29.04.2014 Aufrufe

Katalog Radfahren - Münsterland

Katalog Radfahren - Münsterland

Katalog Radfahren - Münsterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

<strong>Münsterland</strong><br />

Etappentouren<br />

Pedalritter auf<br />

Schmugglerpfaden<br />

Ahaus<br />

NL<br />

Lievelde<br />

Eibergen<br />

Oldenkott<br />

Zwillbrock<br />

Groenlo<br />

D<br />

Winterswijk<br />

Oeding<br />

Wessum<br />

Südlohn<br />

Ahaus<br />

Stadtlohn<br />

Diese viertägige Radtour führt auf alten Schmugglerpfaden<br />

ins „Land der Käsekunst und Windmühlen“<br />

nach Holland. Fahren Sie durch unberührte Gebiete<br />

und schauen Sie z. B. einem Holzschuhmacher und<br />

Käsemeister über die Schulter.<br />

Etappen von ca. 40 km täglich:<br />

1. Ahaus – Zwillbrock<br />

2. Zwillbrock – Lievelde / NL<br />

3. Lievelde / NL – Oeding<br />

4. Oeding – Ahaus<br />

Leistungen:<br />

3 x ÜF, 1 x Spezialitätenessen, Stadtführung Ahaus,<br />

Kartenmaterial, Tourenbeschreibung, Gepäcktransfer,<br />

Besuch Heimathaus und Holzschuhmacherei,<br />

Käsereibesichtigung mit Kostproben<br />

Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an!<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

4 Tage / 3 Übernachtungen<br />

160 km<br />

ab 4 Pers. (unter 4 Pers. Aufpreis)<br />

198 € im DZ<br />

36 € Radmiete<br />

Ahaus Marketing<br />

& Touristik GmbH<br />

Oldenkottplatz 2<br />

48683 Ahaus<br />

0 25 61 / 44 44 44<br />

0 25 61 / 44 44 45<br />

www.ahaus.de<br />

marketing@ahaus.de<br />

Tipp:<br />

Diese Tour steht bei Buchung auch<br />

als GPS-Track zur Verfügung.<br />

Auf den Spuren der<br />

Radroutenkönigin<br />

Emsdetten<br />

Emsdetten<br />

Saerbeck<br />

Ladbergen<br />

Schöppingen Horstmar Nordwalde<br />

Laer<br />

Greven<br />

Rosendahl<br />

Altenberge<br />

Ostbevern<br />

Holtwick<br />

Havixbeck<br />

Telgte<br />

Genießen Sie den abwechslungsreichen und<br />

idyllischen Tourenabschnitt im Nord-Osten der<br />

100 Schlösser Route abseits der Straße, vorbei an<br />

münsterländischen Höfen, Schlössern, Mühlen<br />

und Herrensitzen. Bei unseren Tagesetappen bleibt<br />

Ihnen genügend Zeit, um auch in den zahlreichen<br />

historischen Ortskernen zu verweilen. Die An- und<br />

Abreise ist problemlos mit dem Zug wie auch mit<br />

dem PKW möglich. Ein kostenfreier Parkplatz befindet<br />

sich direkt am Einstieg der Route.<br />

1. Tag: Emsdetten – Laer (57 km),<br />

2. Tag: Laer – Havixbeck (65 km),<br />

3. Tag: Havixbeck – Ostbevern (66 km),<br />

4. Tag: Ostbevern – Emsdetten (50 km)<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

4 Tage / 3 Übernachtungen<br />

ca. 238 km<br />

ab 1 Person<br />

ab 168 € im EZ<br />

ab 142 € im DZ<br />

Verkehrsverein Emsdetten e. V.<br />

Friedrichstraße 2<br />

48282 Emsdetten<br />

0 25 72 / 93 07 - 0<br />

0 25 72 / 93 07 - 50<br />

www.vvemsdetten.de<br />

info@vvemsdetten.de<br />

Coesfeld<br />

Billerbeck<br />

Münster<br />

Leistungen: 3 x ÜF in fahrradfreundlichen Hotels,<br />

täglich Lunchpaket, 100 Schlösser Karte,<br />

Tourenbeschreibung<br />

Gronau, grenzenlos gut!<br />

Gronau<br />

Enschede<br />

NL<br />

de Lutte<br />

Losser<br />

Overdinkel<br />

Dinkel<br />

Kloster Bardel<br />

Bardel/Niedersachsen<br />

Gronau / NRW<br />

Gildehauser Venn<br />

Dreiländersee<br />

D<br />

1. Tag Ankunft:<br />

Nach der Begrüßung sollten Sie diesen Tag für den<br />

Besuch des Inselparkgeländes nutzen oder einen<br />

Aufenthalt im rock'n'popmuseum einplanen.<br />

2. Tag Gronau – Enschede – Dreiländersee (ca. 35 km):<br />

Nach dem Frühstück radeln Sie zum Käse-, Kram- &<br />

Fischmarkt nach Enschede (Markt nur dienstags &<br />

samstags). Genießen Sie das unverwechselbare Flair<br />

der niederländischen Grenzstadt. Pättkes führen Sie<br />

über natürliche Grenzen zu unserem Naherholungsgebiet<br />

Dreiländersee. Dort können Sie im Terrassen-<br />

Café direkt am See entspannen oder im Bauernhofcafé<br />

selbstgemachte Spezialitäten probieren.<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

3. Tag Gronau – de Lutte – Gronau (ca. 45 km):<br />

Erfahren Sie Kultur und Natur entlang des Flusses<br />

Dinkel durch die einzigartige Flusslandschaft über<br />

Gronaus Grenzen hinaus bis in die nordwestlich gelegenen<br />

Gemeinden Losser und de Lutte. Besuchen Sie<br />

das Naturschutzgebiet „de Oelemars“ und „Poort-<br />

Bulten“. Auf ca. 19 Hektar erwartet Sie neben einer<br />

außergewöhnlichen Sumpflandschaft das Arboretum<br />

mit 2.500 einheimischen und exotischen Bäumen und<br />

Sträuchern.<br />

4. Tag Abreise:<br />

An diesem Tag bieten sich in Gronau mehrere Möglichkeiten<br />

zum Besuch an: Stadtpark mit Tierpark,<br />

Freibäder, Hallenbad<br />

Leistungen:<br />

3 x ÜF im DZ<br />

Begrüßungstrunk<br />

Kartenmaterial leihweise, Routenbeschreibungen<br />

Extrakosten:<br />

E-Bike Verleih – NEU!, Fahrradverleih,<br />

Tourenbegleitung, Halbpension<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

4 Tage<br />

80 km<br />

ab 2 Personen<br />

ab 139 € im DZ<br />

EZ-Zuschlag<br />

Touristik-Service Gronau /<br />

Kulturbüro Gronau GmbH<br />

Bahnhofstraße 45<br />

48599 Gronau<br />

0 25 62 / 99 00-6<br />

0 25 62 / 99 00-79<br />

www.stadtmarketing-gronau.de<br />

info@stadtmarketing-gronau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!