15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

Pattonville Info Nr. 22.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Mittwoch, 6. November 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Bezirk Ost: Montag, den 18. November 2013<br />

östlich der Ludwigsburger und Stuttgarter Straße, bis zur<br />

Ecke Ludwigsburger Straße/ Pflugfelder Straße.<br />

7. Schadstoffmobil:<br />

<strong>Pattonville</strong>, Arkansasstraße/ Wendeplatte: Freitag, den 8.<br />

November 2013, 8.45 Uhr bis 9.30 Uhr.<br />

Am Wasserturm 11: Samstag, den 23. November 2013, 9<br />

Uhr bis 13 Uhr.<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen gibt es bei der Abfallverwertungsgesellschaft<br />

des Landkreises Ludwigsburg (AVL), Telefon 07141 / 144<br />

56 56.<br />

Laub birgt Gefahrenpotential –<br />

Gehwege müssen gesäubert werden<br />

Die ersten stürmischen Herbsttage liegen hinter uns. Der Wind<br />

hat zahlreiche Blätter von den Bäumen gefegt und auf Straßen<br />

und Gehwege verteilt. Dort werden sie nun zur Gefahr für<br />

Fußgänger, Rad- und Autofahrer. Insbesondere bei nassem<br />

Wetter verwandelt sich das Laub auf der Straße zu einer glitschigen<br />

Masse, auf der man leicht ausrutscht. Daher ist es dringend<br />

notwendig, die Straßen und Gehwege frei von Blättern zu<br />

halten.<br />

Gehwege, die der städtischen Verpflichtung unterliegen, werden<br />

von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs gesäubert. Entlang<br />

privater Grundstücke müssen allerdings die Bürgerinnen und<br />

Bürger für die Entfernung des Laubs sorgen.<br />

Entsorgt werden kann das Laub entweder auf dem Kompost<br />

oder in der Biotonne.<br />

Oder man bringt es auf den Wertstoffhof Wasserturm, wo es<br />

kostenfrei zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden<br />

kann.<br />

Das Laub darf nicht auf den Häckselplätzen im Landkreis Ludwigsburg<br />

abgeladen werden.<br />

Das K: Konzert mit Lyambiko wird verschoben<br />

Etwas Geduld müssen die<br />

Fans der Jazz-Sängerin<br />

Lyambiko aufbringen. Diese<br />

wäre eigentlich am 7.<br />

März 2014 im K aufgetreten.<br />

Da sie jedoch zu<br />

Beginn des kommenden<br />

Jahres ein Kind erwartet,<br />

kann Lyambiko den Termin<br />

nicht wahrnehmen.<br />

Das Konzert entfällt aber<br />

nicht komplett, sondern es<br />

wird verschoben - und zwar<br />

um rund ein Jahr auf den 6. März 2015.<br />

Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder<br />

können bei der Vorverkaufstelle zurückgegeben werden, bei der<br />

sie erworben wurden. Alle Kartenkäufer werden in den kommenden<br />

Tagen von ihrer jeweiligen Vorverkaufsstelle kontaktiert, um<br />

alternativ vom Rückgaberecht Gebrauch zu können.<br />

"Das Zauberwort heißt BITTE!". Stimmt es, dass Männer verduften,<br />

wenn Frauen verblühen? Ist man als Frau wirklich für alles<br />

verantwortlich? Wer die beiden galligen Damen kennt, weiß: Am<br />

Schluss bekommen natürlich auch die Männer wieder eine<br />

ordentliche Checkliste mit nach Hause.<br />

Eintrittskarten für "Dui do on de Sell" sind zum Preis von 22 Euro<br />

(ermäßigt 18 Euro) an der <strong>Info</strong>rmation im K sowie bei der Kornwestheimer<br />

Zeitung erhältlich. Darüber hinaus können sie bei<br />

allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und über die<br />

Homepage des Ks unter www.Das-K.info erworben werden.<br />

Restkarten gibt es nach Verfügbarkeit am Veranstaltungstag im K.<br />

(Bildquelle: www.duidoondesell.de)<br />

Bürgerbüro wegen einer Fortbildungsveranstaltung<br />

ab 12 Uhr geschlossen<br />

Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros nehmen am Mittwoch, den<br />

6. November 2013, an einer Fortbildung teil. Deshalb ist das<br />

Bürgerbüro an diesem Tag bereits ab 12 Uhr geschlossen.<br />

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.<br />

Stadtbücherei: Minitreff entfällt vorläufig<br />

Wegen Krankheit kann der Minitreff in der Stadtbücherei bis auf<br />

weiteres nicht stattfinden.<br />

Das Mitarbeiterteam der Stadtbücherei bittet deshalb um Verständnis.<br />

Das K: Musik-Comedy-Truppe Backblech zeigt<br />

„Die Nacht der Gewohnheit“<br />

Die Backblech-Besetzung um Sigi Gall, Alex Kraus und Boris<br />

Celikovic führt eine einzigartige Mischung aus Comedy, Musik<br />

und Schauspiel auf. Die Hommage an die Langzeitbeziehung<br />

wird am Freitag, den 8. November, um 20 Uhr im Theatersaal<br />

des Ks in Kornwestheim aufgeführt.<br />

Das Stück dreht sich um ein Paar – Jutta und Bernd –, das<br />

genau weiß, was der andere sagen wird, noch bevor dieser es<br />

ausspricht. Sie lieben die Kleinigkeiten aneinander und genau<br />

Die Comedy-Show von "Dui do on de Sell"<br />

ist fast ausverkauft<br />

Die Comedy-Show "Das Zauberwort heißt BITTE!" von Dui do<br />

on de Sell, die am Freitag, den 10. Januar 2014, um 20 Uhr im<br />

Theatersaal des Ks aufgeführt wird, ist fast ausverkauft. Wer<br />

sich noch eine Eintrittskarte für die Veranstaltung sichern will,<br />

sollte also schnell sein.<br />

In den vergangenen Jahren haben die beiden charmanten<br />

Damen Petra Binder und Doris Reichenauer die Spitze des<br />

schwäbischen Kabaretts erobert. Künstlerinnen zum Anfassen:<br />

Sympathisch, authentisch und "saumäßig" schlagfertig - so sind<br />

die beiden zum Publikumsliebling geworden. Nach ihren erfolgreichen<br />

"Wechseljahren" starten sie nun ihr neues Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!