31.10.2012 Aufrufe

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

• Meyer, H.: Unterrichtsmethoden, Band I und II, Cornelsen<br />

Scriptor Verlag, Berl<strong>in</strong> 2002/2003<br />

• Janssen, B.: Kreative Unterrichtsmethoden, Westermann<br />

Verlag, Braunschweig 2004<br />

• Kiper H., Meyer H., Topsch W.: <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Schulpädagogik, Cornelsen Verlag, Berl<strong>in</strong> 2002<br />

• Wiater, W.:„ Unterrichten und lernen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule"; 1.<br />

Aufl., Verlag Ludwig Auer, Donauwörth 1993<br />

• Wiechmann, J.:"Zwölf Unterrichtsmethoden"; 3. Aufl., Beltz<br />

Verlag, We<strong>in</strong>heim und Basel 2002<br />

• http://www.lernkompetenz.th.schule.de/ (Material)<br />

• http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/LEHREN/<br />

Unterrichtsformen.shtml<br />

Vielen Dank für Ihre<br />

Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!