31.10.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Firmenporträt<br />

Tipps 1<br />

!<br />

!<br />

Home Care – Helfende Hände<br />

Frau Bergmann und ihr Team sitzen quasi schon auf gepackten<br />

Koffern. Mitte November wird umgezogen. Das neue Domizil des<br />

Pflegedienstes ist die Eisenbahnstraße <strong>20</strong>. Telefon- und Fax-<br />

nummer bleiben die gleichen, gibt Frau Bergmann schnell zu<br />

Protokoll. Chris Bergmann gründete ihre Firma Home Care am<br />

01.12.<strong>20</strong>06. Angefangen hat sie mit 5 Schwestern. Inzwischen ist<br />

<strong>der</strong> Pflegedienst ständig expandiert. Das hat zur Folge, dass nun<br />

14 ausgebildete Schwestern, Altenpfleger und Hauswirtschafter<br />

in <strong>der</strong> Firma tätig sind.<br />

Seit 3 Jahren bildet Frau Bergmann Azubis in <strong>der</strong> Altenpflege zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Heimerer Leipzig selbst aus – in Einzelfinanzierung<br />

und mit Eigenengagement. Inzwischen ist die 4. Auszubildende<br />

in <strong>der</strong> Firma. Dieses Jahr konnte sie sogar zwei Bewerbern<br />

eine Lehrstelle zur Altenpflege vergeben. Gern würde sie mehr<br />

Bewerbern eine Chance geben, aber ihre Ressourcen sind begrenzt.<br />

In ganz Deutschland wird inzwischen <strong>der</strong> Pflegenotstand<br />

Ihr Bonus –<br />

eine kostenlose<br />

Massage<br />

Terminvergabe:<br />

Montag - Donnerstag<br />

07.00 - 18.00 Uhr<br />

und Freitag<br />

07.00 - 15.00 Uhr<br />

ausgerufen, das heißt, dass Fachpersonal wird rar. Die Krankenhäuser<br />

haben immer kürzere Liegedauer, somit steigen die Pflegefälle<br />

zu Hause. Pflegefachpersonal ist Mangelware. Zurzeit<br />

sind bundesweit 130.000 Stellen in Pflegeberufen frei. Aber lei<strong>der</strong><br />

zahlen die Arbeitsämter keine 3-jährigen Umschulungen im<br />

Altenpflegebereich und bilden keine Gesundheits- und Krankenpfleger<br />

aus. Am liebsten würde Chris Bergmann die Ärmel hochkrempeln<br />

und einiges än<strong>der</strong>n. Dass sie das könnte, nimmt man<br />

ihr ab. Ihr Fach versteht sie definitiv. Auch die nötige Ruhe und<br />

Gelassenheit bringt die Powerfrau mit in den Job. Zwischen Umzugsstress<br />

und Interview lässt sie alles stehen und liegen, wenn<br />

das Telefon läutet und ihre Fachkompetenz bei einem Patienten<br />

gefragt ist. Sie gibt <strong>der</strong> Schwester glasklare Anweisungen und<br />

ist im nächsten Augenblick voll geistig auf <strong>der</strong> Höhe, wenn es<br />

bürokratische Dinge im Büro zu erledigen gibt.<br />

Das Leistungsspektrum von Home Care umfasst auch die Pflege<br />

des gesunden o<strong>der</strong> kranken Säuglings bzw. die Kin<strong>der</strong>pflege im<br />

Allgemeinen. In <strong>der</strong> Praxis sieht dies folgen<strong>der</strong>maßen aus: Ein<br />

bestehen<strong>der</strong> Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen und die<br />

gute Zusammenarbeit mit den Kliniken ermöglichen die Betreuung<br />

von Mutter und Kind nach <strong>der</strong> Entbindung. Mütter,<br />

die mit ihrem Säugling überfor<strong>der</strong>t sind o<strong>der</strong> Entlastung benö-<br />

tigen, können so nach <strong>der</strong> Entbindung im häuslichen Bereich<br />

fachmännisch unterstützt werden. Kin<strong>der</strong>, die Medikamente<br />

o<strong>der</strong> Spritzen verabreicht bekommen, betreut Home Care<br />

auch in <strong>der</strong> Schule o<strong>der</strong> dem Kin<strong>der</strong>garten. Dazu benötigt es<br />

eine Verordnung des jeweiligen Kin<strong>der</strong>arztes. Auch Kin<strong>der</strong>, die<br />

krank waren und „nur noch das Antibiotikum zu Ende nehmen<br />

müssen“, können vom ambulanten Pflegedienst betreut werden.<br />

Die Eltern können dann beruhigt wie<strong>der</strong> arbeiten gehen. „Wir informieren<br />

zu Pflegeleistungen <strong>der</strong> Krankenkassen, die den Leuten<br />

zustehen und helfen beim Ausfüllen <strong>der</strong> Formulare.<br />

Gerade bei Patientenverfügungen bestehen große Wissenslücken<br />

in <strong>der</strong> Bevölkerung. Auch so manche Angehörige<br />

sind schon an <strong>der</strong> komplizierten Antragsstellung<br />

für Entlastungs-, Verhin<strong>der</strong>ungs- bzw. Urlaubspflege<br />

o<strong>der</strong> beim Beantragen des Pflegegeldes<br />

gescheitert“, so die Chefin des Unternehmens.<br />

Punkt für Punkt werden die Pflegeverträge mit<br />

den Betroffenen besprochen, Wohnraumanpassung<br />

und Sozialgesetze inklusive. „Unsere<br />

Patienten versorgen wir in den Gebieten von<br />

Rötha, Kitzscher über <strong>Borna</strong>, Frohburg, Altenburg<br />

und Regis-Breitingen bis Neukieritzsch“, berichtet Frau<br />

Bergmann. „Unser Steckenpferd ist die Fachbehandlungspflege.<br />

Diese umfasst unter an<strong>der</strong>em spezielle Pumpensysteme, Draina-<br />

Sauerstoff-Centrum<br />

Wellness-Programme individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt<br />

~ zur Entspannung und zum Stressabbau ~<br />

Sauerstoff ist Leben!<br />

„Ich mache gerade eine<br />

Sauerstofftherapie<br />

nach Ardenne.“<br />

„Du willst wohl<br />

<strong>10</strong>0 Jahre alt<br />

werden?“<br />

„Nein, ich<br />

möchte gesund<br />

alt werden!“<br />

Am Weinberg 12 04552 Zedtlitz 03433-91 22 12<br />

gen o<strong>der</strong> komplizierte<br />

Verbände. Dazu ist eine<br />

enge Zusammenarbeit<br />

mit den Kliniken <strong>der</strong><br />

Umgebung, auch <strong>der</strong><br />

Herzklinik, notwendig“.<br />

Weiterhin wird auch<br />

die Organisation <strong>der</strong><br />

Übernahme von Patienten<br />

in die häusliche<br />

Betreuung einschließlich<br />

Erledigungen von<br />

Formalitäten vollständig<br />

übernommen. Dazu<br />

kommt noch die Demenzbetreuung.<br />

Das Fachpersonal leistet Erinnerungsarbeit mit<br />

den Betroffenen. § 45 SGB II ermöglicht auch Pflegenden eines<br />

geistig verwirrten Patienten eine Auszeit. Die Pflege kann dann<br />

von einem ambulanten Pflegedienst übernommen werden. Der<br />

Wunsch Frau Bergmanns ist die Sozialgesetzgebung nicht so<br />

kompliziert zu gestalten, sodass <strong>der</strong> Leistungsempfänger / Patient<br />

besseren Zugang zu den ihm zustehenden Leistungen hat.<br />

Auch wünscht sie sich oft, die erdrückende Bürokratie einiger<br />

Krankenkassen würde weniger werden, um Kostenersparnisse<br />

beim Verwaltungsaufwand <strong>der</strong> Krankenkassen zu erzielen und<br />

sie dem Patienten, <strong>der</strong> sie wirklich braucht, zukommen zu lassen.<br />

Da greift die Entbürokratisierung <strong>der</strong> Regierung noch nicht<br />

so richtig.<br />

Manuela Krause<br />

Dauertiefpreis für<br />

Oberhemden 1,50 €<br />

Angebot vom 25.<strong>10</strong>. - 06.11.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Auf die Reinigung von vier Oberhemden<br />

erhalten Sie <strong>20</strong>% Rabatt!<br />

In unserem Geschäft in <strong>Borna</strong> (Königsplatz)<br />

Nicht kombinierbar mit an<strong>der</strong>en Angeboten!<br />

Textilreinigung Wennige Kunigundengasse1<br />

04552 <strong>Borna</strong><br />

Telefon 03433 <strong>20</strong>0583<br />

Telefax 03433 <strong>20</strong>7611<br />

Schmutzmattenservice<br />

Tafelwäsche<br />

Hol- und Bringservice<br />

Lamellenreinigung<br />

Än<strong>der</strong>ungsschnei<strong>der</strong>ei<br />

Chemische Reinigung<br />

Wäscherei<br />

Bügelservice<br />

Gardienenservice<br />

Gastroservice<br />

Reinigung von Berufs-<br />

und Arbeitsschutzkleidung<br />

e-mail: info@reinigung-wennige.de<br />

Internet: www.reinigung-wennige.de<br />

Fischerfest in Bor- na<br />

am 23. und 24. Oktober<br />

Am Wochenende des 23. und 24. Oktobers<br />

findet wie in jedem Herbst das <strong>Borna</strong>er<br />

Fischerfest mit dem traditionellen Abfischen des Breiten<br />

Teiches statt.<br />

Die Teichwirtschaft Beucha bewirtschaftet seit vielen Jahren<br />

den Teich im Herzen <strong>Borna</strong>s und Binnenfischer Udo Wolf wird mit<br />

seinen Helfern ernten, was über das Jahr im Wasser „gewachsen“<br />

ist. Dieses Spektakel findet bei <strong>der</strong> <strong>Borna</strong>er Bevölkerung großen<br />

Anklang und vor allem die Kin<strong>der</strong> finden es äußerst spannend,<br />

was da alles in den Netzen zappelt.<br />

Die Teichwirtschaft Beucha bietet am Platz Frischfisch zum Verkauf,<br />

z. B. lebende Karpfen, Forellen, Lachsforellen,<br />

Hechte und Welse – alles frisch geschlachtet und<br />

auf Wunsch ausgenommen und portioniert.<br />

Das Fischgeschäft Helga Röhlig aus <strong>der</strong> <strong>Borna</strong>er<br />

Altstadt hält neben einer reichhaltigen Fischpalette<br />

auch ein Imbissangebot mit verschiedenen<br />

Fischbrötchen und <strong>der</strong> allseits beliebten Fischsuppe<br />

bereit. Zudem wird vor Ort geräuchert und<br />

<strong>der</strong> Besucher kann den Räucherfisch noch warm<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Besuchen Sie das <strong>Borna</strong>er Fischerfest am Samstag und Sonntag<br />

von jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr – es lädt zum Zuschauen, Staunen,<br />

Schlemmen und Kaufen an den Breiten Teich ein!<br />

Redaktion<br />

Fischzucht Beucha<br />

Fischerweg 1 | 04651 Bad Lausick OT Kleinbeucha<br />

Telefon und Fax (03 43 45) 2 28 24<br />

fischzucht-beucha@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!