11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 19 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 8 Freitag, den 11. Mai 2012<br />

Kinderfreizeit 2012<br />

Die diesjährige Kinderfreizeit findet, wie angekündigt, von 07.<br />

– 09.06.2012 im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim<br />

statt. Zum Motto der Freizeit „Erde, Feuer, Wasser, Luft“ können<br />

Kinder im Grundschulalter – nach Absprache auch darüber<br />

hinaus – spielen, basteln, singen und, und, und ...<br />

Wie immer wird es spannende Aktionen geben, wie z.B. Nachtwanderung,<br />

Stockbrot, Geländespiel, aber natürlich noch viel<br />

mehr. Die Teilnahmekosten betragen 65,– € für Unterkunft,<br />

Vollverpflegung und Material, die Kinder werden von den Eltern<br />

– nach Möglichkeit in Fahrgemeinschaften – an Fronleichnam<br />

gebracht (Familien, die an der Fronleichnamsprozession teilnehmen,<br />

bringen die Kinder danach) und am Samstagnachmittag<br />

wieder abgeholt.<br />

Ab Montag, den 14.05.2012, werden in den Grundschulen die<br />

Einladungen zur Freizeit ausgeteilt, sie liegen auch in den prot.<br />

Kirchen, Kindergärten und dem Gemeindebüro aus. Es empfiehlt<br />

sich eine rasche Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind (Reihenfolge<br />

der schriftlichen Anmeldung entscheidet).<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gemeindediakonin Wagner,<br />

Tel. 06236 51291 (Gemeindebüro) oder 06236 53667 (privat).<br />

Busfahrt des Seniorenkreises nach Homburg und<br />

Zweibrücken<br />

Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein am Montag, 14.05., Abfahrt<br />

8.00 Uhr ab Otterstadt (Ottermarkt) und 8.15 Uhr <strong>Waldsee</strong> (prot.<br />

Kirche). Am Vormittag werden Europas größte Buntsandsteinhöhlen<br />

besichtigt, danach erfolgt im Homburger Brauhaus das<br />

Mittagessen. Danach wird ein kleiner Stadtrundgang unternommen<br />

und die prot. Kirche besucht. Dort erfolgt eine kleine Andacht<br />

durch unsere ehemalige Vikarin Frau Wahl-Risser. Im Anschluss<br />

führt die Fahrt weiter nach Zweibrücken in den Rosengarten. Die<br />

Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant, so dass wir gegen <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

wieder zu Hause sein werden. Der Preis für Fahrt, Eintritt und<br />

Führung beträgt 24,– €. Es sind noch wenige Plätze frei. Bitte<br />

melden Sie sich bei den Organisatoren Herrn Günter Mang, Tel.<br />

06232 42557, oder Herrn Gerhard Bauer, Tel. 06236 5<strong>19</strong>14, an.<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Mittwoch, dem 23.05.2012, treffen wir uns um 14.30 Uhr<br />

im Prot. Gemeindehaus <strong>Waldsee</strong> zu einer Filmvorführung durch<br />

Herrn Conrad. Gezeigt werden Filme von unseren Ausflugsfahrten<br />

des Seniorenarbeitskreises der letzten Jahre. Für Kaffee und<br />

Kuchen ist gesorgt.<br />

Gebrauchte Handtücher gesucht<br />

Für unsere Kinderfreizeit brauchen wir noch einige gut erhaltene<br />

Handtücher (keine Geschirrtücher!). Wer kann uns welche spenden<br />

(Farbe und Muster egal)? Wer welche abzugeben hat, wendet<br />

sich am besten an Gemeindediakonin Marion Wagner, Tel. 06236<br />

51291 (Gemeindebüro) oder Tel. 06236 53667 (privat).<br />

Vielen Dank!<br />

Anschriften:<br />

Pfarramt <strong>Waldsee</strong><br />

Jahnstr. 2a, 67165 <strong>Waldsee</strong>, Tel. 06236 51291, Fax 06236<br />

4264855, E-Mail: pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de<br />

Sprechzeiten jederzeit nach Vereinbarung möglich.<br />

Öffnungszeiten des Gemeindebüros<br />

<strong>Waldsee</strong>, Goethestr. 35, Tel. 51291<br />

Montag, Mittwoch und Freitag, von 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Otterstadt:<br />

Huttenstr. 1, 67166 Otterstadt, Tel. 06232 32200<br />

Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags,<br />

von 17.00 – 18.00 Uhr, im Gemeindezentrum statt.<br />

Ökumenische Spalte<br />

Ökumenische Bibelwoche<br />

in <strong>Waldsee</strong> 2012<br />

König David gilt als der größte Psalmist<br />

der Bibel.<br />

Nirgends besser als in Psalmen<br />

lässt sich erahnen, wie zeitlos<br />

menschliches Leben mit allem Auf<br />

und Ab in der Bibel in Worten und Bildern vor Gott getragen<br />

wurde.<br />

Das Motto der Bibelwoche lautet deshalb treffend „Tränen und<br />

Brot“.<br />

Die beiden Kirchengemeinden am Ort laden herzlich alle<br />

Gemeindeglieder zum ökumenischen Gottesdienst zum<br />

Abschluss der Bibelwoche, am Sonntag, 13. Mai, um 18.00<br />

Uhr, in der prot. Kirche ein.<br />

Krabbelgruppen <strong>Waldsee</strong><br />

Ansprechpartnerinnen für Fragen und Informationen:<br />

Stefanie Engel, Tel. 06236 408271, und<br />

Kerstin Müller, Tel. 06236 426790<br />

Termine:<br />

Dienstag: 15.00 – 16.30 Uhr „Freche Spatzen“ (geb. ab Juli 10)<br />

Mittwoch: 15.00 – 16.30 Uhr „Krabbelmäuse“ (geb. ab Jan. 10)<br />

Donnerstag: 10.00 – 11.30 Uhr „Rasselbande“ (geb. ab Jan. 11)<br />

Freitag:<br />

10.30 – 12.00 Uhr „Schlümpfe“<br />

(geb. ab Juli 11 – Dez. 11)<br />

Achtung, die Krabbelgruppe <strong>Waldsee</strong> sucht ab sofort eine<br />

Putzfrau, die 1 x im Monat für 1 – 2 Stunden die Krabbelgruppenräumlichkeiten<br />

putzt! Interessierte melden sich bitte bei Frau<br />

Engel. Tel. 06236 408271.<br />

ACHTUNG, NEUE KRABBELGRUPPENLEITUNG<br />

IN WALDSEE GESUCHT!<br />

Wer hat Lust, die Leitung der Krabbelgruppen zu übernehmen?<br />

Da die Kinder der jetzigen Leiterinnen bald dem Krabbelgruppenalter<br />

entwachsen sind, möchten sie die Leitung<br />

abgeben. Bitte melden Sie sich bei Stefanie Engel. Sie steht<br />

gern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn sich keine Nachfolger<br />

finden, droht die Auflösung der Krabbelgruppen.<br />

Krabbelgruppe Otterstadt<br />

im prot. Gemeindehaus, Huttenstr. 1<br />

Mittwoch: 9.30 – 11.30 Uhr<br />

Ansprechpartnerinnen für Fragen und Informationen:<br />

Karin Rupp-Andrè, Tel. 06232 294294, und<br />

Raphaela Trötsch, Tel. 06232 8106124<br />

Donnerstag: 9.30 Uhr „Grashüpfer“ (Kinder ab 2011 geboren)<br />

Ansprechpartnerinnen für Fragen und Informationen:<br />

Heike Hollstein, Tel. 06232 623242<br />

Dörte Brichmann, Tel. 06232 6847477<br />

Verein zur Förderung<br />

der integrativen Kinder und Jugendarbeit<br />

Freunde des Regenbogens e.V.<br />

67165 <strong>Waldsee</strong> · Jahnstraße 2b<br />

E-Mail: freundedesregenbogens@gmx.de<br />

Freunde des Regenbogens e.V. <strong>Waldsee</strong><br />

WIR BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG!<br />

Die dringend notwendige Renovierung und der Anbau eines<br />

Therapieraumes stehen im Sommer beim KiGA Regenbogen an.<br />

Trotz aller Bemühungen besteht leider noch eine Finanzierungslücke<br />

von ca. 30.000 €. Durch eine Spende können Sie den KiGa<br />

in seinem Vorhaben unterstützen! In regelmäßigen Abständen<br />

werden wir Sie hier über den Spendenstand informieren.<br />

VIELEN DANK!!<br />

Unser Spendenkonto:<br />

Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer<br />

BLZ 547 900 00 Konto 298 700<br />

– Sonstige Mitteilungen –<br />

Tanzcafé im Rhein-Pfalz-Stift<br />

Am 23. Mai veranstaltet das Rhein-Pfalz-Stift von 14.30 bis 17.00<br />

Uhr ein Tanzcafé. Musikalisch werden wir vom „Tastenpeter“ mit<br />

bekannten Schlagern und Melodien unterhalten.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wollen wir mit Ihnen einen schönen<br />

Nachmittag verbringen.<br />

Unkostenbeitrag pro Person: 2,50 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!