04.05.2014 Aufrufe

Der Magistrat - Bad Oldesloe

Der Magistrat - Bad Oldesloe

Der Magistrat - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> Vorsitzende <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong>, 08.05.2008<br />

des Hauptausschusses<br />

der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong><br />

Einladung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die 0050. öffentliche Sitzung der Wahlperiode 2003 – 2008 für das Gremium<br />

Hauptausschuss der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> findet statt am<br />

19.05.2008, um 19:00 Uhr<br />

im Sitzungszimmer 2.09 des Verwaltungsgebäudes,<br />

Markt 5 .<br />

Ich lade Sie hiermit zu dieser Sitzung ein und überreiche Ihnen die Tagesordnung mit<br />

Vorlagen.<br />

Sollten Sie verhindert sein, benachrichtigen Sie bitte die/den Ausschussvorsitzenden<br />

und Ihre Stellvertretung durch Übermittlung der Sitzungsunterlagen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Im Auftrag<br />

Koopmann


- 2 -<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Tagesordnungspunkte<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, Feststellung<br />

der Tagesordnung<br />

3. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung - öffentlicher Teil<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Tierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> e.V.;<br />

Kostenübernahme für die Verwahrung und Behandlung von Fundtieren (Aufhebung<br />

eines Sperrvermerkes)<br />

6. Mitteilungen/Anfragen<br />

Nicht öffentliche Tagesordnungspunkte<br />

7. Mitteilungen/Anfragen<br />

8. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung - nicht öffentlicher<br />

Teil<br />

9. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung;<br />

Abrechnung Vergütung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer; Vergleich<br />

10. Beschlusskontrolle<br />

Die Punkte - bis - werden in nicht öffentlicher Sitzung beraten (§ 5 Geschäftsordnung).<br />

Darüber hinaus schlägt die Verwaltung vor, die Punkte 7 bis 10 nicht öffentlich zu beraten.


Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong><br />

<strong>Der</strong> Bürgermeister<br />

Bürgeramt<br />

Datum<br />

29.04.2008<br />

Beratungsfolge<br />

Hauptausschuss<br />

Aktenzeichen<br />

III 108.80; 023.114<br />

Sitzungsvorlage<br />

öffentlich<br />

TOP<br />

Sitzungsdatum<br />

19.05.2008<br />

Tierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> e.V.;<br />

Kostenübernahme für die Verwahrung und Behandlung von Fundtieren<br />

(Aufhebung eines Sperrvermerkes)<br />

1. Sachverhalt<br />

<strong>Der</strong> Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am 19.11.2007 im Rahmen der Beratung der<br />

Vertragsangelegenheiten mit dem Tierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> e.V. beschlossen, im<br />

Haushalt 2008 bei der Haushaltstelle 1100.67800 (Kostenbeteiligung Fundtiere) den<br />

über die bisherige vertragliche Regelung (7.900 EUR) hinausgehenden Kostenanteil<br />

von 8.600 EUR mit einem Sperrvermerk zu versehen; Freigabe durch den Hauptausschuss.<br />

Nunmehr liegt der Verwaltung der neue Vertrag zwischen dem Amt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong>-Land<br />

sowie der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> mit dem Tierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> e.V. über die<br />

Aufgabenübertragung der Fundtierverwahrung unterzeichnet vor. Alle vom Hauptausschuss<br />

am 19.11.2007 beschlossenen Abrechnungsmodalitäten sind in dem Vertrag<br />

entsprechend berücksichtigt.<br />

2. Finanzielle Auswirkungen<br />

Keine über die Mittelveranschlagung von 16.500 EUR hinausgehenden.<br />

3. Leitwerte<br />

Keine, da behördliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.<br />

4. Vorschlag zum Beschluss<br />

<strong>Der</strong> Hauptausschuss hebt den Sperrvermerk bei der Haushaltsstelle<br />

1100.67800 (Kostenbeteiligung Fundtiere) in Höhe von 8.600 EUR auf.<br />

Im Auftrag<br />

Sobczak<br />

Fachbereichsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!