31.10.2012 Aufrufe

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT & FREIzEIT 31. Oktober 2012<br />

TSV Ellhofen<br />

Fitness – Cocktail<br />

gemischte Gruppe +/- 50<br />

Ab Mittwoch, den 7.11.2012 starten wir wieder durch!<br />

Verena wird uns mit Übungen für Muskeln, Koordination und Kondition<br />

richtig ins schwitzen bringen. Schaut doch mal rein, wenn Ihr auch was für<br />

Euch tun und fit durch den Winter kommen wollt.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Ergebnisse vom letzten Wochenende:<br />

TSG 1845 Heilbronn IV – Herren I 9:2<br />

TSV Stetten - Mädchen U 18 3:6<br />

Vorschau Herren:<br />

Mi., 31.10.2012, 20:00 Uhr TTC Gochsen – TSV Ellhofen I (Pokal)<br />

Sa., 03.11.2012, 18:00 Uhr TGV Eintracht Abstatt III - TSV Ellhofen II<br />

TSV Lehrensteinsfeld<br />

Am Sonntag, den 04.11.2012<br />

TSV Lehrensteinsfeld - GFV Odysseas NSU Anpfiff: 14:30 Uhr, Reserve hat Spielfrei<br />

Tennisclub Lehrensteinsfeld<br />

Bewirtungstermine im Clubheim<br />

Mittwoch, 31.10.: Bewirtung durch die Herren 60 - Mannschaft<br />

Mittwoch, 07.11.: Bewirtung durch die Herren 1 - Mannschaft<br />

Geöffnet ist jeweils ab 19 Uhr, neben Getränken werden kleine Speisen zu<br />

günstigen Preisen angeboten. Der TCL freut sich auf zahlreiche Gäste.<br />

TSV Löwenstein<br />

Fußball Aktive – Saison 2012/2013<br />

Spielankündigung TSV Löwenstein:<br />

Im Moment steht die junge Mannschaft von Trainer Mathias Trautmann<br />

und des TSV Löwenstein auf einem guten dritten Rang. Die Reservemannschaft<br />

konnte immer nur stellenweise an die tollen Leistungen der letzten<br />

Jahre anknüpfen und steht im vorderen Drittel des Tableau. Jedoch ist die<br />

Tabelle bei beiden Teams sehr eng und bis zur Winterpause folgen noch<br />

schwere Spiele. An dieser Stelle möchten sich beide Mannschaften bei den<br />

vielen, treuen Zuschauern für die tolle Unterstützung bei den Heim- und<br />

Auswärtsspielen bedanken. Der Zuspruch hilft den Mannschaften sehr und<br />

wir sind stolz auf unsere tollen Fans.<br />

Das nächste Spiel: Sonntag, 04.11.2012<br />

Türkspor NSU – TSV Löwenstein| 14:30 Uhr – Reserve 12:45 Uhr<br />

Übungsleiter/in für Kinderturnen<br />

des TSV Löwenstein gesucht:<br />

Der TSV Löwenstein möchte sich sehr herzlich bei Alexandra Germann für<br />

die langjährige Arbeit im Bereich des Kinder- und Jugendturnen bedanken.<br />

Wir wünschen Frau Germann für die Zukunft alles erdenklich Gute. Vielen<br />

Dank für die tolle Arbeit in den vergangenen Tagen, Wochen, Monaten und<br />

Jahren beim TSV. Gleichzeitig wird ein/e Nachfolger/inn für Frau Germann<br />

gesucht. Interessenten wenden sich bitte an die Vorstandschaft:<br />

Andreas Geier (Tel: 07130/8194) oder Dieter Sammet (Tel: 07130/1266)<br />

www.tsv-loewenstein.de<br />

busreisen.heilbronn<br />

18.-21.11. (So-Mi): TOSKANA mit Olivenernte, Wein & Pasta ab 298,- €<br />

Viele Leistungen: z.B: Italia-Party, Olivenlandgut, Pisa-Führung.<br />

Fahrerteam Thomas & Moni; alle Leistungen und Highlights in unserem Katalog S. 37.<br />

09.-11.12. (So-Di): Thüringer Adventsschnäppchen, Friedrichsroda ab 185,- €<br />

historischer Weihnachtsmarkt Wartburg, Führungen u.v.m.<br />

������������������������������������������<br />

Unser Tipp für Vereine, Firmen, Gruppen: Gerne erstellen wir Ihnen<br />

ein attraktives Angebot zum Besuch der schönsten Weihnachtsmärkte!<br />

Ausführliche Reisebeschreibung auf unserer Webseite und unserer Barthau-App (QR-Code oben)<br />

Weinsberg-Gellmersbach • Fon (07134) 14564 • info@omnibus-barthau.de<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Wir begrüßen herzlich die neuen Teilnehmer der Schul AG 2012/13<br />

Klasse 2a Lukas Schukraft, Aurora Diedler<br />

Klasse 2b Eliah Leucht, Dorian Krebs<br />

Klasse 3a Svenja Grasnick, Antonia Klüdtke, Leya Klüdtke,<br />

Dennis Schippmann<br />

Klasse 3b Julius Bihlmayer, Patrick Hubatsch<br />

Klasse 4 Philipp Schmitz<br />

Tischtennis, seit 2009 wieder als Sportart des TSV Löwenstein aktiv in den<br />

Verbandsrunden tätig, hat inzwischen über 40 Teilnehmer die auf 5 Mannschaften<br />

verteilt, in verschiedenen Verbandsklassen, ihrer ausgewählten<br />

Sportart nachgehen. Die Schul AG ist wichtiger Bestandteil unserer Abteilung.<br />

Unsere erfolgreiche U 12 Mannschaft sind alles Spieler aus der Schul<br />

AG die später in der U 18 Jugendmannschaft integriert werden. Wir werden<br />

uns bemühen, Euch alles was die Sportart auszeichnet, zu übermitteln.<br />

Kurt Künzlen Abteilungsleiter<br />

SkatSportClub Obersulm<br />

Geld Preisskat<br />

Sa. 03.11.2012 um 14:00 Uhr Geld Preisskat in der „Weinstube Winzerhof“<br />

Reisacher Str. 1, 74245 Löwenstein (Unterhalb der WG).<br />

Startgeld für 2 Serien gesamt 10,00 € plus je 0,50 € für die ersten 3 verlorenen<br />

Spiele und ab dem 4. verlorenem Spiel je 1,00 €<br />

Gastspielerinnen und Gastspieler sind herzlich willkommen.<br />

Spielleitung: SSC Obersulm<br />

Info unter 07134 / 3876 Lothar Kleinke<br />

Vereinsabend mit Geld Preisskat<br />

Mo. 05.11.2012 um 19:15 Uhr Vereinsabend mit Geld Preisskat in der „TSV-<br />

Sportgaststätte“ 74182 Obersulm-Willsbach.<br />

Startgeld für 2 Serien gesamt 7,00 € plus je 0,50 € für die ersten 3 verlorenen<br />

Spiele und ab dem 4. verlorenem Spiel je 1,00 €<br />

Gastspielerinnen und Gastspieler sind herzlich willkommen.<br />

Spielleitung: SSC Obersulm<br />

Info unter 07134 / 3876 Lothar Kleinke<br />

Tennisclub Obersulm<br />

Herbstwanderung<br />

Am 03.11.2012 findet unsere traditionelle Herbstwanderung statt. Los<br />

geht´s am Samstag um 15 Uhr vom Clubhaus aus durch unsere schönen<br />

Weinberge. Unterwegs sind zwei „Tankstellen“ eingerichtet, um stets bei<br />

Kräften zu bleiben. Gemütliches Beisammensein anschließend ab ca. 17.30<br />

Uhr im Rössle in Willsbach.<br />

Eine kleine Speisekarte sorgt für schnelle und reibungslose Verpflegung.<br />

Um einen Überblick über die Anzahl der Wanderer zu erhalten, bitten wir<br />

um Anmeldung bis 01.11.2012 bei Ulrike Kautter (ulrike.kautter@web.de).<br />

Sollte es am Samstag „Baumkätzchen“ regnen, ist direkter Treffpunkt im<br />

Rössle ab 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Wanderfreunde.<br />

„Sulmtal.de – Ihr Partner aus der Region!“<br />

Sulmtal ● de 26<br />

Irrtum und Fehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!