31.10.2012 Aufrufe

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

Einführung in die Fachdidaktik Chemie - Didaktik der Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ebenen methodischen Handelns<br />

• Sozialformen<br />

– regeln <strong>die</strong> Beziehungsstruktur des Unterrichts.<br />

– äußere, räumlich-personal-differenzierende Seite<br />

– <strong>in</strong>nere, <strong>die</strong> Kommunikations- und Interaktionsstruktur<br />

regelnde Seite.<br />

• Methodische Großformen<br />

– s<strong>in</strong>d komplexe, historisch gewachsene und <strong>in</strong>stitutionell<br />

verankerte feste Strukturen<br />

– auch Unterrichtsverfahren genannt.<br />

– Beispiel: Das forschend-entwickelnde Verfahren<br />

Auswahlkriterien<br />

Sich e<strong>in</strong> Bild von <strong>der</strong> Gruppe machen<br />

• Wie groß ist <strong>die</strong> Gruppe/Klasse?<br />

• Wie ist das Alter <strong>der</strong> SuS? Altersunterschiede?<br />

• Setzt sich <strong>die</strong> Gruppe nur aus Jungen o<strong>der</strong> nur<br />

aus Mädchen zusammen, o<strong>der</strong> ist sie<br />

geschlechtsgemischt?<br />

• Welches Leistungsniveau haben sie? Ist es gleich<br />

o<strong>der</strong> unterschiedlich?<br />

• Ist den Schülern <strong>die</strong> Methode schon bekannt?<br />

Auswahlkriterien<br />

Sich e<strong>in</strong> Bild vom Umfeld machen<br />

• Wie viel Zeit steht zur Verfügung?<br />

• Welche technische Ausstattung ist vorhanden?<br />

• Was bietet <strong>die</strong> Umgebung des Hauses?<br />

• Wie s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Räume beschaffen? Raumgröße,<br />

Raumstruktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!