31.10.2012 Aufrufe

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURELLES 31. Oktober 2012<br />

OFFEN: SA JUHU, 03.11. ES GEHT + WEITER 01.12. ... • Neu: minimax-second-hand.de<br />

DI + DO 9.00 - 12.00 DO 14.00 - 17.00 AUßER SCHULFERIEN<br />

FR 9.00 – 12.00 MO + FR 14.30 - 17.30<br />

FINKENWEG 10 74245 LÖWENSTEIN-HÖSSLINSÜLZ<br />

JEDEN 1. SA /Monat 9.00 – INDRA 12.00 SCHMITT AUSSER TEL: 0178 6809279 SCHULFERIEN<br />

FINKENWEG 10 • 74245 LÖWENSTEIN HÖSSLINSÜLZ<br />

INDRA SCHMITT • TEL: 0178 6809279<br />

Weinberge und Ackerland<br />

zu pachten und kaufen gesucht.<br />

Tel. 0176 78613150<br />

Grundschule Affaltrach<br />

Grundschul-Förderverein stiftet<br />

Bodentrampolin für Spielgelände<br />

Begeistert hüpfen Marwin, Lara<br />

und Emily auf dem neuen Bodentrampolin,<br />

<strong>das</strong> seit wenigen Wochen<br />

auf dem Spielplatz der<br />

Grundschule Affaltrach Schülern<br />

und Betreuungskindern als neue<br />

Spielmöglichkeit zur Verfügung<br />

steht. „Für <strong>das</strong> neue Spielgerät<br />

haben wir als Grundschulförderverein<br />

tief in unseren Sparstrumpf<br />

gegriffen und der Schule 5000<br />

Euro für die Neuanschaffung gespendet“,<br />

sagt Sandra Küssner,<br />

Vorsitzende des Fördervereins.<br />

„Wir haben lange überlegt, was<br />

wir mit dem Geld machen, und<br />

uns dann gemeinsam für <strong>das</strong> Bodentrampolin<br />

entschieden“, erläutert<br />

Sibylle Simmert, Vorsitzende<br />

des Elternbeirats. „Das Geld<br />

haben wir in den letzten<br />

Jahren bei Schulfesten, Einschulungs-<br />

und Ausschulungsfeiern<br />

und bei einem<br />

von uns organisierten Flohmarkt<br />

gesammelt“, ergänzt<br />

Daniela Schnatterer, stellvertretende<br />

Vorsitzende des Elternbeirats.<br />

Gemeinsam<br />

übergab <strong>das</strong> Elterntrio <strong>das</strong><br />

Trampolin als Spende an den<br />

kommissarischen Schulleiter<br />

Werner Susset und die Schulkinder.<br />

„Das Trampolin ist für<br />

unseren Spielplatz eine große<br />

Bereicherung, die Kinder<br />

verwalten die Nutzung<br />

selbst und <strong>das</strong> klappt bisher hervorragend“,<br />

freut sich Susset über<br />

<strong>das</strong> neue Spielgerät. Die Amtszeit<br />

einiger Elternvertreter läuft zum<br />

Schuljahresende aus, weil ihre Kinder<br />

in weiterführende Schulen<br />

kommen. Deshalb hofft Susset,<br />

<strong>das</strong>s sich auch im nächsten Jahr<br />

wieder Eltern finden, die in Förderverein<br />

und im Elternbeirat mitwirken.<br />

F/T: dö<br />

Platzierungswünsche<br />

sind Wünsche, die nicht<br />

immer berücksichtigt werden können!<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Hauptstr. 9 • 74248 Ellhofen • Tel. 07134 18279<br />

Wir haben unsere Gaststätte am<br />

FR 02.11. und SA 03.11. ab 17:30 Uhr<br />

am SO 04.11. 2012 ab 11:30 Uhr<br />

durchgehend geöffnet.<br />

Hofladen immer samstags von 9 bis 11 Uhr<br />

für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Von Daten, Kurven und Diagrammen<br />

Der Schüler Lukas Gawenda<br />

ist Hobbymeteorologe<br />

Die ausgewerteten Daten zeigen<br />

es an: Der September war, gemessen<br />

am Durchschnittswert der<br />

letzten 30 Jahren um ein Grad zu<br />

warm. Gerade solche<br />

Rückschlüsse faszinieren<br />

Lukas Gawenda<br />

aus Löwenstein-<br />

Reisach. Der 16-jährige<br />

Schüler am Paul-<br />

Distelbarth-Gymnasium<br />

(PDG) ist Hobby-Meteorologe.<br />

Seit sieben Jahren<br />

schreibt er die Daten<br />

der eigenen Wetterstation<br />

am Elternhaus<br />

auf 300 Meter<br />

Höhe auf. Im Sulmtal.de<br />

kann man monatlich<br />

seine Auswertungen lesen. Die<br />

Wetterstation seines Vaters machte<br />

ihn neugierig, darüber ist er zu<br />

seinem jetzigen Hobby gekommen.<br />

Als Neunjähriger las er<br />

schon die Werte ab, damals noch<br />

vor Schule, und trug sie in sein<br />

Heft ein. Bis heute hat der Schüler<br />

25.000 Datensätze gesammelt<br />

und ausgewertet. „Die Leute fragen,<br />

wie <strong>das</strong> Wetter morgen wird,<br />

mich interessiert, wie es war und<br />

wie es sich verändert“, sagt er. Die<br />

langfristigen Veränderungen findet<br />

der Jugendliche spannend.<br />

Seit zwei Jahren arbeitet er mit<br />

einer neuen Wetterstation mit genaueren<br />

Messwerten. Sie misst<br />

die Temperatur und fühlt den<br />

Wind, misst Luftdruck, Luftfeuchtigkeit<br />

und Luftgeschwindigkeit,<br />

dazu die Niederschlagsmenge. Alle<br />

50 Sekunden überträgt die<br />

Wetterstation Werte in <strong>das</strong> elektronische<br />

Tablet, jede Stunde werden<br />

die Daten zwischengespei-<br />

chert, die der Hobby-Meteorologe<br />

einmal im Monat abruft, sammelt<br />

und auswertet. Er orientiert<br />

sich regelmäßig am Wetterdia-<br />

gramm in der Heilbronner Stimme<br />

mit den Durchschnittswerten<br />

der letzten 30 Jahre und nimmt<br />

seine Auswertungen dazu. Seine<br />

Beobachtungen mit der neuen<br />

Wetterstation lassen den Rückschluss<br />

zu: „Die Jahreszeiten verschieben<br />

sich etwas nach hinten“.<br />

Der Sommer gehe eher in Richtung<br />

Frühherbst, der Winter in<br />

Richtung Februar, meint er. So<br />

war der Februar in diesem Jahr<br />

außergewöhnlich kalt. „Es war<br />

der einzige Monat mit einer Mitteltemperatur<br />

deutlich unter dem<br />

Gefrierpunkt“, hat er ausgewertet.<br />

„Ob ein Jahr aus der Reihe<br />

tanzt“, darauf ist Lukas neugierig.<br />

Gerade jetzt tanzt der Herbst mit<br />

dem ersten Schneefall Ende Oktober<br />

aus der Reihe. Wer gerne etwas<br />

aus dem Wetterdatenarchiv<br />

des Hobby-Meteorologe wissen<br />

oder sich mit ihm austauschen<br />

möchte, kann dies unter gawenda-wetter@gmx.de<br />

tun. F/T: mic<br />

www.druckerei-frank.de<br />

Sulmtal ● de 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!