23.05.2014 Aufrufe

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Angaben 4<br />

1.3 Übersicht über alle während der verschiedenen Förderperioden beteiligten<br />

Fachbereiche, <strong>Institut</strong>e und Einrichtungen der antragstellenden<br />

Hochschule, weiterer beteiligter Hochschulen und außeruniversitären<br />

<strong>Institut</strong>e<br />

1. Fachbereich <strong>Physik</strong> der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>, jetzt <strong>Institut</strong> für<br />

<strong>Physik</strong> in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

2. Fachbereich Werkstoffwissenschaften der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>,<br />

jetzt Teil des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong><br />

3. Fachbereich Chemie der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>, jetzt <strong>Institut</strong> für<br />

Chemie in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

4. Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik <strong>Halle</strong><br />

5. Fraunhofer <strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik, <strong>Halle</strong><br />

6. Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und Verarbeitung,<br />

Schkopau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!