11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 2 Freitag, den 11. Mai 2012<br />

<br />

„Die Welt ist rund”<br />

Erich Kästner für Erwachsene<br />

Musik-Kabarett mit dem Aachener Künstler Hans Georgi<br />

„Kleinkunst vom Feinsten”, „Prächtiger Satireabend”, „Scharfe<br />

Pointen” – so titelten bekannte Zeitungen über das Erfolgsprogramm<br />

von Hans Georgi, das schon in 500 Städten gezeigt<br />

wurde. Darunter so bekannte Kabarettbühnen wie Mainzer<br />

Unterhaus, Renitenztheater Stuttgart oder Kommödchen<br />

Düsseldorf.<br />

Mal singt Georgi die von ihm vertonten Texte des Schriftstellers<br />

melodisch, beinahe schlagerhaft schnulzig. Mal spricht er sie,<br />

wie bei Brecht und Weill, fast an der Musik vorbei. Rundum<br />

ein Abend für alte Kästner-Fans und solche, die den Autor auf<br />

vergnüglich-nachdenkliche Weise kennenlernen wollen.<br />

TERMIN: Mittwoch, 16. Mai, 20.00 Uhr<br />

ORT: Remigiushaus Otterstadt<br />

EINTRITT: 10,– Euro<br />

Eintrittskarten im Vorverkauf im Rathaus, auf der Post und bei<br />

den Banken sowie an der Abendkasse.<br />

„Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle und säge auf dem<br />

Ast, auf dem wir sitzen.” Erleben Sie Kästner pur!<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

– Amtliche Bekanntmachungen –<br />

Redaktionsschluss<br />

vorverlegt!<br />

Wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“<br />

wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der<br />

KW 20/12 auf<br />

vorverlegt.<br />

Montag, den 14.05.12,<br />

8.00 Uhr,<br />

Um ein ordnungsgemäßes Erscheinen zu gewährleisten,<br />

bitten wir um Einreichung von kurz<br />

gefassten, termingebundenen Mitteilungen.<br />

Nach Redaktionsschluss eingereichte Manuskripte<br />

können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Redaktionsschluss<br />

vorverlegt!<br />

Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ wird<br />

der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der<br />

KW 23/12 auf<br />

vorverlegt.<br />

Montag, den 04.06.12,<br />

8.00 Uhr,<br />

Um ein ordnungsgemäßes Erscheinen zu gewährleisten,<br />

bitten wir um Einreichung von kurz<br />

gefassten, termingebundenen Mitteilungen.<br />

Nach Redaktionsschluss eingereichte Manuskripte<br />

können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Hinweis auf das<br />

Landesimmissionsschutzgesetz (LImSchG)<br />

Auszugsweise geben wir Ihnen die wichtigsten Bestimmungen<br />

des Landesimmissionsschutzgesetztes wieder:<br />

Schutz der Nachtruhe<br />

Von 22.00 bis 06.00 Uhr (Nachzeit) sind Betätigungen verboten,<br />

die zu einer Störung der Nachtruhe führen können.<br />

Benutzung und Betrieb von Fahrzeugen<br />

Bei der Benutzung und dem Betrieb von Fahrzeugen sind lärmund<br />

abgaserzeugende Motoren nicht unnötig oder unnötig laut<br />

laufen zu lassen, Schallzeichen (Hupen) nur zur Warnung abzugeben,<br />

Fahrzeugtüren oder Garagentore nicht unnötig laut<br />

zu schließen, beim Be- und Entladen keinen unnötigen Lärm<br />

erzeugen.<br />

Benutzung von Tongeräten<br />

Geräte, die der Erzeugung oder Wiedergabe von Schall oder<br />

Schallzeichen dienen, insbesondere Lautsprecher, Tonwiedergabegeräte,<br />

Musikinstrumente und ähnliche Geräte, dürfen nur in<br />

solcher Lautstärke benutzt werden, dass unbeteiligte Personen<br />

oder die natürliche Umwelt nicht erheblich belästigt werden.<br />

Halten von Tieren<br />

Tiere sind so zu halten, dass niemand erheblich belästigt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!