18.05.2014 Aufrufe

A.I.S.E.-Leitlinien zur Umsetzung der Detergenzienverordnun g

A.I.S.E.-Leitlinien zur Umsetzung der Detergenzienverordnun g

A.I.S.E.-Leitlinien zur Umsetzung der Detergenzienverordnun g

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Februar 2005<br />

Feinwaschmittel – Wäschemenge 2,5 K g<br />

• Zwei Verschmutzungsgrade<br />

weich<br />

Empfindliche<br />

Fasern<br />

ein Fleck<br />

Empfindlich e<br />

Fasern<br />

zwei Flecke<br />

mittel xx ml ( 1<br />

Messbecher)<br />

hart<br />

• Ein Verschmutzungsgrad<br />

weich<br />

Empfindlich e<br />

Fasern<br />

ein Flec k<br />

mittel xx ml ( 1<br />

Messbecher )<br />

hart<br />

Inhalts des Tabellenfelds : Produktmenge in ml . Bei Pulvern sollte die ml/g -<br />

Entsprechung auf <strong>der</strong> Verpackung angegeben werden.<br />

NB : Die Verwendung des Messbechers <strong>zur</strong> Kennzeichnung <strong>der</strong> Dosierung zusätzlich zu<br />

<strong>der</strong> in ml ausgedrückten Menge ist freiwillig . Wenn sie verwendet wird, könnte sie durc h<br />

einen Messbecher <strong>zur</strong> Flüssigdosierung, Zeichen für vordosierte Produkte (Pulver ode r<br />

flüssige Mittel) ersetzt werde n<br />

3. Darstellung des Verschmutzungsgrades und <strong>der</strong> Faserart :<br />

Verschmutzungsgrade werden durch 1, 2 o<strong>der</strong> 3 Flecken dargestellt . Die Darstellung <strong>der</strong><br />

Fasern für Vollwaschmittel und Feinwaschmittel wird unterschiedlich sein (Form). Die<br />

tatsächliche Gestaltung bleibt den Unternehmen überlassen .<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!