28.04.2014 Aufrufe

Hausbesuch Oliver! Umweltpreis Ralf Hammacher - aha-Magazin

Hausbesuch Oliver! Umweltpreis Ralf Hammacher - aha-Magazin

Hausbesuch Oliver! Umweltpreis Ralf Hammacher - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Christmann Internationales Wohnen«<br />

75-jähriges Jubiläum<br />

// Langenberg (wl). Vor 75 Jahren wurde das Unternehmen<br />

Christmann in Langenberg gegründet. Elisabeth und Josef Christmann<br />

begannen am 2. März 1938 mit der Fertigung und dem<br />

Verkauf von hochwertigen Polstermöbeln und Matratzen. Im jungen<br />

Alter von 21 Jahren übernahm Sohn Ulrich 1968 nach dem<br />

Tod des Firmengründers das Unternehmen. Gemeinsam mit seiner<br />

Frau Lucia entwickelte er aus dem ursprünglichen handwerklichen<br />

Betrieb das »Einrichtungshaus Christmann Internationales<br />

Wohnen«. Die Fertigung wurde eingestellt. Inzwischen<br />

ist Thomas Christmann in der dritten Generation an der Führungsspitze.<br />

Der 43-Jährige ist seit 1996 im elterlichen Unternehmen<br />

tätig und hat vor fünf Jahren offiziell die Leitung übernommen.<br />

Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei<br />

Lübke KG in Rheda besuchte er die Möbelfachschule in Köln. Danach<br />

war er zwei Jahre lang in anderen Möbelhäusern tätig und<br />

sammelte ein weiteres Jahr Erfahrungen im Ausland. Obgleich<br />

seine Eltern inzwischen das wohl verdiente Rentenalter erreicht<br />

haben, stehen sie ihrem Sohn Thomas noch gerne mit Rat und<br />

Tat zur Seite und unterstützen ihn wo immer sie gebraucht werden.<br />

Familiensinn wird bei Christmann gepflegt. Heute hat das<br />

Einrichtungshaus über 2.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche<br />

»Christmann Internationales Wohnen« heute<br />

an der Rietberger Straße. Dort werden internationale Kollektionen<br />

für jede Altersgruppe präsentiert. Sicherlich hat sich vieles in<br />

den letzten 75 Jahren in der Möbelbranche getan, doch die Familie<br />

Christmann ist immer ihrem Motto treu geblieben und hat<br />

auf Qualität gesetzt. Ulrich Christmann betont: »Wir arbeiten jeden<br />

Tag an unserer Einzigartigkeit, denn vergleichbar zu sein,<br />

Thomas, Lucia und Ulrich Christmann<br />

entspricht nicht dem Anspruch der Zeit«. Und so steht auch die<br />

Persönlichkeit des Kunden im Mittelpunkt des Denkens und Handelns<br />

des 18-köpfigen Teams. Alle drei Generationen haben diese<br />

Philosophie verfolgt und das spürt auch der Kunde. Ein freundliches<br />

Betriebsklima, kompetente unaufdringliche Beratung, die<br />

Erstellung von Raumkonzepten, ein fundiertes Fachwissen und<br />

ein guter Service zeichnen Christmann Einrichtungen<br />

aus. Heute können im Einrichtungshaus Kunden<br />

aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßt werden.<br />

Obgleich rund 80 Prozent des Umsatzes im<br />

Umkreis von 50 bis 80 Kilometer gemacht werden,<br />

gibt es immer wieder Kunden, die durch das Internet<br />

oder Mund zu Mund Werbung auf Christmann<br />

aufmerksam werden und von der guten, individuellen<br />

und sehr persönlichen Beratung begeistert sind.<br />

»Dann liefern wir auch gerne nach Essen, Hamburg,<br />

Berlin oder für ein Ferienhaus auf Juist«, meint Thomas<br />

Christmann. Er, und vor allen Dingen seine erfahrenen<br />

Mitarbeiter, würden den Kunden an die<br />

Hand nehmen und ihn individuell betreuen. Vom<br />

ausgefallenen Wohnaccessoire über schicke Einzelmöbel<br />

bis hin zum kompletten Wohn-, Schlaf- oder<br />

Esszimmer gibt es bei Christmann alles, was das Zuhause<br />

schöner, komfortabler und gemütlicher<br />

macht. Durch die großzügige Ausstellung wird der Kunde nicht<br />

von Möbeln erschlagen, sondern kann sie auf sich wirken lassen.<br />

Von dem 75. Geburtstag sollen vor allen Dingen die treuen Kunden<br />

profitieren. Bis Ende März noch gibt es 15 Prozent Rabatt auf<br />

reguläre Preise. Hinzu kommen ausgewählte Möbel mit einem<br />

speziellen Geburtstagspreis.<br />

Seit 1991 ein Meisterbetrieb<br />

Schulte-Mönting-Straße 1 • 33378 Rheda-Wiedenbrück • Tel. 05242 400460<br />

<br />

Frisuren<br />

im Trend!<br />

F. Tamer und ihre<br />

kompetenten<br />

Mitarbeiterinnen<br />

Sabine G. und<br />

Natalia B. beraten<br />

Sie gerne.<br />

//<br />

März/April 2013<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!