15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Mittwoch, 6. November 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Platte und kann sich in der vorderen Tabellenhälfte festsetzen.<br />

"Ich bin unheimlich stolz auf meine Mädels" meinte Spielertrainerin<br />

Judit Lukács nach dem Spiel "wir haben bewiesen, dass<br />

wir einen ausgeglichenen Kader haben in dem alle Spielerinnen<br />

gut Handball spielen können und torgefährlich sind. Meine<br />

Mädels haben dies heute eindrucksvoll bewiesen.....dafür ein<br />

herzliches Dankeeee!!!"<br />

Für die SGOP spielten: Kerstin Fischer Haag, Romina Holzer<br />

und Romina Frech im Tor; Katrin Götz (2), Lisa Herre (2), Janina<br />

Sing (1), Hanna Eßlinger (2), Anna Wienecke (3), Judit Lukács<br />

(9/2), Sandra Schneider (7), Bonja Brodatsch, Marei Weiß (2),<br />

Jenny Hüber (1), Heidrun Stegmaier.<br />

TSV Wiernsheim 2 - SGOP 2 12:21<br />

26.10.2013<br />

Frauen 2: Weitere 2 Punkte aus Wiernsheim<br />

Nach zwei eher durchwachsenen Spielen, bei denen man sich<br />

weit unter Niveau präsentierte und nur 2 Punkte mitnehmen<br />

konnte, wollte man in Wiernsheim Wiedergutmachung betreiben:<br />

2 Punkte und sich ordentlich auf dem Spielfeld präsentieren.<br />

Tina Zeyer, die eine tolle Leistung in Abwehr und Angriff zeigte,<br />

markierte von Links Außen den ersten Treffer der Begegnung.<br />

Durch eine Unachtsamkeit konnte Wiernsheim ausgleichen –<br />

näher kamen sie aber nie an einen Punktgewinn heran. Die<br />

SGOP-Abwehr stand sehr gut, daher gab es oft kein Durchkommen<br />

für die Wiernsheimerinnen. Entweder wurden ihre langen<br />

Angriffe mit passivem Spiel abgepfiffen oder der Ball konnte zum<br />

Konter rausgefischt werden. Man konnte mit 4:7 einen Drei-Tore-<br />

Vorsprung markieren und der Gegner blieb mit verwandelten<br />

Strafwürfen an den SGOP-Girls dran. Auf unerklärliche Weise<br />

schlichen sich nach 20 Spielminuten auf SGOP-Seite etliche<br />

technische Fehler und Fehlpässe ein. Leider fanden die Bälle<br />

auch nicht den Weg ins Tor. Somit konnte man lediglich einen<br />

Spielstand von 6:9 mit in die Kabine nehmen.<br />

In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die SGOP-Mädels<br />

wieder in gewohnter Form, die Abwehr stand gut und zahlreiche<br />

Torchancen konnten erarbeitet werden. Zwischenzeitlich konnte<br />

ein Sieben-Tore-Vorsprung erarbeitet werden, bevor wieder eine<br />

Flaute im Spiel der SGOP entstand. Man konzentrierte sich auf<br />

alles andere und das Handballspielen rückte in den Hintergrund:<br />

weitere technische Fehler und zu leichtfertig vergebene<br />

Torchancen. Auf der anderen Seite schenkte man Wiernsheim<br />

durch Unachtsamkeiten einige Torchancen, die glücklicherweise<br />

durch die beiden gut aufgelegten Torhüterinnen Lisa Motz und<br />

Steffi Weller, die nach Babypause ihr Comeback im SGOP-Trikot<br />

feierte, pariert werden konnten.<br />

Nichtdestotrotz geriet die SGOP niemals in ernsthafte Bedrängnis<br />

und so schaukelte man das Spiel mit 12:21 nach Hause,<br />

auch wenn man weiterhin unter seinen Möglichkeiten spielte. Am<br />

kommenden Sonntag, den 03.11.2013 haben die SGOP-Girls<br />

die nächste Chance beim Rückspiel gegen die SG Weissach ihr<br />

wahres Können zu beweisen. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der heimischen<br />

Mehrzweckhalle. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche<br />

Unterstützung.<br />

SGOP2: Motz und Weller (Tor); Bölke (4), Braun (3), Feil (3), Fidlin,<br />

Grimm (1), Hahn (1), Helder (3/2), Herbinger (1), Rüssel,<br />

Schwarzkopf, Zeltwanger (n.e.) und Zeyer (5).<br />

Handball SG Ossweil-<strong>Pattonville</strong> weibliche B-Jugend<br />

20.10.2013<br />

SGOP – SG Heuchelberg 17:16<br />

Die vierwöchiger Pause nach dem Auftaktsieg gegen Schorndorf<br />

schien den Mädels der SGOP gar nicht gut getan zu haben. In<br />

einem fahrigen Spiel mit etlichen technischen Fehlern und einer<br />

wahren Pfosten- und Latten-Orgie konnte der zweite (glückliche)<br />

Sieg gegen einen schwachen Gegner eingefahren werden. Zwar<br />

hatte die SG einen guten Start und konnte mit 4:1 in Führung<br />

gehen. Die wacker kämpfenden Gäste nutzten jedoch die<br />

Angriffsschwäche der Heimmannschaft konsequent aus und<br />

konnten mit dem immer kurz vor dem Zeitspiel stehenden Standhandball<br />

ihre wenigen Chancen verwerten und kamen in der 17.<br />

Minute zur verdienten 5:6 und 6:7 Führung. Bis zur Halbzeit<br />

blitzte das Vermögen der SG-Spielerinnen kurz auf und man<br />

konnte mit zwei Gegenstößen die ausnahmsweise sicher<br />

gespielt wurden zur 8:7 Halbzeitführung ausbauen.<br />

Auch die zweite Hälfte entpuppte sich nicht als Handball-Leckerbissen.<br />

Die in der Abwehr eroberten Bälle wurden leichtfertig<br />

und zu hektisch vertendelt und im Abschluss verhinderten meist<br />

Pfosten oder Latte die Treffer für die Heimmannschaft. Ein Zwischenspurt<br />

in dem ausnahmsweise konzentriert gespielt wurde<br />

brachte bis zur 39. Minute die 13:10 Führung. Doch auch dieser<br />

Vorsprung wurde aufgezehrt und beim 15:15 4 Minuten vor<br />

Schluss war wieder alles offen. Beim 16:16 und verbleibenden<br />

50 Sekunden hatte die SGOP Angriffsrecht und konnte durch die<br />

an diesem Tag agilste SG-Spielerin Leonie Förster 20 Sekunden<br />

vor Schluss den 17:16 Siegtreffer markieren. Die insgesamt gut<br />

stehende Abwehr verhinderte dann den letzten Wurf und für<br />

Zuschauer und Spielerinnen war ein kräftiges Durchschnaufen<br />

angesagt. Man kann nur hoffen, dass die nächste dreiwöchige<br />

Pause durch die SG besser genutzt wird um gegen den ebenfalls<br />

verlustpunktfreie NSU Neckarsulm etwas Zählbares zu<br />

holen.<br />

Es spielten: Gina Leipold, Celine Mpongili-Bossou (im Tor), Leonie<br />

Förster (4), Alena Gotsch (3), Lisa Iglesias (2), Silke Lutz (5),<br />

Anne Schäfer (1), Marie Schäfer, Ann-Kathrin Kapfenstein (2),<br />

Lara Pfuderer, Vanessa Zeltwanger; Vanessa Büttner, Patricia<br />

Tafelmaier, Cheyenne Zmyslowski, Patricia Wisniewski.<br />

weibliche C-Jugend SGOP –HSG Albstadt 23:16<br />

19.10.2013<br />

SGOP qualifiziert sich erneut für die Oberliga!<br />

Das Hinspiel in Albstadt hatte die SG mit vier Toren gewonnen,<br />

so dass die Vorzeichen eigentlich ganz gut für die Mädels aus<br />

Oßweil und <strong>Pattonville</strong> standen. Die schnelle 2:0 Führung hielt<br />

leider nicht lange und der verbissen kämpfende Gegner konnte<br />

mit 4:5 in Führung gehen. Die SGOP glich zwar immer wieder<br />

aus, doch Nachlässigkeiten in der Abwehr ließen immer wieder<br />

gute Wurfmöglichkeiten der Albstädterinnen zu, so dass der<br />

Gast mit einer verdienten 9:10 Führung in die Halbzeit gehen<br />

konnte.<br />

Das Trainerteam Jennifer Tammer und Tanja Iglesias schien in<br />

der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn mit<br />

Wiederanpfiff legte der SG-Express richtig los. Mit einer offensiv<br />

agierenden Abwehr die etliche Bälle abfing und schnellen<br />

Gegenstößen sowie einem klugen Positionsspiel erzielte die SG<br />

sechs Treffer in Folge und konnte sich auf 15:10 absetzen. Auch<br />

in der Folge ließ die Abwehr wenig zu und hatte mit Celine<br />

Mpongili-Bossou den gewohnt sicheren Rückhalt zwischen den<br />

Pfosten. Dank der soliden Abwehr und durchschlagskräftigen<br />

Angriff war beim 20:14 in der 45. Minute die Partie praktisch entschieden.<br />

Auch in den letzten Minuten hatte die SG die passende<br />

Antwort auf die Manndeckung gegen Helen Roith und konnte<br />

mit tollem Pass- und Laufspiel die Abwehr der HSG eins um<br />

andere mal knacken und letztlich mit 23:16 den verdienten Sieg<br />

feiern. Gleich nach Spielende konnte man noch mal jubeln, denn<br />

durch den gleichzeitigen Sieg von Ehningen-Pfullingen gegen<br />

Wangen ist die SG dank 4 Punkten Vorsprung, bei einem ausstehendem<br />

Spiel wie im vergangenen Jahr für die Oberliga<br />

Württemberg qualifiziert.<br />

Für die SGOP spielten: Celine Mpongili-Bossou, Anna Behringer<br />

(im Tor), Silke Lutz (12/3), Janina Bäurle (1), Jana Leipold (2),<br />

Helen Roith (6/2), Sarah Schenke-Elsner, Nina Hofmann (1),<br />

Rika Ott, Lara Demand (1), Marina Logarusic.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!