31.10.2012 Aufrufe

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winter-MuKi-Woche<br />

Eltern-Kind-Ski-Woche für die ganz<br />

Kleinen auf unserer „Hütte“ in Spitzingsee<br />

Mit SICHERHEIT, SPASS und METHODE zur richtigen TECHNIK!<br />

BERG- UND SKISPORT<br />

• Was ist die Winter-MuKi-Woche?<br />

Bei der Winter-MuKi handelt es sich um einen Wochenskikurs (Sonntag bis Freitag) für Kinder im Alter von ca. 3<br />

– 6 Jahren. Begleitet werden die Kinder durch ihre Eltern oder Großeltern, die die Betreuung außerhalb der<br />

Skikurszeiten übernehmen, und ggf. ihre Geschwister.<br />

• Was wird angeboten?<br />

4 – 5 qualifizierte Skilehrer führen die ca. 20 – 25 Kinder im vereinseigenen Geländegarten, gleich hinter der<br />

Hütte, mit viel Spaß, Phantasie und Einfühlungsvermögen an die Elemente Ski und Schnee heran.<br />

Um den Kindern die verschiedenen Techniken bestens beibringen zu können, verzichten wir anfangs auf jegliche<br />

Art von Aufstiegshilfen. Die Ski-Erfahrenen gehen im Laufe der Woche auf die Piste. Eine lange Mittagspause<br />

sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm gehören dazu.<br />

• Was ist das besondere an den MuKi-Kursen?<br />

Das Skifahren wird OHNE Pflug gelehrt und wir verzichten anfangs auf jegliche Art von Aufstiegshilfen! Die<br />

Kinder benötigen daher Skistöcke.<br />

• Wer kann an den MuKi-Kursen teilnehmen?<br />

Ski-Anfänger und fortgeschrittene Zwerge im Alter von ca. 3 – 6 Jahren.<br />

• Wann finden die MuKi -Wochen statt?<br />

Wir bieten drei verschiedene MuKi-Wochen an: 1. Woche: 22.01. bis 27.01.2012<br />

2. Woche: 29.01. bis 03.02.2012<br />

3. Woche: 05.02. bis 10.02.2012<br />

• Wo finden die MuKi-Wochen statt?<br />

Auf der Sportalm, der sog. „Hütte“, der Ski- und Berg<strong>sport</strong>abteilung des <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong> in Spitzingsee.<br />

• Wie muss ich mir die Unterkunft, also die „Hütte“, vorstellen?<br />

Die „Hütte“ ist ein komfortables 58-Betten-Selbstverpflegungshaus mit einer großen, vollständig ausgestatteten<br />

Küche. 8 Zimmer mit 4 bzw. 6 Betten (z.T. mit Waschgelegenheit) und 2 Lager mit jeweils 8 Betten, Waschräume,<br />

Duschen, Sauna, Trimmraum, Ski- und Trockenraum sowie ein großer Aufenthaltsraum mit gemütlichem Kamin<br />

stehen zur Verfügung.<br />

• Wie erfolgt die Anreise?<br />

Die Anreise erfolgt individuell im eigenen PKW oder per Bahn am jeweiligen Sonntagabend.<br />

• Wie erfolgt die Verpflegung?<br />

Es handelt sich um ein Selbstverpflegungshaus, d.h. jede Familie ist für ihre Verpflegung selbst verantwortlich.<br />

Die Getränke müssen auf der Sportalm gekauft werden! Selbstverpflegungshaus heißt auch, dass anfallende<br />

Arbeiten wie z.B. zwischendurch erforderliche Reinigungsarbeiten und die Endreinigung in Absprache mit dem<br />

jeweiligen Hüttendienst selbst durchgeführt werden müssen.<br />

• Welche Kosten und Gebühren fallen an?<br />

Kursgebühren: 1. Kind: 135,00 �<br />

2. Kind: <strong>11</strong>5,00 �<br />

3. Kind: 100,00 �<br />

Übernachtungsgebühren pro Nacht: Kind Mitglied: 4,50 �<br />

Kind Nichtmitglied: 6,50 �<br />

Erwachsene Mitglied: 7,50 �<br />

Erwachsene Nichtmitglied: 12,50 �<br />

• Ist eine Mitgliedschaft im <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong> erforderlich?<br />

Ja, das Skikind muss Mitglied sein! (Kursmitgliedschaft (derzeit � 36,00 je Kind) ausreichend).<br />

• Wie kann ich mich anmelden?<br />

Ausschließlich online unter www.esvskikurs.de (unter Schnee<strong>sport</strong>aktivitäten -> Anmeldung -> Mutter-Kind-<br />

Wochen). Die Plätze sind limitiert! Anmeldeschluss ist der 01.12.20<strong>11</strong>, danach ggf. Warteliste.<br />

• Bekomme ich detaillierte Informationen und wann muss ich bezahlen?<br />

Eine Teilnahmebestätigung mit Zahlungsaufforderung folgt schriftlich vor Weihnachten.<br />

• Noch Fragen?<br />

Eine ausführliche Ausschreibung der Mutter-Kind-Wochen<br />

sowie die Online-Anmeldung finden Sie im Internet<br />

unter www.esvskikurs.de oder Sie wenden sich an die<br />

Organisatoren Christine & Christian Wingarde,<br />

muki@esvskikurs.de, Tel. 089/33 35 76<br />

<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!