20.05.2014 Aufrufe

Magdeburg - Perspektive - Praxiserfahrung - Broschüre zur ...

Magdeburg - Perspektive - Praxiserfahrung - Broschüre zur ...

Magdeburg - Perspektive - Praxiserfahrung - Broschüre zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

121<br />

Media Communication Systems (MCS) GmbH<br />

Medien / Werbung / Druckerei<br />

Die MCS GmbH Sachsen-Anhalt ist ein modernes Medienunternehmen und technischer<br />

Dienstleister des Mitteldeutschen Rundfunk im Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in<br />

<strong>Magdeburg</strong>.<br />

BERUFSBILD<br />

• Fachkraft für Veranstaltungstechnik<br />

AUSBILDUNG<br />

dual<br />

PRAKTIKUM<br />

möglich<br />

WAS MACHT EIN VERANSTALTUNGSTECHNIKER:<br />

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik stattet komplexe Radio- und Fernsehproduktionen<br />

aus. Sie arbeitet in den Bereichen Beleuchtung, Beschallung und Bühne. Sie<br />

montiert Beleuchtungs-, Projektions-, Beschallungsanlagen und Veranstaltungsaufbauten,<br />

nimmt diese in Betrieb, bedient sie und ist für deren sicheren Transport<br />

sowie Lagerung zuständig. Als elektrotechnische Fachkraft sorgt sie neben der Sicherheit<br />

am Veranstaltungsort für die Energieversorgung der Geräte und Anlagen.<br />

Außerdem konzipiert, kalkuliert und koordiniert sie verschiedene Veranstaltungen.<br />

VORAUSSETZUNGEN<br />

• qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule<br />

• gute Zensuren in Mathe und Physik<br />

• Interesse an Technik, an der Funktionsweise von Geräten, Maschinen und Anlagen<br />

• Interesse an Theater, Film und Fernsehen, sowie Ton-, Licht- oder Elektrotechnik<br />

• örtliche und zeitliche Flexibilität<br />

• Kreativität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Improvisationsfähigkeit<br />

• handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, räumliches Vorstellungsvermögen<br />

Die Auszubildenden müssen spätestens während des 1. Ausbildungsjahres das<br />

18. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Media & Communication<br />

Systems (MCS) GmbH Sachsen-Anhalt<br />

Steven Henke<br />

Stadtparkstr. 8, 39114 <strong>Magdeburg</strong><br />

steven.henke@drefa.de<br />

www.mcs-sachsen-anhalt.de<br />

KONTAKT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!