18.05.2014 Aufrufe

Ein Weihnachtsgeschenk für die Festung - Amt Peitz

Ein Weihnachtsgeschenk für die Festung - Amt Peitz

Ein Weihnachtsgeschenk für die Festung - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peitz</strong>er LandEcho 28 Nr. 1/2013 · 16.01.2013<br />

Feierlicher Jahresausklang in Drehnow<br />

Am 07.12.2012 fand in Drehnow<br />

<strong>die</strong> traditionelle Seniorenweihnachtsfeier<br />

statt. Alle anwesenden<br />

wurden vom neu gewählten<br />

Bürgermeister Erich Lehmann<br />

mit einigen besinnlichen Worten<br />

zur Adventszeit begrüßt. Der<br />

Bürgermeister informierte über<br />

das Erreichte im abgelaufenen<br />

Kalenderjahr. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang<br />

bedankte er sich<br />

auch beim ehemaligen Bürgermeister<br />

Fritz Kschammer sowie<br />

dessen Stellvertreter Martin<br />

Richter für <strong>die</strong> in den vergangenen<br />

Jahren geleistete Arbeit in<br />

der Gemeinde.<br />

Die Darbietungen der Kinder<br />

der Kita Drehnow sowie des<br />

Drehnower Posaunenchores<br />

fanden, wie in jedem Jahr, großen<br />

Anklang.<br />

Walter Nowka, der an <strong>die</strong>sem<br />

Tage Gast und Geburtstagskind<br />

zugleich war,<br />

durfte Glückwünsche vom<br />

Bürgermeister entgegen nehmen<br />

und erhielt ein musikalisches<br />

Ständchen von Lothar<br />

Frahnow.<br />

Ich möchte mich auf <strong>die</strong>sem<br />

Wege im Namen der Gemeindevertretung<br />

herzlich beim<br />

Kita-Team, bei den Kindern<br />

der Kita, beim Drehnower<br />

Posaunenchor, bei Alexander<br />

und Maximilian Girnt sowie<br />

bei der Gaststätte Jagdhof,<br />

<strong>die</strong> zum guten Gelingen der<br />

Weihnachtsfeier beitrugen,<br />

bedanken.<br />

L. Graske<br />

Seniorenweihnachtsfeier in Drachhausen<br />

Die Drachhausener Senioren genossen <strong>die</strong> Weihnachtsfeier.<br />

Die Kinder erfreuten <strong>die</strong> Senioren mit Gesang und Spiel.<br />

Auftritt des Posaunenchores Drehnow.<br />

Volkssolidarität Spree-Neiße e. V.<br />

Ortsgruppe <strong>Peitz</strong><br />

Zu unserer Jahresauftaktveranstaltung am 5. Februar im<br />

Bedum-Saal/<strong>Amt</strong>sbibliothek verbunden mit einer fröhlichen<br />

Faschingsfeier laden wir unsere Mitglieder frohgestimmt<br />

recht herzlich ein.<br />

<strong>Ein</strong> Hütchen darf Sie alle schmücken!<br />

Beginn: 14:00 Uhr<br />

Der Vorstand<br />

i. A. A. Teise<br />

Traditionell am 2. Advent fand<br />

<strong>die</strong> Seniorenweihnachtsfeier<br />

im Gemeindekulturzentrum in<br />

Drachhausen statt, zu welcher<br />

der Bürgermeister und <strong>die</strong> Gemeindevertretung<br />

eingeladen<br />

hatten.<br />

<strong>Ein</strong> wunderschöner Weihnachtsbaum<br />

und eine schön<br />

hergerichtete festliche Tafel<br />

sorgten gleich für eine vorweihnachtliche<br />

Stimmung.<br />

Mit einem wohlschmeckenden<br />

Mittagessen, gekocht von der<br />

Ver<strong>die</strong> GmbH Turnow, wurden<br />

<strong>die</strong> Senioren begrüßt. Bürgermeister<br />

Fritz Woitow informierte<br />

in seiner Begrüßungsrede<br />

über <strong>die</strong> im Jahr 2012 in<br />

Drachhausen geschaffenen<br />

Bauwerke, Straßen, Um- und<br />

Ausbauten. Er legte dar, dass<br />

es oft nicht einfach war, alles<br />

gut zu vollbringen und erwähnte<br />

auch <strong>die</strong> Schwierigkeiten,<br />

mit denen ein Bürgermeister<br />

umzugehen hat.<br />

Am 08.02.2013 wird in dem<br />

Begegnungszentrum „Zum<br />

Goldenen Drachen“ eine <strong>Ein</strong>wohnerversammlung<br />

stattfinden<br />

und dort wird über neue<br />

Vorhaben der Gemeinde in<br />

2013 informiert. Er überbrachte<br />

<strong>die</strong> besten Grüße zum<br />

Weihnachtsfest und wünschte<br />

viel Gesundheit für 2013.<br />

Es schloss sich ein kleines<br />

Kulturprogramm an:<br />

Ellen und Erik Hoffmann am<br />

Akkordeon und Tom Ziesowsky<br />

am Keyboard erreichten mit<br />

ihren Darbietungen <strong>die</strong> Herzen<br />

der Senioren und bewiesen,<br />

dass ihr Hobby viel Spaß und<br />

Freude bereitet. Vielen Dank<br />

euch dafür.<br />

Die Kinder des Kindergartens<br />

zeigten ebenfalls ein gut einstu<strong>die</strong>rtes<br />

Programm. Mit Liedern<br />

und Gedichten erfreuten<br />

sie <strong>die</strong> Omas und Opas und<br />

erhielten dafür viel Beifall. Vielen<br />

Dank liebe Kinder, vielen<br />

Dank auch den Erzieherinnen<br />

Frau Neumann, Frau Blume<br />

und Frau Szonn.<br />

Die Chorgemeinschaft stimmte<br />

mit ihren Weihnachtsliedern<br />

und Gedichten alle auf<br />

<strong>die</strong> Weihnachtszeit ein. Auch<br />

den Sängerinnen und Sängern<br />

vielen Dank für das kleine Programm.<br />

<strong>Ein</strong>e kleine Hutmodenschau<br />

besonderer Art brachte dann<br />

alle zum Schmunzeln, denn<br />

<strong>die</strong> Drachhausener Models<br />

Johanna Nikolay, Annemarie<br />

Noack, Helge Guttke und<br />

Veronika Nattke stellten <strong>die</strong><br />

einzelnen Hutmodelle vor<br />

und bewiesen dabei künstlerisches<br />

Talent. Hier wurde<br />

wieder einmal gezeigt, dass<br />

man in Drachhausen spontan<br />

mit wenig Aufwand etwas<br />

bewegen kann und es schön<br />

ist, wenn Drachhausener für<br />

Drachhausener da sind. Vielen<br />

Dank euch für euren Mut und<br />

eure humoristische Darstellung.<br />

Die Bilder 2012 - fotografiert<br />

und zusammengestellt von<br />

Manfred Lobeda und Dietmar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!