29.04.2014 Aufrufe

Nahe-News 11.09.2013 - KW 37

Nahe-News 11.09.2013 - KW 37

Nahe-News 11.09.2013 - KW 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> <strong>11.09.2013</strong> - <strong>KW</strong> <strong>37</strong> VG Stromberg & Region Seite 15<br />

Demonstrationszug gegen<br />

Bau von weiteren Windrädern<br />

REGION. Zu einem Demonstrationszug<br />

mit anschließender<br />

Kundgebung lädt die Initiative<br />

„Windkraftfreier Soonwald“ am<br />

Samstag, 14. September nach<br />

Simmern ein. Treffpunkt ist der<br />

Schlossplatz.<br />

Der Demonstrationszug<br />

unter dem Motto „Stopp.<br />

Keine weiteren Windräder im<br />

Soonwald-Hunsrück! Das Mass<br />

ist voll“ startet um 12 Uhr. Die<br />

Kundgebung ist für 13 Uhr<br />

vorgesehen.<br />

„Der Hunsrück hat schon 2012<br />

das Ziel der Landesregierung<br />

erfüllt, 100 Prozent Strom<br />

aus regenerativen Energien<br />

zu erzeugen. Strom, den wir<br />

nicht speichern können und<br />

der teilweise in das Ausland<br />

auf Kosten der Stromzahler<br />

verschenkt wird. Bis 2015 soll<br />

die Anzahl von derzeit 180 auf<br />

mehr als 347 nahezu verdoppelt<br />

werden. Betrieben von der<br />

rot-grünen Landesregierung<br />

mit Unterstützung vieler<br />

Kommunalpolitiker, verkommt<br />

unsere Heimat der Hunsrück<br />

mehr und mehr zu einem<br />

Industriegebiet. Die Grenze der<br />

Belastbarkeit für Mensch und<br />

Natur ist überschritten“, teilt die<br />

Initiative mit.<br />

pdw<br />

Lückenlose Aufklärung der<br />

möglichen Unregelmäßigkeiten<br />

Sprechstunden der<br />

Sozialstation in Stromberg<br />

STROMBERG. Die ökumenische<br />

„sozialstation nahe“ bietet ab<br />

sofort jeden Mittwoch von 8.30<br />

Uhr bis 12 Uhr kostenlose<br />

Sprechstunden in einem Büro der<br />

Verbandsgemeindeverwaltung<br />

Stromberg (1. OG, Zimmer<br />

14), Warmsrother Grund 2,<br />

an. Sabine Pütz, eine der<br />

Pflegedienstleiterinnen der<br />

Sozialstation, beantwortet<br />

alle Fragen, die bei pflegebedürften<br />

Menschen und<br />

ihren Angehörigen aus der<br />

Verbandsgemeinde Stromberg<br />

aufkommen: Welche Hilfsmittel<br />

brauche ich, und wer bezahlt<br />

sie? Welche pflegerischen und<br />

haushaltsnahen Dienstleistungen<br />

kann ich von der<br />

gemeinnützigen Sozialstation<br />

bekommen? Oder: Wie beantragt<br />

man Pflegegeld?<br />

Die Sprechstunde soll<br />

den betroffenen Familien<br />

die Kontaktaufnahme zur<br />

Sozialstation erleichtern und<br />

eine professionelle Beratung<br />

zu Pflegemaßnahmen und zum<br />

sonstigen Leistungsangebot der<br />

gemeinnützigen Sozialstation<br />

gewährleisten. Verordnungen<br />

der Häuslichen Krankenpflege<br />

werden ebenfalls angenommen.<br />

Eine der ersten Besucherinnen<br />

der Sprechstunde bedankte sich<br />

für dieses Entgegenkommen,<br />

weil sie sich dadurch den Weg<br />

nach Hargesheim gespart habe,<br />

wo die Sozialstation und der<br />

Pflegestützpunkt, der ebenfalls<br />

solche Beratungsleistungen<br />

kostenlos anbietet, unter einem<br />

Dach arbeiten.<br />

Außerhalb der Sprechstunden<br />

ist Sabine Pütz auch per Telefon<br />

erreichbar (0671 – 84464222.<br />

nk<br />

FLUGHAFEN HAHN. Der<br />

Aufsichtsratsvorsitzende<br />

Johannes Endler hat nach der<br />

letzten Sitzung vom 29.August<br />

erklärt, dass alles angepackt<br />

werden soll. Das gilt auch für die<br />

möglichen Unregelmäßigkeiten<br />

und die angebliche Vetternwirtschaft.<br />

„Hier soll nichts unter<br />

den Teppich gekehrt werden –<br />

hier soll lückenlose Aufklärung<br />

erfolgen“, machte Johannes<br />

Endler deutlich.<br />

In einer Mitteilung schrieb er,<br />

dass der Aufsichtsrat keinerlei<br />

Handlungen duldet, die auf<br />

Misswirtschaft zum Nachteil<br />

des Unternehmens hindeuten.<br />

Gleichzeitig stellt der Vorsitzende<br />

aber auch klar, dass er mit<br />

dem bisherigen Umgang der<br />

angeblichen Verfehlungen<br />

absolut nicht einverstanden ist.<br />

„Solche Dinge dürfen nicht in<br />

der Öffentlichkeit ausgetragen<br />

werden. Vor allem auch nicht<br />

ohne die Beschuldigten zu Wort<br />

kommen zu lassen“, kritisiert<br />

Endler.<br />

Im Aufsichtsrat ist man sich<br />

darüber einig, dass die<br />

Verfolgung solcher Themen<br />

nach den Grundsätzen von<br />

Rechtsstaatlichkeit, Respekt und<br />

unter Anhörung der Beschuldigten<br />

erfolgen muss. Dazu hat der<br />

Aufsichtsratsvorsitzende<br />

nach der letzten Sitzung<br />

eine Anweisung über die<br />

Zuständigkeiten erlassen. red<br />

Was findet in der Region statt?<br />

Klick mich!<br />

NAHE-NEWS<br />

Die kostenlose Internetzeitung<br />

für die <strong>Nahe</strong>-Region<br />

www.nahe-news.de<br />

Das <strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong>-Team<br />

wünscht allen<br />

Besuchern viel<br />

Spaß auf der Kirmes !<br />

Kaffee &<br />

Kuchen<br />

STROMBERG. Zu Kaffee und<br />

Kuchen lädt der Förderverein<br />

der Kindertagesstätte<br />

„Nagerfreunde“ am Samstag,<br />

14. September von 9.30 Uhr bis<br />

12 Uhr auf den Marktplatz ein.<br />

Alle Einnahmen kommen den<br />

Kindern der Kindertagesstätte<br />

zugute.<br />

pdw<br />

STROMBERG. Das<br />

Volksbildungswerk lädt zu einem<br />

etwas anderen Stadtrundgang<br />

am Samstag, 14. September<br />

ein. Im Mittelpunkt des circa 1,5<br />

stündigen Rundgangs durch<br />

den erzählt Marianne Wilbert<br />

Geschichte und Geschichten<br />

über besondere Stromberger<br />

Stadtrundgang<br />

Frauen. Wenn man sich etwas<br />

näher mit dem Thema befasst,<br />

findet man etliche Frauen,<br />

die wegen ihrer besonderen<br />

Leistungen aufgefallen sind.<br />

Treffpunkt für den Stadtrundgang<br />

ist um 14.30 Uhr am Parkplatz<br />

der Tourist-Information. Die<br />

Kosten betragen 2€. pdw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!