19.05.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Hofamt Priel

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Hofamt Priel

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Hofamt Priel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An einen Haushalt!<br />

Österr. POST AG - Info Mail Entgelt bar bezahlt!<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong><br />

Ausgabe Jänner 2005 Nr. 1 Jahrgang 28<br />

Liebe <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>erinnen !<br />

Liebe <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>er !<br />

Liebe Kinder !<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> lädt zur feierlichen Übergabe der Wohnungen<br />

und Reihenhäuser am Dorfplatz!<br />

Wir freuen uns die “NEUEN HOFAMT PRIELER” begrüßen zu<br />

dürfen!<br />

Einladung<br />

zur feierlichen Übergabe<br />

der neuen<br />

Wohnungen und Reihenhäuser<br />

Dorfplatz 3a-d, 9, 11<br />

Samstag 22. Jänner<br />

11.45 Uhr: Empfang der Ehrengäste<br />

12.00 Uhr: Begrüßung durch<br />

Dir.Stv. Stefan GRÖGER<br />

Heimat Österreich<br />

Grußworte: Bgm. Friedrich BUCHBERGER<br />

Eröffnung u. Übergabe durch:<br />

LR Mag. Wolfgang SOBOTKA<br />

Musikalische Umrahmung:<br />

Musikverein<br />

Persenbeug-Gottsdorf - <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong><br />

Gemeinsamer Umtrunk und Imbiss<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Euer Bürgermeister<br />

Medieninhaber, Verleger, Hersteller und Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>, Dorfplatz 1, 3680 <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>; Für den Inhalt<br />

verantwortlich: Bgm. Friedrich Buchberger, Dorfplatz 1, 3680 <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>; Offenlegung nach Mediengesetz § 25 (4); Blattlinie: INFO der<br />

<strong>Gemeinde</strong>bewohner über aktuelle und kommunale Angelegenheiten; Druck: Eigenes Vervielfältigungsverfahren..<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>


Seite 2<br />

Hilla Hatzfeld<br />

Ergo-, Phyto- und Gestalttherapeutin<br />

Dorfplatz 1<br />

3680 <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong><br />

Tel.: 0676/6228611<br />

<br />

Heilpflanzen u. Meditationsseminare<br />

1. Sich selber etwas Gutes tun<br />

Programm Frühjahr 2005<br />

Seminarzeiten:<br />

Freitag den 01.04.2005 von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Dieses Wochenendseminar richtet sich an Frauen, die sowohl Entspannung <br />

als auch Bewegung suchen, um für den Alltag gestärkt zu sein. Wir werden Samstag den 02.04.2005 von 9.30 - 18.00 Uhr<br />

uns mit verschiedenen Wickeln und Auflagen verwöhnen. Sonntag den 03.04.2005 von 09.30 - ca. 13.00 Uhr<br />

Seminarzeiten:<br />

Freitag den 04.03.2005 von 18.30 - 21.00 Uhr<br />

Die Kosten für die Seminare 1 u. 3 belaufen sich je auf Euro 150,--.<br />

Alle Seminare finden in der Praxis für Ergotherapie, Dorfplatz 1, 3680<br />

Samstag den 05.03.2005 von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong> statt. Anmeldungen erfolgen bitte schriftlich auf dem<br />

Sonntag den 06.03.2005 von 10.00 - 12.00 Uhr Coupon an die Praxis für Ergotherapie, Dorfplatz 1, 3680 <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong>.<br />

Zum Seminar mitbringen: warme Socken, 1 Wolldecke, 2<br />

Kosten für die Seminare der Kategorie “B” müssen bis spätestens eine<br />

Frotteehandtücher, 2 Geschirrtücher<br />

2. Räucherseminar<br />

Räuchern ist eine uralte Heiltradition der Menschheit. Sie dient aber lange<br />

nicht nur zum Heilen sondern auch dazu “Botschaften an die Götter” zu<br />

senden, zur Vertiefung der Kommunikation mit der Natur und vielem anderen<br />

mehr. Räuchern gehört seit ältester Zeit in die dunkle Jahreszeit, die<br />

verbunden ist mit Rückzug, Mediation und Innenschau.<br />

Seminar: Myrrhe und Zimt - wir widmen uns der Erkundung, Erfahrung und<br />

Heilwirkung dieser beiden Räucherstoffe.<br />

Woche vor Seminarbeginn auf folgendes Konto überwiesen werden:<br />

Raiffeisenbank im Erlauftal, Kto. 210518, BLZ 32939.<br />

Wild- u. Heilkräuter Begleitung durchs Jahr<br />

(Seminare der Kategorie “A”<br />

Ziel dieser Seminare ist es sich wieder mit den heimischen Wild- und<br />

Heilkräutern vertraut zu machen. In jeder Seminareinheit (2,5 Std.) steht eine<br />

Pflanze im Mittelpunkt.<br />

Bitte zu jedem Seminar mitbringen:<br />

Schuhe, mit denen man auch bei schlechtem Wetter die Pflanzen an ihrem<br />

Seminar: Wacholder und Fichte natürlichen Standort oder im Heilpflanzgarten besuchen kann.<br />

Seminar: Beifuß und Salbei Gläschen mit 50 ml Inhalt.<br />

Termine:<br />

Jeweils Donnerstag den 27.01., 10.02., und 24.02.2005<br />

Kräuter - Kunst - Bewegung - Meditation<br />

Seminare der Kategorie “B”<br />

Zeit: je Seminar, von 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Praxis für Ergotherapie, Dorfplatz 1, 3680 <strong>Hofamt</strong> <strong>Priel</strong><br />

Kosten: je Seminar € 12,50<br />

<br />

Löwenzahn<br />

Termin: 15.04.2004 16.30 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Praxis Ergotherapie, 3680 Dorfplatz 1<br />

Preis: € 15,--<br />

Anmeldeschluss: 2 Tage vor Seminarbeginn<br />

3. Frühlingsseminar<br />

Heilkräuterwanderungen:<br />

Der Frühling ist da und bietet uns eine ungezähmte, grüne Kraft in vielen Heilkräuterwanderung mit anschließender Gründonnerstagsuppe<br />

Heilkräutern an. Viele dieser Pflanzen wollen wir in diesem Seminar (siehe Frühlingsseminar)<br />

erkunden, verarbeiten für Kulinarisches und Heilsames. Das Seminar schließt Termin: 03.04.2005 09.30 - 13.00 Uhr<br />

mit einer Heilpflanzenwanderung, die separat gebucht werden kann, und der Kosten: € 10,--<br />

kraftvollen Gründonnerstagssuppe, die wir gemeinsam verspeisen, ab.<br />

Anmeldecoupon<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an:<br />

Seminartitel: ___________________________________________________________<br />

Name:____________________________ Vorname: ___________________________<br />

Straße: ___________________________ Ort: ________________________________<br />

Beruf: ____________________________ Telefon: _____________________________<br />

Datum: ___________________________ Unterschrift: _________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!