31.10.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna 20/10 - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Amtlicher Teil <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Borna</strong> <strong>20</strong>/<strong>10</strong><br />

Erscheinungsdatum: 19. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> / Redaktionsschluss: 14. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Nummer <strong>20</strong>/<strong>20</strong><strong>10</strong> / Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Fundsachen<br />

Fundbüro vom Monat September <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

• Handy NOKIA Vodafone, Farbe: silber/schwarz in schwarzer<br />

Handytasche, 03.09.<strong>20</strong><strong>10</strong>, Leipziger Straße<br />

• 24-er Damenfahrrad RUOTA mit tiefem Einstieg, Farbe: silbergrau/schwarz,<br />

09.09.<strong>20</strong><strong>10</strong>, Reichsstraße vor Dönergeschäft<br />

• Baby - Nackenstütze Lunamie, bunt mit Clown, 11./12.09.<strong>20</strong><strong>10</strong>,<br />

Marktplatz<br />

• acht Schlüssel am Ring (davon 3 ganz kleine), 18.09.<strong>20</strong><strong>10</strong>, Bahnhofstraße<br />

in Höhe Post<br />

• Mountainbike EXS Farbe: schwarz mit roter Schrift, Bar-Ends,<br />

Y-Rahmen, 30.09.<strong>20</strong><strong>10</strong>, Leipziger Straße Höhe Helios Klinik<br />

Amtliche Mitteilung<br />

Geän<strong>der</strong>te Sprechzeiten <strong>der</strong> Meldebehörde<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Borna</strong><br />

Am 01. November <strong>20</strong><strong>10</strong> wird <strong>der</strong> neue Personalausweis eingeführt. Dies<br />

erfor<strong>der</strong>t viele Verän<strong>der</strong>ungen und Vorbereitungen in den Meldebehörden,<br />

für die Technik und das Personal. Aus diesen Gründen än<strong>der</strong>n sich<br />

die Sprechzeiten <strong>der</strong> Meldebehörde <strong>der</strong> Stadt <strong>Borna</strong> im Oktober.<br />

Montag bis 18. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> normale Sprechzeiten,<br />

Donnerstag 28. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> aber im Sitzungszimmer,<br />

Zi. 13 im Rathaus in <strong>der</strong> 1. Etage<br />

Montag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Freitag 29. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> keine Sprechzeiten<br />

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.<br />

Geburtstagsinformation<br />

Die Oberbürgermeisterin <strong>der</strong> Stadt <strong>Borna</strong>, Frau Luedtke, gratuliert nachfolgend<br />

genannten Seniorinnen und Senioren recht herzlich zu ihrem<br />

Geburtstag und wünscht ihnen für das kommende Lebensjahr alles<br />

erdenklich Gute.<br />

Woche vom 04.<strong>10</strong>. bis <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

In <strong>Borna</strong><br />

Montag, den 04.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Maria Gübert zum 86., Herrn Gerhard-Karl Lang zum 81., Frau<br />

Elfriede Preuß zum 80., Frau Eva-Maria Rougk zum 77., Frau Hertha<br />

Nitzsche zum 74., Frau Erna Günther zum 73., Herrn Helmut König zum<br />

71., Herrn Hubert Seybold zum 71., Frau Gisela Brummer zum 71., Herrn<br />

Rüdiger Welz zum 70.<br />

Dienstag, den 05.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Gertrud Oberreich zum 91., Herrn Rudolf Danz zum 87., Frau Hildegard<br />

Wagner zum 86., Frau Gerda Krohn zum 80., Frau Gisela Hübsch<br />

zum 74., Herrn Joachim Voigt zum 71., Frau Irma Adam zum 71., Frau<br />

Gisela Friedel zum 70.<br />

Mittwoch, den 06.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Christa Heidrich zum 83., Herrn Heinz Reichl zum 79., Frau Liane<br />

Romeike zum 78., Herrn Dr. Peter Wolf zum 74.<br />

Donnerstag, den 07.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Lieselotte Schatz zum 87., Frau Ruth Scheppan zum 80., Frau<br />

Elfriede Schwarm zum 79., Frau Ingeborg Hetmainczyk zum 77., Frau<br />

Else Hauschke zum 77., Frau Erika Pohl zum 76., Frau Hanna Nitsche<br />

zum 75., Frau Brigitte Bartsch zum 75., Frau Ingeborg Thieme zum 73.,<br />

Herrn Rolf Raabe zum 71., Frau Irene Kropp zum 71., Frau Regine Löwe<br />

zum 70.<br />

Freitag, den 08.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Alice Zeier zum 89., Frau Charlotte Büttner zum 88., Frau Elisabeth<br />

Bittag zum 84., Herrn Herbert Kopietz zum 82., Frau Gertrud Göpfert<br />

zum 81., Frau Liane Woltmann zum 79., Frau Erna Dölling zum 73., Herrn<br />

Roland Pötzsch zum 71.<br />

Samstag, den 09.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Rita Melzer zum 81., Frau Ursula Zimmermann zum 77., Frau Klara<br />

Kononov zum 75., Herrn Eberhard Landgraf zum 72., Frau Edit Scheibner<br />

zum 72., Herrn Günter Klose zum 70.<br />

www.bornaer-stadtjournal.de<br />

Sonntag, den <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Dora Ewert zum 84., Frau Ursula Gottschling zum 79., Herrn Karl-<br />

Heinz Piotrowski zum 78., Frau Brigitte Fritzsche zum 78., Frau Rita Rogee<br />

zum 73., Herrn Reiner Ullmann zum 72., Herrn Roland Jaschke zum 72.,<br />

Frau Anita Winkler zum 72., Herrn Bodo Wieck zum 71., Herrn Wolfgang<br />

Böttcher zum 71., Herrn Konrad Klenner zum 70., Frau Renate Ochmann<br />

zum 70.<br />

In Neukirchen<br />

Montag, den 04.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Annelies Höhle zum 80.<br />

Dienstag, den 05.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Roland Burkhardt zum 77.<br />

Freitag, den 08.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Harald Hörtzsch zum 75.<br />

Samstag, den 09.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Hermann Krzeminski zum 83.<br />

Sonntag, den <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Gerhard Berg zum 72.<br />

In Thräna<br />

Dienstag, den 05.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Eberhart Schulze zum 84.<br />

Freitag, den 08.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Erna Weigel zum 76.<br />

Samstag, den 09.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Hannelore Sturm zum 81.<br />

In Eula<br />

Mittwoch, den 06.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Erika Höbig zum 77.<br />

In Wyhra<br />

Mittwoch, den 06.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Inge Kaiser zum 72.<br />

Donnerstag, den 07.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Renate Mitschke zum 76.<br />

In Zedtlitz<br />

Donnerstag, den 07.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Elfriede Becker zum 81.<br />

Woche vom 11.<strong>10</strong>. bis 17.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

In <strong>Borna</strong><br />

Montag, den 11.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Rosa Göbelt zum 87., Frau Gertraude Bräunlich zum 84., Herrn Hans-<br />

Horst Erler zum 80., Frau Ruth Simmert zum 79., Frau Wally Zobel zum<br />

78., Herrn Günter Becher zum 77., Herrn Karlheinz Seifert zum 70., Frau<br />

Karla Steuer zum 70.<br />

Dienstag, den 12.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Christa Kiesewetter zum 75., Herrn Horst Backofen zum 71., Frau<br />

Maria Flek zum 71.<br />

Mittwoch, den 13.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Dr. Theodor Koch zum 89., Herrn Dr. Werner Bachmann zum 87.,<br />

Frau Elisabeth Thun zum 82., Frau Käthe Börner zum 79., Herrn Gerhard<br />

Hildebrandt zum 73., Herrn Erhard Kraftzick zum 73.<br />

Donnerstag, den 14.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Gerda Gärtner zum 87., Herrn Gerhard Linke zum 74., Frau Giesela<br />

Wengler zum 73., Frau Renate Dirnberger zum 72., Frau Hannelore Heinig<br />

zum 70.<br />

Freitag, den 15.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Helmut Große zum 88., Herrn Rudolf Melzer zum 85., Frau Edith<br />

Schellenberg zum 82., Frau Ingeburg Geßner zum 81., Frau Ingrid Graichen<br />

zum 72., Frau Martina Jänsch zum 70.<br />

Samstag, den 16.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Gertrud Busse zum <strong>10</strong>1., Herrn Gerhardt Doctermann zum 89., Frau<br />

Pauline Bonacker zum 76., Herrn Manfred Ecke zum 72.<br />

Sonntag, den 17.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Marga Schröter zum 85., Herrn Lothar Mayr zum 83., Frau Erika<br />

Graser zum 81., Frau Gerda Leip zum 79., Herrn Siegfried Grytz zum 76.,<br />

Frau Edith Richter zum 76., Frau Margot Kretschmer zum 76., Frau Anita<br />

Olivier-Clever zum 72., Frau Frieda Schnei<strong>der</strong> zum 71.<br />

In Thräna<br />

Montag, den 11.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Hannelore Karte zum 70.<br />

Dienstag, den 12.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Margitta Oswald zum 79.<br />

In Eula<br />

Dienstag, den 12.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Ellen Neumann zum 72.<br />

In Zedtlitz<br />

Mittwoch, den 13.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Rolf Mühling zum 75.<br />

Samstag, den 16.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Maria Dahlmann zum 70.<br />

Sonntag, den 17.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Horst Knipfer zum 75.<br />

In Kesselshain<br />

Mittwoch, den 13.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Heinrich Bujara zum 70.<br />

In Haubitz<br />

Samstag, den 16.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Renate Patzsch zum 76.<br />

Amtlicher Teil <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Erscheinungsdatum: 19. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> / Redaktionsschluss: 14. Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Nummer <strong>20</strong>/<strong>20</strong><strong>10</strong> / Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Woche vom 18.<strong>10</strong>. bis 24.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

In <strong>Borna</strong><br />

Montag, den 18.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Fritz Loth zum 85., Herrn Leo Walter zum 83., Frau Jutta Pilz zum<br />

81., Frau Irmgard Merkert zum 79., Frau Christa Peschek zum 78., Herrn<br />

Manfred Kerlin zum 76., Frau Käte Eckhardt zum 76., Frau Gudrun Schnei<strong>der</strong>heinze<br />

zum 71., Herrn Hartmut Drescher zum 70.<br />

Dienstag, den 19.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Alfred Fahr zum 88., Frau Ingeborg Kopp zum 83., Frau Elfriede<br />

Grasse zum 83., Frau Käthe Herz zum 79., Frau Anneliese Brauße zum<br />

76., Herrn Gerhard Pilz zum 71., Frau Brigitte Brandt zum 71., Herrn Friedmar<br />

Lewna zum 70., Frau Brigitte Kahnt zum 70.<br />

Mittwoch, den <strong>20</strong>.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Konrad Eidam zum 80., Frau Annerose Felgner zum 77.<br />

Donnerstag, den 21.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Edeltraut Doctermann zum 87., Frau Ilse Schramm zum 86., Herrn<br />

Otto Lill zum 84., Frau Hildegard Dumbris zum 75., Herrn Theo Götze zum<br />

72., Herrn Klaus Zötzsche zum 71.<br />

Freitag, den 22.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Herrn Helmut Mittermeier zum 91., Frau Maria Fetzer zum 89., Herrn Hans<br />

Kohl zum 85., Frau Lonny Richter zum 85., Frau Ruth Kral zum 74., Herrn<br />

Valentin Döhler zum 73., Herrn Manfred Spirat zum 71., Frau Erika Müller<br />

zum 71.<br />

Samstag, den 23.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Helene Karsch zum 90., Herrn Heinz Butter zum 83., Frau Ruth Sperling<br />

zum 81., Herrn Hans-Georg Kühl zum 76., Frau Helga Skrodulies zum<br />

73., Frau Brita Nutsch zum 71.<br />

Sonntag, den 24.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Frau Ruth Zeißig zum 84., Frau Jutta Völkel zum 83., Herrn Christian Dietzmann<br />

zum 73., Herrn Kurt Beyreuther zum 72.<br />

In Zedtlitz<br />

Montag, den 18.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Gerda Hänsel zum 85.<br />

In Thräna<br />

Montag, den 18.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Edeltraud Riedel zum 80.<br />

Dienstag, den 19.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Frau Alice Wagner zum 88.,<br />

Herrn Erich Harthun zum 73.,<br />

Herrn Manfred Kunze zum 71.<br />

Samstag, den 23.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Fritz Rothe zum 76.<br />

In Wyhra<br />

Dienstag, den 19.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Ernst Junghans zum 82.<br />

In Neukirchen<br />

Donnerstag, den 21.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Erhard Kühn zum 82.,<br />

Frau Renate Seifert zum 72.<br />

In Eula<br />

Samstag, den 23.<strong>10</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong> Herrn Werner Bergner zum 76.<br />

Jahresablesung <strong>der</strong> Hauptwasserzähler<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 01.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> bis 17.12.<strong>20</strong><strong>10</strong> führt <strong>der</strong> Zweckverband Wasser<br />

/ Abwasser <strong>Borna</strong>er Land die Jahresablesung <strong>der</strong> Hauptwasserzähler bei<br />

seinen Kunden durch.<br />

Es erfolgt eine vorherige persönliche Ankündigung über den Ablesetermin.<br />

Bitte achten Sie auf die Post in Ihrem Briefkasten! Wir bitten unsere<br />

Kunden in dieser Zeit für die Zugänglichkeit <strong>der</strong> Wasserzähler zu sorgen.<br />

Besteht für die mit <strong>der</strong> Ablesung Beauftragten keine Möglichkeit zur Ablesung,<br />

bitten wir unsere Kunden, die zugesandte Terminkarte auszufüllen<br />

und bis zur Abholung durch unsere Ableser sichtbar zu hinterlegen o<strong>der</strong><br />

zu befestigen.<br />

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Zweckverband Wasser / Abwasser, <strong>Borna</strong>er Land<br />

Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Anschrift: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Markt 1, 04552 <strong>Borna</strong><br />

Telefon: 03433 873-0 • Telefax: 03433 873-111<br />

E-Mail: stadtverwaltung@borna.de<br />

Internet: www.borna.de<br />

Information <strong>der</strong> Stadtverwaltung<br />

Ab 1. November bis voraussichtlich <strong>10</strong>. Dezember <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

erfolgt im Waldgebiet östlich <strong>der</strong> Kesselshainer Straße zwischen<br />

Geschwister-Scholl-Straße und Tankstelle eine Durchforstung.<br />

Im Wesentlichen werden Pappeln und zu dicht stehende<br />

Bäume entnommen, um eine bessere Mischwaldbestockung und<br />

einen ökologisch wertvolleren Waldbestand zu erzielen.<br />

Wir bitten die Bürger während <strong>der</strong> Fäll- und Holzbergungsarbeiten den<br />

Wald nicht zu betreten bzw. <strong>der</strong> Ausschil<strong>der</strong>ung und den Hinweisen des<br />

Ausführungsbetriebes Folge zu leisten.<br />

Wir danken für Ihr Verständnis.<br />

Freiwillige vor!<br />

Ehrenamtliche Helfer gebraucht!<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Die Freiwilligenzentrale <strong>der</strong> Diakonie Leipziger Land sucht:<br />

· Helfer für Kin<strong>der</strong>werkstadt<br />

· Menschen, die gern Fuß- o<strong>der</strong> Volleyball spielen<br />

· Wändegestalter<br />

· Leute, die gut erklären können<br />

und vieles an<strong>der</strong>e mehr.<br />

Informationen in <strong>der</strong> Diakonie-Freiwilligenzentrale<br />

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe:<br />

Zweigstelle <strong>Borna</strong>, Markt 11, „Goldener Stern“, Erdgeschoss rechts<br />

Ansprechpartnerin: Frau Anja Wicher<br />

Tel.: 03433/873142 o<strong>der</strong> 03437/701622<br />

E-Mail: anja.wicher@diakonie-leipziger-land.de<br />

Sprechzeit: mittwochs 9-12 Uhr und 13-18 Uhr<br />

donnerstags 9-14 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Aufruf – Den Toten ehrendes Gedenken und Mahnung für heute!<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

wir wenden uns entschlossen gegen Antisemitismus und jegliche Form<br />

von Rassismus!<br />

Darum: Putzen wir gemeinsam zur Mahnwache alle Stolpersteine und wir<br />

entzünden an jedem Stolperstein in den Städten Leipzig, <strong>Borna</strong>, Markkleeberg<br />

und Grimma eine Kerze zur Erinnerung und Mahnung an die<br />

Opfer <strong>der</strong> NS-Diktatur und machen somit die Verbrechen wie<strong>der</strong> sichtbar!<br />

An den ehemaligen Wohnorten verschleppter Jüdinnen und Juden, Sinti<br />

und Roma, politisch und konfessionell Verfolgten, Homosexuellen und<br />

Euthanasieopfern werden Blumen zum Gedenken an die Opfer nie<strong>der</strong>gelegt.<br />

<strong>Borna</strong>, 9. November <strong>20</strong><strong>10</strong>, 18.00 bis 18.30 Uhr<br />

Gedenken an den Stolpersteinen<br />

„Mahnwache und STOLPERSTEINE putzen“<br />

An dieser Aktion beteiligen sich neben <strong>der</strong> Ev.-Luth. Kirchgemeinde<br />

Grimma, Vereinen, Initiativen und Organisationen auch MandatsträgerInnen<br />

verschiedenster Parteien. Beson<strong>der</strong>s angesprochen sind Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Anmeldung unter: gruppe.gedenkmarsch@email.de<br />

Weitere Infos im Internet unter: http://www.gedenkmarsch-leipzig.de/ und<br />

http://leipzig-gedenkt.de/<br />

Gez. Frau Simone Luedtke – Oberbürgermeisterin <strong>der</strong> Stadt <strong>Borna</strong><br />

Allgemeine Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Pass- u. Meldestelle / Wohngeldstelle:<br />

Montag 9.00 - 11.30 Uhr Montag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 11.30 Uhr Freitag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Schiedstelle:<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat im „Goldenen Stern“ EG von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Nächster Termin ist <strong>der</strong> 2. November <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Borna</strong> <strong>20</strong>/<strong>10</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!