12.05.2014 Aufrufe

wohnen - General-Anzeiger

wohnen - General-Anzeiger

wohnen - General-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 Herbst 2012<br />

FERIENZEITUNG<br />

Vielseitige Urlaubsadresse<br />

PAPENBURG - Auf einer Entdeckungsreise<br />

durch Deutschlands<br />

älteste und längste<br />

Fehnkolonie erwartet den<br />

Gast eine einzigartige Kombination<br />

aus Tradition, Kultur<br />

und Moderne. Liebevoll restaurierte<br />

Fehnhäuser, herrliche<br />

Grünanlagen und 40 Kilometer<br />

Kanäle mit romantischen Zugund<br />

Klappbrücken verleihen<br />

der Stadt an der Ems ihr ureigenes<br />

Aussehen.<br />

Vor dem imposanten Rathaus<br />

ankert die schnittige<br />

Brigg „Friederike“. Dieses Bild<br />

nimmt jeder Besucher von Papenburg,<br />

der Stadt der Schiffbauer<br />

und Kapitäne, mit.<br />

Im „Papenburger Zeitspeicher“<br />

erleben die Gäste auf interaktiver<br />

Weise die Entstehung<br />

der Stadt Papenburg sowie<br />

die bewegte Geschichte<br />

der Schifffahrt und des Schiffbaus.<br />

In der Freilichtmuseumsanlage<br />

„Von-Velen“ wird<br />

der Gast in die Ursprungszeit<br />

Papenburgs zurückversetzt.<br />

Höchsten Kulturgenuss bietet<br />

das barocke Gut Altenkamp<br />

mit wechselnden Kunstausstellungen<br />

und hochkarätigen<br />

Veranstaltungen.<br />

Weitere Informationen erteilt<br />

die Papenburg Tourismus<br />

GmbH, Telefon 04961/830<br />

www.papenburg-tourismus.de.<br />

Kreuzfahrtschiffe<br />

hautnah erleben<br />

Besucherzentrum der Meyer Werft bietet viel Interessantes<br />

Zu Besuch bei den Ozeanriesen<br />

Besucherzentrum MEYER WERFT<br />

Papenburger Zeitspeicher<br />

mit interaktiven Erlebniswelten<br />

Attraktive Themenführungen<br />

und Stadtrundfahrten<br />

Diverse Freilichtmuseen in der Stadt<br />

Maritime Erlebnismeilen<br />

Information und Buchung: Papenburg Tourismus GmbH<br />

Telefon: 04961 -83960•www.papenburg-tourismus.de<br />

Betriebsausflüge nach Norderney, zuden Seehundbänken<br />

und in die Nordsee bis 20 Personen<br />

Wochenendtörns, Tagesfahrten, Betriebsausflüge, Vogelbeobachtungen,<br />

Windparks ansteuern, Vermessungen, Zubringer von Crews<br />

VonBorkum bis Sylt und weiter auf Anfrage.<br />

Abfahrten von Norddeich oder nach Absprache.<br />

Mit Capt Henk ins Paradies!<br />

Die 7zum Verlieben -alle ostfriesischen Inseln -<br />

und Mondscheinfahrten ab Norddeich/Norderney<br />

TIPP:<br />

Kombiticket<br />

Zeitspeicher/<br />

Meyerwerft<br />

Der Groninger<br />

Stoppels Sailing GmbH &Co. KG<br />

Kapitän-Rüter-Straße 127 ·26871 Papenburg<br />

Telefon: 0171 /7547435<br />

E-Mail: info@stoppels-sailing.de<br />

Internet:www.groningerexplorer.com<br />

Ozeanriesen aus der Nähe sehen und viel über den Schiffbau erfahren, das geht im Besucherzentrum<br />

der Meyer Werft in Papenburg.<br />

BILD: WALKER<br />

PAPENBURG - „Eisen<br />

schwimmt nicht – und daraus<br />

willst Du Schiffe bauen?!“ Mit<br />

diesen skeptischen Worten<br />

ließ der Legende nach ein<br />

Reeder Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

vor den Augen des<br />

damaligen Werftinhabers Josef<br />

L. Meyer ein Stück Eisen<br />

in einen Papenburger Kanal<br />

fallen.<br />

Josef Meyer sollte Recht<br />

behalten und legte damals in<br />

dem Wandel vom Holz- zum<br />

Stahlschiffbau den Grundstock<br />

für den Global Player der<br />

Schiffbaubranche.<br />

Heute gehört die Meyer<br />

PAPENBURG - Das Saisonprogramm<br />

„Papenburger Sommer“<br />

sorgt mit öffentlichen<br />

Themenführungen in der Kanalstadt<br />

für abwechslungsreiche<br />

Unterhaltung.<br />

Unter anderem werden<br />

spannende Einblicke in die<br />

Natur und die Kultur geboten.<br />

Die Papenburger Gästeführer<br />

werden mit neuen speziellen<br />

Themenführungen alle Besucher<br />

und Gäste der Stadt in ihren<br />

ganz individuellen Bann<br />

ziehen.<br />

Das abwechslungsreiche<br />

Programm reicht von einem<br />

Entdeckerrundgang durch das<br />

Papenburger Untenende bis<br />

zur „Tour ins Mittelalter“ mit<br />

dem Nachtwächter durch das<br />

abendliche Aschendorf.<br />

Wirklich spannend wird es,<br />

wenn es heißt: auf zur Krimitour!<br />

Dabei geht es unter fachkundiger<br />

Führung eines Papenburger<br />

Kommissars und<br />

eines Wachmanns um die<br />

Spurensuche alter spannender<br />

Kriminalfälle, entlang des<br />

Papenburger Hauptkanals.<br />

Zudem erwarten Gäste, Besucher<br />

und Einheimische auch<br />

Werft in Papenburg mit ihren<br />

Kreuzfahrtschiffen der Luxusklasse<br />

und deren komplexer<br />

Fertigung zu den Hauptattraktionen<br />

im Nordwesten<br />

Deutschlands.<br />

Knapp 300 000 Menschen<br />

besuchen jährlich das Besucherzentrum<br />

und erleben<br />

hautnah wie moderner Schiffbau<br />

funktioniert: Exponate, Filme,<br />

eine Musterkabine und<br />

der einmalige Blick in die beiden<br />

gigantischen Baudockhallen<br />

erwarten die Gäste bei einer<br />

Führung. Das Besucherzentrum<br />

bietet mit dem neu<br />

geschaffenen Disney-Themenbereich<br />

und der Besuchergalerie<br />

zusätzliche Attraktionen,<br />

insbesondere für Familien.<br />

Bekannte Reedereien wie<br />

AIDA Cruises, Celebrity Cruises<br />

und Norwegian Cruise Line<br />

(NCL) lassen zurzeit ihre<br />

„Traumschiffe“ auf der Meyer<br />

Werft fertigen. Die Ausdockung<br />

und Überführung der<br />

Luxusliner über die Ems lockt<br />

jährlich tausende von Menschen<br />

nach Papenburg.<br />

Im „Schwimmenden Klassenzimmer“<br />

im Besucherzentrum<br />

der Meyer Werft werden<br />

Schüler zu kleinen Konstrukteuren<br />

und Erfindern.<br />

Führungen bis Ende Oktober<br />

Programm von Entdeckerrundgang bis „Tour ins Mittelalter“<br />

Die Stadtführer laden bis Ende Oktober zu<br />

ihren Rundgängen ein. BILD: PAPENBURG TOURISMUS<br />

wieder Besichtigungen<br />

und Führungen<br />

durch die<br />

Von-Velen-<br />

Anlage, die<br />

Ausstellungen<br />

des barocken<br />

Gut Altenkamps,<br />

eine<br />

Stadtrallye<br />

für Kinder und<br />

– ganz neu im<br />

Programm – durch die Gewächshäuser<br />

der Orchideenfarm<br />

Kasten in Papenburg.<br />

Alle weiteren Informationen<br />

und Termine zu den Führungen<br />

sind in einem Flyer zusammengetragen,<br />

der an vielen<br />

öffentlichen Stellen ausliegt<br />

oder unter www.papenburg-tourismus.de<br />

abrufbar ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!