31.10.2012 Aufrufe

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tuffi erobert die bühne beim großen Sommerfest <strong>in</strong> der less<strong>in</strong>gstraße<br />

In diesem Jahr verabschiedeten sich die „schulreifen“<br />

K<strong>in</strong>der der Maxi-Gruppe am Samstag, den 16. Juni<br />

mit e<strong>in</strong>em orig<strong>in</strong>al Bergischen Theaterstück:<br />

Tuffis Wuppersprung im Kirchsaal Less<strong>in</strong>gstraße.<br />

die 14 kle<strong>in</strong>en darsteller schlüpften dabei <strong>in</strong> die unterschiedlichste<br />

Rollen und doppelrollen: Ob Elefantendame<br />

Tuffi, Maharadscha oder Palmwedler, Zirkusdirektor,<br />

Fahrkartenverkäufer, Rasender Reporter<br />

oder Schwebebahnfahrer – die Verwandlungskunst<br />

der K<strong>in</strong>der war ebenso bee<strong>in</strong>druckend wie die Textsicherheit.<br />

In drei Akten mit zwei Kulissenwechseln verwandelte<br />

sich die Bühne vom prunkvollen <strong>in</strong>dischen Palast zunächst<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bunte Zirkuslandschaft.<br />

0177-6783496<br />

Besonders aufwendig war der letzte Szenenwechsel<br />

mit Aufbau e<strong>in</strong>es Fahrkartenschalters, der Schwebebahn<br />

und e<strong>in</strong>es riesigen Banners mit aufgemaltem<br />

Schwebebahngerüst. Auch der Wuppersprung auf e<strong>in</strong>e<br />

blaue Turnmatte gelang elefantastisch und ohne<br />

Verletzung – ganz wie beim Orig<strong>in</strong>al vor 62 Jahren.<br />

Abgerundet wurde die Aufführung durch e<strong>in</strong>en sangesfreudigen<br />

K<strong>in</strong>derchor: Alle K<strong>in</strong>der des K<strong>in</strong>dergartens,<br />

selbst die Jüngsten, sangen das Lied über „Tuffi,<br />

das Elefantenmädchen“ lautstark mit. Vorbereitet, <strong>in</strong>szeniert<br />

und betreut wurde die Aufführung von den<br />

Eltern der Maxik<strong>in</strong>der. die Mühen haben sich für alle<br />

Beteiligten gelohnt, <strong>in</strong>sbesondere auch für die kle<strong>in</strong>en<br />

Nachwuchsschauspieler, die ihren ersten großen Auf-<br />

tritt souverän meisterten und sichtlich Spaß auf der<br />

Bühne hatten.<br />

das Wetter spielte nicht ganz so gut mit, was aber die<br />

Zuschauer nicht davon abhielt, anschließend gut gelaunt<br />

auf dem K<strong>in</strong>dergartengelände weiter zu feiern.<br />

die Idee zum Theaterstück lieferte das <strong>in</strong> der Edition<br />

Köndgen erschienene Bilderbuch „Tuffi – e<strong>in</strong>e elefantastische<br />

Geschichte“, das als Vorlage für die Theaterfassung<br />

diente. Autor<strong>in</strong> Manuela Sanne schrieb für die<br />

darsteller k<strong>in</strong>dgerechte dialoge und das Tuffi-Lied.<br />

K<strong>in</strong>dergartenteam Less<strong>in</strong>gstraße<br />

KINdER & JUGENd 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!