11.05.2014 Aufrufe

Fax.:08177/92312 e-Mail: osv-vorstand@t-online.de Homepage ...

Fax.:08177/92312 e-Mail: osv-vorstand@t-online.de Homepage ...

Fax.:08177/92312 e-Mail: osv-vorstand@t-online.de Homepage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar 2009 ohne Eingang <strong>de</strong>s seit 20.09.2006 immer wie<strong>de</strong>r zugesagten Konzepts<br />

verstrichen.<br />

Am 04.08.2009 sind Rechtsanwalt Sauter nebst Mandantschaft und <strong>de</strong>ren neuem Architekten,<br />

Stefan-Larass-Greger, im Münsinger Rathaus mit Bürgermeister Grasl und Vertretern<br />

<strong>de</strong>s Tölzer LRAs und <strong>de</strong>s Denkmalschutzes zusammengetroffen. Lt. gemeinsamer<br />

Presseerklärung <strong>de</strong>r Kanzlei Sauter & Wurm und Gemein<strong>de</strong> Münsing befin<strong>de</strong>n sich<br />

“Grundstückseigentümer und Genehmigungsbehör<strong>de</strong>n…<br />

in einem konstruktiven Dialog mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Sanierung<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>nkmalgeschützten Villa sowie <strong>de</strong>r Errichtung<br />

eines Anbaus“.<br />

Obwohl es in <strong>de</strong>r Presseerklärung heißt, dass Villensanierung und Anbau<br />

„…innerhalb eines überschaubaren Zeitraums…“<br />

mit <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>samt für Denkmalpflege abgestimmt sein wer<strong>de</strong>n, sagte Bürgermeister<br />

Grasl <strong>de</strong>r WOR SZ auf Nachfrage (vgl. Ausgabe vom 06.08.2009),<br />

„Wir gehen davon aus, dass wir im Herbst konkrete<br />

Dinge auf <strong>de</strong>m Tisch haben.“<br />

Wie <strong>de</strong>m neuesten Beitrag <strong>de</strong>r WOR SZ zum „Dauerbrenner“ Villa Max vom 14.01.2010<br />

zu entnehmen, hat sich diese zuversichtliche Prognose gleichfalls nicht bewahrheitet. Auf<br />

Erinnerung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Münsing vom 03.12.2009 teilte die Kanzlei Sauter & Wurm<br />

inzwischen Bürgermeister Grasl kurz und bündig mit,<br />

„…dass sich die Angelegenheit (wohl) bis ins 1. Quartal<br />

2010 verschiebt.“<br />

Angesichts <strong>de</strong>r geschil<strong>de</strong>rten Verhältnisse müssen sich die Behör<strong>de</strong>n nachdrücklich erneut<br />

fragen lassen, wie lange sie sich noch in Geduld üben wollen. Zwar lässt sich die<br />

Vorlage eines konkreten Planungskonzeptes nicht erzwingen. Kommen die Denkmaleigentümer<br />

ihren verfahrungsmäßigen Mitwirkungspflichten nicht nach - und hierzu gehört<br />

die Festlegung auf eine bestimmte <strong>de</strong>nkmalverträgliche Nutzung mit o<strong>de</strong>r ohne bauliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen -, so können die Behör<strong>de</strong>n jedoch auch ohne nähere Prüfung <strong>de</strong>r wirtschaftlichen<br />

Zumutbarkeit zugunsten <strong>de</strong>r unverän<strong>de</strong>rten o<strong>de</strong>r teilweise verän<strong>de</strong>rten Erhaltung<br />

<strong>de</strong>s Denkmals über die Anträge <strong>de</strong>r Eigentümer entschei<strong>de</strong>n (vgl. Urteil <strong>de</strong>s<br />

BayVGH vom 27.09.2007, BayVBl 2008, 141). Der OSV begrüßt ausdrücklich die oben<br />

wie<strong>de</strong>rgegebene Kernsubstanz <strong>de</strong>r gemeinsamen Presseerklärung vom August 2008. Ein<br />

<strong>de</strong>m Bestand <strong>de</strong>utlich untergeordneter Anbau im Osten <strong>de</strong>r Villa lässt sich mit <strong>de</strong>n Zielen<br />

<strong>de</strong>s gemeindlichen Rahmenplans für das Ostufer ganz gut in Einklang bringen. Dies allerdings<br />

nur unter <strong>de</strong>r Voraussetzung, dass Sanierung <strong>de</strong>r Villa und Anbau Hand in Hand<br />

ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ambach/Ammerland, 24.01.2010<br />

Vorstand und Beirat <strong>de</strong>s OSV: Ursula Scriba, Klaus-Peter Reid, Manfred Stecher, Anatol<br />

Regnier, Dr. Florian Müller, Dr. Dietlind von Laßberg, Dr. Kurt-Gustav Neumeister, Christel<br />

Kolbinger und Stephan Noppes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!