28.04.2014 Aufrufe

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhörungsverfahren <strong>zu</strong>m Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar – <strong>Behandlungsvorschläge</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>eingegangenen</strong> <strong>Stellungnahmen</strong> (Stand: April 2013)<br />

- Äußerungen und <strong>Behandlungsvorschläge</strong> <strong>zu</strong> Regionalplantext und -karten -<br />

Seite 5 von 2197<br />

I<br />

Allgemeine Hinweise und Erläuterungen <strong>zu</strong>m Regionalplan<br />

lfd. Nr.<br />

Absender<br />

Plansatz / ggf. Gebietsbez.<br />

Äußerung<br />

Behandlungsvorschlag<br />

6 Ministerium für Verkehr und<br />

Infrastruktur Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

entspr.<br />

1<br />

- Die im Sat<strong>zu</strong>ngsentwurf (S. 5) und in Fußnote 1, S. 7, genannten<br />

Rechtsgrundlagen sind an <strong>den</strong> jeweils aktuellen Stand an<strong>zu</strong>passen;<br />

das Landesplanungsgesetz (LplG) Ba<strong>den</strong>-Württemberg wurde<br />

<strong>zu</strong>letzt geändert durch Gesetz vom 22. Mai 2012 (GBl. S. 285). In<br />

Fußnote 1, S. 7, fehlt (im Unterschied <strong>zu</strong>m Sat<strong>zu</strong>ngsentwurf) die<br />

Zitierung des Staatsvertrages, wobei als Fundstelle jeweils auch<br />

GBl. S. 710 genannt sein sollte.<br />

teilweise folgen<br />

Die Rechtsgrundlagen wer<strong>den</strong> an <strong>den</strong> aktuellen Stand angepasst:<br />

Sat<strong>zu</strong>ngsentwurf, S. 5, Absatz 1, die Angaben <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

Landesplanungsgesetzen Ba<strong>den</strong>-Württemberg und Rheinland-Pfalz<br />

wer<strong>den</strong> aktualisiert. Zum Inkrafttreten des Staatsvertrags wer<strong>den</strong><br />

die Veröffentlichungsdaten aus allen drei Ländern eingefügt.<br />

Der Text lautet demnach wie folgt:<br />

"Die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar<br />

hat am XX.XX.XXXX aufgrund Art. 3 des Staatsvertrages zwischen<br />

<strong>den</strong> Ländern Ba<strong>den</strong>-Württemberg, Hessen und Rheinland- Pfalz<br />

über die Zusammenarbeit bei der Raumordnung und<br />

Weiterentwicklung im Rhein-Neckar-Gebiet vom 26. Juli 2005, in<br />

Kraft getreten am 28. Dezember 2005, (GBl. Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

vom 17. Februar 2006, S.41, GVBl. Hessen vom 30. März 2006,<br />

S.96, GVBl. Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 2006, S.33) i.V.m. <strong>den</strong><br />

Vorschriften des § 31 Abs. 2 LplG Ba<strong>den</strong>-Württemberg (in der<br />

Fassung vom 10. Juli 2003 (GBl. 2003, S.385), <strong>zu</strong>letzt geändert<br />

durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Mai 2012 (GBl. S.285)) sowie<br />

§ 13 Abs. 3 LPlG Rheinland-Pfalz (in der Fassung vom 10. April<br />

2003 (GVBl. S. 41), <strong>zu</strong>letzt geändert durch Art. 25 des Gesetzes<br />

vom 28. September 2010 (GVBI. S. 280)) folgende Sat<strong>zu</strong>ng<br />

beschlossen:"<br />

Die Fußnote 1 auf S.7 wird wiefolgt geändert:<br />

"veröffentlicht in: GBl. Ba<strong>den</strong>-Württemberg vom 17. Februar 2006,<br />

S.41, GVBl. Hessen vom 30. März 2006, S.96 und GVBl. Rheinland-<br />

Pflaz vom 31. Januar 2006, S.33 i.V.m. <strong>den</strong> entsprechen<strong>den</strong><br />

Vorschriften des § 31 Abs. 2 LplG Ba<strong>den</strong>-Württemberg (in der<br />

Fassung vom 10. Juli 2003 (GBl. 2003, S.385), <strong>zu</strong>letzt geändert<br />

durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Mai 2012 (GBl. S.285)) sowie<br />

§ 13 Abs. 3 LPlG Rheinland-Pfalz (in der Fassung vom 10. April<br />

2003 (GVBl. S. 41), <strong>zu</strong>letzt geändert durch Art. 25 des Gesetzes<br />

vom 28. September 2010 (GVBI. S.280)).<br />

7 Ministerium für Verkehr und<br />

Infrastruktur Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

- Auf S. 7, erster Absatz, ist im ersten Satz das Wort<br />

„ratifizierte“ durch „unterzeichnete“ <strong>zu</strong> ersetzen, da der<br />

Staatsvertrag am 26. Juli 2005 unterzeichnet wurde, die<br />

Ratifizierung durch die drei vertragsschließen<strong>den</strong> Länder aber erst<br />

später und <strong>zu</strong> unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgte.<br />

folgen<br />

Der Anregung wird gefolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!