28.04.2014 Aufrufe

Verordnung über das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-VO). Vom 25 ...

Verordnung über das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-VO). Vom 25 ...

Verordnung über das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-VO). Vom 25 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückseite des Zeugnisses mit Lernfeldern 1, 2<br />

Zweite Seite des Halbjahreszeugnisses für<br />

Berufsbereichsbezogener Lernbereich<br />

Lernfelder im Berufsbereich:<br />

(Berufsbereich)<br />

(Note)<br />

Lernfeld 1:<br />

(Bezeichnung)<br />

(Zeitrichtwert)<br />

Lernfeld 2:<br />

(Bezeichnung)<br />

(Zeitrichtwert)<br />

Lernfelder im Berufsbereich:<br />

(Berufsbereich)<br />

(Note)<br />

Lernfeld 1:<br />

(Bezeichnung)<br />

(Zeitrichtwert)<br />

Lernfeld 2:<br />

(Bezeichnung)<br />

(Zeitrichtwert)<br />

Bemerkungen:<br />

(Ort)<br />

(Schulstempel)<br />

(Datum der Zeugnisausgabe)<br />

Klassenlehrerin/Klassenlehrer<br />

im Auftrag<br />

der Schulleiterin/des Schulleiters<br />

Erziehungsberechtigte<br />

Noten: Sehr gut (1), gut (2), befriedigend (3), ausreichend (4), mangelhaft (5), ungenügend (6)<br />

_________<br />

1<br />

2<br />

Die Lernfelder können auch in einer Anlage zum Zeugnis dargestellt werden.<br />

Bei mehr als zwei Lernfeldern in einem Berufsbereich ist <strong>das</strong> Zeugnis entsprechend anzupassen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!