19.05.2014 Aufrufe

Blick vom Hammelsberg - Perl

Blick vom Hammelsberg - Perl

Blick vom Hammelsberg - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Perl</strong> - 13 - Ausgabe 42/2012<br />

SONSTIGE AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

UND ÖFFENTLICHE MITTEILUNGEN<br />

Amtsgericht Merzig<br />

Aufgebot<br />

8 II 40/12 20.09.2012<br />

In der Aufgebotssache<br />

Victor‘s Bau + Wert AG mit Sitz in Berlin, Anschrift: Malstatter<br />

Markt 11-13, 66113 Saarbrücken, vertr. d. Christina Lill, als<br />

einzelvertretungsberechtigter Vorstand<br />

- Antragsteller -<br />

hat die Antragstellerin das Aufgebot des Grundschuldbriefes,<br />

erteilt über die im Grundbuch von Nennig Blatt 2144<br />

in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld in Höhe von<br />

1.000.000,— EUR Nennbetrag zuzüglich 15 % Zinsen jährlich,<br />

beantragt.<br />

Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert,<br />

spätestens bis zum 18. Dezember 2012<br />

seine Rechte anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser<br />

sonst für kraftlos erklärt wird.<br />

Kerwer<br />

Rechtspflegerin<br />

Stellenausschreibung<br />

des Landkreises Merzig-Wadern<br />

Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt<br />

eine sozialmedizinische Assistentin/<br />

einen sozialmedizinischen Assistenten<br />

beim Gesundheitsamt in Vollzeit ein. Die Stelle ist zur Vertretung<br />

während der Elternzeit einer Mitarbeiterin befristet bis<br />

zum 30.04.2015 zu besetzen.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:<br />

· Mitarbeit bei jugendärztlichen Untersuchungen in Kindergärten<br />

und Schulen sowie Planung und Vorbereitung der Untersuchungstermine,<br />

· gesundheitliche Aufklärung bzgl. Ernährung, Impfwesen, allgemeine<br />

Gesundheitsfürsorge,<br />

· Überprüfung des Pflege- und Ernährungszustandes sowie der<br />

Entwicklung von Säuglingen einschließlich der damit verbundenen<br />

Beratung und Anleitung zu Pflege, Ernährung und zum<br />

Impfwesen,<br />

· Durchführung von Voruntersuchungen (Sehtest, Hörtest, Mendel-<br />

Mantoux, Ermittlung von Körpergröße und -gewicht/BMI),<br />

· Mitarbeit bei der Auswahl und Vorbereitung der erforderlichen<br />

Untersuchungen bei Kinderkuren,<br />

· Mitarbeit nach dem Infektionsschutzgesetz, Durchführung von<br />

Hausbesuchen,<br />

· Mitarbeit bei der Vorbereitung von Untersuchungen von Kindern<br />

mit Behinderungen; Durchführung von Hausbesuchen, Zusammenarbeit<br />

mit Frühförderstellen,<br />

· Mitarbeit bei Präventionsveranstaltungen und bei Schulimpfungen<br />

· Mitarbeit am Projekt „Frühe Hilfen“/Durchführung von Hausbesuchen.<br />

Die Bewerber/-innen müssen eine Berufsausbildung zum/-<br />

r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und<br />

Kinderkrankenpfleger/-in, medizinischen Fachangestellten<br />

oder Arzthelfer/-in erfolgreich abgeschlossen haben. Berufserfahrung<br />

ist erwünscht.<br />

Die Vergütung richtet sich nach den tarifvertraglichen Bestimmungen.<br />

Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan.<br />

Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen,<br />

in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bewerbungen von Frauen sind daher besonders<br />

erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung<br />

bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,<br />

Zeugnisse) werden bis zum 26.10.2012 erbeten an den Landkreis<br />

Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig.<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Die Landrätin<br />

Daniela Schlegel-Friedrich<br />

Stellenausschreibung<br />

der Gemeinde Losheim am See<br />

Die Gemeinde Losheim am See stellt zum 01.08.2013<br />

eine/einen Auszubildende/n<br />

für den Beruf<br />

des/der Verwaltungsfachangestellten<br />

ein.<br />

Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

und dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in die fachtheoretische<br />

Berufsausbildung beim Kaufmännischen Berufsbildungszentrum<br />

Saarbrücken, die berufspraktische Ausbildung<br />

in den Abteilungen der Gemeindeverwaltung und die dienstbegleitende<br />

Unterweisung bei der Saarländischen Verwaltungsschule<br />

Saarbrücken.<br />

Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten insbesondere in den<br />

Bereichen Verwaltungsorganisation, Haushalts-, Kassen- und<br />

Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltungsverfahren,<br />

Kommunalrecht sowie Polizei- und Ordnungsrecht vermittelt.<br />

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens einen<br />

mittleren Bildungsabschluss nachweisen können.<br />

Die Auszubildenden erhalten während ihrer Ausbildung ein<br />

Entgelt nach den tarifvertraglichen Bestimmungen.<br />

Die Gemeinde Losheim ist an der Einstellung von Frauen interessiert;<br />

deshalb sind Bewerbungen von Frauen erwünscht.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Zur Feststellung der Eignung der Bewerberinnen und Bewerber<br />

findet ein Eignungstest statt.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,<br />

Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen<br />

können bis zum 16.11.2012 an die Gemeinde Losheim am<br />

See, Merziger Straße 3, 66679 Losheim am See gesandt<br />

werden.<br />

Gemeinde Losheim am See<br />

Der Bürgermeister<br />

Lothar Christ<br />

GRATULATIONEN<br />

Wir gratulieren<br />

Besch<br />

Am 17.10.2012 vollendete Frau Hedwig Schneider,<br />

Franziskusstraße 1, das 88. Lebensjahr.<br />

Nennig<br />

Am 12.10.2012 vollendete Herr Alfons Repplinger,<br />

Schloßstraße 12, das 87. Lebensjahr.<br />

<strong>Perl</strong><br />

Am 13.10.2012 vollendete Frau Mathilde Rausch,<br />

Auf Horngarten 3, das 93. Lebensjahr.<br />

Am 15.10.2012 vollendete Herr Roger Martin,<br />

Auf dem Sabel 16, das 91. Lebensjahr.<br />

Am 17.10.2012 vollendete Frau Leonie Hundt,<br />

Auf dem Sabel 16, das 87. Lebensjahr.<br />

Am 17.10.2012 vollendete Herr Adolphe Meisch,<br />

Auf dem Sabel 22, das 87. Lebensjahr.<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

DER GEMEINDE PERL<br />

Jugendfeuerwehr Borg<br />

Feuerwehrübung<br />

Die nächste Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr des<br />

Löschbezirkes Borg findet am Samstag, dem 20. Oktober<br />

2012, um 13.30 Uhr statt.<br />

Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Jugendfeuerwehrleute.<br />

Der Jugendbetreuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!