28.04.2014 Aufrufe

Deutschunterricht im Medienverbund - Medienberatung NRW

Deutschunterricht im Medienverbund - Medienberatung NRW

Deutschunterricht im Medienverbund - Medienberatung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutschunterricht</strong> <strong>im</strong> <strong>Medienverbund</strong><br />

Medien = „duales Gut“ (Karmasin 2006)<br />

• Sie produzieren Realkapital ebenso wie<br />

Sozialkapital.<br />

1.Jugendliche<br />

Medienwelt<br />

2.„Leipziger Trichter“<br />

3.„Integrierte<br />

Medienerziehung“<br />

• Neben den unmittelbaren Realwerten in der<br />

Mediennutzung symbolisches Kapital, was auch<br />

als eine Ökonomie der Aufmerksamkeit (Franck<br />

1998) begriffen werden kann. (Best<strong>im</strong>mte<br />

Themen sind „in“, werden wahrgenommen.)<br />

4.Medienkonvergenz<br />

Prof‘in Dr. Gudrun Marci-Boehncke | Prof. Dr. Matthias Rath<br />

Forschungsstelle Jugend – Medien – Bildung | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!