08.05.2014 Aufrufe

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemäß § 4 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Baden-<br />

Württemberg wird die Satzung öffentlich bekannt gemacht.<br />

Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung<br />

beim Erlass der Satzung kann nur innerhalb eines<br />

Jahres nach dieser Bekanntmachung unter Bezeichnung<br />

des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll,<br />

schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht<br />

werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als von<br />

Anfang an gültig zustande gekommen; dies gilt nicht,<br />

wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung,<br />

die Genehmigung oder Bekanntmachung der Satzung<br />

verletzt worden sind. Abweichend hiervon kann die<br />

Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften auch<br />

nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht<br />

werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss<br />

nach § 43 Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit<br />

widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf der<br />

Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Satzungsbeschluss<br />

beanstandet hat oder ein anderer die Verletzung<br />

von Verfahrens- oder Formvorschriften innerhalb der<br />

Jahresfrist geltend gemacht hat.<br />

Vereine<br />

20<br />

Anfängerkurs Harmonika – Verein Ramsbach<br />

Der Harmonika-Verein Ramsbach beginnt im Frühjar<br />

2009 wieder mit einem Anfängerkurs für Akkordeon!<br />

Wer das Akkordeonspiel erlernen möchte und mindestens<br />

6 Jahre alt ist, kann sich bei Christoph Müller<br />

Tel.: 07804/911700 melden. Auch nähere Informationen<br />

können hier erfragt werden.<br />

Der Kurs wird im April (nach Ostern) beginnen. Die Anmeldung<br />

sollte bis Ende Januar erfolgen.<br />

Harmonika Verein Ramsbach<br />

Jahreskonzert<br />

des MGV „Waldlust“ Ibach<br />

Männerchor Renchtal<br />

Zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 22. <strong>November</strong><br />

<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr laden wir Sie alle recht herzlich in die<br />

Günter-Bimmerle-Halle nach <strong>Oppenau</strong> ein.<br />

Neben dem MGV „Waldlust“ Ibach und dem MGV „Frohsinn“<br />

Bad Peterstal“ wirkt auch die bekannte Sopranistin<br />

Ilona Braunstein mit und der Klaviersolist David Grisot.<br />

Nach den musikalischen Darbietungen wird auch für das<br />

leibliche Wohl gesorgt.<br />

Wir , der Männerchor Renchtal würden uns freuen, Sie<br />

bei uns als Zuhörer begrüßen zu dürfen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

ARBEITERWOHLFAHRT OPPENAU<br />

Vortrag<br />

Wir laden unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich<br />

ein zu einem Vortrag über die PLEGEVERSICHE-<br />

RUNG bei Pflegebedürftigkeit und bei Demenzerkrankungen.<br />

Frau Wirt von der Arbeiterwohlfahrt Offenburg<br />

wird am Donnerstag, den 27. <strong>November</strong> <strong>2008</strong> nach <strong>Oppenau</strong><br />

kommen. Sie wird uns über alles Wissenswerte<br />

Auskunft erteilen. Bitte kommen Sie um 18.30 Uhr ins<br />

Gasthaus „Hirsch“ in <strong>Oppenau</strong> und informieren sich.<br />

Manfred Huber, 1. Vorsitzender<br />

Bezirksobstbauverein Ortenau<br />

Beerenobstschnittkurs<br />

Der Bezirksobstbauverein Ortenau führt am Samstag,<br />

den 13. Dezember <strong>2008</strong> zwei Beerenobstschnittkurse mit<br />

dem Fachmann Christian Berg aus Ortenberg durch. Der<br />

versierte Fachmann wird an verschiedenen Sorten zeigen,<br />

wie geschnitten werden muss, um Qualitätsobst zu erzeugen.<br />

Treffpunkte sind um 9.00 Uhr in Ortenberg an der<br />

Halle Herp und um 14.00 Uhr an der Festhalle in Nussbach.<br />

Alle interessierten Obsterzeuger sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Einladung zur Ordentlichen Kreisversammlung<br />

des DRK-Kreisverbandes Offenburg e.V.<br />

Der DRK-Kreisverband Offenburg e.V. lädt alle Mitglieder<br />

zur ordentlichen Kreisversammlung ein.<br />

Die Kreisversammlung findet am Dienstag, 25. <strong>November</strong><br />

<strong>2008</strong> in der Sportgaststätte – Sportanlage „Auf dem oberen<br />

Grün“ in Gengenbach um 20:00 Uhr statt.<br />

DRK Ortsverein <strong>Oppenau</strong> e.V.<br />

Frauentreff <strong>Oppenau</strong><br />

Am Dienstag, den 09. Dezember um 19.00 Uhr, Einladung<br />

zur Adventsfeier für unsere Mitglieder in der „Günter-<br />

Bimmerle-Halle.<br />

Anmeldung bitte bei Elsa Birk Tel: 91 08 50, Gertrud Huber<br />

Tel: 23 29 oder bei<br />

Rosemarie Doll Tel: 23 26.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Naturheilverein Oberkirch<br />

Für dieses Jahr sind noch 2 Seminare angeboten.<br />

Qi-Gong: Die acht Brokate, geleitet von Herrn Schwendemann<br />

„Tai Chi Schule“<br />

Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger. Sie besteht<br />

sowohl aus Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen.<br />

Ziel ist es die körpereigene Energie, das Qi zu<br />

stärken, für einen ungehinderten Fluss im Körper zu sorgen<br />

und dadurch das körperliche und geistige Wohlbefinden<br />

um ein Vielfaches zu steigern. Termin : Samstag,<br />

29.11.<strong>2008</strong> 14.00 – 18.00 Uhr, August-Ganther-Schule,<br />

Oberkirch. Bitte um rechtzeitige Anmeldung bei A. Walz<br />

unter Tel. 07802/6356 oder info@naturheilverein-oberkirch.de<br />

Klang-Meditationen: Seminarleiterin Anita Krinowsky<br />

Meditation in Verbindung mit Klängen. Wohlgestimmte<br />

Klänge verbreiten eine positive Schwingung und lassen<br />

das Disharmonische zu Harmonie werden. Die Klang-Meditation<br />

wird intuitiv ausgeführt und findet nur in kleinen<br />

Gruppen statt. Anmeldung zu verschieden Terminen<br />

möglich: Montag 1.12., 8.12.,12.01., oder 19.01. jeweils<br />

von 19.00 -<strong>21.</strong>30 Uhr. Bitte um rechtzeitige Anmeldung<br />

bei A. Krinowsky unter Tel. 07804/3120 oder anita@anitawa.de<br />

SCHWARZWALDVEREIN <strong>Oppenau</strong> e. V.<br />

Jahres-Abschlusswanderung und heimatkundliches DIA -<br />

Preisrätsel<br />

Am kommenden Sonntag, 23.11.<strong>2008</strong> lädt der Schwarzwaldverein<br />

<strong>Oppenau</strong> nochmals alle Heimat- und Wanderfreunde<br />

zur letzten Halbtagestour in diesem Wanderjahr<br />

ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim „alten<br />

PENNY-Parkplatz“.<br />

Die Wanderstrecke führt auf bekannten, heimatlichen<br />

Wegen über Erlen – Hoferleskreuz – Hinter-Ibach und auf<br />

dem Renchtalweg zurück nach <strong>Oppenau</strong>.<br />

(Wanderstrecke ca. 6 km / Gehzeit etwa 2 Stunden).<br />

Der gemütliche Abschlußhock findet ab ca. 15.30 / 16.00<br />

Uhr im Gasthaus „Finken“ statt. Hierzu sind auch alle<br />

Senioren-Wanderfreunde, welche an der Wanderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!