11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 14 Freitag, den 12. Oktober 2012<br />

Unsere Immopark-Ansprechpartnerin Tanja Renner, ist Yogalehrerin<br />

(BYV), Sportpädagogin M.A. mit dem Schwerpunkt Prävention<br />

und Rehabilitation, hat zahlreiche Zusatzqualifikationen<br />

(unter anderem Sport in Herzgruppen und Rückenschulleiter).<br />

Schon seit mehr als 15 Jahren unterrichtet sie Teilnehmer aller<br />

Altersklassen in den Bereichen Prävention und Rehabilitation<br />

und leitet Gruppen beispielsweise in Wirbelsäulengymnastik,<br />

Rückenschule, Herzsport und Problemzonengymnastik.<br />

Sie wohnt in Otterstadt und freut sich schon auf eine gute Zusammenarbeit<br />

mit dem ASV.<br />

Mehr Info zum weiteren Team und Bilder – www.immoparkneuhofen.de<br />

– unter Yoga und Kunst<br />

Was ist Yoga?<br />

Yoga ist viele tausend Jahre alt und über diesen langen Zeitraum<br />

immer wieder optimiert worden. Früher war Yoga eher eine Methode<br />

für Eingeweihte, heute gibt es einen breiten Zugang und<br />

es hat den Touch des Mysteriösen verloren, nicht jedoch seine<br />

Wirksamkeit. Wahrscheinlich ist Yoga noch nie so wertvoll gewesen<br />

wie heute, denn es bietet wirksame Werkzeuge, die dem<br />

Stressgeplagten der modernen Zeit helfen, zur Entspannung und<br />

zur Ausgeglichenheit zu finden.<br />

Das Wort Yoga (Sanskrit) bedeutet „Einheit oder Verbindung“.<br />

Gemeint ist die Einheit zwischen Körper, Geist und Seele. Es<br />

gibt verschiedene Yoga-Arten. Alle haben das gleiche Ziel, diese<br />

Einheit innerlich zu erfahren.<br />

Yoga hat nichts mit Religion zu tun, wie oft behauptet wird, sondern<br />

ist eine mehrere tausend Jahre alte Methode, welche in<br />

Indien entdeckt wurde. Die Yogaübungen bestehen aus einfachen<br />

körperlichen Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und<br />

Tiefenentspannung, welche bei regelmäßigem Praktizieren große<br />

Vorteile für Körper, Geist und Gesamtpersönlichkeit erzeugen<br />

können. Yoga ist mit dem autogenen Training verwandt, welches<br />

aus dem Yoga entwickelt wurde.<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Waldsee</strong> und Rhein-Pfalz-Stift<br />

Einladung zum Frauenfrühstück<br />

am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, ab 9.30 Uhr,<br />

im Rhein-Pfalz-Stift, Sophie-Scholl-Straße<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,– Euro pro Person.<br />

Für die Planung ist eine Anmeldung dringend erforderlich:<br />

Rhein-Pfalz-Stift, Tel. 44940 oder<br />

AWO, Fam. Schramm, Tel. 1747.<br />

Anmeldungen bitte bis 17. Oktober 2012<br />

-Ortsverband <strong>Waldsee</strong><br />

CDU-Klausurtagung<br />

Die diesjährige CDU-Klausurtagung findet von 26.10.2012 bis<br />

27.10.2012 in Heidelberg statt.<br />

Wir werden mit der S-Bahn reisen und treffen uns zur Abfahrt<br />

am 26.10.2012, kurz vor 16.00 Uhr, an der S-Bahn-Station in<br />

Limburgerhof.<br />

Rückkehr wird am Samstag gegen 13.00 Uhr in <strong>Waldsee</strong> sein,<br />

wobei hier noch ein kleiner Abschluss mit Mittagessen geplant<br />

ist.<br />

In Heidelberg wird neben den politischen Themen auch ein kulturelles<br />

Programm absolviert.<br />

Ich freue mich über eure Teilnahme.<br />

Der Fraktionsvorsitzende<br />

Arno Sturm<br />

MGV „Concordia“ 1861 <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Waldsee</strong><br />

Tanzen ist träumen<br />

mit den Beinen<br />

AWO-Tanznachmittag am Mittwoch,<br />

17.10.2012, 15.00 Uhr, im Restaurant<br />

„Vier Jahreszeiten“, <strong>Waldsee</strong>, Schlichtstr. 1<br />

Spielenachmittag für Senioren<br />

und alle, die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag haben<br />

Unsre lichten Augenblicke sind Augenblicke des Glücks;<br />

ist es hell in unserem Geist, so ist es schön in ihm.<br />

Liebe Seniorinnen,<br />

wir dürfen Sie am 18. Oktober 2012, von 14.30 – 18.00 Uhr, ins<br />

alte Rathaus zu unserem Spielenachmittag einladen.<br />

Wie immer ist erst die Kaffeetafel gedeckt und es gibt wieder<br />

leckeren Kuchen und jede Menge Kaffee.<br />

Danach packen wir die Spiele aus, und los geht es zu einem<br />

spannenden Nachmittag.<br />

Wie immer haben wir einen kostenlosen Fahrdienst eingerichtet.<br />

Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei Fam. Schramm unter<br />

Tel. 1747 zum Abholdienst anmelden.<br />

Herbstfest<br />

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der AWO,<br />

zu unserem Herbstfest am Samstag, dem 13. Oktober 2012,<br />

dürfen wir Sie recht herzlich ins alte Rathaus einladen.<br />

Das Herbstfest beginnt um 15.00 Uhr.<br />

Mit neuem Wein und einer deftigen Brotzeit dürfen wir Sie an<br />

diesem Tag verwöhnen.<br />

Zur Unterhaltung haben wir de Neiheffer Orgel-Heinz eingeladen.<br />

Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter Tel. 1747 zum<br />

Fahrdienst anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!