03.05.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel - ofenseite.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stornieren der Herstellerfunktion<br />

Bei diesem Prozess benötigen sie den Code des Herstellers, die Betriebsuhr des Kessels kann<br />

umgestellt werden, sowie auch die Zahl der Überhitzungen und die letzten 10 Verbrennungen, auf<br />

den Wert 0.<br />

Wenn innerhalb einer Minute keine Taste gedrückt wird, schaltet sich der Regler automatisch auf das<br />

Betriebsdisplay um.<br />

Wahl Submenu Leuchtet<br />

Informationen<br />

Test der Anlage<br />

Sicherungstest<br />

Einstellungen Code<br />

Mit Hilfe von „+“geben Sie den Herstellercode ein.<br />

--- Rechts leuchtet eine Zufallsnummer, ändern Sie<br />

diese auf den Code des Herstellers und bestätigen Sie<br />

Ende<br />

Stornieren<br />

Nein/Ja<br />

33 :<br />

Leistungssenkung<br />

NEIN/JA<br />

mit „←“. Weitere Einstellungen erscheinen<br />

Mit Hilfe von „+“ – wählen Sie JA<br />

Nach dem Drücken „←“ erscheint die Erklärung der<br />

Einstellung und das Menü verschwindet<br />

Mit Drücken von JA werden die Betriebsuhr und die<br />

letzten 10 Verbrennungen auf 0 umgestellt<br />

Mit Hilfe von „+“ – wählen Sie Ja<br />

Nach dem Drücken „←“ wir die Erklärung der<br />

Einstellung angezeigt und das Menü verschwindet.<br />

Durch das Drücken von Ja, verringert sich die<br />

Kesselleistung um o 20% , (nur wenn die<br />

Kesseltemperatur die eingestellte Temperatur um 2<br />

Grad nicht überschreitet)<br />

Der Anlage- und Sicherheitstest wird in der Anwesenheit eines Technikers gemacht!<br />

Anlagetest<br />

Der Anlagetest kann nur durchgeführt werden:<br />

- wenn der Kessel ausser Betrieb ist!<br />

- wenn keine Gefahr einer Überhitzung droht!<br />

Der Test wird mit der Taste Menü „←“ durchgeführt (Eingang in das Menü Wahl). „Anlagetest“<br />

wird mit der Taste „←“ bestätigt. Weitere Schritte des Tests aktivieren sich mit Hilfe „+“ oder<br />

deaktivieren sich mit Hilfe von „-„ . Jeder weitere Schritt wird mit Hilfe von „←“ gewählt.<br />

Der Anlagetest wird mit dem letzten Punkt des Tests mit Hilfe „←“ beendet und das Display<br />

schaltet sich automatisch auf das Betriebsdisplay um. Der Test kann auch vorzeitig beendet werden<br />

mit dem Drücken der Tasten „+“ und „-„ .<br />

Wenn im Laufe von 15 Minuten keine Taste gedrückt wird, schaltet das Display automatisch auf die<br />

Betriebsanzeige um.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!