31.10.2012 Aufrufe

Telegraf Ausgabe 10 - Fairlife.org

Telegraf Ausgabe 10 - Fairlife.org

Telegraf Ausgabe 10 - Fairlife.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lungsmethode ein, die statt Weinessig<br />

konzentrierten Traubenmost<br />

als Ausgangsmaterial verwendet.<br />

Seitdem wird diese Methode zur<br />

Herstellung von traditionellem<br />

Balsamico eingesetzt.<br />

Rotwein, Balsamico und der Dritte<br />

im Bunde - das Olivenöl - sind<br />

die Eckpfeiler der mediterranen<br />

Gesundheitslehre.<br />

Noch heute schwört man im Süden<br />

Europas auf den gesundheitlichen<br />

Nutzen eines Schuss Balsamico<br />

in Olivenöl, in dem man<br />

ein Stück Brot dippt. Mehrmals<br />

am Tag, schon beginnend mit dem<br />

Frühstück, ist dies zu einer wahrlich<br />

gesunderhaltenden und wohlschmeckenden<br />

Tradition geworden,<br />

die in jüngster Zeit immer<br />

häufiger in besseren Restaurants<br />

dem Gast gereicht werden.<br />

Viridum nannten die alten Römer<br />

das Olivenöl der höchsten Güteklasse,<br />

das ausschließlich der Medizin<br />

und rituellen Anwendungen<br />

vorbehalten war.<br />

Als Nahrungsmittel wurde nur die<br />

Güteklasse „Cibarium“ verwandt.<br />

Plinius, ein römischer Naturforscher<br />

äußerte sich über das Öl folgendermaßen:<br />

„Zwei Flüssigkeiten<br />

sind es, die dem menschlichen<br />

Körper angenehm sind, der Wein<br />

und das Olivenöl, die beide von<br />

Bäumen stammen, aber das Öl ist<br />

das Notwendigere.“<br />

Die ersten Berichte über den Ölbaum<br />

lieferten schon die Hebrä-<br />

S. 13 <strong>Ausgabe</strong> <strong>10</strong>/<strong>10</strong><br />

er, die Ägypter und die Griechen.<br />

In Flachreliefs ist belegt, daß die<br />

Kreter die Oliven schon seit ca.<br />

6000 v.Chr. als Nahrung und Heilmittel<br />

genutzt haben.<br />

Die Ägypter verwandten Öl und<br />

Blätter sogar zur Balsamierung ihrer<br />

Toten.<br />

In der Bibel wird die Heilkraft der<br />

Ölbaum-Erzeugnisse oft erwähnt.<br />

Die Römer profitierten später von<br />

deren Wissen und wie alle Generationen<br />

vorher, entwickelten sie<br />

es weiter.<br />

Vermutlich waren es die Römer,<br />

die in einem speziellen Verfahren<br />

die Heilkraft der Olivenbaum-<br />

Blätter mit dem Öl verbanden und<br />

auch durch Zusetzung anderer<br />

ihnen bekannter Heilmittel, ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!