10.05.2014 Aufrufe

Lernzielkontrolle 7.04 Sek Teil 2 Lösungen

Lernzielkontrolle 7.04 Sek Teil 2 Lösungen

Lernzielkontrolle 7.04 Sek Teil 2 Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lernzielkontrolle</strong> <strong>7.04</strong> <strong>Sek</strong> <strong>Teil</strong> 2<br />

4. Zeichne zur Situation den Graphen, der am besten passt.<br />

Lösungen<br />

2 P<br />

a) Der Preis steigt weniger an,<br />

wenn mehr Ware eingekauft<br />

wird.<br />

Preis<br />

in CHF<br />

b) Die meisten Studierenden schliessen in einer<br />

Prüfung durchschnittlich ab. Nur wenige<br />

haben gute oder schlechte Noten.<br />

Anzahl<br />

5.<br />

Menge in kg<br />

Note<br />

4 P<br />

© 2009 swisstopo (JD092853)<br />

a) Wie viele Kilometer misst die eingezeichnete Luftlinie<br />

zwischen Horn und Lindau?<br />

17.5 - 18.5 km<br />

b) Zwischen welchen beiden Ortschaften beträgt die Luftlinie 30 km?<br />

Bischofszell<br />

Wittenbach Horn Trogen Au<br />

Lindau<br />

c) Zeichne auf der Karte mit roter Farbe eine Strecke von 15 km ein. 6 cm<br />

d) Zeichne auf der Karte mit blauer Farbe eine Strecke von 500 m ein. 2 mm<br />

Lernziele übertroffen:<br />

Lernziele erreicht:<br />

Lernziele nicht erreicht:<br />

15 – 18 P<br />

10 – 14 P<br />

0 – 9 P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!