11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 41 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 8 Freitag, den 12. Oktober 2012<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt<br />

(Trötsch)<br />

Das Opfergeld ist bestimmt für die Aufgaben in der<br />

eigenen Gemeinde.<br />

Termine und Veranstaltungen<br />

In den Ferien finden alle Gruppen und Kreise unserer Kirchengemeinde<br />

nur nach vorhergehender Absprache statt.<br />

Besondere Hinweise:<br />

Seniorenkreis<br />

Am Montag, dem 15.10.2012, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an einer Hauptversammlung beim Amtsgericht Mannheim,<br />

Vorwurf der Untreue. Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten<br />

wird die Bildung von Fahrgemeinschaften oder die Benutzung<br />

öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Bus Otterstadt/Kreuz ab<br />

8.00 Uhr, <strong>Waldsee</strong>/Friedhof ab 8.09 Uhr. Späteste Ankunft beim<br />

Eingang zum Amtsgericht/Schloss-Westflügel (gegenüber von<br />

A4) 9.15 Uhr. Die Verhandlung findet in Saal 32 statt (EG, ganz<br />

hinten). Anmeldung unbedingt erforderlich bei Familie Bauer,<br />

Tel. 06236 51914.<br />

Anschriften:<br />

Pfarramt <strong>Waldsee</strong><br />

Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2a, 67165 <strong>Waldsee</strong>,<br />

Tel. 06236 51291, Fax 06236 4264855,<br />

E-Mail: pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de<br />

Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Pfarrer Buchholz ist bis 14.10. in Urlaub.<br />

Die Vertretung in dringenden Fällen hat der Neuhofener<br />

Pfarrer Dirk Meyer, Tel. 06236 399783.<br />

Öffnungszeiten des Gemeindebüros<br />

<strong>Waldsee</strong>, Goethestr. 35, Tel. 51291<br />

Das Gemeindebüro ist in den Ferien nicht geöffnet.<br />

Gemeindezentrum Otterstadt:<br />

Huttenstr. 1, 67166 Otterstadt, Tel. 06232 32200<br />

Die Sprechzeiten dienstags im Gemeindezentrum entfallen<br />

während der Ferien.<br />

Rosen, Tulpen, Nelken ...<br />

Im Rahmen der Demografiewoche der Metropolregion Rhein-<br />

Neckar veranstalten der Seniorenbeirat Limburgerhof, der Pflegestützpunkt<br />

Limburgerhof und die Ökumenische Sozialstation<br />

Limburgerhof e.V. einen „Mit-Mach-Nachmittag“ für alle Senioren<br />

und solche, die es einmal werden wollen. Alt werden will<br />

jeder, alt sein nicht! Wir können nicht wählen, ob wir altern, aber<br />

wir können unsere Einstellung zum Älterwerden wählen und das,<br />

was wir aus unserem Leben machen. Aus diesem Grund möchten<br />

Sie die Initiatoren herzlich eingeladen zu einem vergnüglichen<br />

etwas anderen „Senioren-Nachmittag“ am<br />

Samstag, dem 13. Oktober 2012,<br />

von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr,<br />

im Kultursaal Limburgerhof.<br />

Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Beginnend<br />

mit einem Kurzvortrag von Barbara Sinn über die wohltuende<br />

Wirkung von Musik und Bewegung auf die Gefühlswelt demenzerkrankter<br />

Menschen, geht unser Programm fließend in den<br />

aktiven Teil des Nachmittags über.<br />

Ein kleines Musik-Theaterstück (Seniorical) „Rosen, Tulpen,<br />

Nelken ...“ von Nela W. Feuerstein, gespielt und gesungen<br />

von der Laienspielgruppe und dem Chor der Ökumenischen<br />

Sozialstation Limburgerhof, wird die Zuschauer mit Sicherheit<br />

zum Mitsingen, -klatschen, -tanzen, -schunkeln und -bewegen<br />

aufmuntern. Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht!<br />

Bei Kaffee, Kuchen, Knabbereien und erfrischenden Getränken<br />

zu erschwinglichen Preisen kann in der Pause neue Energie<br />

aufgetankt werden. Wer qualifizierte Beratung über Hilfen im<br />

Alltag, Nachbarschaftshilfe, Café Vergiss-Mein-Nicht und<br />

den Seniorenbeirat Limburgerhof erhalten möchte, kann dies<br />

gerne an den Informationsständen im Foyer tun. Danach wird der<br />

muntere Nachmittag mit einem Tanz-Tee-Programm, unter der<br />

motivierenden Anleitung von Frau Krehn-Azghandi, ausklingen,<br />

wo alle Anwesenden nochmals ihr Tanzbein oder den Rollator<br />

schwingen lassen können.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht, aber kein Muss!<br />

Und wer immer noch nicht weiß, was die „5 Esslinger“ mit unserer<br />

Veranstaltung zu tun haben, der sollte unbedingt kommen!<br />

Mennonitengemeinde Kohlhof<br />

Gemeindehaus · Kohlhof 2a<br />

www.mennoniten-kohlhof.de<br />

Alle Gottesdienste, soweit nicht anders angekündigt,<br />

in der Kirche des Kohlhofs.<br />

Sonntag, 14. Oktober, 10.00 Uhr:<br />

Gottesdienst (Predigt: Klaus Peter Driedger)<br />

Montag, 15. Oktober:<br />

19.00 Uhr: Rundum-Gymnastik (Damen) (Gemeindehaus)<br />

Mittwoch, 17. Oktober:<br />

19.30 Uhr: Hauskreis 60plus<br />

Interessierte sind stets herzlich eingeladen!<br />

– Sonstige Mitteilungen –<br />

Energie sparen ja – aber wie?<br />

Thüga Energie bietet regelmäßig<br />

kostenlose Energieberatung an<br />

Die Thüga Energie setzt ihr kostenloses Energieberatungs-Angebot<br />

fort. Einmal im Monat bietet Experte Rüdiger Froely in<br />

Schifferstadt eine kostenlose Energieberatung an.<br />

Die Termine finden immer am ersten Donnerstag im Monat, von<br />

17.00 – 20.00 Uhr, im Regiocenter in der Bahnhofstr. 37 statt.<br />

Aufgrund des Feiertags am 01.11. bietet die Thüga Energie die<br />

Beratung am 08.11.2012 an. Eine telefonische Anmeldung unter<br />

Tel. 06235 4903-0 ist erforderlich.<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

Abschlussklasse 1978<br />

Die Abschlussklasse 1978 trifft sich am 19.09.2012, um 19.30<br />

Uhr, in der neuen Welt in Römerberg.<br />

Arbeiter-Samariter-Bund<br />

LV Rheinland-Pfalz e.V.<br />

• Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

• Erste Hilfe • Erste-Hilfe-Schein<br />

Anmeldung und Infos unter Tel. 06232 640463 oder per SMS an<br />

06232 317251.<br />

DRK – Kreisverband Rhein-Pfalz e.V.<br />

<br />

Speyerer Str. 143 · 67112 Mutterstadt<br />

Tel. 06234 2200, Fax: 06234 6866<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber<br />

Termine: www.rotkreuzkurse.de, Anmeldung: Tel. 06234 2200.<br />

Malteser<br />

Diözesangeschäftsstelle Speyer<br />

• Erste-Hilfe-Lehrgänge<br />

Bei Interesse steht Ihnen das Referat Ausbildung gerne telefonisch<br />

zur Verfügung, Tel. 06232 6778-14 (Frau Sabine Wüst)<br />

oder per E-Mail unter Sabine.Wuest@maltanet.de.<br />

Ortsgemeinde Otterstadt<br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

Ortsgemeinde Otterstadt<br />

Die Ortsgemeinde Otterstadt sucht für die Grundschule zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!