03.05.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übermäßige Abgastemperatur – (siehe Display)<br />

Dann:<br />

SOFORT DIE TÜR SCHLIESSEN!<br />

Wenn die Abgastemperatur 350˚C überschreitet, schaltet sich aus Sicherheitsgründen der<br />

Abgasventilator aus, und wenn die Temperatur unter 299˚C fällt, geht der Ventilator wieder an. So<br />

wird eine Beschädigung des Ventilators oder des Abgassensors verhindert.<br />

Kesselüberhitzung<br />

Bei voll aufgeladenem Speicher (wenn zu viel Brennstoff aufgelegt wurde), steigt die<br />

Kesseltemperatur auf 90˚C und mehr. Es kommt zur Überhitzung und der Abgasventilator wird<br />

automatisch abgeschaltet. Das Display blinkt mit dem Text:<br />

Überhitzung<br />

NICHT ÖFFNEN<br />

Die Kesseltür darf nicht geöffnet werden. Die Überhitzung bedeutet hohen Brennstoffverbrauch und<br />

ökologische Schäden.<br />

Display des Betriebsvorgang bei ausgeschaltetem Kessel<br />

Wenn der Brennstoff ausgebrannt ist, schaltet der Regler den Kessel automatisch aus, es ist aber<br />

möglich diesen auch manuell auszuschalten, mit dem Knopf +. (dies dient nur zur<br />

Sicherheitsabschaltung, z.B. wenn im Kessel kein Wasser ist) Sofort nach dem Ausschalten wird auf<br />

dem Display folgendes angezeigt:<br />

KESSELTEMPERATUR<br />

˚C<br />

Nach 15 Minuten schaltet sich die Displaybeleuchtung aus:<br />

Automatische Schutzfunktionen<br />

Wenn der Kessel innerhalb von 7 Tagen nicht erwärmt wird, schaltet sich der Abgasventilator für 2<br />

Minuten an und der Kessel wird durchgelüftet, damit er trocken bleibt. Zugleich ist das Rücklaufund<br />

Füllungsventil in Betrieb und für 10 Sekunden schaltet sich die Füllungspumpe an Bei diesem<br />

Prozess wird auf dem Display angezeigt:<br />

SCHUTZFUNKTION<br />

BITTE WARTEN SIE<br />

Nach Ende der Schutzfunktion schaltet das Display automatisch auf Betriebsmodus um.<br />

Informationen über den momentanen Betriebszustand<br />

Mit dem Knopf ← gelangen sie in das Menü „Wahl“, in dem weitere Informationen ausgewählt<br />

werden können (mit Hilfe der Tasten + und – ).<br />

Beenden des Menü wieder mit dem Knopf ← schaltet sich automatisch in den Betriebsmodus um.<br />

Wenn während 30 Minuten keine Taste gedrückt wird, schaltet er sich automatisch in das<br />

Betriebsdisplay um.<br />

Das Display zeigt diese Informationen an:<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!