08.05.2014 Aufrufe

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 47 - 21. November 2008 - Stadt Oppenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Veranstaltungen in <strong>Oppenau</strong><br />

Sonntag, 07.12.<br />

Ab<br />

8.30 Metzgerfrühstück im Gasthaus „Bierhäusle“<br />

Ramsbach<br />

9.00 –<br />

12.00 Wandererfrühstück bei Kerzenschein im<br />

Klosterhof Allerheiligen; Anmeldung unter<br />

Tel. 07804/1200<br />

16.00 „Adventliche Stubenmusik im Kerzenschein“<br />

im „Waldhotel Haus Wasserfall“<br />

mit Klaus Huber und Carmen Börsig (Zither)<br />

und Alphornspieler Matthys Böhm;<br />

Reservierungen: Tel. 07804/912461<br />

16.00 „Winterzeit – Märchenzeit“, Zeit für Kinder<br />

– Zeit für Märchen; Veranstaltung im<br />

Seminarraum Naturpark-Haus; Dauer bis<br />

ca. 17.30, Teilnehmer Kinder und Erwachsene;<br />

Kosten: 3,-- € (max. 9,-- € pro<br />

Familie); Anmeldung erforderlich unter<br />

Tel. 07449/91020 *(A)<br />

Sonntag, 14.12.<br />

9.00 –<br />

12.00 Wandererfrühstück bei Kerzenschein im<br />

Klosterhof Allerheiligen; Anmeldung unter<br />

Tel. 07804/1200<br />

16.00 „Adventliche Stubenmusik im Kerzenschein“<br />

im „Waldhotel Haus Wasserfall“<br />

mit Klaus Huber und Dieter Sigrist (Zither)<br />

und Alphornspieler Matthys Böhm;<br />

Reservierungen: Tel. 07804/912461<br />

16.00 „Warten aufs Christkind“ – Die schönsten<br />

Weihnachtsgeschichten, erzählt von Anna-Lina<br />

Link im Seminarraum Naturpark-Haus<br />

Ruhestein; Dauer bis ca. 17.30;<br />

Teilnehmer: Kinder und Erwachsene;<br />

Kosten: 3,-- € (max. 9,-- € pro Familie);<br />

Anmeldung erforderlich unter Tel.<br />

07449/91020 *(A)<br />

14.00 Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt im<br />

Josefshaus.<br />

19.00 „Trio „Con Anima“ - Veranstaltung innerhalb<br />

der Reihe „Kulturelles <strong>Oppenau</strong>“<br />

in der Günter-Bimmerle-Halle mit<br />

Thomas Strauß - Michael Klett - Matthias<br />

Wiemer Klassik für Klavier, Violine &<br />

Violoncello<br />

Die Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart,<br />

Joseph Haydn und Ludwig van<br />

Beethoven stehen im Mittelpunkt des Programms<br />

an diesem Konzertabend. Klassische<br />

Musik, die ins Ohr und damit auch<br />

zu Herzen geht, virtuos und einfühlsam<br />

von einem Klaviertrio dargebracht, wird<br />

Sie bezaubern. Die Interpreten diese Konzertes<br />

sind Künstler aus der Region: Der<br />

Kantor der katholischen Pfarrgemeinde<br />

<strong>Oppenau</strong>, Thomas Strauß, wird am<br />

Klavier zu hören sein, begleitet vom<br />

ebenfalls aus <strong>Oppenau</strong> stammenden<br />

Musiklehrer Michael Klett an der Violine<br />

und Matthias Wiemer, Violoncello.<br />

Eintrittspreise: Vorverkauf 12,- und<br />

10,- € (ermäßigt), Abendkasse 14,- und<br />

12,- €. Reservierung und Vorverkauf in<br />

der Tourist-Information <strong>Oppenau</strong>, Allmendplatz<br />

3, Tel. 07804/910830.<br />

Samstag, 20.12.<br />

19.30 Theaterabend des Harmonikavereins<br />

Ramsbach im Josefshaus<br />

Sonntag, <strong>21.</strong>12.<br />

9.00 –<br />

12.00 Wandererfrühstück bei Kerzenschein<br />

im Klosterhof Allerheiligen; Anmeldung<br />

unter Tel. 07804/1200<br />

19.30 Wiederholung des Theaterabends Harmonikaverein<br />

Ramsbach im Josefshaus<br />

Montag, 22.12.<br />

10.00 Gästebegrüßung im Sitzungszimmer<br />

des Rathauses.<br />

Heiligabend, 24.12.<br />

16.00 Weihnachtsmusik mit der <strong>Stadt</strong>-und<br />

Kirchspielskapelle auf dem Kirchplatz<br />

Samstag, 27.12.<br />

19.30 Theaterabend des Harmonika-Spielrings<br />

Löcherberg im Schulhaus Löcherberg<br />

Sonntag, 28.12.<br />

19.30 Theaterabend des Harmonika-Spielrings<br />

Löcherberg im Schulhaus Löcherberg<br />

Montag, 29.12.<br />

10.00 Gästebegrüßung im Sitzungszimmer<br />

des Rathauses<br />

Mittwoch, 31.12., Silvester <strong>2008</strong>/2009<br />

18.30 Großer Silvesterball in der festlich geschmückten<br />

Günter-Bimmerle-Halle.<br />

Programm: Live-Band, Showeinlagen<br />

mit Stefanie Rummel, der „One Woman-Show“<br />

mit Gesang, Tanz, Step<br />

und Zauberei. Großes Feuerwerk.<br />

Bewirtung Badischer Hof, <strong>Oppenau</strong> mit<br />

Begrüßungscocktail, 5-Gänge- Menü,<br />

Mitternachtsekt, Mitternacht-Käsebuffet;<br />

Preis pro Pers. inkl. aller genannten<br />

Leistungen € 75,-- Anmeldung bei der<br />

Tourist Info <strong>Oppenau</strong>, Tel. 07804/<br />

910830*(A)<br />

– Änderungen, auch wetterbedingt vorbehalten – / *(A) Anmeldung<br />

Tourist Info, Städt. Verkehrsamt, Allmendplatz 3,<br />

Tel. 07804/910830, Fax 07804/910832<br />

Montag – Freitag, 9.00 – 12.00, 13.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Internet: www.oppenau.de · e-mail: info@oppenau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!