28.04.2014 Aufrufe

MediClin Hedon Klinik, Lingen (2010)

MediClin Hedon Klinik, Lingen (2010)

MediClin Hedon Klinik, Lingen (2010)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MediClin</strong> <strong>Hedon</strong>-<strong>Klinik</strong> > Qualitätsbericht Akut <strong>2010</strong><br />

A-11.2<br />

Akademische Lehre<br />

Neben der Forschungsaktivität und der Entwicklung von Leitlinien beteiligen wir uns auch an der Lehre.<br />

Nr.<br />

FL01<br />

FL04<br />

FL08<br />

Akademische Lehre und weitere ausgewählte<br />

wissenschaftliche Tätigkeiten<br />

Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Hochschulen<br />

und Universitäten<br />

Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen<br />

und Universitäten<br />

Herausgeberschaften wissenschaftlicher<br />

Journale/Lehrbücher<br />

Kommentar / Erläuterung<br />

Prof. Dr. Mokrusch hat einen Lehrauftrag mit<br />

Vorlesungen und praktischen Übungen an der<br />

Universität Erlangen. Die praktischen Übungen<br />

finden in unserer <strong>Klinik</strong> statt.<br />

Es besteht mit dem Fachbereich Humanwissenschaften,<br />

Weiterbildungsstudiengänge<br />

Psychotherapie der Universität Osnabrück ein<br />

Kooperationsvertrag: Wir bieten den<br />

Studierenden im Rahmen der psychotherapeutischen<br />

Zusatzausbildung die Möglichkeit<br />

einer Anerkennung der Tätigkeit in der<br />

<strong>MediClin</strong> <strong>Hedon</strong> <strong>Klinik</strong> im Umfang von 600<br />

Stunden.<br />

Prof. Dr. Mokrusch ist Herausgeber der<br />

„Zeitschrift für Elektrostimulation und<br />

Elektrotherapie" sowie Mitherausgeber der<br />

Zeitschrift „Neurological Bulletin" sowie im<br />

wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift<br />

„Neurologie und Rehabilitation".<br />

A-11.3<br />

Ausbildung in anderen Heilberufen<br />

Die Ausbildung von qualifizierten Fachkräften wird in allen Bereichen unserer <strong>Klinik</strong> für wichtig erachtet.<br />

Wir bilden daher selber aus und bieten zudem Interessierten, die sich in einer schulischen Ausbildung oder<br />

in einem Studium befinden, die Möglichkeit Praktika zu machen. Hierzu bestehen Kooperationsverträge<br />

mit Schulen aus dem Umkreis. Weiterhin bestehen Kooperationsverträge mit Krankenhäusern aus der<br />

Umgebung, um Krankenpflegeschülern und -schülerinnen der umliegenden Krankenpflegeschulen die<br />

Möglichkeit zu geben, die praktische Ausbildung im Bereich Rehabilitation in der Abteilung Frührehabilitation<br />

zu absolvieren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!