31.10.2012 Aufrufe

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

Esv sport 3 11 tsv-Aktuell 4-2007 - ESV Neuaubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gruppe der bereits höher graduierten Prüflinge<br />

Leistungen mit Licht und Schatten!<br />

Taekwondo Farbgurt-Prüfung im <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong>.<br />

München-<strong>Neuaubing</strong>: Am Freitag, den 1.07.<br />

20<strong>11</strong> mussten 14 Taekwondo<strong>sport</strong>ler/ innen<br />

wieder einmal ihr aktuell erweitertes Können<br />

unter Beweis stellen. Die Trainer Andreas<br />

Hundt 1. Dan (Trainingsschwerpunkt Vollkontakt)<br />

und Werner Vogt 3. Dan (Trainingsschwerpunkt<br />

Grundtechnik) hatten ihre<br />

Schützlinge wie gewohnt gut vorbereitet. Jedoch<br />

zeichnete sich im Vorfeld bereits eine<br />

relativ geringe Trainingsbeteiligung ab. So<br />

war es auch nicht verwunderlich, dass bei einigen<br />

Prüflingen ein deutlicher Leistungsabfall<br />

zu verzeichnen war. Die dargebotenen<br />

Leistungen ließen natürlich Rückschlüsse zur<br />

geringen Vorbereitung zu.<br />

Als Prüfer fungierte gewohnt Abteilungsvorstand<br />

Christl Jörger (3.Dan). Die Prüfungsleitung<br />

übernahm Werner Vogt, Beisitzer waren<br />

Helmut Urban und Andreas Hundt. Wie<br />

Im Vordergrund die Prüfungsbeste Lilli Csuka<br />

immer waren Freunde oder Verwandte als<br />

Publikum vor Ort, um die Prüflinge zu beobachten<br />

und deren Leistungen oftmals mit<br />

Applaus zu quittieren.<br />

Auf dem Prüfungsprogramm standen Grundtechniken,<br />

Taeguk/Formenlauf, Ilbo Taeryon/1-Step<br />

Sparring, Hosinsul/Selbstverteidigung,<br />

Kyekpa/Bruchtest, Giorugi/Vollkontakt<br />

und Theorie. Christl Jörger hatte nun leider<br />

bei einigen Teilnehmern/innen nicht die gewohnt<br />

überdurchschnittliche Punktzahl auf<br />

seinem Zettel. Bei einigen wurde es sehr<br />

eng, da sie in keiner Disziplin richtig überzeugen<br />

konnten. Glücklicherweise erreichten<br />

am Ende alle ihren angestrebten Gürtelgrad<br />

und konnten ihre Urkunde mit der<br />

neuen Graduierung in Empfang nehmen.<br />

Natürlich gab es entsprechenden Tadel für<br />

die trainingsfaulen Teilnehmer, ohne Aufwand<br />

ist Erfolg nicht möglich.<br />

Erfreulich war, dass doch<br />

einige Teilnehmer/ innen<br />

nach Punkten gut über<br />

dem Durchschnitt lagen. Es<br />

waren natürlich die bekannten<br />

Gesichter, welche<br />

regelmäßig im Training<br />

waren.<br />

Die höchsten Punktstände<br />

und somit besten Prüfungen<br />

erreichten Daniel Walz<br />

und Lili Csuka. Ebenfalls<br />

über dem Durchschnitt<br />

lagen Conny Csuka, Christoph<br />

Spindler, Vinzenz<br />

Aichner und Christofer<br />

Bruch. Fairerweise muss<br />

TAEKWONDO<br />

man sagen, dass noch einige hier nicht genannte<br />

Prüflinge durchaus solide Leistungen<br />

zeigten, mit denen der Prüfer durchaus zu-<br />

Lilli Kickt und Büshra macht die Deckung zu<br />

frieden sein konnte. Bleibt zu hoffen, dass<br />

bei den verbleibenden Taekwondoins die<br />

Trainingsmoral wieder steigt. Jedenfalls wird<br />

es in Zukunft nicht mehr so leicht sein, mit<br />

zu geringen Trainingseinheiten an einer Prüfung<br />

teilzunehmen.<br />

Prüfer Christl Jörger lobte am Ende natürlich<br />

die überdurchschnittlichen Teilnehmer und<br />

überreichte die neu erworbenen Urkunden.<br />

Daniel Walz sorgt für Brennholz<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!