31.10.2012 Aufrufe

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

„Zukunft Stiften in Vohwinkel“ Unser aktuelles Stiftungskapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst <strong>in</strong> fürbitte und Gedenken<br />

für verfolgte christen weltweit<br />

Über 90% aller weltweit wegen ihres Glaubens oder<br />

ihrer Überzeugung verfolgten Menschen s<strong>in</strong>d Christen.<br />

die christliche Hilfsorganisation „Open doors“<br />

schätzt die Zahl der bedrohten und unterdrückten<br />

Christen weltweit auf 100 Millionen, andere auf noch<br />

viel mehr. Seit e<strong>in</strong>igen Jahren gibt es dafür e<strong>in</strong>en eigenen<br />

kirchlichen Gedenktag, doch der wird von der<br />

Evangelischen Kirche <strong>in</strong> deutschland nach wie vor<br />

sehr stiefmütterlich behandelt. In diesem Jahr haben<br />

wir gar ke<strong>in</strong> Arbeitsmaterial dazu bekommen, und der<br />

Gedenktag kollidierte mit der (pflichmäßigen) E<strong>in</strong>führung<br />

des neugewählten Presbyteriums. die Zahl<br />

der Geme<strong>in</strong>den im Rhe<strong>in</strong>land, <strong>in</strong> denen der Gedenktag<br />

begangen wurde, dürfte daher verschw<strong>in</strong>dend<br />

kle<strong>in</strong> se<strong>in</strong>.<br />

doch wir wollen den Gedenktag nicht unter den<br />

Tisch fallen lassen und ihn im Gottesdienst <strong>in</strong> der<br />

Goerdelerstraße am 11. November nachholen. Und<br />

wir wollen ihn geme<strong>in</strong>sam vorbereiten und uns etwas<br />

ausführlicher mit der Situation der verfolgten Christen<br />

beschäftigen. dazu treffen wir uns am 15. August<br />

um 19.00 Uhr im Geme<strong>in</strong>dehaus Less<strong>in</strong>gstraße 18.<br />

Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!<br />

Kontakt: Pfarrer Arm<strong>in</strong> Lange, Telefon 780510<br />

Mail: lange@ev-kirche-vohw<strong>in</strong>kel.de<br />

der evangelische Pastor<br />

yousef Nadarkhani sitzt<br />

seit 2009 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em iranischen<br />

Gefängnis und<br />

ist 2010 zum Tode verurteilt<br />

worden. Se<strong>in</strong> Vergehen:<br />

Er ist vom Islam<br />

zum Christentum konvertiert.<br />

Mit se<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>richtung<br />

ist noch dieses<br />

Jahr zu rechnen.<br />

die Bundesregierung hat erfolglos se<strong>in</strong>e Freilassung<br />

gefordert.<br />

PC-Kurs für Senioren<br />

Lernen Sie e<strong>in</strong>fach zu<br />

Hause an Ihrem PC<br />

Dagmar Ernst<br />

Tel. (0202) 276 10 55<br />

Gruppe für trauernde im wuppertaler<br />

westen - licht am Horizont<br />

der Christliche Hospizdienst im Wuppertaler Westen<br />

e.V. bietet Trauernden, die e<strong>in</strong>en nahestehenden<br />

Menschen verloren haben, e<strong>in</strong>e geschlossene Trauergruppe<br />

an. der Austausch <strong>in</strong> der Gruppe hilft, sich<br />

er<strong>in</strong>nern zu dürfen, sich mit der Trauer ause<strong>in</strong>ander<br />

zu setzen, Ermutigung zu erleben und eigene Ressourcen<br />

zu aktivieren.<br />

Betreut wird die Gruppe von:<br />

• Heidemarie Hanke-Kern,<br />

diplom-Sozialpädagog<strong>in</strong> und Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong><br />

• Gabi Krizancic, Bestatter<strong>in</strong><br />

• Silvia Pokorra, Heilpraktiker<strong>in</strong> für Psychotherapie<br />

die Trauergruppe f<strong>in</strong>det an 10 Term<strong>in</strong>en, alle 14<br />

Tage an e<strong>in</strong>em donnerstag statt. Sie startet am<br />

donnerstag den 13. September 2012 um 17.00 Uhr.<br />

Ende wird gegen 19.00 Uhr se<strong>in</strong>.<br />

Veranstaltungsort ist das Geme<strong>in</strong>dehaus der Katholischen<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Mariä Empfängnis <strong>in</strong> der<br />

Edith-Ste<strong>in</strong>-Straße 15.<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung und e<strong>in</strong> erstes Gespräch s<strong>in</strong>d unbed<strong>in</strong>gt<br />

erforderlich!<br />

die Teilnahmekosten betragen 30,-- Euro, für Mitglieder<br />

des Vere<strong>in</strong>s ist die Teilname kostenfrei.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen ab 20. August<br />

erteilt:<br />

Heidemarie Hanke-Kern<br />

Vohw<strong>in</strong>keler Feld 39<br />

42327 Wuppertal<br />

Telefon 0202 / 73 90 253<br />

Mail: hospizvere<strong>in</strong>.hanke.kern@diakonie-vohw<strong>in</strong>kel.de<br />

Glaserei<br />

Meyer GmbH<br />

Reparatur- und<br />

Isolierverglasung<br />

Bildergläser<br />

Möbelgläser<br />

Bleiverglasung<br />

Nietzschestr. 3 42327 Wuppertal<br />

Telefon 78 15 22<br />

<strong>in</strong>fo@glaserei-meyer-gmbh.de<br />

AKTUELLES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!