29.04.2014 Aufrufe

Rufbus-Flyer - Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Rufbus-Flyer - Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Rufbus-Flyer - Gemeinde Nuthe-Urstromtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R U F B U S <strong>Nuthe</strong> - <strong>Urstromtal</strong> R755<br />

Nutzen Sie die flexible Bedienform zur Beförderung<br />

Zum 1. Juli 2012 fand ein Betreiberwechsel bei<br />

der <strong>Rufbus</strong>beförderung statt. Ab diesem Zeitpunkt<br />

werden Sie mit Bussen der Johanniter Unfallhilfe<br />

e.V. Luckenwalde auf den unverändert<br />

angebotenen <strong>Rufbus</strong>linien befördert.<br />

Dieser Wechsel hat keine Änderung bei den bisher<br />

angebotenen Beförderungsmöglichkeiten zur<br />

Folge. Die Busse der Johanniter weisen im<br />

Sichtbereich der Frontscheibe der Fahrzeuge mit<br />

einem Schild „<strong>Rufbus</strong> <strong>Nuthe</strong>-<strong>Urstromtal</strong> R755“ auf<br />

den Einsatz als <strong>Rufbus</strong>fahrzeug hin!<br />

Seit dem 11. August 2012 bedient der RufBus R755 neben den Ortsteilen des<br />

westlichen <strong>Gemeinde</strong>gebietes auch die Ortsteile des östlichen <strong>Gemeinde</strong>gebietes an<br />

den Wochenenden.<br />

Sie möchten ins Nachbardorf, nach Luckenwalde, Trebbin oder zum Zug? Dann nutzen Sie<br />

ihn – den RufBus R755 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nuthe</strong>-<strong>Urstromtal</strong>. Er bringt Sie ans Ziel. Sie müssen<br />

nur 60 Minuten vorher anrufen!<br />

Wie rufe ich als Einwohner der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nuthe</strong>-<strong>Urstromtal</strong> den RufBus?<br />

montags bis freitags 05.00 – 17.00 Uhr (Servicetelefon)<br />

Zum westlichen <strong>Gemeinde</strong>gebiet gehören die Ortsteile:<br />

Ahrensdorf, Berkenbrück, Dobbrikow, Felgentreu, Frankenförde, Gottsdorf, Hennickendorf,<br />

Kemnitz, Liebätz, Märtensmühle, Nettgendorf, Ruhlsdorf, Woltersdorf und Zülichendorf.<br />

Für die Einwohner des westlichen <strong>Gemeinde</strong>gebietes fährt der Bus in der Zeit von<br />

Mo. – Fr.<br />

Sa., So., Feiertag<br />

05.00 – 24.00 Uhr<br />

08.00 – 24.00 Uhr<br />

Zum östlichen <strong>Gemeinde</strong>gebiet gehören die Ortsteile:<br />

Lynow, Stülpe, Holbeck, Jänickendorf, Scharfenbrück, Schöneweide, Gottow, Schönefeld<br />

und Dümde.<br />

Der Bus fährt für Nutzer des östlichen <strong>Gemeinde</strong>gebietes ausschließlich an den<br />

Wochenenden in der Zeit von<br />

Sa., So., Feiertag<br />

08.00 – 24.00 Uhr


Das Service-Team erfragt von Ihnen die folgenden Angaben:<br />

• Name, Telefonnummer<br />

• Abfahrtsort und gewünschte Abfahrtszeit<br />

• Zielort<br />

• Personenzahl und ggf. größere, sperrige Gegenstände<br />

Wichtige Hinweise:<br />

• Die Fahrstrecke sollte mindestens 2 km lang sein.<br />

• Die Mitfahrt innerhalb von 0rtschaften ist nicht möglich.<br />

• ln Trebbin und Luckenwalde werden nur die benannten Haltestellen angefahren.<br />

• Der Bus fährt spätestens 10 min nach der vereinbarten Abholzeit weiter.<br />

• Der RufBus fährt nicht, wenn 60 min vor oder nach der Wunschzeit ein Linienbus fährt.<br />

• Bei mehreren Fahrtwünschen gleichzeitig ist die eigene Wunschabfahrtszeit nicht immer<br />

möglich.<br />

Was kostet die Fahrt mit dem RufBus?<br />

VBB-Tarif + 1€ Komfortzuschlag pro Person und Fahrt<br />

Was muss ich wissen?<br />

Die telefonische Bestellannahme für Fahrten nach 23.00 Uhr wird grundsätzlich mit dem VTF<br />

abgestimmt. Zur Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten kann es hier in Einzelfällen zur<br />

Ablehnung von Fahraufträgen kommen.<br />

Bei Zugverspätungen wartet der bestellte RufBus maximal 10 Minuten ab vereinbarter<br />

Abholzeit, da bestellte Folgefahrten unter Umständen sonst nicht gewährleistet werden<br />

können.<br />

Nachfolgend ausgewiesenen Haltepunkte werden vom RufBus angefahren:<br />

Mit Beginn des Jahres 2013 werden neben den bislang bekannten Haltestellen zusätzlich<br />

folgende Haltestellen angefahren:<br />

• Luckenwalde – Am Marktkauf<br />

• Woltersdorf – An der Kirche.


Bei Anregungen, Hinweisen und Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an die<br />

Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH unter 03371/ 6281-0 oder an die<br />

Wirtschaftsförderungsbeauftragte der <strong>Gemeinde</strong> unter 03371/ 686-25 zu den Servicezeiten der<br />

<strong>Gemeinde</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!