28.04.2014 Aufrufe

Wann darf der Vermieter in die Wohnung? Peter ... - Mieterverband

Wann darf der Vermieter in die Wohnung? Peter ... - Mieterverband

Wann darf der Vermieter in die Wohnung? Peter ... - Mieterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stromsparen<br />

hnung?<br />

Die ewz-Aktion läuft aus<br />

Noch bis Ende Jahr erhalten<br />

Zürcher ewz-Kunden bis<br />

zu 100 Franken, wenn sie<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> sparsamen Kaffeemasch<strong>in</strong>en<br />

kaufen, <strong>die</strong> auf<br />

Topten.ch gelistet s<strong>in</strong>d. Das<br />

Programm ist e<strong>in</strong> Erfolg.<br />

Bild m&w<br />

wendig. Zudem kann <strong>der</strong> <strong>Vermieter</strong><br />

ja über mehrere Schlüssel verfügen<br />

o<strong>der</strong> noch e<strong>in</strong>en nachmachen lassen,<br />

bevor er ihn Ihnen übergibt.<br />

Vielleicht s<strong>in</strong>d Sie ja nicht e<strong>in</strong>mal sicher,<br />

ob <strong>der</strong> <strong>Vermieter</strong> e<strong>in</strong>en Schlüssel<br />

hat, son<strong>der</strong>n hegen nur e<strong>in</strong>en<br />

Verdacht.<br />

E<strong>in</strong>e praktische Lösung ist <strong>in</strong> solchen<br />

Fällen häufig, den Schlosszyl<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

auswechseln zu lassen. Dabei<br />

handelt es sich streng genommen<br />

um e<strong>in</strong>e bauliche Verän<strong>der</strong>ung am<br />

Mietobjekt, <strong>die</strong> Sie vor Ihrem Auszug<br />

auf eigene Kosten wie<strong>der</strong> rückgängig<br />

machen müssen. Bewahren Sie<br />

den ursprünglichen Schlosszyl<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

also auf und lassen Sie ihn vor <strong>der</strong><br />

<strong>Wohnung</strong>sabgabe wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>setzen.<br />

Kann Ihnen <strong>der</strong> <strong>Vermieter</strong> kündigen,<br />

wenn Sie den Schlosszyl<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

auswechseln? Laut Art. 260a OR benötigen<br />

Sie für e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige bauliche<br />

Verän<strong>der</strong>ung am Mietobjekt<br />

zwar tatsächlich <strong>die</strong> schriftliche Zustimmung<br />

des <strong>Vermieter</strong>s. Wenn Sie<br />

sich darüber h<strong>in</strong>wegsetzen, müssen<br />

Sie beim Auszug zunächst aber nur<br />

auf eigene Kosten den ursprünglichen<br />

Zustand wie<strong>der</strong>herstellen. Solange<br />

Sie das Mietobjekt nicht<br />

schwer beschädigen, ist e<strong>in</strong>e Kündigung<br />

kaum gerechtfertigt.<br />

<br />

Ruedi Spöndl<strong>in</strong><br />

or zehn Jahren fanden wir he-<br />

dass Kaffeemasch<strong>in</strong>en<br />

«Vraus,<br />

<strong>die</strong> grössten Energiefresser im Haushalt<br />

waren», er<strong>in</strong>nert sich Eric Bush,<br />

Energieexperte von Topten. «Sie hatten<br />

e<strong>in</strong>en grossen Wasserbehälter,<br />

und wenn niemand abschaltete,<br />

heizten <strong>die</strong> Geräte ständig e<strong>in</strong>e grosse<br />

Menge Wasser auf.» Was meistens<br />

fehlte, war e<strong>in</strong>e automatische Abschaltfunktion.<br />

Topten suchte gezielt<br />

nach Geräten mit e<strong>in</strong>er solchen<br />

Funktion, führte Verbrauchsmessungen<br />

durch und begann, <strong>die</strong> sparsamsten<br />

Geräte auf <strong>der</strong> unabhängigen<br />

Stromsparseite Topten.ch aufzuführen.<br />

Als erster Energieversorger lancierte<br />

das Zürcher ewz e<strong>in</strong>e Stromsparfondsaktion<br />

für Kaffeemasch<strong>in</strong>en.<br />

Damit wurden energieeffiziente<br />

Modelle geför<strong>der</strong>t. Nach sechs Jahren<br />

läuft das Programm per Ende<br />

2013 aus. «Geför<strong>der</strong>t werden ausschliesslich<br />

Topten-Modelle», erklärt<br />

ewz-Berater <strong>Peter</strong> Wieland. «Damit<br />

ist gewährleistet, dass <strong>die</strong> Geräte hohe<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an <strong>die</strong> Energieeffizienz<br />

erfüllen.» Was e<strong>in</strong>st <strong>in</strong> Zürich<br />

begann, wurde bald Vorbild für weitere<br />

Versorger <strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen Schweiz.<br />

3800 Kaffeemasch<strong>in</strong>en geför<strong>der</strong>t<br />

Das ewz <strong>in</strong>vestierte bisher 280‘000<br />

Franken <strong>in</strong> das Programm. Bislang<br />

wurden 3791 Kaffeemasch<strong>in</strong>en mit<br />

bis zu 100 Franken pro Gerät geför<strong>der</strong>t.<br />

«Die Strome<strong>in</strong>sparungen lassen<br />

sich sehen», freut sich <strong>Peter</strong> Wieland.<br />

«Dank <strong>der</strong> neuen Geräte werden<br />

<strong>in</strong> den nächsten zehn Jahren<br />

rund 3.8 Millionen Kilowattstunden<br />

Strom e<strong>in</strong>gespart.» Dies entspricht<br />

dem durchschnittlichen Stromverbrauch<br />

von 1400 Haushalten. Und<br />

<strong>die</strong> Kund<strong>in</strong>nen und Kunden sparen<br />

über zehn Jahre h<strong>in</strong>weg <strong>in</strong>sgesamt<br />

760’000 Franken an Stromkosten<br />

(Annahme 20 Rp./kWh).<br />

In den vergangenen Jahren wurde<br />

<strong>die</strong> Technik von Kaffeemasch<strong>in</strong>en<br />

revolutioniert. Immer effizientere<br />

Modelle kamen auf den Markt. Topten<br />

verschärfte laufend <strong>die</strong> Kriteri-<br />

Der Kauf e<strong>in</strong>er sparsamen Kaffeemasch<strong>in</strong>e lohnt sich.<br />

en, um jeweils <strong>die</strong> besten Kaffeemasch<strong>in</strong>en<br />

zu präsentieren. Grosse<br />

Boiler und automatische Abschaltzeiten<br />

von drei bis vier Stunden gehören<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit an. Heutige<br />

Bestgeräte heizen nur noch<br />

gerade <strong>die</strong> für e<strong>in</strong>en Kaffee benötigte<br />

Menge Wasser auf. Effiziente Vollautomaten<br />

schalten spätestens nach<br />

So profitieren Sie<br />

vom För<strong>der</strong>programm<br />

Als ewz-Kund<strong>in</strong> und -Kunde kaufen<br />

Sie im Geschäft Ihrer Wahl o<strong>der</strong> über<br />

das Internet e<strong>in</strong>e Kaffeemasch<strong>in</strong>e,<br />

<strong>die</strong> auf www.topten.ch aufgeführt<br />

ist. Mit <strong>die</strong>ser Rechnung (Zahlungsbestätigung)<br />

und Angabe des Gerätetyps<br />

gehen Sie zum ewz-Kundenzentrum<br />

am Beatenplatz 2 <strong>in</strong> 8001<br />

Zürich. Dort werden Ihnen 25% des<br />

Nettokaufpreises, höchstens 100 Franken<br />

ausbezahlt. Die Aktion dauert<br />

noch bis 31. Dezember 2013, <strong>der</strong> Beitrag<br />

kann bis spätestens 30. Juni<br />

2014 abgeholt werden.<br />

www.ewz.ch<br />

e<strong>in</strong>er Stunde, effiziente Kapselmasch<strong>in</strong>en<br />

spätestens nach e<strong>in</strong>er Viertelstunde<br />

automatisch aus. In <strong>der</strong><br />

EU s<strong>in</strong>d ei-ne automatische Abschaltfunktion<br />

und kurze Abschaltzeiten<br />

für Kaffeemasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> zwei<br />

Jahren sogar Vorschrift.<br />

Tipps zum Kauf<br />

E<strong>in</strong>ige Kaffeemasch<strong>in</strong>en müssen zur<br />

Be<strong>die</strong>nung von allen vier Seiten zugänglich<br />

se<strong>in</strong>. Daher sollte vor dem<br />

Kauf überlegt werden, wo das Gerät<br />

aufgestellt werden kann. Wer gerne<br />

e<strong>in</strong>en Cappucc<strong>in</strong>o aus hohen Tassen<br />

tr<strong>in</strong>kt, sollte sich vergewissern, dass<br />

<strong>die</strong> Liebl<strong>in</strong>gstasse unter den Kaffeeauslauf<br />

passt. Wer starken Espresso<br />

mag, sollte darauf achten, dass <strong>die</strong><br />

Düse absenkbar ist, damit <strong>der</strong> Kaffee<br />

während <strong>der</strong> Zubereitung nicht<br />

spritzt. Falls <strong>die</strong> Abschaltzeiten programmierbar<br />

s<strong>in</strong>d, wird empfohlen,<br />

sie auf <strong>die</strong> kürzest mögliche Zeit e<strong>in</strong>zustellen.<br />

Dies spart Energie.<br />

<br />

Anita Nie<strong>der</strong>häusern<br />

Alle sparsamen Kaffeemasch<strong>in</strong>en auf<br />

www.topten.ch<br />

Mieten & Wohnen 9| 2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!