31.10.2012 Aufrufe

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

das extrablatt - Druckerei Frank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK & GESANG 31. Oktober 2012<br />

Flexibler, zuverlässiger, ungarischer Arbeitssuchender<br />

sucht Stelle als Helfer, Reinigungskraft,<br />

Spüler, Putzhilfe, Fabrikmitarbeiter in<br />

der Umgebung! Bitte alles anbieten!<br />

Tel. 003670 5702507 oder juhasz.csillag@gmail.com<br />

Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld e.V.<br />

Herzliche Einladung zur Matinée<br />

am 04.11.2012 im Ev. Gemeindehaus<br />

60 Jahre im Dienste des Chorgesangs: Auf dieses besondere Jubiläum<br />

kann unser Ehrenvorstand und Sänger Otto Schlepp in diesem Jahr zurückblicken.<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Sonntag, 4. November 2012, 11<br />

Uhr (nach dem Gottesdienst) möchten wir dem Jubilar für seine langjährige<br />

Unterstützung als Vorstand, Ehrenvorstand und Sänger danken.<br />

Dazu möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Der Gemischte Chor und<br />

der Männerchor des GV Harmonie werden die Veranstaltung mit Liedvorträgen<br />

umrahmen. Es wäre schön, wenn Sie auch dabei wären. Im<br />

Anschluss findet ein kleiner Ständerling statt.<br />

Am Nachmittag lädt die Chorjugend (Harmonie-Kehlchen und The Harmonies)<br />

zu ihrer Veranstaltung „Young Voices in Concert“ ein. Diese<br />

findet ab 14 Uhr ebenfalls im Ev. Gemeindehaus statt. Zusätzlich zu den<br />

Liedvorträgen werden Sie die Harmonies mit einem tollen Sketch unterhalten.<br />

Verbringen Sie bei Kaffee und Kuchen einen angenehmen Nachmittag.<br />

Gesangverein Sängerlust Neuhütten<br />

Sängerlust and friends<br />

Der Gesangverein Sängerlust Neuhütten veranstaltet am Samstag,<br />

03.11.2012 sein Konzert „Sängerlust and friends“ in der Burgfriedenhalle<br />

Neuhütten.<br />

Das Konzert beginnt um 19 Uhr und es werden neben den drei Chören<br />

der Sängerlust wiederum befreundete Junge Chöre zu hören sein.<br />

Wir haben den Jungen Chor „cocopelli“ vom GV Concordia Pfedelbach,<br />

den Projektchor Kupferzell, den Frauenchor Stadtroda, „Sing und<br />

Swing“ aus Ottendorf, die „VielHarmonics“ aus Bad Friedrichshall und<br />

den Chor „Urbanissimo“ aus Wimmental bei uns zu Gast.<br />

Die Auswahl der Chöre verspricht wieder einen tollen Konzertabend mit<br />

Liedern aus Rock und Pop. Für <strong>das</strong> leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Der Eintrittspreis beträgt € 7.-. Saaleröffnung ist um 18 Uhr.<br />

Cantiamo Sülzbach<br />

Das kulturelle Highlight in Obersulm!<br />

„Die Schöpfung“ von Joseph Haydn<br />

10. November 2012 um 20.00 Uhr<br />

Vaterunser-Kirche Obersulm-Willsbach<br />

CANTIAMO SÜLZBACH<br />

Silvia Kaiser, Sopran Urs Winter, Tenor<br />

Ulrich Wand, Bass Kammerorchester Peter Riedel<br />

Leitung: Jan Riedel<br />

Tickets im Vorverkauf € 13.- bzw. € 9.- (Kinder bis 16 J.) bei der Volksbank<br />

Sulmtal in den Geschäftstellen Sülzbach und Willsbach und bei allen<br />

Sängerinnen und Sängern sowie ab 19.00 Uhr an der Abendkasse.<br />

Liederkranz Urbanus Weinsberg e.V.<br />

Vorschau<br />

Konzert in der Johanneskirche am<br />

Samstag den 17. November 2012<br />

Neun Chöre aus Weinsberg, Leingarten, Kirchhausen, Leonbronn, Obersulm<br />

und Zaberfeld präsentieren ein breitgefächertes Programm. Sakrale<br />

Werke, Pop und Klassische Chorliteratur, werden zu Gehör gebracht.<br />

Näheres demnächst. Der Eintritt ist frei<br />

Affaltrach, Nähe Rathaus<br />

in 9-Fam-Haus, 85 qm<br />

3 1/2-Zi-Wohnung, Maisonette<br />

Balkon, Garage + AA, sofort frei,<br />

530 Euro + NK.<br />

Tel. 07134 3578<br />

Zwischenschritte, Tonbogen<br />

und Köperhaltung<br />

Chorstimmen-Seminar in Eschenau<br />

78 Sänger im Chorverband Heilbronn<br />

nahmen am 44. Chorstimmen-Seminar<br />

in Obersulm-Eschenau<br />

teil. Dass man Zwischenschritte<br />

in der Tonleiter mit dem Körper<br />

lösen könne und sogar <strong>das</strong> Hochziehen<br />

der Augenbrauen hilfreich<br />

sei, <strong>das</strong> vermittelte erneut Professor<br />

Alfons Scheirle. Er gab wieder<br />

Tipps für die richtige Körperhaltung<br />

beim Singen, fürs Höhentraining,<br />

zum Lagenausgleich und zur<br />

Gehörschulung. Dass mehr Teilnehmer<br />

als im letzten Jahr dabei<br />

waren, <strong>das</strong> freute Verbandschorleiter<br />

Klaus-Dietmar Eisert. „Die<br />

Qualität spricht sich herum, auch<br />

sind mehr Männer dabei, die Teilnehmer<br />

wechseln“, sagte er. Pedro<br />

Valdivielso von den Chorfreunden<br />

Willsbach kam mit fünf Mitsängern.<br />

„Wir wollen etwas für<br />

unsere Stimme tun und andere<br />

Sänger kennen lernen“, meinte er.<br />

Mit 22 Helfern führte die Jugendleiterin<br />

des Chorverbandes Susie<br />

Frech <strong>das</strong> Seminar-Wochenende<br />

durch und sorgte mit ihrem Team<br />

wieder für <strong>das</strong> leibliche Wohl, alles<br />

selbst gemacht, vom Mittagessen<br />

über <strong>das</strong> Abendbuffet bis zum<br />

Kuchen. Zwei Tage lang bereitete<br />

sie mit ihrem Team alles vor, füllt<br />

die Küche, baute auf, dekorierte<br />

die Tische und die Speisetafel. „Sin-<br />

gen hat etwas mit Herz zu tun, ein<br />

schönes Ambiente gehört dazu“,<br />

teilte sie mit. Physiotherapeutin<br />

Birgit Stellwag hatte wieder Lokkerungsübungen<br />

eingebaut, um<br />

die Teilnehmer für <strong>das</strong> Singen vorzubereiten.<br />

„Schlaf wohl, du Himmelsknabe“<br />

einen schwierigen<br />

Satz von Rolf Edler hatte sich der<br />

Ehren-Bundeschorleiter ausgesucht<br />

mit vielen Zwischentönen,<br />

die <strong>das</strong> Stück melancholisch und<br />

getragen färbten. „Es ist etwas für<br />

den ganzen Bereich der Intonation“,<br />

meinte dazu der Fachmann.<br />

Nachdem es kein Abschlusskonzert<br />

mehr nach dem Stimmbildungs-Seminar<br />

gibt, bleibe mehr<br />

Raum ein Stück genau zu erarbeiten,<br />

berichteten die Organisatoren.<br />

Mit Schwung und Humor<br />

führte Alfons Scheirle durch <strong>das</strong><br />

Chorstimmenseminar, Klaus Dietmar<br />

Eisert und Werner Knoblauch<br />

unterstützten ihn in der Gruppenarbeit.<br />

„Den tiefen Ton leichter<br />

nehmen“, riet Alfons Scheirle den<br />

Sängern. „Gerade weil es so<br />

schwierig ist, muss man ganz zauberhaft<br />

singen“, erklärte er den<br />

Sängerinnen und strahlte nach der<br />

Wiederholung: „Das war gut musiziert“.<br />

Mit Schwung und Humor<br />

führte er die Teilnehmer zur Singfreude<br />

und Leistung. F/T: mic<br />

Sulmtal ● de 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!