15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Mittwoch, 6. November 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

vielfältigen Repertoire, - schade für alle die das verpasst haben!<br />

Ein charmanter und wunderbarer John Cashmore verzauberte<br />

alle Zuhörer mit Arien aus dem `Barbier von Sevillia´, oder der<br />

Oper `Carmen´, Musicalmelodien aus `Phantom der Oper´,<br />

`West Side Story´ und dem absoluten Gänsehautsong `Bring<br />

him home´ aus Les Miserables. – Seine Frau Kaybee Cashmore,<br />

ganz `Rocklady´ wiederum brachte den Saal zum Beben<br />

z.B. mit `Skyfall´ und `I am what I am´, - oder als resolute Wirtin<br />

Madame Thénardier, die sogar den Zuschauern leckeren Rotwein<br />

kredenzte.<br />

Dazu kamen wunderbare Titel von beiden wie `Vivo per lei´, ´Für<br />

immer bei dir´, oder einzeln aber zusammen mit dem gesamten<br />

Chor z.B. Seasons of Love aus RENT, Hallelujah usw.! - Beim<br />

krönenden Abschlussteil aus Les Miserables `Morgen schon´<br />

konnten alle Akteure voller Emotionen und Begeisterung überzeugen.<br />

– Dabei waren auch zwei Solistinnen aus unseren Barberlights-<br />

Reihen,– grandios als `Marius´ unsere Martina Philipp,<br />

und als `Cosette´ unsere Sabine Kanthak. Wow … Gänsehaut<br />

…<br />

`Marius´ - Eponine (Kaybee) – und `Cosette´ singen `Morgen<br />

schon´<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen fleissigen Helfern vor und hinter<br />

den Kulissen – vor, nach und beim Konzert `Classic goes<br />

Broadway´ im Oktober, - ohne sie wäre so eine Veranstaltung<br />

gar nicht zu stemmen. Besonders aber vor allem auch unseren<br />

tollen Projektchor – Sängerinnen, - es war wirklich toll mit<br />

ihnen gemeinsam auf der Bühne zu stehen:<br />

Liz Merza,<br />

Bettina Leutenecker, Margret Karotki, Gerda Reiß, Gabriele<br />

Bühr, Karine Bell, Sabine Breite, Gabriele Rist-Lenz, Diana<br />

Stirm, Jennica Surauf, Sandra Leutenecker-Bruckner, Sabine<br />

Rauscher, Susan Dorer-Albrecht, Gerlinde Leyrer, Stella Muscara,<br />

Sandra Petrick, Esther Bogdanovic, Katharina Achtelik, Cornelia<br />

Mäurer, Pia Lentzsch.<br />

Unserer Chorleiterin Margit Götz – Balzer, die das alles koordiniert<br />

und mit uns einstudiert - und vor allem immer die Nerven<br />

behalten hat - gilt natürlich ein extra DANKE.<br />

inge wolf<br />

www.barberlights.de<br />

WAS SONST NOCH INTERESSIERT<br />

Auf dem Markt können hochwertige Spiele und Spielsachen<br />

gekauft werden, eine gute Gelegenheit gerade in der Vorweihnachtszeit,<br />

Geschenkideen preiswert zu verwirklichen. Dabei<br />

verbleiben die erwirtschafteten Einnahmen aus dem Verkauf der<br />

Spielsachen den einzelnen Händlerinnen und Händlern in vollem<br />

Umfang.<br />

Der FGJ&K verbleiben die Einnahmen aus den verkauften Tischen,<br />

aus Spenden und vom Verkauf von Kuchen, Kaffee, kleinem<br />

Essen und Getränken. Diese Einnahmen werden ausschließlich<br />

für Projekte der Jugend- und Kulturarbeit in Remseck<br />

verwendet. Die Vorbereitung des Spielsachen-Marktes läuft<br />

bereits auf Hochtouren.<br />

Bereits in der Vergangenheit gab es breite Unterstützung durch<br />

Remsecker Unternehmen, Gewerbetreibende und Privatpersonen.<br />

Haben erstere durch Kuchen- und Sachspenden unterstützt,<br />

gaben letztere teilweise wertvolle Spielsachen zum Verkauf,<br />

deren Erlös ebenfalls bei der Fördergemeinschaft verblieb.<br />

Dafür wirbt die Fördergemeinschaft dieses Jahr erneut.<br />

Anmeldungen sind bis zum 07.11.2013 möglich durch Überweisung<br />

von 10 Euro VB Remseck - Konto 13 460 005 - BLZ 600<br />

699 05 je anzumietenden Tisch mit Angabe der kompletten<br />

Adresse, Alter des Anmeldenden (mind. 18 Jahre) und Angabe<br />

über Zahl der benötigten Tische. Die Aussteller/Verkäufer können<br />

von 12:30 – 13.30 Uhr ihr Sortiment aufbauen. Für Rückfragen<br />

zur Anmeldung als Verkäufer steht die Vorsitzende Erika<br />

Schellmann per Email zur Verfügung: erika.schellmann@<br />

foerdergemeinschaft-jugend-kultur-remseck.de<br />

Wir laden Sie herzlich ein. Nehmen Sie als Besucher, Käufer<br />

oder Verkäufer am Jubiläums-Gebraucht-Spielsachen-Markt<br />

der Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V. teil.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren Besuch<br />

Internet: www.foerdergemeinschaft-jugend-kultur-remseck.de<br />

IMPRESSUM<br />

Mitteilungsblatt des Zweckverbands <strong>Pattonville</strong>/<br />

Sonnenberg.<br />

Herausgeber: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg<br />

John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 71686 Remseck-<strong>Pattonville</strong><br />

Telefon: 07141 28450, erscheint alle 14 Tage.<br />

Verantwortlich: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg,<br />

der/die Verbandsvorsitzende.<br />

Redaktion: Dieter Girrbach, Zweckverbandsverwaltung.<br />

Hinweis: Einmal monatlich wird die unabhängige<br />

„Pinwand“ des Bürgervereins <strong>Pattonville</strong> (v.i.S.d.P siehe<br />

Impressum Pinwand) als Beilage mit verteilt.<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag vor Erscheinen.<br />

Nächster Redaktionsschluss 14.11.2013, 18 Uhr (verspätet<br />

eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt<br />

werden.) E-Mail: Redaktion@pattonville.de<br />

Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlautbarungen der<br />

Vereine und Organisationen sind die jeweiligen Verfasser.<br />

11. Gebraucht-Spielsachen-Markt“ in Remseck!<br />

Ihren „11. Gebraucht-Spielsachen-Markt“ veranstaltet die Fördergemeinschaft<br />

Jugend und Kultur Remseck e. V. (FGJ&K) am<br />

Samstag, 9. November 2013, von 14:00 – 16:00 Uhr, in der<br />

Bürgerhalle Remseck – Hochberg, Waldallee 21 (neben der<br />

Grundschule).<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG<br />

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim<br />

Ursula Müller, E-Mail: andreastarz@dvwagner.de<br />

Telefon (07154) 82 22-71, Telefax (07154) 82 22-15<br />

7 7 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!