11.05.2014 Aufrufe

RC-Schaltkreise

RC-Schaltkreise

RC-Schaltkreise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.2 Berechnungen/Vorbetrachtungen<br />

Folgende Bedingung gilt es zu erfüllen:<br />

3 · R · C = t i (1)<br />

Da es sich bei unserer Schaltung um einen Tiefpassfilter handelt, der hohe Frequenzen herausfilter, muss<br />

die Frequenz der eingehenden Rechteckspannung hinreichend klein sein.<br />

Des Weiteren ist darauf zu achten, dass der Innenwiderstand des Generators (R i = 50Ω) und die Eingangskapazität<br />

des Oszillografen (C O = 13pF ) vernachlässigbar sind.<br />

Gewählte Frequenz:<br />

Gewählter Widerstand:<br />

Daraus resultierende Kapazität:<br />

f = 50Ω<br />

R = 10000Ω<br />

C = 0.67µF<br />

1.2.3 Ergebnisse/Auswertung:<br />

Abbildung 2: <strong>RC</strong>-Schaltkreis: oben: U e , mittig: U R , unten: U a<br />

Der Einfluss des Kondensators tritt deutlich zutage. Mit exponentiellem Verlauf nimmt die Ausgangsspannung<br />

ab bzw. zu, welches vom Entladen bzw. Aufladen des Kondensators herrührt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!