29.04.2014 Aufrufe

Katalog Radfahren - Münsterland

Katalog Radfahren - Münsterland

Katalog Radfahren - Münsterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

<strong>Münsterland</strong><br />

Sterntouren<br />

Zu Lande, zu Wasser<br />

und in der Luft<br />

Werne<br />

Lüdinghausen<br />

Nordkirchen<br />

Cappenberg<br />

Werne<br />

Hamm<br />

Wo das Ruhrgebiet endet und sich das Tor zum<br />

<strong>Münsterland</strong> öffnet, bietet die Region markante<br />

Sehenswürdigkeiten wie Wasserburgen, Schlösser und<br />

Industriedenkmäler. Von Ihrem festen Stand quartier,<br />

einem behagl. Hotel oder einer gemütl. Ferienwohnung<br />

in Werne an der Lippe, radeln Sie tägl. zwischen<br />

30–55 km. Vom Marina Yachthafen aus können Sie<br />

eine ca. 3-std. Schiffs tour bis zum Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg oder eine 1 1/2-std. Schiffstour<br />

(Räder werden transportiert) einplanen. Höhepunkt:<br />

Sie begeben sich in die Lüfte, um die münsterländische<br />

Parklandschaft mit ihren Burgen und Schlössern<br />

einmal von oben zu erleben.<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

5 Tage / 4 Übernachtungen<br />

ca. 225 km<br />

ab 2 Personen<br />

ab 234 € im DZ im Hotel<br />

EZ-Zuschlag<br />

Werne Marketing GmbH<br />

Markt 19<br />

59368 Werne<br />

0 23 89 / 53 40 80<br />

0 23 89 / 53 70 99<br />

www.werne-tourismus.de<br />

tourist-info@werne.de<br />

Henrichenburg<br />

Marina<br />

Yachthafen<br />

Leistungen:<br />

4 x ÜF, DU/WC, Kartenmaterial,<br />

Eintritt Natur-Sole bad und Burg Vischering,<br />

Rundflug über die Region<br />

Von Ahaus die Grenzregion<br />

erleben – auch per GPS<br />

Ahaus<br />

NL<br />

Haaksbergen<br />

Winterswijk<br />

Lünten<br />

Enschede<br />

Vreden<br />

Alstätte<br />

Stadtlohn<br />

Wessum<br />

Ahaus<br />

Gescher<br />

Gronau<br />

Schöppingen<br />

Asbeck<br />

Legden<br />

Ochtrup<br />

D<br />

Coesfeld<br />

Ahaus und seine Umgebung schaffen die Voraussetzungen<br />

für ein vielseitiges Radfahrvergnügen.<br />

Ob Sie nun den Enscheder Markt besuchen, in<br />

Zwillbrock nach Flamingos Ausschau halten, einfach<br />

den Weg durch die Coesfelder Baumberge wählen<br />

oder das Rock- und Popmuseum in Gronau besuchen.<br />

Genießen Sie das Westmünsterländer Radlerparadies<br />

rund um die Stadt Ahaus, selbst bekannt für das<br />

Barockwasserschloss, nur einen Steinwurf von der<br />

holländischen Grenze entfernt.<br />

Folgen Sie für einen Tagesausflug einfach dem zuvor<br />

ausgewählten Rundkurs aus unserem Tourenvorschlag.<br />

Leistungen:<br />

Radwanderkarte Kreis Borken,<br />

Zimmervermittlung nach Dauer<br />

Tourenvorschläge bitte anfordern!<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

1–7 Tage/bis zu 6 Übernachtungen<br />

40–70 km oder individuell<br />

ab 1 Person<br />

nach individueller Absprache<br />

(je nach Dauer)<br />

Ahaus Marketing<br />

& Touristik GmbH<br />

Oldenkottplatz 2<br />

48683 Ahaus<br />

0 25 61 / 44 44 44<br />

0 25 61 / 44 44 45<br />

www.ahaus.de<br />

marketing@ahaus.de<br />

Tipp:<br />

Die Tourenvorschläge stehen auch als GPS-<br />

Tracks zum Download zur Verfügung.<br />

Spannendes <strong>Münsterland</strong><br />

Senden<br />

Haltern<br />

Dülmen<br />

Olfen<br />

Altenberge<br />

Senden<br />

Venne<br />

Lüdinghausen<br />

Nordkirchen<br />

Herbern<br />

Burg Hülshoff<br />

Münster<br />

Davensberg<br />

Rinkerode<br />

Auf geht’s in die Westfalen-Metropole Münster, zum<br />

Eiskeller nach Altenberge, zur Burg Hülshoff, einem<br />

Wildpark, einer Automanufaktur oder ... Erleben Sie die<br />

Naturschutzgebiete Venner Moor und Davert sowie die<br />

Steverauen in Senden und Olfen. Als „Pättkesschnüffler“<br />

erkunden Sie per Rad gemeinsam mit einem<br />

Tourenbegleiter die Münsterländische Parklandschaft,<br />

ihre Orte und märchenhafte Burgen und Schlösser. Zur<br />

Auswahl stehen 10 spannende Stern-Touren.<br />

Leistungen:<br />

Hotelübernachtungen nach Aufenthaltsdauer im DZ<br />

mit Dusche und WC, Frühstück, Tourenführung an bis<br />

zu 4 Tagen, abgeschlossener Fahrradunterstand, geschichtlicher<br />

Abendrundgang durch Ottmarsbocholt,<br />

Reise-Sicherungschein<br />

Extrakosten:<br />

Leihfahrrad, Eintrittsgelder, Plattdeutscher Abend mit<br />

Liedern, Spukgeschichten und Döhnkes<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

1 – 4 Tage / bis zu 3 Übernachtungen<br />

ca. 25 – 80 km<br />

4 – 20 Personen<br />

75 € Gruppenpauschalpreis für 1-<br />

Tagesführung - max. 165 € p.P.<br />

Tourist-Information Senden<br />

Münsterstraße 30<br />

48308 Senden<br />

0 25 98 / 98 850 (Herr Rave)<br />

0 25 98 / 98 851<br />

www.kleems-radtouren.de<br />

kleems-radtouren@gmx.de<br />

In guter Nachbarschaft<br />

Südlohn-Oeding<br />

Lievelde<br />

Bredevoort<br />

Zwillbrocker<br />

Venn<br />

Vragender Winterswijk<br />

Rhede<br />

Burlo<br />

Oeding<br />

Vreden<br />

Ramsdorf<br />

Stadtlohn<br />

Südlohn<br />

Borken<br />

Gescher<br />

Velen<br />

Südlohn-Oeding! In guter Nachbarschaft mit dem<br />

Land der Fietse; zentral gelegen im D / NL Feriengebiet<br />

„Hamaland“! Der ideale Ausgangsort für Ihre<br />

Sterntouren in die Glockenstadt Gescher, zur Flamingokolonie<br />

in Vreden-Zwillbrock oder ins Nachbarland<br />

Holland zur charmanten Grenzstadt Winterswijk und<br />

der Bücherstadt Bredevoort. Erleben Sie Natur, Kultur<br />

und Spezialitäten aus der Region.<br />

Leistungen:<br />

2 – 6 x Ü / HP (z. B. Burghotel), Kartenmaterial,<br />

Begrüßungstrunk, Führung Pralinenmanufaktur<br />

"Turmhaus" inkl. Praline, Käsereibesichtigung, Besuch<br />

Windmühle mit Umtrunk, Eintritte: Glockenmuseum,<br />

Hamalandmuseum, Biologische Station Zwilllbrock<br />

(weitere Leistungen und Unterbringung in Ferienwohnung<br />

auf Anfrage)<br />

Programmdauer:<br />

Länge der Tour:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

3 – 7 Tage<br />

40 – 60 km<br />

ab 2 Personen<br />

ab 146 € im DZ (3Tage)<br />

ab 335 € im DZ (7 Tage)<br />

Touristinfo Südlohn<br />

SOMIT e.V.<br />

Winterswyker Str. 8<br />

46354 Südlohn<br />

0 28 62 / 41 76 26<br />

0 28 62 / 41 80 15<br />

www.suedlohn.de<br />

touristinfo@suedlohn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!