21.05.2014 Aufrufe

in PDF - Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft eV

in PDF - Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft eV

in PDF - Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwerpunktthema – navegar é preciso<br />

foto ¬<br />

diu fort, markus polag<br />

Ich frage den alten Hausmeister – neuerd<strong>in</strong>gs Facility Manager<br />

– des kle<strong>in</strong>en Flugplatzes, ob er sich an daran er<strong>in</strong>nert:<br />

Ende 1961 standen den knapp 500 Soldaten der portugiesischen<br />

Besatzungsarmee ungefähr 50.000 <strong>in</strong>dische<br />

gegenüber – e<strong>in</strong> paar Scharmützel, e<strong>in</strong>ige Luftangriffe<br />

und e<strong>in</strong>e zerstörte Fregatte s<strong>in</strong>d die Bilanz der<br />

Invasion Dius. Operation Vijay hieß der Codename,<br />

36 Stunden Gefecht beendeten die über 400-jährige<br />

Kolonialzeit und besiegelten die Niederlage Portugals.<br />

Steht die Invasion Dius für das Ende des „Estado da<br />

índia (neben Diu noch Daman sowie Goa)“, so bildete<br />

e<strong>in</strong>e andere militärische Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

den Beg<strong>in</strong>n des portugiesischen Imperiums <strong>in</strong> Asien:<br />

Seit dem Erreichen Indiens durch Vasco da Gama<br />

hatten die Portugiesen ihre Handelsposition durch die<br />

Errichtung von Stützpunkten <strong>in</strong> der Region kont<strong>in</strong>uierlich<br />

verstärkt. Diu galt wegen se<strong>in</strong>er strategischen<br />

Lage als Schlüsselposition: Hier endeten nicht nur<br />

die Handelsstraßen aus dem H<strong>in</strong>terland, e<strong>in</strong>e hier<br />

stationierte Flotte konnte den ganzen west<strong>in</strong>dischen<br />

Seeweg kontrollieren. Daher war die Stadt sehr<br />

begehrt und hart umkämpft. Die <strong>in</strong>dischen Sultane,<br />

welche seit Jahrhunderten vom Handel mit Arabien<br />

und Ägypten profitierten, verbündeten sich gegen die<br />

Portugiesen und wollten die E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gl<strong>in</strong>ge vertreiben.<br />

König Manuel I. schickte daraufh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Flotte, bestehend<br />

aus fünf großen Naus, vier kle<strong>in</strong>eren Naus, sechs<br />

Karavellen sowie e<strong>in</strong>er Hand voll kle<strong>in</strong>erer Schiffe nach<br />

Indien, um die Handelsschiffe zu eskortieren. Nach e<strong>in</strong>er<br />

ersten Niederlage <strong>in</strong> der Seeschlacht von Chaul, südlich<br />

von Bombay, verstärkte die portugiesische Flotte<br />

ihren Verband mit Soldaten aus Coch<strong>in</strong>, bevor sie den<br />

ägyptisch-arabisch-<strong>in</strong>dischen Verband bei Diu angriff.<br />

Der Sieg <strong>in</strong> der Seeschlacht von Diu 1509 war e<strong>in</strong>e<br />

der wichtigsten Seeschlachten der Weltgeschichte:<br />

Der Grund für den Sieg der Portugiesen waren nicht<br />

nur die überlegenen Kanonen und Handfeuerwaffen,<br />

auch der Schiffstypus spielte hier e<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Rolle: Die gegnerischen Schiffe lagen zu tief<br />

im Wasser und konnten die portugiesischen Naus<br />

wegen der hohen Bordwand nur schwer entern.<br />

Die Portugiesen konnten damit ihre Vorherrschaft<br />

im Indischen Ozean sichern. Der profitable Warenverkehr<br />

aus Indien lief von da an direkt nach Lissabon,<br />

umg<strong>in</strong>g somit die alte Gewürzroute und bildete<br />

die Basis für den Reichtum Portugals im 16.Jh.<br />

Auch nach 1509 war Diu zunächst hart umkämpft<br />

und wechselte öfters den Besitzer. Erst mit dem<br />

Bau der portugiesischen Festung 1536 – der bis<br />

heute größten europäischen Burg <strong>in</strong> Asien – konnten<br />

die Belagerungen der <strong>in</strong>dischen Anra<strong>in</strong>erstaaten<br />

erfolgreich abgewehrt werden. Ich will noch mehr<br />

über die Geschichte dieser kle<strong>in</strong>en Insel wissen:<br />

><br />

foto ¬<br />

strand von diu, markus polag<br />

26 │ ǀPORTUGAL-POST NR. 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!