19.05.2014 Aufrufe

Blick vom Hammelsberg - Perl

Blick vom Hammelsberg - Perl

Blick vom Hammelsberg - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 11 - Ausgabe 42/2012<br />

Eft<br />

20.10.2012 Birgit Dillschneider<br />

26.10.2012 kein Gottesdienst<br />

03.11.2012 Pia Hahn<br />

10.11.2012 Hedwig Garbade<br />

Kommunionhelfer<br />

Eft<br />

Monat Okt./Nov.<br />

Ingrid Dillhöfer<br />

Borg<br />

Monat Okt./Nov.<br />

H. Krupp<br />

Pfarrbriefausträger Gruppe 4<br />

Geistliches Wort im Internet<br />

unter www.weltenherz.blogage.de<br />

Pfarrbrief<br />

Alle Bezieher des Pfarrbriefs, die den Unkostenbeitrag von<br />

8,00 EUR für 2012 noch nicht bezahlt haben, werden gebeten,<br />

dies umgehend zu erledigen.<br />

Bank 1 Saar - Kto-Nr. 38224018 - BLZ 59190000<br />

Sparkasse Merzig - Kto-Nr. 105532527 - BLZ 59351040<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Einladung zum Jubiläumskonzert anlässlich des 25jährigen<br />

Bestehens des Kirchenchores St. Margaretha,<br />

Besch<br />

Die Neugründung des Kirchenchores St. Margaretha liegt nun<br />

schon 25 Jahre zurück.<br />

Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 21. Oktober<br />

2012 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Besch ein Konzert<br />

statt, wobei wir von sehr engagierten Gastsängerinnen und<br />

-sängern unterstützt werden.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Über freiwillige Spenden zur Förderung der Kirchenmusik in<br />

Besch würden wir uns freuen.<br />

St. Martin 2012 in Nennig<br />

Wir laden Sie, Ihre Kinder und die ganze Familie zu der diesjährigen<br />

Martinsfeier am Samstag, dem 10. November 2012<br />

recht herzlich ein. Die Feier in der Pfarrkirche beginnt um<br />

17.30 Uhr. Anschließend begleiten alle Eltern ihre Kinder beim<br />

Laternenumzug bis zum Maatesplatz im Ortsteil Wies.<br />

Dort wird das Martinsfeuer abgebrannt, alle Kinder erhalten<br />

kostenlos eine Martinsbrezel sowie Kakao. Für die Erwachsenen<br />

verkaufen wir, mit Unterstützung der Eltern, Glühwein,<br />

Tee und Würstchen.<br />

Mit dem Erlös aus dem Verkauf wollen wir neues Spielmaterial<br />

für den Außenbereich zum Spielen in den Gruppenräumen<br />

kaufen.<br />

St. Martin 2012 in <strong>Perl</strong><br />

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, dem<br />

09.11.2012, in <strong>Perl</strong> statt. Nach einer kleinen Andacht um<br />

18.00 Uhr in der Kirche in <strong>Perl</strong>, mit einer Kollekte für die Renovierung<br />

der Pfarrkirche, geht es mit St. Martin auf dem<br />

Pferd und begleitet von den Musikfreunden <strong>Perl</strong>-Besch auf<br />

den Schulhof der Grundschule, wo jedes Kind eine Brezel<br />

erhält und die Jugendfeuerwehr das Martinsfeuer entzündet.<br />

Auch Getränke und Würstchen können dort erworben werden.<br />

Der Erlös hier ist für einen guten Zweck.<br />

Wir bitten alle Kinder, die Fackeln mit zum Umzug bringen,<br />

aus Sicherheitsgründen sich bei der Jugendfeuerwehr einzufinden<br />

und dort am Umzug teilzunehmen.<br />

St. Martin 2012 in Eft-Hellendorf<br />

Die diesjährige St. Martinsfeier in Eft-Hellendorf findet am<br />

Freitag, dem 09.11.2012 statt. Wir beginnen um 18.00 Uhr<br />

mit einem St. Martinsspiel der Kirche. Im Anschluss daran<br />

findet der Umzug statt. Alle Kinder mit ihren Eltern sind recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Verabschiedung von Pfarrer Peter Leick<br />

Die Pfarreiengemeinschaft Saarburg muss sich von ihrem<br />

Pfarrer Peter Leick verabschieden, welcher nach elf Jahren<br />

engagierten und segensreichen Wirkens in die Pfarreiengemeinschaft<br />

Wadgassen wechseln wird. Deshalb lädt die<br />

Pfarrgemeinde St. Laurentius Saarburg die Pfarreienmitglieder<br />

seiner Heimatpfarrei <strong>Perl</strong> recht herzlich zum festlichen<br />

Gottesdienst anlässlich seiner Verabschiedung ein und zwar<br />

für Sonntag, 21. Oktober 2012, um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche<br />

St. Laurentius Saarburg.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst findet in der Stadthalle<br />

Saarburg ein Empfang mit der Gelegenheit zur Begegnung<br />

und zum persönlichen Gespräch statt. Hierzu ebenfalls ganz<br />

herzliche Einladung.<br />

Dekanat Merzig Telefonseelsorge<br />

Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen<br />

Beratung in allen Lebensbereichen an.<br />

Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Telefon 0800<br />

111 0 111 oder 0800 111 0 222. Diese Anrufe sind gebührenfrei.<br />

Kath. Öffentl. Bücherei<br />

St. Lutwinus Mettlach<br />

Geöffnet mittwochs von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.<br />

Pfarreiengemeinschaft Mettlach<br />

für die Pfarreien St. Lutwinus Mettlach<br />

St. Antonius Saarhölzbach, St. Martinus Tünsdorf<br />

Gottesdienstordnung <strong>vom</strong> 21.10.2012 bis 28.10.2012<br />

Sonntag, 21.10.2012<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag<br />

18.30 Uhr Nohn - Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag<br />

09.00 Uhr St. Antonius - Frühmesse<br />

09.00 Uhr Büschdorf - Frühmesse<br />

10.30 Uhr St. Lutwinus - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft<br />

Montag, 22.10.2012<br />

08.45 Uhr St. Lutwinus - Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe<br />

mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann<br />

Bittgang zum Lutwinusgrab<br />

17.00 Uhr St. Lutwinus - Eucharistische Anbetung mit den<br />

Schwestern<br />

18.00 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 23.10.2012<br />

Hl. Johannes von Capestrano<br />

09.00 Uhr St. Antonius - Andacht<br />

18.00 Uhr Nohn - Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Büschdorf - Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Wehingen - Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Bethingen - Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Bethingen - Hl. Messe<br />

Mittwoch, 24.10.2012<br />

Hl. Antonius Maria Claret<br />

08.45 Uhr St. Lutwinus - Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe<br />

18.00 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 25.10.2012<br />

17.30 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 26.10.2012<br />

17.15 Uhr St. Lutwinus - Aussetzung des Allerheiligsten<br />

Beichtgelegenheit vor Allerheiligen<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Nohn - Aussetzung des Allerheiligsten<br />

Beichtgelegenheit vor Allerheiligen<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

18.00 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet<br />

Samstag, 27.10.2012<br />

Marien-Samstag<br />

10.15 Uhr Reha Klinik - Hl. Messe<br />

Sonntag, 28.10.2012<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

Missio-Kollekte<br />

Samstag<br />

16.30 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet<br />

Beichtgelegenheit vor Allerheiligen<br />

17.00 Uhr St. Antonius - Sonntagvorabendmesse<br />

18.30 Uhr Büschdorf - Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag<br />

09.00 Uhr Bethingen - Frühmesse<br />

10.30 Uhr St. Lutwinus - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft<br />

anschl. Taufe des Kindes Pauline Klein<br />

18.00 Uhr St. Antonius - Rosenkranzgebet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!