23.05.2014 Aufrufe

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MLU HALLE - Institut für Physik - Martin-Luther-Universität Halle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht des<br />

Sonderforschungsbereichs 418<br />

für den Zeitraum 1996 – 2008<br />

<strong>MLU</strong> <strong>HALLE</strong><br />

Struktur und Dynamik<br />

nanoskopischer Inhomogenitäten<br />

in kondensierter Materie<br />

<strong>Martin</strong>–<strong>Luther</strong>–Universität<br />

<strong>Halle</strong>–Wittenberg


Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

- Sonderforschungsbereiche -<br />

53170 Bonn<br />

Abschlussbericht des Sonderforschungsbereichs 418<br />

Struktur und Dynamik nanoskopischer Inhomogenitäten in kondensierter Materie<br />

Structure and Dynamics of Nanoscopic Inhomogeneities in Condensed Matter<br />

Beginn 1996/2<br />

Ende 2008<br />

Sprecherhochschule:<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong> Wittenberg<br />

Sprecher des SFB<br />

Stellvertreter des Sprechers<br />

Prof. Dr. Steffen Trimper<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

steffen.trimper@physik.uni-halle.de<br />

Geschäftsführung des SFB<br />

Frau Daniela Lemke<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität<br />

Friedemann-Bach-Platz 6<br />

06108 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Prof. Dr. Jörg Woltersdorf<br />

Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik<br />

<strong>Halle</strong><br />

wolt@mpi-halle.de<br />

Stellvertreter des Sprechers<br />

Prof. Dr. Thomas Thurn-Albrecht<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

thomas.thurn-albrecht@physik.uni-halle.de<br />

Telefon: 0345 55 25504<br />

Telefax: 0345 55 25446<br />

daniela.lemke@physik.uni-halle.de


Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

1 Übersichten und Listen 1<br />

1.1 Liste aller am SFB während der gesamten Förderzeit beteiligten<br />

1<br />

Teilprojektleiter/Teilprojektleiterinnen<br />

1.2 Liste aller Teilprojekte, die im Rahmen des SFB gefördert 2<br />

wurden, gegliedert nach Projektbereichen<br />

1.3 Übersicht über alle während der verschiedenen Förderperioden<br />

4<br />

beteiligten Fachbereiche, <strong>Institut</strong>e und Einrichtungen der<br />

antragstellenden Hochschule, weiterer beteiligter Hochschulen<br />

und außeruniversitären <strong>Institut</strong>e<br />

1.4 Für den SFB insgesamt in allen Förderperioden bewilligte 5<br />

Ergänzungsausstattung<br />

2 Zentrale wissenschaftliche Ergebnisse des Sonderforschungsbereichs<br />

6<br />

2.1 Wissenschaftliche Entwicklung des SFB 6<br />

2.2 Entwicklung der Kooperation im Sonderforschungsbereich 17<br />

und Außenwirkung des Sonderforschungsbereichs<br />

2.3 Erläuterung zur internen Organisation des SFB und zum Umgang<br />

19<br />

und zu den Verfahrensweisen mit den Mitteln des SFB<br />

2.4 Veröffentlichungen und Patente aus dem SFB 22<br />

2.5 Zahl der Promotionen, Habilitationen und Berufungen von 28<br />

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern<br />

aus dem SFB<br />

3 Strukturelle Veränderungen an der Hochschule 29<br />

3.1 Strukturwirkung des SFB im personellen Bereich 28<br />

3.2 Strukturwirkung des SFB im Bereich der Infrastruktur 31<br />

4 Hinweise an die Deutsche Forschungsgemeinschaft 32


5 Berichte über die einzelnen Teilprojekte der letzten Förderperiode 35<br />

A1 Hesse/Senz 35<br />

A2 Woltersdorf 51<br />

A5 Michler 81<br />

A7 Kreßler 97<br />

A10 Widdra 109<br />

B2 Trimper 119<br />

B3 Stepanow 129<br />

B4 Dubiel/Hofmeister 141<br />

B7 Reichert 159<br />

B8/T3 Graener 173<br />

B12 Beiner/Hahn 189<br />

B15 Thurn-Albrecht 211<br />

B16 Kantelhardt 225<br />

B17 Saalwächter 239


1 Allgemeine Angaben<br />

1. Übersichten und Listen<br />

1.1 Liste aller am Sonderforschungsbereich während der gesamten Förderzeit<br />

beteiligten Teilprojektleiter/Teilprojektleiterinnen<br />

Name, Vorname, akad. Titel<br />

Geschl<br />

(m/w)<br />

Geburtsjahr<br />

<strong>Institut</strong><br />

Teilprojekt<br />

(Kennziffer)<br />

gefördert im<br />

SFB von<br />

(Monat/Jahr)<br />

bis (Monat/Jahr)<br />

Hesse, Dietrich, Prof. m 1949 MPI A1 07/96-12/08<br />

Senz, Stephan, Dr. m 1960 MPI A1 07/96-12/08<br />

Woltersdorf, Jörg, Prof. m 1944 MPI A2 07/96-12/08<br />

Neddermeyer, Henning; Prof. m 1936 <strong>Physik</strong>/Uni A3 07/96-12/02<br />

Schindler, Karl-Michael, Dr. m 1958 <strong>Physik</strong>/Uni A3 07/99-12/02<br />

Abicht,Hans-Peter, Prof. m 1942 Chemie/Uni A4 07/96-12/05<br />

Völtzke, Dieter, Dr. m 1956 <strong>Physik</strong>/Uni A4 01/03-12/05<br />

Michler, Goerg, Prof. m 1945 Werkstoff/<strong>Physik</strong>/Uni A5 07/96-12/08<br />

Kreßler, Jörg, Prof. m 1957 Chemie/Uni A7 01/03-12/08<br />

Heilmann, Andreas, Prof. m 1960 Fraunhofer, <strong>Halle</strong> A8 01/03-12/05<br />

Seifert, Gerhard, PD Dr. m 1964 <strong>Physik</strong>/Uni A8 01/03-12/05<br />

Blume, Alfred, Prof. m 1945 Chemie/Uni A9 01/03-12/05<br />

Hempel, Günter, Dr. m 1953 <strong>Physik</strong>/Uni A9 01/03-12/05<br />

Widdra, Wolf, Prof. m 1961 <strong>Physik</strong>/Uni A10 01/06-12/08<br />

Schulz, Michael, Prof. m 1959 <strong>Physik</strong>/Uni B1 07/96-12/02<br />

Trimper, Steffen, Prof. m 1946 <strong>Physik</strong>/Uni B2 07/96-12/08<br />

Stepanow, Semjon, PD. Dr. m 1950 <strong>Physik</strong>/Uni B3 07/96-12/08<br />

Dubiel, Manfred, PD. Dr. m 1952 <strong>Physik</strong>/Uni B4 07/99-12/08<br />

Hofmeister, Herbert, Dr. m 1947 MPI B4 01/03-12/08<br />

Berg, Gunnar, Prof. m 1940 <strong>Physik</strong>/Uni B5 07/96-12/05<br />

Donth, Ernst-Joachim, Prof. m 1936 <strong>Physik</strong>/Uni B6 + B9 07/96-12/02<br />

Schneider, Horst, Prof. m 1938 <strong>Physik</strong>/Uni B7 07/96-12/05<br />

Reichert, Detlef, PD. Dr. m 1960 <strong>Physik</strong>/Uni B7 01/03-12/08<br />

Graener, Heinrich, Prof. m 1953 <strong>Physik</strong>/Uni B8 07/98-12/08<br />

Hübner, Wolfgang, Prof. m 1957 MPI B10 07/99-12/02<br />

Kresse, Horst, Prof. m 1940 Chemie/Uni B11 07/99-12/02<br />

Beiner, Mario, PD Dr. m 1965 <strong>Physik</strong>/Uni B12 01/03-12/08<br />

Höring, Siegfried m 1941 Chemie/Uni B12 01/03-12/05<br />

Hahn, Mathias, Dr. m 1949 Fraunhofer/Schkopau B12 01/06-12/08<br />

Thurn-Albrecht, Thomas, Prof. m 1962 <strong>Physik</strong>/Uni B15 07/04-12/08<br />

Kantelhardt, Jan, Prof. m 1970 <strong>Physik</strong>/Uni B16 07/05-12/08<br />

Saalwächter, Kay, Prof. m 1970 <strong>Physik</strong>/Uni B17 01/06-12/08


Allgemeine Angaben 2<br />

1.2 Liste aller Teilprojekte, die im Rahmen des SFB gefördert wurden, gegliedert<br />

nach Projektbereichen<br />

Teilprojekt<br />

(Kenn<br />

ziffer)<br />

A1<br />

A2<br />

A3<br />

A4<br />

A5<br />

A7<br />

A8<br />

A9<br />

A10<br />

B1<br />

Titel<br />

Reaktionsfronten von<br />

Festkörperreaktionen<br />

Reaktionskinetik und ihr<br />

Einfluss auf die Eigenschaften<br />

von Verbundsystemen<br />

Charakterisierung von<br />

Grenzflächen in halbleitenden<br />

Oxidkeramiken<br />

Einfluss nanoskaliger<br />

Sekundärphasen von<br />

Korngrenzenbereichen<br />

auf die Eigenschaften<br />

perowskitischer Keramiken<br />

Einleitung und Wachstum<br />

von Crazes in<br />

nanostrukturierten Polymeren<br />

Strukturbildung kolloidaler<br />

Precursorsysteme,<br />

amphiphile Block-<br />

Copolymere<br />

Erzeugung und anisotrope<br />

optische Eigenschaften<br />

periodischer<br />

metallischer Nanostrukturen<br />

in Polymerdünnschichten<br />

Untersuchungen zur<br />

Kinetik von Phasenübergängen<br />

mittels IRund<br />

NMR-Detektion<br />

Struktur und Dynamik<br />

nanostrukturierter Oligomerfilme<br />

auf dielektrischen<br />

Oberflächen<br />

Dynamischer Glasübergang<br />

in generalisierten<br />

Fredrickson-<br />

Modellen<br />

Fachgebiet und<br />

Arbeitsrichtung<br />

Festkörperphysik<br />

Experimentalphysik<br />

Festkörperphysik<br />

Experimentalphysik<br />

Oberflächen- und<br />

Festkörperphysik<br />

Experimentalphysik<br />

Anorganische<br />

Festkörperchemie<br />

Werkstoffwissenschaften,<br />

Mikromechanik<br />

Ingenieurwissenschaften,<br />

Heterogene Polymere<br />

Nanomaterialien,<br />

Experimentalphysik<br />

<strong>Physik</strong>alische<br />

Chemie,<br />

Festkörperphysik<br />

NMR<br />

Oberflächenphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Theoretische<br />

<strong>Physik</strong>, <strong>Physik</strong><br />

kondensierter<br />

Materie<br />

Leiter/in,<br />

<strong>Institut</strong>, Ort<br />

Prof. Dietrich Hesse,<br />

MPI <strong>Halle</strong>,<br />

Dr. Stephan Senz,<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

Prof. Jörg Woltersdorf,<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

Prof. Henning<br />

Neddermeyer,<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong>,<br />

Dr. Karl-Michael<br />

Schindler, <strong>Physik</strong><br />

Prof. Hans-Peter<br />

Abicht,<br />

Chemie, Uni <strong>Halle</strong><br />

Dr. Dieter Völtzke,<br />

Chemie, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Goerg. Michler,<br />

Werkstoffforschung<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Dr. Jörg Kreßler,<br />

Chemie, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Dr. Andreas<br />

Heilmann, Fraunhofer<br />

<strong>Institut</strong> <strong>Halle</strong>,<br />

PD Dr. Gerhard<br />

Seifert, <strong>Physik</strong>, Uni<br />

<strong>Halle</strong><br />

Prof. Dr. Alfred<br />

Blume,<br />

Chemie, Uni <strong>Halle</strong>,<br />

Dr. Günter Hempel<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Wolf Widdra,<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Michael<br />

Schulz,<br />

<strong>Physik</strong> <strong>Halle</strong>, jetzt<br />

<strong>Physik</strong> Uni Ulm<br />

gefördert im SFB<br />

von (Monat/Jahr)<br />

bis (Monat/Jahr)<br />

07/1996-12/2008<br />

07/1996-12/2008<br />

07/1996-12/2002<br />

07/1996-12/2005<br />

07/1996-12/2008<br />

01/2003-12/2008<br />

01/2003-12/2005<br />

01/2003-12/2005<br />

01/2006-12/2008<br />

07/1996-12/2002


3 Allgemeine Angaben<br />

B2<br />

B3<br />

B4<br />

B5<br />

B6<br />

B7<br />

B8<br />

B9<br />

B10<br />

B12<br />

B15<br />

B16<br />

B17<br />

Transportprozesse und<br />

nanoskopische Strukturen<br />

Statistische <strong>Physik</strong> polymerer<br />

Systeme<br />

Bildung und Transport<br />

metallischer Nanopartikel<br />

in anorganischen<br />

Gläsern<br />

Charakteristische Längen<br />

und dynamische<br />

Heterogenität des<br />

Glasübergangs<br />

NMR-Untersuchungen<br />

zu Struktur und Dynamik<br />

in Polymeren<br />

Optik, Experimentalphysik<br />

Metallpartikel-dotierte<br />

Gläser, nichtlineare<br />

optische Eigenschaften<br />

Wärmekapazitätsspektroskopie,<br />

dynamischer<br />

Glasübergang<br />

Elektronische Theorie<br />

für die Kurzzeitdynamik<br />

nanoskopischer Metallteilchen<br />

Mikro- und Nanophasenseparation<br />

und Kristallisation<br />

in Blockcopolymer<br />

Ladungsdotierte Blockcopolymer<br />

in elektrischen<br />

Feldern<br />

Simulation von spontaner<br />

Musterbildung, Nanopartikeln<br />

in Gläsern<br />

und Polymeren<br />

Charakterisierung heterogener<br />

Netzwerke:<br />

NMR, Fluoreszenzspektroskopie<br />

Theoretische<br />

<strong>Physik</strong>, <strong>Physik</strong><br />

kondensierter<br />

Materie<br />

Theoretische<br />

<strong>Physik</strong>, <strong>Physik</strong><br />

kondensierter<br />

Materie<br />

Nanoskalige Metallteilchen<br />

in Gläsern - Struktur<br />

und Grenzflächenreaktionen<br />

Festkörperphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Festkörperphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Festkörperphysik<br />

Theoretische<br />

<strong>Physik</strong><br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

FestkörperphysikTheoretische<br />

<strong>Physik</strong><br />

Polymerphysik,<br />

Experimentalphysik<br />

Prof. Steffen Trimper<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

PD Dr. Semjon<br />

Stepanow<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

PD Dr. Manfred<br />

Dubiel, <strong>Physik</strong>,<br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

Dr. Herbert Hofmeister,<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

Prof. Gunnar Berg<br />

<strong>Physik</strong>, Uni. <strong>Halle</strong><br />

Prof. Ernst-<br />

Joachim Donth<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

07/1996-12/2008<br />

07/1996-12/2008<br />

07/1999-12/2008<br />

07/1996-12/2005<br />

07/1996-12/2002<br />

Prof. Horst Schneider<br />

<strong>Physik</strong>, Uni<br />

07/1996-12/2008<br />

<strong>Halle</strong>, PD Dr. Detlef<br />

Reichert, <strong>Physik</strong><br />

Prof. Heinrich 07/1998-12/2008<br />

Graener, <strong>Physik</strong>,<br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Ernst- 07/1999-12/2002<br />

Joachim Donth<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Wolfgang 07/1999-12/2002<br />

Hübner,<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

PD Dr. Mario Beiner,<br />

<strong>Physik</strong>, PD Dr.<br />

Siegfried Höring,<br />

Chemie, Uni <strong>Halle</strong><br />

Dr. Mathias Hahn,<br />

Fraunhofer Schkopau<br />

Prof. Thomas<br />

Thurn-Albrecht,<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Juniorprof. Jan<br />

Kantelhardt,<br />

<strong>Physik</strong>, Uni <strong>Halle</strong><br />

Prof. Kay Saalwächter,<br />

<strong>Physik</strong>,<br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

Es wurde für jedes Projekt nur ein Titel angegeben, obgleich die Projekttitel in den verschiedenen<br />

Förderperioden leicht modifiziert waren.<br />

01/2003-12/2008<br />

01/2003-12/2005<br />

01/2006-12/2008<br />

07/2004-12/2008<br />

07/2005-12/2008<br />

07/2006-12/2008


Allgemeine Angaben 4<br />

1.3 Übersicht über alle während der verschiedenen Förderperioden beteiligten<br />

Fachbereiche, <strong>Institut</strong>e und Einrichtungen der antragstellenden<br />

Hochschule, weiterer beteiligter Hochschulen und außeruniversitären<br />

<strong>Institut</strong>e<br />

1. Fachbereich <strong>Physik</strong> der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>, jetzt <strong>Institut</strong> für<br />

<strong>Physik</strong> in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

2. Fachbereich Werkstoffwissenschaften der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>,<br />

jetzt Teil des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong><br />

3. Fachbereich Chemie der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>, jetzt <strong>Institut</strong> für<br />

Chemie in der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

4. Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik <strong>Halle</strong><br />

5. Fraunhofer <strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik, <strong>Halle</strong><br />

6. Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und Verarbeitung,<br />

Schkopau


5 Allgemeine Angaben<br />

1.4 Für den SFB insgesamt in allen Förderperioden bewilligte Ergänzungsausstattung<br />

(Zwischensumme für jede Förderperiode)<br />

Ab 2007 ist die Programmpauschale zu den Sachmittel zugefügt<br />

Haus-<br />

Ergänzungsausstattung<br />

Gesamt<br />

halts-<br />

Jahr Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel<br />

1996/2 166,630 76,949 86,971 330,550<br />

1997 372,016 117,188 30,678 519,882<br />

1998 360,461 98,526 ---- 458,987<br />

1999/1 174,606 41,619 ---- 216,225<br />

Zwischensumme 1525,644<br />

1999/2 292,817 123,016 97,402 513,235<br />

2000 608,335 161,772 ---- 770,107<br />

2001 628,582 154,257 ---- 782,839<br />

2002 628,200 127,925 ---- 756,125<br />

Zwischensumme 2822,306<br />

2003 833,100 218,300 23,000 1074,400<br />

2004 889,500 201,900 35,000 1126,400<br />

2005 968,400 180,200 ---- 1148,600<br />

Zwischensumme 3349,400<br />

2006 902,700 203,300 69,600 1175,600<br />

2007 995,400 498,100 ---- 1493,500<br />

2008 974,700 421,300 ---- 1396,000<br />

(Alle Angaben in Tausend EUR)<br />

Zwischensumme 4065,100<br />

Gesamtsumme 11762,450


Allgemeine Angaben 6<br />

2. Zentrale wissenschaftliche Ergebnisse des Sonderforschungsbereichs<br />

2.1 Wissenschaftliche Entwicklung des Sonderforschungsbereichs<br />

Der 1996 gegründete Sonderforschungsbereich 418 war zunächst angetreten, um<br />

die am Forschungsstandort <strong>Halle</strong> und Umgebung vorhandene wissenschaftliche<br />

Kompetenz insbesondere auf dem Gebiet der kondensierten Materie zu bündeln.<br />

Die seit 1990 einsetzende Neustrukturierung der deutschen Forschungslandschaft<br />

war im Raum <strong>Halle</strong>/Merseburg durch die Zusammenführung von Hochschulen<br />

der Region mit der Universität, von Neuberufungen und die Neugründung<br />

des Max-Planck-<strong>Institut</strong>s für Mikrostrukturphysik in <strong>Halle</strong> geprägt. Die<br />

mit diesen Veränderungen zunächst verbundene Heterogenität der regionalen<br />

Forschungsarbeit ließ die integrierende Einrichtung eines Sonderforschungsbereiches<br />

als sehr wünschenswert erscheinen, der neben der Förderung der traditionell<br />

an verschiedenen Standorten gepflegten Arbeit auch das Zusammenwachsen<br />

der neu vereinten Gruppen mit ihren unterschiedlichen Profilen und<br />

Methoden beschleunigen und eine Bündelung und Koordinierung des Themenspektrums<br />

bewirken sollte.<br />

Inhaltlich wurde der Antrag 1996 von Wissenschaftlern der Fachbereiche <strong>Physik</strong>,<br />

Chemie und Werkstoffwissenschaften der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität und<br />

des Max-Planck-<strong>Institut</strong>s für Mikrostrukturphysik getragen. Das gewählte gemeinsame<br />

Forschungsgebiet ergab sich aus der Tatsache, dass an der Universität<br />

und am Max-Planck-<strong>Institut</strong> ein breites Spektrum festkörperphysikalischer Verfahren,<br />

insbesondere vielfältiger spektroskopischer und elektronenmikroskopischer<br />

Methoden bereits etabliert waren, welche detaillierte Aussagen zu strukturellen<br />

und dynamischen Phänomenen der Festkörperphysik gerade im Nanometerbereich<br />

zu treffen gestatten. Dazu kamen die umfangreichen Erfahrungen der<br />

verschiedenen Gruppen bei der Untersuchung der strukturellen Besonderheiten<br />

und eigenschaftssteuerenden Wirkung von Oberflächen, Grenzflächen, Sekundärphasen<br />

und Defekten in Dünnschicht- und Verbundsystemen sowie metallischen<br />

und keramischen Hochleistungswerkstoffen. Befördert wurde das Programm<br />

durch die bereits damals bestehende Kooperation zwischen dem Max-<br />

Planck-<strong>Institut</strong> und den Fachbereichen <strong>Physik</strong> und Chemie der Universität im<br />

Hinblick auf die Aufklärung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen spezieller<br />

keramischer Funktionswerkstoffe. Einen zusätzlichen Reiz erfuhr das Forschungsprogramm<br />

durch die Einbeziehung von Gläsern und Polymeren, die traditionell<br />

an der Hochschule in Merseburg angesiedelt waren. Durch die Eingliederung<br />

einzelner Gruppen aus Merseburg in die Universität <strong>Halle</strong> konnte im<br />

Rahmen des SFB 418 der sich als erfolgreich erweisende Versuch unternommen<br />

werden, die bei der weichen Materie gesammelten Erfahrungen mit denen der<br />

<strong>Physik</strong> des gestörten kristallinen Festkörpers zu verbinden. Durch seine Arbeit<br />

ist der SFB 418 einer der wesentlichen Wegbereiter und gleichzeitig wichtigster<br />

Bestandteil des Forschungsschwerpunktes Materialwissenschaften an der Mar-


7 Allgemeine Angaben<br />

tin-<strong>Luther</strong>-Universität geworden. Die im SFB 418 geleistete Forschungsarbeit<br />

hat entscheidend zur Bildung eines vom Land geförderten Exzellenzclusters mit<br />

dem Thema „Nanostrukturierte Materialien“ beigetragen. Mittlerweile lassen<br />

sich die meisten Forschungsaktivitäten der Naturwissenschaftlichen Fakultät II,<br />

Chemie und <strong>Physik</strong>, diesem Schwerpunkt zuordnen. Seit 2008 gibt es am <strong>Institut</strong><br />

für <strong>Physik</strong>, gleichfalls wieder mit Partnern aus dem MPI, einen weiteren<br />

Sonderforschungsbereich, der der „Funktionalität oxidischer Grenzflächen“<br />

(SFB 762) gewidmet ist und der damit auch einige Arbeitsthemen des SFB 418<br />

aufgreift und fortführt, insbesondere die grenzflächenbezogenen Aspekte. Speziell<br />

sollen dabei die Herstellung und Charakterisierung von oxidischen Heterostrukturen<br />

mit Komponenten im Mittelpunkt stehen, die ferroelektrische, magnetische,<br />

halbleitende und isolierende Eigenschaften aufweisen. Damit erweitern<br />

sich die Möglichkeiten des Designs von Funktionselementen, was auch eines der<br />

Anliegen des SFB 418 war.<br />

Außerdem wurden, aufbauend auf Ergebnissen des SFB 418, von einigen seiner<br />

Mitglieder intensive Vorarbeiten für ein weiteres Forschungsvorhaben initiiert,<br />

in denen Struktur, Dynamik und Funktion von Polymeren im Zentrum stehen.<br />

Insgesamt hat somit der jetzt ausgelaufene SFB 418 auch für die Weiterführung<br />

von kooperativ geförderten, breitgefächerten Untersuchungen nanostrukturierter<br />

Materialien wesentliche Impulse gegeben.<br />

Generelles Ziel des SFB war es zunächst, Kenntnisse der Wechselbeziehungen<br />

zwischen den strukturellen und den dynamischen bzw. reaktionskinetischen Eigenschaften<br />

kondensierter Materie zu erhalten und anschließend daraus Möglichkeiten<br />

für die Steuerung des makroskopischen Verhaltens komplexer Materialien<br />

abzuleiten. Dieses Konzept hat sich über die zwölfjährige Förderperiode<br />

des SFB als ein sehr tragfähiges und zukunftsorientiertes Programm erwiesen,<br />

welches gerade mit den in <strong>Halle</strong> vorhandenen experimentellen und theoretischen<br />

Möglichkeiten einen hohen Grad an Zusammenarbeit erlaubt. Generell bleibt<br />

festzustellen:<br />

1. Der SFB 418 hat sich als Vorläufer und wesentlicher Träger des Forschungsschwerpunkts<br />

Materialwissenschaften an der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong><br />

erwiesen. Unter dem Einfluss der erfolgreichen Arbeit des SFB hat diese an<br />

der Grundlagenforschung orientierte materialwissenschaftliche Forschungsrichtung<br />

weitere Aktivitäten angeregt.<br />

2. Der SFB 418 hat maßgeblich an der Zusammenführung verschiedener Gruppen<br />

und Wissenschaftseinrichtungen am Standort <strong>Halle</strong> im Hinblick auf die<br />

Untersuchung des Wechselspiels von Struktur und Dynamik kondensierter<br />

Materie gewirkt. Dazu zählen Gruppen aus den Bereichen <strong>Physik</strong>, Chemie<br />

und Werkstoffwissenschaften sowie dem Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik<br />

und dem Fraunhofer <strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik.


Allgemeine Angaben 8<br />

3. Die Untersuchungen im Rahmen des SFB 418 haben entscheidend zum Austausch<br />

von Erfahrungen und Methoden an der Schnittstelle zwischen Festkörpereigenschaften<br />

und den Besonderheiten der weichen Materie gewirkt.<br />

Dabei ergaben sich zahlreiche neue Kooperationen, die auch nach der<br />

Beendigung der Arbeit des SFB 418 tragfähig sein und die zukünftige Forschung<br />

stark beeinflussen werden.<br />

Diese aufgeführten summarischen Feststellungen werden im Weiteren konkretisiert,<br />

wobei auf den Zusammenhang zwischen dem SFB 418 und der Entwicklung<br />

der Fakultät für <strong>Physik</strong> und Chemie sowie auf die Weiterführung der entstandenen<br />

Kooperationen besonders eingegangen wird.<br />

Im Rahmen des Netzwerks wissenschaftlicher Exzellenz wurden an der <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong> drei Forschungsschwerpunkte etabliert: Biowissenschaften,<br />

Orientwissenschaften und Materialforschung. In den letzten Schwerpunkt<br />

gliedert sich der SFB 418 an herausragender Stelle ein. Dazu kam die Forschergruppe<br />

„Oxidische Grenzflächen“, deren Thematik seit Januar 2008 im<br />

Rahmen des SFB 762 „Funktionalität Oxidischer Grenzflächen“ fortgeführt<br />

wird. Dieser neue Sonderforschungsbereich ist am <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> angesiedelt<br />

und vereint Forschergruppen der <strong>Institut</strong>e für <strong>Physik</strong> der Universitäten <strong>Halle</strong>,<br />

Leipzig und Magdeburg und des Max-Planck-<strong>Institut</strong>s für Mikrostrukturphysik<br />

<strong>Halle</strong>, insbesondere auch solche, die bereits erfolgreich im SFB 418 gearbeitet<br />

haben.<br />

Seit zwei Jahren sind die <strong>Institut</strong>e für <strong>Physik</strong> und Chemie der Universität zur<br />

neuen Naturwissenschaftlichen Fakultät II verbunden, was nicht zuletzt auch<br />

durch die integrativ wirksame und außerordentlich produktive Zusammenarbeit<br />

innerhalb des Sonderforschungsbereichs 418 befördert wurde.<br />

Viele Forschungsaktivitäten dieser neuen Fakultät lassen sich dem Thema des<br />

Exzellenzclusters „Nanostrukturierte Materialien“ zuordnen (1.309 T €). Aufbauend<br />

auf den Erfolgen des SFB 418 als erstem Gemeinschaftsvorhaben, das<br />

sich Fragen der grundlagenorientierten Materialwissenschaften verpflichtet fühlte,<br />

haben sich die Forschungsarbeiten der Fakultät weiter auf die Untersuchung<br />

nanostrukturierter Materialen fokussiert.<br />

Neben den eher der Festkörperphysik zuzuordnenden Aktivitäten des neuen SFB<br />

762 gibt es auch Themen, die sich der Untersuchung, Herstellung und Charakterisierung<br />

weicher Materie widmen, deren Bündelung zur Konzeption eines weiteren<br />

neuen SFB führte, wobei wiederum der intensiven Zusammenarbeit mit<br />

dem <strong>Institut</strong> für Chemie, dem MPI für Mikrostrukturphysik und dem Fraunhofer<br />

<strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik eine entscheidende Bedeutung zukommt. Zur<br />

Unterstützung dieser Initiative werden an der Universität wenigstens zwei Professuren<br />

neu besetzt. Im ersten Halbjahr 2009 wird ein entsprechender Vorantrag<br />

für den geplanten SFB zur weichen Materie bei der DFG eingereicht werden.


9 Allgemeine Angaben<br />

Die boomende Photovoltaik-Industrie im Raum <strong>Halle</strong>, speziell die Niederlassung<br />

der Firma Q-Cells, sowie die Gründung des Fraunhofer Center for Silicon<br />

Photovoltaik (CSP) in <strong>Halle</strong> und die Einwerbung des Zentrums für Innovationskompetenz<br />

„Sili-Nano“ (BMBF) haben zu Überlegungen geführt, die Photovoltaik<br />

als ein neues Thema in das Spektrum der auf Materialforschung orientierten<br />

Fakultät einzubeziehen. In diesem Zusammenhang ist die Einrichtung einer Stiftungsprofessur<br />

durch die Firma Q-Cells, die Etablierung von Honorarprofessuren<br />

am Fraunhofer <strong>Institut</strong> sowie die Besetzung von haushaltsgeförderten Professuren<br />

an der Fakultät von großer Tragweite. Die Fakultät ist auch an einem<br />

zweiten Zentrum für Innovationskompetenz „HALO-MEM“ beteiligt.<br />

Weiterhin besteht an der Universität das interdisziplinär strukturierte IWZ für<br />

Materialwissenschaften, das diejenige von den Gruppen der Fakultät benötigte<br />

Infrastruktur zur Verfügung stellt, die von den einzelnen Arbeitsgruppen nicht<br />

beschafft und unterhalten werden kann.<br />

Die Erweiterung des Forschungsspektrums schlägt sich auch in der Lehre nieder.<br />

So ist zurzeit die Etablierung eines neuen Studienganges „Angewandte Naturwissenschaften“<br />

in der Diskussion. Diese Aktion stärkt die anwendungsorientierten<br />

Aspekte der Forschung und schafft gleichzeitig den notwendigen Vorlauf<br />

in der Aus- und Weiterbildung. Sie wird gemeinsam getragen vom Fraunhofer<br />

<strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik und von der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

der Universität, speziell von Gruppen des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong>; als weiterer bewährter<br />

Partner fungiert dabei das MPI. Ziel ist es, die vielfältigen Initiativen zu<br />

koordinieren und Studierenden die Möglichkeit zu geben, gerade auf einem sehr<br />

zukunftsträchtigen Gebiet in <strong>Halle</strong> zu studieren und später auch zu arbeiten.<br />

Nicht unerwähnt soll die Einrichtung der „International Max-Planck-Research<br />

School for Science and Technology of Nanostructures“ (IMPRS) bleiben. Sie ist<br />

eine gemeinsame Initiative des MPI, des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong> der Universität und<br />

des Fraunhofer <strong>Institut</strong>s in <strong>Halle</strong>. Mit der Research School sollen besonders begabte<br />

junge Wissenschaftler gefördert werden. Ziel ist das Erstellen von Promotionen,<br />

die von Wissenschaftlern der genannten <strong>Institut</strong>e betreut werden. Darüber<br />

hinaus bietet die IMPRS Vorlesungen, Seminare, Workshops und Laborbesichtigungen<br />

an. Die Teilnehmer der IMPRS kommen zu ca. 60% aus dem Ausland<br />

und zu 40% aus Deutschland und werden nach Vorstellungsgesprächen und<br />

strengen Leistungskriterien ausgewählt. Die IMPRS wird durch die Max-<br />

Planck-Gesellschaft und durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert und demonstriert<br />

die herausragende Rolle der Materialwissenschaften, die wesentlich durch<br />

den SFB 418 initiiert wurde.<br />

Der SFB 418 hat sich während der zwölfjährigen Förderzeit beständig weiterentwickelt,<br />

insbesondere auch durch die Berufungspolitik: So wurden beim<br />

Ausscheiden von Kollegen die Neuberufungen an der Universität im starken<br />

Maße durch die Fähigkeit bestimmt, sich in das Profil des SFB einzugliedern.<br />

Zu den Neuberufungen gehören die Herren Widdra (A10), Graener (B8), Thurn-


Allgemeine Angaben 10<br />

Albrecht (B15), Kantelhardt (B16) und Saalwächter (B17). Daneben wurden<br />

zunehmend auch Nachwuchswissenschaftler mit Projektleitungen betraut. Dazu<br />

gehören die Herren Schindler (A3), Völtzke (A4), Seifert (A8), Hempel (A9),<br />

Schulz (B1), Reichert (B7), Hübner (B10) und Beiner (B12). Die enge Verknüpfung<br />

zwischen dem Max-Planck-<strong>Institut</strong> und der Universität wurde durch<br />

die Berufung der Herren Hesse (A1) und Woltersdorf (A2) zu apl. Professoren<br />

dokumentiert.<br />

Wie aus den Tabellen 1.1. und 1.2 ersichtlich ist, sind während der Förderperiode<br />

Projekte ausgelaufen, die durch die Neuberufungen sinnvoll ersetzt werden<br />

konnten. So war beispielsweise das Projekt A3 ein wesentlicher Träger des SFB.<br />

In ihm ging es um die Charakterisierung von Grenzflächen keramischer, ferroelektrischer<br />

Oxide, eng gekoppelt an das in der Chemie angesiedelte Projekt A4.<br />

Zusammen mit den beiden Projekten A1 und A2 bildeten diese vier Projekte einen<br />

Subcluster innerhalb des SFB. Das Projekt A3 wurde von Kollegen Neddermeyer<br />

gemeinsam mit einem Nachwuchswissenschaftler, Dr. Schindler, geleitet.<br />

Herr Schindler hat sich während seiner Arbeit am SFB habilitiert und arbeitet<br />

zurzeit im Projekt A10 bei Herrn Widdra, der als Nachfolger von Herrn<br />

Neddermeyer berufen wurde. Die Arbeiten im Projekt A10 verfolgen zwar teilweise<br />

die begonnenen Untersuchungen in A3 weiter, sind aber insgesamt breiter<br />

angelegt. Mit den Untersuchungen von nanostrukturierten Oligomerfilmen wird<br />

eine Brücke zur weichen Materie geschlagen.<br />

Gerade die Vertiefung der Untersuchungen an weicher Materie kann als weiteres<br />

Beispiel der gezielten Entwicklung des SFB angesehen werden. War auf diesem<br />

Gebiet die Forschung stark auf die dynamischen Heterogenitäten am Glasübergang<br />

ausgerichtet, wurden nach der Emeritierung von Kollegen Donth (B6, B9)<br />

und der Berufung von Kollegen Thurn-Albrecht (B15) die Schwerpunkte neu<br />

gesetzt. Fragen des dynamischen Glasübergangs werden jedoch weiterhin in der<br />

Gruppe von Herrn Thurn-Albrecht (Projekt Beiner B12) verfolgt, da sie bei der<br />

Betrachtung der Seitenketten von Polymeren eine wichtige Rolle spielen. Eine<br />

Verschiebung des Schwerpunktes auf ladungsdotierte Blockcopolymere und polymere<br />

Netzwerke führte zu Kooperationen experimenteller Projekte mit den<br />

beiden theoretischen Projekten B2 und B3 und zu gemeinsamen Publikationen.<br />

Diese Zusammenarbeit wird auch nach Abschluss des SFB 418 weiter gepflegt<br />

werden. Eine Bereicherung erfuhren die Arbeiten in der Gruppe von Herrn<br />

Thurn-Albrecht auch dadurch, dass die in den beendeten Projekten B6 und B9<br />

bewährten Untersuchungsmethoden, wie z.B. die Wärmekapazitätsspektroskopie<br />

weiterhin aktiv in B12 verfolgt wurden. Durch enge Kooperation der Projekte<br />

B12 und B15 wurden Bildungsmechanismen der Kristallisation von Polymeren<br />

gefunden, und der Projektleiter von B12, Kollege Beiner, konnte sich mit seinen<br />

Arbeiten im SFB an der Universität <strong>Halle</strong> habilitieren.<br />

Verstärkt wurden die der weichen Materie verpflichteten Untersuchungen noch<br />

durch die Berufung von Kollegen Saalwächter als Nachfolger von Kollegen<br />

Schneider (B7). Anhand der Entwicklung der Projektbereiche B7 und B17 lässt<br />

sich die auf Kontinuität setzende Berufungspolitik des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong> und


11 Allgemeine Angaben<br />

die enge Verzahnung der Forschung mit dem SFB 418 verdeutlichen. War anfangs<br />

Kollege Schneider der Projektleiter von B7, hat er ab der Förderperiode<br />

2003 die Projektleitung zusammen mit Kollegen Reichert geteilt, der dann in der<br />

letzten Phase das Projekt B7 selbstständig geleitet hat. Kollege Reichert hat sich<br />

gleichfalls mit seinen Arbeiten im SFB habilitiert und darüber hinaus eine stabile<br />

Kooperation mit dem Weizmann-<strong>Institut</strong> in Israel etabliert. Mit der Neuberufung<br />

von Kollegen Saalwächter als Nachfolger von Kollegen Schneider wurde<br />

das Projekt B17 in den SFB aufgenommen. Beide Projekte B7 und B17 sind eng<br />

verbunden, auch wenn in der kurzen Zeit nicht jede angedachte Zusammenarbeit<br />

realisiert werden konnte. Die Arbeiten in B7 und B17 sind wiederum mit denen<br />

in den Projekten B15 (Thurn-Albrecht) und A7 (Kreßler/Chemie) eng verbunden.<br />

Die genannten Aktivitäten sollen stellvertretend für andere verdeutlichen, dass<br />

der mit der Etablierung des SFB 418 begonnene Kurs einer zielstrebigen Erforschung<br />

von Materialeigenschaften durch die auf der Nanometerebene ablaufenden<br />

Prozesse ein äußerst tragfähiges Konzept für die am Standort <strong>Halle</strong> vorhandene<br />

Kompetenz ist.<br />

Obwohl bereits an früherer Stelle diskutiert, sollen hier nochmals die neuen wissenschaftlichen<br />

Fragenkomplexe zusammengestellt werden, die mit der Arbeit<br />

des SFB 418 angeregt wurden. Aus Sicht des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong> sind vier Richtungen<br />

bereits realisiert bzw. in der Vorbereitungsphase:<br />

(i) Wie bereits erwähnt, haben sich die stärker der Festkörperphysik verpflichteten<br />

Untersuchungen, insbesondere der die Funktionalität bestimmenden Eigenschaften<br />

von Grenzflächen oxidischer Materialien, in Kooperation mit dem MPI<br />

in <strong>Halle</strong> und den <strong>Physik</strong>instituten der Nachbaruniversitäten Leipzig und Magdeburg<br />

so stark entwickelt, dass 2008 am <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> der Universität <strong>Halle</strong><br />

der neue SFB 762 „Funktionalität oxidischer Grenzflächen“ seine Arbeit aufnehmen<br />

konnte.<br />

(ii) Die zweite große Linie der materialwissenschaftlichen Untersuchungen betrifft<br />

das Studium der weichen Materie. Innerhalb dieser Richtung haben sich<br />

Gruppen der <strong>Institut</strong>e für <strong>Physik</strong> und Chemie von der Universität in <strong>Halle</strong>, dem<br />

MPI und dem Fraunhofer <strong>Institut</strong> in <strong>Halle</strong> sowie experimentelle wie theoretische<br />

Gruppen von der Universität Leipzig zusammengeschlossen, um gemeinsam bei<br />

der DFG einen Antrag zur Bildung eines SFB mit dem Arbeitstitel „Polymers<br />

under constraints: controlled organization and restricted dynamics“ zu stellen.<br />

Inhalt dieses Verbundprojektes sind gerade jene Fragestellungen, die durch die<br />

Untersuchungen im SFB 418 angeregt wurden, aber bislang entweder noch unklar<br />

sind oder einer vertiefenden Analyse bedürfen. Als ein wesentlicher Zugewinn<br />

für die neue Initiative sollten sich die gerade in der Schlussphase des SFB<br />

eröffneten Kooperationen erweisen. Wissenschaftlich orientiert sich der angedachte<br />

SFB an neuen Problemfeldern innerhalb der Untersuchung weicher Materie.<br />

Insbesondere sind es die eingeschränkten Geometrien, die sowohl bei<br />

strukturellen wie auch dynamischen Fragestellungen relevant werden sollten.


Allgemeine Angaben 12<br />

(iii) Die dritte Richtung, die nur einen mittelbaren Zusammenhang mit dem SFB<br />

aufweist, ist die Medizinische <strong>Physik</strong>, die als eigener Studiengang in <strong>Halle</strong> etabliert<br />

ist. Wissenschaftliche Untersuchungen dazu laufen in der Gruppe Biophysik<br />

in Kooperation mit der NMR-Gruppe, der Gruppe Polymerphysik und theoretischen<br />

Gruppen.<br />

(iv) Quasi transversal zu allen Aktivitäten der der Materialforschung verpflichteten<br />

Richtung wird an den Aufbau eines Studienganges „Angewandte Naturwissenschaften“<br />

gedacht, der stärker an industrielle Kooperationspartner und das<br />

Fraunhofer <strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik gekoppelt ist. Im Hintergrund steht<br />

der bewilligte Spitzencluster Solarvalley Mitteldeutschland.<br />

Zum Abschluss dieser zusammenfassenden Darlegungen sollen einige wesentliche<br />

wissenschaftliche Fortschritte in den verschiedenen Arbeitsbereichen kurz<br />

dargestellt werden. Für eine ausführliche Darlegung wird auf die Berichte der<br />

einzelnen Teilprojekte verwiesen.<br />

A Reaktionsmechanismen und Transportverhalten<br />

Träger der mit diesem Themenkomplex zusammenhängenden Problemstellungen<br />

waren die Projekte A1, A2, A3, A4, B2, B4, B5, B15 und B17.<br />

So wurde in A1 u.a. die Komplexität der Phasenbildung ternärer Oxide dargestellt.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass in vielen Fällen die an den Reaktionsfronten<br />

ablaufenden Mechanismen durch die atomare Struktur der Front mitbestimmt<br />

werden. Grenzflächenversetzungen und ihre Bewegungsgeschwindigkeit<br />

beeinflussen die Reaktionsrate der Festkörperreaktion. In diesem Zusammenhang<br />

wurden auch in Kooperation zwischen den Projekten A1, A2 und A3 anwendungsnahe<br />

Systeme, speziell keramische Funktionswerkstoffe, im Hinblick<br />

auf die Verbesserung ihrer Funktionalität untersucht.<br />

Im Zentrum des Projekts A2 standen die für Mikroelektronik und Composit-<br />

Design gleichermaßen relevanten Festkörperreaktionen zwischen Übergangsmetallen<br />

und Siliciumcarbidmaterialien. Erreicht wurde die Eigenschaftsoptimierung<br />

solcher Systeme durch ein gezieltes atomares Grenzschicht-Design<br />

und die Steuerung der Nanoreaktionskinetik. Neben den experimentellen Untersuchungen<br />

wurde in A2 ein Vierstufenmodell zur Reaktionsschichtbildung entwickelt,<br />

das im Verlauf der Untersuchungen durch die experimentellen Befunde<br />

detailgenau überprüft und verfeinert wurde. Dabei kamen sowohl das mit Max-<br />

Planck-Mitteln neu installierte TITAN-Großgerät mit seinen Optionen der<br />

atomaufgelösten strukturellen und chemischen Analyse als auch DFT-basierte<br />

quantenmechanische Modellierungen zum Einsatz. Die vielfältigen experimentellen<br />

und theoretischen Ergebnisse sind im Bericht des Teilprojekts A2 ausführlich<br />

geschildert.<br />

Ebenfalls um Reaktionsmechanismen ging es in den Projekten B2 und B4 sowie<br />

in dem früheren Projekt B5. Hierbei wurden Transportprozesse und Reaktionen<br />

in glasartigen Systemen untersucht. Experimentell konnten die Elementarme-


13 Allgemeine Angaben<br />

chanismen der Diffusion, Reduktion, Reaktion und Keimbildung aufgeklärt<br />

werden. Diese experimentellen Erkenntnisse wurden mit Strukturvorstellungen<br />

zum Partikel-Glas-Grenzflächenbereich in Einklang gebracht und durch theoretische<br />

Modellierungen unterstützt. Es ergab sich, dass die experimentellen Ergebnisse<br />

zur Herausbildung von Dichteprofilen durchaus mit mesoskopischen<br />

Modellen vom Reaktions-Diffusions-Typ beschreibbar sind. Es wurden neuartige<br />

optische Eigenschaften derartiger Systeme nachgewiesen, wobei insbesondere<br />

die nichtlinearen optischen Parameter der Kern-Hülle-Strukturen und die<br />

Modifizierung der Nanopartikelsysteme durch ultrakurze Laserimpulse entscheidend<br />

waren. Es konnten neue dichroitische Linienstrukturen im Bereich der<br />

Laserbestrahlung nachgewiesen werden, die für die Anwendbarkeit derartiger<br />

Systeme wesentlich sind. Diese Ergebnisse sind das Produkt der Zusammenarbeit<br />

mit dem Projekt B8. Insgesamt haben die Teilprojekte B2, B4, B5 und B8<br />

die gestellten Ziele hinsichtlich der Aufklärung der elementaren Transportmechanismen<br />

und deren eigenschaftssteuernder Wirkung erfüllt. Nicht unerwähnt<br />

bleiben sollen die methodisch-theoretischen Ergebnisse in B1 und B2 zur Behandlung<br />

von Vielteilchensystem mit einer Master-Gleichung. Diese klassische<br />

stochastische Gleichung kann auf ein quantenmechanisches Problem in zweiter<br />

Quantisierung abgebildet werden. Dadurch steht zur Behandlung der Systeme<br />

der ganze mathematische Apparat der Quantentheorie zur Verfügung. Die Methode<br />

wurde und wird an vielen anderen Systemen getestet. Im SFB wurde alternativ<br />

zur Modenkopplungstheorie das Fredrickson-Modell mit dynamischen<br />

Restriktionen analytisch und numerisch untersucht.<br />

Eine ganz andere Art von Transporteigenschaften wurde im Projekt B15 betrachtet,<br />

und zwar der ionische Transport in ladungsdotierten Polymeren unterschiedlicher<br />

Struktur. Hier sind es innere Grenzflächen in Blockcopolymer, entlang<br />

derer sich die elektrischen Felder orientieren. Diese wiederum bestimmen<br />

den ionischen Transport. Durch die getrennte Bestimmung der Mobilität der Ionen<br />

und deren Ladungsträgerdichte konnte ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung<br />

der Leitfähigkeit in einem heterogenen Ionenleiter geleistet werden. Die Untersuchungen<br />

im Projekt B15 sind Anlass für weiterführende theoretische Untersuchungen,<br />

die im Rahmen der IMPRS erfolgen. Gleichfalls wird im Projekt B17<br />

als ein Teilaspekt das Transportverhalten in polymeren Netzwerken untersucht.<br />

Dabei geht es um die Diffusion eines Farbstoffs in gequollenen PDMS-<br />

Netzwerken. Erstaunlicherweise wurde in B17 experimentell bestätigt, dass<br />

Quellenheterogenitäten keinen Einfluss auf die Form der Korrelationsfunktion<br />

haben und alle Daten mit der konventionellen freien Fickschen Diffusion konsistent<br />

sind.<br />

B Kristallisation, Musterbildung und Netzwerke<br />

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeiten im SFB war dem Studium der Kristallisation<br />

und Musterbildung gewidmet. Die Untersuchungen dazu wurden von<br />

den Teilprojekten A7, B2, B3, B7, B12, B15, B16 und B17 getragen. Eng ver-


Allgemeine Angaben 14<br />

bunden mit diesem Fragekomplex waren die Untersuchungen zum dynamischen<br />

Glasübergang in den beiden Projekten B6 und B9, die durch das Ausscheiden<br />

des Projektleiters, Kollegen Donth, einen vorläufigen Abschluss fanden. Bekanntlich<br />

wird das Auftreten charakteristischer Längenskalen am Glasübergang<br />

weiterhin sehr kontrovers diskutiert. Durch die Arbeiten in B6 und B9 wurden<br />

dazu viele Anregungen gegeben, ohne dass es zu einer abschließenden, allgemein<br />

akzeptierten Schlussfolgerung gekommen wäre. Das Problem besteht weiterhin<br />

und wird in verschiedenen Arbeiten untersucht. Im SFB stand es allerdings<br />

nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit.<br />

Die Methoden und das Materialspektrum, mit denen Fragen der Musterbildung<br />

und Kristallisation nachgegangen wurde, waren sehr breit gefächert. Es reichte<br />

auf der Polymerseite von der Herstellung amphiphiler Blockcopolymere, der<br />

chemischen Charakterisierung im Hinblick auf Strukturbildung in Gelen und an<br />

der Wasseroberfläche (A7), über die Kristallbildung in abgeschreckten teilkristallinen<br />

Polymeren (B7) bis zur Kristallisation in mikrophasenseparierten<br />

Blockcopolymer (B12). Erbrachten die mittels NMR geführten Untersuchungen<br />

an einer bestimmten Materialklasse (siehe B7) keine sehr aussagekräftige Ergebnisse,<br />

so lieferte die Zuwendung zu semikristallinen biokompatiblen Polymeren<br />

zahlreiche wertvolle Aussagen zur molekularen Struktur und deren Mobilität<br />

(z.B. der Beweglichkeit der Polymerketten). Dazu haben die Untersuchungen<br />

im Projekt B7 erstmals detaillierte Erkenntnisse gebracht, die dann durch<br />

Untersuchungen von Kooperationspartnern außerhalb Deutschland erweitert und<br />

ergänzt wurden. Die Betrachtungen in B7 sind methodisch (NMR) eng an das<br />

Projekt B17 gekoppelt. Jenes Projekt B17 wurde 2005 im Freiburger SFB 428<br />

für die Förderperiode 2006-2008 positiv begutachtet. Durch die Annahme des<br />

Rufs von Kollegen Saalwächter nach <strong>Halle</strong> wurde sein Projekt mit unveränderter<br />

Themenstellung in den SFB 418 überführt. Obwohl das Projekt B17 nach Aussagen<br />

seines Projektleiters stärker in das Freiburger Aufgabenspektrum als in die<br />

halleschen Projekte eingebunden war und manche Kooperation innerhalb des<br />

SFB 418 nicht zustande kam, hat sich doch das Projekt B17 als äußerst innovativ<br />

für den SFB und für die Fortsetzbarkeit der Arbeiten in <strong>Halle</strong> erwiesen. Der<br />

erzielte Synergieeffekt gerade mit den Projekten B3, B7, B12, B15 sowie A7<br />

wird bei der Beantragung einer neuen SFB-Initiative von enormer Wichtigkeit<br />

und Relevanz sein. Das Projekt B17 hat sich, wie schon unter A berichtet, neben<br />

dem Transport in Polymernetzwerken auch mit der Charakterisierung von homogenen<br />

und heterogenen Netzwerken befasst. Eine wesentliche Fragestellung<br />

ist dabei, inwieweit die NMR geeignet ist, tatsächlich quantitative Aussagen<br />

über die Netzpunktdichte zu liefern. In B17 wurden NO-NMR Messungen<br />

durchgeführt, aus denen die Netzpunktdichte ermittelt werden konnte. Dabei<br />

wurden aus der Literatur bekannte Referenzmessungen hinzugezogen, wobei<br />

aber die zugrundeliegenden Modellannahmen kritisch hinterfragt wurden. Es<br />

ergab sich eine Präferenz für ein bestimmtes Modell, was im Bericht von B17<br />

diskutiert wird. Daneben wurde die Gelbildung in Netzwerken und Hydrogelen


15 Allgemeine Angaben<br />

untersucht sowie die Relation zwischen homogenen und heterogenen Elastomeren<br />

betrachtet.<br />

Mehr theoretisch-methodisch wurden im Projekt B2 das Auftreten nanoskopischer<br />

Strukturen im Rahmen nichtlinearer stochastischer Gleichungen mit<br />

Rückkopplung diskutiert. Diese Arbeiten wurden bis zum Ausscheiden des Teilprojektleiters<br />

Kollegen Schulz (Weiterarbeit in Ulm) in enger Kooperation mit<br />

dem Teilprojekt B1 geführt. Im Rahmen dieser Kooperation wurden gezielt<br />

Evolutionsgleichungen mit Rückkopplung analytisch und numerisch untersucht.<br />

Derartige Betrachtungen spielen zurzeit in verschiedenen anderen Gebieten der<br />

statistischen <strong>Physik</strong> eine Rolle. Eine detaillierte Betrachtung für anwendungsnahe<br />

gekoppelte Reaktions-Diffusions-Gleichungen steht allerdings noch aus.<br />

Stattdessen wurden in B1 und B2 molekulardynamische Untersuchungen zur<br />

Energielandschaft in Gläsern angestellt und deren Relevanz für Transportvorgänge,<br />

z.B. den Mischalkalieffekt, gezeigt. Auf diesem Feld bestand eine sehr<br />

gute Zusammenarbeit zu den experimentellen Projekten B4 und B5. Die theoretischen<br />

Kurven für den Mischalkalieffekt konnten in exzellenter Übereinstimmung<br />

mit dem Experiment berechnet werden.<br />

Ein ganz anderer Zugang wurde in B16 durch die numerische Simulation von<br />

spontaner Musterbildung und der Dynamik metallischer Nanopartikel in Gläsern<br />

und Polymeren gewählt. Die Untersuchungen wurden von Kollegen Kantelhardt<br />

geleitet, der als Juniorprofessor an die <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität berufen wurde.<br />

Der experimentelle Hintergrund der Arbeiten liegt wieder in den experimentellen<br />

Problemfeldern der Projekte B4 und B5. Zur numerischen Behandlung wurden<br />

in B16 Gittergas-Algorithmen entwickelt, die es erlaubten, auch Fluktuationen<br />

bei der Bildung sogenannter Liesegang-Streifen zu berücksichtigen. Diese<br />

Rechnungen sind erstmals im Rahmen der Arbeiten des SFB 418 erfolgt. Die<br />

Untersuchungen spiegeln die experimentellen Resultate qualitativ wider, wenngleich<br />

bislang ein detaillierter quantitativer Vergleich noch aussteht. Dieser wird<br />

aber im Rahmen der Fertigstellung der Promotion des Doktoranden im Projekt<br />

B16 erwartet.<br />

C Eigenschaften polymerer Materialien, Einfluss äußerer Kräfte und elektrischer<br />

Felder<br />

An diesem Themenkomplex waren die Teilprojekte A5, A7, A10, B2, B3, B12,<br />

B15 und B17 beteiligt. Der Zusammenhang zwischen der Morphologie und dem<br />

Deformationsverhalten nanostrukturierter Polymere war Gegenstand des Projekts<br />

A5. Die systematische Charakterisierung mikromechanischer Prozesse<br />

wurde an einer Vielzahl von polymeren Systemen studiert. Es konnte verifiziert<br />

werden, dass identische mikromechanische Mechanismen unter gleichen äußeren<br />

Bedingungen wie Temperatur und Belastungsgeschwindigkeit dann auftreten,<br />

wenn ähnliche Nanostrukturen vorliegen. Die Untersuchungen haben trotz<br />

materialspezifischer Inhomogenitäten ein universelles Verhalten bei den Fließprozessen<br />

gezeigt.


Allgemeine Angaben 16<br />

Wie im Projekt A5 standen in den Projekten A7, B12 und B15 Blockcopolymer<br />

im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dazu wurden in A5 auch Blockcopolymer<br />

mit kristallisationsfähigen Komponenten hinsichtlich ihres mikromechanischen<br />

Verhaltens betrachtet, die dann in B12 genauer charakterisiert wurden. Dabei<br />

standen die Fragen eines besseren Verständnisses von Strukturbildungsmechanismen<br />

und Kristallisationsprozessen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Insbesondere<br />

ging es um die Rolle der Seitenkettenpolymere verschiedener Systeme,<br />

wobei sich die Glastemperatur der entsprechenden Homopolymere in Abhängigkeit<br />

von der Seitenkettenlänge und die Relation zur Kristallisationstemperatur<br />

von entscheidender Bedeutung erwies. Mittels Streumessungen konnten Vorstellungen<br />

über die Struktur amorpher, nanophasenseparierter Seitenkettenpolymere<br />

entwickelt werden. Mit den Arbeiten in B12, die auch zusammen mit<br />

B15 und B17 (dokumentiert durch gemeinsame Veröffentlichungen) erfolgten,<br />

führen zur Schlussfolgerung, dass die Tendenz zur Nanophasenseparation ein<br />

sehr robuster Strukturbildungsmechanismus in den Seitenkettenpolymeren ist,<br />

der auch in den Blockcopolymer Ausgangspunkt für die Kristallisation einzelner<br />

Einheiten ist. Der beobachtete Mechanismus in Blockcopolymer ähnelt dem der<br />

Homopolymeren.<br />

Zentraler Punkt im Projekt B15 war der Einfluss von elektrischen Feldern auf<br />

ladungsdotierte Blockcopolymer. Wie bereits unter A geschildert, ging es um<br />

Untersuchungen zum ionischen Transport, zur ionischen Polarisation und zur<br />

feldinduzierten Orientierung an ladungsdotierten Polymeren unterschiedlicher<br />

Struktur. Die Kenntnis der ionischen Mobilität und der Ladungsträgerdichte, für<br />

deren getrennte Bestimmung in B15 eine neue Methode entwickelt wurde, ist<br />

nicht nur für Blockcopolymer essenziell, sondern auch für die Entwicklung<br />

neuer polymerer Elektrolyte, die eine höhere Viskosität haben und dadurch eine<br />

höhere mechanische Stabilität aufweisen. Als ein Problem einer möglichen<br />

technischen Umsetzung wurde das Auftreten innerer Grenzflächen erkannt, die<br />

den langreichweitigen Transport von Ladungsträgern behindern. Begleitet wurden<br />

die Arbeiten in B15 durch eine grundlegende theoretische Arbeit zum Einfluss<br />

von elektrischen Feldern auf den Mikrophasenseparationsübergang in<br />

Blockcopolymer. Diese Arbeit entstand in Kooperation mit den Projekten B3<br />

und B2. Das elektrische Feld unterdrückt Zusammensetzungsfluktuationen, wobei<br />

die experimentelle Verifizierung der theoretischen Befunde weiteren Untersuchungen<br />

vorbehalten bleibt. Diese erfolgen innerhalb der IMPRS.<br />

Die theoretische Modellierung zum Verhalten semiflexibler Polymere und von<br />

Polymeren in eingeschränkten Geometrien stand in B3 im Zentrum. Dabei ging<br />

es vor allem um das Wechselspiel von Translations- und Orientierungsfreiheitsgraden.<br />

Die neu entwickelte Theorie berücksichtigt bereits reflektierende Randbedingungen.<br />

Damit konnten die Konzentrationen der Polymere als Funktion<br />

zum Wandabstand für eine inkompressible Polymermischung erstmals berechnet<br />

werden. Die in B3 erzielten Ergebnisse liefern einen entscheidenden Vorlauf für<br />

weitere Aktivitäten im Hinblick auf die Berücksichtigung geometrischer Restriktionen<br />

in polymeren Systemen. Ebenfalls in B3 wurde ein auf den Kettenei-


17 Allgemeine Angaben<br />

genschaften in der Polymerschmelze basierendes Szenario (siehe auch experimentelle<br />

Untersuchungen in B12) für die Entstehung und den Verlauf der Polymerkristallisation<br />

entwickelt.<br />

Polymere Materialien wurden sehr detailliert in B17 behandelt. Neben dem<br />

Transportverhalten (siehe A) und der Charakterisierung von homogenen und<br />

heterogenen Netzwerken (siehe B) wurde die Kettendynamik in Nanokompositen<br />

untersucht. Ausgangspunkt war die Erkenntnis, dass die NQ-NMR Methode<br />

zumindest qualitativ geeignet ist, die Zeitskalen der Kettenbewegung zu erfassen.<br />

In B17 wurde der Frage nachgegangen, inwieweit die Anwesenheit und<br />

Nähe von Grenzflächen die Kettenbewegung beeinflusst. Es wurde demonstriert,<br />

dass in sphärischen Nanoconfinements die Reptationsdynamik entweder verlangsamt<br />

oder die lokale Kettenpackung erhöht ist. Derartige Untersuchungen<br />

werden auch in Zukunft in Kooperation mit dem MPI an wohldefinierten Nanoröhren<br />

mit darin infiltrierten Polymeren durchgeführt.<br />

Als sehr nützlich für den SFB hat sich auch die Zusammenarbeit mit Chemikern<br />

erwiesen. So wurden beispielsweise in A4 das keramische Material für die Untersuchungen<br />

in A3 bzw. A1 und A2 bereitgestellt. Im Zusammenhang mit den<br />

Polymeren spielt das Projekt A7 eine wichtige Rolle, werden doch dort amphiphile<br />

Blockcopolymer hergestellt und hinsichtlich ihrer Strukturbildung in Gelen<br />

und an der Wasseroberfläche charakterisiert.<br />

Zusammenfassend sei festgestellt, dass die meisten Arbeiten innerhalb des SFB<br />

durch ein hohes Maß an Kooperation geprägt waren. Die aufeinander abgestimmte<br />

Arbeit hat wesentlich zur erfolgreichen Arbeit des SFB beigetragen.<br />

Besonders augenfällig wird dies durch die bereits geschilderte beabsichtigte<br />

Fortsetzung der Untersuchungen, die einen noch höheren Grad an Vernetzung<br />

aufweisen als die vorangegangenen Aktivitäten. Weiterhin waren die Arbeiten in<br />

der letzten Bewilligungsphase durch die zunehmende Hinwendung zu neuen<br />

Fragestellungen dominiert, die in bereits bestehenden bzw. zu beantragenden<br />

Forschungsverbünden weiter geführt werden.<br />

2.2 Entwicklung der Kooperation im Sonderforschungsbereich und Außenwirkung<br />

des Sonderforschungsbereichs<br />

Wurde im vorangegangenen Abschnitt die tragende Rolle des SFB bei der Bildung<br />

des Forschungsschwerpunktes Materialforschung an der Universität <strong>Halle</strong><br />

herausgestellt, soll die Konzentration und Kooperation nunmehr an ausgewählten<br />

Beispielen aus dem SFB 418 illustriert werden.<br />

Der SFB war während der gesamten Förderdauer in zwei Projektbereiche untergliedert,<br />

wobei der Projektbereich A im Wesentlichen die Charakterisierung<br />

und Beeinflussung der komplexen Anordnung von Atomen und Molekülen im<br />

Nanometerbereich und die Kinetik der ablaufenden Prozesse umfasst. Dazu gehörte<br />

das Verhalten von Reaktionsfronten bei Festkörperreaktionen (A1), die


Allgemeine Angaben 18<br />

Reaktionskinetik eigenschaftsprägender Grenzschichten komplexer Verbundsysteme<br />

(A2), nanostrukturell imitierte Fließprozesse in Polymeren, die Strukturbildung<br />

kolloidaler Prekursorsysteme im Bulk und in dünnen Schichten (A7)<br />

und die Untersuchung nanostrukturierter Oligomerfilme auf dielektrischen<br />

Oberflächen. Gleichfalls ging es um die Analyse von Grenzflächen in Oxidkeramiken<br />

im Projekt A3, welches durch das altersbedingte Ausscheiden des Projektleiters<br />

vor Ablauf des SFB beendet wurde.<br />

Der Projektbereich B konzentrierte sich stärker auf die kooperativen Effekte und<br />

deren Dynamik, wobei nicht die in Gläsern und Polymeren fehlende Fernordnung,<br />

sondern die lokal auftretende Nahordnung und die lokalen Heterogenitäten<br />

Gegenstand der experimentellen und theoretischen Untersuchungen waren.<br />

Das Themenspektrum umfasste Transportprozesse in heterogenen Systemen sowie<br />

reaktionskinetische Modellierungen (B2), Fluktuationen und Orientierungen<br />

in polymeren Systemen (B3), komplex konfigurierte Nanopartikel und ihre<br />

Grenzschichten in Gläsern (B4), die Metallpartikel-Bildung in Gläsern (B5), die<br />

Kristallisationsdynamik in teilkristallinen Polymeren (B7), nichtlineare optische<br />

Eigenschaften und die Mikrophasenseparation von Blockcopolymeren (B12),<br />

die Untersuchung ladungsdotierter Copolymere durch elektrische Felder (B15),<br />

die Simulation spontaner Musterbildung (B16) und die Charakterisierung heterogener<br />

Netzwerke durch NMR und Fluoreszenzspektroskopie (B17). Dazu<br />

kommen noch die sehr umfangreichen Untersuchungen zum Glasübergang und<br />

zur Wärmekapazitätsspektroskopie von Gläsern, die bis Ende 2002 in den Projekten<br />

B6 und B9 betrieben wurden.<br />

Bereits die Nummerierung der Projekte signalisiert, dass sich im Laufe der Gesamtförderperiode<br />

des SFB durch das Ausscheiden von Teilprojektleitern (A3<br />

Neddermeyer, A4 Abicht, B1 Schulz, B5 Berg, B6, B9 Donth, B7 Schneider)<br />

Verschiebungen in der Thematik ergeben haben, ohne das Gesamtkonzept des<br />

SFB zu verändern. Ergänzt wurden die Untersuchungen im SFB durch die Einbindung<br />

neu berufener Kollegen. Dazu gehören die Herren Graener (<strong>Physik</strong>, B8,<br />

2.Periode), Hübner (MPI B10, 2. Periode), Kreßler (A7, 3.Periode), Thurn-<br />

Albrecht (B15, 3.Periode), Kantelhardt (B16, 3.Periode) und Saalwächter (B17,<br />

4.Periode).<br />

War mit der ersten Förderperiode des SFB ein gemeinsames Dach gegeben, um<br />

die dynamischen Prozesse mit den strukturellen Gegebenheiten auf der Nanoskala<br />

zu verbinden, hat sich im Laufe der Förderung zwischen den eher getrennt<br />

erscheinenden Projektbereichen eine intensive Zusammenarbeit entwickelt, ohne<br />

damit die grundlegenden Absichten der Projekte entscheidend zu verändern.<br />

Die vielfältigen Zusammenarbeiten zwischen Teilprojekten des SFB werden aus<br />

gemeinsamen Veröffentlichungen deutlich und können im Übrigen den Einzelberichten<br />

entnommen werden.


19 Allgemeine Angaben<br />

2.3 Erläuterung zur internen Organisation des SFB und zum Umgang<br />

und zu den Verfahrensweisen mit den Mitteln des SFB<br />

Die interne Organisation des SFB hat sich über die gesamte Förderperiode als<br />

unkompliziert erwiesen. Die gleiche Bereitschaft wie bei der wissenschaftlichen<br />

Zusammenarbeit war auch bei organisatorischen Fragen festzustellen. Startprobleme<br />

gab es mit der Universitätsverwaltung, die bislang kaum Erfahrungen mit<br />

einem SFB hatte. Diese Schwierigkeiten wurden aber im Laufe der Jahre immer<br />

geringer. Seit der 2. Förderperiode verlief die Zusammenarbeit mit der Universitätsverwaltung<br />

reibungslos. Als sehr wesentlich für eine gut abgestimmte Arbeit<br />

des SFB erwies sich die Einrichtung des Z-Projektes, welches durch die<br />

Sprecher sowie eine Mitarbeiterin besetzt war. Kleinere Probleme entstanden<br />

immer dann, wenn die Mitarbeiterstelle im Z-Projekt gewechselt wurde. Dies<br />

geschah viermal innerhalb der 12 Jahre. Eine verlässliche Besetzung des Z-<br />

Projekts mit einer engagierten Mitarbeiterin ist unerlässlich für die Kontinuität<br />

der Arbeit. In den letzten Jahren hatte Frau Lemke die Stelle inne. Durch ihre<br />

Arbeit wurden die Sprecher des SFB in sehr hohem Maß von Verwaltungsaufgaben<br />

entlastet. Frau Lemke hat den gesamten Finanzbereich wie auch die Einstellungen<br />

von Mitarbeitern koordiniert. Dabei kam ihr der gute Kontakt zur<br />

Universitätsverwaltung entgegen, den sie durch ihre Arbeit beständig verbessert<br />

hat. Auch mit den beteiligten Einrichtungen des Max-Planck-<strong>Institut</strong>s sowie des<br />

Fraunhofer <strong>Institut</strong>s verlief die organisatorische Zusammenarbeit sehr zufrieden<br />

stellend.<br />

Als Garant der zwölfjährigen erfolgreichen Arbeit des SFB erwies sich die sehr<br />

kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Teilprojektleitern. In der Regel wurde<br />

diese Zusammenarbeit über individuelle Kontakte realisiert. Es gab keine nennenswerten<br />

Konflikte bei der Verteilung der Mittel. Die im Z-Projekt verwalteten<br />

gemeinsamen Mittel für Reisen sowie für die Einladung von Gästen wurden<br />

am Anfang des Jahres gleichverteilt den Projekten zugeordnet.<br />

Während der gesamten Förderperiode waren ca.760 vom SFB finanzierte Gäste<br />

in <strong>Halle</strong>.<br />

Durch die sehr engagierte Arbeit der Mitarbeiterin im Z-Projekt waren kurz- und<br />

mittelfristig auch Umverteilungen der Mittel möglich. Dadurch kamen Projekte<br />

mit einer höheren Kooperation zu ausländischen Einrichtungen (z.B. B7) zu einem<br />

höheren Anteil an Gästemitteln. Insgesamt hat sich der SFB hinsichtlich der<br />

Mittelverteilung als „Solidargemeinschaft“ verstanden. Verschiebungen bei der<br />

Mittelvergabe konnten auf einer größeren Zeitskala ausgeglichen werden. Die<br />

gleiche Bereitschaft zur gegenseitigen Hilfe ergab sich auch bei der Beschäftigung<br />

von Doktoranden in den einzelnen Projekten. Bei allen Teilprojektleitern<br />

war der Wille sichtbar, bereitwillig und kurzfristig einer Umverteilung der Mittel<br />

zu zustimmen, um Kollegen anderer Projekte die Einstellung oder die Verlängerung<br />

einer Stelle zu gewähren. Auch die Einstellung studentischer Hilfskräfte<br />

geschah reibungslos. Die „Verschiebung“ von Mitteln innerhalb der einzelnen<br />

Projekte verlief völlig problemlos. Wesentlich dafür war die sehr voraus-


Allgemeine Angaben 20<br />

schauende Arbeitsweise im Z-Projekt. Als sehr vorteilshaft erwies sich die regelmäßige<br />

Information der Teilprojektleiter über den Finanzhaushalt ihres Projekts.<br />

Durch Frau Lemke wurde in jedem Quartal eine Zusammenstellung des<br />

Ist-Standes des jeweiligen Projektes weitergegeben. Die Verteilung der Reisemittel<br />

bzw. die Aufforderung zum Abruf zusätzlicher Mittel aus dem gemeinsamen<br />

„Topf“ erfolgte ebenfalls ohne Probleme.<br />

Diskussionen gab es um die wissenschaftlichen Zielstellungen. Gerade in der<br />

Phase der Beantragung der Fortsetzung des SFB gab es sehr ausgeprägte Diskussionen<br />

zu wissenschaftlichen Fragestellungen und deren Verknüpfung mit<br />

dem Gesamtkonzept des SFB. Als Beispiel seien die sehr tiefgehenden und langfristigen<br />

Diskussionen um das Auftreten charakteristischer Längenskalen beim<br />

Glasübergang erwähnt. Hierbei gab es kontroverse Diskussionen zwischen den<br />

der Festkörperphysik verpflichteten Kollegen und denen aus dem Gebiet der<br />

weichen Materie, die die unterschiedlichen Denkgewohnheiten beider Richtungen<br />

reflektierten. Ist die Festkörperforschung durch eindeutige mikroskopische<br />

Längenskalen charakterisiert, die durch die verschiedenen spektroskopischen<br />

Verfahren auch sehr klar voneinander abgegrenzt werden, spielen in der <strong>Physik</strong><br />

der weichen Materie, insbesondere in Gläsern und Polymeren, häufig kollektive<br />

Effekte eine Rolle, die eher auf einer mesoskopischen, kollektiv organisierten<br />

Längenskala auftreten. Obwohl aufgrund der komplizierten Zusammenhänge<br />

nicht jedes Detail einvernehmlich geklärt werden konnte, haben die Diskussionen<br />

gegenseitige Akzeptanz und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit gestärkt.<br />

Mit der Neubesetzung der Professuren auf dem Gebiet der weichen Materie<br />

(Saalwächter, Thurn-Albrecht) standen derartige kontroverse Diskussionen nicht<br />

mehr im Fokus der Auseinandersetzung.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Doktoranden verlief ohne nennenswerte größere<br />

Probleme. Unter Anleitung eines Teilprojektleiters (Prof. Woltersdorf) haben<br />

sich die Doktoranden selbst organsiert. In gezielten Zusammenkünften ohne ihre<br />

unmittelbaren Betreuer haben sie sich gegenseitig Vorträge über ihre Arbeit gehalten.<br />

Gleichzeitig waren die Vorträge und Diskussionen innerhalb der Gruppe<br />

der Doktoranden sehr wichtig für die Verteidigung der Promotion. Befördert<br />

wurde die Arbeit der Postdoktoranden und Doktoranden durch ein umfangreiches<br />

Lehrangebot, das in den einzelnen Berichts- und Antragsheften des SFB<br />

ausführlich gewürdigt wurde. Wichtiger Bestandteil des SFB waren auch die<br />

regelmäßigen internen Treffen der Mitglieder des SFB an verschiedenen Orten<br />

außerhalb der Universität, die Gestaltung von thematisch-orientierten Workshops<br />

und die Organisation von Konferenzen.


21 Allgemeine Angaben<br />

Hier sei nur eine Auswahl angegeben. Die vollständigen Listen sind in den Berichten<br />

des SFB zu finden.<br />

Auswahl:<br />

• Workshops zu Gläsern und dem Glasübergang mit nationaler Beteiligung:<br />

02/1997; 10/1997;12/1997; 12/1998, 03/2001,02/2002;<br />

• International Workshop: Nanoscale Structure and Kinetics at Solid Interfaces,<br />

Wittenberg 09/1998;<br />

• MECO 24: Konferenz mit ca. 100 Teilnehmern, Leucorea, 03/1999;<br />

• Leopoldina-Meeting: Festkörperreaktionen-Transport, 11/1999;<br />

• International Autumn School: Diffusion and Reaction at Solid-State Interfaces<br />

09/2001<br />

• SFB Workshop: Time Scales and Spectroscopy 03/2002<br />

• International Workshop: Soft Meets Hard, 09/2007<br />

• International Conference „Polymeric Materials (ca. 50 Plenarvorträge, insgesamt<br />

130 Vorträge, ca. 300 Teilnehmer)<br />

Zu allen Workshops zu spezifischen Themen und internen Veranstaltungen bildeten<br />

die Doktoranden eine feste Teilnehmergruppe. Entweder hielten sie Vorträge<br />

oder präsentierten Poster. Bei Konferenzen, die durch den SFB organisiert<br />

wurden, waren i.A. alle Teilprojekte mit ein bis zwei Postern vertreten. Bei der<br />

Programmgestaltung wurde viel Wert darauf gelegt, dass neben gestandenen<br />

Kollegen aus dem SFB bzw. auswärtigen Referenten auch ausgewählte Doktoranden<br />

ihre Ergebnisse vor einem internationalen Publikum vorstellen konnten.<br />

Auch wurde Doktoranden die Teilnahme an auswärtigen Konferenzen ermöglicht.<br />

Die Beantragung geschah in der Regel über den Teilprojektleiter. Über die<br />

gesamte Förderperiode waren stets auch Nachwuchswissenschaftler in die Projektleitung<br />

einbezogen. So hat Dr. Reichert das Projekt B7 zusammen mit dem<br />

Teilprojektleiter Prof. Schneider geleitet, um es nach dem Ausscheiden von<br />

Herrn Schneider eigenständig zu bearbeiten. Gleichfalls hat Herr Seifert, der<br />

sich mit seinen Arbeiten im SFB habilitieren konnte, gemeinsam mit Prof Graener<br />

bzw. Prof. Heilmann vom Fraunhofer <strong>Institut</strong> ein Projekt geleitet. Dr. Beiner<br />

hat nach dem Ausscheiden von Prof. Donth (B6, B9) einen Teil der Forschungen<br />

innerhalb eines eigenen Projekts fortgeführt (B12). Herr Kantelhardt wurde als<br />

Juniorprofessor an das <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> berufen und hat im SFB sofort ein eigenständiges<br />

Projekt (B16) geleitet.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit des SFB wurde über die entsprechende Abteilung der<br />

Universität gestaltet. Über jede Bewilligungsphase wurde sowohl in der Universitätszeitung<br />

wie auch in regionalen Zeitungen berichtet. Auch hatte der SFB<br />

zweimal die Möglichkeit das Magazin der Universität (scientia halensis) zu nutzen,<br />

um Inhalt, Ziele und Ergebnisse des SFB der Universitätsöffentlichkeit vorzustellen.


Allgemeine Angaben 22<br />

Nicht unerwähnt bleiben soll die finanzielle Unterstützung durch das Land<br />

Sachsen-Anhalt bzw. die Universität <strong>Halle</strong>. Diese belief sich auf 10.000 DM<br />

bzw. später auf 6.000 € pro Projekt. Darüber hinaus hatte der SFB die Möglichkeit,<br />

eine eigene Geräteliste in die Universität einzubringen. Ein Großteil der<br />

Wünsche wurde auch realisiert.<br />

2.4 Veröffentlichungen und Patente aus dem SFB<br />

Die folgende Liste wesentlicher Publikationen ist das Ergebnis der Befragung<br />

der Teilprojektleiter, wobei auch bereits beendete Projekte einbezogen wurden.<br />

Insgesamt entstanden in der gesamten Förderzeit ca. 715 Veröffentlichungen in<br />

begutachteten Zeitschriften.<br />

1. Ausgewählte begutachtete Veröffentlichungen<br />

[A1,1] D. Hesse,<br />

The submicroscopic structure of reaction fronts in solid-solid reactions and its<br />

correlation with reaction mechanism and kinetics<br />

Solid State Ionics 95 (1997) 1-15.<br />

[A1,2] D. Hesse,<br />

Elektronenmikroskopische Untersuchungen zu Struktur und Funktion der Reaktionsfronten<br />

bei topotaktischen Festkörperreaktionen<br />

Shaker-Verlag Aachen, 1998 (157 S.)<br />

[A1,3] A. Graff, S. Senz, D. Völtzke, H.-P. Abicht, and D. Hesse,<br />

Microstructure evolution during BaTiO 3 formation by solid-state reactions on<br />

rutile single crystal surfaces<br />

J. Europ. Ceram. Soc. 25 (2005) 2201-2206.<br />

[A1,4] C. Korte, B. Franz, and D. Hesse,<br />

Electric field driven solid state reactions – reaction kinetics and the influence of<br />

grain boundaries on the interface morphology in the system<br />

MgO/MgIn 2 O 4 /In 2 O 3<br />

Phys.Chem. Chem.Phys. 7 (2005) 413-420.<br />

[A2,1] A. Hähnel, J. Woltersdorf,<br />

Platinum-enhanced graphitisation in sandwich structures of silicon carbide and<br />

borosilicate glass,<br />

Materials Chemistry and Physics 83, 380-388 (2004)<br />

[A2,2] A. Hähnel, J. Woltersdorf,<br />

Structuring of carbon layers in Si-C-O systems studied on atomic scale,<br />

Thin Solid Films 482, 19-23 (2005)


23 Allgemeine Angaben<br />

[A2,3] A. Hähnel, V. Ischenko, J. Woltersdorf,<br />

Oriented growth of silicide and carbon in SiC-based sandwich structures with<br />

nickel,<br />

Materials Chemistry and Physics 110, 303-310 (2008)<br />

[A2,4] A. Hähnel, E. Pippel, V. Ischenko, J. Woltersdorf,<br />

Nanostructuring in Ni/SiC reaction layers, investigated by imaging of atomic<br />

columns and DFT calculations.<br />

Materials Chemistry and Physics 114, 802-808 (2009)<br />

[A4,1] D. Völtzke, H.-P. Abicht, E. Pippel, J. Woltersdorf,<br />

Ca-containing additives in PTC-BaTiO3 ceramics: Effects on the microstructural<br />

evolution, J. Eur. Ceram. Soc. 20, 1636-1669 (2000)<br />

[A4,2] R. Köferstein, H.-P. Abicht, J. Woltersdorf, E. Pippel,<br />

Phase evolution of a barium tin 1,2-ethanediolato complex to barium stannate<br />

during thermal decomposition<br />

Thermochimica Acta 441, 176-183 (2006)<br />

[A4,3] V. Ischenko, E. Pippel, R. Köferstein, H.-P. Abicht, J. Woltersdorf,<br />

Barium titanate via thermal decomposition of Ba,Ti-precursor complexes: The<br />

nature of the intermediate phase,<br />

Solid State Sciences 9, 21-26 (2007)<br />

[A4,4] V. Ischenko, J. Woltersdorf, E. Pippel, R. Köferstein, H.-P. Abicht,<br />

Formation of metastable calcite-type barium carbonate during low-temperature<br />

decomposition of (Ba,Ti)-precursor complexes,<br />

Solid State Sciences 9, 303-309 (2007)<br />

[A5,1] G.H. Michler, M. Ensslen, F.J. Baltá-Calleja, L. Köncöl, W. Döll,<br />

Mechanical properties of crazes investigated by ultramicrohardness<br />

Phil. Mag. 79 (1999), 167 – 178.<br />

[A5,2] G.H. Michler, R. Adhikari, S. Henning,<br />

Micromechanical properties in lamellar heterophase polymer systems<br />

J. Mat. Sci. 39 (2004) 3281 – 3292.<br />

[A5,3] M. Krumova, S. Henning, G.H. Michler,<br />

Chevron morphology in deformed semicrystalline polymers<br />

Phil. Mag. 86 (2006) 1689 – 1712.<br />

[A5,4] G.H. Michler, H.H. Kausch, R. Adhikari,<br />

Modelling of thin layer yielding in polymers<br />

J. Macromol. Sci. 45 (2006) 727 – 739.


Allgemeine Angaben 24<br />

[A7,1] Elkin Amado, Christian Augsten, Karsten Mäder, Alfred Blume, and<br />

Jörg Kressler,<br />

Amphiphilic Water Soluble Triblock Copolymers Based on Poly(2,3-<br />

dihydroxypropyl methacrylate) and Poly(propylene oxide): Synthesis by Atom<br />

Transfer Radical Polymerization and Micellization in Aqueous Solutions<br />

Macormolecules, 39 (2006), 9486-9496.<br />

[A7,2] Karsten Busse, Chiranjeevi Peetla, and Jörg Kressler,<br />

Water Surface Covering of Fluorinated Amphiphilic Triblock Copolymers: Surface<br />

Pressure-Area and X-ray Reflectivity Investigations<br />

Langmuir, 23 (2007), 6975-6982.<br />

[A7,3] Elkin Amado, Andreas Kerth, Alfred Blume, and Jörg Kressler,<br />

Infrared Reflection Absorption Spectroscopy Coupled with Brewster Angle Microscopy<br />

for Studying Interactions of Amphiphilic Triblock Copolymers with<br />

Phospholipid Monolayers<br />

Langmuir 24 (2008), 110041-10053.<br />

[A10,1] K. Duncker, M. Kiel, A. Höfer, and W. Widdra,<br />

Commensurate surface structures and concerted cis-trans-isomerization within<br />

ordered monolayers of alpha-sexithiophene on Ag(100)<br />

Phys. Rev. B 77, 155423 (2008).<br />

[A10,2] M. Kiel, K. Duncker, C. Hagendorf, and W. Widdra,<br />

Molecular structure and chiral separation in alpha-sexithiophene ultrathin films<br />

on Au(111): Low-energy electron diffraction and scanning tunneling microscopy<br />

Phys. Rev. B 75, 195439 (2007).<br />

[B2,1] B. Schulz, M. Schulz, and S. Trimper,<br />

Diffusion in complex systems<br />

Journal of Chemical Physics 114, 10402 (2001)<br />

[B2,2] M. Schulz, S. Trimper,<br />

Feedback induced localization<br />

Phys. Rev. B, (Brief Report) 64, 233101 (2001).<br />

[B2,3] M. Schulz, S. Trimper, and K. Zabrocki,<br />

Spatiotemporal Memory in a Diffusion-Reaction System,<br />

J. Phys. A: Math. Theor. 40, 3369 -3378 (2007)<br />

[B2,4] I. Gunkel, S. Stepanow, T. Thurn- Albrecht, and S. Trimper,<br />

Fluctuation effects in the theory of microphase separation of symmetric diblock<br />

copolymers in the presence of electric field,<br />

Macromolecules 40, 2186 (2007).


25 Allgemeine Angaben<br />

[B3,1] Fedorenko, A A; Mueller, V; Stepanow, S,<br />

Dielectric response due to stochastic motion of pinned domain walls<br />

Phys. Rev. B 70, (2004), 224104.<br />

[B3,2] Stepanow, S; Schuetz, G.M.,<br />

The distribution function of a semiflexible polymer and random walks with constraints<br />

Europhys. Lett. 60 (2002), 546-551.<br />

[B3,3] Stepanow, S; Sommer, J. U; Erukhimovich, I.Y.,<br />

Localization transition of random copolymers at interfaces<br />

Phys.Rev.Lett. 81, 4412-4415 (1998).<br />

[B4,1] Haug J., A. Chassé, R. Schneider, H. Kruth, M. Dubiel,<br />

Thermal expansion and interatomic potentials of silver revealed by X-ray absorption<br />

fine structure spectroscopy by means of third order perturbation theory<br />

Phys.Rev.B 77 (2008) 184115.<br />

[B4,2] C. Mohr, M. Dubiel, H. Hofmeister,<br />

Formation of silver particles and periodic precipitate layers in silicate glass induced<br />

by thermally assisted hydrogen permeation<br />

J. Phys.: Condens. Matter 13 (2001) 525.<br />

[B4,3] M. Dubiel, H. Hofmeister, G.L. Tan, K.-D. Schicke, E. Wendler,<br />

Silver diffusion and precipitation in glass by ion implantation<br />

Europ. Phys. J. D 24 (2003) 361.<br />

[B4,4] Dubiel M., R. Schneider, H. Hofmeister, K.-D. Schicke, J.C. Pivin,<br />

Formation of argentic clusters and small Ag nanoparticles in soda-lime silicate<br />

glass<br />

Eur. Phys. J. D 43 (2007) 291.<br />

[B5,1] M. Perner, S. Gresillon, J. März, G. von Plessen, J. Feldmann, J. Porstendorfer,<br />

K.-J. Berg, G. Berg,<br />

Observation of hot-electron pressure in the vibration dynamics of metal nanoparticles<br />

Phys. Rev. Lett. 85 (2000) 792.<br />

[B7,1] Ekanayake P, Menge H, Korner S, Schneider H, Ries M.E., Brereton<br />

M.G.,<br />

Mean field contribution to the average segmental orientation of a polymer network<br />

studied by deuterium nuclear magnetic resonance: Temperature dependence<br />

Macromolecules 34, 4683-4684, 2001.


Allgemeine Angaben 26<br />

[B7,2] E.R. deAzevedo, T.J. Bonagamba, D. Reichert,<br />

Molecular Dynamics in Solid Polymers<br />

Prog. NMR Spectroscopy, 47, 137-164 (2005<br />

[B7,3] T. Miyoshi, O. Pascui, D. Reichert,<br />

Slow Chain Dynamics in Isotactic-Poly(4-methyl-1-pentene) Crystallites near<br />

the Glass Transition Temperature Characterized by Solid-State 13C MAS Exchange<br />

NMR<br />

Macromolecules 37, 6460-6471 (2004).<br />

[B7,4] O. Pascui, M. Beiner, D. Reichert,<br />

Identification of Slow Dynamic Processes in Poly(n-hexylmethacrylate) by Solid-State<br />

1D-MAS Exchange NMR<br />

Macromolecules, 36, 3992-4003 (2003).<br />

[B6,1]E. Hempel, G. Hempel, A. Hensel, C. Schick, E. Donth,<br />

Characteristic length of dynamic glass transition near Tg for a wide assortment<br />

of glass forming substances<br />

J. Phys. Chem. B 104 (2000) 2460-2466.<br />

[B6,2] H.Huth, M.Beiner, and E.Donth,<br />

Temperature dependence of glass-transition cooperativity from heat-capacity<br />

spectroscopy: Two post-Adam-Gibbs variants<br />

Phys.Rev.B 61 (2000),15092-15101<br />

[B6,3] E. Donth,<br />

The glass transition. Relaxation dynamics in liquids and disordered materials,<br />

Springer, Berlin, 2001.<br />

[B6,4] F. Garwe, A. Schönhals, H. Lockwenz, M. Beiner, K. Schröter, E. Donth,<br />

Influence of cooperative dynamics on local relaxation during the development of<br />

the dynamic glass transition in poly(n-alkyl methacrylate)s,<br />

Macromolecules 29 (1996) 247-253.<br />

[B12,1] M. Beiner, H. Huth,<br />

Nanophase separation and hindered glass transition in side-chain polymers,<br />

Nature Materials 2 (2003) 595-599.<br />

[B12,2] E. Hempel, H. Budde, S. Höring, M. Beiner,<br />

Crystallization behavior of frustrated alkyl groups in polymeric systems containing<br />

octadecylmethacrylate, in: ‘Progress in understanding of polymer crystallization’<br />

(Eds.: G. Reiter, G. Strobl),<br />

Lect. Notes Phys. 714 (2007) 201-228.


27 Allgemeine Angaben<br />

[B12,3] S. Pankaj, E. Hempel, M. Beiner,<br />

Side chain dynamics and crystallization in a series of regio-random poly(3-<br />

alkyl-thiophenes)<br />

Macormolecules 42 (2009), 716-724<br />

[B12,4] M. Beiner,<br />

Nanoconfinement as a tool to study early stages of polymer crystallization<br />

J. Polym. Sci. Part B: Polym. Phys. 46 (2008) 1556-1561.<br />

[B15,1] P. Kohn, K. Schröter, T. Thurn-Albrecht,<br />

Determining the Mobility of Ions by Transient Current Measurements at High<br />

Voltages<br />

Phys. Rev. Lett. 99, 086104 (2007)<br />

[B16,1] L. Jahnke, J. W. Kantelhardt,<br />

Consequences of fluctuations in Liesegang pattern formation<br />

EPL 84, 48006 (2008).<br />

[B17,1] K. Saalwächter, J.-U. Sommer,<br />

NMR Reveals Non-Distributed and Uniform Character of Network Chain Dynamics.<br />

Macromol. Rapid Commun 28, 1455–1465 (2007).<br />

[B17,2] J.-U. Sommer, W. Chassé, J. L. Valentín, K. Saalwächter,<br />

Effect of excluded volume on segmental orientation correlations in polymer<br />

chains<br />

Phys. Rev. E 78, 051803 (2008).<br />

[B17,3] J. L. Valentín, D. López, R. Hernández, C. Mijangos, K. Saalwächter,<br />

Structure of Poly(vinyl alcohol) Cryo-Hydrogels as studied by Proton Low Field<br />

NMR<br />

Macromolecules 42, 263–272 (2009).<br />

[B17,4] K. Saalwächter and A. Heuer,<br />

Chain Dynamics in Elastomers As Investigated by Proton Multiple-Quantum<br />

NMR<br />

Macromolecules 39, 3291–3303 (2006).<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

[A10,3] A. Höfer, K. Duncker, M. Kiel, and W. Widdra,<br />

Partial lifting of surface reconstructions by organic molecules: An STM study of<br />

Sexithiophen on Au(001)<br />

Phys. Rev. B (submitted).


Allgemeine Angaben 28<br />

[B16,2] L. Jahnke, J.W. Kantelhardt,<br />

Equidistant banding in a reaction-diffusion process<br />

Phys. Rev. Lett. (25.2.2009).<br />

3. Patente akzeptiert<br />

R. Borek, K-J. Berg, T. Rainer:<br />

Verfahren zum lasergestützten Eintrag von Metallionen in Glas zur Erzeugung<br />

von farblosen und farbigen Pixeln.<br />

WO 02/085807 A3<br />

A. Cioc, G. Fehr, R. Borek, T. Rainer, J. Schneider, K-J. Berg, G. Berg:<br />

Optisches Speichermedium<br />

EP 1381577 A2<br />

K-J. Berg, F. Redmann, H. Schicht:<br />

Low-E-Schichtsysteme mit farbigen Strukturen und Verfahren zur Erzeugung<br />

der Strukturen<br />

WO 2006/128727 A1<br />

T. Rainer, K-J. Berg, F. Redmann:<br />

Verfahren zur Markierung von Objektoberflächen<br />

US 2006/0272532 A1<br />

2.5 Zahl der Promotionen, Habilitationen und Berufungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen<br />

und Nachwuchswissenschaftlern aus dem<br />

SFB (Grund- und Ergänzungsausstattung)<br />

Zu bemerken ist, dass die Arbeit des SFB weitestgehend darauf gerichtet war,<br />

die bestehenden Wissenschaftseinrichtungen an der Universität neu zu ordnen<br />

und zusammen zu fügen. Diese Aufbauphase ist vornehmlich durch eigene Berufung<br />

charakterisiert, denn durch „Wegberufungen“. Daher ist im SFB nur eine<br />

solche, Prof. Hübner vom MPI an die Uni. Kaiserslautern zu verzeichnen. Herr<br />

Hesse hat den Ruf an die RWTH Aachen 1998 abgelehnt.<br />

Im Jahr 2009 stehen noch ca. 5 Dissertationen zur Verteidigung an.<br />

Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl<br />

1. FP 2. FP 3. FP 4. FP<br />

w m w m w m w m<br />

Promotionen 1 14 5 19 6 12 - 8<br />

Habilitationen - 1 - 3 - 3 - 1<br />

Berufungen von Nachwuchswissenschaftlern<br />

auf Professuren nach C3, C4, W2<br />

oder W3<br />

- - - 1 - - - -


29 Allgemeine Angaben<br />

3. Strukturelle Veränderungen an der Hochschule<br />

3.1 Strukturwirkung des Sonderforschungsbereichs im personellen Bereich<br />

Da die personelle Entwicklung der an dem SFB beteiligten <strong>Institut</strong>ionen untrennbar<br />

mit der Forschungsarbeit verbunden ist und daher bereits in den vorangegangenen<br />

Abschnitten ausführlich dargestellt wurde, sollen hier die wesentlichen<br />

Änderungen zusammengefasst werden:<br />

(A)<br />

Personelle Entwicklung im unmittelbaren Zusammenhang mit dem<br />

SFB<br />

Die durch das Ausscheiden von Kollegen bedingte Neubesetzung der Professuren<br />

erfolgte stets unter dem Aspekt der Stärkung der Forschungsverbünde:<br />

• Neuberufung von Prof. Graener (Optik): Projekt B8<br />

• Wiederbesetzung der Stelle von Prof. Neddermeyer (A3) durch Prof.<br />

Widdra (A10)<br />

• Wiederbesetzung der Stelle von Prof. Donth (B6,B9) durch Prof. Thurn-<br />

Albrecht (B15)<br />

• Wiederbesetzung der Stelle von Prof. Schneider (B7) durch Prof. Saalwächter<br />

(B17)<br />

• Einrichtung einer Juniorprofessur für drei Jahre und erfolgte Verlängerung<br />

um weitere drei Jahre, Prof. Kantelhardt (B16)<br />

• Einbindung von Prof. Michler (A5) (vormals <strong>Institut</strong> für Werkstoffwissenschaften)<br />

in das <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

• Berufung von Prof. Hesse (A1) und Prof. Woltersdorf (A2) als apl.-<br />

Professoren an die Universität<br />

• Einbindung von Prof. Kreßler (A7), (vormals <strong>Institut</strong> für Bioengeneering)<br />

in das <strong>Institut</strong> für Chemie<br />

• Berufung von Prof. Heilmann (Fraunhofer <strong>Institut</strong>) (A8)<br />

• Einbindung der PD Beiner (B12), Reichert (B7), Stepanow (B3), Schulz<br />

(B1), Schindler (A3), Seifert (A8), Hempel (A9) in den SFB<br />

(B)<br />

Stärkung der materialwissenschaftlichen Orientierung der Fakultät<br />

(Auswahl)<br />

• Berufung von Frau Prof. Mertig (Sprecherin des SFB 762)<br />

• Berufung von Prof. Wehrspohn (Gemeinsame Berufung Fraunhofer/Uni)<br />

• Berufung von Prof. Berakdar (Quantenfeldtheorie von Vielteilchensystemen)


Allgemeine Angaben 30<br />

(C)<br />

Weitere Entwicklung der Fakultät im Zusammenhang mit der Stärkung<br />

der Materialwissenschaften (Auswahl)<br />

Die folgenden Professuren sind kürzlich besetzt worden bzw. deren Besetzung<br />

steht unmittelbar bevor:<br />

• Nanostrukturierte Materialien (seit Jan. 09 besetzt)<br />

• Funktionale oxidische Grenzflächen (Listenvorschlag)<br />

• Photovoltaik (Stiftungsprofessur, Ruf erteilt)<br />

• Polymerverbundwerkstoffe (Fraunhofer/Uni) Ruf erteilt<br />

• Theoretische Polymerphysik (Listenvorschlag)<br />

Andere Personalstellen wie die der Herren Schindler (A3), G. Seifert (A8), Reichert<br />

(B7) und Beiner (B12) wurden so gestaltet, dass der Abschluss der Arbeiten<br />

im SFB garantiert wurde.<br />

(D)<br />

Besondere Maßnahmen zur Förderung der Lehre und des wissenschaftlichen<br />

Nachwuchses<br />

Mit der Konzentration der Forschung auf die Materialwissenschaften ging auch<br />

die Konzentration der Lehre dieses breit gefächerte Gebiet einher. Dies lässt sich<br />

in mehrfacher Hinsicht dokumentieren:<br />

(1) Neukonzeption der Grundvorlesungen im Bachelorstudiengang im Hinblick<br />

auf das Studium der kondensierten Materie,<br />

(2) Konzentration des Masterstudienganges auf ausgewählte Schwerpunkte<br />

der <strong>Physik</strong> kondensierter Materie,<br />

(3) Breites Angebot an Wahlpflichtvorlesungen bzw. Spezialseminaren,<br />

(4) Gezielte Doktorandenausbildung in Abstimmung mit der IMPRS.<br />

Die Umstellung der Lehre auf das Bachelor-Master-Studium wurde maßgeblich<br />

von Mitgliedern des SFB bestimmt. Die Federführung lag bei Herrn Thurn-<br />

Albrecht (B15), der von den Teilprojektleitern A10, B2, B8 unterstützt wurde.<br />

Bei der 2008 erfolgten Akkreditierung der Studiengänge wurde dem <strong>Institut</strong> für<br />

<strong>Physik</strong> das erfolgreiche Bemühen, die Schwerpunkte der Forschung in die Lehre<br />

einzubinden, ausdrücklich attestiert. Die Grundvorlesungen kondensierter Materie<br />

bieten z.B. neben dem allgemein akzeptierten Grundkanon stets auch wesentliche<br />

Elemente aus der Festkörperphysik von Oberflächen bzw. vertiefende Einblicke<br />

in die weiche Materie. Gleichfalls werden in die theoretischen Grundvorlesungen,<br />

z.B. Quantentheorie oder Statistische <strong>Physik</strong>, verstärkt Bezüge zu den<br />

aktuellen Forschungen am Ort hergestellt.<br />

Viel stärker noch ist die Konzentration der Lehre auf die Forschungsaktivitäten<br />

an der Fakultät im Masterstudiengang zu vermerken. Die Vertiefungsrichtungen<br />

sind die Komplexe: (1) Theoretische <strong>Physik</strong> mit Betonung der kondensierten


31 Allgemeine Angaben<br />

Materie, (2) Weiche Materie, Polymer- und Biophysik, (3) Oberflächen, dünne<br />

Schichten und Nanostrukturen, (4) Photovoltaik (im Aufbau) und (5) <strong>Physik</strong> der<br />

Werkstoffe und Funktionsmaterialien. Die Lehrinhalte orientieren sich an den<br />

Forschungsschwerpunkten und den speziellen Kompetenzen des <strong>Institut</strong>s. Das<br />

Wahlpflichtprogramm umfasst z.B. solche Themen wie Polymerphysik I und II,<br />

Festkörperchemie, Realstrukturen, Oberflächenphysik, Rastertunnelmikroskopie,<br />

Festkörperspektroskopie, optische Eigenschaften von Gläsern, Festkörperspektroskopie,<br />

Festkörpertheorie, stochastische Prozesse, Pfadintegrale, Phasenumwandlungen,<br />

Wechselwirkung Licht-Materie, Magnetismus. Das Vorlesungsspektrum<br />

wird durch Vorlesungen von Mitarbeitern des MPI und des Fraunhofer<br />

<strong>Institut</strong>s bereichert. Die von der IMPRS angebotenen Vorlesungen sind offen<br />

für interessierte Doktoranden aus anderen Bereichen. Jedes Teilprojekt führt regelmäßig<br />

Gruppenseminare durch, in dem besonders junge Nachwuchswissenschaftler<br />

Gelegenheit haben, ihre Resultate vorzustellen.<br />

Neben den eher spezielleren Themen im SFB-Kolloquium und speziellen Seminaren<br />

präsentiert sich der SFB beständig im <strong>Institut</strong>skolloquium, das vom <strong>Institut</strong><br />

für <strong>Physik</strong>, dem MPI und dem SFB 418 getragen wird. Bei der Auswahl der<br />

Referenten wurde großer Wert darauf gelegt solche Kollegen einzuladen, die in<br />

der Lage sind durch ihre Vorträge auch Studenten und Nachwuchswissenschaftler<br />

anzusprechen. Die aus unserer Sicht teils sehr beachtliche Teilnehmerzahl<br />

aus dem studentischen Bereich hat uns ermuntert, der eingeschlagenen Linie<br />

weiter zu folgen.<br />

Bei der leider sehr geringen Zahl weiblicher Mitarbeiter im SFB mussten keine<br />

besonderen Maßnahmen für deren Gleichstellung ergriffen werden.<br />

3.2 Strukturwirkung des Sonderforschungsbereichs im Bereich der Infrastruktur<br />

Die am SFB beteiligten <strong>Institut</strong>e waren leider während einer langen Zeit innerhalb<br />

der Förderperiode an verschiedenen Standorten tätig. Dies ist vor allem der<br />

historischen Entwicklung geschuldet. Die mit Beginn der neunziger Jahre erfolgte<br />

Zusammenführung verschiedener universitärer Einrichtungen der Region<br />

(Uni <strong>Halle</strong>, TU Merseburg, Pädagogische Hochschule <strong>Halle</strong>) konnte jedoch<br />

nicht sofort die existierende räumliche Trennung überwinden. Mit Beginn der<br />

Arbeit des SFB bestand der damalige Fachbereich <strong>Physik</strong> aus mehreren (5) Außenstellen.<br />

Dies hat den Willen zur Zusammenarbeit allerdings nicht beeinträchtigt.<br />

Trotzdem waren es gerade die Vertreter des <strong>Institut</strong>s für <strong>Physik</strong>, die auf die<br />

Zusammenführung der verschiedenen <strong>Institut</strong>e gedrängt haben. Mittlerweile hat<br />

sich die Situation verbessert bzw. wird sich in absehbarer Zukunft deutlich verbessern.<br />

Mit der Jahrtausendwende haben die Arbeiten zur Bildung eines Universitäts-Campus<br />

für die naturwissenschaftlichen Fakultäten in räumlicher Nähe<br />

zum MPI, zum Fraunhofer <strong>Institut</strong> und zum <strong>Institut</strong> für Chemie konkrete Formen<br />

angenommen. Erfolgte 2008 der Umzug der NMR-Gruppe auf das Campusgelände<br />

so folgen in diesem Jahr 2009 die restlichen Gruppen des <strong>Institut</strong>s


Allgemeine Angaben 32<br />

für <strong>Physik</strong>. Ohne dies über zu betonen, hat die Konzentration der Forschungsaktivitäten<br />

auf materialwissenschaftliche Themen und die Arbeit des SFB nicht<br />

unwesentlich zur Bildung des Campus beigetragen.<br />

Seit 2007 sind die Fachbereiche <strong>Physik</strong> und Chemie der Universität zur Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät II zusammengeschlossen. Obwohl die Forderung<br />

nach Zusammenlegung verschiedener Fachbereiche eine poltische war, fiel es<br />

den Chemikern und <strong>Physik</strong>ern durch die bereits bestehende Zusammenarbeit<br />

ziemlich leicht, sich in einer Einrichtung zu vereinen. Andere Beispiele der Zusammenführung<br />

sind weitaus problembelasteter verlaufen.<br />

Auf die Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen wie dem Max-<br />

Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik und dem Fraunhofer-<strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik<br />

ist in den vorangehenden Abschnitten bereits ausführlich eingegangen<br />

worden. Zusammenfassend lässt sich aus Sicht der Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät II, <strong>Institut</strong>e für Chemie und <strong>Physik</strong>, der Universität konstatieren,<br />

dass wir ohne die sehr kollegiale, engagierte und beständige Zusammenarbeit<br />

mit den außeruniversitären Einrichtungen - gerade auch im Rahmen des SFB<br />

418 - weitaus weniger erreicht hätten.<br />

Nicht unerwähnt soll die Transferinitiative des SFB bleiben. Die beiden Projekte<br />

A5 und B8 haben im Rahmen dieser Transferinitiative sehr erfolgreich mit Industriepartner<br />

der Region kooperiert. Die Details dazu finden sich in den Berichten<br />

der Teilprojekte.<br />

Es gab eine Firmenausgründung (2007) „Elektrospinning“ durch Dr. Kim (A5).<br />

4. Hinweise an die Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

Zum Abschluss sollen einige Aspekte der Förderung von Sonderforschungsbereichen<br />

herausgestellt werden.<br />

• Die Langzeitförderung von SFB hat sich aus unserer Sicht bewährt, wobei<br />

die jetzt etablierten längeren Laufzeiten der Projektphasen sehr sinnvoll<br />

sind.<br />

• Die Einflussnahme der Gutachterkommission und der Mitarbeiter der<br />

DFG auf die Universitätsadministration im Hinblick auf eine wirksame<br />

Unterstützung des SFB durch das entsprechende Bundesland bzw. die den<br />

SFB tragende Universität war und ist essentiell für die Arbeit des SFB.<br />

• Insgesamt haben wir von der sehr kollegialen und dennoch kritischen Arbeit<br />

der Gutachterkommissionen profitiert.<br />

• Die konstruktive Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen<br />

war für den SFB 418 ein wesentlicher Garant für die erfolgreiche Arbeit.<br />

• Gleiches trifft auf den sehr kollegialen Umgang zwischen den Teilprojektleitern<br />

zu. Dies betrifft vor allem den flexiblen, unbürokratischen Umgang<br />

mit gemeinsamen Mitteln. Bei der Einrichtung eines SFB sollte auf diesen<br />

Punkt Wert gelegt werden.


33 Allgemeine Angaben<br />

• Die Konzentration der gemeinsamen Mittel in einem Z-Projekt hat sich<br />

als sehr positiv erwiesen.<br />

• Die engagierte Arbeit einer SFB-Geschäftsstelle ist unerlässlich.<br />

• Die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern bei der<br />

DFG hat die Arbeit des SFB 418 sehr erleichtert. Vor allem ist es der<br />

Kompetenz der Ansprechpartner bei der DFG geschuldet, wenn der SFB<br />

418 ohne nennenswerte Probleme die zwölfjährige Förderung erfolgreich<br />

gemeistert hat.<br />

• Problematisch bei einer langen Förderung scheint es zu sein, ein geeignetes<br />

Forschungsgebiet zu finden, was über 12 Jahre inhaltlich trägt. Unserem<br />

SFB in <strong>Halle</strong> kam der Umstand zugute, dass durch den Zwang zur<br />

Neustrukturierung der Forschungslandschaft der Region ein gemeinsames<br />

Dach gefunden wurde. Ob sich ein solches stets auch bei „gefestigteren“<br />

Strukturen finden lässt, kann nicht abschließend bewertet werden. Es sollte<br />

daher eine größere Flexibilität bei der Themengestaltung bzw. bei einer<br />

teilweisen Umorientierung während der Förderphase stets möglich sein.<br />

• Die weitere Reduzierung des bürokratischen Aufwandes ist sicherlich im<br />

Interesse aller Forschungsverbünde. Das betrifft vor allem die unbürokratische<br />

Einstellung von Doktoranden auf Drittmittel, die Flexibilität beim<br />

Einsatz aller Mittel bzw. bei deren „lokaler“ Umverteilung.<br />

Schlussbemerkung:<br />

Im Namen aller Mitglieder möchte sich der Sprecher des SFB bei der Deutschen<br />

Forschungsgemeinschaft für die großzügige Förderung und die konstruktive und<br />

kollegiale Zusammenarbeit bedanken. Dank gilt den Teilprojektleitern, die über<br />

alle Jahre mit großem Engagement ihre Projekte geleitet haben. Allen Mitarbeitern<br />

sei für ihren hohen Einsatz gedankt, insbesondere den Doktoranden, die einen<br />

Großteil der Forschung getragen haben. Dem Land Sachsen-Anhalt gilt der<br />

Dank für die Bereitstellung zusätzlicher Mittel. Der Leitung der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität sei für die wohlwollende Begleitung und die materielle Unterstützung<br />

des SFB gedankt.<br />

Einen hohen Anteil am Erfolg des SFB haben die außeruniversitären Kooperationspartner,<br />

das Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik und das Fraunhofer<br />

<strong>Institut</strong> für Werkstoffmechanik. Für deren Unterstützung des SFB sei allen betreffenden<br />

Mitarbeitern gedankt.<br />

Dank auch an Frau Lemke vom gemeinsamen Z-Projekt für ihre überaus verlässliche<br />

und vorausschauende Arbeit.


Allgemeine Angaben 34


35<br />

5. Berichte über die einzelnen Teilprojekte der letzten Förderperiode<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt A1<br />

5.1.1. Titel:<br />

Reaktionsfronten und Reaktionsmechanismen bei der Bildung<br />

von Seltenerdzirkonaten mit Pyrochlorstruktur<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung<br />

Festkörperphysik, Experimentalphysik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Prof. Dr.rer.nat.habil. Dietrich Hesse, geb. am 3.2.1949<br />

und Dr. Stephan Senz, geb. am 23.3.1960<br />

Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik<br />

Weinberg 2<br />

06120 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: (0345) 5582-741 / -704<br />

Telefax: (0345) 5511-223<br />

E-Mail: hesse@mpi-halle.de, senz@mpi-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

Mit diesem Vorhaben wurden die in den Antragsperioden 1996-1999, 1999-<br />

2002 und 2003-2005 durchgeführten (Spinellbildung) bzw. begonnenen Arbeiten<br />

(Bildung von Elektrokeramiken; Pyrochlorbildung) zur Struktur und Funktion<br />

von Reaktionsfronten und zu den Reaktionsmechanismen bei der topotaktischen<br />

Bildung von ternären Oxiden durch Festkörperreaktion fortgeführt und<br />

zum Abschluss gebracht. Die Arbeiten gliedern sich in diejenigen zu<br />

Reaktionsfronten und Reaktionsmechanismen bei Festkörperreaktionen in<br />

elektrokeramischen Systemen (Abschnitt A) und zu Reaktionsfronten und<br />

Reaktionsmechanismen bei der Bildung von Seltenerdzirkonaten mit Pyrochlorstruktur<br />

(Abschnitt B). In der Berichtsperiode (2006-2008) wurden hierzu<br />

zwei Dissertationen der Doktoranden Andriy Lotnyk [1] und Markus Andreas<br />

Schubert [2], sowie 11 gedruckte Publikationen [3-9, 13-16] veröffentlicht. Über<br />

diese Ergebnisse wird im Folgenden ein Überblick gegeben. Außerdem haben<br />

die beiden Doktoranden zu Festkörperreaktionen bzw. physikalischen<br />

Eigenschaften von ZnO-Nanodrähten gearbeitet [10-12] und waren ferner an<br />

Arbeiten zu komplexen ferroelektrischen Oxiden beteiligt [17-21]; zu diesen


A1 Hesse/Senz 36<br />

beiden Themen waren sie an insgesamt acht Publikationen beteiligt, über die<br />

hier aber nicht im Einzelnen berichtet werden soll.<br />

5.2.1. Bericht<br />

(A) Reaktionsfronten und Reaktionsmechanismen bei Festkörperreaktionen<br />

in elektrokeramischen Systemen<br />

Die im Antrag 2006-2008 geschilderten Arbeiten zur BaTiO 3 -Genese durch<br />

Festkörperreaktion wurden fortgesetzt, durch Arbeiten zur Genese von CaTiO 3 ,<br />

SrTiO 3 (beide mit Perowskitstruktur) und MgTiO 3 (mit Ilmenitstruktur) erweitert<br />

bzw. ergänzt und mit einer Dissertation abgeschlossen [1]. Im Einzelnen<br />

wurden u.a. folgende neue Ergebnisse erzielt:<br />

1. Die Phasensequenz bei der BaTiO 3 -Bildung aus BaCO 3 - bzw. BaO-Schichten<br />

und TiO 2 -Einkristallen (Rutilkristalle bzw. epitaktische Anatasschichten) bei<br />

Temperaturen zwischen 575 °C und 1000 °C ist unabhängig von der Modifikation<br />

des zweiten Reaktanden (Anatas oder Rutil). Jedoch hängt sie davon ab, ob<br />

die Reaktion an Luft oder im Vakuum erfolgt: Im Vakuum bildet sich die<br />

intermediäre Phase Ba 2 TiO 4 , während sich an Luft sofort BaTiO 3 bildet.<br />

Verantwortlich dafür sind thermodynamische Gegebenheiten [1,3,6].<br />

2. Da im Gegensatz zu Rutil-Einkristallen, welche kommerziell verfügbar<br />

waren, keine Anatas-Einkristalle beschafft werden konnten, wurden die Experimente<br />

mit Anatas als zweitem Reaktanden auf epitaktischen Anatasschichten<br />

durchgeführt, deren Herstellung auf SrTiO 3 - und LaAlO 3 -Einkristallsubstraten<br />

zunächst optimiert und deren Mikrostruktur untersucht werden musste (Abb. 1)<br />

[1,4,5]. Im Zuge dieser Arbeiten konnten zum ersten Male überhaupt epitaktische,<br />

(012)-orientierte Anatasschichten hergestellt werden [4].<br />

3. Bei höheren Reaktionstemperaturen bilden sich zwischen BaO und Rutilkristallen<br />

auch titanreiche Phasen (Ba 6 Ti 17 O 40 , BaTi 4 O 9 , Ba 4 Ti 13 O 30 ), die teils<br />

topotaktisch-wohlorientiert (Ba 6 Ti 17 O 40 , Abb. 2), teils texturiert (Ba 4 Ti 13 O 30 )<br />

und teils polykristallin (BaTi 4 O 9 ) wachsen [1,8].<br />

4. Bei der Bildung von BaTiO 3 und SrTiO 3 durch Reaktion zwischen BaO-<br />

(bzw. SrO-) Dämpfen und Rutileinkristallen wurden je nach Reaktionstemperatur<br />

und Substratorientierung unterschiedliche kristallographische Orientierungen<br />

des Endprodukts gefunden (Bsp.: Abb. 3). Alle diese Orientierungen zeichnen<br />

sich jedoch durch eine gemeinsame Kippachse aus, welche – bezogen auf das<br />

Substrat – als [001]-Rutilachse angegeben werden kann. Die vorherrschenden<br />

BaTiO 3 - bzw. SrTiO 3 -Orientierungen können durch Oktaederketten erklärt<br />

werden, die sich parallel zu denen im Substrat ausbilden (Abb. 4) [1,7].


37 A1 Hesse/Senz<br />

Abb. 1: (001)-orientierte, epitaktische Anatasschichten auf SrTiO 3 (a-c) und<br />

LaAlO 3 (d). (a,b) HRTEM-Querschnittsabbildungen einer bei 600 °C gewachsenen<br />

Schicht. (c,d) AFM-Topographieabbildungen einer bei 800 °C gewachsenen<br />

Schicht. Teilbild (b) zeigt eine Fehlpassungsversetzung an der Anatas/SrTiO 3 -<br />

Grenzfläche.<br />

5. Die Reaktion zwischen MgO-Dämpfen und Rutileinkristallen führt zur<br />

topotaktischen Bildung dünner MgTiO 3 -Schichten (Abb. 5). Dies wird durch die<br />

Ähnlichkeit der Sauerstoffuntergitter von Rutil und MgTiO 3 ermöglicht. Die<br />

Reaktion erfolgt durch Eindiffusion von Mg in das Rutilgitter, so dass das wachsende<br />

MgTiO 3 in erster Näherung das Sauerstoffgitter des Rutils übernehmen<br />

kann [1,7].<br />

6. Durch Vergleich der verschiedenen untersuchten Systeme konnten folgende<br />

Schlussfolgerungen zur first phase selection in komplexen oxidischen Systemen<br />

abgeleitet werden: (a) Im System BaCO 3 -TiO 2 wird die Keimbildung der sich<br />

zuerst bildenden Phase durch die freie Reaktionsenthalpie bestimmt, wogegen


A1 Hesse/Senz 38<br />

die Bildung der SrTiO 3 - und CaTiO 3 -Phasen durch Festkörperreaktion in den<br />

Systemen SrO-TiO 2 und CaO-TiO 2 mit dem EHF-Modell nach Praetorius (EHF<br />

– Effective enthalpy of formation) erklärt werden muss. Dagegen kann im Sys-<br />

Abb. 2: (a) HRTEM-Querschnittsabbildung einer Ba 6 Ti 17 O 40 /Rutil-Grenzfläche<br />

nach Reaktion eines BaO-Dampfes mit einem (110)-orientierten Rutil-Substrat<br />

bei 900 °C. (b,c) Fourier-Transformierte des Ba 6 Ti 17 O 40 -Bereichs (b) und des<br />

Substrats (c). Einstrahlrichtung ist [010] Ba 6 Ti 17 O 40 || [001] Rutil.<br />

tem MgO-TiO 2 die Bildung der sich zuerst bildenden Phase (MgTiO 3 für die<br />

Reaktion von MgO-Dampf mit Rutilkristall, aber Mg 2 TiO 4 für die Reaktion von<br />

TiO 2 -Dampf mit MgO-Kristall) weder mit der freien Reaktionsenthalpie, noch<br />

mit dem EHF-Modell erklärt werden. Stattdessen bestimmt hier die Kristallsymmetrie<br />

des Einkristall-Reaktanden die zuerst bildende Phase: Bei MgO ist es<br />

Abb. 3: Röntgenpolfiguren (SrTiO 3 {101}; 2θ = 32,4°; ψ = 0-90°) von SrTiO 3 -<br />

Proben nach der Reaktion zwischen SrO-Dampf und (100)Rutil bei (a) 700 °C,<br />

(b) 800 °C und (c) 900 °C. A und B bezeichnen die Positionen der (001)- und<br />

(001)-Ebenen des Rutilsubstrats. Zu den Einzelheiten siehe [1], S. 71 ff.


39 A1 Hesse/Senz<br />

Abb. 4: Projektionsschemata der Lage der TiO 6 -Oktaeder für (a) (111) BaTiO 3<br />

(BT) / (100) Rutil (T) und (b) (112) BaTiO 3 / (100) Rutil. Die Blickrichtung<br />

senkrecht zur Papierebene ist [110] BaTiO 3 || [001] Rutil. Die rosa bzw. rot<br />

hervorgehobenen Oktaeder bezeichnen diejenigen Oktaederketten, die zur Erklärung<br />

der epitaktischen BaTiO 3 -Nukleation herangezogen werden, vgl. [1], S. 87.<br />

Abb. 5: (a) TEM-Querschnittsabbildung und (b) zugehöriges Beugungsbild<br />

einer 125 nm dicken epitaktischen MgTiO 3 -Schicht, die durch Reaktion<br />

zwischen MgO-Dampf und einem (100)Rutil-Einkristall bei 700 °C hergestellt<br />

wurde. Blickrichtung ist [11.0]MgTiO 3 || [001]Rutil.<br />

der Spinell Mg 2 TiO 4 (beide haben ein kfz-Sauerstoffgitter), bei TiO 2 (Rutil) ist<br />

es der Ilmenit MgTiO 3 (beide haben annähernd ein hdp-Sauerstoffgitter) [1,7].<br />

Als allgemeine Schlussfolgerung dieser Arbeiten ergibt sich, dass<br />

Festkörperreaktionen in elektrokeramischen Systemen in aller Regel komplex<br />

sind und dass ihr Verständnis eine gründliche Analyse der thermodynamischen,<br />

kristallographischen und Keimbildungsbedingungen erfordert. Das Sauerstoff-


A1 Hesse/Senz 40<br />

Untergitter, insbesondere der durch die Sauerstoffoktaeder gebildete Rahmen,<br />

spielt eine dominierende Rolle für die kristallographische Orientierung des<br />

Reaktionsprodukts, kann aber auch die Phasenbildung beeinflussen [1].<br />

(B) Reaktionsfronten und Reaktionsmechanismen bei der Bildung von<br />

Seltenerdzirkonaten mit Pyrochlorstruktur durch Festkörperreaktion<br />

Ausgehend von den in der Laufzeitperiode 1999-2002 erhobenen ersten Befunden<br />

zur Bildung einer Pyrochlorphase La 2 Zr 2 O 7 durch Festkörperreaktion zwischen<br />

La 2 O 3 und YSZ bei einer Reaktionstemperatur von 1100 °C wurden die<br />

Experimente systematisiert und auf eine Reihe verschiedener Reaktionstemperaturen<br />

(von 1100 bis 1300 °C), verschiedener YSZ-Substratorientierungen<br />

((100), (110) und (111)) und vor allem verschiedener Seltenerdoxide<br />

(La 2 O 3 , Pr 2 O 3 , Nd 2 O 3 , Sm 2 O 3 , Gd 2 O 3 und Ho 2 O 3 ) als Reaktionspartner<br />

ausgeweitet. Untersucht wurde vor allem das Anfangsstadium der Festkörperreaktion<br />

RE 2 O 3 + 2 ZrO 2 → RE 2 Zr 2 O 7 (RE - Seltenerdelement), das durch die<br />

Bildung von RE 2 Zr 2 O 7 -Pyrochlor-Inseln gekennzeichnet ist. Die methodische<br />

Basis der Untersuchungen wurde u.a. durch Einbeziehung von 2θ-ω-Maps der<br />

Röntgenbeugung zur genaueren Bestimmung der Verkippungen der Pyrochlorphasen,<br />

sowie durch eine genauere Analyse der im TEM beobachteten<br />

Moiré-Perioden und deren Abgrenzung gegenüber den Kontrasten der<br />

Grenzflächenversetzungen gestärkt. Als Beispiel für letzteres Vorgehen zeigt<br />

Abb. 6 eine Untersuchung der unterschiedlichen Moiré- und Versetzungskon-<br />

Abb. 6: TEM-Abbildungen zweier jeweils aus unverkippten und verkippten<br />

Domänen bestehender La 2 Zr 2 O 7 -Inseln; (a) exakt im [001]-Pol, (b) leicht aus<br />

dem Pol verkippt, (c) stärker gekippt. Im zentralen, unverkippten Bereich der<br />

beiden Inseln sind in (a) punktförmige Parallelmoiré-Kontraste und in (b) und<br />

(c) linienförmige Versetzungskontraste zu erkennen. Letztere rühren von Grenzflächenversetzungen<br />

mit Linienvektoren vom Typ l = [110] und Burgersvektoren<br />

vom Typ b = a/2[110] her. Analoge Befunde wurden für die verkippten<br />

Domänen erhoben [2].


41 A1 Hesse/Senz<br />

Abb. 7: Modell der Pyrochlor-Inseln auf YSZ(001) und YSZ(110). (a) Habitusflächen<br />

der Inseloberflächen; (b) Versetzungslinien von Stufenversetzungen mit<br />

einer zur Pyrochlor/YSZ-Grenzfläche senkrechten Burgersvektorkomponente;<br />

(c) Resultierende Verkippungen.<br />

Abb. 8: Schematische Schnittdarstellungen verkippter La 2 Zr 2 O 7 -Inseln zur<br />

Demonstration der Lage der Burgersvektoren der Grenzflächenversetzungen und<br />

deren Gleitebenen. (a,b) Insel auf YSZ(001). Verkippte Domänen (a) Nr. 8 und<br />

6, sowie (b) Nr. 3 und 1, jeweils aus Abb. 6 oben. (c,d) Insel auf YSZ(110). Verkippte<br />

Domänen (c) Nr. 1 und 3, sowie (d) Nr. 4 und 2, jeweils aus Abb. 6<br />

unten.


A1 Hesse/Senz 42<br />

traste in den verschiedenen unverkippten und verkippten Bereichen von bei<br />

1200 °C durch Reaktion eines La 2 O 3 -Dampfes mit einem YSZ(001)-Substrat<br />

gewachsenen La 2 Zr 2 O 7 -Inseln [2].<br />

Durch Gegenüberstellung der aus den 2θ-ω-Maps gewonnenen Verkippungen<br />

und den aus den TEM-Untersuchungen resultierenden Befunden zur Struktur der<br />

Grenzflächenversetzungen konnten Modelle abgeleitet werden, durch die die<br />

Größe und das Vorzeichen der Verkippungen der Inseldomänen auf die zur<br />

Pyrochlor/YSZ-Grenzfläche senkrechte Burgersvektorkomponente der Grenzflächenversetzungen<br />

zurückgeführt (Abb. 7 und 8), die Struktur der letzteren durch<br />

die Gleitgeometrie erklärt und die Habitusflächen der Inseloberflächen<br />

grundsätzlich mit der Minimierung der Oberflächenenergie erklärt werden konnten<br />

[2,9]. Diese Analyse gelang sowohl für La 2 Zr 2 O 7 -Inseln auf YSZ(001) (Abb.<br />

6), als auch für solche auf YSZ(110) (Abb. 9).<br />

Abb. 9: AFM-Abbildung (links) und TEM-Abbildung (rechts) von La 2 Zr 2 O 7 -<br />

Inseln auf YSZ(110). In der TEM-Abbildung sind Grenzflächenversetzungen zu<br />

erkennen.<br />

Analoge Untersuchungen wurden für Reaktionen der anderen Seltenerdoxide<br />

Pr 2 O 3 , Nd 2 O 3 , Sm 2 O 3 , Gd 2 O 3 und Ho 2 O 3 ausgeführt (Abb. 10). Zusammen mit<br />

TEM-, HRTEM- und Elektronenbeugungsergebnissen, die an Reaktionsphasen<br />

gewonnen wurden, welche sich bei unterschiedlichen Temperaturen gebildet<br />

hatten, konnte die Bildung der Pyrochlorphasen Pr 2 Zr 2 O 7 , Nd 2 Zr 2 O 7 und<br />

Sm 2 Zr 2 O 7 nachgewiesen werden, während sich im Falle von Gd 2 O 3 und Ho 2 O 3<br />

feste Lösungen auf der Basis der kubischen Phasen Gd 2 O 3 und Ho 2 O 3 mit<br />

Gitterparametern um 10,5 Å ausgebildet haben. Im Falle der Inseln der Pyro-


43 A1 Hesse/Senz<br />

Abb. 10: Überblick über die Ergebnisse der Reaktionsexperimente bei 1200 °C<br />

von weiteren Seltenerdoxiddämpfen mit YSZ(001)-Einkristallsubstraten. (a)<br />

Pr 2 O 3 , (b) Nd 2 O 3 , (c) Sm 2 O 3 , (d) Gd 2 O 3 , (e) Ho 2 O 3 . Links: AFM-Abbildungen<br />

der Inseln des Reaktionsprodukts, Mitte: Polfiguren (nominal von der Pyrochlor-<br />

(004)-Netzebene; ψ = 0…2,1°), rechts 2θ-ω-Maps. Die Auswertung und<br />

Gegenüberstellung mit TEM-Befunden ergibt Pyrochlorbildung mit<br />

unterschiedlicher Verkippung für (a) bis (c), aber die Bildung fester Lösungen<br />

auf der Basis kubischer Gd 2 O 3 - bzw. Ho 2 O 3 -Phasen für (d) bzw. (e).


A1 Hesse/Senz 44<br />

Abb. 11: Beugungskontrast-Analyse der Versetzungen an der Grenzfläche der<br />

kubischen Gd 2 O 3 -Phase zum YSZ(001)-Substrat, nach Kondensation eines<br />

Gd 2 O 3 -Dampfes bei 1300 °C. Zu sehen ist immer die gleiche Objektstelle; die<br />

Sterne markieren jeweils die gleichen beiden Probenstellen. (a) Hellfeld mit<br />

[001]-Einstrahlrichtung und (b)-(d) zugehörige Dunkelfelder in unterschiedlichen<br />

Reflexen. (e) Hellfeld mit [112]-Einstrahlrichtung und (b)-(d) zugehörige<br />

Dunkelfelder in unterschiedlichen Reflexen.<br />

chlorphasen Pr 2 Zr 2 O 7 , Nd 2 Zr 2 O 7 und Sm 2 Zr 2 O 7 wurden Verkippungen beobachtet,<br />

die denen der La 2 Zr 2 O 7 -Inseln entsprechen [2].<br />

Da die kubischen Gd 2 O 3 - und Ho 2 O 3 -Phasen Gitterparameter besitzen, die sehr<br />

nahe bei denen der Pyrochlorphasen liegen, haben sich an den Grenzflächen<br />

dieser Phasen zum YSZ ebenfalls Grenzflächenversetzungen ausgebildet, die<br />

mittels des TEM-Beugungskontrasts analysiert wurden (Abb. 11). Es wurden<br />

Burgersvektoren der Typen a/2[110] und a/2[110] detektiert, d.h. solche, die<br />

keine zur Grenzfläche senkrechte Komponente besitzen. Mithin sollten diese<br />

kubischen Phasen nicht verkippt sein, was in der Tat dem Ergebnis der<br />

Verkippungsanalyse mit Hilfe der 2θ-ω-Maps entspricht.<br />

Zusätzlich zu den Reaktionsversuchen mit Seltenerdoxid-Dämpfen wurden<br />

Versuche zur Reaktion fester RE 2 O 3 -Schichten mit YSZ-Substraten ausgeführt.<br />

Dabei wurde prinzipiell Übereinstimmung mit den Befunden der Dampf-<br />

Versuche festgestellt, die im einzelnen gefundenen Unterschiede konnten durch<br />

die unterschiedlichen Reaktionsbedingungen erklärt werden [2].<br />

Unter Beachtung der Tatsache, dass – im Unterschied zu den früher untersuchten<br />

Spinellbildungsreaktionen, bei denen ausschließlich Kationendiffusion auf-


45 A1 Hesse/Senz<br />

trat, während die Sauerstoffionen praktisch unbeweglich waren – bei der<br />

Pyrochlorbildung die Sauerstoffionen am schnellsten diffundieren dürften,<br />

konnte das Mitbewegen der Netzwerke der Grenzflächenversetzungen mit der<br />

voranschreitenden Reaktionsfront durch Gleit- bzw. Kletterprozesse erklärt<br />

werden [2].<br />

Schlussbemerkung<br />

Dieses Projekt wurde über die gesamte Laufzeit des SFB, vom Juli 1996 bis<br />

Dezember 2008, gefördert. Im Laufe dieser 12 ½ Jahre wurden an unterschiedlichen<br />

Materialsystemen (vor allem Spinelle, Perowskite, Ilmenite und Pyrochlore)<br />

Mechanismen von Festkörperreaktionen und Strukturen von Reaktionsfronten<br />

untersucht. Es wurden eine Diplomarbeit (M. Zimnol), vier Dissertationen<br />

(H. Sieber, A. Graff, A. Lotnyk, M. A. Schubert), eine Habilitationsschrift<br />

(D. Hesse) und mehr als 30 begutachtete Publikationen in internationalen<br />

Zeitschriften angefertigt.<br />

Das methodische Vorgehen war hauptsächlich durch Modellexperimente mit<br />

Einkristall-Reaktanden (MgO, TiO 2 [Rutil und Anatas], BaTiO 3 , ZrO 2 :Y 2 O 3<br />

[YSZ]) zur Untersuchung der Bildung ternärer Oxidphasen durch topotaktische<br />

Festkörperreaktionen an diesen Reaktanden gekennzeichnet. Es wurden die<br />

Strukturen von kohärenten, semikohärenten und inkohärenten Reaktionsfronten<br />

untersucht und die dort ablaufenden Reaktionsschritte analysiert, darunter in<br />

einem Falle auch die unter dem Einfluss eines elektrischen Gleichfeldes<br />

ablaufenden Vorgänge. Als Analysenmethoden wurden hauptsächlich die<br />

(hochauflösende) Transmissionselektronenmikroskopie, die Röntgenbeugung<br />

und die Rasterkraftmikroskopie angewendet.<br />

Die Untersuchungen haben die Komplexität der Phasenbildung ternärer Oxide<br />

erhellt und vor allem gezeigt, dass in vielen Fällen die an den Reaktionsfronten<br />

ablaufenden Mechanismen durch die atomare Struktur der Reaktionsfronten<br />

mitbestimmt werden. Insbesondere konnte im Falle der Spinell- und der Pyrochlorbildung<br />

die Rolle der sich mit der fortschreitenden Reaktionsfront mitbewegenden<br />

Netzwerke von Grenzflächenversetzungen für die Festkörperreaktion<br />

beschrieben werden. Es konnte z.B. gezeigt werden, dass die Reaktionsrate der<br />

Festkörperreaktion von der Bewegungsgeschwindigkeit der Grenzflächenversetzungen<br />

bestimmt werden kann, die wiederum von der Art der Versetzungsbewegung<br />

(Gleiten, Klettern) abhängt. Im Falle der Festkörperreaktionen in<br />

Elektrokeramiken wurden anwendungsnahe Systeme untersucht. Die in der<br />

gesamten Laufzeit erhaltenen Ergebnisse tragen zu einem besseren Verständnis<br />

der atomaren Vorgänge bei, die bei Festkörperreaktionen, insbesondere an<br />

Reaktionsfronten, ablaufen.


A1 Hesse/Senz 46<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung<br />

entstandenen Publikationen<br />

1. Dissertationen<br />

[1] A. Lotnyk, „Solid state reactions in electroceramic systems“, Dissertation,<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg (April 2007).<br />

[2] M.A. Schubert, „Reaktionsmechanismen bei der Bildung von<br />

Seltenerdzirkonaten mit Pyrochlorstruktur“. Dissertation, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg (Januar 2009).<br />

2. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[3] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Formation of BaTiO 3 thin films from<br />

BaCO 3 and (110) TiO 2 rutile single crystals by solid state reactions“.<br />

Solid State Ionics 177 (2006) 429.<br />

[4] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Growth and characterization of (012)-<br />

and (001)-oriented epitaxial anatase thin films“.<br />

Adv. Sci. Technol. 46 (2006) 146.<br />

[5] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Epitaxial growth of TiO 2 thin films on<br />

SrTiO 3 , LaAlO 3 and yttria-stabilzied zirconia substrates by electron beam<br />

evaporation“.<br />

Thin Solid Films 515 (2007) 3439.<br />

[6] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Thin-film solid state reactions of solid<br />

BaCO 3 and BaO vapor with (100) rutile substrates“.<br />

Acta Materialia 55 (2007) 2671.<br />

[7] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Orientation relationships of SrTiO 3 and<br />

MgTiO 3 thin films grown by vapor-solid reactions on (100) and (110) TiO 2<br />

(rutile) single crystals“.<br />

J. Phys. Chem. C 111 (2007) 6372.<br />

[8] A. Lotnyk, A. Graff, S. Senz, N.D. Zakharov, and D. Hesse, „Topotaxial<br />

formation of titanium-rich barium titanates during solid state reactions on (110)<br />

TiO 2 (rutile) and (001) BaTiO 3 single crystals“.<br />

Solid State Sciences 10 (2008) 702.


47 A1 Hesse/Senz<br />

[9] M.A. Schubert, S. Senz, and D. Hesse, „Formation of La 2 Zr 2 O 7 on yttriastabilized<br />

ZrO 2 (110) single crystals during vapour-solid reaction“.<br />

Solid State Ionics 179 (2008) 453.<br />

[10] M.A. Schubert, S. Senz, M. Alexe, D. Hesse, and U. Gösele, „Finite<br />

element method calculations of ZnO nanowires for nanogenerators“.<br />

Appl. Phys. Lett. 92 (2008) 122904.<br />

[11] H.J. Fan, A. Lotnyk, R. Scholz, Y. Yang, D.S. Kim, E. Pippel, S. Senz, D.<br />

Hesse, and M. Zacharias, “Surface reaction of ZnO nanowires with electronbeam<br />

generated alumina vapor”.<br />

J. Phys. Chem. C 112 (2008) 6770.<br />

[12] M. Alexe, S. Senz, M.A. Schubert, D. Hesse, and U. Gösele, „Energy<br />

harvesting using nanowires?“.<br />

Advanced Materials 20 (2008) 4021.<br />

3. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

[13] M.A. Schubert, S. Senz, and D. Hesse, „Structure of epitaxial Mn-stabilized<br />

ZrO 2 layers on yttria-stabilized zirconia single crystals prepared by supttering”.<br />

Thin Solid Films, eingereicht am 21.7.2008, in revidierter Form am 5.11.2008.<br />

4. Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

[14] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „BaTiO 3 formation by solid-state<br />

reactions on rutile single crystals“.<br />

Diffusion Fundamentals 2 (2005) 51.1-51.2.<br />

[15] A. Lotnyk, S. Senz, and D. Hesse, „Kirkendall-like voids produced by<br />

surface diffusion“<br />

Microscopy and Microanalysis 13, Suppl. 3 (2007) 380.<br />

[16] M.A. Schubert, S. Senz, and D. Hesse, “Formation of rare-earth zirconia<br />

pyrochlores on yttria-stabilized ZrO 2 single crystals by solid state reactions”.<br />

Microscopy and Microanalysis 13, Suppl. 3 (2007) 420.<br />

5. Weitere begutachtete Veröffentlichungen (Mitautorschaft) der im Projekt<br />

angestellten Doktoranden A. Lotnyk und M.A. Schubert


A1 Hesse/Senz 48<br />

[17] I. Vrejoiu, Y.L. Zhu, G. Le Rhun, M.A. Schubert, D. Hesse, and M. Alexe,<br />

„Structure and properties of epitaxial ferroelectric PbZr 0.4 Ti 0.6 O 3 /PbZr 0.6 Ti 0.4 O 3<br />

superlattices grown on SrTiO 3 (001) by pulsed laser deposition“.<br />

Appl. Phys. Lett. 90 (2007) 072909.<br />

[18] K. Boldyreva, L. Pintilie, A. Lotnyk, I.B. Misirlioglu, M. Alexe, and D.<br />

Hesse, “Thickness-driven antiferroelectric-to-ferroelectric phase transition of<br />

thin PbZrO 3 layers in epitaxial PbZrO 3 /Pb(Zr 0.8 Ti 0.2 )O 3 multilayers”.<br />

Appl. Phys. Lett. 91 (2007) 122915/1-3 und Erratum: Appl. Phys. Lett. 91<br />

(2007) 209901.<br />

[19] I. Vrejoiu, M. Ziese, A. Setzer, P.D. Esquinazi, B.I. Birajdar, A. Lotnyk, M.<br />

Alexe, and D. Hesse, „Interfacial strain effects in epitaxial multiferroic<br />

heterostructures of PbZr x Ti 1-x O 3 / La 0.7 Sr 0.3 MnO 3 grown by pulsed-laser<br />

deposition”.<br />

Appl. Phys. Lett. 92 (2008) 152506.<br />

[20] M. Ziese, I. Vrejoiu, A. Setzer, A. Lotnyk, and D. Hesse, „Coupled<br />

magnetic and structural transitions in La 0.7 Sr 0.3 MnO 3 films on SrTiO 3 ”.<br />

New J. Physics 10 (2008) 063024.<br />

[21] W. Lee, H. Han, A. Lotnyk, M.A. Schubert, S. Senz, M. Alexe, D. Hesse, S.<br />

Baik, and U. Gösele, “Individually addressable epitaxial ferroelectric<br />

nanocapacitor arrays with near Tb in -2 density”<br />

Nature Nanotechnology 3 (2008) 402.<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 07/1996 -12/ 2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 11.000 € - 52.400 €<br />

2007 41.400 € 9.000 € - 50.400 €<br />

2008 41.400 € 6.000 € - 47.400 €<br />

Summe 124.200 € 26.000 € - 150.200 €


49 A1 Hesse/Senz<br />

5.1.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaft<br />

l.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Hesse, Prof. Dr.,<br />

Arbeitsgruppenleiter<br />

Senz, Dr.<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Swatek, Laborantin<br />

Stephan, Laborant<br />

Lotnyk, Dipl.-Phys.<br />

Doktorand<br />

Schubert, Dipl.-Phys.<br />

Doktorand<br />

Geske (Feigl), Dipl.-<br />

Phys.<br />

Doktorand<br />

Scholz, Dr.<br />

Wiss. Mitarb.<br />

nichtwissenschaft<br />

l.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der<br />

außer-univ. Einrichtung<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

7/1996 bis 12/2008<br />

7/1999 bis 12/2008<br />

3/2001 bis 12/2008<br />

7/1996 bis 12/2008<br />

4/2004 bis 4/2007<br />

2/2006 bis 12/2008<br />

7/2008 bis 12/2008<br />

6/2007 bis11/2007<br />

Entgelt<br />

gruppe<br />

½ BAT-<br />

O IIa<br />

½ EG<br />

13<br />

½ EG<br />

13<br />

30,77%<br />

EG 14


A1 Hesse/Senz 50


51<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt A2<br />

5.1.1. Titel:<br />

Reaktionskinetik im Nanometer-Bereich und ihr Einfluss auf die Eigenschaften<br />

von Verbundsystemen<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

Festkörperphysik, keramische Hochleistungswerkstoffe,<br />

Grenzschicht-Design, Reaktionskinetik,<br />

hochauflösende und analytische Elektronenmikroskopie<br />

5.1.3. Leiter:<br />

Prof. Dr. Woltersdorf, Jörg, 30. 9. 1944<br />

Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik<br />

Weinberg 2<br />

06120 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: (0345) 5582922<br />

Telefax: (0345) 5511223<br />

E-Mail: wolt@mpi-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Zusammenfassung<br />

Nanostrukturierte Grenzschichten bestimmen wesentlich sowohl die mikromechanischen<br />

und thermischen Eigenschaften von SiC- und Si-C-O-Faserverstärkten<br />

Siliciumcarbid- und Glasmatrices als auch die elektronischen Eigenschaften<br />

von SiC-basierten Hochleistungsbauteilen. Die Mikro-verformungsund<br />

Energiedissipationsprozesse laufen über Debonding- und Pullout-Vorgänge<br />

in den Grenzschichten ab, so dass eine Eigenschafts-Optimierung durch gezielte<br />

Grenzschicht-Strukturierung möglich wird. Ziel des Projekts A2 war das atomare<br />

Design dieser Grenzschichten durch Steuerung der Nanoreaktionskinetik. Es<br />

waren Bedingungen zu finden, unter denen die während der Prozessführung ablaufenden<br />

Reaktionen zwischen Faser und Matrix zu graphitischen Schichten<br />

führen, die bekanntlich von besonderer mikromechanischer Relevanz sind. Dazu<br />

musste untersucht werden, ob und wie Mikrostruktur und Nanochemie der


A2 Woltersdorf 52<br />

Grenzschichten, insbesondere aber auch spezielle Vorzugsorientierungen der<br />

atomaren Graphitbasisebenen durch Beeinflussung der Reaktionsprozesse eingestellt<br />

werden können. Dies sollte auch dazu beitragen, die Reaktionskinetik<br />

des vielseitig material-wissenschaftlich interessanten und technologisch nutzbaren<br />

Systems Si-C-O besser zu verstehen, dem nicht nur mechanisch und thermisch<br />

hochbelastbare Spezialwerkstoffe angehören, sondern auch die zunehmend<br />

in der Hochleistungselektronik eingesetzten SiC-basierten Materialien.<br />

In der ersten Projektphase wurde zunächst das von uns in vorangegangen Arbeiten<br />

entwickelte Vierstufenmodell der Reaktionsschichtbildung geprüft. Die Untersuchung<br />

der Sandwiches aus polykristallinem SiC und Borosilikatglas zeigte,<br />

dass die mikrostrukturellen und chemischen Phänomene der Grenzbereiche mit<br />

dem Modell vereinbar sind und dessen Aussagen bekräftigen. Als Steuerparameter<br />

wurden die strukturellen Besonderheiten der Reaktionspartner, die Prozesstemperatur<br />

und der Sauerstoffpartialdruck an der SiC-Reaktionsfront definiert.<br />

In der zweiten Phase des Projektes wurde der Einfluss dieser Parameter auf die<br />

Schichtbildungsprozesse an definiert orientierten 6H-SiC Substraten bei 1440 K<br />

und 1253 K in Borosilikatglas untersucht. Es zeigte sich, dass die Kinetik der<br />

Schichtbildung nicht nur durch die Vorgänge an der SiC-Interface und durch<br />

Diffusionsprozesse bestimmt wird, sondern auch durch Oxidationsprozesse an<br />

der Interface der Reaktionsschicht zum Glas, deren Ausmaß temperaturabhängig<br />

ist. Lokale Überhöhungen der chemischen Potentiale des Sauerstoffes und des<br />

Siliziumdioxides führen zu verstärktem Abbau des Kohlenstoffes der Schicht.<br />

Die erzeugten SiC-SiO x -Sandwichsysteme zeigen komplexe Grenzschichten, die<br />

SiC-seitig hauptsächlich SiO 2 und glasseitig mehr oder weniger amorphe Kohlenstoffbereiche<br />

enthalten. Beide Gebiete werden getrennt durch ein ca. 5 nm<br />

breites Atomebenen-Band nahezu grenzflächenparallel ausgerichteten graphitischen<br />

Kohlenstoffes, das auch unmittelbar an der Grenze zum SiC-Wafer auftreten<br />

kann. Es zeigte sich, dass die Bildung dieser graphitischen Atomebenenstapel<br />

selbst oberhalb 1273 K auf die Grenzbereiche C/SiO 2 und SiC/SiO 2 beschränkt<br />

und mit einer starken Porenbildung verbunden ist.<br />

Deshalb wurde in der dritten Projektphase die Übergangsmetall-vermittelte<br />

Graphitisierung zur Strukturierung der Schichten genutzt. Die Anwesenheit von<br />

wenigen Atomlagen Platin oder Nickel auf den SiC-Oberflächen führte zu ausgedehnten<br />

Graphit-Atomebenen-Stapeln, deren Vorzugsorientierung von ihrem<br />

Entstehungsmechanismus geprägt ist. Allgemein lassen sich dabei je nach dem<br />

Ort der Graphitausscheidung zwei miteinander gekoppelte Prozesse unterscheiden:


53 A2 Woltersdorf<br />

A) die Silicid-vermittelte Graphitisierung durch C-Segregation auf der Silicid-<br />

Oberfläche, wobei sich graphitische Hüllen mit oberflächenparallel angeordneten<br />

(0002)-Atomebenen um Silicid-Partikel bilden, und<br />

B) die Graphitisierung durch Graphitkeimbildung auf der SiC-Oberfläche, bei<br />

der sich Kohlenstoffatome in Lamellen graphitischer Basisebenen anordnen, die<br />

bevorzugt parallel zu den (0006)-Atomebenen des SiC wachsen.<br />

Damit konnten wesentliche Erkenntnisse über das Design weiträumig strukturierter,<br />

porenfreier Zwischenschichten gewonnen werden. Zugleich ergab sich,<br />

dass die ablaufenden Prozesse in einem Netzwerk komplexer Reaktionen zwischen<br />

Metall, Siliciumcarbid und Sauerstoff miteinander verknüpft sind und<br />

dass für die Ausprägung der Vorzugsorientierung der graphitischen Basisebenen<br />

insbesondere Keimbildungs- und Keim-Wachstumsvorgänge eine Rolle spielen.<br />

Für ein gezieltes atomares Design eigenschaftsprägender Composit-<br />

Zwischenschichten im Sinne der Gesamtzielstellung des Projekts wurden deshalb<br />

in der letzten, vierten Projektphase, über welche im folgenden ausführlicher<br />

berichtet wird, noch offene Fragen zum Einfluss von Strukturierungsparametern<br />

geklärt, insbesondere im Hinblick darauf, wie die jeweils gewünschten<br />

Schichtdicken und Texturierungen (parallel und senkrecht zur Interface zwischen<br />

Schicht und SiC) durch in-situ Reaktionen erreicht werden können. Basierend<br />

auf HRTEM- und HAADF-Untersuchungen wurden die entsprechenden<br />

Nanoprozesse im Detail betrachtet, wobei die HAADF-Technik durch die Z-<br />

Kontrast-sensitive HRSTEM-Abbildung von Atomsäulen einen wesentlichen<br />

Erkenntnisgewinn ermöglichte. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Silicidbildung<br />

und Graphittexturierung durch komplexe Diffusionsprozesse bestimmt<br />

werden. Speziell konnte δ-Ni 2 Si nachgewiesen werden, das mit einer Fasertextur<br />

parallel orientiert zur Richtung des 6H-SiC Substrates aufwächst,<br />

wobei die Dicke der ursprünglich auf das SiC aufgebrachten Ni-Schicht<br />

darüber entscheidet, ob eine kontinuierliche Reaktionsschicht aus einer Silicidmatrix<br />

mit eingebetteten Graphitausscheidungen entsteht, oder ob sich Silicidpartikeln<br />

und oberflächenparallele Graphitsegregate auf dem SiC bilden. Die<br />

beobachteten Graphit-Texturierungsmechanismen folgen dabei dem Prinzip der<br />

Minimierung der Oberflächenenergie und den Diffusionscharakteristika der<br />

atomaren Spezies im System. Einen großen Beitrag zur Aufklärung der Prozesse,<br />

welche schließlich zur orientierten Strukturierung des Kohlenstoffes führen,<br />

lieferten theoretische Analysen, die folgenden Schwerpunkten gewidmet waren:<br />

(i) den Orientierungsbeziehungen zwischen den entsprechenden Phasen<br />

(6H-SiC, δ-Ni 2 Si und 2H-C) und


A2 Woltersdorf 54<br />

(ii)<br />

der Kohlenstoff-Diffusion und den Triebkräften für die Lösung und<br />

Ausscheidung des Kohlenstoffes im Silicid.<br />

So ermöglichte die Betrachtung kristallographischer Details die Erklärung der<br />

beobachteten Vorzugsorientierungen zwischen den Phasen durch epitaktische<br />

Beziehungen, während Berechnungen im Rahmen der Dichte-Funktionaltheorie<br />

(DFT) Aussagen über Diffusionsbarrieren und Vorzugsrichtungen für die Kohlenstoffdiffusion<br />

in δ-Ni 2 Si lieferten.<br />

Abschließend wurde der Frage nachgegangen, ob ein „Tuning“ der Ni-SiC -<br />

Reaktionen durch Atomlagen von Germanium zwischen der Nickelschicht und<br />

dem SiC-Substrat möglich ist. Tatsächlich zeigen die Ergebnisse eine solche<br />

Steuermöglichkeit, und zwar durch die Bildung von Nickelgermanid auf dem<br />

SiC, welches die Reaktivität des Nickels vermindert, ohne dabei die Segregation<br />

des graphitischen Kohlenstoffes zu beeinträchtigen.<br />

Bericht über die Entwicklung des Teilprojektes<br />

in der Förderperiode 2005 – 2008<br />

A. Materialwissenschaftlicher Hintergrund<br />

Die Verbesserung von Hochleistungs-Kompositwerkstoffen erfordert ein Maßschneidern<br />

der Grenzschichten zwischen Matrix und Einlagerungs-komponenten<br />

[1-6]. Im Falle von SiC-Faser-verstärkten Keramiken und Gläsern ermöglichen<br />

insbesondere graphitische Zwischenschichten eine Steuerung der Eigenschaften<br />

[7], die durch entsprechend optimierte chemische Reaktionen während der<br />

Kompositherstellung erfolgen kann [8, 9]. Eine wesentliche Verbesserung des<br />

orientierten Wachstums von graphitischen Regionen wird durch die katalytische<br />

Graphitisierung mittels Übergangsmetallen erreicht [10-13]. Die entsprechenden<br />

chemischen Reaktionen zwischen Metall und SiC sind sowohl für die Fügung<br />

von Metallen und keramischen Strukturwerkstoffen, als auch für die Kontaktbildung<br />

in elektronischen Bauelementen auf SiC-Basis von Interesse [14-17]. In<br />

der vorangegangenen, dritten Förderperiode des Teilprojektes wurde die Metallvermittelte<br />

Graphitisierung für eine Strukturierung der Zwischenschicht zwischen<br />

SiC und Borosilikatglas angewendet, und zwar wurden zu diesem Zwecke<br />

Platin- bzw. Nickel- Schichten auf das SiC aufgebracht [12, 13]. In den Katalysator-freien<br />

Vergleichsproben wurden durch Hochauflösungs- und analytische<br />

Elektronenmikroskopie komplexe Zwischenschichten nachgewiesen, die hauptsächlich<br />

aus amorphem Kohlenstoff und SiO 2 bestehen, während die Aufbrin-


55 A2 Woltersdorf<br />

gung von wenigen Nanometern Platin oder Nickel auf das SiC den Graphitisierungsgrad<br />

stark erhöhte, was zudem noch gekoppelt war mit einer deutlich parallelen<br />

Vorzugsorientierung der Basisebenen zur {0006} SiC-Interface (vgl.<br />

Ergebnisbericht 2005). Die Texturierung des graphitischen Kohlenstoffes wurde<br />

dabei durch die Reaktion zwischen dem SiC und dem Übergangsmetall erreicht,<br />

welche zur Bildung von Silicidpartikeln an der Interface zum SiC führt. Dabei<br />

wurden vorzugsorientierte graphitische Bereiche sowohl auf der Oberfläche der<br />

Teilchen, als auch in Teilchen-freien Regionen, und zwar auf der SiC-<br />

Oberfläche, nachgewiesen. Daraus erwachsen folgende Fragen:<br />

Welche Prozesse bestimmen die Vorzugsorientierung der graphitischen Basisebenen?<br />

Wie sind diese Prozesse mit dem Graphitwachstum auf den Silicidpartikeln<br />

und auf der SiC-Oberfläche gekoppelt? Kann ein dominierender Prozess<br />

ermittelt werden, der eine Steuerung der Kohlenstofforientierung während des<br />

Schichtwachstums erlaubt?<br />

In der letzten, vierten Förderperiode des Teilprojektes konnten diese Fragen beantwortet<br />

werden und zwar durch Untersuchungen an (i) Proben aus 6H-SiC und<br />

Nickel-Folien mit 125 µm Dicke (Mikrosysteme), (ii) 6H-SiC-Proben mit einer<br />

5 nm Nickel-Beschichtung (Nanosysteme), (iii) Kompositen aus Borosilikatglas<br />

und 6H-SiC mit einer 5 nm Nickel-Beschichtung, und (iv) Proben aus 6H-SiC,<br />

das mit einer Doppelschicht aus etwa 10 nm Germanium und 5 nm Nickel versehen<br />

wurde.<br />

Zu SiC-Systemen mit dickeren Metallschichten gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen,<br />

die sich mit den entsprechenden Festkörperreaktionen befassen<br />

(z.B. [14, 18-21]). So wurden in [14] Reaktionsschichten beschrieben, die sich<br />

bei 1223 K zwischen SiC und 3mm dicken Nickel-Scheibchen bildeten und aus<br />

alternierenden Bändern aus Siliciden und Siliciden mit einer hohen Dichte an<br />

Kohlenstoffausscheidungen bestehen. Nickel-Atome, die zur Interface zwischen<br />

der Schicht und dem SiC diffundieren, reagieren mit dem SiC, wobei sich Silicide<br />

bilden, die Kohlenstoff nur bis zu etwa 1at% lösen können. So kommt es zu<br />

einer C-Übersättigung im sich bildenden Silicid, bis lokal, z.B. an Defekten, die<br />

thermodynamische Kohlenstoff-Aktivität für die Graphit-ausscheidung erreicht<br />

und graphitischer Kohlenstoff ausgeschieden wird.<br />

In [17] wurde die Bildung von Reaktionsschichten auf 7.5°-off orientiertem<br />

(0001) 4H-SiC in Abhängigkeit von der Dicke der Ni-Beschichtung und der<br />

Wärmebehandlungstemperatur untersucht. Im Ergebnis wurde ein Zweistufenmodell<br />

der Schichtbildung vorgeschlagen, wobei Stufe eins das Reaktionsgeschwindigkeits-bestimmte<br />

Initialwachstum der Schicht charakterisiert und Stufe<br />

zwei das nachfolgende Diffusions-gesteuerte Wachstum der dickeren Schicht.


A2 Woltersdorf 56<br />

Zusammenfassend verdeutlicht das Modell den starken Einfluss der Diffusion<br />

der verschiedenen Spezies auf die Bildung der Reaktionsprodukte.<br />

Ausgehend von diesen Fakten haben wir in unseren Untersuchungen versucht,<br />

Details der Graphitbildungskinetik und die Abhängigkeit der Graphitorientierung<br />

von der Silicidbildung zu klären.<br />

Der vorliegende Text ist wie folgt aufgebaut:<br />

Nach einem Überblick über die Untersuchungsergebnisse, die an Proben der<br />

Mikro- und Nanosysteme, als auch der Modellkomposite gewonnen wurden,<br />

erfolgt die Ergebnisinterpretation in einem Modell zur Silicid-vermittelten Kohlenstofftexturierung.<br />

Die Modellvorstellung wird anschließend ausgebaut und<br />

ergänzt durch neue experimentelle Einblicke (ermöglicht durch die direkte Abbildung<br />

von Atomsäulen im Z-Kontrast) und durch theoretische Betrachtungen<br />

im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie, die das Wechselspiel zweier wichtiger<br />

Faktoren verstehen helfen, welche die Ausbildung der Orientierungsbeziehungen<br />

zwischen den Produktphasen bestimmen: (i) die Relaxation von Verzerrungen<br />

aufgrund von epitaktischen Korrelationen der Kristallgitter und (ii) die Spezifika<br />

der Kohlenstoffdiffusion in der Ni 2 Si- Produktschicht an der Interface<br />

zwischen den Reaktanten Ni und 6H-SiC. Einem möglichen „Tuning“ der Ni-<br />

SiC - Reaktionen durch eine Lage Germanium zwischen der Nickelschicht und<br />

dem SiC-Substrat ist das abschließende Kapitel gewidmet.<br />

B. Experimentelles<br />

1. Proben:<br />

Es wurden Proben aus vier verschiedenen Versuchsreihen untersucht. Die erste<br />

Versuchsreihe (Mikrosysteme) umfasste wärmebehandelte 6H-SiC 1) - Strukturen<br />

mit Nickel, die folgendermaßen hergestellt wurden: Isopropanol- und Acetongereinigte<br />

Stücke aus N-dotierten (0001) 6H-SiC Wafern (4 x 3 x 0.25 mm 3 )<br />

und Scheibchen aus reinem Ni (Ni: 99.99 %, Durchmesser: 4 mm, Dicke: 125<br />

µm) wurden übereinander gestapelt und, platziert auf Si-Unterlagen in Al 2 O 3 -<br />

Schiffchen, mittels Quarzglasstücken zusammengepresst. Die Reaktionsexperimente<br />

erfolgten in einem kontinuierlich mit Argon gespülten Rohrofen. Durch<br />

Getterung des Sauerstoffes konnte der Sauerstoffpartialdruck in der Ofenatmosphäre<br />

auf etwa 10 -11 Pa reduziert werden, während der Ofen auf 1245 K geheizt<br />

und dann bei dieser Temperatur 3 h gehalten wurde.<br />

1<br />

SiCRYSTAL AG, Erlangen, Germany


57 A2 Woltersdorf<br />

Für die zweite Versuchsreihe (Nanosysteme) wurden auf die voroxidierten, HFgereinigten<br />

{0001} 6H-SiC Waferstücke ca. 5nm dicke Schichten aus Ni bei<br />

Raumtemperatur aufgesputtert (für die Details der Prozedur, vgl. Bericht 2005).<br />

Danach erfolgten die Reaktionsexperimente der SiC- Stücke im kontinuierlich<br />

mit Argon gespülten Rohrofen (p O2 < 10 -11 Pa) bei einer Maximaltemperatur von<br />

1250 K (Haltezeit: 30 min).<br />

Die dritte Versuchsreihe umfasst Modellkomposite, die durch Verschmelzen<br />

von gereinigten {0001} 6H-SiC-Stücken und Borosilikatglas (Fiolax ®2) ) hergestellt<br />

wurden (vgl. Bericht 2005). Dabei betrug die Sandwichgröße ca. 10 x 10 x<br />

4.4 mm 3 mit mittig zwischen zwei Glasplatten platzierten SiC-Stücken, die zuvor<br />

mit einer 5nm-Nickelschicht versehen wurden. Die Reaktionsexperimente<br />

erfolgten im kontinuierlich mit Argon gespülten Rohrofen (p O2 < 10 -11 Pa) bei<br />

einer Maximaltemperatur von 1250 K (Haltezeit: 30 min).<br />

Für die vierte Versuchsreihe wurde auf die gereinigten {0001} 6H-SiC Waferstücke<br />

zunächst eine Doppelschicht aus ca. 11 nm Germanium und 5 nm Nickel<br />

aufgebracht und dann eine Wärmebehandlung bei 1245 K für 30 min unter den<br />

obigen Bedingungen durchgeführt.<br />

Die Messung von Sauerstoffpartialdruck und Temperatur erfolgte direkt über<br />

den Proben. Aus den wärmebehandelten SiC-Strukturen wurden anschließend<br />

mittels einer der jeweiligen Problematik angepassten Querschnittspräparationsmethode<br />

TEM-Proben hergestellt.<br />

2. HR-TEM und HAADF-Methoden:<br />

Für die Charakterisierung mit atomarer Auflösung wurde das neu am <strong>Institut</strong><br />

installierte, Aberrations-korrigierte (C s Korrektor) analytische Rastertransmissions-Elektronenmikroskop<br />

FEI TITAN 80-300 eingesetzt, das im STEM-<br />

Mode eine Auflösung von weniger als 1 Å ermöglicht. Mittels des Dunkelfeld-<br />

Weitwinkelringdetektors (HAADF) können thermisch diffus gestreute Elektronen<br />

(TDS) detektiert werden. Dabei ist die Intensität der lokalisierten, inkohärenten<br />

Streuprozesse proportional zu Z 2 , so dass die Atomsäulen jeweils mit<br />

einer Helligkeit abgebildet werden, die mit der Ordnungszahl Z der atomaren<br />

Spezies korreliert ist (Z-Kontrast-sensitive Abbildung). Für zusätzliche Elektronenbeugungs-<br />

(selected-area electron diffraction - SATED) und Hochauflösungsuntersuchungen<br />

(HRTEM) wurde das Hochauflösungs-<br />

/Rastertransmissions-Elektronenmikroskop Philips CM20 FEG genutzt, das mit<br />

einer thermisch gestützten Feldemissionsquelle ausgerüstet ist und mit einer Be-<br />

2<br />

Schott Glaswerke, Mainz, Germany


A2 Woltersdorf 58<br />

schleunigungsspannung von 200 kV arbeitet (Öffnungsfehlerkonstante der Objektivlinse<br />

C s = 2,0 mm; Punktauflösung 0,24 nm). Auch zur Bestimmung der<br />

chemischen Zusammensetzung in Nanometerbereichen mittels energiedispersiver<br />

Röntgenspektroskopie (EDXS) und Elektronenenergieverlustspektroskopie<br />

(EELS) wurde das CM20 FEG eingesetzt, in Kombination mit einem Leichtelement-Röntgendetektorsystem<br />

(IDFix-System, SAMx-Germany) und einem<br />

abbildenden Energiefilter (Gatan Imaging Filter GIF 200).<br />

3. DFT Rechnungen:<br />

Im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie (DFT) wurden selbstkonsistente Rechnungen<br />

an dreidimensional periodischen Strukturen durchgeführt und zwar mit<br />

einer Gradienten-Näherung (generalized gradient approximation, GGA) unter<br />

Verwendung des Perdew-Burke-Ernzerhof Austausch-Korrelations-Funktionals<br />

(PBE) und der ultrasoften Pseudopotentiale nach Vanderbilt [22 - 25]. Dabei<br />

wurden die cutoff Radien für das Ebenen-Wellen-Basisset und für die Elektronendichte<br />

auf 25 und 180 Ry gesetzt. In die Berechnung der Gesamtenergie<br />

wurden Spin-Polarisationseffekte einbezogen. In den entsprechenden theoretischen<br />

Modellen wurde die Kristallstruktur des δ-Ni 2 Si durch eine 1×2×2 Superzelle<br />

repräsentiert. Die Integrale in der Brillouin-Zone wurden auf einem 3×2×3<br />

k-Punkt Netz berechnet. Die Ionenpositionen wurden soweit optimiert bis die<br />

atomare Kräfte kleiner waren als 0.025 eV/Å. Die Optimierung der Zellparameter<br />

erfolgte durch die gedämpfte Dynamik der Parrinello-Rahman erweiterten<br />

Lagrange-Funktion, wie sie im PWSCF- Kode implementiert ist [26].


59 A2 Woltersdorf<br />

C. Ergebnisse<br />

C 1. Graphittexturierung, vermittelt durch Nickelsilicid<br />

Mikrosysteme<br />

Unmittelbar an der Interface zum SiC bildet sich eine Reaktionsschicht aus polykristallinem<br />

Nickelsilicid und darin eingebetteten graphitischen Ausscheidungen<br />

[27], wie in Abb. 1 demonstriert.<br />

Abb. 1: HR-TEM-Abbildung der Reaktionsschicht an der Interface zum 6H-SiC mit einer<br />

graphitischen Ausscheidung in der orientierten Silicidmatrix (oben).<br />

Im Bildzentrum ist eine graphitische Flocke aus (0002)-Basisebenen zu sehen,<br />

die sich in Richtung der Netzebenen ausdehnt. Deutlich wird die typische, nahezu<br />

senkrechte Orientierungsbeziehung zwischen den (0002)-Graphitebenen und<br />

den (0001)-Ebenen des 6H-SiC, die durch ihren alternierenden Hell-<br />

Dunkelkontrast mit dem Abstand von 1,51 nm (entsprechend den Sechserpackungen<br />

der (0006)-Ebenen des 6H-SiC-Polytyps) im unteren Teil des Bildes zu<br />

erkennen sind. Zudem zeigt Abb. 1 ein weiteres wichtiges Merkmal der Reaktionsschichtbildung:<br />

das orientierte Silicidwachstum auf der 6H-SiC-Oberfläche.


A2 Woltersdorf 60<br />

So sind im Silicid Atom-Ebenen mit einem Abstand von ca. 0,2 nm zu sehen,<br />

die parallel zu den (0006)-Ebenen des 6H-SiC orientiert sind. Dies verweist auf<br />

eine Texturierung des Nickelsilicids, was durch die Ergebnisse der SATED-<br />

Untersuchungen bestätigt wird.<br />

Oft zeigen die Graphit-Ausscheidungen eine langgestreckte Form und sind in<br />

Säulen senkrecht zur Interface zum SiC angeordnet, das sowohl zum Kohlenstoff<br />

als auch zum Silicid Orientierungsbeziehungen aufweist. Dies wird durch<br />

die Serie von Elektronenbeugungsbildern in Abb. 2 anhand der entsprechenden<br />

Reflexe von 6H-SiC, δ-Ni 2 Si und graphitischem Kohlenstoff demonstriert. Die<br />

Teilbilder a) - d) repräsentieren das gleiche Beugungsbild von Reaktionsschicht<br />

und SiC und differieren lediglich in der Indizierung der δ-Ni 2 Si - Reflexe. Das<br />

betreffende Originalbild entspricht einer Überlagerung von sechs einzelnen<br />

Beugungsbildern: 1. des 6H-SiC in Zonenachsen-orientierung, 2. des<br />

graphitischen Kohlenstoffes mit den Ringen der (0002)- und der (1010)-Reflexe,<br />

und 3. - 6. von vier Silicidkörnern, die dem Silicid δ-Ni 2 Si zuzuordnen sind. Die<br />

in a) - d) gezeigten Bilder verweisen auf die leicht verschiedenen Orientierungen<br />

der mit der Feinbereichsblende ausgewählten vier Silicidkörner, auf a)<br />

, b) , c) , und d) . Dabei haben alle vier Orientierungen<br />

eine Gemeinsamkeit und zwar die systematische Reihe der {301} Ni2Si Reflexe,<br />

was auf das orientierte Wachstum der {301} -Ebenen der Silicidkörner parallel<br />

zu den (0006)-Ebenen des 6H-SiC während der Reaktionsschichtbildung<br />

verweist.<br />

Die Körner sind azimutal rotationssymmetrisch um die -Richtung angeordnet,<br />

welche normal zur {301}-Ebene verläuft. Dies kann adäquat mit dem<br />

Term Fasertextur beschrieben werden, der in der Texturanalyse den Fall einer<br />

eindimensionalen Textur beschreibt, in welcher die Kristallite radialsymmetrisch<br />

um eine bestimmte kristallographische Richtung angeordnet sind, die parallel<br />

liegt zu einer definierten Probenachse. Dementsprechend wurde während der<br />

reaktiven Silicidbildung eine Fasertextur mit der Ni2Si Richtung<br />

parallel zur [0001] SiC gebildet, und auch in verschiedenartigen Proben nachgewiesen.<br />

Zudem offenbart Abb. 2 in Übereinstimmung mit den HREM-<br />

Ergebnissen der Abb. 1 ein weiteres wichtiges Merkmal der Schichtbildung, das<br />

durch die Bögen im (0002) Ring des graphitischen Kohlenstoffes demonstriert<br />

wird, welche senkrecht zur systematischen Reihe der {301} Ni2Si Reflexe orientiert<br />

sind: die Vorzugsorientierung der graphitischen Basisebenen, die nahezu<br />

senkrecht zu den {301} Ebenen des δ-Ni 2 Si, als auch zur (0006) Oberfläche des<br />

6H-SiC angeordnet sind.


61 A2 Woltersdorf<br />

Abb. 2: Versionen des SATED-Pattern der Reaktionsschicht an der Interface zum 6H-SiC,<br />

welches die Ausbildung einer Fasertextur der δ-Ni 2 Si Körner sowie die orientierte<br />

Ausscheidung des graphitischen Kohlenstoffes demonstriert (Ni 2 Si / SiC: Ni2Si II<br />

[0001] SiC , {301} Ni2Si II (0006) SiC ; C / SiC: (0002) C senkrecht zu (0006) SiC ; C / Ni 2 Si:<br />

(0002) C senkrecht zu {301} Ni2Si ; a)-d) vier Silicidkörner mit Fasertextur und den Zonenachsen:<br />

a) , b) , c) , d) .<br />

Nanosysteme<br />

Im Gegensatz zu den kontinuierlichen Reaktionsschichten der Mikrosysteme<br />

entstehen im Falle der Nanosysteme durch die Festkörperreaktionen isolierte δ-<br />

Ni 2 Si-Partikel und graphitische Lamellen auf dem SiC-Substrat. Dennoch sind<br />

die Reaktionsprozesse analog, worauf ähnliche Beobachtungen verweisen: Auch<br />

in den Nanosystemen zeigen die δ-Ni 2 Si Partikeln dominante Orientierungsbeziehungen<br />

zum 6H-SiC, was auf ein paralleles Wachstum der {301} Ni2Si Ebenen<br />

zu den {0006} SiC Ebenen schließen lässt. Als Beispiel zeigt Abb. 3 ein<br />

orientiertes δ-Ni 2 Si Partikel, das auf dem orientierten 6H-SiC-


A2 Woltersdorf 62<br />

Substrat gewachsen ist. Wie auf den vergrößerten Ausschnitten zu sehen ist,<br />

sind die {301} Ebenen des δ-Ni 2 Si parallel zu den (0006) Ebenen des 6H-SiC<br />

orientiert, was gleichbedeutend ist mit einer parallelen Ausrichtung der<br />

Ni2Si zur [0001] SiC . Im Gegensatz zu den Mikrosystemen ist hier der Kohlenstoff<br />

auf der Oberfläche der Partikel abgeschieden, nicht aber im Silicidinneren,<br />

was im oberen Teil der Abb. 3 durch die (0002)- Graphitbasisebenen demonstriert<br />

wird, die oberflächenparallel auf der Silicidpartikel angeordnet sind.<br />

Abb. 3: HR-TEM-Bild der Reaktionsprodukte (δ-Ni 2 Si und C) der Reaktion zwischen Ni-<br />

Nanoschicht und (0006) 6H-SiC Substrat: Die vergrößerten Ausschnitte demonstrieren das<br />

Wachstum der {301} Ebenen des δ-Ni 2 Si parallel zu den (0006) Ebenen des 6H-SiC. Dazu im<br />

Gegensatz zeigen die graphitischen Basisebenen keinerlei Orientierungsbeziehung zum δ-<br />

Ni 2 Si, folgen jedoch der Oberfläche der Silicidpartikel.


63 A2 Woltersdorf<br />

Sandwichsysteme aus Borosilikatglas und Ni-beschichtetem 6H-SiC<br />

Trotz der Komplexität der Modellkomposite mit Glas wird die Reaktionsschichtbildung<br />

wieder durch die orientierte Silicidbildung und die nachfolgende<br />

Kohlenstoffausscheidung charakterisiert. Im Unterschied zu den Nano- und<br />

Mikrosystemen wird jetzt jedoch die Schichtbildung sowohl durch die Generation<br />

als auch durch die Zersetzung von Nickelsiliciden bestimmt, wobei diese<br />

Prozesse, bedingt durch den Effekt des im Glas gelösten Sauerstoffes, parallel<br />

verlaufen (siehe [12, 13]). Die meisten Silicidpartikeln sind irregular plättchenförmig<br />

und mit der Plättchenbasis parallel zu den {0006}-Ebenen des SiC orientiert.<br />

Entsprechend ist der Anteil der Partikeloberfläche in nahezu paralleler<br />

Orientierung zu diesen Ebenen relativ hoch, was zur beobachteten Vorzugsorientierung<br />

des graphitischen Kohlenstoffes führt. Gelegentlich konnte auch die<br />

orientierte Ausscheidung graphitischer Basisebenen innerhalb der δ-Ni 2 Si Partikeln<br />

beobachtet werden.<br />

Modellvorstellung zur Silicid-vermittelten Kohlenstofftexturierung<br />

Die Wachstumsmerkmale des graphitischen Kohlenstoffes erwiesen sich als in<br />

starkem Maße abhängig von den reaktiven Diffusionsprozessen, die zur Bildung<br />

der Produktschicht auf dem SiC führen. So scheiden sich die graphitischen Basisebenen<br />

in den kontinuierlichen Reaktionsschichten der Mikrosysteme nahezu<br />

senkrecht orientiert zu den {0006} Ebenen des 6H-SiC innerhalb der Silicidmatrix<br />

(δ-Ni 2 Si) aus. In den diskontinuierlichen Schichten der Nano-systeme hingegen<br />

umhüllen graphitische Basisebenen die Oberflächen der Silicidpartikel, als<br />

auch des silicidfreien SiC-Substrates, was zu einem nahezu parallelem Graphitwachstum<br />

bezüglich der {0006} Ebenen des 6H-SiC führt. Die beobachteten<br />

Texturierungsmechanismen werden dabei sowohl durch das Prinzip der Minimierung<br />

der Oberflächenenergie als auch durch Spezifika der Diffusionsflüsse<br />

der atomaren Spezies bestimmt. Insbesondere im Falle der dickeren Reaktionsschichten<br />

der Mikrosysteme ist die Reaktion zwischen SiC und Ni diffusionsgesteuert<br />

[14, 17]: Im δ-Ni 2 Si dominieren die Ni-Atome die Diffusion und diffundieren<br />

über einen Leerstellenmechanismus im eigenen Untergitter [28]. Der<br />

überschüssige Kohlenstoff scheidet sich aus dem an Kohlenstoff übersättigten<br />

Silicid in der Produktschicht aus, da von einer relativ langsamen Kohlenstoff-<br />

Diffusion im Silicid auszugehen ist. Hingegen sind in den Nanosystemen, in denen<br />

die Reaktionsprodukte in nm-Dimensionen gebildet werden, die Diffusionswege<br />

kurz genug, um eine Ausscheidung außerhalb der Silicidphase (d.h., an<br />

der Partikeloberfläche) zu gewährleisten. Dabei wird die spezifische Orientierung<br />

des graphitischen Kohlenstoffes bestimmt durch die Verminderung der


A2 Woltersdorf 64<br />

Oberflächenenergie der Graphitlamellen, was zu der beobachteten Parallelorientierung<br />

der Graphitbasisebenen entlang der Oberflächen führt [29]. Im Gegensatz<br />

dazu ist die Triebkraft für die Kohlenstoffausscheidung im Inneren der Silicidphase<br />

der Mikrosysteme in der Reduzierung der Gesamtenergie des Systems<br />

zu sehen, wobei insbesondere die Relaxation von Verzerrungen durch eine entsprechend<br />

energetisch günstige Anordnung der einzelnen Phasen (von Silicid<br />

und 6H-SiC, und von Graphit und Silicid) eine Rolle spielt. Außerdem scheint<br />

das orientierte Wachstum der graphitischen Regionen im Silicid (vgl. Abb. 4a)<br />

grundlegend durch die Richtungen der Diffusionsflüsse bestimmt zu sein, die<br />

orthonormal zur Reaktionsfront gerichtet sind. Eine Analyse der Kristallstruktur<br />

des δ-Ni 2 Si (orthorhombisch, Pbnm) ermittelt die Richtungen als mögliche<br />

Vorzugsdiffusionsrichtungen für die Ni-Atome, was schematisch in Abb. 4a<br />

gezeigt und durch gelbe Pfeile markiert ist.<br />

Abb. 4: a) Schematische Darstellung der Orientierungsbeziehung zwischen δ-Ni 2 Si, 6H-SiC<br />

und Graphit, mit gelb eingezeichneter Vorzugsrichtung für die Diffusion in δ-Ni 2 Si. b) Schematische<br />

Darstellung der SiC/Ni Reaktion: oben Mikrosystem, unten Nanosystem, mit eingezeichneten<br />

Diffusionsflüssen (grüne Pfeile: Ni Diffusion, blaue Pfeile: C Diffusion).<br />

Tatsächlich sind mit der Schichtbildung durch reaktive Diffusion starke Diffusionsflüsse<br />

verbunden, wobei der Fluss der Ni-Atome zur Reaktionsfront hin und<br />

der Fluss der C-Atome von der Reaktionsfront weg erfolgt (vgl. Abb. 4b oben).<br />

Dabei wachsen die Graphitbasisebenen bevorzugt in der Richtung des Diffusionsflusses<br />

der C-Atome, und zwar durch den Einbau von C-Atomen an den


65 A2 Woltersdorf<br />

reaktiven Kanten von Ebenenfragmenten, die bereits im δ-Ni 2 Si ausgeschieden<br />

sind. Solch ein transportunterstütztes Wachstum der Kohlenstoffphase kann als<br />

Analogie zum Wachstum von Graphitbasisebenen im Metaldusting von Ni-<br />

Basislegierungen und Stählen betrachtet werden, wo diese atomaren Ebenen als<br />

aktive Plätze im Zersetzungsprozess fungieren [30].<br />

Die davon abweichende Situation in den Nanosystemen ist in Abb. 4b unten<br />

dargestellt: Die graphitischen Basisebenen wachsen hier in paralleler Orientierung<br />

zur SiC-Oberfläche und umhüllen die irregulär geformten Oberflächen der<br />

Silicidpartikel. Im Gegensatz zu den Mikrosystemen mit den ausgeprägt senkrecht<br />

zur Reaktionsfront gerichteten Diffusionsflüssen verläuft die Reaktion<br />

zwischen SiC und Ni in den Nanosystemen zweidimensional mit eher schwachen<br />

Diffusionsflüssen senkrecht zur Reaktionsfront. Bedingt durch Kornwachstums-<br />

und Segregationsprozesse diffundieren die Ni- und C-Atome hauptsächlich<br />

in der Reaktionsebene.<br />

C 2. Epitaktische Beziehungen und diffusionsgesteuertes Wachstum des<br />

graphitischen Kohlenstoffes<br />

Um detaillierte Einblicke auf atomarer Ebene in die diffusionsgesteuerte Silicidund<br />

Graphitbildung zu erlangen, wurden experimentelle Untersuchungen im Z-<br />

Kontrast und theoretische Betrachtungen im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie<br />

kombiniert [22, 23].<br />

Zunächst werden atomare Details des orientierten Wachstums von δ-Ni 2 Si auf<br />

{0001} 6H-SiC betrachtet: Wie oben beschrieben, sind die δ-Ni 2 Si Körner der<br />

Reaktionsschicht kristallographisch durch eine Fasertextur parallel zur<br />

Normalen des SiC-Substrates charakterisiert. Das entspricht dem parallelen<br />

Wachstum der {301} Silicidebenen auf den {0006} SiC-Ebenen, was sich<br />

mit der HAADF-Abbildung 5 auch zeigen lässt: Die hellen Punkte in der SiC-<br />

Region (im Bild unten) sind den Si- und C-Atomsäulen zuzuordnen, welche die<br />

(0006) Atomebenen bilden. Anhand der Zick-Zack-Anordnung der Si- und C-<br />

Atomsäulen kann die sechsfache Stapelsequenz der (0006)-Atomebenen im 6H-<br />

Polytypen verfolgt werden kann, die schließlich an der Interface zum δ-Ni 2 Si<br />

endet. Hier, in der Silicidregion, sind die deutlich sichtbaren hellen Linien den<br />

(301) und den (111) Ebenen des δ-Ni 2 Si zuzuordnen, welche durch Ni- und Si-<br />

Atome aufgebaut werden. Die typische Anordnung der (301) Ebenen in paralleler<br />

Orientierung zu den (0006) Ebenen des Carbides ist klar erkennbar, zudem


A2 Woltersdorf 66<br />

zeigt sich die Passung der (111)-Silicidebenen (Ebenenabstand: 2.75 Å) und der<br />

abgewinkelten (1102)-Ebenen des 6H-SiC (Ebenenabstand: 2.52 Å), was zu einer<br />

semikohärenten Interface zwischen dem Silicid und dem Carbid führt.<br />

Abb. 5: FFT-gefiltertes HAADF-STEM Bild (Z-Kontrast), das eine typische Orientierungsbeziehung<br />

zwischen einem δ-Ni 2 Si-Korn (oben) und dem 6H-SiC Substrat (unten) demonstriert.<br />

An der Interface zwischen Graphit und Silicid grenzen die Graphitebenen an die<br />

{101}-Silicidebenen, was die HAADF-Abb. 6 mit atomarer Auflösung demonstriert:<br />

Abb. 6: Links: HAADF-STEM Bild (Z-Kontrast) mit den Atomsäulen aus Ni (grün) und<br />

Ni+Si (blau) sowie den Graphitbasisebenen (rot). Dabei sind die Graphitbasisebenen in Reihe<br />

mit den Ni-besetzten {101} Ebenen; Mitte: Schema der Orientierungsbeziehung zwischen<br />

(0002) Graphit und (101) δ-Ni 2 Si; Rechts: FFT-verarbeitetes STEM-Bild.<br />

Die Z- Kontrastabbildung der Atomsäulen des orientierten δ-Ni 2 Si erlaubt<br />

eine Unterscheidung zwischen Nickelatomsäulen (grün) und solchen, die<br />

sowohl mit Nickel- als auch mit Siliciumatomen gemischt besetzt sind (blau).


67 A2 Woltersdorf<br />

Dabei entsprechen die hellsten Punkte im linken Bild der Abb. 6 den Nickelatomsäulen,<br />

welche die {101} Silicidebenen bilden. Tatsächlich werden diese<br />

Ni-besetzten Ebenen quasi durch die graphitischen Basisebenen im oberen Bildteil<br />

fortgesetzt. Das in der Mitte der Abb. 6 dargestellte Atommodell der aneinandergrenzenden<br />

Strukturen fasst die Ergebnisse zusammen. Hier sind die Nickelatome<br />

grün, die Siliciumatome hellbraun und die Kohlenstoffatome rot gekennzeichnet.<br />

Die Linien verdeutlichen schematisch, dass Graphitatomebenen<br />

von Ni-besetzten (101) Silicidebenen ausgehen. Um dies auch am Experiment<br />

noch klarer darzustellen, wurde das HAADF-Bild durch schnelle Fouriertransformation<br />

(FFT) verarbeitet (rechts in Abb. 6). Die Bildverar-beitungsprozedur<br />

wurde dabei folgendermaßen durchgeführt: (i) Maskierung der FFT in Bezug<br />

auf die Reflexe der unterschiedlich besetzten Ni 2 Si-Ebenen ({101} und {200})<br />

und der {0002} Graphitebenen, (ii) nachfolgende Berechnung der zugehörigen<br />

drei inversen FFT-Bilder, und (iii) Addition der entsprechend eingefärbten inversen<br />

FFT-Bilder. Das Summenbild demonstriert deutlich, dass die {0002}<br />

Graphitatomebenen tatsächlich diejenigen Silicidebenen fortsetzen, welche nur<br />

mit Nickelatomen besetzt sind. Dies verweist sowohl auf die Anpassung der<br />

Graphit- und Silicidgitter an der Interface als auch auf den Mechanismus der<br />

Kohlenstoffdiffusion im Silicid; beides wird nachfolgend näher betrachtet.<br />

Der bedeutendste Faktor bei der gegenseitigen Orientierung der Phasen ist die<br />

Einstellung einer gewissen Kohärenz zwischen den Kristallgittern, was schließlich<br />

in einer Fasertextur, Epitaxie oder Axiotaxie münden kann. Aus diesem<br />

Grund haben wir die Kohärenz zwischen den Kristallgittern von 6H-SiC, δ-<br />

Ni 2 Si und 2H-C in verschiedenen Orientierungen untersucht [22, 23]. Aufgrund<br />

der geringen Symmetrie des δ-Ni 2 Si und seines beträchtlichen Misfits zur<br />

{0001} Oberfläche des 6H-SiC in jeder beliebigen Translationsrichtung können<br />

nur relativ große Superzellen an der Interface gefittet werden. Die beste Passung<br />

zwischen den Gittern ist zu beobachten, wenn das δ-Ni 2 Si mit den {301} parallel<br />

zu den {0001} des 6H-SiC orientiert ist, wobei die Fehlpassung zwischen<br />

den gewählten 2D-Gittern von δ-Ni 2 Si und 6H-SiC in jeweils senkrechten<br />

Translationsrichtungen -7.0% und +7.2% beträgt (vgl. Tab. A). Das häufige<br />

Auftreten dieser speziellen Orientierungsbeziehung, d. h., der Fasertextur<br />

der δ-Ni 2 Si Körner in paralleler Orientierung zur Normalen des 6H-SiC<br />

Substrates, wurde bereits beschrieben und in den Abbn. 1 - 5 demonstriert. Dabei<br />

scheinen die alternativen Orientierungen der δ-Ni 2 Si Körner durch einen Rotationswinkel<br />

von 60° korreliert zu sein, was die zugrundeliegende hexagonale<br />

Symmetrie des 6H-SiC Substrates reflektiert. Dies könnte auch auf das Phänomen<br />

der Axiotaxie verweisen, welches durch die Anpassung von Ebenen zweier


A2 Woltersdorf 68<br />

Phasen gekennzeichnet ist. So stehen die Rechnungen zur Passung von Ni 2 Si<br />

und SiC in gewisser Übereinstimmung mit kürzlich veröffentlichten Ergebnissen<br />

zum axiotaxialen Wachstum verschiedener Silicidfilme, die durch Festkörperreaktionen<br />

auf Silicium-substraten gebildet wurden [31].<br />

Tabelle A Epitaktische Beziehungen zwischen verschiedenen kristallographischen Ebenen<br />

des 6H-SiC und des δ-Ni 2 Si.<br />

6H-SiC<br />

δ-Ni 2 Si<br />

{0001} {301} {001} {010}<br />

Bezug der Superzelle<br />

zur Einheitszelle<br />

der<br />

Ursprungsstruktur<br />

4a hex ×<br />

√3a hex<br />

3c ortho /sin(120°+<br />

ϕ)× b ortho<br />

2a ortho ×<br />

b ortho<br />

2a ortho × c ortho<br />

Superzellenparameter<br />

und der<br />

entsprechende<br />

Misfit zum 6H-<br />

SiC an der Interface<br />

a = 12.32<br />

Å (0.0%)<br />

b = 5.34 Å<br />

(0.0%)<br />

∠(ab) =<br />

90°<br />

a = 13.21 Å<br />

(+7.2%)<br />

b = 4.99 Å<br />

(-7.0%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

a = 14.12 Å<br />

(+14.6%)<br />

b = 4.99 Å<br />

(-7.0%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

a = 14.12 Å<br />

(+14.6%)<br />

b = 3.72 Å<br />

(-30.3%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

Einen wesentlich besseren Fit ergeben die Rechnungen für das epitaktische<br />

Wachstum von Graphit (2H-C) auf den {301} Ebenen des δ-Ni 2 Si. In diesem<br />

Fall zeigen die Gitterparameter der 2D-Superzellen eine Passung von -1.6% und<br />

+1.2% (vgl. Tab. B). Tatsächlich konnte die epitaktische Orientierungsbeziehung<br />

des graphitischen Kohlenstoffes zu den {301} Ebenen und nahezu<br />

parallel zu den {101} Ebenen des δ-Ni 2 Si experimentell beobachtet werden (vgl.<br />

die Abbn. 2 und 6). Die spezielle Anordnung der Graphitatomebenen an den Nibesetzten<br />

{101} Ebenen des δ-Ni 2 Si gibt dabei Hinweise auf den Mechanismus<br />

der Kohlenstoffdiffusion im Silicid, was Abb. 7 verdeutlicht:


69 A2 Woltersdorf<br />

Tabelle B: Beziehungen zwischen verschiedenen kristallographischen Ebenen des 2H-C<br />

(Graphit) und des δ-Ni 2 Si.<br />

2H-C<br />

δ-Ni 2 Si<br />

{2100} {301} {001} {010}<br />

Bezug der Superzelle<br />

zur Einheitszelle<br />

der<br />

Ursprungs<br />

Struktur<br />

2c hex × 2a hex<br />

3c ortho /sin(120°<br />

+ϕ) × b ortho<br />

2a ortho × b ortho<br />

2a ortho × c ortho<br />

Superzellenparameter<br />

und der<br />

entsprechende<br />

Misfit zum 6H-<br />

SiC an der Interface<br />

a = 13.42 Å<br />

(0.0%)<br />

b = 4.93 Å<br />

(0.0%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

a = 13.21 Å<br />

(-1.6%)<br />

b = 4.99 Å<br />

(+1.2%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

a = 14.12 Å<br />

(+5.2%)<br />

b = 4.99 Å<br />

(+1.2%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

a = 14.12 Å<br />

(+5.2%)<br />

b = 3.72 Å<br />

(-24.5%)<br />

∠(ab) = 90°<br />

Abb. 7: Schematische Darstellung des Wachstums graphitischer Basisebenen parallel zu<br />

(101) und [101] (blau: Silicium; grau: Nickel; braun: Kohlenstoff), unter Einbeziehung der<br />

Oktaederlücken im δ-Ni 2 Si. Die ungefüllten Kreise markieren die Zentren der Lücken.<br />

Die ungefüllten Kreise in Abb. 7 entsprechen den Oktaederlücken im δ-Ni 2 Si, in<br />

welchen (gemäß den DFT-Rechnungen) mit hoher Wahrscheinlichkeit der interstitielle<br />

Kohlenstoff sitzt. Diese spezifische Atomanordnung erlaubt das Wachstum<br />

von Graphitbasisebenen durch die Anlagerung von C-Atomen an die Kanten<br />

bereits ausgeschiedener Graphitebenenfragmente. Dabei findet das Graphitwachstum<br />

an Stufen der {301} Interface des δ-Ni 2 Si statt, die lokal {101}-


A2 Woltersdorf 70<br />

Flächen entsprechen. Für die Diffusion der Kohlenstoffatome gibt es eine gewisse<br />

Präferenz bestimmter kristallographischer Richtungen, worauf die Abschätzung<br />

der richtungsabhängigen Energiebarrieren für die Diffusion in der<br />

1x2x2 Superzelle des δ-Ni 2 Si verweist. So wurden für die Richtungen 1,3<br />

eV, für die Richtungen 1,6 eV, und für die Richtungen 1,8 eV ermittelt.<br />

Damit erfolgt die Kohlenstoffdiffusion vorrangig in den - und<br />

- Richtungen im δ-Ni 2 Si Kristallgitter, welche in einer Ebene senkrecht<br />

zur Reaktionsfront liegen. Im Fall der Abb. 7 befinden sich [001] und [101] in<br />

der Bildebene. Gemäß dem HAADF-STEM Ergebnis in Abb. 6 ergibt sich eine<br />

Korrelation zwischen den (101) Ebenen (welche eine der Vorzugsrichtungen für<br />

die C-Diffusion, d.h., die [101]-Richtung, enthalten) mit (0002) Graphitebenen,<br />

was rechts in Abb. 7 dargestellt ist.<br />

C 3. Beeinflussung der Ni / SiC - Reaktion durch Germanium<br />

Um die reaktionsbedingte Zerklüftung des Grenzbereichs zwischen den Produktphasen<br />

und dem SiC zu verringern, ist ein “Tuning” der Reaktionen notwendig,<br />

das durch Silicide oder Germanide (die anstelle des Metalles mit dem<br />

SiC reagieren) möglich sein sollte. Dabei sind Germanide erwartungsgemäß die<br />

besseren Kandidaten, da Silicide auch bei der Reaktion zwischen SiC und Metall<br />

gebildet werden, und entsprechend die Analyse komplexer gestalten. Überdies<br />

ist die Untersuchung der Phasenbildung im System Ni/Ge/SiC interessant für die<br />

Anwendung von Heterojunction-Bauteilen auf SiC-Basis [32], zumal Germanium<br />

eine Vielzahl von binären und ternären Phasen mit Nickel und Silicium<br />

bildet [33-39].<br />

Die Wärmebehandlung der mit einer Doppelschicht aus Nickel und Germanium<br />

versehenen 6H-SiC Stücke führte zur Germanidbildung durch Reaktionen in der<br />

Nickel / Germanium – Beschichtung [40]. Die Ergebnisse der SATED-, EDXS-,<br />

und HAADF- Experimente deuten dabei auf die monokline ε´-Ni 5 Ge 3 Phase (s.<br />

[34] für die Strukturdetails). Dies demonstriert die HAADF-Abbildung Abb. 8<br />

mit einer Auflösung im Subnanometerbereich: Die Z-Kontrastabbildung des<br />

orientierten ε´-Ni 5 Ge 3 erlaubt eine Unterscheidung zwischen Säulen aus<br />

Nickelatomen, Säulen aus Germaniumatomen und solchen, die mit einer reduzierten<br />

Zahl an Nickelatomen besetzt sind. Wie im rechten Bild der Abb. 8 zu<br />

sehen ist, passt sich das Strukturmodell des -orientierten ε´-Ni 5 Ge 3 sehr<br />

gut in das Arrangement der entsprechend den verschiedenen Atomspezies unterschiedlich<br />

hell erscheinenden Punkte ein. Die hellsten Punkte, die Zick-Zack<br />

Anordnungen um die nahezu horizontalen (020) Ebenen (gelb markiert) mit ei-


71 A2 Woltersdorf<br />

nem Abstand von 3.37 Å bilden, entsprechen offensichtlich den Ge-Säulen (Z Ge<br />

= 32). Die hellgrauen Schweife dieser Punkte können denjenigen Ni-Säulen zugeordnet<br />

werden (Z Ni = 28), die eine um 33% geringere Besetzungsdichte aufweisen<br />

als die Ni-Säulen, welche die nahezu vertikalen (002) Ebenen (gelb markiert)<br />

mit einem Abstand von 2.47 Å bilden.<br />

Abb. 8: Links: HAADF-STEM Bild (Z-Kontrast), das die Interfaceregion zwischen ε´-Ni 5 Ge 3<br />

und 6H-SiC zeigt (Abstände der dargestellten Ebenen: d (0006) = 2.52 Å, d (1102) = 2.52 Å, d (020)<br />

= 3.37 Å, d (002) = 2.47 Å); Rechts: Z-Kontrast Bild, das klar die Anordnung der Atomsäulen<br />

von orientiertem ε´-Ni 5 Ge 3 demonstriert.<br />

Die (020) Ebenen des ε´-Ni 5 Ge 3 sind nahezu parallel (mit einem Winkel von<br />

3.5°) zu den (0006) Ebenen des 6H-SiC Substrates angeordnet, was auf dem linken<br />

HAADF-Bild der Abb. 8 mit etwas geringerer Vergrößerung zu sehen ist.<br />

Im 6H-SiC-Substrat sind die hellen Punkte den Si- und C-Atomsäulen zuzuordnen,<br />

welche die (0006)-Atomebenen aufbauen. Anhand der Zick-Zack-Anordnung<br />

der Si- und C-Atomsäulen kann die sechsfache Stapelsequenz der (0006)-<br />

Atomebenen im 6H-Polytypen verfolgt werden, welche schließlich an der Interface<br />

zum ε´-Ni 5 Ge 3 endet.<br />

Im Nanometerbereich ist auf der (0006)-Oberfläche des 6H-SiC die Agglomeration<br />

des Germanids in Partikeln zu beobachten. So zeigt Abb. 9 ein ε´-Ni 5 Ge 3 -<br />

Partikel, das mit den {020} Ebenen 3.5° geneigt zu den (0006) Ebenen des SiC<br />

aufgewachsen ist. Die Identifikation des ε´-Ni 5 Ge 3 ist nicht einfach, da eine Reihe<br />

von Nickelgermaniden kristallographisch ähnlich ist, was für die (im komp-


A2 Woltersdorf 72<br />

lexen System Ni-Ge gebildeten) Phasen des B8-Strukturtypes typisch ist. In der<br />

Literatur werden sehr viele Ni-Ge Phasen beschrieben: Ni 2 Ge mit dem Co 2 Si-<br />

Strukturtyp, Ni 2 Ge mit dem Ni 2 In-Strukturtyp, ε-Ni 5 Ge 3 mit dem NiAs-<br />

Strukturtyp und Ni 2 Ge 3 , Ni 7 Ge 4 und Ni 19 Ge 12 , die alle ihre eigenen Strukturtypen<br />

aufweisen [35, 37].<br />

Dennoch passen sowohl die gemessenen Netzebenenabstände als auch die jeweils<br />

eingeschlossenen Winkel am besten zum monoklinen ε´-Ni 5 Ge 3 . Entsprechend<br />

wurden die Reflexe im Elektronenbeugungsbild der Abb. 9 den {001},<br />

{020} und {021} Reflexen des ε´-Ni 5 Ge 3 und denjenigen des 6H-SiC in <br />

Orientierung zugeordnet. Eine weitere wichtige Beobachtung ist im oberen Teil<br />

der Abb. 9 gezeigt: die Segregation graphitischer Basisebenen parallel zur Oberfläche<br />

der Germanidpartikel, die analog zur Graphitausscheidung auf δ-Ni 2 Si-<br />

Partikeln im Ni/SiC-System ohne Germanium erfolgt (vgl. [27]). Hier entstand<br />

die Graphitumhüllung durch die Ausscheidung von Kohlenstoff als Sekundärprodukt,<br />

welches sich neben dem Silicid infolge der Ni/SiC-Reaktion bildete.<br />

Auch der auf dem Germanid beobachtete graphitische Kohlenstoff stammt anscheinend<br />

aus Reaktionen des Germanids mit dem SiC, denn die Germanidpartikeln<br />

sitzen in Vertiefungen in der sonst flachen SiC-Oberfläche. Die Resultate<br />

der EDXS-Messungen bestätigen einen solchen Reaktionsverlauf: Abb. 10 zeigt<br />

die Konzentrationsprofile von Silicium, Nickel und Germanium, die punktweise<br />

entlang der gelben, sich über die Interface zwischen SiC und Germanid erstreckenden<br />

Linie in Abb. 9 aufgenommen wurden. Aus den Mittelwerten der im<br />

Germanid gemessenen Konzentrationen von Nickel, Germanium und Silicium,<br />

berechnen sich folgende Verhältniswerte: c Ni / c Ge = 1,88 und c Ni / (c Ge + c Si ) =<br />

1,65. Zusammen mit den SATED-Ergebnissen verweist das klar auf die Bildung<br />

einer Phase auf der Basis von ε´-Ni 5 Ge 3 und zwar insbesondere auf ε´-<br />

Ni 5 Ge 2.66 Si 0.38 , die Silicium-Atome enthält, welche wahrscheinlich auf Ge-<br />

Plätzen sitzen. Der Silicium-Nachweis im Germanid unterstützt die Annahme<br />

von Interfacereaktionen zwischen dem Germanid und dem Siliciumcarbid, was<br />

zusätzlich noch durch die Nickel-Anreicherung in einer ca. 1nm breiten Zone an<br />

der Interface bestätigt wird (vgl. die Profile in dem gelb hinterlegten Ausschnitt<br />

in Abb. 10). Da die Prozesse bei hohen Temperaturen während der Wärmebehandlung<br />

ablaufen, kommen entsprechend dem Ni-Ge System mehrere Phasen<br />

in Betracht, mit dem SiC zu reagieren (für Details, siehe [35, 37, 38]).<br />

Im Vergleich zu den Prozessen zwischen SiC und einer Einfachschicht aus reinem<br />

Nickel reduziert die ε-Ni 5-δ Ge 3-x Si x Bildung die Ni-Reaktivität, ohne die<br />

Graphitsegregation zu beeinträchtigen, was somit, wie beabsichtigt, ein „Tuning“<br />

der Reaktion zwischen Ni und SiC ermöglicht.


73 A2 Woltersdorf<br />

Abb. 9: Typisches Germanidpartikel auf dem 6H-SiC Substrat mit eingefügtem SATED-Bild,<br />

das Reflexe des -orientierten SiC und des ε´-Ni 5 Ge 3 in Orientierung aufweist<br />

(die gelbe Linie markiert die Meßlinie des EDXS-Profils, s. Text). Das im oberen Teil der<br />

Partikel markierte Detail ist darüber vergrößert dargestellt und bildet die Segregation von graphitischen<br />

Basisebenen auf der Germanidoberfläche ab.


A2 Woltersdorf 74<br />

Abb. 10: Si-, Ni-, und Ge- Konzentrationsprofile, bezogen auf 100 at%, die mittels EDXS<br />

punktweise entlang der gelben Linie in Abb. 9 ermittelt wurden (links: Siliciumcarbid, rechts:<br />

Germanid).<br />

Literatur<br />

[1] A.G. Evans, D.B. Marshall, Acta Metall. 37 (1989) 2567.<br />

[2] G. Grathwohl, M. Kuntz, E. Pippel, J. Woltersdorf,<br />

phys.stat.sol.(a) 146 (1994) 393.<br />

[3] R. Naslain, Composites Part A 29A (1998) 1145.<br />

[4] J. Woltersdorf, E. Pippel, A. Hähnel, Z. Angew. Math. Mech. 78 (1998) S1.<br />

[5] J. Woltersdorf, Nova Acta Leopoldina NF 83, Nr.317 (2000) 253.<br />

[6] J.Y. Yan, C.W. Chen, P.C. Fang, K.M. Yin, F.R. Chen, Y. Katoh, A. Kohyama,<br />

J.J. Kai, J. Nucl. Mat. 329-333 (2004) 513.<br />

[7] A. Hähnel, E. Pippel, J. Woltersdorf, J. Microsc. (London) 177 (1995) 264.<br />

[8] A. Hähnel, E. Pippel, R. Schneider, J. Woltersdorf, D. Suttor,<br />

Composites Part A, 27A (1996) 685.<br />

[9] A. Hähnel, E. Pippel, J. Woltersdorf, Cryst. Res. Technol. 35 (2000) 663.<br />

[10] E. Fitzer, B. Kegel, Carbon 6 (1968) 433.<br />

[11] R. Sinclair, T. Itoh, R. Chin, Microsc. Microanal. 8 (2002) 288.<br />

[12] A. Hähnel, J. Woltersdorf, Mat. Chem. Phys. 83 (2004) 380.<br />

[13] A. Hähnel, J. Woltersdorf, Thin Solid Films 482 (2005) 19.<br />

[14] M. Backhaus-Ricoult, Acta metall. Mater. 40 Suppl. (1992) S95.<br />

[15] R.C.J. Schiepers, F.J.J. van Loo, G. de With, J. Am. Ceram. Soc. 71 (1988)<br />

C284.<br />

[16] C.S. Lim, H. Nickel, A. Naoumidis, E. Gyarmati, J. Mater. Sci. 32 (1997)<br />

6567.<br />

[17] Y. Cao, L. Nyborg, D.-Q. Yi, U. Jelevestam, Mater. Sci. Technol. 22<br />

(2006) 1227.<br />

[18] F. Goesman, R. Schmid-Fetzer, Mater. Sci. Eng. B46 (1997) 357.<br />

[19] J.S. Park, K. Landry, J.H. Perepezko, Mater. Sci. Eng. A259 (1999) 279.


75 A2 Woltersdorf<br />

[20] A. Bächli, M.-A. Nicolet, L. Baud, C. Jaussaud, R. Madar,<br />

Mater. Sci. Eng. B56 (1998) 11.<br />

[21] A.A. Kodentsov, M.R. Rijnders, F.J.J. van Loo, Mater. Sci. Forum 207-209<br />

(1996) 69.<br />

[22] V. Ischenko, A. Hähnel, E. Pippel, J. Woltersdorf, in preparation<br />

[23] A. Hähnel, E. Pippel, V. Ischenko, J. Woltersdorf, Mat. Chem. Phys in<br />

print<br />

[24] J. P. Perdew, K. Burke, and M. Ernzerhof, Phys. Rev. Lett. 77 (1996) 3865.<br />

[25] D. Vanderbilt, Phys. Rev. B 41 (1990) 7892.<br />

[26] P. Giannozzi et al., http://www.quantum-espresso.org<br />

[27] A. Hähnel, V. Ischenko, J. Woltersdorf, Mat. Chem. Phys. 110 (2008) 330.<br />

[28] J.C. Ciccariello, S. Poize, P. Gas, J. Appl. Phys. 67 (1990) 3315.<br />

[29] J. Abrahamson, Carbon 11 (1973) 337.<br />

[30] E. Pippel, J. Woltersdorf, R. Schneider, Materials and Corrosion 49 (1998)<br />

309.<br />

[31] C. Detavernier, A.S. Özcan, J. Jordan-Sweet, E.A. Stach, J. Tersoff, F.M.<br />

Ross, C. Lavole, Nature 426 (2003) 641.<br />

[32] G. Katulka, K. Roe, J. Kolodzey, G. Eldridge, R.C. Clarke, C.P. Swann,<br />

R.G. Wilson, Appl. Surf. Sci. 175-176 (2001) 505.<br />

[33] Y. Jin, M.C. Chaturvedi, Acta mater. 44 (1996) 3833.<br />

[34] M. Ellner, T. Goedecke, K. Schubert, J. Less-Common Metals 24 (1971)<br />

23.<br />

[35] S. Lidin, Acta Cryst. B54 (1998) 97.<br />

[36] K. Toman, Acta Cryst. 5 (1952) 329.<br />

[37] S. Bochmann, „Untersuchungen zur Reaktivität im stofflichen System Ge -<br />

Metall - Cl - H“, Dissertation, Fakultät für Chemie und <strong>Physik</strong> an der<br />

Technischen Universität Bergakademie Freiberg, 2008<br />

[38] A.K. Larsson, R. Withers, J. Alloys and Compounds 264 (1998) 125.<br />

[39] F. Laves, H.J. Wallbaum, Zeitschrift für Metallkunde 67 (1976) 246.<br />

[40] A. Hähnel, E. Pippel, J. Woltersdorf, submitted to Scripta Materialia.


A2 Woltersdorf 76<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

I. Referierte Veröffentlichungen<br />

a) in wissenschaftlichen Zeitschriften<br />

1. A. Hähnel, V. Ischenko, J. Woltersdorf,<br />

Oriented growth of silicide and carbon in SiC-based sandwich structures<br />

with nickel. Materials Chemistry and Physics 110 (2008) 303-310<br />

2. A. Hähnel, E. Pippel, V. Ischenko, J. Woltersdorf,<br />

Nanostructuring in Ni/SiC reaction layers, investigated by imaging of<br />

atomic columns and DFT calculations.<br />

Materials Chemistry and Physics 114 (2009), 802-808.<br />

3. A. Hähnel, E. Pippel, J. Woltersdorf:<br />

Control of Ni/SiC reactions by germanium, studied on atomic scale.<br />

Scripta Materialia, Elsevier, accepted Dec. 2008<br />

b) auf wesentlichen Fachkongressen<br />

1. A. Hähnel, J. Woltersdorf:<br />

Growth and structuring of graphitic interlayers in Si-C-O high-tech materials:<br />

influence of transition metals,<br />

48 th IUVSTA Workshop „Influence of trace elements on the nucleation and<br />

growth of thin films“, August 26-31, 2006, Budapest, Hungary.<br />

2. J. Woltersdorf, A. Hähnel:<br />

Nano-analytics of the interlayer structuring in Si-C-O high-tech materials<br />

by transition metals<br />

14. Tagung Festkörperanalytik, Wien, 16. - 18. Juli 2007<br />

3. J. Woltersdorf:<br />

Atomares Grenzschichtdesign in Hochleistungswerkstoffen<br />

Technische Universität Chemnitz, Kolloquium <strong>Physik</strong>alische Chemie, 17.<br />

Januar 2007<br />

4. A. Hähnel, J. Woltersdorf:<br />

Metal-mediated structuring of carbon interlayers in SiC-materials<br />

International Workshop "Soft meets Hard"<br />

Wittenberg, 13. - 15. September 2007


77 A2 Woltersdorf<br />

5. J. Woltersdorf, A. Hähnel:<br />

Nanochemie und atomare Struktur von Grenzschichten<br />

in Si-C-O-Hochleistungswerkstoffen,<br />

Universität Hannover, GDCh-Kolloquium <strong>Physik</strong>alische Chemie, 26. Januar<br />

2006.<br />

6. A. Hähnel, J. Woltersdorf<br />

Nickel- und Platin-gesteuerte Schichtbildung an der Grenzfläche zwischen<br />

Glas und SiC, 6. DGM-Workshop "Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe",<br />

28.-29. Febr. 2008, <strong>Halle</strong><br />

7. J. Woltersdorf, A. Hähnel, V. Ischenko<br />

Nanostructuring of interlayers in Si-C-O high-tech materials<br />

2nd Intern. Congress on Ceramics (ICC2), Verona/Italy, June 29 - July 4,<br />

2008<br />

8. J. Woltersdorf, A. Hähnel, V. Ischenko<br />

Metal-mediated nanostructuring of interlayers in silicon carbide high-tech<br />

materials<br />

DGM-Symposium Hochleistungskeramik, Hamburg, 25. - 27. 2. 2008<br />

c) in monographischen Reihen<br />

1. J. Woltersdorf, A. Hähnel,<br />

Grenzschichten in SiC-Keramiken: Strukturierung, Charakterisierung und<br />

materialwissenschaftliche Bedeutung. In: Technische Keramische Werkstoffe,<br />

ed. J. Kriegesmann, Deutsche Keramische Gesellschaft,<br />

HvB-Verlag GbR, ISBN 3-938595-00-0, 2006, 93, pp.1-41


A2 Woltersdorf 78<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 7 / 1996 bis 12 / 2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahmittel<br />

Personalmittel Sachmittel Investitions-<br />

Gesamt<br />

2006 55.200 € 6.200 € - 61.400 €<br />

2007 55.200 € 3.200 € - 58.400 €<br />

2008 55.200 € 4.200 € - 59.400 €<br />

Summe 165.600 € 13.600 € - 179.200 €


79 A2 Woltersdorf<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außer-univ.<br />

Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Entgeltgru<br />

ppe<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Woltersdorf, Prof. Dr.<br />

habil. Arbeitsgr. Leiter<br />

Pippel, Dr. rer. nat.<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Festkörperphysik<br />

Festkörperphysik<br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

Seit 2. Hj. 1996 (beratend,<br />

Teilprojektleiter)<br />

Seit 2. Hj. 1996,<br />

(beratend)<br />

Gottschalk, Laborant MPI <strong>Halle</strong> Seit 2. Hj. 1996, (beratend)<br />

Hähnel, Dr.-Ing.,<br />

Wiss. Mitarbeiterin<br />

Festkörperphysik MPI <strong>Halle</strong><br />

<strong>MLU</strong> <strong>Halle</strong>-Wittenberg, FB <strong>Physik</strong><br />

(seit März 2005)<br />

Seit 2. Hj. 1996


A2 Woltersdorf 80


81<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt A5<br />

5.1.1. Titel: Crazes und nanostrukturell initiierte Fließprozesse in neuen<br />

Polymermaterialien<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

Polymerphysik, Elektronenmikroskopie, Morphologie und Mikromechanik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Michler, Goerg Hannes, 19.05.1945<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg,<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, Fachgruppe Allgemeine Werkstoffwissenschaft<br />

06099 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 03461/462745<br />

Telefax: 03461/462535<br />

E-Mail: goerg.michler@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Durch die im Berichtszeitraum durchgeführten Untersuchungen zum Zusammenhang<br />

von Morphologie und Deformationsverhalten nanostrukturierter Polymere<br />

konnte die schon in der vorangegangenen Förderperiode gezeigte Verallgemeinerung<br />

mikromechanischer Prozesse bestätigt und für weitere, neuartige<br />

Systeme nachgewiesen werden. Demzufolge treten in verschiedenen Polymeren<br />

dann identische mikromechanische Mechanismen auf, wenn unter vergleichbaren<br />

Bedingungen (Temperatur, Belastungsgeschwindigkeit) ähnliche Nanostrukturen<br />

vorliegen. Obwohl die konkreten Dimensionen der strukturellen Inhomogenitäten,<br />

die im jeweils betrachteten System als eigenschaftsbestimmende<br />

Strukturen identifiziert wurden, erwartungsgemäß von den Grundeigenschaften<br />

der untersuchten Polymere abhängen, können universelle Prozesse nachgewiesen<br />

werden.<br />

A) Mikro- und Nanofasern, hybride Nanofasern<br />

Mikro- und Nanofasern spröder Polymere: Gradueller Spröd-Zäh-Übergang als<br />

Funktion der Faserdurchmesser


A5 Michler 82<br />

Modellsystem Polystyrol (PS): Bei Annäherung der Nanofaser-Durchmesser<br />

an die Dicke „klassischer“, für das betrachtete Polymer typischer Craze-Fibrillen<br />

erfolgt ein Übergang von crazeartiger Deformation zu Fließprozessen. Der<br />

Übergang folgt dem Schema (s. Abb.1)<br />

CrazingMehrfachcrazing entlang einer FaserDünnschichtfließen.<br />

Fibrillenabstand ≅ 40 nm<br />

Fibrillendurchmesser ≅<br />

10 nm<br />

a)<br />

d ≥ 500 nm d ≅ 350 nm d ≅ 250 nm d ≤ 200 nm<br />

b) c) d)<br />

Abb. 1: Beispiele und schematischer Vergleich von Deformationszonen in PS:<br />

Craze in kompaktem Material (a), Craze in einer Mikrofaser (b), sequenzielles<br />

Mehrfachcrazing entlang einer Nanofaser (c), Einschnürung (d, e) in Nanofasern<br />

unterhalb kritischer Faserdurchmesser.<br />

Für elektrogesponnene Nanofasern aus PS wird bei einem Durchmesser von<br />

250 nm ein Übergang von crazeartiger Deformation zum Dünnschichtfließen<br />

festgestellt. Die für PS-Nanofasern mit Durchmessern ≤ 250 nm auftretenden<br />

Fließzonen können als einzelne, aufgrund der geringen Abmessungen der Faser<br />

einzig mögliche Crazefibrillen gedeutet werden. Da durch Elektrospinnen Nano-<br />

fasern mit definierten Durchmessern erzeugt werden können, ist damit eine Methode<br />

gegeben, kritische Schichtdicken, welche das Einsetzen plastischer Fließ-<br />

prozesse begünstigen, zu bestimmen.<br />

e)


83 A5 Michler<br />

Hybride Nanofasern: Durch Nanopartikel modulierte Deformationsmechanismen<br />

Modellsystem PC/Carbon Nanotubes [4]: Die Zusammenhänge zwischen Nanostruktur<br />

und Deformationsmechanismen wurden in verschiedenen hybriden<br />

Nanofasern untersucht. Dabei wurden verschiedene, ein-, zwei- und dreidimensionale<br />

Füllstoffe verwendet. Durch in situ-Dehnversuche im TEM konnten verschiedene<br />

Standardtypen definiert werden: binäre Systeme (Polymermatrix und<br />

Nanofüllstoff) und ternäre Systeme (Polymermatrix, Nanofüllstoff und Nanoporen<br />

an den Faseroberflächen). Für diese Systeme wurden mikro- und nanoskopische<br />

Deformationsprozesse erfasst und verschiedene schematische Modelle vorgeschlagen.<br />

Das wesentliche Ergebnis der Untersuchungen ist der Nachweis eines<br />

spröd-zäh-Überganges. Diese Eigenschaft hybrider Nanofasern führt zu einer<br />

einzigartigen Balance aus Steifigkeit, Festigkeit und Zähigkeit. Weitere Untersuchungen<br />

sollen zeigen, dass solche Nanofasern als Verstärkungselemente in<br />

neuartigen Polymerkompositen dienen können.<br />

B) Kompakte Nanokomposite amorpher Polymere<br />

Modellsystem PMMA/SiO 2 [5]: Das Modellsystem (industrielle Muster,<br />

RÖHM GmbH&Co. KG) zeichnet sich durch eine exzellente Dispergierung der<br />

sphärischen Nanopartikel in der Polymermatrix aus. Die Proben aller Füllgrade<br />

(5% bis 20%) sind praktisch frei von Agglomeraten und weisen eine sehr enge<br />

Partikelgrößenverteilung bei einem mittleren Teilchendurchmesser von 26 nm<br />

auf. Das Material besitzt hervorragende optische Eigenschaften, d.h. die Transparenz<br />

des PMMA wird nicht reduziert. Durch die Auswertung von zwei getrennten<br />

Glasübergangstemperaturen des PMMA im DSC-Thermogramm wurde<br />

nachgewiesen, dass eine 9 nm dicke Schicht des Polymeren um die SiO 2 -<br />

Partikel herum („bound layer“) durch die Teilchen beeinflusst wird. Statt einer<br />

scharfen Grenzfläche (interface) existiert eine modifizierte Polymerschicht<br />

(interphase). Es wurde gefunden, dass das mechanische Eigenschaftsniveau bei<br />

einem Füllgrad von 10% ein Optimum zeigt (gleichzeitige Erhöhung von Elastizitätsmodul,<br />

Mikrohärte und Bruchzähigkeit gegenüber dem reinen PMMA).<br />

Höhere Füllgrade führen insbesondere zu einem signifikanten Abfall der Bruchzähigkeit.<br />

Bei einem Füllgrad von 20% beträgt der mittlere Teilchenabstand 19<br />

nm; er ist damit so weit verringert, dass eine Überlappung (percolation) der<br />

„bound layers“ eintritt. Für dieses konkrete System darf die Dicke der PMMA-<br />

Stränge zwischen den Teilchen 20 nm nicht unterschreiten, wenn zähigkeitssteigernde<br />

Mechanismen wirken sollen.


A5 Michler 84<br />

Modellsystem PS/Böhmit [2, 16]: Verschieden oberflächenmodifizierte Böhmit-Nanopartikel<br />

(AlOOH, DISPERAL OS1 und OS2, SASOL Germany, Hamburg)<br />

wurden in Anteilen von 5% bis 30% in Standard-Polystyrol (PS 158K,<br />

BASF Aktiengesellschaft) eingemischt. Die sehr kleinen Primärpartikel (5 bis<br />

10 nm) des Böhmit bilden mit zunehmendem Füllgrad größere Agglomerate<br />

(190 nm bei 5%, 660 nm bei 30%). Die sphärischen Agglomerate selbst weisen<br />

eine enge Größenverteilung auf und sind im Material homogen dispergiert (Abb.<br />

2a). Durch in situ-Dehnversuche konnte erstmalig gezeigt werden, dass Einleitung<br />

und Wachstum von Crazes durch nanopartikuläre Füllstoffe gesteuert werden<br />

kann. Bei Anlegen einer Zugspannung erfolgt ein Ablösen der Polymermatrix<br />

von den Partikeloberflächen; durch „Nanovoid-Bildung“ entstehen Crazes<br />

(Abb. 2b). Dadurch ist ein Mechanismus wirksam, der die Einleitung von Mehrfach-Crazing<br />

durch harte, anorganische Partikel erlaubt. Damit ist ein potentiell<br />

zähigkeitssteigernder Mechanismus gegeben. Liegen Agglomerate vor, werden<br />

die Crazestrukturen gröber.<br />

C) Kompakte Nanokomposite teilkristalliner Polymere<br />

Durch die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens [35] ist es möglich geworden,<br />

neue Modellsysteme mit exzellenter Nanopartikelverteilung bei einem weiten<br />

Bereich möglicher Füllgrade (bis 30%) zu erhalten. Da dieses Verfahren besonders<br />

gut auf ein neues Modellsystem (Polyhydroxybutyrat/Hydroxylapatit)<br />

angewendet werden kann, wurde im Bearbeitungszeitraum dieses Material bevorzugt.<br />

Durch die Herstellung in einem biologischen Prozess ist das Matrixpolymer<br />

hochrein (insbesondere frei von Katalysatorrückständen) und hoch isotaktisch.<br />

Es eignete sich daher besonders für die Untersuchung des Einflusses von<br />

Nanopartikeln auf das Kristallisationsverhalten.<br />

Modellsystem PHB/Nanopartikel: Hydroxylapatit-Nanopartikel (OSTIM,<br />

HEREAUS Hanau) wurden in Anteilen von 5% bis 30% dem Matrixpolymer<br />

beigegeben (Abb. 2c). Die Partikel sind lanzettenförmig; die typische Länge beträgt<br />

50 nm. Das spröde Matrixpolymer zeigt bei Zugbelastung ausgeprägte<br />

Crazebildung. Durch in situ-Dehnversuche im Lichtmikroskop, im Rasterelektronenmikroskop<br />

und im TEM konnte nachgewiesen werden, dass – in völliger<br />

Analogie zu den für das amorphe PS beschriebenen Prozessen – eine Modulierung<br />

der Crazebildung erfolgt (Abb. 2d). Die erhaltenen Komposite weisen mit<br />

dem Füllstoffgehalt linear ansteigende Werte für den Elastizitätsmodul und die<br />

Mikrohärte auf, während die Bruchdehnung von 7% erhalten bleibt. Diese Ergebnisse<br />

heben sich signifikant von den mechanischen Eigenschaften vergleich-


85 A5 Michler<br />

barer Komposite mit Mikropartikeln (10 µm Partikelgrösse) ab. Hier sinkt bei<br />

Füllgraden über 10% die Bruchdehnung auf unter 1% ab.<br />

a) b)<br />

c) d) e)<br />

Abb. 2: Beispiele und schematische Darstellung für durch Nanopartikel modulierte<br />

Crazebildung: a) Morphologie von PS mit 5% Böhmit-Nanopartikeln, b)<br />

modulierter Craze in PS + 10% Böhmit, c) Morphologie von PHB und 10% HA-<br />

Nanopartikeln, d) modulierter Craze in PHB +10% HA, e) Schema zur modulierten<br />

Crazebildung<br />

Damit ist der Nachweis erbracht, dass die Verwendung nanoskopischer Füllstoffe<br />

auch in spröden teilkristallinen Polymeren zähigkeitssteigernde Mechanismen<br />

hervorrufen kann. Durch Mikrohärte-Messungen konnte gezeigt werden, dass<br />

die Kristallisationskinetik der Nanokomposite nicht nachweisbar durch den verwendeten<br />

Füllstoff beeinflusst wird und dass der Anstieg der Mikrohärte linear<br />

mit steigendem Füllstoffgehalt erfolgt (Abb. 3).


A5 Michler 86<br />

Microhardness of PHB and Nanocomposites of PBH/HA<br />

Crystallization at 22°C<br />

250<br />

200<br />

H [MPa]<br />

150<br />

100<br />

PHB1.3 pur<br />

PHB1.1+10%HA<br />

PHB1.1+20%HA<br />

50<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000<br />

T[min]<br />

Abb. 3: Mikrohärte der Nanokomposite aus PHB und HA als Funktion des Füllstoffgehaltes<br />

und der Kristallisationszeit<br />

D) SBS-Blockcopolymere mit modifizierter Konformation<br />

Der bei SBS-Blockcopolymeren mit lamellarer Morphologie festgestellte, für<br />

die Zähigkeitserhöhung genutzte Mechanismus des Dünnschichtfließens der PS-<br />

Phase reagiert empfindlich auf Änderungen der molekularen Architektur. Durch<br />

die Beeinflussung des Phasenseparationsverhaltens wird die Morphologie signifikant<br />

verändert. Weitere Variationen ergeben sich durch die Zumischung von<br />

reinem Polystyrol-Homopolymer (hPS). Schon geringe hPS-Anteile führen zu<br />

einer Verdickung der PS-Lamellen und dem Überschreiten einer kritischen Lamellendicke,<br />

wodurch sich das Deformationsverhalten infolge des Zusammenbrechens<br />

des stark energieabsorbierenden Prozesses rapide von duktil zu spröd<br />

ändert. Überraschenderweise erfolgt bei spritzgegossenen Blends mit neuartiger<br />

Tropfenmorphologie [3] der Abfall der Bruchdehnung mit größeren hPS-<br />

Anteilen allmählicher. Somit kann ein zähes Deformationsverhalten selbst bei<br />

großen hPS-Anteilen festgestellt werden. Grundlage für diese gute Zähigkeit ist<br />

die Ausbildung einer kontinuierlichen, netzwerkartigen Weichphase (Dicke ca.<br />

10 nm), welche die PS- Inklusionen einschließt. Diese Resultate bilden die<br />

Grundlage eines neuen Projektes (DFG Mi358/29-1).<br />

E) Blockcopolymere mit kristallisationsfähiger Komponente<br />

Die Arbeiten zu Blockcopolymeren mit kristallisationsfähiger Komponente waren<br />

als methodische Hilfestellung im SFB 418, insbesondere im Teilprojekt B12,<br />

konzipiert. Arbeiten an eigenen Systemen fanden nicht statt.


87 A5 Michler<br />

F) Nanokomposite auf Basis von Blockcopolymeren<br />

Modellsystem SBS-Blockcopolymer/Böhmit Blockcopolymer/Böhmit [1]: Einem asymmetrischen linearen<br />

SBS-Blockcopolymer Blockcopolymer mit statistischem (PS-co-PB)-Mittelblock und la-<br />

mellarer Morphologie wurden Böhmit-Nanopartikel (Disperal OS1 und OS2,<br />

SASOL Germany, Hamburg) in Konzentrationen von 5% bis 40% zugeschla-<br />

gen. Die lamellare Struktur des Blockcopolymers wird nicht beeinflusst. Mit<br />

zunehmendem Füllgrad werden die Agglomerate der Füllstoffe größer; eine bevorzugte<br />

Einlagerung in eine der beiden Polymerphasen wird nicht beobachtet<br />

(Abb. 4a). Zugversuche belegen, dass bei einem Füllgrad von 5% bei gleichbleibender<br />

hoher Bruchdehnung und leicht erhöhter Bruchspannung deutlich höhere<br />

Werte für die Streckspannung erreicht werden (Abb. 4b). Die Beeinflussung der<br />

mechanischen Eigenschaften ist günstiger als bei Verwendung gleicher Anteile<br />

organisch modifizierter r Schichtsilikate. Deutliche Unterschiede im mechanischen<br />

Verhalten werden gefunden, wenn verschieden oberflächenmodifizierte<br />

Böhmit-Nanopartikel eingesetzt werden.<br />

a)<br />

b)<br />

Abb. 4: a) Morphologie von Nanokompositen aus SBS-Blockcopolymer Blockcopolymer und<br />

Böhmit mit 20% und 40% Füllstoffgehalt, b) Vergleich der Spannungs-<br />

Dehnungs-Kurve für reines SBS, SBS mit verschiedenen Füllgraden Böhmit und<br />

5% Schichtsilikat<br />

G) Schichtsysteme aus Blockcopolymeren und PS-Homopolymeren<br />

Die geplanten Untersuchungen an Schichtsystemen aus SBS-Blockcopolymeren<br />

Blockcopolymeren<br />

und dem Homopolymer PS konnten nicht realisiert werden. Durch den Kooperationspartner<br />

wurden jedoch gleichwertige Schichtsysteme mit definierten Dicken<br />

des Modell-Polymers PS zur Verfügung gestellt. Dem amorphen, spröden


A5 Michler 88<br />

PS wird ein duktiler (PP) und ein hart-spröder (PMMA) Materialpartner gegenübergestellt.<br />

Beide Modellsysteme haben vergleichbare Schichtdicken des PS<br />

von 25 nm bis 300 nm.<br />

Modellsystem PS/PP [33]: Die verwendeten Schichtsysteme bestanden aus<br />

90% duktilem Polypropylen und 10% sprödem Polystyrol. Durch Variation der<br />

Gesamtdicke der Folien bei konstanter Zahl von Schichten (1024 alternierende<br />

Schichten) wurde die Dicke der PS-Schicht variiert. Die Probe mit PS-<br />

Schichtdicken von 48 nm besitzt bezüglich der Balance con Festigkeit, Steifigkeit<br />

und Zähigkeit die besten Eigenschaften: Der Elastizitätsmodul ist mit E=2,3<br />

GPa doppelt so hoch wie bei der Folie mit PS-Schichtdicken von 82 nm (E=1,06<br />

GPa) während die Streckspannung mit σ y =40 MPa konstant bleibt und die<br />

Bruchdehnung signifikant von ε b =66 % auf ε b =115% steigt. Bei noch geringeren<br />

Foliendicken brechen die PS-Schichten in einzelne kurze Domänen auf; die<br />

Schichtstruktur wird zerstört. Diese drastische Veränderung der Nanostruktur<br />

führt zu einer deutlichen Veränderung des mechanischen Eigenschaftsniveaus:<br />

Die Bruchdehnung steigt sprunghaft an (ε b =272%), während der Elastizitätsmodul<br />

sprunghaft sinkt. Die Eigenschaften des Verbundmaterials nähern sich den<br />

Eigenschaften des im Überschuss vorliegenden PP (Abb. 5).<br />

Es kann gezeigt werden, dass die dünnen PS-Schichten starker plastischer Deformation<br />

unterliegen (Abb. 6). In den deformierten Zonen (in Abb. 6 durch „d“<br />

markiert) sind die gemessenen Dicken der PS-Schichten mit 54 nm deutlich geringer<br />

als in nicht deformierten Bereichen (78 nm, Bereich „u“). Die überragenden<br />

mechanischen Eigenschaften werden also auch in diesem System durch den<br />

Übergang zu starkem plastischen Fließen des spröden PS ermöglicht. Der Prozess<br />

des Dünnschichtfließens konnte also auch in diesem System nachgewiesen<br />

werden.


89 A5 Michler<br />

Schichtdicke PS: 82 nm Schichtdicke PS: 48 nm PS diskontinuierlich ≤ 50<br />

nm<br />

a) b) c)<br />

Abb. 5: Zusammenstellung von Morphologie und mechanischen Eigenschaften<br />

von Schichtsystemen aus PP und PS (90% zu 10%) mit 1024 alternierenden<br />

Schichten; a) Foliendicke 250 µm, b) Foliendicke 125 µm, c) Foliendicke 25 µm<br />

Abb. 6: Mikromechanische Deformationsprozesse in einem PP/PS-<br />

Schichtsystem 90/10 mit PS-Schichtdicken von 82 nm<br />

Modellsystem PS/PMMA: Der Spröd-Zäh-Übergang, d.h. der graduelle Übergang<br />

von crazeartiger Deformation zum Dünnschichtfließen in dünnen PS-


A5 Michler 90<br />

Schichten wird nicht beobachtet, wenn eine ebenso hart-spröde Umgebung vorliegt.<br />

Das Auftreten des Dünnschichtfließens ist also nicht nur von der Schichtdicke<br />

des betreffenden Polymeren, sondern auch von den mechanischen Eigenschaften<br />

des begrenzenden Mediums abhängig. Der Übergang zum Dünnschichtfließen<br />

erfolgt, wenn ein duktileres („weicheres“) Material (PP, PC)<br />

oder Luft bzw. Vakuum die dünner werdende Schicht begrenzen. Letzteres ist<br />

z.B. gegeben, wenn z.B. durch Ablösung an Nanopartikel-Polymer-<br />

Grenzflächen Lochbildung auftritt (siehe modulierte Crazes ) oder die betrachtete<br />

Schicht frei von steifen Begrenzungen ist (Nanofasern).<br />

Transferprojekt T02: „Minimierung von Teilchengröße und -anteil in<br />

schlagzäh-modifizierten Polyolefinen“<br />

Auf Basis der in den Bearbeitungszeiträumen 2003 – 2005 und 2006 – 2008 gewonnenen<br />

Erkenntnisse wurden gemeinsam mit einem Industriepartner (DOW<br />

Chemical) neue schlagzähmodifizierte Polyolefine untersucht. Das Problem besteht<br />

darin, dass bei Unterschreitung der Glasübergangstemperatur das als Matrixpolymer<br />

eingesetzte Polypropylen einem sehr deutlichen zäh-spröd-Übergang<br />

unterliegt. Damit verbunden ist ein relativ scharfer Übergang der wirksamen<br />

mikromechanischen Mechanismen vom Scherfließen zum Crazing. Ziel der Forschung<br />

war, die im TP A5 des SFB 418 gefundenen Mechanismen einzusetzen,<br />

um die Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen unter Beibehaltung einer hohen<br />

Steifigkeit und Festigkeit bei Raumtemperatur zu erhöhen. Zusätzlich sollte im<br />

anwendungsrelevanten Temperaturbereich eine ausreichende Transparenz des<br />

Materials gewährleistet werden.<br />

Die Erfüllung dieses Forderungspaketes gelang durch den Einsatz kleiner, gut<br />

dispergierter Modifikatorteilchen. Durch den Übergang von mikro- zu nanoskopischen<br />

Modifikatoren werden bei geringen Anteilen einer Weichphase sehr<br />

kleine mittlere Teilchenabstände realisiert, wodurch auch bei tiefen Temperaturen<br />

eine intensive plastische Deformation des (bei tiefen Temperaturen spröden)<br />

Matrixpolymers initiiert wird. Gleichzeitig konnten durch die jetzt mögliche<br />

Verringerung des Modifikatoranteils die Festigkeit und Steifigkeit bei Raumtemperatur<br />

auf einem hohen Niveau gehalten werden<br />

Die erzielten Ergebnisse werden durch den Industriepartner zukünftig genutzt,<br />

um in Zusammenarbeit mit Kunststoffverarbeitern neue Produkte in die Praxis<br />

zu überführen.


91 A5 Michler<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[1] R. Adhikari, S. Henning, W. Lebek, R. Godehardt, S. Illisch, G.H. Michler:<br />

Structure and properties of nanocomposites based on SBS block copolymer<br />

and Alumina; Macromol. Symp. 231 (2006) 116 – 124<br />

[2] R. Adhikari, S. Henning, G.H. Michler: Nanostructured composites with<br />

layered morphology: structure and properties; Macromol. Symp. 233<br />

(2006) 26 – 35<br />

[3] M. Buschnakowski, R. Adhikari, S. Illisch, V. Seydewitz, R. Godehardt,<br />

W. Lebek, G.H. Michler, K. Knoll, C. Schade: Influence of phase separation<br />

behaviour on toughness of compression moulded SBS star block copolymer/polystyrene<br />

blends; Macromol. Symp. 233 (2006) 66 – 77<br />

[4] G.-M. Kim, R. Lach, G.H. Michler, P. Pötschke, K. Albrecht: Relationships<br />

between phase morphology and deformation mechanisms in polymer nanocomposite<br />

nanofibres prepared by electrospinning process; Nanotechnology<br />

17 (2006) 963 – 972<br />

[5] R. Lach, G.-M. Kim, G.H. Michler, W. Grellmann, K. Albrecht: Indentation<br />

fracture mechanics for toughness assessment of PMMA/SiO2 nanocomposites;<br />

Macromol. Mater. Eng. 291 (2006) 263 – 271<br />

[6] M. Krumova, S. Henning, G.H. Michler: Chevron morphology in deformed<br />

semicrystalline polymers; Phil. Mag. 86 (2006) 1689 – 1712<br />

[7] X. Chen, A. Galeski, G.H. Michler: Morphological alteration and strength<br />

of polyamide 6 subjected to high plane-strain compression Polymer 47<br />

(2006) 3171 – 3185<br />

[8] A. Flores, V.B.F. Mathot, G.H. Michler, R. Adhikari, F.J. Baltá Calleja:<br />

Novel aspects of microindentation hardness in very low crystallinity ethylene-1-octene<br />

polymers: A model for deformation; Polymer 47 (2006) 5602<br />

– 5609<br />

[9] R. Adhikari, W. Lebek, R. Godehardt, G.H. Michler, M. E. Cagiao, F. J.<br />

Baltá Calleja, K. Knoll: Relationship between nanostructure and deformation<br />

behaviour of microphase-separated styrene/butadiene systems; J. Appl.<br />

Polym. Sci. 101 (2006) 998 – 1006<br />

[10] P. Doshev, G. Lohse, S. Henning, M. Krumova, A. Heuvelsland, G.H.<br />

Michler, H.-J. Radusch: Phase interactions and structure evolution of heterophasic<br />

ethylene-propylene copolymers as a function of system composites;<br />

J. Appl. Polym. Sci. 101 (2006) 2825 – 2837<br />

[11] [G.H. Michler, H.H. Kausch, R. Adhikari: Modelling is thin layer yielding<br />

in polymers; J. Macromol. Sci. 45 (2006) 727 – 739<br />

[12] R. Adhikari, G.H. Michler: Morphology-property correlations in different<br />

multi-component polyethylenes; Bull. Nep. Chem. Soc. (2006) 1 – 5


A5 Michler 92<br />

[13] G.-M. Kim, G.H. Michler, S. Henning, H.-J. Radusch, A. Wutzler: Thermal<br />

and spectroscopic characterization of microbial poly(3-hydroxbutyrate)<br />

submicrometer fibers prepared by electrospinning; J. Appl. Polym. Sci. 103<br />

(2007) 1860 – 1867<br />

[14] R. Adhikari, R. Godehardt, W. Lebek, G.H. Michler: Blends of high density<br />

polyethylene and ethylene/1-octene copolymers: structure and properties;<br />

J. Appl. Polym. Sci. 103 (2007) 1887 – 1893<br />

[15] G.-M. Kim, S. Goerlitz, G.H. Michler: Deformation mechanism of Nylon<br />

6/layered silicate Nanocomposites: Role of the layered silicate; J. Appl.<br />

Polym. Sci. 105 (2007) 38 – 48<br />

[16] H.H. Kausch, G.H. Michler: Effect of nanoparticle size and sizedistribution<br />

on mechanical behavior of filled amorphous thermoplastic polymers;<br />

J. Appl. Polym. Sci. 105 (2007) 2577 – 2587<br />

[17] G.-M. Kim, G.H. Michler, F. Ania, F.J. Baltá Calleja: Temperature dependence<br />

of polymorphism in electrospun nanofibres of PA6 and PA6/clay nanocomposite;<br />

Polymer 48 (2007) 4814<br />

[18] R. Adhikari, R. Lach, G.H. Michler: Fracture behaviour of binary styrene/butadiene<br />

block copolymer blends; J. Nep. Chem. Soc. (2007) 55 – 66<br />

[19] M. Buschnakowski, R. Adhikari, G.H. Michler, K. Knoll; Influence of the<br />

extrusion process on the morphology and micromechanical behavior of polystyrene-block-(polystyrene-co-butadiene)-block-polystyrene<br />

star block<br />

copolymer/homopolystyrene blends; J. Appl. Polym. Sci. 106 (2007) 1939<br />

– 1949<br />

[20] J. Brandt, S. Henning, G.H. Michler, M. Schulz, A. Bernstein: Nanocrystalline<br />

hydroxyapatite for bone repair; Key Engineering Materials Vols.<br />

361-363 (2008) 35 – 38<br />

[21] G.-M. Kim, S.-M. Lee, G.H. Michler, H. Roggendorf, U. Gösele, M. Knez:<br />

Nanostructured pure anatase titania tubes replicated from electrospun polymer<br />

fiber templates by atomic layer deposition; Chem. Mat. 20 (2008)<br />

3085 – 3091<br />

[22] R. Adhikari, M. Buschnakowski, G.H. Michler, K. Knoll: Some new aspects<br />

on structure and properties of SBS block copolymer/polystyrene<br />

blends; Journal of <strong>Institut</strong>e of Science and Technology, Tribhivan University,<br />

Nepal (2008)<br />

[23] R. Adhikari, C. Damm, G.H. Michler, H. Münstedt, F.J. Baltá-Calleja:<br />

Processing and mechanical performance of SBS block copolymer/layered<br />

silicate nanocomposites; Composite Interfaces 15 (2008) 453 – 463<br />

Monographie<br />

[24] G.H. Michler: Electron Microscopy of Polymers; Springer, Berlin 2008


93 A5 Michler<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen (mit Datum der Einreichung)<br />

[25] A. Asran, S. Henning, G.H. Michler: Bone like polyvinylalcohol-collagenhydroxyapatite:<br />

Biocomposite nanofibers scaffold; submitted to: Biomacromolecules;<br />

December 2008<br />

[26] J. Brandt, S. Henning, G. Michler, M. Schulz, W. Hein, A. Bernstein: Nanocrystalline<br />

hydroxyapatite for bone repair: an animal study; submitted<br />

to: J. Mat. Sci. Mat. Med., November 2008<br />

[27] U.A. Handge, M. Buschnakowski, G.H. Michler: Deformation and alignment<br />

of lamellae in melt extrusion of blends of a styrene-butadiene block<br />

copolymer with polystyrene; submitted to: J. Appl. Polym. Sci., April 2008<br />

[28] U.A. Handge, C. Sailer, H. Steininger, M. Weber, S. Scholtyssek, V. Seydewitz,<br />

G.H. Michler: Micromechanical processes and failure phenomena<br />

in reactively compatibilized blends of polyamide 6 and styrenic polymers.<br />

Part I: PA6/ABS blends; submitted to: J. Appl. Polym. Sci., July 2008 (accepted)<br />

[29] U.A. Handge, C. Sailer, H. Steininger, M. Weber, S. Scholtyssek, V. Seydewitz,<br />

G.H. Michler: Micromechanical processes and failure phenomena<br />

in reactively compatibilized blends of polyamide 6 and styrenic polymers.<br />

Part II: PA6/SAN blends; submitted to: J. Appl. Polym. Sci., December<br />

2008<br />

3. Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

[30] S. Henning, Imam Khasim HR, J. Brandt, K.D. Wendlandt, G.H. Michler:<br />

Morphology, micromechanical mechanisms and mechanical properties of a<br />

resorbable nanocomposite material for bone regeneration; Regenerative<br />

Medicine Vol. 2 No. 5 (2007), p. 630<br />

[31] S. Henning, Imam Khasim H.R., R. Adhikari, G.H. Michler: Organicinorganic<br />

nanocomposites: Learning from nature; Chemical Congress<br />

„Chemistry for Sustainable Development“; Abstracts. Nepal Chemical Society,<br />

Kathmandu 2008, p. 88<br />

[32] S. Henning, Imam Khasim H.R., G.H. Michler, J. Brandt: Biomimetic<br />

nanocomposites for bone regeneration; in: G.H. Michler (ed.): Polymeric<br />

Materials 2008. Abstracts, <strong>Halle</strong> (S.), 2008, p. D09<br />

[33] S. Scholtyssek, V. Seydewitz, G.H. Michler: Morphology and deformation<br />

of PP/PS Multilayers; in: Michler GH (ed.): Polymeric Materials 2008. Abstracts,<br />

<strong>Halle</strong> (S.), 2008, p. PI43<br />

4. Patente<br />

[34] erteilt: „PMMA-Formmasse mit verbesserter Schlagzähigkeit“/ “PMMA<br />

moulding compounds with improved impact resistance“ 1332166,<br />

10.01.2007, Europa und 7,179, 852, 20.02.2007, USA


A5 Michler 94<br />

[35] angemeldet: „Verfahren zur Herstellung von Nanokompositwerkstoffen<br />

zur Verwendung als neuartiges, biokompatibles, bioresorbierbares Implantatmaterial“,<br />

DE 102005022176 A1- 2007.01.25; Offenlegung ist erfolgt,<br />

Erteilung steht bevor<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 01/1997 bis 12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 75.600 € 8.400 € - 84.000 €<br />

2007 75.600 € 8.500 € - 84.100 €<br />

2008 75.600 € 8.600 € - 84.200 €<br />

Summe 226.800 € 25.500 € - 252.300 €


95 A5 Michler<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad, Dienststellung<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

G.H. Michler, Prof. Dr.<br />

rer.nat.habil., Universitätsprofessor<br />

C4<br />

R. Godehardt, Dr. rer.nat.,<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

W. Lebek, Dipl.-Phys.,<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

S. Goerlitz Dipl.-Ing.<br />

(FH), techn. Mitarbeiterin<br />

<strong>Physik</strong>, Werkstoffwissenschaft,<br />

Polymerwerkstoffe<br />

Rasterkraftmikroskopie,<br />

Elektronenmikroskopie, in<br />

situ-Techniken<br />

Ultramikrotomie, Elektronenmikroskopie,<br />

in situ-<br />

Techniken<br />

Ultramikrotomie, Transmissionselektronenmikroskopie,<br />

Kontrastierung<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

01/1997 bis 12/2008<br />

01/1997 bis 12/2008<br />

01/1997 bis 12/2008<br />

01/1997 bis 12/2008<br />

nichtwissenschaftl.<br />

C. Becker, Laborantin 01/1997 bis 12/2008<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

Entgeltgrup<br />

pe


A5 Michler 96<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

S. Henning, Dr. rer.nat.,<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

G.-M. Kim, Dr. rer.nat.<br />

habil., wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter<br />

S. Scholtyssek, Dipl.-Ing.,<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

Ashraf Abdel Sayed,<br />

Dipl.-Chem., Doktorand<br />

Khasim Imam H.R., Master<br />

Polymer Science, Doktorand<br />

Bearbeiter A5, Elektronenmikroskopie,<br />

mechanische<br />

Prüfung, in situ-Techniken<br />

Transmissionselektronenmikroskopie,<br />

Elektrospinnen,<br />

in situ-Techniken<br />

Ultramikrotomie, Multischichtsysteme,<br />

Transmissionselektronenmikroskopie<br />

Elektrospinnen, Elektronenmikroskopie<br />

Präparation von Nanokompositen,<br />

Elektronenmikroskopie<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> und Translationszentrum<br />

Regenerative Medizin Leipzig (Stipendium)<br />

01/2003 bis 12/2008<br />

01/2003 bis 12/2008<br />

01/2007 bis 12/2008<br />

01/2007 bis 12/2008<br />

06/2007 bis 12/2008


97<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt A7<br />

5.1.1. Titel: Induzierte Strukturbildung amphiphiler Blockcopolymere<br />

im Gel und an der Luft-Wasser-Grenzfläche<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

5.1.3. Leiter<br />

Ingenieurwissenschaften, Heterogene Polymere<br />

Kreßler, Jörg, 23.09.1957<br />

<strong>Institut</strong> für Chemie, Hoher Weg 7, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-<br />

Wittenberg, 06099 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: 0345-55-25980<br />

Telefax: 0345-55-27017<br />

E-Mail: joerg.kressler@chemie.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Entsprechend der Aufgabenstellung wurden einige Serien von amphiphilen<br />

Blockcopolymeren hergestellt und hinsichtlich ihrer Strukturbildung in Gelen<br />

und an der Wasseroberfläche charakterisiert. Die Mehrzahl der Blockcopolymere<br />

wurde mit der Atom Transfer Radical Polymerization (ATRP) hergestellt. Als<br />

Beispielsynthese zeigt die Abbildung 1 die Anlagerung von Solketalmethacrylat<br />

an einen Polypropylenoxid-Makroinitiator. Durch nachträgliches Abspalten von<br />

Aceton am Acetal entsteht das amphiphile Blockcopolymer, dessen hydrophiler<br />

Block aus Dihydroxypropylmethacrylat besteht [1].


A7 Kressler 98<br />

O<br />

O<br />

O<br />

ATRP<br />

O<br />

+<br />

Br O O Br<br />

O<br />

O<br />

n<br />

Cu(I)Cl/bpy/Cu(II)Cl 2<br />

X<br />

O<br />

O<br />

m<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

n<br />

O<br />

X<br />

O<br />

m<br />

O<br />

O<br />

PDMM-b-PPO-b-PDMM<br />

-<br />

O (X=Cl or Br)<br />

HCl (1N)<br />

/THF<br />

O<br />

O<br />

X<br />

O<br />

O<br />

m<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

n<br />

O<br />

X<br />

O<br />

m<br />

HO<br />

OH<br />

PGMA-b-PPO-b-PGMA<br />

HO<br />

OH<br />

Abb. 1: Syntheseschema für amphiphile Triblockcopolymere des Typs PGMAb-PPO-b-PGMA<br />

Der amphiphile Charakter des Blockcopolymers wurde z.B. durch die Bestimmung<br />

der kritischen Mizellbildungskonzentration (cmc) mit Hilfe der Oberflächenspannungsmessungen,<br />

der isothermen Titrationskalorimetrie und der Fluoreszenz<br />

nachgewiesen [1]. Weiterhin wurden die Wechselwirkungen dieser<br />

Blockcopolymere mit Phospholipiden auf dem Langmuir-Trog untersucht. Hierzu<br />

wurden verschiedene Phospholipide auf der Wasseroberfläche des Langmuir-<br />

Trogs gespreitet und die jeweiligen Blockcopolymere wurden in die Subphase<br />

injiziert [2]. Es kann beobachtet werden, dass durch die Blockcopolymeradsorption<br />

Phasenübergänge bei den Phospholipiden induziert werden. So konnte die<br />

Kristallisation von Dipalmitoylphosphatidylcholin (DPPC)-Domänen mit Hilfe<br />

der Brewsterwinkel-Mikroskopie beobachtet werden. Quantitative Aussagen zur<br />

Orientierung der Alkylketten in den Phospholipiden können anhand der Infrarot-<br />

Reflexions-Absorptions-Spektren (IRRAS) gemacht werden (siehe Abbildung<br />

2).


99 A7 Kressler<br />

b)<br />

a)<br />

Abb. 2:<br />

a) Brewsterwinkel-Mikroskopie-Aufnahme von DPPC, das durch Blockcopolymeradsorption<br />

kristallisiert wurde<br />

b) Zeitaufgelöste IRRAS-Spektren im Bereich der OH-Schwingung des Wassers<br />

während der Blockcopolymeradsorption<br />

Da der Endzustand der Phospholipide nach der Adsorption zu einem mikroskopisch<br />

homogenen Phospholipid führt, wurde ein s.g. Correling-Mechanismus der<br />

Strukturbildung angenommen, der schematisch in Abbildung 3 dargestellt ist<br />

[3].<br />

Abb. 3: Schematische Darstellung der Blockcopolymeradsorption und der resultierenden<br />

Strukturierung von DPPC<br />

Ein weiterer Projektschwerpunkt beschäftigt sich mit der Synthese und Charakterisierung<br />

von amphiphilen Blockcopolymeren, die Perfluoralkyl-Ketten<br />

enthalten. Hierbei wird der wasserlösliche Block aus Polyethylenoxydeinheiten<br />

aufgebaut und an dem entsprechenden Makroinitiator werden die Methacrylatblöcke<br />

zugefügt. Ein typischer Vertreter ist in Abbildung 4 gezeigt.


A7 Kressler 100<br />

Abb. 4: Typisches ABA amphiphiles Triblockcopolymer mit einem wasserlöslichen<br />

Mittelblock aus Poly(ethylenoxid) und hydrophoben Seitenketten mit Perfluoralkylgruppen<br />

Von besonderem Interesse war die Strukturbildung dieser Blockcopolymere an<br />

der Wasseroberfläche. Diese wurde wiederum mit Messungen des Oberflächendruckes<br />

als Funktion der mittleren molekularen Fläche der Makromoleküle auf<br />

dem Langmuir-Trog untersucht [4]. Da die Perfluoralkyl-Gruppen auch eine relativ<br />

hohe Elektronendichte besitzen, konnten gleichzeitig Aussagen über die<br />

Filmdicke mit Hilfe der Röntgenreflexion erhalten werden. Diese Messungen<br />

sind in Abbildung 5 dargestellt.


101 A7 Kressler<br />

a)<br />

Abb. 5:<br />

a) Oberflächendruck als Funktion der Fläche für zwei unterschiedliche amphiphile<br />

Triblockcopolymere<br />

b) Röntgenreflexionsmessungen auf den Langmuir-Trog für PEO 20 F69 bei verschiedenen<br />

Oberflächendrücken bzw. MMA-Werten<br />

b)<br />

Aus diesen Untersuchungen lassen sich die Organisationsprinzipien für die<br />

amphiphilen Triblockcopolymere erkennen. Nachdem anfänglich alle Blöcke<br />

(incl. PEO) auf der Oberfläche angelagert sind, werden zuerst die PEO-Blöcke<br />

mit steigender Kompression in die Subphase gedrückt. Danach gibt es einen typischen<br />

„pancacke“ zu „brush“ Übergang. Letztendlich treten komplizierte Ordnungsübergänge<br />

der Perfluoralkylgruppen auf, die durch die kombinierten Messungen<br />

auf dem Langmuir-Trog mit gleichzeitiger Röntgenreflexion quantitativ<br />

beschrieben werden können.<br />

Durch die Kombination von ATRP und „click“-Chemie war es möglich, triphile<br />

Blockcopolymere zu synthetisieren [5].


A7 Kressler 102<br />

Abb. 5: Reaktionsschema für die Synthese der triphilen Blockcopolymere<br />

Der Begriff „triphil“ bedeutet, dass in einer Polymerkette hydrophile, oleophile<br />

und fluorophile Segmente vereinigt sind. Das entsprechende Reaktionsschema<br />

für die Synthese ist in Abbildung 5 dargestellt. Die triphilen Blockcopolymere<br />

zeigen ein kompliziertes Mizellbildungsverhalten, das nicht nur von der Zusammensetzung<br />

abhängt, sondern auch von der Änderung der Verknüpfung der<br />

unterschiedlichen Blöcke (d.h. ABC, ACB, BAC). Auch für das Verhalten an<br />

der Wasseroberfläche spielt die Zusammensetzung der Blockcopolymere, aber<br />

auch die Reihenfolge der Verknüpfung eine wesentliche Rolle.


103 A7 Kressler<br />

Abb. 6: Unterschiedliche Oberflächenaktivitäten von triphilen Blockcopolymeren,<br />

wenn die Reihenfolge der Blöcke variiert wird<br />

Außerdem wurden schon erste Untersuchungen zur Anwendung amphiphiler<br />

Blockcopolymere in der Tumortherapie durchgeführt. Es konnte festgestellt<br />

werden, dass bestimmte Blockcopolymere den Transport des Antitumormittels<br />

Doxorubicin durch Zellmembranen unterstützen, auch wenn es sich um Multiple<br />

Drug Resistance (MDR) Zelllinien handelt [6]. Abbildung 7 zeigt fluoreszenzmikroskopische<br />

Aufnahmen des Eindringens von Doxorubicin in fluoreszenzgelabelte<br />

Tumorzellen.


A7 Kressler 104<br />

Abb. 7: Doxorubicin-Aufnahme von MDR-Zellen (obere Reihe) und normalen<br />

Zellen (untere Reihe). Links ist eine Kontroll-Aufnahme ohne Blockcopolymerzugabe<br />

zu sehen.<br />

Die MDR-Zellen nehmen kein Doxorubicin auf. In den anderen Fällen wird<br />

durch Blockcopolymerzugabe eine Doxorubicin-Aufnahme als Voraussetzung<br />

für das Abtöten der Tumorzellen erreicht. Die beste Wirkung zeigt das Blockcopolymer<br />

L61 (Pluronic).<br />

Referenzen<br />

[1] E. Amado, C. Augsten, K. Mäder, A. Blume, J. Kressler, Amphiphilic water<br />

soluble triblock copolymers based on poly(2,3-dihydroxypropyl<br />

methacrylate) and poly(propylene oxide): synthesis by atom transfer<br />

radical polymerization and micellization in aqueous solutions, Macromolecules,<br />

39, 9486-9496, 2006<br />

[2] E. Amado, A. Kerth, A. Blume, J. Kressler, Infrared reflection absorption<br />

spectroscopy coupled with Brewster angle microscopy for studying interactions<br />

of amphiphilic triblock copolymers with phospholipid<br />

monolayers, Langmuir 24, 10041-10053, 2008<br />

[3] E. Amado, A. Kerth, A. Blume, J. Kressler, Phospholipid crystalline clusters<br />

induced by adsorption of novel amphiphilic triblock copolymers to<br />

monolayers, Soft Matter, DOI: 10.1039/B813994F


105 A7 Kressler<br />

[4] K. Busse, C. Peetla, J. Kressler, Water surface covering of fluorinated<br />

amphiphilic triblock copolymers: surface pressure-area and X-ray reflectivity<br />

investigations, Langmuir 23, 6975-6982, 2007; C. Peetla, K.H.<br />

Graf, J. Kressler, Langmuir monolayer and Langmuir-Blodgett films of<br />

amphiphilic triblock copolymers with water soluble middle block, Coll.<br />

& Polym. Sci., 285, 27-37, 2006<br />

[5] S. O. Kyeremateng, E. Amado, A. Blume, J. Kressler, Synthesis of ABC<br />

and CBABC Triphilic Block Copolymers by ATRP Combined with<br />

'Click' Chemsitry, Macromol. Rapid Commun. 29, 1140-1146, 2008<br />

[6] K. Sommer, S. Kaiser, O.O. Krylova, J. Kressler, P. Pohl, K. Busse, Influence<br />

of Amphiphilic Block Copolymer Induced Changes in Membrane<br />

Ion Conductance on the Reversal of Mulidrug Resistance, J. Med. Chem.<br />

51, 4253-4259, 2008<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

- E. Amado, A. Kerth, A. Blume, J. Kressler, Phospholipid crystalline clusters<br />

induced by adsorption of novel amphiphilic triblock copolymers to<br />

monolayers, Soft Matter, DOI: 10.1039/B813994F<br />

- E. Amado, A. Kerth, A. Blume, J. Kressler, Infrared reflection absorption<br />

spectroscopy coupled with Brewster angle microscopy for studying interactions<br />

of amphiphilic triblock copolymers with phospholipid<br />

monolayers, Langmuir 24, 10041-10053, 2008<br />

- K. Sommer, S. Kaiser, O.O. Krylova, J. Kressler, P. Pohl, K. Busse, Influence<br />

of Amphiphilic Block Copolymer Induced Changes in Membrane<br />

Ion Conductance on the Reversal of Mulidrug Resistance, J. Med. Chem.<br />

51, 4253-4259, 2008<br />

- S. O. Kyeremateng, E. Amado, A. Blume, J. Kressler, Synthesis of ABC<br />

and CBABC Triphilic Block Copolymers by ATRP Combined with<br />

'Click' Chemsitry, Macromol. Rapid Commun. 29, 1140-1146, 2008<br />

- K. Busse, C. Peetla, J. Kressler, Water surface covering of fluorinated<br />

amphiphilic triblock copolymers: surface pressure-area and X-ray reflectivity<br />

investigations, Langmuir 23, 6975-6982, 2007<br />

- S. Kyeremateng, E. Amado and J. Kressler, Synthesis and characterization<br />

of random copolymers of (2,2-dimethyl-1,3-dioxolan-4-yl)methyl<br />

methacrylate and 2,3-dihydroxypropyl methacrylate, Eur. Polym. J. 43,<br />

3380-3391, 2007<br />

- C. Peetla, K.H. Graf, J. Kressler, Langmuir monolayer and Langmuir-<br />

Blodgett films of amphiphilic triblock copolymers with water soluble<br />

middle block, Coll. & Polym. Sci., 285, 27-37, 2006


A7 Kressler 106<br />

- E. Amado, C. Augsten, K. Mäder, A. Blume, J. Kressler, Amphiphilic water<br />

soluble triblock copolymers based on poly(2,3-dihydroxypropyl<br />

methacrylate) and poly(propylene oxide): synthesis by atom transfer<br />

radical polymerization and micellization in aqueous solutions, Macromolecules,<br />

39, 9486-9496, 2006<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen (mit Datum der Einreichung)<br />

- M. Müller, B. Stühn, K. Busse, J. Kressler, Modification of a reverse microemulsion<br />

with a fluorinated triblock copolymer, submitted for publication<br />

20.11.08<br />

- E. Amado, A. Blume, J. Kressler, Novel non-ionic block copolymers tailored<br />

for interactions with phospholipids, submitted for publication<br />

17.11.08<br />

- K. Busse, J. Kressler, X-ray Reflectivity Investigations of Fluorinated<br />

Amphiphilic Triblock Copolymers on Surfaces, Fibres and Textiles in<br />

Eastern Europe, in press<br />

3. Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

- K. Sommer, O. Krylova, S. Kaiser, J. Kressler, P. Pohl, New block copolymers<br />

for the reversal of multidrug resistance, Biophys. J. 263A-263A<br />

Suppl. S, JAN 2007<br />

- C. Peetla, K. Busse, J. Kressler, Nanostructures in Langmuir monolayer<br />

and Langmuir-Blodgett films of amphiphilic triblock copolymers with<br />

water soluble middle block, PMSE Prepr. 95, 678-679, 2006<br />

- E. Amado, A. Blume, J. Kressler, Amphiphilic water soluble triblock copolymers<br />

based on poly(2,3-dihydroxypropyl methacrylate) and<br />

poly(propylene oxide): synthesis, micellization and interaction with<br />

model lipid layers, Polym. Prepr. (ACS, Polym. Chem.) 47(2), 5-6, 2006


107 A7 Kressler<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 01/2003-12/2008 gefördert<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 5.000 € - 46.400 €<br />

2007 41.400 € 5.000 € - 46.400 €<br />

2008 41.400 € 5.000 € - 46.400 €<br />

Summe 124.200 € 15.000€ - 139.200 €


A7 Kressler 108<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad, Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Kreßler, Prof.<br />

Arbeitsgruppenleiter<br />

Busse, Dr.<br />

wiss. Mitarbeiter<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Samuel Kyeremateng,<br />

M.Sc.<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

wiss. Mitarbeiter<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Entgeltgrup<br />

pe<br />

<strong>Physik</strong>alische Chemie <strong>Institut</strong> für Chemie 01.01.06 – 31.12.08<br />

<strong>Physik</strong>alische Chemie <strong>Institut</strong> für Chemie 01.01.06-31.12.08 0.75<br />

BAT-O<br />

IIa


109<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt A10<br />

5.1.1. Titel: Struktur und Dynamik nanostrukturierter Oligomerfilme<br />

auf dielektrischen Oberflächen<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung: Experimentalphysik,<br />

Oberflächenphysik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Prof. Dr. Wolf Widdra, geb. 26.11.1961<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät II – Chemie und <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

Fachgruppe Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

Hoher Weg 8<br />

06099 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345 55-25560<br />

Telefax: 0345 55-27160<br />

E-Mail: wolf.widdra@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Das Ziel dieses Teilprojekts war das Verständnis von Struktur und Dynamik<br />

nanostrukturierter Oligomerschichten auf dielektrischen Oberflächen. Das<br />

Teilprojekt, das erst in der letzten Förderperiode zum SFB hinzukam,<br />

konzentrierte sich dabei auf das für organische Halbleiteranwendungen (in<br />

OFETs und OLEDs) relevante Molekül α-Sexithiophen (6T). Die Untersuchung<br />

der Adsorption von 6T auf metallischen Oberflächen sollte die Strukturbildung<br />

auf idealen Templaten (in homogenen Oberflächenfeldern) charakterisieren,<br />

während die Untersuchung der Adsorption auf ferroelektrischen Oberflächen<br />

den Einfluss zusätzlicher elektrischer Felder auf Struktur und Eigenschaften von<br />

Oligomerschichten aufzeigen sollte. Die dabei zentral eingesetzten Methoden<br />

waren die Rastertunnelmikroskopie (STM) und die Beugung langsamer<br />

Elektronen (LEED), die durch Rumpfelektronenspektroskopie (XPS), Rasterelektronenmikroskopie<br />

und Raster-Auger-Elektronenmikroskopie (SEM, SAM),<br />

sowie Rastertunnelspektroskopie (STS) und Photoelektronenmikroskopie


A10 Widdra 110<br />

(PEEM) ergänzt wurden. Der Vergleich der Adsorption auf verschiedenen<br />

Substraten wurde durch die Einbindung von drei Diplomarbeiten (Mario Kiel,<br />

Anke Höfer, Rene Hammer) in das Teilprojekt ermöglicht. Im Einzelnen sind<br />

die Ergebnisse folgend dargestellt:<br />

a) Oligomerschichten auf metallischen Substraten<br />

Abb. 1: STM-Aufnahmen von 6T-Molekülen<br />

auf Ag(100) (jeweils 4×9 nm 2 , −0.13 V,<br />

0.28 nA). (b) Gleicher Ausschnitt 420 s<br />

später. Pfeile markieren die trans-cis-<br />

Isomerisierung zwischen zwei Thiophenringen.<br />

Im Berichtszeitraum wurden die Vorarbeiten zur Strukturbildung in 6T-<br />

Schichten auf reinen Ag(100)-Oberflächen abgeschlossen [1]: Es konnte mittels<br />

STM und LEED gezeigt werden, dass sich in der Monolage vier langreichweitig<br />

geordnete und zum Substrat kommensurable Molekülstrukturen in Abhängigkeit<br />

der lokalen Bedeckung ausbilden. 6T adsorbiert mit der Molekülebene parallel<br />

zur Oberfläche, wobei die Längsachse der Moleküle entlang der [110]-Hochsymmetrierichtung<br />

des Substrats orientiert ist [1]. Die Strukturbildung kann als<br />

Konkurrenzprozess zwischen vertikaler Molekül-Substrat- und lateraler Molekül-Molekül-Wechselwirkung<br />

verstanden werden. Letztere führt zu einer<br />

chiralen Entmischung in jeweils zwei unterschiedliche Domänen mit vollständig<br />

rechtshändigen bzw. vollständig linkshändigen Molekülen in spiegelsymmetrischen<br />

Einheitszellen. STM-Aufnahmen mit submolekularer Auflösung<br />

erlauben dabei die direkte Bestimmung der Chiralität der Moleküle [1]. Für<br />

Bedeckungen knapp unterhalb der Monolage konnten trans-cis-Isomerisierungen<br />

einzelner Moleküle beobachtet<br />

werden, wobei die all-trans-<br />

Molekülstruktur für adsorbierte<br />

Moleküle energetisch bevorzugt<br />

ist, wie in Abb. 1 in Abfolge<br />

zweier STM-Aufnahmen dargestellt<br />

ist. Von den vier langreichweitig<br />

geordneten Molekülstrukturen<br />

im Bedeckungsbereich<br />

der vollen Monolage wird<br />

eine vollständig aus Molekülen<br />

aufgebaut, die eine trans-cis-Isomerisierung<br />

exakt zwischen<br />

zweitem und dritten Thiophenring<br />

ausgeführt haben, was teilweise<br />

auf eine Maximierung der<br />

Anzahl der direkt an das<br />

Metallsubstrat gebundenen


111 A10 Widdra<br />

Moleküle zurückgeführt wird [1].<br />

Im Vergleich zur Adsorption auf Ag(100) ist die vertikale Wechselwirkung von<br />

6T mit der Au(111)-Oberfläche geringer. Dies führt dazu, dass das metallische<br />

Substrat ein unstrukturiertes, planares Templat für die erste 6T-Monolage<br />

darstellt. Dies bedingt zwar wie schon auf der Ag(100)-Oberfläche eine flache<br />

Adsorptionsgeometrie, die weitere Strukturbildung wird jedoch wesentlich von<br />

der Molekül-Molekül-Wechselwirkung bestimmt [2]: In der Sexithiophenmonolage<br />

ist eine langreichweitig geordnete Struktur vorherrschend, die<br />

spiegelsymmetrisch jeweils in Domänen von rechtshängigen bzw. linkshändigen<br />

Molekülen gebildet wird, wie die STM-Aufnahmen in Abb. 2 für eine Domäne<br />

zeigen. Die Moleküle bilden eine Reihenstruktur aus, die jedoch nicht<br />

kommensurabel mit dem Substrat ist, sondern einer 'point-on-line'-Korrelation<br />

zwischen Molekülschicht und Substrat entspricht. Dies führt abhängig von der<br />

Chiralität zu einer Verdrehung der Molekülreihen um +7° bzw. -7° aus der<br />

[112]-Hochsymmetrierichtung des Au(111)-Substrats, wie in Abb. 2(b) und (c)<br />

dargestellt [2].<br />

Die Adsorption von 6T auf der verwandten Au(100)-Oberfläche, die aufgrund<br />

ihrer Rekonstruktion ebenfalls eine quasi-hexagonale oberste Au-Lage ausbildet,<br />

wurde ebenfalls mit STM untersucht [3]. Dieses System ist interessant, da es<br />

aufgrund der Oberflächenstruktur eine Zwischenstellung zwischen der hexagonalen<br />

Au(111)- und der Ag(100)-Oberfläche mit quadratischer Einheitszelle<br />

einnimmt. Auf dieser Oberfläche konnte gezeigt werden, dass die Adsorption<br />

Abb. 2: STM-Aufnahmen von 6T auf Au(111): (a) (38×38 nm 2 , −1.5 V, 0.3 nA).<br />

(b) (10×10 nm 2 , −0.18 V, 0.6 nA). (c) Strukturmodell, das die Molekülausrichtung<br />

relativ zum Substrat (grau) veranschaulicht.<br />

von 6T zu einer Aufhebung der Oberflächenrekonstruktion führen kann [3]. Auf<br />

diesen unrekonstruierten (100)-Bereichen werden ausgedehnte 6T-Domänen mit<br />

vergleichbaren Strukturen, wie sie auf Ag(100) ausgebildet werden, beobachtet.


A10 Widdra 112<br />

Die Aufhebung der Oberflächenrekonstruktion ist jedoch nicht vollständig und<br />

es existierend ebenfalls ausgedehnte Bereiche, die eine 6T-Adsorption auf quasihexagonal<br />

rekonstruierter Au(100)-Oberfläche zeigen. Die Rekonstruktion der<br />

obersten Substratlage ist jedoch im Vergleich zur unbedeckten Oberfläche<br />

kontrahiert, was einer Kompression um etwa 5% relativ zur idealen (111)-<br />

Oberfläche entspricht. Die linke STM-Aufnahme in Abb. 3 zeigt die Koexistenz<br />

Abb. 3: STM-Aufnahmen von 6T auf Au(100). Links: Koexistenz beider<br />

Domänen. Mitte: Adsorption auf unrekonstruierter Oberfläche. Rechts:<br />

Adsorption auf rekonstruierter Au(100)-Oberfläche (−0.36 V, 2.2 nA).<br />

der rekonstruierten und unrekonstruierten Oberflächenbereiche mit den beiden<br />

charakteristischen 6T-Strukturen, die in Abb. 3 (b) und (c) vergrößert dargestellt<br />

sind. Bei erhöhten Temperaturen (ab etwa 400 K) kommt es zur Diffusion der<br />

Moleküle. Der Einsatz der Diffusion auf den rekonstruierten und den<br />

unrekonstruierten Bereichen erfolgt unterschiedlich, was über unterschiedliche<br />

'vertikale' Molekül-Substrat-Wechselwirkungen auf beiden Bereichen erklärt<br />

wird.<br />

Ab etwa 450 K kommt es zu chemischen Reaktionen zwischen Oligomeren in<br />

der Monolage. Es handelt sich dabei um einen oberflächeninduzierten Mechanismus,<br />

da 6T in Molekülkristallen bei erhöhten Temperaturen nicht reagiert,<br />

sondern als intaktes 6T-Molekül desorbiert. Abb. 4 zeigt STM-Resultate der<br />

Au(100)-Oberfläche nach Heizen auf 453 K. Bei dieser Temperatur hat die<br />

Reaktion nur auf den unrekonstruierten Oberflächenbereichen begonnen. Auf<br />

der rekonstruierten Au(100), die eine dagegen reduzierte Molekül-Substrat-<br />

Wechselwirkung zeigt, setzt die chemische Vernetzung erst bei etwa 100 K<br />

höheren Temperaturen ein [4]. Auch dies unterstreicht den oberflächeninduzierten<br />

Charakter der chemischen Reaktion zwischen Oligomeren. Auch auf<br />

Au(111) und Ag(100) wurden ähnliche thermische Reaktionen in der 6T-<br />

Monolage gefunden, die bis zur weitgehenden Vernetzung (Polymerisierung) in<br />

der zweidimensionalen Molekülschicht führen kann.


113 A10 Widdra<br />

Abb. 4: STM-Aufnahmen von 6T auf Au(100) nach Tempern auf 453 K.<br />

Links: Übersichtsbild mit überwiegend unrekonstruierten Bereichen.<br />

Rechts: Reaktion einzelner Moleküle mit Ausbildung von Verzweigungen<br />

(B) und Knoten (N). (-0.61 V, 1.0 nA).<br />

b) Oligomerschichten auf ferroelektrischen Oberflächen<br />

Für die Untersuchung der Adsorption und Strukturbildung von 6T auf nichtmetallischen<br />

Oberflächen wurde das bei Raumtemperatur ferroelektrische<br />

Substrat BaTiO 3 gewählt. Abbildung 5(a) zeigt den zwischen zwei Wolframdrähten<br />

gehalterten BaTiO 3 -(111)-Einkristall nach Multilagenadsorption von 6T.<br />

Abb. 5: Foto des BaTiO 3 (111)-Einkristalls nach Aufdampfen von 6T. Deutlich ist<br />

das Abbild der kreisrunden Verdampferblende zu erkennen. Mitte: Raster-<br />

Auger-Mikroskopie des bedampften Einkristalls im Bereich der Schwefel-LMM-<br />

Linie. Rechts: entsprechendes Auger-Elektronenspektrum.<br />

Auf dem Substrat ist der kreisförmige Bereich des bedampften Substrats, der<br />

sich durch die Blende in der verwendeten Knudsenzelle ergibt, optisch zu<br />

erkennen. Zum Vergleich zeigt Abb. 5(b) die Probe in einem Übersichtsbild mit<br />

Raster-Auger-Mikroskopie (SAM; mit Kontrast des Schwefel LMM-Übergangs


A10 Widdra 114<br />

bei 149 eV). Auch hier erkennt man eine homogene kreisförmige 6T-Schicht.<br />

Das dazugehörige Auger-Spektrum ist in (c) wiedergegeben und identifiziert 6T<br />

auf BaTiO 3 . Auch für eine Monolagenbedeckung von 6T auf BaTiO 3 (111) lässt<br />

sich mittels Rumpfelektronenspektroskopie (XPS) die Adsorption von 6T durch<br />

energetische Position und Intensität der charakteristischen C 1s, S 2p3/2 und<br />

S2p1/2 Linien bestimmen.<br />

Für die Charakterisierung der ferroelektrischen Domänenstruktur an der<br />

BaTiO 3 -Oberfläche konnte die Photoemissionselektronenmikroskopie (PEEM)<br />

unter Verwendung eines durchstimmbaren UV-Femtosekunden-Lasersystems<br />

eingesetzt werden. Bei Anregung mit Photonenenergien knapp oberhalb der<br />

mittleren Austrittsarbeit ergibt sich ein hoher Kontrast unterschiedlicher<br />

ferroelektrischer Domänen, wie in Abb. 6 für eine Abfolge von 90°-a-c-<br />

Domänen für die BaTiO 3 (100)-Oberfläche gezeigt ist. Das hierfür eingesetzte<br />

und in weiten Bereichen durchstimmbare fs-Lasersystem konnte jedoch erst im<br />

c-domain a-domain<br />

Abb. 6: PEEM-Aufnahme der ferroelektrischen 90°-a-c-Domänenstruktur von<br />

BaTiO 3 (100). Anregung mit Laserpulsen (50 fs, λ=275 nm), Field-of-View 150<br />

µm. Rechts: Modell der a-c-Domänenstruktur (δ = 0.7°).<br />

letzten Drittel der Förderperiode (HBFG-Beschaffung) in Betrieb genommen<br />

werden, was einen weitergehenden Einsatz noch nicht möglich machte. Die hier<br />

gezeigt Kombination von ortsauflösender Mikroskopie und fs-Laseranregung<br />

stellt eine sehr effiziente Methode dar, um neben der statischen Domänenstruktur<br />

zukünftig auch die Domänendynamik abzubilden.<br />

Die Handhabung der sehr spröden BaTiO 3 -Einkristalle, insbesondere bei der<br />

Präparation von reinen und atomar glatten Oberflächen durch Ionenbeschuss<br />

und Tempern bis zu Temperaturen von 1200°C, erwies sich als schwierig und<br />

führte zu häufigem Bruch der Einkristalle. Es wurde daher nach ersten<br />

Experimenten zur 6T-Adsorption auf BaTiO 3 -Einkristallen eine alternative<br />

Präparationsmethode durch Abscheidung von dünnen, epitaktischen BaTiO 3 -<br />

P


115 A10 Widdra<br />

Schichten auf Pt(111)- und Pt(100)-Einkristallen mittels Magnetron-<br />

Sputterdeposition entwickelt. Für diese dielektrischen Schichten erwartet man<br />

eine nanoskopische ferroelektrische<br />

Domänenstruktur im Gegensatz zum Einkristall,<br />

der Domänengrößen im Bereich von µm bis zu mm<br />

(siehe Abb. 6) aufweist. Die hohe Qualität der<br />

epitaktischen gewachsenen Schichten zeigen STM-<br />

Untersuchungen, wie exemplarisch in Abb. 7 für<br />

eine etwa 5 ML dicke BaTiO 3 (111)-Schicht auf<br />

Pt(111) dargestellt. Wesentlich für die erfolgreiche<br />

Deposition epitaktischer Schichten waren die<br />

Abb. 7: LEED (links) und<br />

STM einer 2nm BaTiO 3 -<br />

Schicht auf Pt(111), die sich<br />

durch eine rechteckige<br />

Einheitszelle, (4,2/0,4) in<br />

Matrixnotation, beschreiben<br />

lassen. LEED: 60eV.<br />

STM:20×20nm 2 ;0.2nA; 3V.<br />

Bestimmung der Schichtstöchiometrie<br />

mittels<br />

XPS und deren<br />

entsprechende Korrektur<br />

im<br />

Sputterdepositionsprozes<br />

s. Abb. 7 zeigt atomar<br />

aufgelöst die Struktur<br />

nach Tempern auf 1150<br />

K, was zu einer Reduktion der BaTiO 3 -Oberfläche führt. Nach Oxidation<br />

werden je nach Präparation (1x1)- und (√3×√3)-Strukturen wie für die<br />

Oberfläche des Einkristall gefunden. Entsprechend gelang es kürzlich auch<br />

stöchiometrische und epitaktisch wohl geordnete BaTiO 3 (100)-Schichten auf<br />

Pt(100)-Substraten aufzuwachsen. Untersuchungen von Sexithiophenschichten<br />

auf der (111)-Oberfläche des BaTiO 3 -Einkristalls mit STM erwiesen sich<br />

Abb. 8: STM-Aufnahmen von 6T auf einer epitaktischen BaTiO 3 (100)-Schicht auf<br />

Pt(100). Bildausschnitt links: 500×250 nm 2 , rechts: 20×20 nm 2 .


A10 Widdra 116<br />

vermutlich aufgrund der reduzierten Leitfähigkeit des Substrats als schwierig<br />

und erlauben keine molekulare Auflösung der 6T-Strukturen in der Monolage.<br />

Im Vergleich zu den Ergebnissen auf metallischen Substraten könnte dies auch<br />

auf eine schnellere Diffusion der Moleküle bei Raumtemperatur aufgrund einer<br />

reduzierten Molekül-Substrat-Wechselwirkung auf BaTiO 3 hinweisen [5]. Hier<br />

sind zukünftige Messungen mit einem Tieftemperatur-STM notwendig, das im<br />

Berichtszeitraum nicht zur Verfügung stand. Vielversprechend sind zudem erste<br />

Messungen von 6T auf den epitaktischen BaTiO 3 (100)-Schichten, die Hinweise<br />

auf eine nicht-planare Adsorption von 6T in der Monolage liefern. Abb. 8 zeigt<br />

STM-Bilder nach 6T-Adsorption auf einer 5ML dicken BaTiO 3 (100)-Schicht.<br />

Zu erkennen ist eine granulare Adsorbatschicht, die in höherer Auflösung (Abb.<br />

8, rechts) kompatible mit einer teilgeordneten, aufrechten 6T-Adsorption ist.<br />

Hier sind aber weitere Untersuchungen notwendig, um dies zu bestätigen.<br />

[1] K. Duncker, M. Kiel, A. Höfer, and W. Widdra; Phys. Rev. B 77, 155423<br />

(2008).<br />

[2] M. Kiel, K. Duncker, C. Hagendorf, and W. Widdra; Phys. Rev. B 75,<br />

195439 (2007).<br />

[3] A. Höfer, K. Duncker, M. Kiel, and W. Widdra; Phys. Rev. B (submitted)<br />

(2009).<br />

[4] A. Höfer; Wachstum von alpha-Sexithiophen auf Au(001); Diplomarbeit<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg, <strong>Halle</strong>, 2007.<br />

[5] M. Kiel; Wachstum von alpha-Sexithiophen auf Au(111) und<br />

BaTiO 3 (111); Diplomarbeit Mathematisch-Naturwissenschaftlich-<br />

Technische Fakultät, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg, <strong>Halle</strong>,<br />

2006.<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung<br />

entstandenen Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

K. Duncker, M. Kiel, A. Höfer, and W. Widdra<br />

Commensurate surface structures and concerted cis-trans-isomerization<br />

within ordered monolayers of alpha-sexithiophene on Ag(100)<br />

Phys. Rev. B 77, 155423 (2008).<br />

M. Kiel, K. Duncker, C. Hagendorf, and W. Widdra<br />

Molecular structure and chiral separation in alpha-sexithiophene ultrathin<br />

films on Au(111): Low-energy electron diffraction and scanning tunneling<br />

microscopy<br />

Phys. Rev. B 75, 195439 (2007).


117 A10 Widdra<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

A. Höfer, K. Duncker, M. Kiel, and W. Widdra<br />

Partial lifting of surface reconstructions by organic molecules: An STM<br />

study of Sexithiophen on Au(001)<br />

Phys. Rev. B (submitted, 20.02.2009).<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 01/2006 -12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 10.000 € 51.400 €<br />

2007 41.400 € 7.000 € 48.400 €<br />

2008 41.400 € 7.000 € 48.400 €<br />

Summe 124.200 € 24.000 € 148.400 €


A10 Widdra 118<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Widdra, Wolf, Prof. Dr.,<br />

Univ. Prof.<br />

Hagendorf, Christian, Dr.,<br />

wiss. Mitarbeiter<br />

Duncker, Klaus, Dipl.<br />

Phys., wiss. Mitarbeiter<br />

Schindler, Michael, PD<br />

Dr. habil, wiss. Mitarbeiter<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Kulla Ralf,<br />

Forschungsingenieur<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Kiel, Mario, Dipl. Phys.,<br />

wiss. Mitarbeiter<br />

Meinel, Klaus, Dr. wiss.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

Exp. Phys.<br />

Exp. Phys.<br />

Exp. Phys.<br />

Exp. Phys.<br />

Exp. Phys.<br />

Exp. Phys.<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

FG Oberflächen- und Grenzflächenphysik<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

bis 03/2007<br />

04/2006 bis 05/2007<br />

06/2007 bis 12/2008<br />

Entgeltg<br />

ruppe<br />

0,5 BAT<br />

IIa<br />

BAT IIa


119<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B2<br />

5.1.1. Titel:<br />

Transportprozesse und nanoskopische Strukturen<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung<br />

Statistische <strong>Physik</strong>, Nichtgleichgewichtsprozesse, Theoretische <strong>Physik</strong><br />

5.1.3. Leiter<br />

Prof. Dr. Steffen Trimper.geb. am 05.04.46<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> der<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong><br />

Von-Seckendorff-Platz 1<br />

06120 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: (0345) 55 25432<br />

Telefax: (0345) 55 25446<br />

E-Mail: steffen.trimper@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

Die Ziele der Arbeiten in der letzten Förderperiode waren der Abschluss der Arbeiten<br />

zu unterkühlten Flüssigkeiten mittels eines kinetischen Ising-Modells mit<br />

Restriktionen, der Analyse des Reaktions-Diffusionsverhalten in strukturellen<br />

Gläsern sowie die Intensivierung der Untersuchungen von Co-polymeren unter<br />

dem Einfluss elektrischer Felder. Dabei sollte gerade in Hinblick auf die beiden<br />

letzten Themenkomplexe die Zusammenarbeit mit experimentellen Gruppen<br />

vertieft werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in der Dissertation von<br />

Knud Zabrocki [1], der Diplomarbeit von Ilja Gunkel [2] und 9 gedruckten Publikationen<br />

[3-11] veröffentlicht. Über die erzielten Ergebnisse wird überblicksartig<br />

berichtet. Außerdem wird auf die Arbeiten Bezug genommen, die im Umfeld<br />

der Aktivitäten des SFB entstanden und für die weiteren Forschungen am<br />

Standort <strong>Halle</strong> relevant sind. Dazu zählen insbesondere die Untersuchungen von<br />

ferroelektrischen Nanopartikeln [12, 13, 18] sowie der Struktur und Dynamik<br />

sozialer und polymerer Netzwerke zählen [14-17].


B2 Trimper 120<br />

5.2.1. Bericht<br />

Der Bericht gliedert sich in die verschiedenen Teilaufgaben:<br />

(A) Transportverhalten und nanoskopische Strukturen<br />

Die im Antrag 2006-08 formulierten Aufgaben zum Ionenaustausch, der Bewegung<br />

und Reaktion von Silberionen in einer Glasmatrix und generell zum<br />

Transportverhalten von Nanopartikeln wurden fortgesetzt und durch die Fertigstellung<br />

der Dissertation [1] auch weitestgehend abgeschlossen. In dieser Teilproblematik<br />

haben wir eng mit den experimentellen Projekten B4 (Dubiel) und<br />

dem ausgelaufenen Projekt B5 (Berg) zusammengearbeitet. Die im Antrag vorgestellten<br />

nichtlinearen Gleichungen auf mesosokopischem Niveau wurden numerisch<br />

gelöst, wobei Spezialfälle auch analytisch behandelt werden konnten.<br />

Die Details sind in der Promotion [1] enthalten. Die wesentlichen Ergebnisse<br />

sollen kurz zusammen gefasst werden. Beschrieben wird der Ionenaustausch und<br />

Ionentransport von Silber- und Natriumionen. Gemäß der experimentellen Situation<br />

wurde eine verallgemeinerte Transportgleichung, in die konzentrationsabhängige<br />

Interdiffusionskoeffizienten eingehen. In Abb.1 sind die Profile<br />

der Ionenkonzentrationen für Natrium und Silberionen aufgetragen, wobei es auf<br />

den Vergleich von numerischer Lösung mit einer Näherungslösung ankommt.<br />

Abb.1 Profile der Silberionen (grün) bzw. Natriumionen bezogen auf die die<br />

jeweilige Anfangskonzentration<br />

In [1] wird der von der Konzentration abhängige Interdiffusionskoeffizient bestimmt.<br />

Mit experimentellen Daten (Abb.2a) kann der Interdiffusionskoeffizient<br />

berechnet werden. Das Ergebnis ist in Abb.2b dargestellt.


121 B2 Trimper<br />

Abb.2 Interdiffusionskoeffizienten (siehe Dissertation Zabrocki)<br />

Schließlich wurden die gekoppelten nichtlinearen Reaktions-Diffusionsgleichungen<br />

numerisch gelöst, um typische, mit dem Experiment vergleichbare Konzentrationsprofile<br />

zu bekommen. Typische Ergebnisse für die zeitliche Entwicklung<br />

von Reaktionsfronten bzw. von Konzentrationsprofilen sind in den Abb.3<br />

gezeigt.<br />

Abb.3: Die Position von Reaktionsfronten von Silberionen als Funktion der Zeit<br />

(a) bzw. ortsaufgelöste Konzentrationsprofile (b) und (c).<br />

Neben den unmittelbar an das Experiment gekoppelten Untersuchungen gelang<br />

es noch allgemeine Aussagen zu Nicht-Markovschen Bewegungsgleichungen zu<br />

erhalten. Dazu gehört der Beweis der Äquivalenz einer getriebenen Fokker-<br />

Planck-Gleichung mit einer Nicht-Markovschen Bewegungsgleichung [4,5], der<br />

Einfluss eines bislang noch wenig untersuchten raum-zeitlichen Gedächtnisses<br />

in derartigen Reaktions-Diffusions-Systemen [7], sowie Retardierungseffekte<br />

bei endlichen Geometrien [11]. Alle diese allgemeinen Arbeiten ergaben sich im<br />

Umfeld der Betrachtungen im Rahmen der Bewegung von Silberteilchen in einer<br />

Glasmatrix. Als offenes Problem ist die detaillierte Beschreibung des Aggregationsvorganges<br />

anzusehen. Es wurden zwar numerische Untersuchungen angestellt,<br />

aber die Resultate sind bislang noch nicht publikationsreif.


B2 Trimper 122<br />

(B) Polymere Netzwerke<br />

Wie im Antrag 2006-2008 vermerkt, war es nicht die Absicht in der letzten Förderperiode<br />

ein gänzlich neues Arbeitsgebiet zu etablieren, sondern stattdessen<br />

sollten die Arbeiten zur Polymerphysik durch die erzielten Erfahrungen bei der<br />

Untersuchung heterogener Materialien und sozialer Netzwerke [14] vorangetrieben<br />

werden. Wesentlich dafür war die Vertiefung der Kooperation mit den<br />

Projekten B3 und B15. Speziell wurde der Einfluss elektrischer Felder auf das<br />

Phasenverhalten von Co-polymeren im Rahmen eines theoretischen Modells<br />

untersucht und dies mit experimentellen Befunden verglichen. Gleichzeitig waren<br />

die Studien als Basis für weiterführende Arbeiten auf dem Gebiet der weichen<br />

Materie gedacht.<br />

In [8,10] sind die Untersuchungen zu Diblock-Copolymeren unter dem Einfluss<br />

eines elektrischen Feldes und strukturellen Fluktuationen dargelegt. Dabei ist die<br />

treibende Kraft für die durch E-Felder induzierten Anordnungen die orientierungsabhängige<br />

Polarisation in Materialien, die aus Domänen mit anisotroper<br />

Form, z.B. Lamellen, bestehen. Die Polarisation induziert Oberflächenladungen<br />

an der Interface, die wiederum von deren relativen Orientierung zum Feld abhängt.<br />

Da sich die Komposition des Block-Copolymers über das gesamte System<br />

graduell ändert, wird ein elektrisches Feld auch die Kompositons- Fluktuationen<br />

beeinflussen. Ausgangspunkt der Beschreibung war ein auf Brazovskii<br />

bzw. Fredrickson- Helfand zurück gehendes Ginzburg-Landau Funktional in<br />

Termen eines einkomponentigen Ordnungsparameterfeldes. Die Besonderheiten<br />

des Systems wurden durch eine inhomogene Dielektrizitätsfunktionen berücksichtigt,<br />

die wiederum an die strukturellen Fluktuationen des Ordnungsparameters<br />

ankoppeln. Die Untersuchung geschah mittels feldtheoretischer Methoden.<br />

Die Ergebnisse sind in einer gemeinsamen Publikation [8] dargestellt bzw. sind<br />

in einem referierten Konferenzbeitrag [10] enthalten. Zusätzliche wurde in [10]<br />

mit einem vergleichbaren feldtheoretischen Zugang der Einfluss elektrischer<br />

Felder auf Membrane untersucht. Dabei koppelt das elektrische Feld an die lokale<br />

Steifigkeit der Membrane in der Form mit einer Energiedichte (∂h E) 2 wobei<br />

(∂h) der Gradient der Höhenfunktion h der Membran darstellt. Die letztere Untersuchung<br />

wird fortgesetzt.<br />

In Absprache mit dem Projekt B3 und Kollegen der Gruppe Theoretische Polymerphysik<br />

wurden die Erfahrungen bei der Monte-Carlo Simulationen benutzt,<br />

um Adsorption und Pinning von Multiblockcoplymeren an Oberflächen zu beschreiben.<br />

Als ein neuartiger Effekt wird das Auftreten einer Doppelpeakstruktur<br />

in der Wärmekapazität gefunden [16]. Diese wird mit dem Auftreten<br />

eines zweistufigen Mustererkennungsprozess des Polymers an der Oberfläche in<br />

Verbindung gebracht. Als wichtige Kenngrößen zur Charakterisierung des Adsorptionsvorganges<br />

und der Musterbildung werden die Dimension des Schachbrettmusters<br />

und die Blocklänge erkannt. Eine weitere Fortführung der Arbeiten<br />

ist mit der Einbeziehung von Polyelektrolyten erreicht. Hierzu liegen ebenfalls,


123 B2 Trimper<br />

angeregt durch experimentelle Studien im Projekt B15, erste Ergebnisse vor<br />

[17]. Es handelt sich dabei um die exakte Lösung der stationären Nernst-Planck-<br />

Gleichung gekoppelt mit der Poisson-Gleichung. Die erzielten Ergebnisse zeigen,<br />

dass die Gleichungen für hohe angelegte Spannungen nicht anwendbar<br />

sind.<br />

(C)Kinetische Ising -Modelle<br />

In Fokus vorhergehenden Förderperioden standen kinetische Ising Modelle mit<br />

Restriktionen als alternative Beschreibungsmöglichkeiten für glasartige Systeme<br />

[3]. Diese wurden vor allem mit dem ausgelaufenen Projekt B1 (Schulz) vorangetrieben.<br />

Die Arbeiten der letzten Periode sollten diese Beschreibungsmethode<br />

abrunden und durch sinnvolle Erweiterungen ergänzen. Dabei wurde der im<br />

Antrag formulierte Zugang über eine Master-Gleichung in zweiter Quantisierung<br />

verwendet und weiter ausgebaut. Ein typisches Ergebnis für die Dichte-<br />

Dichte Korrelationsfunktion und die Relaxationszeit von Gläsern ist im Bild 4<br />

dargestellt. Mit den Untersuchungen wurde gezeigt, dass die Abbildung glasartiger<br />

Systeme mit struktureller Unordnung auf kinetische Ising-Modelle<br />

Abb.4: Dichte-Dichte Korrelationsfunktion (a) und typische Nicht-Arrhenius<br />

Relaxationszeiten<br />

eine Alternative zur weit verbreitenden Moden-Kopplungstheorie darstellt: Man<br />

erhält mit analytischen und daran gekoppelten numerischen Methoden gestreckte<br />

exponentielle Dichte-Dichte-Korrelationsfunktionen. Die Relaxationszeiten<br />

zeigen ein Nicht-Arrhenius-Verhalten in Übereinstimmung mit experimentellen<br />

Studien.<br />

Angeregt durch die Untersuchungen zum kinetischen Ising-Modell wurde die<br />

sehr elegante Methode der Darstellung der Master-Gleichung in zweiter Quantisierung<br />

ausgebaut und beispielsweise auf Systeme im Nichtgleichgewicht mit<br />

zwei Wärmereservoirs mit unterschiedlichen Temperaturen [6] bzw. dem Transportverhalten<br />

unter dem Einfluss lokaler Wärmespeicher [9] angewendet.


B2 Trimper 124<br />

Schließlich wurde für ein nichtlineares Dreizustände-Modell mittels der Fockraummethode<br />

eine exakte Lösung gefunden, die durch unabhängige Monte-<br />

Carlo-Simulationen bestätigt werden konnte [15]. Die Untersuchung solcher<br />

Modelle wurde durch die Betrachtung sozialer [14] bzw. polymerer Netzwerke<br />

[16] angeregt. Derartige Netzwerke werden-wie im Unterpunkt (B) vermerktweiterhin<br />

untersucht werden und 2009 zum Abschluss der Promotion vom im<br />

Teilprojekt B2 beschäftigten Doktoranden Marian Brandau führen. Die Tatsache,<br />

dass Herr Brandau seine Arbeit nicht bis zum Ende der Förderperiode<br />

eingereicht hat, ist den Umständen geschuldet, dass er als Mathematiker mehr<br />

Zeit für die Erarbeitung physikalischer Grundlagen brauchte und er zum zweiten<br />

den Hauptteil der Arbeiten zur technischen Fertigstellung der Anträge bzw. Berichte<br />

zum SFB 418 beteiligt war.<br />

(D)Weiterführende Arbeiten<br />

Die Studien im Rahmen des SFB haben auch zahlreiche Anregungen für weiterführende<br />

Untersuchungen gegeben. Dazu zählen vor allem die analytischen Untersuchungen<br />

zu Nanoteilchen mit ferroelektrischen Eigenschaften [12, 13, 18]<br />

wozu aus dem Projekt A1 experimentelle Beobachtungen vorliegen, sowie die<br />

Untersuchung von sozialen und polymeren Netzwerken. Die letzteren stehen in<br />

Bezug zu theoretischen Modellierungen im Projekt B3 sowie zu experimentellen<br />

Ergebnissen im Projekt B15.<br />

Schlussbemerkung<br />

Dieses Projekt wurde über die gesamte Laufzeit des SFB, vom Juli 1996 bis Dezember<br />

2008, gefördert. Im Laufe dieser 12 ½ Jahre wurden mit unterschiedlichen<br />

Modellen und Methoden unterkühlte Flüssigkeiten sowie das<br />

Transportverhalten einschließlich der Diffusion, Reaktion und Aggregation untersucht.<br />

Darüber hinaus wurde das Spektrum um die Einbeziehung von Polymeren<br />

erweitert. Die Ergebnisse sind in mehreren Dissertationen, teilweise gemeinsam<br />

mit anderen Teilprojekten (B1, B2, B4, B5 und B15) sowie ca. 60 Publikationen<br />

in begutachteten internationalen Zeitschriften bzw. begutachteten<br />

Konferenzbänden niedergelegt. Das methodische Vorgehen bestand vorwiegend<br />

in der Anwendung analytischer Methoden wie der Untersuchung stochastischer<br />

Differentialgleichungen, der Lösung der Master-Gleichung in einer quantisierten<br />

Form. Daneben wurden auch numerische Simulation wie Monte-Carlo Simulation<br />

oder molekulardynamische Methoden und Netzwerksimulationen herangezogen.<br />

Profitiert hat das Projekt durch die Zusammenarbeit mit anderen theoretischen<br />

Projekten wie B1 und B3 sowie mit experimentellen Teilprojekten wie<br />

B4, B5 und B15. Die Untersuchungen haben die Komplexität des Transportverhaltens<br />

in ungeordneten Systemen mit glasartigen oder polymeren Eigenschaften<br />

demonstriert. Die in der gesamten Laufzeit erhaltenen Ergebnisse tra-


125 B2 Trimper<br />

gen zu einem besseren Verständnis der Vorgänge auf mesoskopischer bis hin<br />

zur nanoskopischen Beschreibungsebene bei. Neben den direkt erzielten und<br />

auch publizierten Ergebnissen wurden zahlreiche Erweiterungen gefunden, die<br />

perspektivisch in das Profil der Forschungslandschaft passen.<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Diplomarbeiten/Dissertationen<br />

[1] K. Zabrocki, „Transport und Reaktion in Systemen mit und ohne Rückkopplung“,<br />

Dissertation, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

(Juli 2008).<br />

[2] I. Gunkel, „Einfluss eines elektrischen Feldes auf die Mikrophasenseparation<br />

in symmetrischen Diblockcopolymeren “, Diplomarbeit, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg ( 2007).<br />

2. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[3] C. Kuhlmann, S.Trimper, and M.Schulz<br />

Kinetic Ising Model in Two and Three Dimensions with Constraint<br />

Physica status solidi (b) 242, 2401 (2005).<br />

[4] K. Zabrocki, S.Tatur, S.Trimper, and R.Mahnke,<br />

Equivalence between Non-Markovian and Drift-Fokker-Planck Equation<br />

In Traffic and Granular Flow 05 (Eds.: A. Schadschneider), Springer Berlin<br />

2007, p.613-619.<br />

[5] Knud Zabrocki, Steffen Trimper, Svetlana Tatur, and Reinhard Mahnke<br />

Relationship between Non-Markovian and Drift-Fokker-Planck-equation<br />

Physics Letters A 359, 349 (2006); cond/mat: 0603252.<br />

[6] S. Trimper<br />

Master Equation and Two Heat Reservoirs<br />

Phys.Rev. E 74, 051121, (2006); cond-mat/0608354.<br />

[7] M. Schulz, S. Trimper, and K. Zabrocki,<br />

Spatiotemporal Memory in a Diffusion-Reaction System,<br />

J. Phys. A: Math. Theor. 40, 3369 (2007); cond-mat/0609724.


B2 Trimper 126<br />

[8] I. Gunkel, S. Stepanow, T. Thurn- Albrecht, and S. Trimper<br />

Fluctuation effects in the theory of microphase separation of symmetric diblock<br />

copolymers in the presence of electric field,<br />

Macromolecules 40, 2186 (2007).<br />

[9] S. Trimper, M.Schulz,<br />

Transport process and local thermal reservoirs,<br />

Phys. Rev. E 76, 031109 (2007) and Virtual Journal of Nanoscale Science & and<br />

Technology, Vol. 16 (Issue 13) (24.09.2007).<br />

[10] I. Gunkel, S. Stepanow, T. Thurn- Albrecht, and S. Trimper,<br />

Fluctuation effects in the theory of microphase separation of symmetric diblock<br />

copolymers in the presence of an electric field and in membranes,<br />

Proceedings “Slow Dynamics in Complex systems” p.476-481, (2008)<br />

Sendai, 2007 (ed. M. Tokuyama, I. Oppenheim, and H. Nishiyama).<br />

[11] K. Zabrocki, S. Trimper, and M. Schulz,<br />

Retardation effects in a finite reaction-diffusion model<br />

Int.J. Mod. Phys. B 22, (12), 1947 (2008).<br />

[12] T. Michael, S. Trimper, and J. M. Wesselinowa,<br />

Size and doping effects on the coercive field of ferroelectric nanoparticles: A<br />

microscopic approach<br />

Phys.Rev. B 74, 214113, (2006), cond-mat/0609709.<br />

[13] S. Trimper, T. Michael, and J. Wesselinowa<br />

Ferroelectric soft modes and Gilbert- damping<br />

Phys.Rev. B 76, 094108 (2007), Virtual Journal of Nanoscale Science & and<br />

Technology, Vol. 16 (Issue 13) (24.09.2007).<br />

[14] Marian Brandau and Steffen Trimper,<br />

Network of social groups or let’s have a party<br />

Int. J. Mod. Phys. C 17, (4), 511 (2006), physics /0507179,<br />

New Scientist, 23. 12. 2005.<br />

[15] Gunter M. Schütz, Marian Brandau, and Steffen Trimper<br />

Exact solution of a stochastic SIR model<br />

Phys. Rev. E 78, 061132 (2008).


127 B2 Trimper<br />

3. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

[16] K.Sumithra, M.Brandau,<br />

Adsorption and pinning of multiblock co-polymers on checker pattern surfaces<br />

Submitted to Macromolecules (2008).<br />

[17] A. Golovnev, S. Trimper<br />

Non-linear effects in electrolytes at large applied voltage<br />

Submitted to J. Chem. Phys. (2008).<br />

4. Weitere begutachtete Veröffentlichungen (Mitautorschaft) des im Projekt angestellten<br />

Doktoranden K.Zabrocki.<br />

[18] J. M. Wesselinowa, T. Michael, S. Trimper, and K. Zabrocki<br />

Influence of layer defects on the damping in ferroelectric thin<br />

Films<br />

Phys. Lett. A 348, 397 (2006); cond-mat/0508287.<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 07/1996 -12/ 2008 gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 11.000 € - 52.400 €<br />

2007 41.400 € 9.000 € - 50.400 €<br />

2008 41.400 € 6.000 € - 47.400 €<br />

Summe 124.200 € 26.000 € - 150.200 €


B2 Trimper 128<br />

5.1.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Steffen Trimper, Prof.<br />

Leiter TP B2,<br />

Beatrix Schulz, Dr.<br />

Knud Zabrocki, Dr.<br />

Marian Brandau,<br />

Dipl.Math.<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

Theoretische <strong>Physik</strong>,<br />

Statistische <strong>Physik</strong><br />

Numerische Methoden<br />

Theoretische <strong>Physik</strong><br />

Nichtgleichgewicht<br />

Numerische Methoden<br />

Netzwerke<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außer-univ.<br />

Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, Universität<br />

07/1996<br />

01/2003<br />

Universität <strong>Halle</strong> 11/2001-12/2008<br />

06/02-12/02 und<br />

01/05-12/08<br />

Entgeltgeltgruppe<br />

IIa ¾<br />

IIa ¾


129<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B3<br />

5.1.1. Titel: Statistische <strong>Physik</strong> polymerer Systeme<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung: Theoretische Polymerphysik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Stepanow, Semjon 16/06/1950<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, FG Theoretische <strong>Physik</strong><br />

Von-Seckendorff-Platz 1, 06120 <strong>Halle</strong>/Saale<br />

Tel.: 0345-5525441<br />

Fax: 0345-5525446<br />

E-Mail: semjon.stepanow@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Das Forschungsvorhaben beinhaltete Untersuchungen zum Verhalten<br />

semiflexibler Polymere, Polymere in eingeschränkten Geometrien und die<br />

Beschreibung von Diblock-Copolymerschmelzen unter Einfluss äußerer<br />

elektrischer Felder. Der Schwerpunkt der Untersuchungen zu semiflexiblen<br />

Polymeren betraf das Zusammenspiel zwischen Translations- und<br />

Orientierungsfreiheitsgraden für einzelne Ketten in dichten polymeren Systemen<br />

und in eingeschränkten Geometrien.<br />

Die Arbeit [1] wurde in der vorhergehenden Förderperiode angefangen,<br />

jedoch 2006 endgültig abgeschlossen und veröffentlicht. In dieser Arbeit wurde<br />

die von Edwards entwickelte kollektive Beschreibung dichter polymerer<br />

Systeme im Rahmen des Konzeptes von effektiven Potentialen für<br />

Polymermischungen, welche an eine harte Wand grenzen, verallgemeinert. Die<br />

in [1] entwickelte Theorie mit Wand unterscheidet sich von der Edwards-<br />

Theorie für den ganzen Raum im Wesentlichen dadurch, dass man anstelle vom<br />

freien Propagator den Propagator, welcher der reflektierenden Randbedingung<br />

(für eine neutrale Wand) genügt, benutzt. Die reflektierende Randbedingung<br />

kann wie folgt begründet werden. Die Homogenität des Druckes in der<br />

Schmelze kombiniert mit der Annahme, dass infolge der Abschirmung der<br />

Monomer-Monomer-Wechselwirkung die Polymerketten auch in Gegenwart<br />

einer Wand ideal sind, führt zur reflektierenden Randbedingung, da die Dichte<br />

einzelner Polymerketten mit dieser Randbedingung nicht vom Abstand zur


B3 Stepanow 130<br />

Wand abhängt. In [1] wurden die Konzentrationen der Polymere als Funktion<br />

des Abstandes zur Wand für eine inkompressible Polymermischung in der ersten<br />

Ordnung nach Potenzen der effektiven Potentiale berechnet. Es wurde unter<br />

anderem der Fall betrachtet, wenn sich die Polymere nur durch die<br />

Polymerisationsgrade voneinander unterscheiden. Für die<br />

Überschußkonzentration des kürzeren Polymers ( ) an der Wand wurde<br />

das Ergebnis ermittelt<br />

Unterhalb der Länge<br />

kann die Schmelze nicht<br />

mehr als inkompressibel betrachtet werden.<br />

Obwohl die Arbeit [1] ein erhebliches Ausbaupotential besitzt, wurden die<br />

entsprechenden Erweiterungen in der Förderperiode 2006-2008 bedingt durch<br />

fehlende experimentelle Motivation nicht realisiert.<br />

In der Arbeit [2] wurde die Verteilungsfunktion eines dreidimensionalen<br />

semiflexiblen Polymers mit fixierter Orientierung eines Endes im Rahmen der<br />

exakten Darstellung der Greenschen Funktion des quantenmechanischen starren<br />

Rotators im homogenen äußeren Feld untersucht. Die transversale eindimensionale<br />

Verteilungsfunktion zeigt ein bimodales Verhalten im intermediären<br />

Bereich der Kettenlängen .<br />

Abb. 1 Normalized distribution function<br />

for various chain lengths,<br />

computed with matrices. The insets show the distribution function at the onset of<br />

bimodality, and in the region of its disappearance.<br />

Die Ergebnisse befinden sich in einer ausgezeichneten Übereinstimmung mit<br />

den numerischen Simulationen von P. Benetatos et al. (P. Benetatos, private<br />

Mitteilung). Die in [2] berechnete Verteilungsfunktion eines freien semiflexiblen<br />

Polymers (siehe Abb. 2) zeigt eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit<br />

den Ergebnissen aus der Literatur.


131 B3 Stepanow<br />

Abb. 2 Comparison of the computation of the end-to-end distribution function of a free<br />

polymer (continuous curves) using truncations by matrices with Monte Carlo data<br />

by Dhar, 2002 represented by symbols: squares: N=4, circles: N=3.85; triangles: N=3.7.<br />

Die Arbeit [2] wurde von APS, AIP in Kooperation mit vielen anderen<br />

Gesellschaften und Verlagen für das Heft von Virtual Journal of Biological<br />

Physics Research von June 15, 2007 ausgewählt.<br />

In der Arbeit [3-4] wurde der Effekt der hydrodynamischen Wechselwirkung auf<br />

die Nichtgleichgewichtsdynamik eines Polymers in Lösung unter der Wirkung<br />

einer am Polymerende greifenden Kraft im Rahmen der Störungstheorie und<br />

Renormierungsgruppenmethode studiert. Für moderate Kräfte, wenn die<br />

Streckung des Polymers klein ist, wird die hydrodynamische Wechselwirkung<br />

nicht abgeschirmt. Das Verhalten der Geschwindigkeit und der longitudinalen<br />

Streckung wurden in diesem Regime mittels der RG berechnet. Diese Größen<br />

zeigen ein nicht lineares Verhalten als Funktion der greifenden Kraft. Für große<br />

Streckungen wurden zwei Regime festgestellt. Für lange Ketten, aber moderate<br />

Kettenlängen L wird die hydrodynamische Wechselwirkung abgeschirmt. Für<br />

lange L und moderate F wird die hydrodynamische Wechselwirkung nur partiell<br />

abgeschirmt.<br />

In drei Dimensionen entstehen logarithmische Korrekturen zur Geschwindigkeit<br />

und auch zur longitudinalen Ausdehnung des Polymers<br />

Hierbei sind und numerische Koeffizienten. Die Extrapolation des<br />

Ergebnisses für die Geschwindigkeit ergibt


B3 Stepanow 132<br />

Der Vergleich von mit der Geschwindigkeit einer Rouse-Kette<br />

kann formal als Renormierungen des Reibungskoeffizienten und der angreifenden<br />

Kraft<br />

interpretiert werden. Der "renormierte" Reibungskoeffizient zeigt eine Ähnlichkeit<br />

mit dem Reibungskoeffizienten<br />

eines schmalen Körpers<br />

(Zylinder der Länge L und Querschnittsradius , ) in einer Strömung.<br />

Letzterer wurde von Batchelor berechnet und später von S. Chu und Mitarbeitern<br />

(Science, 276, 2016 (1997)) zur Betrachtung von steifen Polymeren in<br />

Strömungen benutzt.<br />

Die Editoren der Zeitschrift Biophysical Reviews and Letters haben uns<br />

nach Erscheinen von [3-4] angesprochen, einen Übersichtsartikel zu diesem<br />

Thema für diese Zeitschrift zu schreiben.<br />

Die Arbeit [5] ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Teilprojekten<br />

B2, B3 und B15. In dieser Arbeit wurde die Helfand-Fredrickson-Theorie der<br />

Mikrophasen-Entmischung von Diblock-Copolymerschmelzen in Anwesenheit<br />

von äußeren elektrischen Feldern verallgemeinert. Der Beitrag des elektrischen<br />

Feldes wurde im Rahmen der phänomenologischen Elektrodynamik berücksichtigt.<br />

Das elektrische Feld schwächt die Kompositionsfluktuationen und folglich<br />

den Phasenübergang erster Ordnung ab. Die Temperatur von ODT wird in<br />

Richtung der Leibler-Theorie (mean-field) verschoben. Der kollektive Strukturfaktor<br />

in der ungeordneten Phase wird anisotrop.<br />

Y.Tsori/U.Steiner haben uns nach der Publikation von [5] angesprochen,<br />

einen Übersichtartikel für den Sammelband [10] zu schreiben. Die Originalarbeiten<br />

[6-9] sind aus diesem Vorhaben entstanden.<br />

In der Arbeit [5] wie auch in den meisten Arbeiten in der Literatur wurde der<br />

Einfluss des elektrischen Feldes im Rahmen der makroskopischen Elektrodynamik<br />

studiert. Eine statistisch mechanische Beschreibung unter der experimentell<br />

relevanten Randbedingung des konstanten elektrischen Potentials, welche<br />

den Bedingungen eines in einem Stromkreis geschlossenen Kondensators<br />

entspricht, fehlte. In der Arbeit [7] wurde die statistisch mechanische Beschreibung<br />

für flüssige Systeme ohne permanente Dipole im äußeren elektrischen Feld<br />

im E-Ensemble, welches dem konstanten elektrischen Potential entspricht,<br />

aufgestellt.


133 B3 Stepanow<br />

Der Beitrag des elektrischen Feldes zum Konfigurationsintegral im E-Ensemble<br />

wurde in exakter Form wie folgt dargestellt<br />

wobei die Matrix A durch den Ausdruck gegeben ist<br />

Der Beitrag des elektrischen Feldes zum Konfigurationsintegral kann durch<br />

Entwicklung von bis zu quadratischen Termen nach der Polarisierbarkeit<br />

als Faktor<br />

geschrieben werden, wobei die effektive binäre<br />

Wechselwirkungsenergie durch den Ausdruck gegeben ist<br />

In diesem Ausdruck bezeichnet den Tensor der Dipol-Dipol-Wechselwirkungen<br />

der induzierten Dipole. Der erste Term rührt von den Wechselwirkungen<br />

der induzierten Dipole mit dem äußeren elektrischen Feld her. In [7]<br />

wurde die Ornstein-Zernike-Formel für die Streufunktion in Anwesenheit eines<br />

elektrischen Feldes im E-Ensemble unter Berücksichtigung der quadratischen<br />

Termen nach atomaren Polarisierbarkeit wie folgt verallgemeinert<br />

Als Anwendung des Formalismus wurde die Verschiebung der kritischen Temperatur<br />

in einfachen Flüssigkeiten im elektrischen Feld betrachtet. Es wurde<br />

gezeigt, dass -Shift im E-Ensemble positiv ist. Dies ist darauf zurückzuführen,<br />

dass die effektive binäre Wechselwirkung zwischen den Dipolen im E-<br />

Ensemble anziehend ist. Die Clausisus-Mossoti-Formel wurde im Rahmen einer<br />

Prämittelungsprozedur aus (1) hergeleitet. Der aufgestellte Formalismus<br />

ermöglicht statistisch-mechanische Berechnungen von thermodynamischen<br />

Größen in Anwesenheit von elektrischen Feldern auch über die quadratischen<br />

Terme nach Potenzen der elektrischen Feldstärke hinaus, sowie eine Berechnung<br />

der Dielektrizitätskonstante verschiedener Systeme (z.B. Mischungen).<br />

Inspiriert durch die jüngste Arbeit von A. Böker et al. (H.G. Schoberth, K.<br />

Schmidt, K. Schindler, und A. Böker, unveröffentlicht), auf die uns die Gutachter<br />

von Physical Review hingewiesen haben, haben wir die statistisch mechanische<br />

Beschreibung im elektrischen Feld auf Systeme mit permanenten elektrischen<br />

Dipolmomenten erweitert. Diese Erweiterung ist Bestandteil des revidierten<br />

Manuskriptes [7].


B3 Stepanow 134<br />

Der Beitrag niedrigster Ordnung der Dipol-Dipol-Wechselwirkungen der<br />

permanenten Dipole zur freien Energie im E-Ensemble wurde berechnet als<br />

wobei die freie Energie und das mittlere Dipolmoment der<br />

nichtwechselwirkenden Dipolmomente im elektrischen Feld bezeichnen. Aus<br />

folgt, dass die kritische Temperatur im elektrischen Feld nach unten<br />

verschoben wird. In der Arbeit von Böker wurde für polystyrene-block-polyisoprene<br />

Diblock-Copolymere in konzentrierten Lösungen eine signifikante<br />

negative -Verschiebung ( ) gemessen. Unsere Arbeit ermöglicht die<br />

Erklärung dieses Effektes durch das permanente Dipolmoment von Isopren.<br />

In der Arbeit [8] wurde der in [7] entwickelte Formalismus zur Untersuchung<br />

des Verhaltens einzelner Polymere in verdünnten Polymerlösungen im elektrischen<br />

Feld angewendet. Der anisotrope Anteil des Polarisierungstensors ist<br />

dafür verantwortlich, dass das Polymer die Gestalt eines Ellipsoids annimmt.<br />

Diese Ergebnisse befinden sich in Übereinstimmung mit den vorherigen<br />

theoretischen Untersuchungen von E. Gurovich (Macromolecules 28, 6078<br />

(1995). Die effektiven binären Wechselwirkungen sind anziehend und resultieren<br />

in eine asymmetrische Kompression des Polymers. Es wurden die Korrekturen<br />

1. Ordnung für die longitudinalen und transversalen Projektionen des<br />

Kettenendenabstandes berechnet. Für kleine erhält man<br />

Die Größe<br />

wird definiert durch den Ausdruck<br />

und ändert sich im Bereich . Die Ergebnisse zeigen, dass die<br />

Korrekturen in drei Dimensionen mit dem Polymerisationsgrad wie<br />

skalieren und sich für lange Polymere bemerkbar machen können. Es wäre sehr<br />

interessant, diese Voraussagen in Experimenten zu prüfen.<br />

Unter Verwendung der in [7] entwickelten Beschreibung wurde in der Arbeit [9]<br />

die kollektive Beschreibung von Polymermischungen und Diblock-<br />

Copolymerschmelzen in Anwesenheit eines äußeren elektrischen Feldes im E-<br />

Ensemble ausgehend aus der Polymerstatistik einzelner Polymerketten erwietert.<br />

Genauso wie in [8] ändern die Einteilchen-Wechselwirkungen die Gaußschen<br />

Knäuels zu Polymer-Ellipsoiden. Die effektiven binären Wechselwirkungen<br />

zwischen induzierten Dipolen sind anziehend und befinden sich in


135 B3 Stepanow<br />

Übereinstimmung mit der Gl. (1). Die Flory-Hugginssche freie Energie für<br />

Polymermischungen wurde in Anwesenheit des elektrischen Feldes wie folgt<br />

verallgemeinert<br />

Der Flory-Huggins Parameter wird zu höheren Werten geändert. Die<br />

Konsequenz davon ist eine positive Verschiebung von .<br />

Für den kollektiven Strukturfaktor einer Diblock-Copolymerschmelze im elektrischen<br />

Feld wurde folgendes Resultat hergeleitet<br />

Dieses Ergebnis zeigt, dass die Fluktuationen mit Wellenzahlvektoren senkrecht<br />

zum elektrischen Feld zuerst instabil werden. Die Konsequenz davon ist, dass<br />

die Lamellen (symmetrische Zusammensetzung, ) parallel zum Feld<br />

gerichtet werden. Die Abb.3 zeigt, dass das Maximum des Strukturfaktors im<br />

elektrischen Feld verschoben wird. Der Strukturfaktor im elektrischen Feld zeigt<br />

schlechthin ein sehr reichhaltiges Verhalten, für Details siehe Abb.3.<br />

Fig. 3 The entropic contribution of the collective structure factor<br />

in Eq. (1) vs.<br />

at the critical point ( ) for the angle between and . The<br />

contribution of the electric field to the effective binary interactions is not shown in the plot.<br />

Black line (dashes): S=1. Blue line (dots): S=1.2. Red line (continuous): S=1.5.<br />

Die Aussagen zum Verhalten des kollektiven Strukturfaktors von Diblock-<br />

Copolymerschmelzen werden in den experimentellen Untersuchungen von<br />

I. Gunkel im Rahmen seiner Promotionsarbeit an der Research School am<br />

Max-Planck-<strong>Institut</strong>e für Mikrostrukturphysik in <strong>Halle</strong> überprüft.


B3 Stepanow 136<br />

Die in [6] entwickelte statistisch-mechanische Beschreibung verschiedener<br />

flüssiger Systeme im E-Ensemble ermöglicht es, thermodynamische Größen und<br />

speziell die Dielektrizitätskonstante systematisch zu berechnen.<br />

In der Arbeit [11] wurde ein auf die Ketteneigenschaften in der Polymerschmelze<br />

basierendes Szenario für die Entstehung und den Verlauf der Polymerkristallisation<br />

entwickelt. Das longitudinale Wachstum von Stängeln und Bündeln<br />

wird durch die Knäuelgestalt der Polymere bestimmt. Für die Lamellendicke<br />

ergibt eine detaillierte Abschätzung einen Wert von ca. 10 nm. Verschiedene<br />

Konsequenzen dieses Szenarios werden mit experimentellen Ergebnissen und<br />

anderen theoretischen Vorstellungen verglichen.<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung<br />

entstandenen Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[1] S. Stepanow and A.A. Fedorenko<br />

Surface segregation of conformationally asymmetric polymer blends<br />

Phys. Rev. E 73, 031801 (2006)<br />

[2] F. F. Semeriyanov and S. Stepanow<br />

Bimodal distribution function of a three-dimensional wormlike chain<br />

with a fixed orientation of one end<br />

Phys. Rev. 75, 061801 (2007)<br />

[3] S. Stepanow and N. Kikuchi<br />

Polymer drift in a solvent by force acting on one polymer end<br />

J. Stat. Mech. (2008) P04002<br />

doi:10.1088/1742-5468/2008/04/P04002<br />

[4] S. Stepanow and N. Kikuchi<br />

Drift of a Polymer in Solvent by Force Applied at One Polymer End<br />

published in Path Integrals: New Trends and Perspectives - Proc. 19th<br />

Int. Conf edited by W. Janke and A. Pelster<br />

[5] I. Gunkel, S. Stepanow, T. Thurn-Albrecht, and S. Trimper<br />

Fluctuation Effects in the Theory of Microphase Separation of Diblock<br />

Copolymers in the Presence of an Electric Field<br />

Macromolecules 40, 2186 (2007)


137 B3 Stepanow<br />

[6] I. Gunkel, S. Stepanow, S. Trimper, T. Thurn-Albrecht<br />

Fluctuation effects of the microphase separation of diblockcopolymers<br />

in the presence of an electric field<br />

Book Series: AIP CONFERENCE PROCEEDINGS Volume: 982 Pages:<br />

476-481 Published: 2008<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

[7] S. Stepanow and T. Thurn-Albrecht<br />

Statistical mechanical description of polarizable liquid systems in<br />

electric field<br />

http://arxiv.org/abs/0810.1881v1, eingereicht im August 2008.<br />

[8] S. Stepanow<br />

The size of a polymer in solvent in external electric field, eingereicht<br />

in November 2008.<br />

[9] S. Stepanow, I. Gunkel, and T. Thurn-Albrecht<br />

Collective description of polymer blends and diblock copolymer melt<br />

in external electric fields, in Vorbereitung<br />

[10] S. Stepanow and T. Thurn-Albrecht<br />

Statistical mechanical description of low molecular and polymeric<br />

systems in electric fields, vorgesehen als Beitrag in U. Steiner, Y.<br />

Tsori: Polymers, liquids and colloids in electric fields: Interfacial<br />

instabilities, orientation, and phase-transitions, World Scientific in<br />

Vorbereitung<br />

[11] S. Stepanow<br />

The statistical mechanical description of polymer crystallization and<br />

chain folding, in Vorbereitung


B3 Stepanow 138<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 07/1996-12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 55.200 € 600 € 55.800 €<br />

2007 55200 € 600 € 55.800 €<br />

2008 55200 € 600 € 55.800 €<br />

Summe 165.600 € 1.800 € 167.400 €


139 B3 Stepanow<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der<br />

außer-univ. Einrichtung<br />

im SFB tätig von (Monat/ Jahr)<br />

bis (Monat/ Jahr)<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

PD Dr. S. Stepanow Theoretischer <strong>Physik</strong>er Uni <strong>Halle</strong> 07/96-12/08<br />

Dr. Fedor Semeriyanov<br />

Dr. Norio Kikuchi<br />

Student Thomas Zinn<br />

Polymerphysiker<br />

Theoretischer <strong>Physik</strong>er<br />

Entgeltgr<br />

uppe<br />

IIa<br />

IIa


B3 Stepanow 140


141<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B4<br />

5.1.1. Titel:<br />

Atomare Struktur komplex konfigurierter Metallnanopartikel und ihres Grenzflächenbereiches<br />

in Gläsern<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung<br />

Festkörperphysik, Röntgenabsorptionsspektroskopie, Elektronenmikroskopie,<br />

Nanokomposite, Glasphysik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Doz. Dr. Dubiel, Manfred, geb. 28.04. 1952<br />

Fachbereich <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg, Friedemann-<br />

Bach-Platz 6, 06108 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: (0345) 5525524 Telefax: (0345) 5527159<br />

E-Mail: manfred.dubiel@physik.uni-halle.de<br />

und<br />

Dr. Hofmeister, Herbert, geb. 02.02.1947<br />

Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: (0345) 5582677 Telefax: (0345) 5511223<br />

E-Mail: hof@mpi-halle.mpg.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen zu Metallpartikeln in Gläsern<br />

waren die Ziele in der letzten Förderperiode (A) die Analyse von Transport- und<br />

Partikelbildungsprozessen zur Beschreibung der Elementarmechanismen von<br />

Diffusion, Reduktion, und Keimbildung beim Ionenaustausch sowie deren Modellierung,<br />

(B) die Entwicklung von Strukturvorstellungen zum Partikel-Glas-<br />

Grenzflächenbereich auf der Basis der strukturellen und chemischen Charakterisierung<br />

unter Einbeziehung der thermoelastischen Eigenschaften, und (C) die<br />

Herstellung und Charakterisierung von komplex konfigurierten Metallpartikeln<br />

und Partikelsystemen mit neuartigen optischen Eigenschaften.<br />

Mit den erzielten Ergebnissen konnten im Rahmen des SFB 418 umfassende<br />

Aussagen zu den elementaren Mechanismen der Nanopartikelbildung, zur<br />

Erzeugung von spezifischen Nanopartikel-Glas-Kompositen und zu den Struktur-Eigenschaftskorrelationen<br />

in Kooperation mit einer Reihe von anderen Teilprojekten<br />

abgeleitet werden.


B4 Dubiel/Hofmeister 142<br />

A) Elementare Mechanismen von Diffusion, Reduktion, Keimbildung und<br />

Partikelwachstum<br />

Zur Klärung der noch offenen Fragen bzw. der Überprüfung der aufgestellten<br />

Hypothesen bezüglich der Elementarmechanismen von der Diffusion bis<br />

hin zum Wachstum der nanoskopischen Metallpartikel in Gläsern wurden systematische<br />

Ionenaustauschexperimente unterhalb der Glastransformationstemperatur<br />

durchgeführt. Dieser Temperaturbereich sollte es erlauben, eine möglichst<br />

weitgehende Trennung der einzelnen Mechanismen zu erreichen. Es wurde ein<br />

Ag-Na-Ionenaustausch an einem Kalknatronglas bei 330°C für eine Dauer von<br />

10 bis 600 Stunden ausgeführt und der Silbereinbau mit einer Reihe von Methoden<br />

analysiert, so dass auch eine theoretische Simulation der Prozesse möglich<br />

war. Die Ergebnisse können wie folgt zusammengefasst werden:<br />

- Durch die Verwendung dünner, planparalleler Glasplatten war eine quasi<br />

eindimensionale Beschreibung der Ag + /Na + -Interdiffusion möglich. Parallel dazu<br />

wurde festgestellt, dass bereits nach 10 Stunden eine verfärbte Zone auftritt,<br />

die durch die Oberflächenplasmonenresonanzen von Ag-Nanopartikeln hervorgerufen<br />

wird. Diese Verfärbung erstreckt sich ab ca. 500 h über den gesamten<br />

Probenbereich. EDXS-Analysen zur Diffusion wiesen nach, dass die Interdiffusion<br />

mit einem nahezu konstanten Interdiffusionskoeffizienten (siehe Abb. 1)<br />

wesentlicher schneller als der Prozess der Partikelbildung stattfindet. Genauere<br />

Analysen der Silberdiffusionsprofile zeigten, dass der Ag + -Interdiffusionskoeffizient<br />

im unverfärbten Bereich 40% größer ist als der in der verfärbten Zone.<br />

Das bedeutet, dass wesentliche Veränderungen der Struktur und des Diffusionsverhaltens<br />

mit der Bildung der Nanopartikel verbunden sind. Hinweise darauf<br />

liefern Aussagen zur Variation der Glastransformationstemperatur, des<br />

thermischen Ausdehnungskoeffizienten und der Struktur selbst [1-3]. Eigene<br />

EXAFS-Experimente zur Untersuchung der lokalen Umgebung der Ag-Ionen<br />

weisen eine strukturelle Relaxation als Folge des Ag-Na-Ionenaustausches nach<br />

[4]. Diese können jedoch nicht die Änderung des Diffusionsverhaltens in den<br />

verfärbten Zonen erklären. Dafür müssen die nachfolgenden Prozesse von Reduktion<br />

und Nanopartikelbildung herangezogen werden.<br />

c Ag [at%]<br />

surface center surface<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

1,2*10 -11 cm 2 /s 400h<br />

0,4<br />

1,5*10 -11 cm 2 /s<br />

200h<br />

0,2<br />

20h<br />

0,0<br />

Abb. 1: Kalibrierte Silberkonzentrationsprofile<br />

für eine Dauer des Ionenaustausches<br />

von 20, 200 und 400 Stunden mit den angegebenen<br />

mittleren Diffusionskoeffizienten<br />

ermittelt aus der Anpassung der Messdaten<br />

(Linien)<br />

2,0*10 -11 cm 2 /s<br />

-0,2<br />

-1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0<br />

normalized thickness


143 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

- EPR- und XANES-Experimente konnten belegen, dass auf Grund der<br />

erhöhten Konzentration von polyvalenten Ionen in den Kalknatrongläsern Fe 2+ -<br />

Ionen als Hauptreduktionsmittel für die Ag + -Ionen wirken:<br />

Fe 2+ + Ag + → Fe 3+ + Ag 0<br />

Ein Vergleich der Zeitabhängigkeiten von Fe-Oxidation, Ag-Na-Interdiffusion<br />

und Partikelbildung belegt, dass der Reduktionsprozess der Silberionen parallel<br />

bzw. nachfolgend zu deren Eindiffusion abläuft und die Partikelbildung der Prozess<br />

mit der geringsten Reaktionsgeschwindigkeit ist, der dann eine über die optische<br />

Spektroskopie nachweisbare, durch Ag-Nanopartikel verursachte, Verfärbung<br />

der Proben liefert. Damit müssen durch die Redoxreaktion zunächst Ag-<br />

Aggregate bzw. -Cluster entstehen, die bereits neutrale Silberatome enthalten<br />

aber noch keine metallische Ag-Struktur aufweisen. Nach einer Untersuchung<br />

bekannter kristalliner Ag-Silikate und -Oxide kommen dafür Ag 4+ -Aggregate [5,<br />

6] in Frage, wobei deren Existenz noch nachzuweisen wäre. Da solche subvalenten<br />

Ag-Baugruppen im Glasnetzwerk sehr unbeweglich sind, wurde für die Modellierung<br />

der Eisenoxidation auf Basis der EPR-Messungen und der Ag-<br />

Interdiffusionsparameter eine diffusionskontrollierte Redoxreaktion mit einem<br />

Ladungstransfer zwischen den räumlich getrennten Fe 2+ -Ionen und den Ag-<br />

Aggregaten angenommen. Damit war eine theoretische Beschreibung der experimentellen<br />

Ergebnisse möglich (siehe Abb. 2), die in Zusammenarbeit mit dem<br />

Projekt B2 durchgeführt worden ist. Weiterführende Simulationen zum Ionenaustausch,<br />

zur Diffusion und zum Reduktionsprozess im Projekt B2 haben zu<br />

zusätzlichen Erkenntnissen bezüglich dieser Vorgänge geführt.<br />

concentration Fe 2+ [at%]<br />

7,0x10 -4 600 h<br />

c 500 h<br />

6,0x10 -4<br />

2+ Fe<br />

aus ESR<br />

400 h<br />

300 h<br />

200 h<br />

5,0x10 -4<br />

100 h<br />

050 h<br />

020 h<br />

4,0x10 -4<br />

Abb. 2: Vergleich der aus EPR-<br />

Messungen ermittelten Fe 2+ -<br />

Konzentrationen (Punkte) mit dem<br />

berechneten Verlauf für verschiedene<br />

Reaktionsraten<br />

3,0x10 -4<br />

2,0x10 -4<br />

uncoloured region<br />

disappears<br />

1,0x10 -4<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

duration ion exchange [h]<br />

Zusätzliche Reduktionsmechanismen für die Silberionen, die nicht auf die<br />

Oxidation von Fe 2+ zurückgeführt werden können, müssen bei Wachstumsprozessen<br />

der Ag-Nanopartikel in Betracht gezogen werden, die für Zeiten des Ionenaustausches<br />

von länger als ca. 400-500 h beobachtet werden. Dies wird noch<br />

diskutiert.<br />

- Dass die zuvor genannten Ag 4+ -Aggregate die Keime für die Ausbildung<br />

des kristallinen fcc-Gitters der Nanopartikel darstellen und nur eine metastabile<br />

Übergangskonfiguration bilden, konnte durch mehrere Experimente unterstützt<br />

werden. Zunächst zeigten die Ag-Ag-Abstände, die aus EXAFS-Experimenten


B4 Dubiel/Hofmeister 144<br />

an der Ag-K-Kante ermittelt worden sind, bei sehr kurzen Ionenaustauschzeiten<br />

[7] eine sehr deutliche Reduzierung gegenüber der Gitterkonstante des kompakten<br />

Silbers. Diese kann mit der Existenz der Ag-Aggregate bzw. –Übergangscluster<br />

erklärt werden. Die veränderte Gitterkonstante nähert sich mit wachsender<br />

Ionenaustauschzeit und damit auch mit wachsender Ag-Partikelgröße der<br />

Gitterkonstante von Ag an bis eine vollständige Auflösung der metastabilen<br />

Gruppen erreicht ist. Die erweiterten EXAFS-Ergebnisse (siehe Abschnitt C) für<br />

sehr kleine Partikel bestätigen diese Tendenz. Weiterhin wurde mittels Transmissionselektronenmikroskopie<br />

(TEM) eine relativ konstante mittlere Ag-<br />

Partikelgröße von 1.5 bis 2 nm bei Prozesszeiten bis 400 h festgestellt, was mit<br />

einer gewissen Wachstumshemmung interpretiert werden könnte. Genauere Informationen<br />

dazu waren mit der Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS) möglich.<br />

Mit dieser Methode konnten bereits nach sehr kurzem Ionenaustausch Partikel<br />

von 0.5 nm nachgewiesen werden (siehe Abb. 3a), was mittels TEM nicht möglich<br />

ist. Ausgehend davon erfolgt ein allmähliches Wachstum. Noch interessanter<br />

ist das Ergebnis, dass für kurze Zeiten eine sehr hohe Konzentration dieser<br />

sehr kleinen Partikel vorliegt und im Anschluss daran eine deutliche Verringerung<br />

auftritt (siehe Abb. 3b). Damit wird die Bildung von metastabilen Konfigurationen<br />

erneut bestätigt. Ein Vergleich der Konzentration von metallischem<br />

Silber mit dem Anteil an Fe 2+ -Ionen in der Ausgangsprobe (siehe Abb. 3c) zeigt,<br />

dass bei Ionenaustauschzeiten über 400 h eine weitere Volumenzunahme der<br />

ausgebildeten Nanopartikel stattfindet.<br />

N(R)*V<br />

(a)<br />

N / 10 16<br />

(b)<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

1h<br />

2h<br />

10h<br />

20h<br />

60h<br />

100h<br />

200h<br />

300h<br />

400h<br />

625h<br />

1000h<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5<br />

R [nm]<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000<br />

Ionenaustausch (h)<br />

Abb. 3: Ergebnisse der SAXS-Messungen:<br />

(a) Volumengewichtete Partikelgrößenverteilung<br />

bei unterschiedlichen Ionenaustauschzeiten<br />

(b) Teilchenanzahl in Abhängigkeit von der<br />

Dauer des Ionenaustausches<br />

(c) Atomare Ag-Konzentration im Vergleich<br />

zur Anfangskonzentration von Fe 2+ -Ionen im<br />

Glas<br />

Konzentration Ag 0 (At.% * 10 6 )<br />

(c)<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Anteil Fe 2+ -Ionen<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Ionenaustausch (h)


145 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

Dies deutet auf einen weiteren Reduktionsmechanismus unabhängig von<br />

den Fe 2+ -Ionen hin. Als mögliche Wechselwirkung dafür wird die Reduktion der<br />

Silberionen über eine Reaktion mit den im Glas vorhandenen Trennstellenangenommen<br />

[8], die in ionenausgetauschten Gläsern mit entsprechend<br />

höheren Trennstellenkonzentrationen nachgewiesen wurden. Dementsprechend<br />

lassen sich durch Annahme von zwei mit unterschiedlichen<br />

Zeitkonstanten ablaufende Reduktions-, Keimbildungs- und Wachstumsprozesse<br />

sauerstoffen auch die SAXS-Ergebnisse vollständig erklären. Des Weiteren kann die in Abb.<br />

3c dargestellte Überhöhung der Ag 0 -Konzentration damit interpretiert werden.<br />

B) Charakterisierung des Partikel-Glas-GrenzflächenbereichesGrenzflächenbereiches<br />

Zur Untersuchung der Struktur der Metallnanopartikel, des Grenzflächenbereiches<br />

zur Glasmatrix und der Wechselwirkung wurden die hochauflösende<br />

Elektronenmikroskopie (HRTEM) und die EXAFS-Spektroskopie Spektroskopie eingesetzt<br />

sowie die Anwendbarkeit des thermoelastischen Modells für sehr kleine Teil-<br />

chen überprüft. Alle bisherigen HRTEM-Analysen haben gezeigt, dass die klei-<br />

nen, nachweisbaren Metallnanopartikel (ca. 1-5 nm) fast immer sphärisch und<br />

von kristalliner Struktur r sind (siehe Abb. 4). Facettierungen wurden nur bei größeren<br />

Partikeln beobachtet. Übergangsbereiche zur amorphen Glasstruktur mit<br />

spezifischen Strukturierungen wurden nicht gefunden. Die vorgesehenen Unter-<br />

suchungen mittels hochauflösender analytischer TEM (UPATEM) konnten wegen<br />

der verspäteten Verfügbarkeit des neuen Gerätes am MPI nicht durchgeführt<br />

werden. EELS-Experimente Experimente mit konventionellen Geräten konnten lediglich die<br />

Ausdehnung und Zusammensetzung der Nanopartikel bestätigen.<br />

relative frequency [a.u.]<br />

0,32<br />

0,28<br />

0,24<br />

0,20<br />

0,16<br />

0,12<br />

0,08<br />

{200} Ag<br />

d {200} = 0.203 nm<br />

{111} Ag<br />

d {111} =0.231 nm<br />

Depth: 14 µm<br />

188 lattice plane fringes<br />

d= 1.6 nm<br />

σ = 0.5 nm<br />

5nm<br />

0,04<br />

0,00<br />

0,15 0,20 0,25<br />

0,30 0,35<br />

lattice plane fringes spacing [nm]<br />

Abb. 4: HRTEM-Abbildung mit Ag-Nanoteilchen in der Glasmatrix sowie die daraus ermit-<br />

telten Verteilungen der Abstände der {111}- und {200}-Netzebenen


B4 Dubiel/Hofmeister 146<br />

Die statische und dynamische Unordnung im Grenzflächenbereich Partikel/Glas<br />

wurde durch temperaturabhängige EXAFS-Experimente an der Ag-K-Kante ermittelt.<br />

Dazu wurden diese Experimente auf Partikelgrößen herunter bis 1.5 nm<br />

ausgedehnt. Die Aussagen, die zur Auswertung zur Verfügung stehen, sind die<br />

Ag-Ag-Gitterabstände und der Debye-Waller-Faktor in Abhängigkeit von Partikelgröße<br />

und Temperatur (siehe Abb. 5). Der statische und damit temperaturunabhängige<br />

Anteil des Debye-Waller-Faktors (DWF) liegt für fast alle Partikel<br />

im Bereich von dem des kompakten Silbers. Erst für kleinere Partikel unterhalb<br />

von 5 nm beginnt eine Erhöhung, die für sehr kleine Partikel < 2 nm sehr deutlich<br />

wird. Das bedeutet, dass im Wesentlichen davon ausgegangen werden kann,<br />

dass die sphärischen Nanopartikel in ihrem gesamten Volumen eine einheitliche<br />

fcc-Struktur aufweisen und daran anschließend ein direkter Übergang zur Glasstruktur<br />

erfolgt. Damit können auch mögliche Übergangsschichten ausgeschlossen<br />

werden. Erst in dem Bereich von sehr kleinen Partikeln (< 2 nm) kann diese<br />

Aussage nicht mehr definitiv getroffen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit,<br />

dass dieses Ergebnis durch die Existenz einer erhöhten Konzentration der<br />

metastabilen Keime beeinflusst ist. Für diese Aggregate muss, wie zuvor beschrieben,<br />

eine noch nicht vollständige Umwandlung zur kristallinen Ag-<br />

Struktur angenommen werden. Dadurch sind zusätzliche Beiträge zur „Unordnung“<br />

in den Gitterparametern zu erwarten, die den statischen DWF beeinflussen.<br />

Die Temperaturabhängigkeit des DWF’s kann mit einem Einsteinmodell<br />

beschrieben werden, welches die Gitterschwingungen beschreibt. Hier zeigt sich<br />

eine zum statischen DWF analoge Tendenz mit Verringerung der Partikelgröße,<br />

wobei diese Effekte durch die kleineren Atomzahlen und die Grenzflächeneffekte<br />

verursacht werden.<br />

(a)<br />

Einstein temperature [K]<br />

220<br />

0,008<br />

200<br />

C 2<br />

[Å 2 ]<br />

180<br />

0,004<br />

160<br />

0,000<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 10112 Ag-Folie<br />

particle size [nm]<br />

R [A]<br />

(b)<br />

2,92<br />

2,90<br />

2,88<br />

2,86<br />

2,78<br />

7 nm<br />

XRD<br />

4 nm<br />

2 nm<br />

3.5 nm<br />

1.5 nm<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

T [K]<br />

Abb. 5: Ergebnisse der Auswertung der EXAFS-Spektren an der Ag-K-Kante hinsichtlich (a)<br />

des statischen Debye-Waller-Faktors (C 2 , offene Symbole) und der Einsteintemperatur (volle<br />

Symbole) und (b) der Ag-Ag-Abstände der Nanopartikel (R) für verschiedene Größen der<br />

Nanopartikel


147 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

Grundlage für die Auswertung der EXAFS-Spektren und die Ermittlung<br />

der dargestellten Parameter war die Weiterentwicklung der Standardtheorie für<br />

EXAFS. Diese basiert auf einem Vielfachstreuformalismus, wobei eine thermische<br />

Mittelung für endliche Temperaturen auszuführen ist. Diese thermische<br />

Mittelung erfolgt mit Hilfe einer Kumulanten-Entwicklung. Die Kumulanten<br />

können hierbei durch die Momente einer statistischen Verteilung ausgedrückt<br />

werden. Die Bildung des Ensemble-Mittelwerts wurde im Rahmen der quantenstatistischen<br />

Störungstheorie weiterentwickelt, so dass anharmonische und quantenmechanische<br />

Effekte über einen Temperaturbereich von 10-1000 K nun einheitlich<br />

beschrieben werden können. Die Berechnungen bis zur dritten Ordnung<br />

Störungstheorie wurden für die Kumulanten und den thermischen Ausdehnungskoeffizienten<br />

durchgeführt und zum ersten Mal für die Interpretation experimenteller<br />

Ergebnisse eingesetzt [9, 10]. Nur durch diese theoretischen Erweiterungen<br />

konnten die experimentellen Ergebnisse mit ausreichender Genauigkeit<br />

für kompakte metallische Strukturen und Nanopartikel ausgewertet werden.<br />

Zur Beschreibung der Gitterkonstantenänderung, d.h. der temperaturabhängigen<br />

Änderung der Ag-Ag-Abstände, steht ein thermoelastisches Modell<br />

zur Verfügung, das bereits für Partikelgrößen von 4 und 7 nm erfolgreich getestet<br />

wurde. Dieses Modell geht davon aus, dass unterhalb einer kritischen Temperatur<br />

eine behinderte Kontraktion der Silberpartikel aufgrund der unterschiedlichen<br />

thermischen Ausdehnungskoeffizienten von Silber und Glasmatrix auftritt.<br />

Detaillierte Angaben zu diesem Modell sind im Bericht 2005 [7] dargestellt.<br />

Die prinzipielle Anwendbarkeit dieses thermoelastischen Modells konnte<br />

nun auch für Partikelgrößen von 1.5 nm, 2.0 nm sowie 3.5 nm bestätigt werden,<br />

für die neue Messergebnisse bis zu Raumtemperatur vorliegen. Hier ergaben<br />

sich fast konstante Ag-Ag-Abstände (siehe Abb. 5b) und damit ein Kurvenverlauf,<br />

der deutlich vom Temperaturgang der Ag-Ag-Gitterkonstanten des kompakten<br />

Materials abweicht. Für höhere Temperaturen konnte jedoch für diese<br />

kleinen Partikelgrößen eine ausreichend genaue Auswertung der EXAFS-Daten<br />

auf Grund des verschlechterten Signal-zu-Rausch-Verhältnisses nicht mehr gewährleistet<br />

werden. In der Folge war es nicht möglich, die Position der angenommenen<br />

kritischen Temperatur, die für Partikelgrößen von 4 und 7 nm bei<br />

etwa 380 K liegt, für diese kleinen Partikelgrößen zu ermitteln. Trotzdem kann<br />

auch im Zusammenhang mit den Analysen des Debye-Waller-Faktors geschlussfolgert<br />

werden, dass die thermoelastischen Modellvorstellungen hinsichtlich der<br />

Wechselwirkung zwischen den Metallpartikeln und der Glasmatrix für das betrachtete<br />

Kompositsystem Glas-Nanoteilchen bis in den Bereich weniger Nanometer<br />

hinein anwendbar sind. Damit ist aus unserer Sicht die untere Grenze des<br />

Anwendungsbereiches kontinuumstheoretischer Modelle erreicht.


B4 Dubiel/Hofmeister 148<br />

C) Herstellung und Charakterisierung von komplex konfigurierten Metallnanopartikeln<br />

Die Herstellung von bimetallischen Nanoteilchen hoher Konzentration in<br />

Kalknatronglas durch sukzessive Implantation von Silber- und Gold-Ionen (je<br />

4x10 16 ) ergab eine unmittelbar unter der Glasoberfläche liegende partikelhaltige<br />

Schicht von 135 nm Ausdehnung mit Partikelgrößen zwischen 2 und 20 nm<br />

(Einzelheiten zu Ausgangsglas, zur Ionenimplantation sowie zur Untersuchung<br />

der Proben mittels Transmissionselektronenmikroskopie wurden bereits im vorhergehenden<br />

Bericht mitgeteilt [7]). Im Zentrum dieser Schicht befinden sich<br />

Nanoteilchen, die oberhalb von etwa 5 nm Durchmesser anomale TEM-<br />

Kontraste aufweisen, was auf eine geringere Massendichte im Innern der Partikel<br />

infolge einer Kern-Hülle-Struktur hindeutet (siehe Abb. 6) [11, 12]. Solche<br />

Bildkontraste können auch bei Partikeln mit Hohlräumen auftreten, bei denen<br />

der Kern also die Massendichte Null besitzt. Aus EDXS-Profilen an solchen<br />

Teilchen, die mittels analytischer Elektronenmikroskopie erhalten wurden, kann<br />

gefolgert werden, dass sich von der Mitte zum Rand das Au/Ag-Verhältnis nicht<br />

ändert [13].<br />

Abb. 6: TEM-Aufnahme<br />

von der (4×10 16 Au + ,<br />

4×10 16 Ag + ) - Probe<br />

Wärmebehandlung der Glasprobe bei 500 °C führt zu einer leichten Zunahme<br />

des Innendurchmessers bei etwa gleich bleibendem Außendurchmesser, was einer<br />

Vergrößerung der Hohlraum- bzw. Kernbereiche entspricht. Die Bildung<br />

von Hohlräumen kann auf die Erzeugung von Leerstellen im Metallgitter und<br />

deren Aggregation infolge von durch die Implantation ausgelösten Kollisionskaskaden<br />

zurückgeführt werden. Eine nachträgliche Größenzunahme der Kernbereiche<br />

dürfte dann aus der thermisch induzierten Kondensation von weiteren<br />

Leerstellen resultieren. Dies führt zum Verschwinden von ’hohlen’ Partikeln mit<br />

Außendurchmesser < 14 nm sowie zu einer Zunahme des Verhältnisses von Innendurchmesser<br />

zu Außendurchmesser [11].


149 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

Abb. 7: Vergleich Hohlkugel<br />

Linienprofil, berechnet für<br />

Kerndurchmesser 0,4 bzw. 0,6<br />

des Außendurchmesser<br />

(strichlierte Linien), mit<br />

HREM Bildkontrast-Profil<br />

Ein Vergleich von experimentellen Bildkontrast-Linienprofilen mit berechneten<br />

Linienprofilen für ein Kern-Hülle-Modell bzw. ein Hohlkugel-Modell fällt<br />

deutlich zugunsten des letzteren aus (siehe Abb. 7). Eine Simulation von Linienprofilen<br />

aus TEM-Abbildungen von Kern-Hülle-Strukturen ergibt charakteristische<br />

Kontrastmuster, die mit den geometrischen Parametern variieren. Bei<br />

Annahme einer Hohlkugel-Konfiguration resultieren deutlich stärkere Kontraste<br />

im Linienprofil, die auch mehr mit den geometrischen Parametern variieren, als<br />

dies für bimetallischen Kern-Hülle-Partikeln mit variierender Zusammensetzung<br />

zu erwarten ist [14, 15].<br />

Abb. 8: Randbereich der (4×10 16 Au + , 4×10 16 Ag + ) doppelt implantierten Probe<br />

Präparationsbedingte Abschneideeffekte bei der Argonionenstrahl-<br />

Abdünnung legen am Probenrand, das heißt an der dünnsten Stelle der Probe,<br />

sukzessive die inneren Hohlräume der Partikel frei (siehe Abb. 8). Vereinzelt<br />

werden dabei auch weitere, kleine Hohlräume im Hüllenbereich erkennbar, die<br />

z.B. als Quelle für die wärmebedingte Größenzunahme des Kern-Hohlraums<br />

wirken können (siehe Abb. 9).


B4 Dubiel/Hofmeister 150<br />

Abb. 9: Abschneideeffekte durch Argonionenstrahl-Abdünnung am Probenrand (Details aus<br />

Abb. 8)<br />

Das Auftreten von Hohlräumen in den großen Partikeln von Probe 1<br />

(4x10 16 Au + , 4x10 16 Ag + ) wird auch durch Messungen der anomalen Röntgenkleinwinkelstreuung<br />

(ASAXS) bestätigt, während für Probe 2 (2x10 16 Ag + ,<br />

4x10 16 Au + ) aus den ASAXS-Messungen eine Kern-Hülle Struktur mit geringer<br />

Dichte des Kerns folgt. Die ASAXS-Untersuchungen erfolgten, um die Struktur<br />

und die Zusammensetzung der Nanopartikel in den Proben zu bestimmen. Dazu<br />

wurde unterhalb der Au-L 3 -Kante (11919 eV) bei drei verschiedenen Energien<br />

gemessen (11450, 11867, 11913 eV). Die Kleinwinkelstreukurven (siehe Abb.<br />

10) zeigen jeweils einen klaren anomalen Effekt und weisen auf Kern-Hülle-<br />

Strukturen hin, die auch mit HRTEM gefunden wurden.<br />

10<br />

4Au4Ag<br />

10<br />

2Ag4Au<br />

dΣ/dΩ (cm -1 )<br />

1<br />

dΣ/dΩ (cm -1 )<br />

1<br />

0.1<br />

11450eV<br />

11867eV<br />

11913eV<br />

0.1<br />

11450eV<br />

11867eV<br />

11913eV<br />

0.1 1<br />

q (nm -1 )<br />

0.1 1<br />

q (nm -1 )<br />

Abb. 10: Ergebnisse der ASAXS-Messungen an zwei Kern-Hülle-Nanostrukturen bei verschiedenen<br />

Energien unterhalb der Au-L 3 -Kante<br />

Mit Hilfe des Streukontrasts zwischen den drei Energien war es möglich,<br />

die atomare Zusammensetzung der Hülle zu bestimmen: Probe 1: 50% Au+50%<br />

Ag; Probe 2: 90% Au+10% Ag (siehe Abb. 11). Zusätzlich sind in beiden Proben<br />

kleine Nanopartikel (2.2-2.4 nm) vorhanden, die dieselbe Zusammensetzung<br />

wie die Hülle besitzen. Durch einen simultanen Fit der Kleinwinkelstreukurven<br />

bei drei Energien war es dann möglich, die Größe, die Größenverteilung und den<br />

Volumenanteil der Kern-Hülle-Nanopartikel und der kleinen sphärischen Nano-


151 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

partikel zu bestimmen. Außerdem konnte gezeigt werden, dass der Kern der Nanopartikel<br />

in Probe 1 hohl ist. Der Kern in Probe 2 ist hingegen nicht hohl, er<br />

besitzt aber eine Dichte, die geringer als die Dichte von Ag ist.<br />

Damit ergibt sich für die beiden Proben folgendes Modell, das auch mit den optischen<br />

Spektren übereinstimmt (siehe Abb. 12):<br />

- Probe 1 besteht aus Kern-Hülle-Teilchen (5.6/12.2 nm) und kleinen sphärischen<br />

Teilchen (2.2 nm). Dabei setzten sich die Hülle der Teilchen und die kleinen<br />

Nanopartikel jeweils aus 50%Au und 50% Ag Atomen zusammen. Der<br />

Kern ist hohl. Im optischen Spektrum liegt deshalb die Oberflächenplasmonenresonanz<br />

(SPR) zwischen der SPR von Gold und Silber. Der Kern liefert keinen<br />

Beitrag.<br />

- Probe 2 besteht aus Kern-Hülle-Teilchen (5.8/11.6 nm) und kleinen sphärischen<br />

Teilchen (2.4 nm) mit einer Zusammensetzung von 90%Au/10%Ag. Dadurch<br />

wird die SPR weit in Richtung Gold verschoben. Da der Kern in dieser<br />

Probe nicht hohl ist, liefert die Kern-Hülle-Struktur einen weiteren Beitrag zur<br />

SPR, die zu einer Verschiebung zu höheren Wellenlängen führt. Die genaue Zusammensetzung<br />

des Kerns konnte in diesem Fall nicht bestimmt werden. Dies<br />

könnte mit einer weiteren ASAXS Messung an der Ag-Kante möglich sein.<br />

∆η(E)/∆η(11450eV)<br />

1.00<br />

0.99<br />

0.98<br />

0.97<br />

0.96<br />

0.95<br />

0.94<br />

0.93<br />

0.92<br />

0.91<br />

0.90<br />

0.89<br />

0.88<br />

0.87<br />

0.86<br />

0.85<br />

2Ag4Au<br />

4Au4Ag<br />

0.84<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0<br />

Ag content<br />

11450eV<br />

11867eV<br />

11913eV<br />

optical density<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

2x10 16 Ag<br />

4x10 16 Au<br />

4x10 16 Au 4x10 16 Ag<br />

2x10 16 Ag 4x10 16 Au<br />

0.0<br />

300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800<br />

λ (nm)<br />

Abb. 11: Aus dem anomalen Kontrast berechnete<br />

Zusammensetzung der Hülle.<br />

Abb. 12: Optische Spektren und Modellstrukturen<br />

der untersuchten Nanopartikel.<br />

Das bedeutet, dass neben der Zusammensetzung auch die strukturellen<br />

Charakteristika der Kern-Hülle-Konfiguration einen deutlichen Einfluss auf die<br />

optische Absorption der Proben haben. Diese Experimente an Kern-Hülle-<br />

Nanopartikeln haben gezeigt, dass es grundsätzlich möglich ist, einen weiten<br />

Wellenlängenbereich abzudecken. Kern-Hülle-Partikel, die einen hohlen Kern<br />

besitzen, liefern eine SPR, die zwischen der SPR von Gold und Silber liegt. Das<br />

Maximum der SPR kann über die Zusammensetzung der Hülle eingestellt werden.<br />

Besitzen die Kern-Hülle-Partikel einen metallischen Kern, so ist durch die<br />

Kern-Hülle-Struktur möglich, die SPR in Wellenlängenbereiche oberhalb der<br />

SPR von Gold zu verschieben. Damit ergeben sich weit reichende Möglichkeiten<br />

für neue Anwendungen.


B4 Dubiel/Hofmeister 152<br />

In Kooperation mit dem Projekt B8 wurden die nichtlinearen optischen<br />

Parameter der Kern-Hülle-Strukturen (χ (3) ) sowie Experimente zur Modifizierung<br />

der Nanopartikelsysteme durch ultrakurze Laserpulse durchgeführt. Daraus<br />

ergaben sich neue Ergebnisse wie zum Beispiel dichroitische Linienstrukturen<br />

im Bereich der Laserbestrahlung.<br />

[1] M. Dubiel, X. Yang, R. Schneider, H. Hofmeister, K.-D. Schicke, Phys. Chem. Glasses 46<br />

(2) (2005) 148.<br />

[2] T. Yano, K. Azegami, S. Shibata, M. Yamane, J. Non-Cryst. Solids 222 (1997) 94.<br />

[3] M. Yamane, S. Shibata, A. Yasumori, T. Yano, H. Takada, J. Non-Cryst. Solids 203<br />

(1996) 268.<br />

[4] M. Dubiel, J. Haug, H. Kruth, H. Hofmeister, K.-D. Schicke, Mat. Science & Eng. B 149<br />

(2008) 146.<br />

[5] M. Jansen, Zeitschrift für angew. Chemie 99 (1987) 1136.<br />

[6] H. Müller-Buschbaum, Zeitschrift für anorg. und allg. Chemie 630 (2004) 2125.<br />

[7] Bericht SFB 418 (2005), Teilprojekt B4<br />

[8] R. Araujo, J. Applied Optics 31 (1992) 5221.<br />

[9] M. Dubiel, A. Chassé, J. Haug, R. Schneider, H. Kruth, AIP Conference Proc. 882, Melville,<br />

New York (2007) 407.<br />

[10] J. Haug, A. Chassé, R. Schneider, H. Kruth, M. Dubiel, Phys. Rev. B 77 (2008) 184115.<br />

[11] H. Hofmeister, J.-M. Walter, M. Dubiel, E. Wendler, Referate der DGK-Jahrestagung<br />

2007, Oldenbourg Verlag, München 2007, CD 020-04-id50.<br />

[12] M. Dubiel, H. Hofmeister, E. Wendler, J. Non-Crystalline Solids 354 (2008) 607.<br />

[13] R. Schneider, M. Dubiel, H. Hofmeister, to be publ.<br />

[14] J.-M. Walter, H. Hofmeister, M. Dubiel, E. Wendler, Extended Abstracts Autumn School<br />

on Materials Science & Electron Microscopy 2007,<br />

http://crysta.physik.hu-berlin.de/as2007/pdf/extended_abstracts/<br />

as2007_ext_abstract_Walter.pdf<br />

[15] Z.Y. Li, J. Yuan, Y. Chen, R.E. Palmer, J.P. Wilcoxon, Appl. Phys. Lett. 87 (2005)<br />

243103.


153 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

1. Zhao L., M. Yosef, M. Steinhart, P. Göring, H. Hofmeister, U. Gösele, S. Schlecht:<br />

Porous Silicon and Alumina as Chemically Reactive Templates for the Synthesis of<br />

Tubes and Wires of SnSe, Sn, and SnO 2 .<br />

Ang. Chem. Int. Ed. 45 (2006) 311 – 315.<br />

2. Zhao, L., M. Yosef, M. Steinhart, P. Göring, H. Hofmeister, U. Gösele, S. Schlecht:<br />

Poröses Aluminiumoxid und makroporöses Silicium als chemisch reaktive Template zur<br />

Synthese von Röhren und Drähten auf SnSe, Sn and SnO2.<br />

Angew. Chem. 118 (2006) 317-321.<br />

3. Zhao L., T.Z. Lu, M. Zacharias, J. Yu, J. Shen, H. Hofmeister, M. Steinhart, U. Gösele:<br />

Integration of erbium-doped lithium niobate microtubes into ordered macroporous silicon.<br />

Adv. Mater. 18 (2006) 363 – 366.<br />

4. Sendova M., M. Sendova-Vassileva, J.C. Pivin, H. Hofmeister, K. Coffey, A. Warren:<br />

Experimental Study of Interaction of Laser Radiation with Silver Nanoparticles in SiO 2<br />

Matrix.<br />

J. Nanoscience and Nanotechnology 6 (2006) 748–755.<br />

5. Yang X., M. Dubiel, H. Hofmeister, W Riehemann, W.H. Huang:<br />

Influences of laser ablation processes on solubility and crystallizability of Al 2 O 3 -ZrO 2<br />

nanopowders.<br />

J. Inorganic Materials (Beijing) 21 (2006) 677–682.<br />

6. Yang X., M. Dubiel, H. Hofmeister, W.Huang:<br />

Stress analysis of silver nanoparticles embedded in soda lime silicate glasses.<br />

J. Chinese Ceramic Society 34 (2006) 127-132.<br />

7. Kolb F.M., A. Berger, H. Hofmeister, E. Pippel, U. Gösele, M. Zacharias:<br />

Periodic chains of gold nanoparticles and the role of oxygen during the growth of silicon<br />

nanowires.<br />

Appl. Phys. Lett. 89 (2006) 173111-1 – 173111-3.<br />

8. Zhao L., M. Yosef, E. Pippel, H. Hofmeister, M. Steinhart, U. Gösele, S. Schlecht:<br />

“Four Birds with One Stone”: Synthesis of Nanostructures of ZnTe, Te, ZnAl 2 O 4 , and Te/<br />

ZnAl 2 O 4 from a Single-Source Precursor.<br />

Angew. Chem. Int. Edition 45 (2006) 8042 - 8045.<br />

9. Zhao L., M. Yosef, E. Pippel, H. Hofmeister, M. Steinhart, U. Gösele, S. Schlecht:<br />

“Vier auf einen Streich”: Synthese von ZnTe, Te, ZnAl 2 O 4 , und Te/ZnAl 2 O 4 Nanostrukturen<br />

aus einem Einkomponentenvorläufer.<br />

Angew. Chem. 118 (2006) 8211 - 8214.


B4 Dubiel/Hofmeister 154<br />

10. Seifert G., A. Podlipensky, J. Lange, H. Hofmeister, H. Graener:<br />

Ultrafast Deformation Dynamics of Silver Nanoparticles in Glass Induced by Femtosecond<br />

Laser Pulses. in:<br />

Ultrafast Phenomena in Semiconductors and Nanostructured Materials X, eds. K.-T. Tsen,<br />

J.-J. Song, H.X. Jiang, Proc. SPIE vol. 6118, 2006, pp. 244–253.<br />

11. Yang X.-C., M. Dubiel, H. Hofmeister, G.-Z. Zhou:<br />

Atomic states of Ag nanoparticles in silicate glass.<br />

Chinese Journal of Materials Research 20 (2006) 626-630<br />

12. Hofmeister H.:<br />

High-resolution electron microscopy studies of metal nanoparticles: shape and twin defects,<br />

and surface stress effects.<br />

J. Optoelectr. & Advanced Materials 9 (2007) 99 – 105.<br />

13. Tonisch K., F. Weise, M. Stubenrauch, V. Cimalla, G. Ecke, F. Will, H. Romanus, S.<br />

Mrotzek, H. Hofmeister, M. Hoffmann, D. Hülsenberg, O. Ambacher:<br />

Growth of silicon nanowires on UV-structurable glass using self-organized nucleation<br />

centres.<br />

Physica E 38 (2007) 40 - 43.<br />

14. Dubiel M., R. Schneider, H. Hofmeister, K.-D. Schicke, J.C. Pivin:<br />

Formation of argentic clusters and small Ag nanoparticles in soda-lime silicate glass.<br />

Eur. Phys. J. D 43 (2007) 291–294.<br />

15. Nesheva D., N. Nedev, E. Manolov, I. Bineva, H. Hofmeister:<br />

Memory effect in MIS structures with amorphous silicon nanoparticles embedded in ultra<br />

thin SiO x matrix.<br />

Journal of Physics and Chemistry of Solids 68 (2007) 725–728.<br />

16. Hofmeister H., P.-T. Miclea, M. Steen, W. Mörke, and H. Drevs:<br />

Structural characteristics of oxide supported metal nanoparticles.<br />

Topics in Catalysis 46 (2007) 11–21.<br />

17. Schneider R., M. Dubiel, J. Haug, H. Hofmeister:<br />

In Situ EXAFS and TEM investigations of Ag nanoparticles in glass.<br />

13. Int. Conf. on X-Ray Absorption Fine Structure, AIP Conf. Proc. 882 (2007) 743 - 745.<br />

18. Yang X.C., M. Dubiel:<br />

XAFS studies of silver environments in ion-exchanged glasses.<br />

13. Int. Conf. on X-Ray Absorption Fine Structure, AIP Conf. Proc. 882 (2007) 457 - 459.<br />

19. Yang X.C., M. Dubiel, H. Hofmeister, W. Riehemann:<br />

Atomic-scale structure of Al 2 O 3 -ZrO 2 mixed oxides prepared by laser ablation.<br />

13. Int. Conf. on X-Ray Absorption Fine Structure, AIP Conf. Proc. 882 (2007) 563 - 565.


155 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

20. M. Dubiel, A. Chassé, J. Haug, R. Schneider, H. Kruth:<br />

Thermal expansion behaviour of silver examined by extended X-ray absorption fine structure<br />

spectroscopy.<br />

13. Int. Conf. on X-Ray Absorption Fine Structure, AIP Conf. Proc. 882 (2007) 407 - 409.<br />

21. Dubiel M., H. Hofmeister, E. Wendler:<br />

Formation of nanoparticles in soda-lime glasses by single and double ion implantation.<br />

Journal of Non-Crystalline Solids 354 (2008) 607–611.<br />

22. Dubiel M., J. Haug, H. Kruth H. Hofmeister, K.-D. Schicke:<br />

Ag/Na ion exchange in soda-lime glasses and the formation of small Ag nanoparticles.<br />

Materials Science & Engineering B 149 (2008) 146–151.<br />

23. Steffan M., F. Klasovski, J. Arras, C. Roth, J. Radnik, H. Hofmeister, P. Claus:<br />

Carbon-carbon double bond versus carbonyl group hydrogenation: Controlling the intramolecular<br />

selectivity with polyanilin-supported platinum catalysts.<br />

Adv. Synth. Catal. 350 (2008) 1337–1348.<br />

24. Kipke A., H. Hofmeister:<br />

Formation of silver nanoparticles in low-alkali borosilicate glass via silver oxide intermediates.<br />

Materials Chemistry and Physics 111 (2008) 254 - 259.<br />

25. Haug J., A. Chassé, R. Schneider, H. Kruth, M. Dubiel:<br />

Thermal expansion and interatomic potentials of silver revealed by X-ray absorption fine<br />

structure spectroscopy by means of third order perturbation theory.<br />

Phys. Rev. B 77 (2008) 184115.<br />

26. Yang X. C., M. Dubiel, D. Ehrt, A. Schuetz:<br />

X-ray absorption near edge structure analysis of valence state and coordination geometry<br />

of Ti ions in borosilicate glasses.<br />

J. Non-Cryst. Solids 354 (2008) 1172-1175.<br />

2. Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

1. Dubiel M., E. Wendler, H. Hofmeister:<br />

Ionenimplantation und -Bestrahlung zur Erzeugung von Metallpartikeln in Gläsern.<br />

Referate d. Vorträge u. Poster d. 80. Glastechn. Tagung, Verlag d. Deutschen Glastechn.<br />

Gesellsch., Offenbach 2006, ISBN 3-921089-46-8, S5-1450, pp. 1 – 4.<br />

2. Dubiel M., J. Haug, H. Kruth, H. Hofmeister, K.-D. Schicke:<br />

Keimbildung und Wachstum von Silbernanopartikeln in Silikatgläsern.<br />

Referate d. Vorträge u. Poster d. 81. Glastechn. Tagung, Verlag d. Deutschen Glastechn.<br />

Gesellsch., Offenbach 2007, ISBN 3-921089-46-8, S5-1450, pp. 1 – 4.


B4 Dubiel/Hofmeister 156<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wird seit Juli 1996 im Sonderforschungsbereich 418 gefördert.<br />

Es wurde davor seit September 1994 in einem anderen Verfahren der DFG unter<br />

dem Aktenzeichen Du2A4/5-Ho/404/4 gefördert.<br />

Haushalts-<br />

Jahr<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

Summe<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

96.600 € 4.700 € - 101.300 €<br />

96.600 € 4.700 € - 101.300 €<br />

96.600 € 4.500 € - 101.100 €<br />

289.800 € 13.900 € - 303.700 €


157 B4 Dubiel/Hofmeister<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Dubiel, Doz. Dr., wiss.<br />

Mitarbeiter<br />

Hofmeister, Dr., wiss.<br />

Mitarbeiter<br />

Seifert, Dr., wiss. Mitarbeiter<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Haug, Dr., wiss. Mitarbeiter<br />

Kruth, Dipl.-Phys.,<br />

Doktorand<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

Festkörperphysik<br />

Festkörperphysik<br />

Theoretische<br />

<strong>Physik</strong><br />

Festkörperphysik<br />

Festkörperphysik<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule<br />

oder der außeruniv. Einrichtung<br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

MPI <strong>Halle</strong><br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

Uni <strong>Halle</strong><br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/Jahr)<br />

7/1996 - 12/2008<br />

71996 - 12/2008<br />

7/1996 - 12/2008<br />

3/2006 - 12/2008<br />

2/2006 – 7/2008<br />

8/2008 – 12/2008<br />

Vergütungsgruppe<br />

Ib<br />

Ib<br />

Ib<br />

IIa<br />

IIa/60%<br />

IIa/75%


B4 Dubiel/Hofmeister 158


159<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B7<br />

5.1.1. Titel:<br />

Untersuchungen zur Kristallbildung in abgeschreckten teilkristallinen<br />

Polymeren.<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

Polymer-<strong>Physik</strong>, NMR-Spektroskopie<br />

5.1.3. Leiter<br />

PD Dr. Reichert, Detlef, geb. am 13.05.1960<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> der<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong><br />

Betty-Heimann-Str. 7<br />

06120 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: 0345-5528552<br />

Telefax: 0345-5527161<br />

E-Mail: detlef.reichert@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Strukturelle und dynamische Untersuchungen von abgeschreckten<br />

teilkristallinen Polymeren für unterschiedlichen dT/dt<br />

Die Arbeiten zu diesem TP konzentrierten sich auf die Untersuchung der<br />

molekularen Struktur und Dynamik von abgeschreckten teilkristallinen<br />

Polymeren. Dazu wurde, wie im Antrag beschrieben, zuerst isotaktisches PP<br />

verwendet, weil dazu reichhaltige Vorarbeiten zu den Materialeigenschaften von<br />

Seiten unserer Partner in Palermo vorliegen [1]. Ausgangspunkt der<br />

Überlegungen war die unten stehende Abb. 1. Sie zeigt in (a) die Abhängigkeit<br />

der Dichte, Mikrohärte und WAXS-Spektren von dT/dt für PET sowie die<br />

Zunahme der Dichte für unterschiedliche dT/dt durch Kristallisation aus dem<br />

amorphen Zustand bei T=100 °C. Aus Abb. (a) ist ersichtlich, dass für kleine


B7 Reichert 160<br />

Quench-Raten ein kristallines Material hoher Dichte entsteht, während ab dT/dt<br />

ca. 1 K/s ein amorpher Zustand mit niedriger Dichte entsteht. Sowohl die<br />

WAXS als auch die Dichtewerte ändern sich über einen weiten Bereich<br />

(„amorphes Plateau“; 2 … 1000 K/s) nicht. Allerdings zeigten sich bei der<br />

isothermen Nachkristallisation dieser unterkühlten Schmelzen (Abb. 1b)<br />

deutliche Unterschiede von Proben aus diesem Bereich. Dies legt nahe, dass sich<br />

unterschiedliche amorphe Zustände bei unterschiedlichen dT/dt bilden, diese<br />

sich aber nicht in den WAXS-Spektren bzw. der makroskopischen Dichte<br />

unterscheiden.<br />

Abb. 1: (a) Massendichte und WAXS-Spektren für iPP bei verschiedenen dT/dt.<br />

(b) Zeitliche Entwicklung der Massendichte bei Nachkristallisation für verschiedene dT/dt.<br />

Ziel des vorliegenden Antrages war es, die Proben mit anderen Methoden zu<br />

charakterisieren, um Informationen über die amorphen Zustände zu erhalten.<br />

Die Idee war, dass sich diese verschiedenen Zustände in der Größe und der<br />

Form des Freien Volumens, d.h. der intermolekularen nanoskopischen<br />

Hohlräume unterscheiden. Diese Unterschiede würden weder die Massendichte<br />

noch die ungeordnete Struktur (= WAXS-Daten) beeinflussen. Zum Einsatz<br />

kommen sollten:<br />

• Die dynamische Festkörper-NMR. Der Hintergrund dazu ist, dass sich<br />

geringe strukturelle Differenzen (so gering, dass sie in den WAXS-Daten<br />

nicht erscheinen) sich detektierbar auf die molekularen Beweglichkeit der<br />

Makromoleküle auswirken. Eine gleichmäßigere Verteilung des Freien


161 B7 Reichert<br />

Volumens sollte den Molekülen mehr dynamische Freiheitsgrade bieten<br />

als größere Hohlräume und dichtere Packungen.<br />

Dazu wurden verschieden dynamische NMR-Experimente durchgeführt,<br />

um einen weiten dynamischen Bereich zu überdecken. Neben NMR-<br />

Exchange-Experimenten (die auf die langsame Dynamik im ms-Bereich<br />

zielen) wurde Untersuchungen mittels SLF-Methoden durchgeführt, die<br />

für schnellere Prozesse empfindlich sind (kHz-Bereich und schneller). Die<br />

Details sind im Antrag ausführlich dargestellt und sollen hier nicht<br />

wiederholt werden. Es stellte sich als notwendig heraus, die bestehende<br />

NMR-Methodik weiter zu entwickeln, woraus eine Reihe von<br />

Veröffentlichungen hervorgegangen ist.<br />

• Die 129 Xe-NMR. Dabei diffundieren Xe-Gasatome (Größe ca. 4 Å) in das<br />

zu untersuchende Material; die isotrope chemische Verschiebung des<br />

129 Xe-Kerns hängt von den Kollisionen der Xe-Atome mit der Umgebung<br />

(andere Xe-Atome bzw. die Polymermatrix) ab. D.h., bei konstantem<br />

Druck gibt die Linienposition im 129 Xe-Spektrum eine Information über<br />

die Größe der molekularen Hohlräume; die Linienform der spektralen<br />

Signale über evtl. Verteilungen der Größe der Hohlräume.<br />

• Die Positron-Absorption Lifetime Spectroscopy (PALS). Hierbei hängt<br />

die e + -Lebensdauer von der Dichte der Elektronen im Material ab<br />

(=Annihilationspartner der e + ), d.h. wiederum von der Größe und<br />

Verteilung des Freien Volumens ab.<br />

Insbesondere in die letzten beiden Methoden, die sich im gewissen Sinne in<br />

ihren Messdaten ergänzen, wurden Erwartungen gesetzt.<br />

Abb. 2: Quenchapperatur für semikristalline Polymere, Univ. Palermo.


B7 Reichert 162<br />

Die Proben wurden in der Quench- Apparatur der Univ. Palermo hergestellt [1],<br />

sh.Abb. 2. Dabei werden dünne Folien (ca. 50µm) in einem Kupfer-Beryllium-<br />

Block mittels einer elektrischen Heizung aufgeschmolzen und anschließend<br />

durch einen Wasserstrahl abgeschreckt. Die Quenchrate wird durch<br />

Thermoelemente individuell für jeden Quenchvorgang aufgezeichnet und lässt<br />

sich über Menge und Druck des Wassers in einem weiten Bereich bis ca.<br />

1000K/min einstellen. Um eine für die NMR ausreichende Probenmenge zu<br />

gewinnen, müssten Proben aus mehreren Quenchvorgängen gesammelt werden,<br />

was leider eine gewisse Inhomogenität der NMR-Proben nach sich zog (der<br />

Unterschied in den Quenchraten betrug ca. 10%). Auch muss an dieser Stelle<br />

leider bemerkt werden, dass die Versorgung mit Probenmaterial durch unsere<br />

Partner in Palermo nicht immer so erfolgte, dass ein zügiger Fortgang der<br />

Arbeiten gewährleistet war.<br />

Die dynamischen NMR sowie die PALS-Experimente wurden an den<br />

vorhandenen Experimentierplätzen in unserem <strong>Institut</strong> durchgeführt. Für die<br />

129 Xe-NMR musste ein Präparationsplatz aufgebaut werden, der die sichere und<br />

reproduzierbare Beladung der (druckstabilen) NMR-Röhrchen mit Drücken bis<br />

zu 10 bar erlaubt. Zum Test der Proben wurden weiterhin WAXS-Messungen in<br />

unserem <strong>Institut</strong> durchgeführt.<br />

Abb. 3: WAXS-Spektren von iPP für verschiedene dT/dt<br />

Bevor nun einige Daten dargestellt werden, muss zusammenfassend leider<br />

festgestellt werden, dass sich die im Antrag formulierten Erwartungen leider


163 B7 Reichert<br />

nicht erfüllt haben: die untersuchten Proben zeigen im Bereich des „amorphen<br />

Plateaus“ keinerlei Unterschiede in den dynamischen NMR-Daten und im<br />

Freien Volumen, welches sowohl durch PALS als auch durch 129 Xe- NMR<br />

detektiert wurde. Es wurde daher im Laufe der Bearbeitung des Projektes<br />

beschlossen, den Fokus auf eine ähnliche Fragestellung an einem neuen<br />

Stoffsystem zu legen.<br />

Hier aber zunächst einige Daten. Insgesamt wurden Proben aus iPP,<br />

syndiotaktischen PS und Polyethylene-Naphthalat (PEN) untersucht. Zunächst<br />

WAXS-Spektren aus iPP (Abb. 3), wobei die Proben mit der Quenschrate 5 K/s<br />

eine kristalline Struktur hat, die beiden anderen Proben im „amorphen Plateau“<br />

liegen. Diese Untersuchungen dienten vor allem dazu, den Zustand der Proben<br />

nach der Präparation und dem Transport zu überprüfen.<br />

Abb. 4: DIPSHIFT-NMR-Daten für iPP bei zwei verschiedenen dT/dt. Die drei Scharen von<br />

Kurven entsprechen (von unten nach oben) den CH 2, CH und CH 3 -Gruppen in der<br />

Monomereinheit des PP; die unterschiedlichen Farben verschiedenen Temperaturen.<br />

Diese Proben (bzw. die einer vorhergehenden Präparation) wurden mittels<br />

DIPSHIFT-NMR-Experimenten untersucht (Abb. 4). Die Symbole stellen die<br />

drei CH x -Gruppen der Monomereinheit dar (x=1, 2, 3), die unterschiedlichen<br />

Farben drei verschieden Messtemperaturen. Exemplarisch dargestellt sind eine<br />

kristalline und eine amorphe Probe. Es ist deutlich, dass sich weder die Daten<br />

der beiden Proben noch deren Temperaturabhängigkeit unterscheiden. Die<br />

Daten der drei Gruppen selbst sind verschieden, da das Experiment die C-H-


B7 Reichert 164<br />

dipolare Kopplung misst und diese sich naturgemäß unterscheiden, aber keine<br />

Information in unserem Sinne enthält.<br />

Abb. 5 zeigt die 129 Xe-NMR-Spektren für diese drei verschieden Proben sowie<br />

für ausgewählte Temperaturen. Im Spektrum ist jeweils ein Peak bei 0 ppm zu<br />

sehen, der dem freien Xe-Gas im Probenröhrchen entspricht sowie ein Peak bei<br />

ca. 200 … 250 ppm, welches durch dem Xe, welches in das Materials<br />

eindiffundiert ist, zuzuordnen ist. Bei Raumtemperatur ist dieser Peak für alle<br />

Proben (kristallin & amorph) bei ca. 220 ppm, d.h. die molekularen Hohlräume<br />

haben ungefähr die gleichen Dimensionen.<br />

Abb. 5: 129 Xe-NMR-Spektren für iPP bei verschiedenen dT/dt and Temperaturen<br />

Bei tieferen Temperaturen verbreitert sich der Peak und verschiebt sich zu<br />

höheren ppm-Werten, wobei sich dabei die beiden amorphen Proben (ca. 250<br />

pp) von der kristallinen Probe (ca. 290 ppm) unterscheiden. Die Änderung der<br />

Spektren mit der Temperatur kann verursacht werden durch (i) die<br />

Verlangsamung der Brownschen Bewegung der Xe-Atome oder (ii) durch<br />

strukturelle Änderungen der Matrix (des Polymers). Da aber DSC-Daten


165 B7 Reichert<br />

keinerlei Indikationen für eine solche Änderung bieten und sie für kristalline<br />

und amorphe Proben bei ungefähr denselben Temperaturen stattfindet, müssen<br />

wir davon ausgehen, dass auch dieser Prozess nicht durch die gesuchten<br />

strukturellen Unterschiede zwischen verschiedenen amorphen Proben bestimmt<br />

wird.<br />

Abb. 6: PALS-Spektrum für eine PEN-Probe.<br />

Eine analoge Information liefert die PALS. Die PALS-Experimente konnten<br />

dankenswerterweise im Labor von Prof. R. Krause-Rehberg, Univ. <strong>Halle</strong><br />

durchgeführt werden. Die Datenauswertung geschah in der Verantwortung von<br />

Prof. G. Dlubek. In Abb. 6 ist exemplarisch das PALS-Spektrum einer PEN-<br />

Probe gezeigt. Der zeitliche Abfall der Zählrate besteht aus mehreren<br />

Komponenten, wobei aber nur die Zeitkonstante der längsten Komponente τ3<br />

Informationen über das Freie Volumen enthält.<br />

Quenchrate τ 3 / ns δτ 3 / ns δ / Å 3 δ / Å 3<br />

5 K/s 2,22 0,40 108 37<br />

200 K/s 2,20 0,37 107 34<br />

1000 K/s 2,22 0,33 111 32<br />

Die aus den Experimenten der verschiedenen iPP-Proben ermittelten<br />

Lebensdauern τ 3 bzw. daraus errechneten Freien Volumina sowie deren


B7 Reichert 166<br />

Verteilungen δτ 3 bzw. δ sind in der Tabelle gelistet. Auch hier zeigt sich,<br />

dass zwischen den verschiedenen Proben keinerlei Unterschiede bestehen.<br />

Aus den Daten musste geschlussfolgert werden, dass entweder<br />

• keine strukturellen Unterschiede zwischen den verschiedenen proben,<br />

insbesondere der verschiedenen Quenchraten im „amorphen Plateau“<br />

bestehen oder<br />

• mit den angedachten Experimenten diese Unterschiede nicht sichtbar<br />

gemacht werden können.<br />

Da die unterschiedlichen Proben aber unterschiedliches Re-Kristallisationsverhalten<br />

zeigen, sollten solche Unterschiede existieren und daher die zweite<br />

Schlussfolgerung eher zutreffend ist.<br />

Untersuchungen von teilkristallinen biokompatiblen Polymeren im<br />

amorphen Zustand<br />

Wir haben uns daher entschlossen, diese Arbeiten vorerst zu beenden und haben<br />

uns einem anderen Stoffsystem zugewendet, nämlich semikristallinen<br />

Polymeren, die sowohl aus „biologischen“ Rohstoffen hergestellt werden<br />

können als auch biologisch abbaubar sind [3,4]. Da sie außerdem als Werkstoffe<br />

einsetzbar sind, ist die Untersuchung der molekularen Struktur und Dynamik<br />

von beträchtlichem wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Interesse.<br />

Das Hauptaugenmerk der begonnenen Arbeiten sollte hier auf die Verbindung<br />

zwischen makroskopischen Eigenschaften, der molekularen Struktur und deren<br />

Mobilität (Beweglichkeit der Polymerketten, Kristallinität usw.) gelegt werden.<br />

Bisher hat es keinerlei solcher Versuche gegeben. Insbesondere lag der Fokus –<br />

wie schon im originalen Antrag – auf unterkühlten Schmelzen, d.h. dem<br />

amorphen Zustand, da dieser für die finalen Produkte auf Grund von<br />

Herstellungsbedingungen (hohe Quenchraten beim Spritzgießen) eine wichtige<br />

Rolle spielt. Ferner spielen gezielt synthetisierte amorphe Materialien eine<br />

Rolle.


167 B7 Reichert<br />

Zwei Beispiele für derartige biokompatible Polymere sind Poly(L-lactic acid),<br />

PLLA und Poly(3-hydroxybutyrate), P3HB. Während PLLA durch ionische<br />

Polymerisation von zwei Milchsäuremolekülen hergestellt werden kann, wird<br />

PHB als Energiespeicher in verschiedenen Mikroorganismen synthetisiert und in<br />

Abwesenheit von anderen Energiequellen wieder metabolisiert. Die<br />

Einsatzgebiete sind vielseitig, da sich beide Stoffe zu durchsichtigen Folien<br />

schmelzen lassen können. Zudem wird PLLA schon seit geraumer Zeit<br />

erfolgreich im pharmazeutischen und medizinischen Bereich angewendet und<br />

dient dort zur kontrollierten Wirkstoffabgabe oder zur Stabilisierung von<br />

Brüchen (Schrauben, Schienen, etc.). Ein großer Nachteil, der die<br />

wirtschaftliche Anwendung von PLLA behindert, ist dessen geringe Duktibilität.<br />

Bisher wurde durch Polymermischung und Kopolymerisation versucht, dieses<br />

Problem zu lösen. Dabei ist es unerlässlich, viele Proben zu synthetisieren und<br />

deren Struktur und Dynamik zu charakterisieren. Unser Ziel ist es, die<br />

molekulare Struktur und Dynamik des Materials sowie den Einfluss von<br />

Modifikationen zu verstehen und so zur gezielten Eigenschaftsverbesserung<br />

beizutragen.<br />

Im Weiteren sollen hier kurz diese beiden chemisch sehr ähnlichen Werkstoffe<br />

und die ersten NMR-Ergebnisse vorgestellt werden. PLLA ist ein<br />

biokompatibles, aliphatisches Polymer, welches aus Milchsäure hergestellt wird.<br />

Es ist farblos, fest, glänzend und hat im hochmolekularen Zustand<br />

thermoplastische Eigenschaften. Die mechanische Beschaffenheit ist abhängig<br />

vom Molekulargewicht, dem Grad der Orientierung im kristallinen Material und<br />

der Stereochemie. Poly(lactic acid) kann, wie die meisten thermoplastischen<br />

Kunststoffe in Fäden oder Filmen hergestellt werden. Die hauptsächliche<br />

Anwendung findet PLLA in der Medizin als Faden für die Wundversorgung, für<br />

Zahnersatz, in der Orthopädie als Schienen und Schrauben sowie als<br />

Trägermaterial für kontrollierte Wirkstoffabgabe in Tablettenform. Die<br />

Polymerisation der Mischung aus L und D Form von Milchsäure führt zu Poly-<br />

DL-lactide (PDLLA), eine Form des PLA, die nicht kristallisiert.<br />

Polyhydroxybutyrate (PHB) ist ein Poly(hydroxyalkanoat) (PHA), ein Polymer<br />

der Polyester- Klasse. Es wurde 1925 von dem französischen Mikrobiologen<br />

Maurice Lemoigne isoliert, charakterisiert und in weiterführender Arbeit<br />

gezeigt, dass dieses Polymer als Kohlenstoff und Energiespeicher fundiert. Dies<br />

geschieht in ähnlicher Weise, wie bei Glykogen im Gewebe von Säugetieren.<br />

PHB wird durch Kleinstlebewesen erzeugt (z. B. Alcaligenes eutrophus), die das<br />

Polymer als eine Art Energiespeicher verwenden und es wieder metabolisieren,<br />

wenn andere Energiequellen nicht verfügbar sind. Es kann in Bakterien im<br />

Boden, in Abwässern und bei blau-grünen Algen angetroffen werden, wobei der<br />

Anteil des Kunststoffes in der Regel nur 1 – 30 % des Gewichts der<br />

getrockneten Zelle beträgt. Unter kontrollierten Fermentationsbedingungen<br />

(Ausschluss von Kohlenstoff und Stickstoffzugabe, um eine Überproduktion zu<br />

vermeiden) kann die Produktion auf rund 70 % angeregt werden. Die


B7 Reichert 168<br />

Eigenschaften von PHB sind denen des Polypropylens (PP) bemerkenswert<br />

ähnlich (obgleich die chemische Struktur relativ verschieden ist). Dies hat zu<br />

einem großen kommerziellen Interesse an diesem Kunststoff geführt. PHB ist<br />

steif, spröde und weißt einen hohen Grad an Kristallinität auf. Der<br />

Schmelzpunkt liegt bei ca. 180°C. Im Gegensatz zu PP ist PHB jedoch<br />

biologisch abbaubar. Der wohl bekannteste Typ der PHAs ist Poly(3-<br />

hydroxybutyrate) (P3HB), welches neben der Carbonylgruppe drei weitere<br />

Kohlenstoffatome pro Monomeeinheit enthält (zum Vergleich: P4HB hat neben<br />

der Carbonylgruppe vier Kohlenstoffatome pro Monomereinheit, alle gebunden<br />

als CH 2 -Gruppe). Andere Polymere, die ebenfalls zu den PHAs zählen, werden<br />

von einer Vielfalt von Organismen erzeugt: Poly(4-hydroxybutyrate) (P4HB),<br />

Poly(hydroxyvalerate) (PHV), Poly(hydroxyhexanoate) (PHH),<br />

Poly(hydroxyoctanoate) (PHO) und deren Copolymere. Poly(3-<br />

hydroxybutyrate) besitzt als aliphatischer, optisch aktiver Kunststoff eine chirale<br />

Struktur. Daher gibt es, wie bei Poly(lactic acid), drei verschiedene Formen von<br />

P3HB. Die 100%ige R-Konformation des isotaktischen Kunststoffes wird durch<br />

bakterielle Fermentation gewonnen. Auch aus gentechnisch veränderten<br />

Pflanzen kann PHB gewonnen werden, wobei der landwirtschaftliche Aufwand<br />

mit dem Anbau von Stärke zu vergleichen ist. Wie auch bei PLLA hängen<br />

Glasübergangs- und Schmelztemperatur vom Molekulargewicht ab.<br />

Abb. 7: CODEX-NMR-Daten von PDLLA: Mischzeit (links) und NT R -Abhängigkeit (rechts) der<br />

CH 3 -Resonanz bei verschiedenen Temperaturen.<br />

Die PLLA Proben wurden vom National Chemistry Lab Pune (Indien)<br />

bereitgestellt. Sie lagen in Pulverform vor und waren hochkristallin. Das<br />

Molekulargewicht lag bei 400.000 g/mol mit einer Polydispersität von 2, T g =


169 B7 Reichert<br />

58°C. Das P3HB kam von der Firma Sigma-Aldrich und lag ebenfalls in<br />

Pulverform vor; die Prozedur zur Herstellung einer amorphen Probe war ähnlich<br />

der des PLLA. Die Glastemperatur T g ist 5 °C.<br />

Es ist unseren Partnern in Pune erstmals gelungen, hochmolekulares PDLLA,<br />

welches über eine befriedigende Duktilität verfügt, durch Kopolymeristaion von<br />

PDLA und PLLA herzustellen. Es wurde erste Untersuchungen mittel<br />

dynamischer NMR durchgeführt, wobei der Schwerpunkt vorerst bei den<br />

langsamen Bewegungen in der Nähe des Glasübergangs lag. Für beide<br />

Substanzen wurden langsame molekulare Bewegungen mit Korrelationszeiten<br />

im ms-Bereich gefunden. Exemplarisch seien in Abb. 7 Daten des amorphen<br />

PDLLA gezeigt, aus denen – in diesen Fall für die Daten bei 60 °C - die<br />

Korrelationszeit als Fit der t m -Abhängigkeit (links) bzw. die Amplitude der<br />

Bewegung aus der NT R - Abhängigkeit (rechts) ermittelt werden kann. Für<br />

Details zum Informationsgehalt der Daten sei auf den Antrag verwiesen. Die<br />

Messungen werden i.M. intensiv fortgesetzt; ebenso sind erste 129 Xe-NMR<br />

Experimente durchgeführt wurden. Die Arbeiten zum PLLA erfolgen weiterhin<br />

in Zusammenarbeit mit dem NCL Pune, wo auch die Proben hergestellt werden.<br />

Diese Ergebnisse werden zu gegebener. Zeit zusammengefasst und publiziert<br />

werden.<br />

Zur Unterstützung der Arbeiten wurde uns vom DAAD inzwischen eine<br />

Reisekostenunterstützung für zwei Jahre bewilligt; es ist ferner beabsichtigt,<br />

diese Arbeiten als DFG-Normalverfahren fortzusetzen.<br />

Literatur:<br />

[1] V. Brucato, S. Piccarolo, V. La Carrubba, An experimental methodology<br />

to study polymer crystallization under processing conditions. The<br />

influence of high cooling rates, Chem. Engine. Sci. 57, 4129 , 2002.<br />

[2] Diplomarbeit Cornelius Franz, <strong>Halle</strong>, 2008.<br />

[3] J.-C. Bogaert, P. Coszach, Poly(lactic acids): A potential solution of the<br />

plastic waste dilemma, Macromol. Symp. 153, 287, 2000.<br />

[4] U.J. Hänggi, Requirements on bacterial polyesters as future substitute for<br />

conventional plastics for consumer goods, FEMS Microbiol. Rev. 16, 213,<br />

1995.


B7 Reichert 170<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

Die Arbeiten gemäß dem originalen Antrag wurden von einem Post-doc (Dr.<br />

Ovidiu Pascui) durchgeführt, die Arbeiten zum PLLA und P3HB wurden<br />

außerdem im Rahmen einer Diplomarbeit (Cornelius Franz) durchgeführt und<br />

werden als Promotionsarbeit fortgesetzt. Erste Ergebnisse zum PLLA werden im<br />

Februar 2009 auf dem NMR-Symposium „NMRS-2009“ in Hyderabad, Indien<br />

präsentiert.<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

Die folgenden Veröffentlichungen stellen die in der Antragsperiode bearbeiteten<br />

methodischen Arbeiten zur NMR dar:<br />

− K. Saalwächter, A. Achilles, O. Pascui, D. Reichert, E.R. deAzevedo, A.A.<br />

deSouza, T.J.Bonagamba: Dipolar NMR to Characterize Polymer Dynamics<br />

in the Intermediate Motional Regime, Prepr. ACS, in press<br />

− E. deAzevedo, K. Saalwächter, O. Pascui, T. Bonagamba, D. Reichert:<br />

Intermediate Motions as studied by Solid-State SLF-NMR Experiments,<br />

J.Chem.Phys., 128, 104505 (2008)<br />

− D. Reichert, O. Pascui, T. Bonagamba, P.S. Belton, A. Schmidt, E.<br />

deAzevedo: CONTRA: Improving the Performance of Dynamic<br />

Investigations in Natural Abundance Solids by Symmetrized constant-time<br />

CODEX, J. Magn. Reson. 191, 141-147 (2008)<br />

− A. Krushelnitsky, T. Bräuniger, D. Reichert: 15 N Spin Diffusion Rate in<br />

Solid-State NMR of Totally Enriched Solid Proteins: the Magic Angle<br />

Spinning Frequency Effect, J. Magn. Reson., 182,339-342 (2006)<br />

Ergebnisse der Arbeiten im TP sind maßgeblich in folgenden Reviews<br />

eingeflossen:<br />

− K. Saalwächter, D. Reichert: Magnetic Resonance: Polymer Applications of<br />

NMR, Encyclopedia of Spectroscopy and Spectronomy, Elsevier, in press<br />

− D. Reichert, K. Saalwächter: Dipolar Coupling: Molecular-Level Mobility,<br />

Encycl. NMR, in press<br />

Im Berichtszeitraum wurden noch weitere Arbeiten veröffentlicht, die vom im<br />

TP entwickelten know-how maßgeblich profitierten.


171 B7 Reichert<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 07/1996- 12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 55.200 € 13.000 € - 68.200 €<br />

2007 55.200 € 13.000 € - 68.200 €<br />

2008 55.200 € 13.000 € - 68.200 €<br />

Summe 165.600 € 39.000 € - 204.600 €


B7 Reichert 172<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

PD Dr. Detlef Reichert Polymerphysik, NMR Inst. für <strong>Physik</strong>, Univ. <strong>Halle</strong> 1/2006 – 12/2008<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

Dr. Ovidiu Pascui<br />

Cand. Phys. Cornelius<br />

Franz<br />

Polymerphys., NMR, PALS<br />

Polymerphysik, NMR<br />

Inst. für <strong>Physik</strong>, Univ. <strong>Halle</strong><br />

Inst. für <strong>Physik</strong>, Univ. <strong>Halle</strong><br />

1/2006 – 12/2008<br />

1/2008 – 12/2008<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Entgeltg<br />

ruppe


173<br />

5.1. Allgemeine Angaben zu den beendeten Teilprojekten B8 und T3<br />

5.1.1. Titel:<br />

Metallpartikel – dotierte Gläser: Laserinduzierte Deformation, nichtlineare<br />

optische Eigenschaften und ultraschnelle Dynamik (B8)<br />

Erzeugung von farbigen und polarisierenden Mikrostrukturen in<br />

Metallnanopartikelhaltigen Gläsern durch ultrakurze Laserpulse und hohe<br />

elektrische Felder (T3)<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

Experimentalphysik, nichtlineare Optik, Dynamik in Metallclustern,<br />

photonische Systeme<br />

5.1.3. Leiter<br />

Prof. Dr. Graener, Heinrich, 19.12.1953<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät II, <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

Fachgruppe Optik<br />

Hoher Weg 8<br />

06099 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345 55 25310<br />

Telefax: 0345 55 27221<br />

E-Mail: heinrich.graener@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung der Teilprojekte<br />

5.2.1. Bericht<br />

Die Arbeiten in den beiden Teilprojekten befassten sich, in Fortsetzung der<br />

vorhergehenden Antragsperioden, mit der lokalen, dauerhaften Veränderung<br />

metallischer Nanopartikel in Gläsern. Es wurde im Laufe dieses SFB zunächst<br />

entdeckt, dass die Bestrahlung solcher Nanokomposite mit ultrakurzen<br />

Laserimpulsen hoher Intensität eine dauerhafte Formänderung der Nanopartikel<br />

erzeugt, die sich makroskopisch als Dichroismus zeigt. Im weiteren Verlauf


B8 Graener 174<br />

konnte gezeigt werden, dass auch das Anlegen eines ausreichend großen<br />

statischen bzw. langsam variierenden elektrischen Feldes irreversible<br />

Veränderungen an den Nanopartikeln bewirken kann. Bei geeigneter Wahl der<br />

Bedingungen können die Nanopartikel komplett aufgelöst werden, unter<br />

Verwendung strukturierter Elektroden auch sehr lokal bis zu Strukturgrößen<br />

unterhalb von 1 µm.<br />

Im Vordergrund dieser Antragsperiode standen im Teilprojekt B8 Arbeiten für<br />

ein vertieftes Verständnis der elementaren Prozesse der Partikelverformung.<br />

Dazu wurde zunächst die Intensitätsabhängigkeit der Verformung im Detail<br />

untersucht. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Frage, wie die Inversion des<br />

Dichroismus oberhalb einer bestimmten Intensitätsschwelle (speziell beobachtet<br />

bei einer kleinen Anzahl eingestrahlter Laserimpulse) zu erklären ist i,ii . Dazu<br />

wurde eine optische 3D−Analyse, wie in Abb. 1 schematisch dargestellt,<br />

durchgeführt 9 . Insgesamt wurden vier Felder mit linear polarisierten<br />

Femtosekunden-Impulsen (λ = 400 nm, k-Vektor in z-Richtung) bestrahlt,<br />

davon je zwei mit Einzelpulsen hoher Intensität (single shot) bzw. vielfach<br />

überlappenden Impulsen niedriger Intensität (multi shot). Zusätzlich wurde in<br />

beiden Modi noch die Polarisationsrichtung des Lasers variiert, d.h. je einmal<br />

mit linearer Polarisation in x- bzw. y-Richtung bestrahlt.<br />

Abb. 1<br />

a) Geometrie der Bestrahlung<br />

(SS: single shot, hohe<br />

Intensität; MS: multi shot,<br />

niedrige Intensität<br />

b) Präparation der Probe für die<br />

Transmissionsmessungen<br />

Der entstandene Dichroismus wurde zunächst per Beleuchtung in z-Richtung<br />

spektroskopiert (S z ), anschließend wurden dünne Scheiben (Normale in x-<br />

Richtung, s. Abb. 2b) präpariert, um dann auch die Transmissionsspektren der<br />

bestrahlten Bereiche mit Beleuchtung in x-Richtung (S x ) mit zueinander<br />

orthogonal in z- bzw. y-Richtung polarisiertem Licht aufnehmen zu können. Die<br />

so erhaltenen, in den Abb. 2 und 3 gezeigten polarisationsabhängigen Spektren<br />

enthalten somit die vollständige Information über die Oberflächenplasonen-<br />

Banden der Nanopartikel, die mit Hilfe der Mie-Theorie den eindeutigen<br />

i M. Kaempfe, T. Rainer, K.-J. Berg, G. Seifert, and H. Graener, Appl. Phys. Lett. 74, 1200 (1999).<br />

ii M. Kaempfe, G. Seifert, K.-J. Berg, H. Hofmeister, and H. Graener, Eur. Phys. J. D 16, 237 (2001).


175 B8 Graener<br />

Rückschluss auf die dreidimensionale Gestalt der per Laserbestrahlung<br />

erzeugten Ellipsoiden ermöglicht.<br />

Abb. 2<br />

Polarisierte Extinktionsspektren S z<br />

Aus der Lage der Banden<br />

zueinander kann auf die Form, die<br />

im Inset gezeigt ist, geschlossen<br />

werden<br />

Abb. 3<br />

Polarisierte Extinktionsspektren<br />

S x Abb. 4<br />

Aus einer sorgfältigen Analyse der Spektren konnte zunächst in allen Fällen<br />

geschlossen werden, dass die Laserbestrahlung Rotationsellipsoiden erzeugt,<br />

deren Symmetrieachse durch die Polarisationsrichtung der Laserimpulse<br />

gegeben ist. Die spektrale Lage der Plasmonen-Banden zeigte darüber hinaus,<br />

dass die single-shot Bestrahlung bei hohen Intensitäten zu oblaten<br />

(diskusförmigen) Teilchen führt, während multi-shot Bestrahlung bei<br />

niedrigeren Intensitäten prolate (zigarrenähnliche) Formen erzeugt.<br />

Dreidimensionale Darstellung der Form<br />

der Nanoteilchen, wie man es aus den<br />

Extinktionsspektren schließen kann<br />

Aus den detaillierten Untersuchungen der Intensitätsabhängigkeit des Effektes<br />

(Ref. 10) folgt weiterhin, dass für den Übergang von prolater zu oblater<br />

Teilchenform eine gut definierte, weitgehend von der Zahl der eingestrahlten<br />

Impulse unabhängige Intensitätsschwelle Schwelle von 2 TW⋅cm -2 gibt. Bei<br />

Intensitäten deutlich oberhalb dieser Schwelle wurde schon bei Einzelschüssen<br />

eine Zerstörung der Nanoteilchen beobachtet, die bei Erhöhung der Anzahl von


B8 Graener 176<br />

Laserimpulsen auf einer Stelle auch schon bei zunehmend niedrigeren<br />

Intensitäten auftritt.<br />

Kürzlich wurden analoge Untersuchungen zur Form der Nanoteilchen nach<br />

Bestrahlung mit Laserimpulse mit zirkularer Polarisation durchgeführt. Hier war<br />

bekannt, dass Spektren S z isotrop sind iii . Die Spektren S x zeigen aber einen<br />

deutlichen Dichroismus, aus dem geschlossen werden kann, dass die<br />

Nanoteilchen Disken (oder zumindest Teilchen mit einem um die<br />

Äquatorialebene zentrierten Hof kleinerer Teilchen) sind; dabei ist die<br />

Symmetrieachse jetzt durch den k-Vektor der eingestrahlten Impulse gegeben.<br />

Um die zugrunde liegenden Prozesse mit Hilfe deren Dynamik besser zu<br />

verstehen, wurde ein neuartiges Zwei-Impuls Experiment aufgebaut, wie es in<br />

Abb. 5 skizziert ist.<br />

Abb. 5<br />

Schematischer Aufbau des zwei-<br />

Impuls Experimentes; BS<br />

Strahlteiler; M1,M2 Spiegel; CP<br />

kompensator; FL Linse; QWP λ/4<br />

Platte (bei Bedarf)<br />

In diesem Aufbau wurden jeweils Felder mit ähnlichen Parametern wie oben<br />

beschrieben bestrahlt, jedoch wurde die Energie eines Impulses auf ein<br />

Impulspaar mit einstellbarer Verzögerungszeit ∆t zwischen den beiden Impulsen<br />

verteilt. Anschließend wurden die dauerhaft geänderten Extinktionsspektren<br />

polarisationsabhängig vermessen und als Funktion von ∆t ausgewertet. Abb. 6<br />

zeigt einige Beispiele, bei denen die beiden Impulse die gleiche<br />

Polarisationsrichtung hatten (Polarisation des Messlichtes parallel zu der des<br />

Lasers). Man erkennt deutlich dass die Lage der rot-verschobenen<br />

Absorptionsbande stark von der Verzögerungszeit ∆t abhängt.<br />

iii M. Kaempfe, G. Seifert, K.-J. Berg, H. Hofmeister, H. Graener, Eur. Phys. J. D, 16, 327 (2001)


177 B8 Graener<br />

Extinction<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

100 ps<br />

10 ps<br />

5 ps<br />

0 ps<br />

Abb. 6<br />

Extinktionsspektren nach Bestrahlung<br />

mit Impulspaaren, die unterschiedlich<br />

gegeneinander verzögert waren (nur<br />

die parallel polarisierten Spektren sind<br />

gezeigt<br />

400 450 500 550 600<br />

Wavelength [nm]<br />

Für die Analyse der diversen Serien von Spektern wurden die spektralen<br />

Momente der entstandenen Banden berechnet und gegen die Verzögerungszeit<br />

aufgetragen. Speziell das erste Moment (Position der Bandenmaximums) und<br />

die Bandenintegrale (nulltes Moment) lieferten hochinteressante zeitliche<br />

Entwicklungen. Wie Abb. 7 zeigt, geschieht ein für großen Dichroismus<br />

entscheidender Prozess innerhalb der ersten 5-10 Pikosekunden. Von<br />

besonderem Interesse ist dabei die Beobachtung, dass bei Bestrahlung mit<br />

Impulspaaren, die orthogonal polarisiert sind, der zweite Impuls die<br />

Vorzugrichtung bestimmt (Abb. 7b).<br />

Abb. 7<br />

a) Position der Bandenmaxima (und<br />

Bandenintegrale als Inset) bei<br />

Bestrahlung mit parallel polarisierten<br />

Impulspaaren als Funktion der<br />

Verzögerung<br />

b) dto. bei senkrecht zueinander<br />

polarisierten Impulspaaren<br />

Diese Beobachtungen konnten schlüssig mit Hilfe eines erweiterten Zwei–<br />

Temperatur− Modells erklärt werden: schon der erste Impuls erhöht die<br />

Elektronentemperatur noch innerhalb der Impulsdauer von 100fs auf bis zu ≈10 4


B8 Graener 178<br />

K. Die Elektron–Phonon Kopplung verteilt nun die Energie auch auf die<br />

Gitterfreiheitsgrade des Nanoteilchens und kühlt so das Elektronensystem mit<br />

einer Zeitkonstante von wenigen Pikosekunden. Durch deren transient sehr hohe<br />

Elektronentemperatur hat ein relativ großer Teil der Elektronen genügt Energie,<br />

um in das Leitungsband des umgebenden Glases zu gelangen. Bei diesem<br />

Prozess können zeitlich zwei Bereiche unterschieden werden: während des<br />

Impulses treibt das elektrische Wechselfeld (verstärkt durch Nahfeldeffekte)<br />

Elektronen während einer Periode mehrere Nanometer weit in das Glas – dies<br />

geschieht ausschließlich in Polarisationsrichtung des Feldes. Die Elektronen<br />

können dann in Potentialmulden des Glases gefangen werden und erzeugen so<br />

eine anisotrope Ladungsverteilung. Nach dem Impuls ist nur noch eine<br />

thermische und damit isotrope Emission von Elektronen möglich, die in der<br />

Folge auch eine isotrope Emission von Ag-Ionen aus dem ionisierten<br />

Nanopartikel nach sich zieht. Diese Ionen werden gemäß der anisotropen<br />

Verteilung von Elektronen im Glas bevorzugt an den Polen der Partikel (d.h.<br />

entlang der Polarisationsrichtung des Lasers) neutralisiert, und diffundieren<br />

schließlich in der aufgeheizten Umgebung des Partikels schnell zum<br />

Zentralteilchen zurück und lagern sich dort wieder an, so dass dieses eine<br />

prolate Form erhält. Trifft nun kurz nach dem ersten Impuls ein zweiter das<br />

Teilchen, so erhöht dieser die Elektronentemperatur zusätzlich, d.h. das<br />

elektrische Feld des zweiten Impulses findet mehr Elektronen mit Energien<br />

oberhalb der Leitungsbandkante des Glases vor. Das ist dann die Ursache dafür,<br />

dass dieser zweite Impuls die anisotrope Vorzungsrichtung (im Falle von<br />

orthogonal polarisierten Impulsen) bestimmt. Die Zeitskalen auf denen man die<br />

Änderungen in Abb. 7 beobachtet, sind durch die Elektron – Phonon Kopplung<br />

gegeben.<br />

Abschließend kann zum Teilprojekt B8 festgestellt werden, dass mit den<br />

Ergebnissen dieser letzten Antragsperiode ein sehr weit reichendes Verständnis<br />

der physikalischen Prozesse bei der laserinduzierten Nanopartikel-Verformung<br />

in Glas erzielt werden konnte. Auch wenn verschiedene Details noch einer<br />

Klärung bzw. eines Beweises bedürfen, liegt nun doch ein so weit schlüssiges<br />

und selbstkonsistentes Bild für die ablaufenden Mechanismen und deren<br />

Dynamik vor, dass eine gezielte Prozessoptimierung im Hinblick auf den<br />

technologischen Einsatz dieses Verfahrens bzw. der damit herstellbaren<br />

optischen Elemente möglich ist.


179 B8 Graener<br />

Erste Schritte in Richtung auf technische Anwendungen hin waren der Fokus<br />

des Transferprojektes T3. Eine besonderes reizvolle Möglichkeit für den Einsatz<br />

der laserinduzierten Doppelbrechung liegt im Bereich mikrostrukturierter<br />

Polarisationselemente, die mit anderen Verfahren bisher nicht oder nur mit<br />

wirtschaftlich nicht vertretbarem Aufwand hergestellt werden können. Eine<br />

Idee, die dabei in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern verfolgt<br />

wurde, ist der Bau einer polarisierenden Maske für eine CCD-Kamera. In<br />

diesem Zusammenhang sind zwei Fragen bearbeitet worden: (1) Bei welchen<br />

Wellenlängen lässt sich ein für Anwendungen hinreichender<br />

Polarisationskontrast erzielen? (2) Lassen sich mit dem Verfahren hinreichend<br />

kleine Strukturgrößen erzielen, um z.B. einen wohl definierten Polarisator für<br />

jeden einzelnen Pixel einer CCD-Kamera per Laserbestrahlung "schreiben" zu<br />

können?<br />

Zur ersten Frage: Abb. 8 zeigt Extinktionsspektren (Beobachtungspolarisation<br />

parallel zur Bestrahlungspolarisation; p-Banden), bei denen im Wesentlichen<br />

nur die Bestrahlungswellenlänge variiert wurde. Man erkennt deutlich, dass die<br />

(Rot-)Verschiebung der Extinktionsbande mit zunehmender Laser-Wellenlänge<br />

immer größer wird, wobei die maximale Extinktion jedoch abnimmt. Bei<br />

weiterer Vergrößerung der Bestrahlungswellenlänge auf z.B. 800 nm kann gar<br />

keine Veränderung der Probe mehr beobachtet werden.<br />

Abb. 8<br />

Extinktionsspektren nach Bestrahlung mit<br />

Laserimpulsen verschiedener Wellenlänge<br />

Es konnte jedoch gezeigt werden, dass die für einige Anwendungen notwendige<br />

Verschiebung der Extinktion in den nahen IR-Bereich erreichbar ist, wenn die<br />

Proben mehrfach mit aufeinander folgend zunehmenden Laserwellenlängen<br />

bestrahlt werden. Abb. 9 zeigt ein Beispiel hierfür: Im ersten Schritt wurde<br />

durch Bestrahlung mit λ = 535 nm die p-Bande nach ca. 550 nm verschoben;<br />

eine zweite Bestrahlung mit Impulsen bei λ = 670 nm (die die Ausgangsprobe<br />

nicht verändern würden) verschiebt die Bande weiter nach 750 nm. Die im Inset<br />

von Abb. 9 gezeigte Elektronenmikroskopaufnahme eines zweimal bestrahlten


B8 Graener 180<br />

Teilchens beweist ein Aspektverhältnis von größer als 3, wie man es nach den<br />

Spektren auch erwarten würde.<br />

Abb. 9<br />

Extinktionsspektren nach aufeinander<br />

folgender Bestrahlung mit Laserimpulsen<br />

zunehmender Wellenlänge<br />

Inset: TEM-Aufnahme eines durch<br />

zweimalige Bestrahlung stark verformten<br />

Ag-Nanopartikels<br />

Der erreichte Polarisationskontrast von 10:1 ist für erste Anwendungen<br />

ausreichend; eine Steigerung auf bis zu 100:1 konnte schon prinzipiell gezeigt<br />

werden. Dazu müssen Gelbgläser mit einer höheren Nanoteilchen-Konzentration<br />

bestrahlt werden.<br />

Abb. 10 zeigt einen ersten Versuch einer Polarisationsmaske für eine CCD-<br />

Kamera. Hierzu wurde ein Feld von insgesamt 100×100 Punkten mit einer<br />

Einzelpunktgröße von 10µm so bestrahlt, das insgesamt 4 quadratische, um<br />

jeweils 10µm horizontal bzw. vertikal gegeneinander versetzte Raster von 50x50<br />

Punkten (Mittenabstand 20µm) mit unterschiedlichen Polarisationsrichtungen<br />

(0°, 45°, 90° und 135°) entstanden. Betrachtet man dieses Array jetzt mit<br />

unterschiedlichen Polarisationsrichtungen, so ergeben sich die in Abb. 10<br />

gezeigten Strukturen, die exakt den Erwartungen entsprechen. Eine Erprobung<br />

dieser Maske ist bei den Industriepartnern in Vorbereitung.<br />

E<br />

E<br />

Abb. 10<br />

Mikroskopaufnahme einer regelmäßigen<br />

Polarisationsmaske mit 4 verschiedenen<br />

Polarisationsrichtungen<br />

100<br />

E<br />

E<br />

Ein weiterer möglicher Anwendungsaspekt ist die Ausnutzung der nichtlinearen<br />

optischen Eigenschaften nanopartikel-dotierter Gläser. Abb. 11 zeigt ein erstes<br />

Ergebnis eines z-Scan-Experimentes, das für diesen Zweck aufgebaut wurde;


181 B8 Graener<br />

zunächst wurde bei offener Blende der Imaginärteil von χ (3) untersucht. Die<br />

beiden Messkurven wurden mit Femtosekunden-Laserimpulsen bei einer<br />

Wellenlänge von 800nm an einer ca. 1mm dicken Glasscheibe aufgenommen,<br />

die auf einer Seite in einer ca. 5µm dicken Schicht direkt unter der Oberfläche<br />

Silbernanopartikel enthält. Interessanterweise hängt das Ergebnis der<br />

nichtlinearen Transmissionsmessung für diese spezielle Art von Proben von der<br />

Richtung ab, aus der die Laserimpulse auf die Probe eingestrahlt werden:<br />

kommen die Pulse von der Seite, in der die Nanopartikel eingelagert sind, ist die<br />

beobachtete maximale Transmissionsänderung deutlich kleiner als im Falle einer<br />

Bestrahlung von der Rückseite (pures Glas) aus. Dieser Effekt ist umso stärker<br />

ausgeprägt, je höher die Konzentration der Nanopartikel in der<br />

oberflächennahen Schicht ist.<br />

T/T 0<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

1.0 Abb. 11<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Z/Z 0<br />

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

Relative Transmissionsänderung aus einem<br />

z-Scan-Experiment an Glas mit<br />

Metallnanopartikeln in einer dünne<br />

Oberflächenschicht; rote Kreise: Bestrahlung<br />

von der Partikelseite aus; schwarze<br />

Quadrate: Bestrahlung von der Glasseite aus.<br />

Um diese Beobachtung zu erklären, ist es hilfreich, die für die Ausbreitung des<br />

Lichtes durch die Probe in dem experimentellen Aufbau gültige<br />

Differenzialgleichung numerisch zu lösen. Das Ergebnis einer solchen<br />

Rechnung mit ähnlichen Parametern wie in dem in Abb.11 gezeigten Fall ist in<br />

Abb.12 dargestellt: strahlt man von der Partikelseite aus ein (gestrichelte Linie),<br />

fällt die Intensität zunächst stark durch die Zweiphotonen-Absorption an der<br />

Plasmonenresonanz der Partikel ab. Auf dem Weg durch das pure Glas sind<br />

mindestens drei Photonen nötig, um eine nichtlineare Absorption zu erzeugen;<br />

nach der Gesamtdicke von 1mm hat die Intensität des Lasers gegenüber der nach<br />

5µm schon stark geschwächten Intensität nur noch wenig abgenommen. Kommt<br />

dagegen das Licht aus der anderen Richtung, wirkt auf der gesamte Glasdicke<br />

von 1mm eine höhere Intensität mit entsprechend höherer Drei-Photonen-<br />

Absorption. Die anschließende 2-Photonen-Absorption in der Partikelschicht ist<br />

aber eine Nichtlinearität 2. Ordnung, die auch bei der gesunkenen Intensität<br />

noch stark wirksam ist und am Ende zu einer niedrigeren Ausgangsintensität<br />

führt als es aus der anderen Richtung der Fall war.


B8 Graener 182<br />

Intensity (Wm -2 ) 10 15<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

Irradiation from glass layer<br />

Irradiation from particle layer<br />

3<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

length z' inside the sample (mm)<br />

Abb. 12<br />

Numerische Berechnung zur Transmission<br />

einer Glasprobe mit einer dünnen Schicht<br />

unter einer Oberfläche, die metallische<br />

Nanopartikel mit einer 2-Photonenresonanz<br />

enthält, während das Glas nur eine<br />

nichtlineare Absorption via 3-Photonen-<br />

Resonanz ermöglicht.<br />

Dieser in der Literatur so bislang noch nicht diskutierte Effekt bietet den<br />

Ansatzpunkt, eine optische Diode zu bauen, die das intensive Licht ultrakurzer<br />

Impulse in einer Einstrahlrichtung weitgehend unterdrückt, in der gegenläufigen<br />

Richtung jedoch ohne wesentliche Schwächung durchlässt. Das damit<br />

aufgestoßene Tor zu technologischen Anwendungen konnte im SFB nicht mehr<br />

im Detail verfolgt werden, soll jedoch ein Schwerpunkt der Forschungsarbeiten<br />

in Fachgruppe Optik bleiben.


183 B8 Graener<br />

Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

a) Begutachtete Veröffentlichungen<br />

1. "Evolution of poling-assisted bleaching of metal-doped nanocomposite<br />

glass with poling conditions ", O. Deparis; P.G. Kazansky, A.<br />

Podlipensky, A. Abdolvand, G. Seifert, H. Graener, Appl. Phys. Let., 86,<br />

261109 (2005)<br />

2. "Electric field-assisted formation of percolated silver nanolayers inside<br />

glass ", A. Abdolvand, A. Podlipensky, G. Seifert, O. Deparis, P.G.<br />

Kazansky, H. Graener, Opt. Exp. 13, 1266 (2005)<br />

3. "Metallodielectric 2D photonic structures made by electric field<br />

microstructuring of nanocomposite glasses", A. Abdolvand, A.<br />

Podlipensky, S. Mathias, F. Syrowatka, U. Gösele, G. Seifert, H. Graener,<br />

Adv. Mat., 17, 2983 (2005)<br />

4. "Modelling of optical properties of silver-doped nanocomposite glasses<br />

modified by electric filed-assisted dissolution of nanoparticles". J.<br />

Sancho-Parramon, A. Abdolvand, A. Podlipensky, F. Syrowatka, G.<br />

Seifert, H. Graener, Appl. Opt., 45 (2006) 8874<br />

5. "Surface-enhanced Raman spectroscopy employing monodisperse nickel<br />

nanaowire arrays", G. Sauer, G. Brehem, S. Schneider, H. Graener, G,<br />

Seifert, K. Nielsch, J. Choi, P. Göhring. U. Gösele, P. Miclea, R.B.<br />

Wehrsphon, Appl. Phys. Lett., 88, 023106 (2006)<br />

6. "Silver-doped nanocomposite glass as a base material for fine<br />

metallodielectric mocrostructurimng", A. Abdolvand, A. Podlipensky, S.<br />

Mathias, F. Syrowatka, G. Seifert, H. Graener, Proceedings of SPIE Vol.<br />

6195, "Nanophotonics", Eds.: D.L. Andrews, J.-M. Nunzi, A. Ostendorf<br />

(2006)<br />

7. "Poling-assisted bleaching of soda-lime float glasses containing silver<br />

nanoparticles with a decreasing filling factor across the depth", O.<br />

Deparis; P.G. Kazansky, A. Podlipensky, A. Abdolvand, G. Seifert, H.<br />

Graener, J. Appl. Phys., 100, 044318 (2006)<br />

8. "Optical Properties of Photonic/Plasmonic Structures in nanocomposite<br />

Glass", H. Graener, A. Abdolvand, S. Wackerow, O. Kiriyenko and W.<br />

Hergert , phys. stat.sol. (a), 204, 3838 (2007)<br />

9. "Optical 3D Shape Analysis of Metallic Nanoparticles after Laser Induced<br />

Deformation", A. Stalmashonak, G. Seifert and H. Graener, Opt. Lett., 32,<br />

3215 (2007)<br />

10. "Intensity-driven, femtosecond laser induced transformation of Ag nanospheres<br />

to anisotropic shape", A. Stalmashonak, A. Podlipensky, G.<br />

Seifert, H. Graener, Appl. Phys. B, published online (2008) DOI<br />

10.1007/s00340-008-3309-7<br />

11. "On the use of localized Plasmon polaritons in solar cells", Florian<br />

<strong>Halle</strong>rmann, Carsten Rockstuhl, Stephan Fahr, Gerhard Seifert, Stefan<br />

Wackerow, Heinrich Graener, Gero v. Plessen, Falk Lederer, phys. stat.<br />

sol., 205, 2844 (2008)


B8 Graener 184<br />

b) Eingereichte Veröffentlichungen (mit Datum der Einreichung)<br />

12. "Ultrafast dynamics of silver nanoparticle shape transformation studied by<br />

femtosecond pulse-pair irradiation", A. Akin Unal, A. Stalmashonak, G.<br />

Seifert, H. Graener, submitted Nov. 2008<br />

13. "Optimization of laser-induced dichroism in composite glass with silver<br />

nanoparticles", A. Stalmashonak, G. Seifert, H. Graener, submitted Jan.<br />

2009<br />

c) Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

14. "Effective medium models for metal-dielectric composites: an analysis<br />

based on the spectral density theory" Jordi Sancho-Parramon, Salvador<br />

Bosch, Amin Abdolvand, Alexander Podlipensky, Gerhard Seifert, and<br />

Heinrich Graener. Proceedings of SPIE Vol. 5963, p, 556-566 "Advances<br />

in Optical Thin Films II"; Eds.: Claude Amra, Norbert Kaiser, H. Angus<br />

MacLeod (2005)<br />

15. "Production of dichroitic 3D structures by fs laser irradiation in composite<br />

glass containing Ag nanoparticles", G. Seifert, A. Podlipensky, A.<br />

Abdolvand, H. Graener, Proceedings of SPIE 2006, Vol. 6106, "Photon<br />

Processing in Microelectronics and Photonics V", Eds.: T. Okada, C.B.<br />

Arnold, M. Meunier, A.S. Holmes, D.B. Geohegan, F. Träger, J.J.<br />

Dubowski (2006)<br />

16. "Ultrafast Deformation Dynamics of Silver Nanoparticles in Glass<br />

Induced by Femtosecond Laser Pulses", G. Seifert, A. Podlipensky, J.<br />

Lange, H. Hofmeister, H. Graener, Proceedings of SPIE 2006, Vol. 6118,<br />

"Ultrafast Phenomena in Semiconductors and Nanostructure Materials X",<br />

Eds.: K.-T. Tsen, J.-J. Song, H. Jiang (2006)<br />

17. "Silver-doped nanocomposite glass as a base material for fine<br />

metallodielectric microstructuring", A. Abdolvand, A. Podlipensky, S.<br />

Matthias, F. Syrowatka, G. Seifert, H. Graener, Proceedings of SPIE,<br />

Volume: 6195 Pages: V1950-V1950 (2006)<br />

18. "Femtosecond shape transformation dynamics of silver nanoparticles in<br />

glass ", A. Akin Unal, A. Stalmashonak, G. Seifert, H. Graener,<br />

Proceedings of SPIE – The International Society for Optical Engineering,<br />

Volume 7032, 703225 (2008)<br />

19. "Optimization of dichroism in laser-induced transformation of silver<br />

nanoparticles in glass", A. Stalmashonak, A. Akin Unal, G. Seifert, H.<br />

Graener, Proceedings of SPIE – The International Society for Optical<br />

Engineering, Volume 7033, 70331Z (2008)


185 B8 Graener<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt B8 wurde im Sonderforschungsbereich von 07/1998 - 12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushalts<br />

-jahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmitt<br />

el<br />

Gesamt<br />

2006 41.400 € 3.000 € 10.000 € 54.400 €<br />

2007 41.400 € 3.000 € 5.000 € 49.400 €<br />

2008 41.400 € 3.000 € - 44.400 €<br />

Summe 124.200 € 9.000 € 15.000 € 148.200 €<br />

Das Teilprojekt T3 wurde im Sonderforschungsbereich von 01/2007 - 12/2008 gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2007 85.800 6.000 36.000 127.800<br />

2008 85.800 6.000 -- 91.800<br />

Summe 171.600 12.000 36.000 219.600


B8 Graener 186<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt B8<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Graener, Heinrich, Prof.<br />

Dr.; Univ.-Prof.<br />

Lange, Jens, Dr.; wiss.<br />

Mitarbeiter<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Otten, Ingrid<br />

Laborantin<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ünal, A. Akin<br />

Warth, Achim<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der<br />

außer-univ. Einrichtung<br />

im SFB tätig von (Monat/<br />

Jahr) bis (Monat/ Jahr)<br />

FG Optik<br />

10/1996 – 12/2008<br />

FG Optik<br />

01/2003 – 12/2008<br />

FG Optik 10/1996 – 12/2008<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

2005 – 2008<br />

2005 – 2008<br />

Entgeltgruppe


187 B8 Graener<br />

Personal im Teilprojekt T03<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Graener, Heinrich, Prof. Dr.;<br />

Univ.-Prof.<br />

Dr. G. Seifert, PD, Oberass.<br />

Lange, Jens, Dr.; wiss.<br />

Mitarbeiter<br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Otten, Ingrid<br />

Laborantin<br />

Kooperationspartner<br />

3.7.1.3<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter 1)<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

1. A. Volke<br />

2. Dr. G. Heine<br />

3. Dr. Thomas Rainer<br />

4. Dr. Frank Redmann<br />

Technologie der<br />

Gelb- und<br />

Blauglasherstellung<br />

3.7.1.4<br />

1. Hr. Müller<br />

Mitarbeiter 1)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

2. Frau Heimrich Techn. Mitarbeiter<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der<br />

außer-univ. Einrichtung<br />

im SFB tätig von (Monat/<br />

Jahr) bis (Monat/ Jahr)<br />

FG Optik<br />

01/2007 – 12/2008<br />

FG Optik<br />

01/2007 – 12/2008<br />

FG Optik<br />

01/2007 – 12/2008<br />

FG Optik 01/2007 – 12/2008<br />

CODIXX AG<br />

CODIXX AG<br />

Boraglas<br />

Boraglas<br />

CODIXX AG<br />

Boraglas<br />

Entgeltgruppe


B8 Graener 188<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Stalmashonak, Andrei<br />

Mohan, Sabitha<br />

Lebek, S. (stud. HK)<br />

Skrzypczak, U. (stud. HK)<br />

Friedrich, J. (stud. HK)<br />

Rositzka, C. (stud. HK)<br />

Werth, A. (wiss. HK)<br />

Mergner, M. (stud. HK)<br />

Steudel, F. (stud. HK)<br />

Seidel, Christine<br />

Technische Mitarbeiterin<br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

Exp. <strong>Physik</strong><br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

FG Optik<br />

08/2006 – 12/2008<br />

10/2007 – 12/2008<br />

09/2007 – 12/2007<br />

01/2008 – 06/2008<br />

05/2008 – 07/2008<br />

09/2008 – 11/2008<br />

08/2008 – 10/2008<br />

08/2008 – 09/2008<br />

08/2008 – 11/2008<br />

FG Optik 01/2007 – 12/2008


189<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B12<br />

5.1.1. Titel: Kristallisation in mikrophasenseparierten Blockcopolymeren<br />

als Konkurrenzkampf zweier Strukturen<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung: Experimentelle Polymerphysik,<br />

Makromolekulare Chemie, Strukturbildung & Kristallisation in<br />

Blockcopolymeren<br />

5.1.3. Leiter<br />

Dr. Beiner, Mario, 8. Mai 1965<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg, Fakultät für Naturwissenschaften<br />

II, <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, Hoher Weg 8, D-06099 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: 0345-5525350<br />

Telefax: 0345-5527351<br />

E-Mail: mario.beiner@physik.uni-halle.de<br />

Dr. Hahn, Mathias, 3. Oktober 1949<br />

Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und –verarbeitung, Value<br />

Park, Bau A74, D-06258 Schkopau<br />

Telefon: 0331-5681320<br />

Telefax: 0331-5683000<br />

E-Mail: mathias.hahn@iap.fraunhofer.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

5.2.1.1. Poly(octadecylmethacrylat-block-alkylmethacrylat) Blockcopolymere<br />

Ein zentrales Ziel des Teilprojekts waren Beiträge zum besseren Verständnis<br />

von Strukturbildungsmechanismen und Kristallisationsprozessen in Blockcopolymeren,<br />

die aus verschiedenen Seitenkettenpolymeren aufgebaut sind. Untersucht<br />

wurden Poly(n-alkyl methacrylat)-Diblockcopolymere, die als kristallisationsfähige<br />

Komponente Poly(n-octadecyl methacrylat) [PODMA] enthalten. In<br />

PODMA-Homopolymeren kristallisieren die Alkylgruppen in der Seitenkette<br />

praktisch unabhängig vom Polymerisationsgrad nahe Raumtemperatur [1,2]. Als<br />

zweite, amorphe Komponente wurden verschiedene niedere Poly(nalkylmethacrylate)<br />

[PnAMA] eingesetzt, deren Glastemperatur T g mit der Seitenkettenlänge<br />

systematisch variiert [3,4]. Im Fokus der Untersuchungen stand<br />

eine Serie von asymmetrischen Diblockcopolymeren, die jeweils 25-30Vol%<br />

PODMA enthielten. Amorphe Majoritätskomponente waren dabei n-<br />

Alkylmethacrylate mit C = 3-8 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe. Die<br />

Glastemperatur der entsprechenden Homopolymere liegt abhängig von der Seitenkettenlänge<br />

entweder unterhalb oder oberhalb der Kristallisationstemperatur


B12 Beiner/Hahn 190<br />

des PODMA (Bild 1a). Die Alkylgruppen dieser Seitenkettenpolymere zeigen<br />

eine starke Tendenz zur Aggregation. Typisch für PnAMA Homopolymere sind<br />

Nanophasenseparationseffekte, d.h. die Bildung von Alkylnanodomänen mit einer<br />

typische Größe im Ein-Nanometerbereich. Dies äußert sich im Auftreten eines<br />

Pre-Peaks im intermediären Streuwinkel-Bereich, der sich mit zunehmender<br />

Seitenkettenlänge systematisch zu kleineren Streuvektoren verschiebt, was eine<br />

systematische Vergrößerung der Periodizitätsabstände und der Abmessungen<br />

der Alkylnanodomänen hinweist (Bild 1b). Eine Vorstellung, wie amorphe, nanophaseseparierte<br />

Seitenkettenpolymere strukturell aussehen, ist als Schema in<br />

Bild 1a dargestellt [3]. Eine interessante Frage ist, ob die für Homopolymere<br />

beobachteten Nanophaseseparations-Effekte auf Längenskalen im Ein-<br />

Nanometer-Bereich auch in mikrophasenseparierten Blockcopolymeren auftreten,<br />

die PnAMAs (oder andere Seitenkettenpolymere mit ähnlicher Mikrostruktur)<br />

enthalten. Weiterhin stellt sich die Frage, wie sich räumliche Einschränkungen<br />

in Blockcopolymeren auf das Kristallisationsverhalten von PODMA auswirken<br />

und ob die Tendenz der PnAMA-Einheiten zur Nanophasenseparation<br />

Konsequenzen für die Mikrophasenstruktur amorpher und teilkristalliner<br />

P(ODMA-block-nAMA) Blockcopolymere hat.<br />

T / °C<br />

90<br />

60<br />

30<br />

0<br />

T g,PnAMA<br />

T c,ODMA<br />

d nps<br />

C = 18<br />

7<br />

6<br />

5<br />

(a)<br />

(b)<br />

-30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

1 2 3 4 5 6<br />

number of alkyl carbons<br />

q / nm -1<br />

Bild 1. (a) Glastemperatur verschiedener Poly(n-alkylmethacryat)-Homopoly-mere in<br />

Abhängigkeit von der Anzahl der Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe (offene Symbole).<br />

Zum Vergleich sind die Kristallisationstemperaturen des PODMA-Blocks in unseren<br />

Blockcopolymeren gezeigt (volle Symbole). Das Schema zeigt die Struktur eines<br />

amorphen, nanophasenseparierten PnAMA. (b) Röntgenstreu-Daten im intermediären<br />

Streuwinkelbereich für verschiedene PnAMA Homopolymere gemessen bei 50°C. Die<br />

Anzahl der Kohlenstoffatome pro Alkylgruppe C ist angegeben.<br />

Wir werden uns hier auf eine Serie von Blockcopolymeren konzentrieren, die<br />

ca. 30Vol% kristallisationsfähiges PODMA vergleichbarer Blocklänge und als<br />

amorphe Komponente niedere PnAMA mit verschiedener Seitenkettenlänge (3 ≤<br />

C ≤ 8) enthalten. Die Mikrostrukturparameter für diese Blockcopolymer-Serie<br />

sind in Tabelle I zusammengestellt. Alle untersuchten Blockcopolymer-Systeme<br />

wurden mittels klassischer anionischer Polymerisationsverfahren hergestellt. Die<br />

Intensity / a.u.<br />

8<br />

4<br />

3


191 B12 Beiner/Hahn<br />

resultierenden Polymere sind ataktisch. Über diese Serie hinaus wurden weitere<br />

Blockcopolymere mit verschiedenem PODMA-Anteil und unterschiedlicher<br />

Morphologie synthetisiert und untersucht, die in diesem Kurzbericht nicht diskutiert<br />

werden können.<br />

Tabelle I. Charakteristische Parameter für die Blockcopolymere und PODMA<br />

scan max max<br />

Amorphe Label Φ ODMA d cyl N ODMA N nAMA M w /M n D c T m T c n<br />

Matrix<br />

nm<br />

mol% °C °C<br />

- PODMA 1.00 - 27 - 2.1 31 35 25 4.1<br />

PropylMA 3b18-27% 0.27 21 34 310 1.2 20 33 20 2.2<br />

ButylMA 4b18-28% 0.28 22 43 320 1.1 20 32 19 1.9<br />

PentylMA 5b18-37% 0.37 29 59 255 1.4 24 35 22 1.8<br />

HexylMA 6b18-37% 0.37 26 57 224 1.1 26 33 21 1.1<br />

HeptylMA 7b18-36% 0.36 - 62 229 1.4 18 34 21 0.9<br />

OctylMA 8b18-25% 0.25 - 65 374 1.5 19 31 20 1.0<br />

Φ ODMA - Volumenanteil des PODMA (NMR); d cyl - Durchmesser der zylindrischen<br />

PODMA-Domänen (SAXS & Φ ODMA ); M w /M n - Polymerisationsgrad beider Blöcke<br />

N ODMA & N nAMA und Polydispersität (GPC); D scan c - Kristallisationsgrad bezogen auf<br />

ODMA-Anteil, Schmelz- und Kristallisationstemperatur T m & T c (DSC); n - Avrami-<br />

Exponent aus Avrami-Plots ln(ln(1-X)) vs. lnt c<br />

DSC-Scans für die ausgewählten Poly(ODMA-block-nAMA)-Copolymere im<br />

Kühlen und Heizen zeigt Bild 2. Man erkennt, dass für alle untersuchten Systeme<br />

sowohl ein Glasübergang als auch Kristallisations- bzw. Schmelz-Prozesse<br />

zu beobachten sind. Die Lage des Glasübergangs entspricht dabei im Wesentlichen<br />

dem Glasübergang der amorphen Majoritätskomponente. Die Glasstufe<br />

verschiebt sich wie in den PnAMA-Homopolymeren mit zunehmender Seitenkettenlänge<br />

des PnAMA-Blocks systematisch zu niedrigeren Glastemperaturen<br />

T g . Die auf Basis der Kühlkurven bestimmten Kristallisationstemperaturen T c<br />

und die Schmelztemperaturen T m aus den Heizkurven hängen nur wenig von der<br />

PnAMA-Majoritätskomponente ab und sind geringfügig niedriger als die für<br />

PODMA-Homopolymere. Auch der Kristallisationsgrad des PODMA-Blocks in<br />

den nichtisothermen DSC-Kristallisationsexperimenten (±10K/min) ist für alle<br />

untersuchten Diblockcopolymere sehr ähnlich (Tabelle I) und etwa 2/3 des Wertes<br />

für Homopolymere. Das in den DSC-Scans gefundene Verhalten entspricht<br />

dem, was für mikrophasenseparierte Blockcopolymere zu erwarten ist, in denen<br />

Glasübergang und Kristallisation in unabhängigen Domänen ablaufen. Die<br />

DSC-Resultate liefern keine Anhaltspunkte für eine starke Beeinflussung der<br />

Seitenkettenkristallisation des PODMA-Blocks durch die PnAMA-Komponente<br />

oder gar eine Cokristallisation beider Comonomere. Die moderate Erniedrigung<br />

des Kristallisationsgrades deutet auf eine Unterdrückung der Kristallisation an<br />

den Phasengrenzen hin.


B12 Beiner/Hahn 192<br />

15<br />

2.2<br />

2.1<br />

2.3<br />

15<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

10<br />

5<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

T block<br />

c<br />

T PProMA<br />

g<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

T block<br />

c<br />

T PPenMA<br />

g<br />

1.2<br />

1.1<br />

1.3<br />

0 T / °C 100 -30 T / °C 70 -50 T / °C 50<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

T PHepMA<br />

g<br />

T block<br />

c<br />

10<br />

5<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

3b18-27%<br />

5b18-37%<br />

7b18-36%<br />

-20 0 20 40 -20 0 20 40 -20 0 20 40<br />

T / °C<br />

T / °C<br />

T / °C<br />

Bild 2. DSC Heiz- ( ) und Kühl-Kurven ( ) für drei verschiedene Poly(ODMA-blocknAMA)<br />

Blockcopolymere (dT/dt = ±10K/min). Heizkurven für ein PODMA-Homopolymer<br />

(--) und eine TMDSC Kurve für das jeweilige PnAMA-Homopolymer (--) sind<br />

zum Vergleich gezeigt. Schmelz- und Glastemperatur der Blockcopolymere sind in den<br />

kleinen Plots markiert.<br />

Wenn man bei 25°C und 50°C gemessene Röntgenkleinwinkelstreu-Daten für<br />

identisch vorbehandelte Blockcopolymere (stets 24h bei 150°C unter Vakuum)<br />

betrachtet (Bild 3), sind die Resultate der DSC-Untersuchungen eher erstaunlich.<br />

Die Streudaten für die Systeme, die n-Propyl, n-Butyl, n-Pentyl, und n-<br />

Hexyl-Methacrylat enthalten (Bild 3a-d), zeigen, dass es sich um mikrophasenseparierte<br />

Blockcopolymere mit zylindrischer Morphologie handelt. Dies gilt<br />

oberhalb und unterhalb der Schmelztemperatur T m des Systems. Einzige Veränderung<br />

in den Streudaten infolge der Kristallisation nahe Raumtemperatur ist<br />

eine Schwächung der höheren Ordnungen bei √3q max bzw. √4q max , was auf eine<br />

Änderung der PODMA-Dichte während des Kristallisationsprozesses zurückzuführen<br />

sein dürfte. Eine grundsätzliche Änderung der Mikrophasenstruktur und<br />

der Morphologie des Blockcopolymers infolge der Seitenkettenkristallisation<br />

der PODMA-Komponente scheint nicht aufzutreten. In der von Ryan et al. [Loo<br />

ea, Macromolecules, 2002] vorgeschlagenen Terminologie entspricht dies einer<br />

‚Kristallisation im Confinement’. Qualitativ andere Kleinwinkelstreu-Daten ergeben<br />

sich für die Blockcopolymere, die als amorphe Komponente n-Heptyl und<br />

n-Octyl-Methacrylat enthalten. Offensichtlich sind die chemischen Unterschiede<br />

zwischen beiden Comonomeren in diesen Systemen relativ gering, was mit einer<br />

Abnahme des Wechselwirkungsparameters χ und zunehmender Kompatibilität<br />

beider Komponenten einhergeht. Dieser Trend widerspiegelt sich auch in den<br />

Streukurven für die entsprechenden Blockcopolymere (Bild 3e-f). Oberhalb der<br />

Schmelztemperatur T m tritt nur ein sehr breiter Streupeak geringer Intensität ohne<br />

Peaks höherer Ordnung auf. Der Peak verschwindet im teilkristallinen Zustand<br />

komplett. Derartige Streukurven sind typisch für Blockcopolymere im ungeordneten<br />

Zustand nahe des Ordnungs-Unordnungs-Übergangs bei T ODT . Die<br />

für mikrophasenseparierte Blockcopolymere typische, langreichweitige Ordnung<br />

ist offensichtlich nicht vorhanden. Auch eine Änderung der Präparationsbedingungen,<br />

insbesondere eine Variation der Temperatur bei der Vorbehandlung der<br />

Blockcopolymere, ändern an diesem Befund grundsätzlich nichts. Temperatur-


193 B12 Beiner/Hahn<br />

abhängige Untersuchungen zum Phasenverhalten zeigen, dass die untersuchten<br />

Blockcopolymere entweder im gesamten Temperaturbereich zwischen 25°C und<br />

250°C mikrophasensepariert (C = 3-6) oder aber im gesamten Bereich ungeordnet<br />

sind (C = 7-8).<br />

Röntgenstreu-Daten für den intermediären Streuwinkelbereich (0.5 < q < 6nm -1 )<br />

zeigen die Existenz des für nanophasenseparierte Seitenkettenpolymere typischen<br />

Pre-Peaks (Bild 1b) in allen untersuchten Blockcopolymeren. In den<br />

Streukurven für die mikrophasenseparierten Systeme (Bild 3a-d) koexistieren<br />

zwei Pre-Peaks, deren Position praktisch exakt mit der des Pre-Peaks in den entsprechenden<br />

Hompolymeren übereinstimmt. Dies gilt im amorphen wie im teilkristallinen<br />

Zustand und zeigt deutlich, dass die Nanophasenseparation von<br />

Haupt- und Seitenketten-Bestandteilen auf typischen Längenskalen im Ein-<br />

Nanometer-Bereich durch die Mikrophasenseparation in Blockcopolymeren auf<br />

Längenskalen im Zehn-Nanometer-Bereich nicht wesentlich gestört wird. Offensichtlich<br />

gilt dies sowohl für teilkristallines PODMA in zylindrischen Domänen<br />

mit einem Durchmesser von ca. 25nm als auch die amorphe Majoritätskomponente.<br />

Die Struktur des teilkristallinen PODMA in den Nanozylindern ist vergleichbar<br />

mit der im teilkristallinen Homopolymer. Es bilden sich reguläre, aus<br />

Hauptketten- und Alkyl-Nanodomänen aufgebaute Lamellenstapel mit typischen<br />

Hauptketten-Hauptketten-Abständen von ca. 3.1 nm. Interessanterweise zeigen<br />

auch die scheinbar ungeordneten Blockcopolymere (7b18-38%, 8b18-25%) zwei<br />

koexistierende Pre-Peaks (Bild 3e-f). Dies gilt nicht nur für den teilkristallinen<br />

Zustand sondern auch für den amorphen Zustand weit oberhalb der Schmelztemperatur<br />

T m . Im teilkristallinen Zustand treten dabei zwei klar separierte Peak-<br />

Maxima im intermediären Streuwinkelbereich auf, während der Pre-Peak des<br />

PODMA im amorphen Zustand nur als Schulter detektierbar ist. Dieser Unterschied<br />

beruht auf der Tatsache, dass der Pre-Peak des teilkristallinen PODMA<br />

eine deutlich geringere Breite hat [1,2]. Der Befund legt nahe, dass die Seitenkettenkristallisation<br />

auch in den eigentlich ungeordneten n-Heptyl und n-Octyl-<br />

Methacrylat-haltigen Blockcopolymeren in einem vorentmischten Zustand startet,<br />

obwohl die Kleinwinkelstreu-Daten keine Hinweise für eine Mikrophasenseparation<br />

mit einer langreichweitig geordneten Domänenstruktur liefern. Wir<br />

verstehen die Koexistenz zweier Pre-Peaks oberhalb der Schmelztemperatur T m<br />

als klares Indiz für die Aggregation der PODMA-Einheiten im scheinbar ungeordneten<br />

Blockcopolymer-System, d.h. die Seitenkettenkristallisation in diesen<br />

Blockcopolymeren startet in einem entmischten aber nicht langreichweitig<br />

geordneten Zustand. Klare Hinweise für eine kristallisationsgetriebene Entmischung<br />

von PODMA- und PnAMA-Block gibt es nicht. Ob großmaßstäbliche<br />

Konzentrationsfluktuationen im ungeordneten Zustand für die Koexistenz<br />

zweier Pre-Peaks in der Streukurven verantwortlich sein könnten, bleibt zunächst<br />

offen.


B12 Beiner/Hahn 194<br />

Bild 3. Röntgenstreu-Kurven im Kleinwinkel- und im intermediären Streuwinkelbereich<br />

für verschiedene Poly(ODMA-block-nAMA) Copolymere gemessen bei 25°C (offen<br />

Kreise) und 50°C (volle Quadrate). Die indizierten höheren Ordnungen in den<br />

Kleinwinkelstreu-Kurven für 3b18-27%, 4b18-28%, 5b18-37% und 6b18-37% sind<br />

typisch für Systeme mit zylindrischer Morphologie. Die Pfeile kennzeichnen die Position<br />

der Pre-Peak im intermediären Streuwinkelbereich. Die Zahlenwerte sind die<br />

äquivalenten Bragg-Abstände (d nps = 2π/q max ).<br />

Um die Situation besser zu verstehen, wurden zusätzlich Schermessungen an<br />

den n-Heptyl- und n-Octyl-Methacrylat-haltigen Blockcopolymeren durchgeführt.<br />

Entsprechende Scherkurven sind in Bild 4 gezeigt. Für ungeordnete<br />

Blockcopolymere wird im Niederfrequenzlimit das Verhalten einer Newtonschen<br />

Flüssigkeit mit typischen Exponenten dlgG’/lgω = 2 und dlgG’’/lgω = 1<br />

erwartet [Fredrickson & Bates, Ann. Rev. Mater. Sci., 1996]. Dieses tritt für die<br />

untersuchten Proben offensichtlich nicht auf. Die Proben zeigen bei niedrigen<br />

Frequenzen bis hin zu sehr hohen Temperaturen (T > 150°C) Anomalien im<br />

Fließverhalten, die auf Entmischungserscheinungen hindeuten. Die Scherkurven<br />

ähneln denen für mikrophasenseparierte Blockcopolymere. Diesen Befund kann<br />

man als zusätzliches Indiz für Entmischungserscheinungen deutlich oberhalb der<br />

Schmelztemperatur T m verstehen, was die zuvor diskutierte Vorstellung stützt,<br />

dass die Kristallisation auch in 7b18-36% und 8b18-25% in bereits existierenden<br />

Alkylnanodomänen startet. Dieses Bild erklärt, warum alle untersuchten Blockcopolymere<br />

ähnliches Kristallisationsverhalten zeigen, obwohl sie sich bezüglich<br />

Erweichungsverhaltens und Mikrophasenstruktur deutlich unterscheiden.


195 B12 Beiner/Hahn<br />

log (G* / Pa)<br />

10 5 7b18-36%<br />

10 4<br />

10 3<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

100<br />

120<br />

150<br />

T/°C<br />

log (G* / Pa)<br />

10 5 8b18-25%<br />

10 4<br />

10 3<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

100<br />

120<br />

150<br />

T/°C<br />

10 2<br />

1 2<br />

10 2<br />

1 2<br />

0.1 1 10 100<br />

ω / rad s -1<br />

0.1 1 10 100<br />

ω / rad s -1<br />

Bild 4. Scherkurven für 7b18-36% und 8b28-25% gemessen bei verschiedenen Temperaturen<br />

zwischen 40°C und 150°C. Dargestellt sind Realteil (durchgezogene Linien)<br />

und Imaginärteil (Strich-Punkt-Linien) des dynamischen Schermodul als Funktion der<br />

Frequenz. Die für eine Newtonsche Flüssigkeit erwarteten Anstiege (dlgG’/dlgω = 2,<br />

dlgG’’/dlgω = 1) sind zum Vergleich gezeigt (dünne gestrichelte Linien).<br />

Vergleicht man das isotherme Kristallisationsverhalten der einzelnen Vertreter<br />

unserer Blockcopolymer-Serie, erkennt man systemspezifische Unterschiede<br />

bezüglich der Kristallisationskinetik. Qualitativ zeigen alle Blockcopolymere ein<br />

Zeitabhängigkeit des Kristallisationsgrades, die dem der PODMA-<br />

Homopolymere [1,2] entspricht: Zunächst findet eine Primärkristallisation statt,<br />

die sich als Stufe in den isothermen Kristallisationskurven äußert, anschließend<br />

wächst der Kristallisationsgrad während der Sekundärkristallisation auf logarithmischen<br />

Zeitskalen weiter an (Bild 5a). Die Primärkristallisation beginnt für<br />

tiefere Kristallisationstemperaturen bei kürzeren Zeiten. Dies deutet darauf hin,<br />

dass die Kristallisationskinetik, wie im PODMA-Homopolymer, vom Keimbildungsschritt<br />

dominiert wird. Bereits eine kleine Erniedrigung der isothermen<br />

Kristallisationstemperatur von etwa 1K beschleunigt den Kristallisationsprozess<br />

deutlich. Verglichen mit der Situation im Homopolymer ist die isotherme Kristallisation<br />

in allen untersuchten Blockcopolymeren langsamer (Bild 5b). Dieser<br />

Effekt ist bei höheren Temperaturen besonders ausgeprägt. Die Verlangsamung<br />

der Kristallisation könnte auf Änderungen des Keimbildungsverhaltens hindeuten,<br />

da jeder isolierte PODMA-Zylinder unabhängig nukleiert werden muss.<br />

Dies verringert die Effektivität heterogener Keime im System und verlangsamt<br />

die Kristallisation. Als weiteres Argument für diese Interpretation kann die signifikante<br />

Abnahme der Avrami-Koeffizienten in den Blockcopolymeren verstanden<br />

werden (Bild 5c, Tabelle I). Ähnliches Verhalten wurde für P(S-block-<br />

ODMA) Copolymere mit zylindrischer Morphologie beobachtet [2].


B12 Beiner/Hahn 196<br />

/ Jg -1<br />

q ODMA<br />

m<br />

60<br />

30<br />

T ref<br />

= 26°C<br />

PODMA<br />

5b18<br />

3b18<br />

6b18<br />

7b18<br />

(a)<br />

4b18<br />

8b18<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

10 -2 10 0 10 2 10 4 10 6<br />

a T<br />

*t c<br />

/ min<br />

/ mol%<br />

D ODMA<br />

c<br />

half time τ c<br />

/ s<br />

10 1<br />

10 3<br />

10 5<br />

10 7<br />

(b)<br />

10 9<br />

20 22 24 26 28 30 32<br />

T c<br />

/ °C<br />

ln(-ln(1-X))<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

(c)<br />

-4 0 4 8 12<br />

ln(t c<br />

/min)<br />

Bild 5. (a) Isotherme Kristallisationskurven, (b) temperaturabhängige Halbzeit und (c)<br />

Avrami-Plots für P(ODMA-block-nAMA) Copolymere. In Teil (a) ist eine Masterkurve<br />

für Schmelzwärme q m bzw. Kristallisationsgrad D c der ODMA-Einheiten gezeigt, die<br />

durch Überlagerung verschiedener Isothermen konstruiert wurde [1]. Die Kristallisationszeiten<br />

entsprechen der Halbstufenhöhe der in (a) den gezeigten Kurven (volle<br />

Symbole) bzw. dem Maximum in isotherm gemessenen Wärmeflusskurven (offene Symbole).<br />

X ist der normalisierte Kristallisationsgrad.<br />

Prinzipiell ist das Kristallisationsverhalten der PODMA-Komponente für mikrophasenseparierte<br />

Blockcopolymere mit hochmobiler oder glasiger Matrix vergleichbar<br />

und selbst die PODMA-Einheiten in scheinbar nicht mikrophasenseparierten<br />

Blockcopolymeren (7b18-36%, 8b18-25%) kristallisieren offensichtlich<br />

in sehr ähnlicher Weise wie die in klar mikrophasenseparierten Systemen. Zwar<br />

unterscheiden sich die isothermen Kristallisationszeiten und die Kristallisationsgrade<br />

am Ende der Primärkristallisation, die Effekte sind jedoch in Anbetracht<br />

der erheblichen Unterschiede bezüglich der Mobilität der amorphen Komponente<br />

(∆T g ~ 90K) eher klein. Auch Unterschiede bezüglich des thermodynamischen<br />

Zustands der Blockcopolymere wirken sich offensichtlich nur relativ wenig aus.<br />

Ein dramatischer Einfluss der unterschiedlichen Verträglichkeiten (χN) und der<br />

damit normalerweise verbundenen Veränderung des Konzentrationsprofils der<br />

Grenzflächen auf den Kristallisationsgrad wurde nicht beobachtet. Die gefundenen<br />

Unterschiede im Kristallisationsgrad sind eher unsystematisch und Restunsicherheiten<br />

bezüglich der Volumenbrüche Φ ODMA zu berücksichtigen. Die isothermen<br />

Kristallisationszeiten bei hohen Temperaturen sind für alle untersuchten<br />

Blockcopolymere signifikant größer als die für PODMA-Homopolymere. Dieser<br />

Effekt verschwindet aber für Temperaturen nahe 20°C, was mit den sehr ähnlichen<br />

Kristallisationstemperaturen in nichtisothermen Experimenten übereinstimmt<br />

(Tabelle I). Unterschiede in der Kristallisationskinetik können mit Änderungen<br />

bezüglich der Keimbildung durch Unterteilung der PODMA-Phase in<br />

mehr oder weniger isolierte Domänen erklärt werden.<br />

Die vorgestellten Resultate legen die Schlussfolgerung nahe, dass die Tendenz<br />

zur Nanophasensepartion ein sehr robuster Strukturbildungsmechanismus in Seitenkettenpolymeren<br />

ist und selbst in Blockcopolymeren zu einer Ausgangssituation<br />

für die Kristallisation der PODMA-Einheiten führt, die der in Homopolymeren<br />

ähnelt. Grundannahme ist, dass die Seitenkettenkristallisation auch in<br />

Blockcopolymeren verschiedener Mikrophasenstruktur in bereits existierenden


197 B12 Beiner/Hahn<br />

Alkylnanodomänen startet, die durch Zusammenlagerung verschiedener Octadecyl-Gruppen<br />

entstehen. Die beteiligten PODMA-Einheiten können dabei zur<br />

selben oder zu verschiedenen Polymerketten gehören. Deshalb wird die Seitenkettenkristallisation<br />

der PODMA-Einheiten nur schwach von großmaßstäblichen<br />

Mikrophasenseparations-Effekten beeinflusst. Umkehrt beeinflusst die relativ<br />

lokal ablaufende Seitenkettenkristallisation (d nps ~ 3nm) die Mikrophasenstruktur<br />

der Blockcopolymere (d cyl ~ 25nm) nicht oder nur unwesentlich. Eine Veränderung<br />

der Blockcopolymer-Morphologie infolge der Kristallisation wurde<br />

selbst für hochmobile (und großmaßstäblich ungeordnet erscheinende) Blockcopolymere<br />

nicht beobachtet. Damit unterscheidet sich das Verhalten von kristallisationsfähigen<br />

Seitenkettenpolymeren qualitativ vom dem Verhalten kristallisationsfähiger<br />

Blockcopolymere in denen sich Faltenlammellen bilden. In derartigen<br />

Systemen wurde für schwach inkompatible und hochmobile Blockcopolymere<br />

ein ‚Breakout-Verhalten’ beobachtet [Loo ea, Macromolecules ,2002], d.h.<br />

die sich infolge der Kristallisation bildende lamellare Struktur mit Periodizitätsabständen<br />

in 10nm-Bereich kann dort die vorhandene Mikrophasenstruktur zerstören.<br />

In den von uns untersuchten Blockcopolymeren, die aus Seitenkettenpolymeren<br />

bestehen und Seitenkettenkristallisation zeigen, coexistierten zwei<br />

Strukturbildungsmechanismen auf verschiedenen Längenskalen (3nm & 25nm),<br />

die sich gegenseitig nur wenig beeinflussen. Nanophasenseparation und Seitenkettenkristallisation<br />

können auch in mikrophasenseparierten Blockcopolymeren<br />

ablaufen, ohne dass sich deren Morphologie signifikant verändert. Die untersuchten<br />

mikrophasen-separierten Poly(ODMA-block-nAMA) Copolymere sind<br />

Systeme mit einer Hierarchie von Längenskalen. Eine selektive Nanophasenseparation<br />

von Alkylgruppen mit zwei unterschiedlichen Längen zu quasisortenreinen<br />

Alkyl-Nanodomänen und Seitenkettenkristallisation in den Octadecyl-Nanodomänen<br />

scheint möglich, ohne dass eine großmaßstäbliche Mikrophasen-Struktur<br />

mit langreichweitig geordneten Domänen bildet. Die Entmischung<br />

verschieden langer Alkylgruppen (und damit auch der verschiedenen Monomer-<br />

Einheiten) beginnt offensichtlich schon weit oberhalb der Kristallisationstemperatur,<br />

d.h. die beschriebene Situation ist keine klassische kristallisationsgetriebene<br />

Entmischung. Dieses Bild erklärt wesentliche Ergebnisse unserer Untersuchungen,<br />

wirft aber auch neue Fragen auf. Insbesondere gilt es in weiterführenden<br />

Experimenten zu verstehen, welche zusätzlichen Wechselwirkungen für die<br />

Ausbildung einer Mikrophasen-Struktur notwendig sind, wenn es auch im ungeordneten<br />

Zustand zu Entmischungserscheinungen kommt und sich die beiden<br />

Komponenten des Blockcopolymers nur bezüglich der Seitenkettenlänge unterscheiden.<br />

Geeignete Modellsysteme für derartige Studien sind bereits grundcharakterisierte<br />

5b18 und 6b18 Blockcopolymere, die im experimentell zugänglichen<br />

Temperaturbereich zwischen Kristallisationstemperatur (ca. 20°C) und<br />

Zersetzungstemperatur (ca. 250°C) in Röntgenkleinwinkel-Streuexperimen-ten<br />

einen Ordnungs-Unordnungs-Übergang zeigen.


B12 Beiner/Hahn 198<br />

5.2.1.2. Statistische P(S-stat-ODMA) und P(S-stat-MMA) Copolymere<br />

Um Besonderheiten bei der Kristallisation von Seitenkettenpolymeren besser zu<br />

verstehen, wurden neben den in Kap. 5.2.1.2 diskutierten Blockcopolymeren<br />

zwei Serien von statistischen Copolymeren untersucht. Ziel war es hierbei weiterführende<br />

Informationen zur Kristallisation von Octadecyl-Seitenketten in<br />

kleinen Domänen bzw. aus einem gemischten Zustand zu erhalten. Untersucht<br />

wurden Poly(styrol-stat-ODMA) und Poly(methylmethacrylat-stat-ODMA)-<br />

Copolymere, die durch radikalische Polymerisation hergestellt wurden. Informationen<br />

zur Mikrostruktur der verwendeten Copolymere sind in Tabelle II zusammengestellt.<br />

Tabelle II. Charakteristische Parameter der statistischen Copolymere<br />

Label<br />

ϕ ODMA<br />

mol%<br />

ODMA max max<br />

M n D c T c T m<br />

kg/mol mol% °C °C<br />

T g<br />

°C<br />

∆c p<br />

J/gK<br />

PODMA 100 9 31 25 32 - - 4.1<br />

S6 94 116 27 24 34 - - -<br />

S12 88 114 24 21 32 - - 3.3<br />

S17 83 108 23 20 31 - - 3.7<br />

S32 68 86 23 16 28 - - 3.6<br />

S49 51 74 18 4 19 - - 2.7<br />

S58 42 65 8 -7 10 - - 1.3<br />

S60 40 87 15 -1 16 - - 2.9<br />

S66 34 66 1 -13 -2 - - 0.9<br />

S73 27 62 - - - 2 0.13 -<br />

S91 9 37 - - - 39 0.24 -<br />

S95 5 31 - - - 62 0.27 -<br />

S96 4 22 - - - 70 0.29 -<br />

MMA27 73 223 23 18 30 - - 4.0<br />

MMA47 53 207 14 9 24 - - 3.2<br />

MMA60 40 204 3 -5 1 19 0.02 0.8<br />

MMA69 31 255 3 -17 -18 25 0.14 -<br />

MMA72 28 212 2 -16 -16 26 0.14 -<br />

MMA87 13 158 - - - 57 0.19 -<br />

MMA92 8 174 - - - 74 0.24 -<br />

MMA96 4 122 - - - 93 0.27 -<br />

MMA98 2 97 - - - 107 0.31 -<br />

DSC-Heizkurven (dT/dt = +10K/min) für beide Serien von statistischen Copolymeren<br />

sind in Bild 6 dargestellt. Für geringe ODMA-Anteile (ϕ ODMA <<br />

25mol%) erkennt man das typische Verhalten eines amorphen statistischen Copolymers<br />

mit einem Glasübergang, der sich mit zunehmendem ODMA-Anteil<br />

systematisch zu niedrigeren Glastemperaturen verschiebt. Anzeichen für Kristallisationsprozesse<br />

während des vorhergehenden Abkühlschritts mit einer Kühl-<br />

N


199 B12 Beiner/Hahn<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

2.0 S58<br />

1.5<br />

1.0<br />

2.5 MMA27<br />

MMA60<br />

2.0<br />

1.5<br />

MMA47<br />

S66<br />

69<br />

MMA82<br />

S73 S91<br />

PODMA<br />

S96<br />

PODMA<br />

87 92 96<br />

PS<br />

(a)<br />

PMMA<br />

(b)<br />

1.0<br />

-50 0 50 100 150<br />

T / °C<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

c p<br />

/ Jg -1 K -1<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

12<br />

8<br />

4<br />

S60<br />

S58<br />

S49<br />

MMA47<br />

MMA60<br />

PODMA<br />

S6<br />

S12<br />

S32<br />

PODMA<br />

MMA27<br />

0<br />

0 15 30 45<br />

T / °C<br />

Bild 6. DSC-Heizkurven (dT/dt=+10K/min) für eine Serie von (a) P(S-stat-ODMA)<br />

und (b) P(MMA-stat-ODMA) Copolymeren gemessen nach einem Kühllauf mit –<br />

10K/min. Die Bilder auf der rechten Seite zeigen einen Ausschnitt der Bilder auf der<br />

linken Seite.<br />

rate von –10K/min sind nicht erkennbar. Eine detaillierte Analyse der Glasstufe<br />

in den Heizkurven zeigt, dass die Relaxationsstärke ∆c p mit wachsendem ϕ ODMA<br />

systematisch abnimmt (Tabelle II). Für PODMA-Anteile ϕ ODMA > 25mol% tritt<br />

ein Schmelzpeak auf, wobei Schmelzwärme ∆q m und Schmelztemperatur T m<br />

systematisch zunehmen (Bild 7). Die Kristallisationsgrade sind erheblich und für<br />

ϕ ODMA > 75mol% bezogen auf den ODMA-Anteil vergleichbar mit denen für<br />

ODMA-haltige Blockcopolymere (Kap. 5.2.1.2) und nur etwa 20% geringer als<br />

die für PODMA-Homopolymere. Solch hohe Kristallisationsgrade sind eher ungewöhnlich<br />

und wahrscheinlich eine Besonderheit von Systemen die Monomere<br />

mit kristallisationsfähigen Seitengruppen enthalten. Das Maximum des<br />

Schmelzpeaks T m max tritt für Copolymere, die 40mol% ODMA enthalten, bei<br />

etwa 10°C auf und nähert sich für größere ODMA-Gehalte kontinuierlich der<br />

Schmelztemperatur von PODMA-Homopolymeren bei 32°C. Für ODMA-<br />

Gehalte von etwa 30mol% zeigen die Heizkurven oberhalb des Schmelzpeaks<br />

teilweise noch Anzeichen für einen Glasübergang, während dies für Copolymere<br />

mit höherem ODMA-Gehalt und höheren Schmelztemperaturen nicht der Fall<br />

ist. Anzeichen für einen zusätzlichen Glasübergang nahe 100°C gibt es für keines


B12 Beiner/Hahn 200<br />

T g<br />

/ °C<br />

100<br />

50<br />

0<br />

⇐<br />

PMMA-stat-PODMA<br />

PS-stat-PODMA<br />

⇒<br />

100<br />

50<br />

0<br />

/ °C<br />

T max<br />

c<br />

∆c p<br />

/ kJmol -1 K -1<br />

30<br />

20<br />

10<br />

⇐<br />

⇒<br />

30<br />

20<br />

10<br />

D c<br />

/ mol%<br />

(a)<br />

-50<br />

0 20 40 60 80<br />

-50<br />

100<br />

ϕ ODMA<br />

/ mol%<br />

(b)<br />

0<br />

0 20 40 60 80<br />

0<br />

100<br />

ϕ ODMA<br />

/ mol%<br />

Bild 7. Abhängigkeit (a) der Glastemperatur T g (□) und der Kristallisationstemperatur<br />

T c max (●) sowie (b) der Relaxationsstärke ∆c p (□) und des Kristallisationsgrades D c (●)<br />

vom ODMA-Gehalt für statistische P(S-stat-ODMA) (rot) und P(MMA-stat-ODMA)<br />

Copolymere (blau).<br />

der untersuchten Copolymere, was für eine homogene Durchmischung der Comonomere<br />

im Ausgangszustand spricht. Die systematische Zunahme von c p bei<br />

hohen Temperaturen widerspiegelt die unterschiedliche Zusammensetzung der<br />

Copolymere, da die Beiträge beider Komponenten zur spezifischen Wärmekapazität<br />

additiv sind.<br />

Betrachtet man die Röntgenstreu-Kurven für den intermediären Streuwinkelbereich<br />

(Bild 8) erkennt man für alle Copolymere mit höheren ODMA-Gehalten<br />

(ϕ ODMA > 25mol%) den für PODMA-Homopolymere typischen Pre-Peak bei q ~<br />

2nm -1 . Der Peak ist sowohl im teilkristallinen als auch im amorphen Zustand<br />

deutlich ausgeprägt und seine Position entspricht der in PODMA-<br />

Homopolymeren. Offensichtlich nimmt seine Halbwertsbreite mit abnehmendem<br />

ϕ ODMA stetig zu, obwohl sich der auf den PODMA-Anteil bezogene Kristallisationsgrad<br />

D c erst für ϕ ODMA < 75mol% signifikant ändert (Tabelle II). Dies<br />

kann als Hinweis für eine abnehmende Kohärenzlänge interpretiert werden. Für<br />

teilkristalline Systeme, die mehr als 50mol% ODMA enthalten, erkennt man den<br />

auch für teilkristallines PODMA typischen Peak höherer Ordnung bei 2*q max .<br />

Statistische Copolymere mit ϕ ODMA < 25mol% zeigen nur einen schwachen Pre-<br />

Peak, welcher zudem in Richtung kleinerer q-Werte verschoben ist. Dies deutet<br />

darauf hin, dass in Systemen mit kleinem ODMA-Anteil die Aggregation von<br />

Octadecyl- Seitengruppen nicht mehr ungestört stattfinden kann, während dieser<br />

Effekt der PODMA-Homopolymere in statistischen Copolymeren mit ϕ ODMA ><br />

25mol% nahezu unverändert fortexistiert. In ODMA-reichen Systemen bilden<br />

sich offensichtlich weiterhin Alkyl-Nanodomänen aus, wobei deren laterale<br />

Ausdehnung auf Grund der relativ kurzen ODMA-Sequenzen entlang der Kette<br />

eingeschränkt sein dürfte. Dennoch bilden sich im teilkristallinen Zustand reguläre<br />

Lamellenstapel in denen sich Methacrylat-Haupt- und Alkyl-Seitenketten-


201 B12 Beiner/Hahn<br />

P(S-stat-ODMA)<br />

PODMA<br />

P(MMA-stat-ODMA)<br />

PODMA<br />

log (I / a.u.)<br />

S32<br />

S60<br />

S73<br />

S91<br />

MMA27<br />

MMA60<br />

MMA72<br />

MMA92<br />

S96<br />

MMA96<br />

PS<br />

PMMA<br />

0 2 4 6 0 2 4 6<br />

q / nm -1<br />

Bild 8. Röntgenstreu-Kurven für verschiedene (a) P(S-stat-ODMA) und (b) P(MMAstat-ODMA)<br />

Copolymere gemessen bei 25°C (volle Quadrate) und 50°C (offene Kreise).<br />

Die gestrichelte Linie kennzeichnet die Position das Maximums für PODMA-<br />

Homopolymere.


B12 Beiner/Hahn 202<br />

/ Jg -1<br />

q ODMA<br />

m<br />

/ Jg -1<br />

q ODMA<br />

m<br />

PODMA (31°C)<br />

60 S32 (24.5°C)<br />

S49 (9°C)<br />

S58 (6°C)<br />

S66 (-10°C)<br />

30<br />

0<br />

60<br />

30<br />

PODMA (31°C)<br />

MMA27 (25°C)<br />

MMA47 (18°C)<br />

MMA60 (5°C)<br />

30<br />

20<br />

10<br />

(a)<br />

0<br />

30<br />

20<br />

10<br />

/ mol%<br />

D ODMA<br />

c<br />

/ mol%<br />

D ODMA<br />

c<br />

τ c<br />

/ s<br />

τ c<br />

/ s<br />

10 1 0<br />

S49 S32<br />

PODMA<br />

S6<br />

S58<br />

S12<br />

-3<br />

10 3<br />

-6 S66<br />

S66<br />

S17<br />

10 5<br />

S58<br />

S49<br />

(b)<br />

10 7<br />

MMA27 PODMA<br />

10 1 MMA47<br />

10 3<br />

10 5<br />

MMA60<br />

ln(-ln(1-X))<br />

ln(-ln(1-X))<br />

-9<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

MMA60<br />

MMA47<br />

PODMA<br />

S32<br />

(c)<br />

PODMA<br />

0<br />

0<br />

10 -1 10 1 10 3 10 5<br />

a T<br />

*t c<br />

/ min<br />

10 7<br />

-10 0 10 20 30<br />

T c<br />

/ °C<br />

-9<br />

MMA27<br />

0 4 8<br />

ln(t c<br />

/min)<br />

Bild 9. (a) Isotherme Kristallisationskurven, (b) temperaturabhängige Kristallisationszeit<br />

und (c) Avrami-Plots für P(S-stat-ODMA) und P(MMA-stat-ODMA) Copolymere.<br />

In Teil (a) ist eine Masterkuve für Schmelzwärme q m bzw. Kristallisationsgrad<br />

D c der ODMA-Einheiten gezeigt, die durch Überlagerung verschiedener Isothermen<br />

konstruiert wurde [1]. Die Kristallisationszeiten entsprechen der Halbstufenhöhe der<br />

in (a) den gezeigten Kurven (volle Symbole) bzw. dem Maximum in isotherm gemessenen<br />

Wärmeflusskurven (offene Symbole). X ist der normalisierte Kristallisationsgrad.<br />

Domänen periodisch abwechseln. Da der Einbau von Styrol in die kristalline<br />

Phase praktisch ausgeschlossen ist, kann der hohe Kristallisationsgrad der OD-<br />

MA-Einheiten D c ODMA als Hinweis für eine recht gute Entmischung beider Comonomere<br />

im kristallinen Zustand verstanden werden. Das Auftreten des Pre-<br />

Peaks oberhalb der Schmelztemperatur T m in statistischen Copolymeren deutet<br />

auf Nanophasenseparationserscheinungen im amorphen Zustand hin. Dieser<br />

Interpretation widerspricht allerdings scheinbar die Tatsache, dass in den Copolymeren<br />

nur ein Glasübergang beobachtet wird, der sich mit wachsenden OD-<br />

MA-Gehalt des Copolymeren systematisch zu niedrigeren Temperaturen verschiebt.<br />

Auf diesen scheinbaren Konflikt wird später noch einmal eingegangen.<br />

Die Ergebnisse isothermer Kristallisationsexperimente sind in Bild 9 zusammengestellt.<br />

Qualitativ entspricht die Zeitabhängigkeit dem Verhalten von<br />

PODMA-Homopolymeren, insbesondere wird auch für die statistischen Copolymere<br />

eine ausgeprägte Sekundärkristallisation beobachtet. Für große ϕ ODMA<br />

erreicht der auf den ODMA-Anteil bezogene Kristallisationsgrad am Ende der<br />

Primärkristallisation ca. 75% des PODMA-Homopolymer-Wertes. Diese Werte<br />

sind vergleichbar mit denen für Blockcopolymere (Kap. 5.2.1.1.). Für ODMA-<br />

Anteile ϕ ODMA < 50mol% wird eine signifikante Abnahme des Kristallisationsgrades<br />

beobachtet. Analysiert man die Temperaturabhängigkeit der Kristallisati-


203 B12 Beiner/Hahn<br />

onszeit τ c (Halbzeit = 50% der Primärkristallisation sind vorüber) erkennt man,<br />

dass alle Copolymere das PODMA-typische Zeitverhalten zeigen (τ c wächst mit<br />

T). Weiterhin wird eine systematische Zunahme von τ c beobachtet, wenn ϕ ODMA<br />

sinkt. Dieser Trend entspricht den sinkenden Kristallisationstemperaturen in<br />

DSC-Kühlexperimenten (Tabelle II). Für ODMA-Anteile ϕ ODMA < 75mol% ist<br />

die Verlangsamung dramatisch und mit einer Abnahme von Primärkristallisationsgrad<br />

und Schmelztemperatur verbunden. Betrachtet man die Avrami-Plots in<br />

Bild 9c und Tabelle II erkennt man, dass sich der Avrami-Exponent (Steigung<br />

für kleine Zeiten) für ϕ ODMA > 75mol% nur wenig von dem des Homopolymeren<br />

unterscheidet und praktisch nicht ändert (n = 3...4). Für kleinere ODMA-Anteile<br />

tritt eine signifikante Verringerung des Avrami-Exponenten auf (n → 1 für<br />

ϕ ODMA → 40mol%). Dies kann als Anzeichen für eine Änderung der Keimbildungsmechanismus<br />

in statistischen Copolymeren mit kleinem ϕ ODMA verstanden<br />

werden. Avrami-Exponenten nahe 1 sind typisch für die Kristallisation in kleinen,<br />

isolierten Domänen. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Vereinzelung<br />

der ODMA-Einheiten entlang der Kette zu Alkylnanodomänen führt, die lateral<br />

weniger ausgedehnt und damit insgesamt kleiner sind, als die in PODMA-<br />

Homopolymeren. Zur Nukleierung vieler unabhängiger Domänen ist eine größere<br />

Anzahl von Keimen notwendig, die durch homogene Keimbildung bevorzugt<br />

bei niedrigen Temperaturen entstehen. Ähnliche Effekte wurden für PODMA-<br />

Zylinder mit kleinen Durchmessern (d cyl < 15nm) in P(S-block-ODMA)-<br />

Copolymeren beobachtet. In statistischen Copolymeren mit hohem ODMA-<br />

Anteil scheinen sich eher Änderungen in der Mobilität auszuwirken. Die Kristallisation<br />

wird langsamer, obwohl es nur eine vergleichsweise geringe Anzahl von<br />

nicht kristallisationsfähigen Einheiten gibt und isolierte ODMA-Domänen nicht<br />

auftreten sollten. Dies deutet darauf hin, dass die Mobilität der Hauptkette für<br />

die Seitenkettenkristallisation eine gewisse Rolle spielt. Eine kristallisationsgetriebene<br />

Entmischung in Systemen mit unterschiedlichem T g als Ursache für Unterschiede<br />

in der Kristallisationskinetik ist eher unwahrscheinlich, da der OD-<br />

MA-Pre-Peak auch im amorphen Zustand (T > T m ) existiert und die ODMA-<br />

Gehalte teilweise so hoch sind, dass der Antransport kristallisationsfähiger Einheiten<br />

eigentlich nicht zu einer Verlangsamung des gesamten Kristallisationsprozesses<br />

führen sollte.<br />

Ein Grundgedanke der zuvor diskutierten Interpretation des Kristallisationsverhaltens<br />

statistischer, ODMA-haltiger Copolymere ist die Existenz von Alkylnanodomänen<br />

oberhalb der Schmelztemperatur. Diese Annahme scheint zunächst<br />

der Tatsache zu widersprechen, dass nur ein Glasübergang beobachtet wird und<br />

wirft neue Fragen auf. Da in statistischen Copolymeren die Sequenzlängen in<br />

Kettenrichtung sehr kurz sind, zeigen diese im allgemeinen nur einen Glasübergang.<br />

Dies unterscheidet sie von Blockcopolymeren im mikrophasenseparierten<br />

Zustand, die Domänen mit einer Größe d mps > 10nm enthalten und durch zwei<br />

wohlseparierte Glasübergänge gekennzeichnet sind. Die Sequenzlänge bei der<br />

ein Übergang zwischen beiden Situationen auftritt, scheint von Wichtigkeit für


B12 Beiner/Hahn 204<br />

die Beantwortung der Frage, ob es dynamische Heterogenitäten in glasbildenden<br />

Materialien gibt und welche charakteristische Länge diese haben [3,4]. Man<br />

kann annehmen, dass das einheitliche Erweichungsverhalten der statistischen<br />

Copolymere eine Konsequenz der Tatsache ist, dass die kooperativen Umlagerungsbereiche<br />

(CRR) größer sind als die mittleren Sequenzlängen und die Konzentration<br />

beider Comonomere in jedem individuellen CRR ihrer makroskopischen<br />

Konzentration entspricht.<br />

Die wahrscheinlichste Erklärung für das Kristallisations- und Relaxationsverhalten<br />

der untersuchten statistischen Copolymere scheint eine Struktur, in der die<br />

Octadecyl-Gruppen verschiedener ODMA-Einheiten zu Alkylnanodomänen mit<br />

kleinen lateralen Abmessungen aggregieren. Eine Konsequenz dieser Vorstellung<br />

sind Veränderungen bezüglich der Anzahl der notwendigen Kristallisationskeime<br />

und bezüglich der Wachstumsgeschwindigkeit, da sich Zahl und Größe<br />

der Alkylnanodomänen und die Mobilität der Hauptketten ändert.<br />

Eine Zusammenschau der Ergebnisse für statistische (Kap.5.2.1.2.) und Blockcopolymere<br />

(Kap. 5.2.1.1.) verstärkt den Eindruck, dass die extrem starke Aggregationstendenz<br />

der Alkylseitenketten für die Eigenschaften und die gute Kristallisationsfähigkeit<br />

ODMA-haltiger Copolymere von zentraler Bedeutung ist.<br />

Man kann die Aggregationstendenz als sehr allgemeine Erklärung für Ähnlichkeiten<br />

im Kristallisationsverhalten verschiedenartiger, ODMA-haltiger Polymersysteme<br />

betrachten. Viele systemspezifische Detailfragen bedürfen sicherlich<br />

der weiteren Untersuchung. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen aber eindrucksvoll,<br />

dass Strukturbildungsmechanismen auf Basis von aggregierenden Alkylgruppen<br />

einen sehr wichtigen, systemübergreifenden Aspekt darstellen. Dieser<br />

Effekt erlaubt es, hierarchisch strukturierte Polymersysteme herzustellen in denen<br />

Domänen mit typischen Abmessungen im Ein- und Zehn-Nanometer-<br />

Bereich coexistieren und ist von großer Bedeutung für das Verständnis und die<br />

Optimierung von anwendungsrelevanten Polymersystemen, in denen Alkylgruppen<br />

gezielt zur Eigenschaftsverbesserung eingesetzt werden [5].<br />

5.2.1.3. Seitenkettenkristallisation und frühe Stadien der Polymerkristallisation<br />

Ausgehend von eigenen Untersuchungen an Seitenkettenpolymeren und basierend<br />

auf Ergebnissen in der Literatur wurden Vorstellungen entwickelt, die einen<br />

Zusammenhang zwischen der Kristallisation von Alkylgruppen in kleinen<br />

Alkylnanodomänen und der Situation an der Wachstumsfront von langkettigen<br />

Polyethylen herstellt [6]. Ein zentraler Punkt ist hierbei die Frage, ob Untersuchungen<br />

an kristallisationsfähigen Seitenkettenpolymeren helfen können, die<br />

Situation an der Wachstumsfront klassisch Polymerkristalle besser zu verstehen.


205 B12 Beiner/Hahn<br />

d<br />

m c<br />

d<br />

m c<br />

(a)<br />

Bild 10. Schematische Darstellung (a) der Situation an der Wachstumsfront eines Polyethylen-Kristalls<br />

im Stroblschen Bild der Polymerkristallisation [Strobl, Progr. Polym.<br />

Sci., 2006] und (b) der Situation in teilkristallinen Seitenkettenpolymeren, die<br />

Alkylgruppen verschiedener Länge enthalten. Hexagonal gepackte Kristalle sind hellgrau<br />

und orthorhombisch gepackte Kristalle sind dunkelgrau hinterlegt. Die Dicke d mc<br />

kennzeichnet den vermuteten / gefundenen Übergang zwischen beiden Kristallstrukturen.<br />

Moderne Konzepte zur Beschreibung der Polymerkristallisation [Strobl, Progr.<br />

Polym. Sci., 2006] suggerieren die Existenz einer hexagonal gepackten ‚Mesophase’<br />

an der Wachstumsfront von Polyethylen-Kristallen in Verbindung mit<br />

geringer Lamellendicke (Bild 10a). Ein Problem ist, dass experimentelle Untersuchungen<br />

dazu sehr schwierig sind, da sich naturgemäß nur ein extrem kleiner<br />

Anteil des Polymers an der Wachstumsfront befindet und diese darüber hinaus<br />

ihre Lage ständig ändert. Ein möglicher Ansatzpunkt scheint die Untersuchung<br />

von kristallisationsfähigen Seitenkettenpolymeren, die lange Alkylgruppen<br />

enthalten. In diesen Systemen kristallisieren frustrierte Methylen-Einheiten unter<br />

räumlichen Zwangsbedingungen (Bild 10b). Die Ketten sind chemisch an eine<br />

langsam relaxierende Hauptkette gebunden und die Größe der Alkyl-<br />

Nanodomänen ist zumindest in Richtung der Alkylkette räumlich sehr begrenzt.<br />

Interessanterweise kristallisieren derart frustrierte Alkylketten üblicherweise in<br />

Form hexagonal gepackter Kristalle, d.h. als ‚Mesophase’. Nur wenn die Alkylgruppen<br />

sehr lang werden, kommt es zur Ausbildung stabiler, orthorhomischer<br />

Kristalle [6]. Dies legt die Vermutung nahe, dass mit wachsender Kristalldicke<br />

(aus thermodynamischen Gründen) ein Übergang von hexagonaler zu orthorhombischer<br />

Packung erfolgt. Diese Situation ähnelt dem Übergang von ‚Mesophase’<br />

zu orthorhombischen Kristall, der als Wachstumsschritt während der<br />

Kristallisation von Polyethylen diskutiert wird. Wenn sich die beschriebenen<br />

Analogien bestätigen, könnten Untersuchungen an kristallisationsfähigen Seitenkettenpolymeren<br />

helfen, Zustände und Übergänge zu verstehen, die an der<br />

Wachstumsfront von Polyethylenkristallen in ähnlicher Form existieren, dort<br />

aber experimentell nicht unmittelbar zugänglich sind. Eine direkte Untersuchung<br />

dieser Phänomene in Seitenkettenpolymeren ist möglich, da (i) das Kristalldickenwachstum<br />

eingeschränkt ist, (ii) die Kristalldicke durch geeignete Wahl der<br />

Seitenkettenlänge systematisch variiert werden kann und (iii) der Kristallisationsprozess<br />

auf Grund der Anbindung der Alkylgruppen an eine immobile<br />

Hauptkette langsamer abläuft.<br />

(b)


B12 Beiner/Hahn 206<br />

5.2.1.4. Abschließende Bemerkungen<br />

An dieser Stelle sollen noch einmal explizit weitere positive Aspekte der Förderung<br />

der Teilprojekts B12 im Rahmen des SFB 418 hervorgehoben werden. Das<br />

Projekt war nicht nur Basis der wissenschaftlichen Arbeit der im Teilprojekt angestellten<br />

Post-Doktoranden sondern auch die Grundlage für eine sehr fruchtbare<br />

Kooperation der am Teilprojekt beteiligten Partner (Uni <strong>Halle</strong> & Fraunhofer<br />

Pilotanlagenzentrum Schkopau) über den Projektrahmen hinaus. Die bearbeitete<br />

Thematik lieferte zusätzlich den Stoff für zwei Masterarbeiten (S. Karunakaran,<br />

S. Abebe) [14] und eine Diplomarbeit (D. Neumann) [15] und ermöglichte die<br />

wissenschaftliche Unterstützung zweier Doktorarbeiten (G.T. Rengarajan, S.<br />

Pankaj) mit detailliertem Know-How auf dem Gebiet der Kalorimetrie durch<br />

Frau Dr. Hempel. Im Rahmen von projektübergreifenden Kollaborationen wurden<br />

andere auch Teilprojekte des SFB durch detaillierte kalorimetrische Untersuchungen<br />

unterstützt. Diese Arbeiten mündeten in gemeinsame Veröffentlichungen<br />

mit Prof. Th. Thurn-Albrecht und Prof. K. Saalwächter [7,8] im Berichtszeitraum.<br />

Die Ausstattung des SFB mit Reise- und Gästemitteln war die,<br />

besonders für einen Privat-Dozenten an der Universität, wichtige finanzielle Basis<br />

für die Vorstellung und Diskussion eigener wissenschaftlicher Resultate auf<br />

Internationalen Tagungen (IV Workshop on Non-Equilibrium Phenomena Pisa<br />

2006, EDM on Polymer Crystallization 2007 Waldau, APS Meeting 2007 Denver,<br />

International Congress on Rheology 2008 Monterey, ACS Meeting 2008<br />

Philadelphia, BDS 2008 Lyon) und den wissenschaftlichen Austausch mit eingeladenen<br />

Gästen (Haifeng Shi, A. Triolo, T. Esquerra, M. Paluch), woraus sich<br />

teilweise auch weiterführende gemeinsame Aktivitäten ergaben [12].<br />

An dieser Stelle soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass es bei der Veröffentlichung<br />

der experimentellen Ergebnisse des Teilprojekts einen gewissen Zeitverzug<br />

gibt. Die abschließenden Veröffentlichungen stehen auf Grund des vorzeitigen<br />

Ausscheidens von Frau Dr. Hempel (infolge eines Angebots der Fraunhofer-<br />

Einrichtung PYCO in Teltow und mangels beruflicher Perspektiven nach Auslaufen<br />

des SFB 418 in <strong>Halle</strong>) zum 31. August 2008 noch aus. Diese Verzögerung<br />

hat jedoch keinerlei bleibenden Konsequenzen für den erfolgreichen Abschluss<br />

der Arbeiten im Teilprojekt. Drei Publikationen (Letter + Full Paper zu<br />

Kap. 5.2.1.1 & Full Paper zu Kap. 5.2.1.2) sind derzeit in Vorbereitung und<br />

werden bis Mitte 2009 fertiggestellt. Weiterführende Forschungsarbeiten, die<br />

auf den Ergebnissen des Teilprojekts beruhen, sind angedacht und werden in<br />

Qualifikationsarbeiten der nächsten Zeit einfließen und ggf. auch neue Drittmittel-Anträge<br />

stimulieren.


207 B12 Beiner/Hahn<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[1] E. Hempel, H. Budde, S. Höring, M. Beiner, On the crystallization<br />

behavior of frustrated alkyl groups in poly(n-octadecyl methacrylate),<br />

J. Non-Cryst. Solids 352 (2006) 5013-5020.<br />

[2] E. Hempel, H. Budde, S. Höring, M. Beiner, Crystallization behavior<br />

of frustrated alkyl groups in polymeric systems containing octadecylmethacrylate,<br />

in: ‘Progress in understanding of polymer crystallization’<br />

(Eds.: G. Reiter, G. Strobl), Lect. Notes Phys. 714 (2007)<br />

201-228.<br />

[3] M. Beiner, Confined dynamics in nanophase-separated side chain<br />

polymers, in: ‘Flow Dynamics’ (Eds.: M. Tokuyama, S. Maruyama),<br />

AIP Conference Proceedings 832 (2006) 134-140.<br />

[4] M. Beiner, Proteins: is the folding process dynamically encoded?,<br />

Soft Matter 3 (2007) 391-393.<br />

[5] M. Beiner, Nanoconfinement as a tool to study early stages of polymer<br />

crystallization, J. Polym. Sci. Part B: Polym. Phys. 46 (2008)<br />

1556-1561.<br />

[6] S. Pankaj, E. Hempel, M. Beiner, Side chain dynamics and crystallization<br />

in a series of regio-random poly(3-alkyl thiophenes), Macromolecules<br />

42 (2009), DOI:10.1021/ma801633m.<br />

[7] M. Steinhart, P. Göring, H. Dernaika, M. Prabhukaran, U. Gösele, E.<br />

Hempel, Th. Thurn-Albrecht, Coherent kinetic control over crystal<br />

orientation in macroscopic ensembles of polymer nanorods and nanotubes,<br />

Phys. Rev. Lett. 97 (2006) 027801/1-4.<br />

[8] A. Maus, E. Hempel, T. Thurn-Albrecht, K. Saalwächter, Memory effect<br />

in isothermal crystallization of syndiotactic polypropylene – role<br />

of melt structure and dynamics?, Eur. Phys. J. E 23 (2007) 91-101.<br />

[9] T.R. Gopalakrishnan, M. Beiner, Effects of quenching and physical<br />

aging on the relaxation behavior of nanophase-separated side chain<br />

polymers, J. Phys.: Conf. Series 40 (2006) 67-75.<br />

[10] K.L. Ngai, T.R. Gopalakrishnan, M. Beiner, Relaxation in poly(alkyl<br />

methacrylate)s: Change of intermolecular coupling with molecular<br />

structure, tacticity, molecular weight, copolymerization, crosslinking,<br />

and nanoconfinement, Polymer 47 (2006) 7222-7230.<br />

[11] K. Schröter, S. Reissig, E. Hempel, M. Beiner, From small molecules<br />

to polymers: Relaxation behavior of n-butyl methacrylate based systems,<br />

J. Non-Cryst. Solids 353 (2007) 3976-3983.


B12 Beiner/Hahn 208<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen (mit Datum der Einreichung)<br />

[12] O. Russina, A. Triolo, M. Beiner, C. Pappas, V. Arrighi, M. Russina,<br />

T. Unruh, C.A. Mullan, C. Hardacre, Temperature dependence of the<br />

primary relaxation process in 1-hexyl,3-methylimidazolium<br />

bis(trifluoromethyl sulfonyl)imide, submitted (01/2009).<br />

3. Nicht begutachtete Veröffentlichungen<br />

[14] S. Karunakaran, Internal Structure of thin semi-crystalline<br />

poly(octadecyl methacylate) lamellae, Master Thesis, Universität<br />

<strong>Halle</strong> (2006).<br />

[15] D. Neumann, Röntgenstreuuntersuchungen zur Struktur von orientierten<br />

Poly(styrol-octadecylmethacrylat) Blockcopolymeren, Diplomarbeit,<br />

Universität <strong>Halle</strong> (2007).<br />

[16] E. Hempel, H. Budde, S. Höring, M. Beiner, Confined side chain<br />

crystallization in polymers containing octadecylmethacrylate, Macromol.<br />

Bioscience 2 (2006) F32-F33.<br />

[17] M. Beiner, Microphase-separated poly(styrene-octadecylmethacrylate)<br />

block copolymers as materials with a hierarchy of length scales in<br />

the nanometer range, Proceedings of the Conference ‘Polymerwerkstoffe<br />

2006’, <strong>Halle</strong> (Saale), 2006.<br />

[18] M. Beiner, Segmental dynamics of nanostructured polymers, Proceedings<br />

of the ‘XVth International Congress on Rheology’, Monterey<br />

(USA), 2008.<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 01/2003 - 12/2008 gefördert.<br />

Jahr Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 81.600 € 5.500 € - 87.100 €<br />

2007 81.600 € 5.500 € - 87.100 €<br />

2008 62.100 € 3.000 € - 65.100 €<br />

Summe 245.300 € 14.000 € - 259.300€


209 B12 Beiner/Hahn<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl. Mitarbeiter<br />

Mario Beiner, Dr. habil.,<br />

wissensch. Oberassistent<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Mathias Hahn, Dr.,<br />

Leiter Pilotanlagenzentrum<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Katrin Herfurt<br />

Laborantin<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl. Mitarbeiter<br />

Elke Hempel, Dr.,<br />

wissenschaftl. Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Hendrik Budde, Dr.,<br />

wissenschaftl. Mitarbeiter<br />

G.T. Rengarajan, M.Sc.,<br />

wissenschaftl. Hilfskraft<br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach<br />

des Mitarbeiters<br />

Experimentelle Polymerphysik<br />

Makromolekulare Chemie<br />

Experimentelle Polymerphysik<br />

Makromolekulare Chemie<br />

Kalorimetrie<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese<br />

und -verarbeitung<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese<br />

und -verarbeitung<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<br />

Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

01/2006 – 12/2008<br />

01/2006 – 12/2008<br />

01/2006 – 12/2008<br />

01/2006 – 08/2008<br />

01/2006 – 04/2008<br />

11/2008 – 12/2008<br />

Entgeltgruppe<br />

E14<br />

¼ E13


B12 Beiner/Hahn 210


211<br />

Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B15<br />

5.1.1. Titel: Ladungsdotierte Blockcopolymere in elektrischen Feldern<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung: Experimentelle <strong>Physik</strong>,<br />

Polymerphysik<br />

5.1.3. Leiter<br />

Thurn-Albrecht, Thomas, 10.1.1962<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

06099 <strong>Halle</strong>/Saale<br />

Telefon: 0345-5525340<br />

Telefax: 0345-5527351<br />

E-Mail: thurn-albrecht@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Gegenstand des Projekts waren Untersuchungen zum ionischen Transport, zur<br />

ionischen Polarisation und zur feldinduzierten Orientierung an ladungsdotierten<br />

Polymeren mit unterschiedlicher Struktur. Zum einen wurde ein Homopolymer<br />

und zum anderen ein mikrophasensepariertes Blockcopolymer, das<br />

beigemengtes Lithiumsalz selektiv in einer seiner Komponenten löst, in<br />

elektrischen Feldern unterschiedlicher Stärke untersucht. Die untersuchten<br />

Effekte spiegeln dabei verschiedene Aspekte der ionischen Leitfähigkeit wider,<br />

die in der unterschiedlichen Mikrostruktur der Polymere begründet sind.<br />

So war das Ziel für das homogene Polymerelektrolyt, die Leitfähigkeit an sich<br />

genauer zu untersuchen und eine Methode zu entwickeln, die es erlaubt die<br />

Mobilität der Ionen und ihre Anzahl, d.h. die Ladungsträgerdichte, separat<br />

zusätzlich zur Leitfähigkeit zu bestimmen. In einem heterogenen Ionenleiter mit<br />

gut leitenden und nahezu isolierenden Domänen, wie er sich durch ein<br />

mikrophasensepariertes Blockcopolymer realisieren lässt, entsteht durch die<br />

inneren, den Transport behindernden Grenzflächen ein weiterer Effekt, nämlich<br />

die Polarisation innerer Grenzflächen. Es häufen sich dabei mobile Ionen an<br />

diesen Grenzflächen an. Ziel der Untersuchungen an einem solchen System war<br />

es, die Grenzflächenpolarisation nachzuweisen und theoretisch auf Grundlage<br />

der für das entsprechende Homopolymer bekannten Größen Mobilität,<br />

Ladungsträgerdichte und Leitfähigkeit zu erfassen. In einem weiteren Schritt<br />

sollte dann die Wirkung des Drehmoments, das aufgrund dieser ionischen<br />

Polarisation in starken elektrischen Feldern entsteht, auf die Orientierung der<br />

Grenzflächen ebenfalls nachgewiesen und charakterisiert werden.


B15 Thurn–Albrecht 212<br />

Die Kenntnis der ionischen Mobilität und der Ladungsträgerdichte in<br />

Polymerelektrolyten und das damit einhergehende grundlegendere Verständnis<br />

der ionischen Leitfähigkeit ist nicht nur in nanostrukturierten Polymeren wie z.<br />

B. Blockcopolymeren zur Beschreibung der Polarisationseffekte essentiell,<br />

sondern auch für die Entwicklung neuer Polymerelektrolyte für Anwendungen<br />

in der Energiespeichertechnologie (Batterien, Brennstoffzellen,...) von<br />

Bedeutung. Die Verwendung von Polymerelektrolyten hat gegenüber<br />

Elektrolyten mit niedermolekularen Flüssigkeiten als Lösungsmittel den Vorteil,<br />

dass die sehr viel höhere Viskosität der Polymerelektrolyte eine höhere<br />

mechanische Stabilität der Elektrolytfilme zur Folge hat. Dies erhöht zum einen<br />

die Sicherheit von Batterien und ermöglicht eine einfachere Verarbeitung,<br />

erlaubt aber zum anderen auch neue Batteriegeometrien. In diesem<br />

Zusammenhang wird die Verwendung von Blockcopolymeren immer wieder<br />

diskutiert, da die heterogene mikroskopische Struktur es erlaubt, die<br />

mechanischen und ionenleitenden Eigenschaften getrennt voneinander zu<br />

optimieren. Allerdings behindern wie oben gesagt innere Grenzflächen den<br />

langreichweitigen Transport der Ladungsträger, so dass für Anwendungen eine<br />

zusätzliche einheitliche Orientierung der Grenzflächen entlang der elektrischen<br />

Feldlinien nötig ist.<br />

Im Einzelnen wurden folgende Themen bearbeitet:<br />

1. Methode zur separaten Bestimmung von Ionenmobilität und<br />

Ladungsträgerdichte in Polymerelektrolyten bei kleinen<br />

Salzkonzentrationen<br />

Elektrolyte mit Polymeren als Lösungsmittel werden seit einigen Jahrzehnten als<br />

vielversprechende Materialien für die Batterietechnologie angesehen und<br />

intensiv untersucht [bruc92]. Trotz dieses hohen Interesses sind sowohl der<br />

Transportmechanismus als auch Salzkonzentrationsabhängigkeit der Ladungsträgerdichte<br />

nicht gut verstanden. Dies liegt vor allem daran, dass im Fokus der<br />

Untersuchungen Systeme standen, die mit einer relativ großen Menge Salz<br />

dotiert wurden, da nur diese Systeme die für Anwendungen nötige hohe<br />

Leitfähigkeit aufweisen. Es ist allerdings auch bekannt, dass bei diesen hohen<br />

Salzkonzentrationen mehrere Sorten von geladenen Spezies auftreten, deren<br />

Transportmechanismus sich unterscheidet. In solchen Situationen ist es deshalb<br />

schwierig die grundlegenden Mechanismen zu untersuchen. Ein weiteres<br />

Problem bei der Untersuchung des Transportmechanismus stellt die<br />

Rückwirkung der Ionen und der nicht dissoziierten Salzanteile auf die Dynamik<br />

der Polymerketten dar, die weichmachend oder vernetzend wirken kann.<br />

Natürlich ist ein weichmachender Effekt, der die Polymerdynamik schneller<br />

macht und damit in vielen Fällen auch die Leitfähigkeit erhöht, ein vorteilhafter<br />

Effekt in Bezug auf Anwendungen, doch ist ein grundlegendes Verständnis des


213 B15 Thurn–Albrecht<br />

Zusammenhangs zwischen Transport und Matrixdynamik nötig, um diesen<br />

Effekt gezielt einzusetzen. Die Leitfähigkeit σ =e 2 ηµ ist für diffusiven<br />

Transport durch die Ladungsträgerdichte η , die Mobilität der Ionen µ und die<br />

Ladung der Ionen gegeben.<br />

Die Leitfähigkeit ist relativ einfach in Impedanzspektroskopieexperimenten über<br />

die Beziehung ε’’(f)=ε 0 −1 σ /(2πf) zugänglich. Die Mobilität kann durch<br />

Bestimmung des Diffusionskoeffizienten mittels NMR-Experimenten bestimmt<br />

werden, doch wurden entsprechende Experimente nur bei hohen<br />

Salzkonzentrationen durchgeführt. Sie sind sensitiv für alle Teilchen, die den<br />

entsprechenden Kern enthalten, d.h. es wird ein mittlerer Diffusionskoeffizient<br />

bestimmt zu dessen Wert auch ungeladene Spezies wie z. B. Ionenpaare<br />

beitragen. Diese spielen jedoch für die Leitfähigkeit keine Rolle. Eine weitere in<br />

der Literatur vorgeschlagene Methode ist die Analyse von<br />

Polarisationsexperimenten bei kleinen Spannungen. Für die Auswertung der<br />

experimentellen Daten müssen allerdings einige schwer zu überprüfende<br />

Annahmen bezüglich der Struktur der an den äußeren Elektroden angehäuften<br />

Ladung gemacht werden. Die Doppelschicht muss im Debye-Hückel-Limit<br />

beschrieben werden, zusätzlich wird eine eventuell existierende Stern-Schicht<br />

vernachlässigt werden [klei06].<br />

Die im hier geschilderten Projekt entwickelte Methode ist unabhängig von der<br />

genauen Ladungsverteilung der Ionen an den Elektroden. Dies kann durch die<br />

Verwendung von hohen Spannungen und niedrigen<br />

Ladungsträgerkonzentrationen erreicht werden.<br />

Abbildung 1.1 (a) Die Ionen sind nach der Probenpräparation und bevor eine<br />

Spannung angelegt wird homogen verteilt. (b) Durch hinreichend große<br />

Spannung werden für lange Zeiten alle mobilen Ionen an die Elektroden<br />

gezwungen. (c) Der Endzustand der nach anschließendem Umpolen erreicht<br />

wird: die positiven und negativen Ionen haben ihre Positionen getauscht. Die<br />

Ausdehnung der Ladungsschichten vor den Elektroden in (b) und (c) ist im<br />

Vergleich zur Dicke des Kondensators stark vergrößert dargestellt.


B15 Thurn–Albrecht 214<br />

3x10 -6 -200<br />

I [A]<br />

2x10 -6<br />

1x10 -6<br />

0<br />

-1x10 -6<br />

-2x10 -6<br />

(a)<br />

200<br />

100<br />

0<br />

U 0<br />

[V]<br />

-100<br />

-3x10 -6<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

t [s]<br />

Abbildung 1.2 Stromverlauf während einer Polarisationsmessung mit einer<br />

Spannung von 200 V und anschließender Spannungsumkehr. Der gemessene<br />

Strom nach Spannungsumkehr zeigt ein Maximum bei der Transitzeit.<br />

Im Folgenden wird zunächst die grundsätzliche Idee der Messmethode<br />

vorgestellt und dann kurz die erhaltenen Ergebnisse gezeigt. Nach der<br />

Präparation eines Polymerelektrolytfilms werden die Ionen innerhalb dieses<br />

Films homogen verteilt sein. Diese Situation ist in Abb.1.1(a) schematisch<br />

dargestellt. Legt man an diesen Kondensator eine konstante Spannung U 0 an, so<br />

werden sich die Ladungen zu den entsprechenden Elektroden bewegen. Der<br />

gemessene Strom I, der zum einen von der Geschwindigkeit der Ionen und zum<br />

anderen von der Anzahl der sich bewegenden Ladungsträger abhängt, wird mit<br />

der Zeit abnehmen und für längere Zeiten verschwinden. Für kleine Spannungen<br />

ist der stationäre Zustand dadurch gegeben, dass die an der Elektrode<br />

angehäuften Ladungen das elektrische Feld abschirmen. Erhöht man die<br />

Spannung, so erhöht sich ebenfalls die Ladungsmenge die zum Abschirmen des<br />

Feldes nötig ist. Für Proben mit kleinem Salzgehalt kann man durch weiteres<br />

Erhöhen der Spannung nun die Situation in Abb. 1.1(b) erreichen. Alle<br />

vorhandenen mobilen Ladungen haben sich vor der Elektrode angesammelt. Das<br />

Integral über den gemessenen Strom ist direkt proportional zur in der Probe<br />

befindlichen mobilen Ladung. Kehrt man die angelegte Spannung um, so wird<br />

die Ladungsverteilung im stationären Zustand aussehen wie in Abb.1.1(c). Der<br />

Strom zeigt dabei ein Maximum zu der Zeit, nach der Spannungsumkehr zu der<br />

die ersten Ionen ihre gegenüberliegende Elektrode erreichen (Transitzeit). Unter<br />

der Annahme, dass der beschriebene Prozess unter konstantem Feld vonstatten<br />

geht, ermöglicht das Experiment eine direkte Bestimmung der Mobilität der<br />

Ionen: die Ionen besitzen eine konstante Geschwindigkeit, die durch die


215 B15 Thurn–Albrecht<br />

Transitzeit und die Filmdicke gegeben ist. Zudem kennt man die Kraft, die auf<br />

die Ladungsträger wirkt, da das angelegte Feld bekannt ist. Somit lässt sich aus<br />

v=µF die Mobilität bestimmen. In Abb. 1.2(a) ist beispielhaft der Stromverlauf<br />

einer solchen Polarisations- und Spannungsumkehrmessung gezeigt. Als<br />

Modellsystem wurde ein Polymethylmethacrylat (PMMA) verwendet, das mit<br />

dem Lithiumsalz LiCF3SO 3 dotiert wurde. Der Polarisationsstrom nimmt mit<br />

der Zeit ab und nähert sich seinen stationären Wert (Leckstrom). Das Integral<br />

über diesen Polarisationsstrom ergibt bei bekannter Geometrie einen Wert für<br />

die Ladungsträgerdichte. Die Ergebnisse einer Reihe solcher Experimente bei<br />

verschiedenen Salzkonzentrationen c m (=m Salz /m Polymer ) ist in Abb. 1.3(a) gezeigt.<br />

1,6x10 24 0,0 3,0x10 -4 6,0x10 -4 9,0x10 -4 1,2x10 -3<br />

η [m -3 ]<br />

1,4x10 24<br />

1,2x10 24<br />

1,0x10 24<br />

8,0x10 23<br />

6,0x10 23<br />

4,0x10 23<br />

2,0x10 23<br />

(a)<br />

σ (c m<br />

) -σ (0) [S/m]<br />

0,0<br />

0,0 3,0x10 -4 6,0x10 -4 9,0x10 -4 1,2x10 -3<br />

c m<br />

2,5x10 -9<br />

2,0x10 -9<br />

1,5x10 -9<br />

1,0x10 -9<br />

5,0x10 -10<br />

0,0<br />

(b)<br />

c m<br />

Abbildung1.3 (a) Die Ladungsträgerdichten η aus den Polarisationsmessungen<br />

stimmen für kleine Salzkonzentrationen mit der Erwartung für vollständige<br />

Dissoziation überein (graue Linie). (b) Reduzierte Leitfähigkeit σ(c m )- σ(0) als<br />

Funktion der Salzkonzentration c m (Leitfähigkeit des nicht dotierten PMMA:<br />

σ(0)=5,4x10 -10 S/m)<br />

Die Ladungsträgerdichte steigt zunächst linear an und stimmt sehr gut mit der<br />

Erwartung überein, wenn das gesamte beigemengte Salz freie und mobile Ionen<br />

liefert (graue Gerade). Für höhere Salzkonzentrationen weicht die<br />

Ladungsträgerdichte dann von diesem linearen Verlauf ab. Ein solches<br />

Verhalten wird üblicherweise durch die Bildung von neutralen Ionenpaaren<br />

erklärt. Wie oben erläutert kann aus Spannungsumkehrmessungen wie in Abb.<br />

1.2 die Mobilität direkt mit Hilfe der Transitzeit aus der Relation v=µF<br />

bestimmt werden. In Abb. 1.4 sind die Ergebnisse solcher Messungen<br />

aufgetragen.


B15 Thurn–Albrecht 216<br />

3,0x10 -7 F=e2U 0<br />

/d [N]<br />

v = d/t m<br />

[m/s]<br />

2,5x10 -7<br />

2,0x10 -7<br />

1,5x10 -7<br />

1,0x10 -7<br />

5,0x10 -8<br />

c m<br />

=1,0x10 -5 c m<br />

=5,3x10 -5<br />

c m<br />

=1,2x10 -4 c m<br />

=4,7x10 -4<br />

c m<br />

=1,0x10 -3<br />

0,0<br />

0,0 6,0x10 -13 1,2x10 -12 1,8x10 -12 2,4x10 -12<br />

Abbildung 1.4 Die Geschwindigkeit v der Ionen, berechnet aus der Transitzeit<br />

t m und der Probendicke d, als Funktion der auf die Ladungsträger wirkenden<br />

Kraft F für verschiedenen Werte von c m . Die schwarze Linie hat eine Steigung<br />

vonµ=8,4x10 4 m/(Ns).<br />

Abbildung 1.5 Vergleich der unabhängig voneinander erhaltenen Mobilitäten<br />

aus den Transitzeit-Messungen (graue Linie) und aus der Kombination von<br />

Leitfähigkeitsmessungen und den ermittelten Ladungsträgerdichten.<br />

Die Daten lassen sich alle unabhängig vom Salzgehalt gut durch eine Gerade<br />

beschreiben, deren Steigung die Mobilität angibt. Im hier untersuchten<br />

Konzentrationsbereich ändert sich also die Mobilität der Ionen mit der<br />

Salzkonzentration nicht. Wie oben gesagt ist die Leitfähigkeit eine relativ


217 B15 Thurn–Albrecht<br />

einfach zugängliche Größe. Sie erlaubt es nun die aus den obigen Polarisationsund<br />

Spannungsumkehrexperimenten bestimmten Werte auf ihre Konsistenz zu<br />

überprüfen. Im Abb. 1.3(b) sind Leitfähigkeitswerte aus Impedanzspektroskopieexperimenten<br />

in Abhängigkeit der Salzkonzentration aufgetragen.<br />

Um nur Änderungen zu betrachten, die vom hinzugefügten Salz herrühren,<br />

wurde in dieser Auftragung die Leitfähigkeit des undotierten Polymers<br />

abgezogen. Die Ähnlichkeit der Verläufe von Ladungsträgerdichte und von<br />

Leitfähigkeit ist offensichtlich. Aus den diesen beiden Größen lässt sich nun<br />

ebenfalls die Mobilität berechnen: µ=[σ(c m )- σ(0)]/(ηe 2 ). In Abb. 1.5 ist der<br />

Vergleich der Mobilitäten aus den Transitzeitmessungen (graue Linie) und dem<br />

Verhältnis von Leitfähigkeit und Ladungsträgerdichte (schwarze Punkte)<br />

gezeigt. Es wird eine gute Übereinstimmung gefunden.<br />

Die im Projekt entwickelte Methode erlaubt die separate Bestimmung von<br />

Ionenmobilität und Ladungsträgerdichte bei kleinen Salzkonzentrationen durch<br />

Polarisationsexperimente bei hohen Spannungen. Bisher wurden die<br />

Experimente nur für ein Modellsystem bei einer Temperatur durchgeführt. In<br />

Zukunft wäre es sicherlich interessant, die Temperaturabhängigkeit der<br />

Polymerdynamik mit derjenigen der Mobilität zu vergleichen. Desweiteren<br />

sollten auch Systeme, die in Anwendungen eine größere Rolle spielen, wie z. B.<br />

Polyethylenoxid dotiert mit Lithiumsalzen, untersucht werden. Ein Punkt, der<br />

weitere theoretische Überlegungen erfordert, ist die Ladungsdynamik nach dem<br />

Umpolen der Spannung. Diese ist bisher nur qualitativ erfasst.<br />

2. Grenzflächenpolarisation und Orientierung in nanostrukturierten<br />

Ionenleitern<br />

Blockcopolymere sind Polymere, die aus mehreren chemisch unterschiedlichen,<br />

in sich homogenen Subketten bestehen, die kovalent aneinander gebunden sind.<br />

Diese Materialien haben in den letzten Jahren großes Interesse im Bereich der<br />

Nanotechnologie erfahren, da sich selbstorganisiert periodische Strukturen auf<br />

der Nanometerlängenskala ausbilden. Eine einheitliche Ausrichtung der<br />

Strukturen wurde u. a. durch die Anwendung von statischen elektrischen Feldern<br />

erreicht [thur00]. Dabei wird ausgenutzt, dass in elektrischen Feldern an der<br />

Grenzflächen zwischen Materialien mit verschiedenen Dielektrizitätskonstanten<br />

Grenzflächenladungen entstehen, die einen orientierungsabhängigen Beitrag zur<br />

freien Energie liefern [amun93]. Blockcopolymere, deren Komponenten<br />

beigemengtes Salz verschieden gut lösen, und somit nanostrukturierte<br />

Ionenleiter darstellen, werden als Elektrolyte in der Batterietechnologie<br />

diskutiert. Ein Vorteil, den solche Materialien bieten, liegt in der separaten<br />

Kontrolle von mechanischen und ionenleitenden Eigenschaften [sing07]. Die für<br />

Anwendungen nötige einheitliche Orientierung der ionenleitenden Kanäle mit<br />

der oben erwähnten Methode mit statischen elektrischen Feldern bringt das


B15 Thurn–Albrecht 218<br />

Problem mit sich, dass die mobilen Ionen an die äußeren Elektroden wandern<br />

würden und so die Leitfähigkeit des Systems reduziert würde. Innere<br />

Grenzflächen zwischen gut und schlecht leitenden Domänen behindern, wenn<br />

sie nicht entlang der elektrischen Feldlinien orientiert sind, den<br />

langreichweitigen Transport. Die Folge wird eine Anhäufung von Ionen an<br />

diesen Grenzflächen sein.<br />

Im Rahmen des hier geschilderten Projekts wurden zum einen grundlegende<br />

Untersuchungen zum ionischen Transport, insbesondere zur ionischen<br />

Grenzflächenpolarisation durchgeführt (Maxwell-Wagner-Sillars Effekt). Zum<br />

anderen wurde untersucht, ob die ionische Polarisation unter Verwendung<br />

elektrischer Wechselfeldern ebenfalls zu Orientierungsphänomenen führt. Es<br />

konnte in der Tat demonstriert werden, dass ionische Effekte im Vergleich zu<br />

den dielektrischen Effekten um ein vielfaches stärker sind. Für beide Teilfragen<br />

wurde eine Beschreibung mit quantitativen oder semiquantitativen Modellen<br />

formuliert.<br />

Abbildung 2.1 Impedanzspektroskopie bei T=200° C: (a) Realteil ε’ der<br />

dielektrischen Funktion für das PMMA-Homopolymer (Quadrate) und das PS-b-<br />

PMMA-Copolymer (Kreise). (b) Realteil σ’ der komplexen Leitfähigkeit für die<br />

gleichen Proben. (c) Schema eines Kondensators mit zur äußeren Elektrode<br />

parallelen Schichten der Dielektrika PS und PMMA. (d) Gleicher Kondensator,<br />

jedoch mit kurzgeschlossenen PMMA-Schichten.<br />

Der nanostrukturierte Ionenleiter wurde durch ein Diblockcopolymer (PS-b-<br />

PMMA) mit lamellarer Mikrostruktur aus Polystyrol (PS) als schlecht leitender<br />

und Polymethylmethacrylat (PMMA) als gut leitender Komponente realisiert.<br />

Zur Charakterisierung der ionischen und der dipolaren Polarisation wurden


219 B15 Thurn–Albrecht<br />

Impedanzspektroskopieexperimente durchgeführt. In Abb. 2.1 (a) sind die<br />

Realteile der komplexen dielektrischen Funktion der mit Salz dotierten<br />

Diblockcoploymerprobe (Kreise) und zum Vergleich eines ebenfalls mit Salz<br />

dotierten PMMA-Homopolymers (Quadrate) gezeigt. Für hohe Frequenzen ω<br />

sind die Werte von ε’ für beide Proben annähernd konstant. Für das<br />

Homopolymer wird der bekannte Wert ε PMMA =3,9 gefunden. Der Wert ε BCP =2,4<br />

des Blockcopolymers stimmt gut mit demjenigen überein, den man für eine<br />

Anordnung wie in Abb. 2.1 (c) erwartet. Die Hintereinanderschaltung von PSund<br />

PMMA-Schichten mit ihren Dielektrizitätskonstanten ε PMMA =3,9 und<br />

ε PS =2,0 ergibt ε BCP =2,6. Für hohe Frequenzen des äußeren elektrischen Feldes<br />

ist die Polarisation also rein dielektrischer Natur. Während für das PMMA-<br />

Homopolymer die Werte von ε’ für kleine Frequenzen nur aufgrund der<br />

Anhäufung von mobilen Ladungsträgern an den äußeren Elektroden<br />

(Elektrodenpolarisation) stark zunehmen, zeigt das Blockcopolymer eine<br />

zusätzliche Stufe, bevor dann ebenfalls Elektrodenpolarisation zu beobachten<br />

ist. Sieht man von letzterem Effekt ab, so ergibt sich als statischer Wert für das<br />

Blockcopolymer ε BCP,s =3,7. Geht man von leitenden PMMA-Domänen und fast<br />

isolierenden PS-Schichten aus, so sollte sich das System bei sehr kleinen<br />

Frequenzen des elektrischen Feldes wie in Abb. 2.1 (d) dargestellt beschreiben<br />

lassen. Als statischen Wert der Dielektrizitätskonstanten erwartet man für solch<br />

ein System ε’ BCP,s =2ε PS =4,0. Auch hier wird eine gute Übereinstimmung mit der<br />

experimentellen Beobachtung gefunden. Damit ist gezeigt, dass bei niedrigen<br />

Frequenzen eine zusätzliche ionische Grenzflächenpolarisation auftritt. Die rote<br />

Linie in Abb. 2.1 (a) ist der Realteil einer an die Daten angepassten<br />

Relaxationsfunktion (Cole-Cole-Funktion) zur Beschreibung des ionischen<br />

Polarisationsprozesses. In Abb. 2.1 (b) ist der Realteil σ’ (äquvivalent zum<br />

Imaginärteil ε’’) gezeigt. Auch hier ist eine konsistente Beschreibung mit Hilfe<br />

der Relaxationsfunktion möglich. Das Verhalten der Homopolymerprobe lässt<br />

sich dagegen über einen weiten Frequenzbereich durch eine reine DC-<br />

Leitfähigkeit (σ’=const., schwarze Linie) beschreiben. Die Resultate der<br />

Impedanzspektroskopie zeigen also deutlich, dass das untersuchte Modellsystem<br />

ein nanostrukturierter Ionenleiter mit nahezu isolierenden PS- und leitenden<br />

PMMA-Schichten ist. Die Parameter des zugehörigen Polarisationsprozesses<br />

können auf Basis der aus dem ersten Projektteil bekannten<br />

Transporteigenschaften zumindest abgeschätzt werden. Die Tatsache, dass sich<br />

die Natur der auftretenden Grenzflächenpolarisation in Abhängigkeit von der<br />

Frequenz des von außen angelegten elektrischen Feldes von dielektrisch bei<br />

hohen Frequenzen zu ionisch bei niedrigen Frequenzen ändert, erlaubt es nun,<br />

die orientierende Wirkung der ionischen und der dielektrischen Polarisation<br />

getrennt zu untersuchen und zu vergleichen.<br />

Dazu wurden Proben hohen elektrischen AC-Feldern mit Amplituden bis 16<br />

V/µm und verschiedenen Frequenzen ausgesetzt. Dabei steht das Feld senkrecht<br />

auf der Substratebene. Die Frequenzen f=0,1 Hz bzw. f=30kHZ [schwarze


B15 Thurn–Albrecht 220<br />

Balken in Abb. 2.1 (a)] wurden dabei so gewählt, dass bei der niedrigen<br />

Feldfrequenz die ionischen Polarisation aktiv ist, während bei der hohen<br />

Frequenz ausschließlich dielektrische Effekte beitragen. Die so behandelten<br />

Proben wurden dann mit Röntgenkleinwinkelstreuung untersucht. Das<br />

Experiment und die Ergebnisse sind in Abbildung 2.2. skizziert und<br />

zusammengefasst.<br />

Abb. 2.2 oberer Teil: Schematische Darstellung des<br />

Röntgenkleinwinkelstreuexperiments. Das Streubild, gemessen in Transmission<br />

bei unterschiedlichem Einfallswinkel α, erlaubt Rückschlüsse auf die<br />

Intensitätsverteilung im reziproken Raum und damit auf die Orientierung der<br />

Lamellen im Blockcopolymerfilm. Unterer Teil: Zweidimensionale Streubilder<br />

von PS-b-PMMA Filmen nach der Präparation (a-b) und nach Anwendung von<br />

elektrischen AC-Feldern mit verschiedener Amplitude und Frequenz (c-k). Für<br />

jede Probe sind Messungen bei zwei Einfallswinkeln, α=0° und α=40°, gezeigt.<br />

Das Streubild hängt von Einfallswinkel α zwischen Primärstrahl und<br />

Substratnormale und der Orientierung der Lamellen in der filmförmigen Probe<br />

ab. Die beobachtete Intensität entspricht dem ersten Bragg-Reflex der lamellaren<br />

Schichtstruktur des Blockcopolymers. Für den hier nicht vorkommenden Fall<br />

einer isotropen Orientierung wäre das Streubild isotrop und im wesentlichen


221 B15 Thurn–Albrecht<br />

unabhängig α. Lamellen mit Orientierung senkrecht zur Filmebene zeigen ein<br />

isotropes Streubild für α=0° und erhöhte meridionale Intensität für α≠0°.<br />

Lamellen mit Orientierung parallel zur Filmebene verursachen weder für α=0°<br />

noch für α≠0° Intensität. Äquatoriale Intensität für α≠0° rührt her von Lamellen,<br />

die mit einem Winkel γ=90°−α° zur Filmebene geneigt sind. Direkt nach der<br />

Präparation der PS-b-PMMA Filme ist in Abb. 2.2 (a) und (b) weder für<br />

normalen Einfall, noch für a=40° Reflexstreuung zu beobachten, was auf eine<br />

vornehmlich parallele Orientierung der Grenzflächen schließen lässt. Dies ist<br />

konsistent mit den Resultaten aus der Impedanzspektroskopie. Für eine Probe,<br />

die einem elektrischen AC-Feld mit der niedrigen Frequenz f = 0,1 Hz<br />

ausgesetzt wurde, ändert sich das Streuverhalten, Abb. 2.2 (c) und (d), schon für<br />

eine Feldstärke von E = 7 V/µm deutlich. Die für normalen Einfall (α=0°)<br />

beobachtete Reflexintensität zeigt, dass Lamellen existieren, deren Grenzflächen<br />

sich entlang der elektrischen Feldlinien ausgerichtet haben. Für ein Feld mit<br />

Amplitude von E=16 V/µm, zeigt die insgesamt stärkere Reflexstreuung in Abb.<br />

2.2 (e), dass die Anzahl der Lamellen mit Ausrichtung parallel zum Feld weiter<br />

zunimmt. Das entsprechende Streubild für α=40° [Abb. 2.2 (f)] weist nun die<br />

höchste Intensität auf dem Äquator bei Ω=90° und Ω=270° auf, entsprechend<br />

einer vorherrschend feldinduzierten Orientierung. Die im rechten Teil der<br />

Abbildung gezeigt Vergleichsserie von Experimenten mit den gleichen<br />

Feldstärken, aber der höheren Frequenz f = 30 kHz, zeigt ein deutlich anderes<br />

Verhalten. So ändert sich die Intensität in Abb. 2.2 (g-i) im Vergleich zu Abb.<br />

2.2 (a-b) nur unmerklich. Lediglich für den Einfallswinkel α=40° und E = 16<br />

V/µm ist in Abb. 2.2 (k) bei Ω=0° und Ω=180° Intensität zu beobachten. Diese<br />

Reflexstreuung zeigt, dass sich gerade mal die Orientierung einiger Lamellen<br />

unter der Wirkung des Feldes von γ


B15 Thurn–Albrecht 222<br />

die Perspektive, orientierte nanostrukturierte Ionenleiter mit den oben<br />

entwickelten Methode zu präparieren und zu untersuchen. Die stärkere<br />

orientierende Wirkung der ionischen Grenzflächenpolarisation könnte auch in<br />

dünneren Filmen, in denen eine Orientierung auf Basis des dielektrischen<br />

Effekts aufgrund der starken Wechselwirkungen mit dem Substrat schwer zu<br />

realisieren ist, nützlich eingesetzt werden.<br />

Zusätzlich zu den hier geschilderten Arbeiten wurde im Rahmen einer<br />

begleitenden Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit Teilprojekt B3 (Stepanow)<br />

und Teilprojekt B2 (Trimper) eine grundlegende Arbeit zum Effekt von<br />

elektrischen Feldern auf den Mikrophasenseparationsübergang in<br />

Blockcopolymeren angefertigt. Es handelt sich um eine Erweiterung der<br />

bekannten Frederickson-Helfand Theorie der Mikrophasenseparation. Die<br />

theoretische Arbeit sagt voraus, dass durch das elektrische Feld<br />

Zusammensetzungsfluktuation unterdrückt werden, was zu einer Verschiebung<br />

des Phasenübergangs zu höheren Temperaturen führt, da die<br />

fluktuationsbedingten Korrekturen zum Mean-Field-Verhalten weniger stark zu<br />

Buche schlagen.<br />

Literatur<br />

-[bruc92] Bruce, P. G. & Vincent, C. A., Polymer Electrolytes, J. Chem. Soc.<br />

Faraday Trans., 1993, 89, 3187<br />

-[klei06] Klein, R. J.; S.Zhang; Dou, S.; Jones, B. H.; Colby, R. H. & Runt, J.,<br />

Modelling electrode polarization in dielectric spectroscopy: Ion mobility and<br />

mobile ion concentration of single-ion polymer electrolytes, J. Chem. Phys.,<br />

2006, 124, 144903<br />

-[thur00] Thurn-Albrecht, T.; Schotter, J.; Kästle, G. A.; Emley, N.; Shibauchi,<br />

T.; Krusin-Elbaum, L.; Guarini, K.; Black, C. T.; Touminen, M. T. & Russell, T.<br />

P., Ultrahigh-Density Nanowire Arrays Grown in Self-Assembled Diblock<br />

Copolymer Templates, Science, 2000, 290, 2126<br />

-[amun93] Amundson, K.; Helfand, E.; Quan, X. & Smith, S. D. Alignment of<br />

Lamellar Block Copolymer Microstructures in an Electric Field. 1. Alignment<br />

Kinetics, Macromolecules, 1993, 26, 2698<br />

-[sing07] Singh, M.; Odusanaya, O.; Wilmes, G. M.; Eitouni, H. B.; Gomez, E.<br />

D.; Patel, A. J.; Chen, V. L.; Park, M. J.; Fragouli, P.; Iatrou, H.; Hadjichristidis,<br />

N.; Cookson, D. & Balsara, N. P., Effect of Molecular Weight on the Mechanical<br />

and Electrical Properties of Block Copolymer Electrolytes,<br />

Macromolecules, 2007, 40, 4578


223 B15 Thurn–Albrecht<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung<br />

entstandenen Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

P. Kohn, K. Schröter, T. Thurn-Albrecht,<br />

Determining the Mobility of Ions by Transient Current Measurements at High<br />

Voltages,<br />

Physical Review Letters 99, 086104 (2007)<br />

I. Gunkel, S. Stepanow, T. Thurn-Albrecht, S. Trimper,<br />

Fluctuation Effects in the Theory of Microphase Separation of Diblock<br />

Copolymers in the Presence of an Electric Field,<br />

Macromolecules, 40, 2186 (2007)<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

P. Kohn, K. Schröter, T. Thurn-Albrecht,<br />

Interfacial Polarization and Field Induced Orientation in Self Assembled<br />

Nanostructured Soft Ion Conductors,<br />

in Begutachtung, eingereicht bei Physical Review Letters am 15.10.08<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 10/2004 - 12/2008<br />

gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 5.000 € 46.400 €<br />

2007 41.400 € 10.000 € 51.400 €<br />

2008 41.400 € 10.000 € 51.400 €<br />

Summe 124.200 € 25.000 € 149.200 €


B15 Thurn–Albrecht 224<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl. Thurn-Albrecht, T.,<br />

Mitarbeiter Prof. Dr., FG-leiter<br />

(einschl. Schröter, K., Dr.,<br />

Hilfskräfte) wiss. Mitarbeiter<br />

nichtwissensch Herfurt, K.,<br />

aftl.<br />

Laborantin<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl. Kohn, P., Dipl.<br />

Mitarbeiter Phys., wiss.<br />

(einschl. Mitarbeiter<br />

Hilfskräfte)<br />

nichtwissensch<br />

aftl.<br />

Mitarbeiter<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der<br />

außer-univ. Einrichtung<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Exp. Polymerphysik <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> 01/2006 bis<br />

12/2008<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> 01/2006 bis<br />

12/2008<br />

Polymerphysik <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> 01/2006 bis<br />

12/2008<br />

Entgel<br />

tgrupp<br />

e<br />

BAT<br />

IIa


225<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B16<br />

5.1.1. Titel: Simulation von spontaner Musterbildung und Dynamik metallischer<br />

Nanopartikel in Gläsern und Polymeren<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung: Theoretische <strong>Physik</strong>, Festkörperphysik<br />

ungeordneter Materialien, Monte-Carlo Simulation<br />

5.1.3. Leiter:<br />

Prof. als Juniorprof. Dr. Jan W. Kantelhardt, 11. 12. 1970<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong>, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

von-Seckendorff-Platz 1, D-06099 <strong>Halle</strong> (Saale)<br />

Telefon: 0345 55 25433<br />

Telefax: 0345 55 25446<br />

E-Mail: jan.kantelhardt@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Die Doktorandenstelle im Projekt B16 konnte ab März 2006 mit Herrn Lukas<br />

Jahnke besetzt werden. Von ihm wurden die Vorarbeiten zur Liesegang-Musterbildung<br />

[1] fortgeführt. Als erstes hat er ein komplett neues, vielfältiger verwendbares<br />

und schnelleres Simulationsprogramm entwickelt. Wie die Vorversion<br />

basiert es auf dem Gittergas (GG)-Algorithmus, der von Chopard et al. [2]<br />

vorgeschlagen wurde, erweitert diesen aber u.a. auf dreidimensionale Simulation.<br />

Für stabile Streifen werden wesentlich höhere Teilchenkonzentrationen benötigt<br />

als vorher angenommen. Daher musste das Programm mehrmals optimiert<br />

werden, um eine vertretbare Rechenzeit der Simulationen zu erreichen.<br />

Vor unseren Arbeiten gab es nur zwei Simulationen, die Liesegang-Streifen über<br />

eine Molekularfeld-Näherung (MFN) hinaus simulieren konnten [2,3]. Mit beiden<br />

Modellen wurde die Streifenbildung aber nicht quantitativ untersucht. Damit<br />

bildet unsere Simulation das bisher einzige nicht-MFN Modell, mit dem Ergebnisse<br />

veröffentlicht wurden, die über eine rein qualitative Beobachtung der<br />

Streifenbildung hinausgehen [4-6]. Erstmals konnten wir auch den Einfluss von<br />

Fluktuationen auf die Musterbildung simulieren und verstehen.<br />

Liesegang-Streifen lassen sich durch drei einfache Regeln charakterisieren, die<br />

die Position x<br />

n<br />

, die Formationszeit t n<br />

und die Breite w<br />

n<br />

des n-ten Streifens betreffen<br />

(für Einzelheiten siehe unseren ausführlichen Überblicksartikel [4]):


B16 Kantelhardt 226<br />

• Zeit-Regel: xn<br />

∝ tn<br />

[7] (1)<br />

• Abstands-Regel: x ∝ (1 + p) n [8] (2)<br />

n<br />

• Breiten-Regel: wn ∝ xn<br />

[9] (3)<br />

Liesegang-Streifen (oder -Ringe) entstehen, wenn A-Teilchen in ein Gel oder ein<br />

glasartiges Material normal eindiffundieren, in dem die zweite relevante Substanz<br />

(B-Teilchen) homogen gelöst ist. Ist die Diffusionsrichtung senkrecht zu<br />

einer ebenen Oberfläche, so entstehen Streifen. Diffundieren die A-Teilchen<br />

ausgehend von einem Zentrum, so entstehen Ringe um diesen Mittelpunkt [1].<br />

Ein Gel oder ein glasartiges Material ist nötig, um Konvektion zu verhindern.<br />

An der Diffusionsfront der A-Teilchen findet eine schnelle Reaktion A + B → C<br />

statt; dabei können weitere nicht relevante Reaktionsprodukte entstehen. Der<br />

entscheidende Schritt zur Streifenbildung ist die Ausscheidung der C-Teilchen.<br />

Es entstehen unbewegliche C-Clusters die wir als D-Teilchen bezeichnen. Es<br />

gibt verschiedene Ansätze zur Beschreibung des Ausscheidungsprozesses [4].<br />

Beide Prozesse, die Produktion der C-Teilchen und die nachfolgende Ausscheidung,<br />

können separat simuliert werden. Wenn die erste Stufe nicht simuliert<br />

wird, sondern die C-Teilchen direkt eingefügt werden, kann der Aufwand der<br />

Simulation erheblich reduziert werden, was auch nötig ist, um höhere Konzentration<br />

zu ermöglichen. Anstatt den A + B → C Prozesses zu simulieren, verwenden<br />

wir daher das Reaktionsprofil [10] als Wahrscheinlichkeit, C-Teilchen<br />

zu produzieren [3,10]. Da die kritische Raumdimension, bei der Fluktuationen<br />

noch eine Rolle spielen, bei zwei liegt [10], ist dies eine gute und effiziente Näherung.<br />

Der Ausscheidungsprozess wird in der Simulation durch zwei Schwellen<br />

K<br />

sp<br />

und K<br />

p<br />

näherungsweise beschrieben [4]. Ist die lokale Konzentration<br />

r<br />

der C-Teilchen c( ) > K , bildet sich ein Nukleationskeim D. Der Keim kann<br />

sp<br />

wachsen, solange die lokale Konzentration der C-Teilchen größer ist als<br />

K<br />

p<br />

. C-<br />

Teilchen, die auf D-Teilchen stoßen, werden ausgeschieden, d.h. zu D-Teilchen.<br />

Die einzigen mobilen Teilchen sind die C-Teilchen. Sie bewegen sich nach einem<br />

GG-Modell (Monte-Carlo-Simulation mit Random-Walk der einzelnen<br />

Teilchen). Ein beispielhaftes Simulationsergebnis ist in Abb. 1 und 2 zu sehen.<br />

Die Simulation wird auf einem einfach-kubischen Gitter der Größe 32x32x2048<br />

ausgeführt; ein Vergleich verschiedener Gittergrößen ergab nur geringe quantitative<br />

Unterschiede. Es werden fünf Parameter benötigt: die Geschwindigkeit<br />

der Reaktionsfront D , die mittlere Konzentration c<br />

0<br />

der C-Teilchen, wenn<br />

f<br />

keine Ausscheidung stattfindet [5,10], die Diffusiongeschwindigkeit D<br />

C<br />

der C-<br />

Teilchen, die Nukleationsschwelle K und die Wachstumsschwelle K .<br />

sp<br />

p


227 B16 Kantelhardt<br />

Abb. 1: 2d-Repräsentation eines Ergebnisses einer GG-Simulation: Alle 32 Ebenen (in z-<br />

Richtung) wurden vertikal nebeneinander (in y-Richtung) dargestellt. Graue Punkte repräsentieren<br />

verbleibende C-Teilchen und weiße Punkte D-Teilchen. Das Bild wurde aus [5] übernommen,<br />

dort finden sich auch die Angaben der Simulations-Parameter.<br />

Abb. 2: 1d-Projektion der mittleren Anzahl von Teilchen in der y-z-Ebene. Die Linie gibt die<br />

Konzentration der D-Teilchen an. Die Zacken an den Enden der Streifen entstehen, weil C-<br />

Teilchen sofort ausgeschieden werden, wenn sie auf D-Teilchen stoßen. Diese Regel ist nötig,<br />

um den Simulationsprozess zu beschleunigen. Das Bild wurde aus [5] übernommen.<br />

Die wesentlichen Ergebnisse der Simulation sind die Positionen x<br />

n<br />

der Streifen<br />

und deren Breiten w<br />

n<br />

. Diese werden numerisch aus einer 1d-Projektion wie in<br />

Abb. 2 bestimmt.<br />

5.2.1.1. Zusammenhang experimenteller Daten und theoretischer Vorhersagen<br />

bei Liesegang-Streifen<br />

Die Abstands-Regel (2) wurde in theoretischen Analysen hergeleitet [9-11]. In<br />

unserer GG-Simulation und auch in Experimenten findet man nur einen asymptotischen<br />

Zusammenhang xn+ 1<br />

xn<br />

→ 1+ p für große n, siehe Abb. 3(a). Obwohl<br />

beide Ansätze sich widersprechen, wurde nie an der Frage gearbeitet, wie der<br />

Widerspruch erklärt werden kann. Unsere GG-Simulation hat den Vorteil (gegenüber<br />

MFN-Rechnungen), dass die Auswertung der Daten den Experimenten<br />

ähnelt, da die Position der Streifen aus den Ergebnissen extrahiert wird. So ist es<br />

möglich, experimentelle Datenauswertungen zu testen. Wir finden, dass die Auftragung<br />

xn+ 1<br />

xn<br />

gegen n unvorteilhaft ist, um den Koeffizienten p der Abstand-<br />

Regel zu bestimmen. Besser ist es, x<br />

n + 1<br />

gegen x<br />

n<br />

aufzutragen (siehe Abb. 3(b)).<br />

Der Koeffizient p der Abstands-Regel lässt sich dann eindeutig als Steigung eines<br />

linearen Fits bestimmen.


B16 Kantelhardt 228<br />

Abb. 3: Abstands-Regel aus simulierten Daten auf zwei verschiedene Arten aufgetragen.<br />

Man sieht in (a) ein asymptotisches Verhalten gegen einen konstanten Wert von 1+ p ≈1. 068<br />

. In (b) lässt sich p als Steigung eines Gerade an die Datenpunkte extrahieren [<br />

xn + 1<br />

= (1 + p)<br />

xn<br />

+ pξ ], mit p<br />

= 0.066 und ξ = 62<br />

. Die Bilder wurden aus [4] entnommen.<br />

Beide Ansätze lassen sich vereinigen, wenn man davon ausgeht, dass die Posi-<br />

tionen der Streifen im Experiment, x′ , und in der theoretischen Analyse, x ,<br />

versetzt sind,<br />

x = x′ + ξ .<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Dies kann z. B. daher kommen, dass das erste Band nicht klar definiert ist (siehe<br />

Abb. 1). Dann folgt für die Abstands-Regel x′ 1 = (1 + p)<br />

x′<br />

+ p<br />

ξ . Deshalb führt<br />

x′ n+<br />

1<br />

x′ n<br />

zu einem asymptotischen p, wogegen xn+ 1<br />

xn<br />

konstant ist. Obwohl die<br />

Versetzung ξ eine wichtige Variable ist und nicht einfach ignoriert werden soll-<br />

te, bleibt unklar, wie sie von den Parametern abhängt.<br />

Die Versetzung ξ konnte in experimentellen Daten [12] und auch in aktuellen<br />

Experimenten von Silbernanoteilchen in Gläsern gefunden werden. Letztere<br />

wurden von Dubiel et al. in Teilprojekt B4 ausgeführt und erweitern die Experimente<br />

von Mohr et al. [13] für weitere Proben und verschiedene Bedingungen<br />

(siehe Abb. 4). Obwohl die Auswertung noch vorläufig ist, sieht man in Abb.<br />

4(b), dass die Abstands-Regel nur gilt, wenn eine Versetzung eingeführt wird.<br />

n+<br />

n<br />

n<br />

(4)


229 B16 Kantelhardt<br />

Abb. 4: Bisher unveröffentlichte experimentelle Ergebnisse der Liesegang-Streifenbildung<br />

von Silber-Nanoteilchen in Gläsern. Die Experimente sind ähnlich zu [13] (Ionenaustausch<br />

2% bei 330°C für 310 Stunden; der Reaktionsprozess fand für 5 Stunden bei 450 °C statt). In<br />

(a) sieht man die einzelnen Streifenpositionen. In (b) wurde die Abstands-Regel mit verschiedenen<br />

ξ dargestellt. Man sieht, dass nur mit ξ = 375 die Abstands-Regel reproduziert wird.<br />

Auch bezüglich der Breiten-Regel gibt es zwei unterschiedliche Ansätze, die in<br />

empirischen Analysen von Liesegang-Streifen benutzt werden. Einmal wird da-<br />

von ausgegangen, dass die Breite des n-ten Streifens linear von der Position abhängt:<br />

wn<br />

= µ<br />

1xn<br />

+ µ<br />

2<br />

. Alternativ wird ein Potenzgesetz vorausgesetzt, wn ∝ x α<br />

n<br />

,<br />

vgl. Gl. (3). Beide Darstellungen sind beispielhaft in Abb. 5 zu sehen. Es ist offensichtlich<br />

nicht möglich, einen der beiden Ansätze auszuschließen.<br />

Abb. 5: Untersuchung der Breiten-Regel basierend auf 3d-GG Simulationsergebnissen. In (a)<br />

sieht man eine lineare Präsentation (Punkte) zusammen mit einem linearen Fit (<br />

w<br />

n<br />

= µ<br />

1<br />

xn<br />

+ µ 2<br />

, Linie) mit µ<br />

1<br />

= 0.035 und µ<br />

2<br />

= 3. 4 . In (b) wurden dieselben Daten in einer<br />

doppelt logarithmischen Präsentation dargestellt. Daraus lässt sich per Fit der Exponent<br />

α = 0.82 in wn ∝ x α<br />

n<br />

bestimmen. Die Bilder wurden aus [4] übernommen.<br />

Eine einfache theoretische Analyse [14] ergibt für die Breiten-Regel<br />

w = pc x d<br />

mit der Streifendichte d . Nimmt man an, dass die Dichte der<br />

n 0 n n<br />

n


B16 Kantelhardt 230<br />

Streifen einem Potenzgesetz folgt, dn ∝ x β<br />

n<br />

, dann erhält man die Breiten-Regel<br />

als Potenzgesetz mit α = 1− β. Anderseits konnten wir im letzten Abschnitt zei-<br />

'<br />

gen, dass x<br />

n<br />

durch x<br />

n<br />

ersetzt werden muss. Daraus ergibt sich eine Mischung<br />

aus linearem Ansatz und Potenzansatz. Dagegen muss die Masse ( mn = wnd<br />

n<br />

)<br />

der Streifen immer linear sein, was äquivalent zu α + β = 1 ist.<br />

Um diese Vorhersagen zu testen, haben wir Simulationen mit unterschiedlichen<br />

Konzentrationen der C-Teilchen durchgeführt, und die Potenzen α und β extrahiert<br />

mit bzw. ohne Berücksichtigung der Versetzung ξ (dunkle bzw. helle<br />

Quadrate in Abb. 6). Abb. 6(c) zeigt, dass nur mit Versetzung der Streifenpositionen<br />

α + β = 1 gilt. Daher kann die Breiten-Regel nur eindeutig analysiert werden,<br />

wenn eine Versetzung ξ aus Gl. (4) berücksichtigt wird.<br />

Abb. 6: Exponenten der (a) Breite, (b) Dichte und (c) Masse von Streifen der Liesegang<br />

GG-Simulationen für verschiedene c<br />

0<br />

. Die Exponenten wurden ermittelt als Fit eines Potenzgesetzes<br />

von (a)<br />

n<br />

n<br />

w<br />

n<br />

, (b)<br />

d<br />

n<br />

und (c)<br />

m<br />

n<br />

= dnwn<br />

gegen<br />

n<br />

x = x′ + ξ (dunkle Quadrate). Die Bilder wurden aus [4] entnommen.<br />

x′ (helle Quadrate) und gegen<br />

5.2.1.2. Die Rolle von Fluktuationen bei der Liesegang-Streifenbildung<br />

Weitere Ergebnisse haben wir bei der Untersuchung des Einflusses von Fluktuationen<br />

auf die Bildung von Liesegang-Streifen erhalten [5]. Wir konnten zeigen,<br />

dass Fluktuation, wenn sie nicht zu stark sind, die Liesegang-Streifenbildung<br />

nicht stören, sondern im Gegenteil die Anzahl der Streifen erhöhen oder sogar<br />

Streifenbildung initiieren.


231 B16 Kantelhardt<br />

Es gibt drei Ursachen für Fluktuationen im Streifenbildungsprozess, die im GG-<br />

Modell berücksichtigt werden. Eine erste Ursache ist die Produktion der C-<br />

Teilchen, die aber nur für Raumdimensionen unter drei eine Rolle spielt [10].<br />

Die zweite Ursache für Fluktuation ist die thermische Bewegung der C-Teilchen<br />

(Diffusion). Als dritte Ursache von Fluktuationen kann man räumliche Schwankungen<br />

der Nukleationsschwelle auffassen, die durch Inhomogenitäten im Gel<br />

oder Glas verursacht werden. Dabei ersetzen wir das konstante<br />

K<br />

sp<br />

, das homogener<br />

Nukleation entspricht, durch Elemente einer Wahrscheinlichkeitsverteilung<br />

mit Mittelwert<br />

het<br />

K<br />

sp<br />

und Breite σ (heterogene Nukleation).<br />

sp<br />

Wie oben diskutiert, entsteht ein Keim, wenn die lokale Konzentration der C-<br />

Teilchen, c, die Schwelle K überschreitet. Der Wert von c wird in einer Gitterzelle<br />

mit Volumen V<br />

c<br />

gemessen. Da die Anzahl der Teilchen durch den Diffusionsprozess<br />

in dieser Zelle fluktuiert, gilt dies auch für c. Daher entspricht die<br />

Anzahl der C-Teilchen in einer Zelle einer Zufallszahl, die binomialverteilt ist<br />

mit Mittelwert c0V c<br />

und Standardabweichung c0V c<br />

. Die MFN ergibt sich im<br />

Grenzfall großer V<br />

c<br />

oder c<br />

0<br />

. Da ersteres mit erheblichem numerischem Aufwand<br />

verbunden ist, variieren wir c<br />

0<br />

bei konstanten c0<br />

K<br />

sp<br />

und c0 K<br />

p<br />

. Der<br />

Koeffizient der Abstands-Regel, p, hängt nur von diesen Quotienten ab, da er<br />

dimensionslos ist (siehe [4,5,15]). Im MFN-Fall ist p konstant. In Abb. 7(a) sieht<br />

man, dass das thermische Rauschen eine Abweichung von der Konstanten bewirkt,<br />

denn p ändert sich mit c<br />

0<br />

. Für große c<br />

0<br />

erreicht das System asymptotisch<br />

den MFN-Wert. Für kleine c<br />

0<br />

nimmt das Rauschen zu, und p sinkt. Kleine p<br />

bedeuten mehr Streifen in demselben Volumen. Der Wert von p wird durch eine<br />

Formel beschrieben, die wir durch Verallgemeinerungen und Dimensionsüberlegungen<br />

aus einer MFN-Näherungs-Formel erhalten haben [5],<br />

D ⎡⎛<br />

c<br />

F′<br />

⎞<br />

2<br />

c0<br />

D ⎤<br />

c<br />

p = F1<br />

⎢<br />

1+ −1−<br />

⎥ . (5)<br />

D<br />

f ⎢<br />

⎜ c ⎟<br />

⎣⎝<br />

0 ⎠ K<br />

sp 2D<br />

f ⎥⎦<br />

In Abb. 7(b) sind Ergebnisse von p für Streifen abgebildet bei denen die Nukleationschwelle<br />

K größer ist als die mittlere Konzentration c<br />

0<br />

von C-Teilchen. In<br />

sp<br />

einem MFN-Modell kann es in diesem Fall zu keiner Streifenbildung kommen,<br />

da die Nukleationschwelle nie überschritten wird. In Abb. 7(b) sieht man, dass<br />

für große c<br />

0<br />

(geringe thermische Fluktuationen) p divergiert, während bei großen<br />

Fluktuationen (kleine c<br />

0<br />

) stabile Streifen entstehen. Thermische Fluktuatio-<br />

−1


B16 Kantelhardt 232<br />

nen bewirken also Streifenbildung in Parameterräumen in denen keine Streifenbildung<br />

erwartet wurde. Auch dieser Bereich wird durch Gl. (5) beschrieben.<br />

Abb. 7: Koeffizienten p der Abstands-Regel aus Simulationen mit konstantem c0<br />

K<br />

sp<br />

und<br />

c0 K<br />

p<br />

(Symbole). Die Linien sind Anpassungen von Gl. (5). (a) Region in der MFN-Ergebnisse<br />

existieren ( c<br />

0<br />

> K<br />

sp<br />

). (b) Region in der keine MFN-Ergebnisse existieren ( c<br />

0<br />

< K<br />

sp<br />

).<br />

Die Parameter der einzelnen Symbole sind in [5] angegeben; dorther stammen die Bilder.<br />

Ein ähnliches Verhalten konnten wir für den Fall der heterogenen Nukleation<br />

beobachten. Dabei gibt es stets zwei Ursachen für Fluktuation, denn es ist nicht<br />

möglich thermisches Rauschen auszuschalten. Man kann aber den Einfluss ausschließlich<br />

heterogener Nukleation beobachten, wenn man einen Bereich ohne<br />

Streifenbildung im homogenen Fall wählt ( c 0<br />

> K sp<br />

, siehe Abb. 7(b)). In Abb.<br />

8(a) sind drei Ergebnisse mit unterschiedlich starker Heterogenität gezeigt (siehe<br />

[5] für Details). Bei den Quadraten handelt es sich um Ergebnisse mit homogener<br />

Nukleation äquivalent zu Abb. 7(b). Bei den Rauten und Kreisen ist die Heterogenität<br />

σ größer Null. Ist σ hinreichend groß (Kreise), ist es möglich, eine<br />

große Anzahl von Streifen zu beobachten, die ohne heterogene Nukleation nicht<br />

gebildet würden. Der Effekt der Heterogenität auf p ist in Abb. 8(b) abgebildet.<br />

Ähnlich wie bei thermischem Rauschen erhöht eine stärkere Heterogenität die<br />

Anzahl der Streifen. Ebenfalls hier gilt, dass das Rauschen den Streifenbildungsprozess<br />

stabilisiert oder sogar initiiert. Die Werte von p werden in guter<br />

Näherung durch folgende Formel beschrieben:<br />

=<br />

D ⎡⎛<br />

+<br />

F′ F′′σ<br />

⎞<br />

+<br />

c<br />

− −<br />

D<br />

⎢⎣<br />

⎝<br />

⎠<br />

c<br />

2 2 0<br />

c<br />

p F1<br />

⎢<br />

1 1 D ⎜<br />

het<br />

het<br />

f c<br />

0 K ⎟<br />

sp K<br />

sp 2D<br />

f<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥⎦<br />

−1<br />

. (6)


233 B16 Kantelhardt<br />

Abb. 8: Koeffizienten p der Abstands-Regel aus Simulationen mit heterogener Nukleation.<br />

het<br />

(a) p gegen c0<br />

mit unterschiedlicher Heterogenität aber konstantem c0<br />

K<br />

sp<br />

und c0 K<br />

p<br />

. Die<br />

Quadrate sind für den Fall homogenerer Nukleation σ = 0 . Rauten und Kreise sind Ergebnisse<br />

mit heterogener Nukleation, σ = 0.0185c0<br />

und σ = 0.0556c0<br />

. (b) p in Abhängigkeit von<br />

der Breite σ c0<br />

. Die Quadrate sind Simulationsergebnisse; die Linie ist ein Fit von Gl. (6). Es<br />

bilden sich Streifen weder für homogene noch heterogene Nukleation wenn σ < 0.017c0<br />

(vertikale<br />

Linie); weitere Parameter siehe [5].<br />

5.2.1.3. Äquidistante Streifen durch Präparation des Mediums<br />

Durch die Untersuchungen in den beiden vorhergehenden Abschnitten ist der<br />

Streifenbildungsprozess weitgehend verstanden was die Abstands-Regel und<br />

dessen Koeffizienten p betrifft. Daher war es uns möglich, eine Prozedur zu<br />

entwickeln, die äquidistante Streifenbildung ermöglichen kann. In der aktuellen<br />

Literatur finden sich dazu erste Ansätze, die auf eine Beeinflussung des Reaktionsprozess<br />

hinauslaufen, z.B. durch ein elektrisches Feld [16]. Wir dagegen erreichen<br />

äquidistante Streifen durch Präparation des Mediums.<br />

Uns ist gelungen die Möglichkeit einer Erzeugung äquidistanter Streifen (<br />

d = x − x ) nachzuweisen. Dabei wird der Koeffizient p der Abstand-Regel<br />

n+<br />

1<br />

n<br />

örtlich oder zeitlich verändert nach folgendem Ansatz:<br />

p( x)<br />

= d x . (7)<br />

Die zeitliche Veränderung lässt sich mithilfe der Diffusionsgeschwindigkeit der<br />

Reaktionsfront [10] erreichen. Zum Beispiel könnte man einen Temperaturgradienten<br />

wählen, so dass p Gl. (7) erfüllt. Alternativ wäre es auch möglich, die<br />

Anfangskonzentrationen von A- und B-Teilchen so einzustellen, dass c<br />

0<br />

sich<br />

zeitlich oder örtlich ändert und dadurch p Gl. (1) erfüllt. In der Alternative, die<br />

wir wählen, wird nicht der Reaktionsprozess beeinflusst, sondern das Medium.<br />

Dabei werden in der Probe die Nukleationsschwellen räumlich so verändert,<br />

dass Gl. (7) erfüllt ist. In Abb. 9 sind beispielhaft zwei Ergebnisse abgebildet für<br />

(a) homogene und (b) heterogene Nukleation.


B16 Kantelhardt 234<br />

Abb. 9: 2d-Repräsentation von äquidistanten 3d-Streifen (Systemgröße 32x32x2048, wie in<br />

Abb. 1). Gl. (7) wurde erfüllt lt (a) durch direkte Variation der Nukleationsschwelle K oder<br />

(b) durch Variation der Heterogenität σ . Die Parameter und Bilder sind zu finden in [6].<br />

Da die Abhängigkeit des Koeffizienten p der Abstands-Regel bei Experimenten<br />

nicht immer detailliert bekannt ist, haben wir eine Methode entwickelt, in iterativer<br />

Vorgehensweise äquidistante Streifen zu erzeugen. Dabei wird der Fehler<br />

in einer Sequenz von Experimenten minimiert. Wie in Kapitel 5.2.1.1 gezeigt,<br />

muss eine Versetzung ξ der Streifenpositionen eingeführt werden, um diese in<br />

numerischen (experimentellen) und theoretischen Analysen vergleichen zu können.<br />

Da die Versetzung nicht genau bekannt ist, ist es unmöglich sie a-priori in<br />

Gl. (7) einzufügen, so dass ein Fehler r auftritt, ξ = ξ ′ + r<br />

. Daraus folgt, dass der<br />

Abstand der Streifen nicht konstant ist, sondern x + 1<br />

n<br />

− xn = d + dr ( x n<br />

+ ξ ′)<br />

.<br />

Durch Variation von ξ ′<br />

ist es möglich, r zu minimieren. Abb. 10 zeigt, wie man<br />

das passende ξ ′<br />

und die zugehörige Breite d der Streifen ermittelt.<br />

sp<br />

Abb. 10: Ergebnisse für (a) Fehler r und (b) Abstand d für verschiedene Versetzungen ξ ′ .<br />

Dafür wird ein Polynom an die Daten angefittet. Die Nullstelle dieses Polynoms gibt die korfür<br />

diesen Parametersatz. Der Abstand der Streifen beträgt dann<br />

rekte Versetzung ξ ′ = − 37<br />

d = 30<br />

. Die Bilder stammen aus [6].


235 B16 Kantelhardt<br />

5.2.1.4. Weitere Ergebnisse<br />

Zusätzlich zu den beschriebenen Untersuchungen der Liesegang-Streifenbildung<br />

mit Hilfe von Monte-Carlo-Simulationen haben wir die Vergröberung von nanoskopischen<br />

Metallteilchen in einer Matrix untersucht [17]. Die Dynamik wurde<br />

experimentell mit Hilfe von Röntgen-Photonen Korrelations-Spektroskopie<br />

mit kohärenter Röntgen-Synchrotronstrahlung untersucht. Es ergab sich eine<br />

gute Übereinstimmung von Theorie und Experiment, die die Identifikation des<br />

Vergröberungsmechanismus ermöglichte. Aus Platzgründen und wegen geringerer<br />

Nähe zu anderen SFB-Projekten wird hier nur auf die Publikationen [17]<br />

verwiesen. Weiterhin hat Herr Jahnke im Rahmen seiner Doktorarbeit die Lokalisierung<br />

von (optischen) Wellen in komplexen Netzwerken untersucht; die Arbeit<br />

wurde in Phys. Rev. Lett. veröffentlicht [18].<br />

5.2.1.5. Referenzen<br />

[1] R.E. Liesegang, Naturwiss. Wochenschr. 11, 353 (1896).<br />

[2] B. Chopard, P. Luthi und M. Droz, Phys. Rev. Lett. 72, 1384 (1994);<br />

J. Stat. Phys. 76, 661 (1994).<br />

[3] T. Antal, M. Droz, J. Magnin, A. Pekalski und Z. Racz, J. Chem. Phys.<br />

114, 3770 (2001).<br />

[4] L. Jahnke und J. W. Kantelhardt, EPJ Special Topics 161, 121 (2008).<br />

[5] L. Jahnke und J. W. Kantelhardt, EPL 84, 48006 (2008).<br />

[6] L. Jahnke und J. W. Kantelhardt, einger. bei Phys. Rev. Lett. (20. 2. 2009).<br />

[7] H. W. Morse and G. W. Pierce, Phys. Rev. 17, 129 (1903).<br />

[8] K. Jablczynski, Bull. Soc. Chim. France 33, 1592 (1923).<br />

[9] G. T. Dee, Phys. Rev. Lett. 57, 275 (1986); S. Kai und S. C. Müller, J.<br />

Chem. Phys. 76, 1392 (1982); M. Droz, J. Magnin und M. Zrinyi, ibid 110,<br />

9618 (1999).<br />

[10] S. Cornell, M. Droz und B. Chopard, Phys. Rev. A 44, 4826 (1991); B.<br />

Chopard und M. Droz, Europhys. Lett. 15, 459 (1991); Z. Koza, J. Stat.<br />

Phys. 85, 179 (1996).<br />

[11] C. Wagner, J. Coll. Sci 5, 85 (1950); S. Prager, J. Chem. Phys. 25, 279<br />

(1956); Y. Zeldovich, R. L. Salagnik und G. I. Barenblatt, Dokl. Akad.<br />

Nauk. 140, 1281 (1961); J. B. Keller und S. I. Rubinov, J. Chem. Phys. 74,<br />

5000 (1981).<br />

[12] T. Narita und M. Tokita, Langmuir 22, 349 (2006).<br />

[13] C. Mohr, M. Dubiel und H. Hofmeister, J. Phys.: Cond. Mat. 13, 525<br />

(2001).<br />

[14] Z. Racz, Physica D 23, 340 (1999).


B16 Kantelhardt 236<br />

[15] T. Antal, M. Droz, J. Magnin, Z. Racz und M. Zrinyi, J. Chem. Phys. 109,<br />

9479 (1998).<br />

[16] I. Bena, M. Droz, I. Lagzi, K. Martens, Z. Racz und A. Volford, Phys. Rev.<br />

Lett. 101, 075701 (2008).<br />

[17] L.-M. Stadler, B. Sepiol, B. Pfau, J. W. Kantelhardt, R. Weinkamer und G.<br />

Vogl, Phys. Rev. E 74, 041107 (2006).<br />

[18] L. Jahnke, J. W. Kantelhardt, R. Berkovits und S. Havlin, Phys. Rev. Lett.<br />

101, 175702 (2008).<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung entstandenen<br />

Publikationen<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

a) Consequences of fluctuations in Liesegang pattern formation, L. Jahnke<br />

und J. W. Kantelhardt, EPL 84, 48006 (2008).<br />

b) Comparison of models and lattice gas simulations for Liesegang patterns,<br />

L. Jahnke und J. W. Kantelhardt, Eur. Phys. J. Special Topics 161, 121-<br />

141 (2008).<br />

c) Wave localization in complex networks with high clustering, L. Jahnke, J.<br />

W. Kantelhardt, R. Berkovits und S. Havlin, Phys. Rev. Lett. 101, 175702<br />

(2008).<br />

d) Anomalous transport and diffusion in percolation systems, A. Bunde, P.<br />

Heitjans, S. Indris, J. W. Kantelhardt und M. Ulrich, Diffusion Fundamentals<br />

6, 9 (2007).<br />

e) Detrended fluctuation analysis in x-ray photon correlation spectroscopy<br />

for determining coarsening dynamics in alloys, L.-M. Stadler, B. Sepiol,<br />

B. Pfau, J. W. Kantelhardt, R. Weinkamer und G. Vogl, Phys. Rev. E 74,<br />

041107 (2006).<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen (mit Datum der Einreichung)<br />

a) Equidistant banding in a reaction-diffusion process, L. Jahnke und J.W.<br />

Kantelhardt, eingereicht bei Phys. Rev. Lett.(25. 02. 2009)<br />

b) The effect of a weak magnetic field on the metal-insulator transition in the<br />

Anderson model, L. Jahnke, J. W. Kantelhardt und R. Berkovits,<br />

eingereicht bei Phys. Rev. B (28.1.2009).<br />

3. Nicht begutachtete Veröffentlichungen:<br />

a) Wave localization on complex networks, R. Berkovits, L. Jahnke und J.<br />

W. Kantelhardt, in: Information theory and statistics of complex networks,<br />

edited by M. Dehmer (Springer, 2009).


237 B16 Kantelhardt<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich von 07/2005- 12/2008 gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 41.400 € 500 € - 41.900 €<br />

2007 41.400 € 500 € - 41.900 €<br />

2008 41.400 € 500 € - 41.900 €<br />

Summe 124.200 € 1.500 € - 125.700 €


B16 Kantelhardt 238<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

engeres Fach des Mitarbeiters<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Jan Kantelhardt, Dr. habil.,<br />

Juniorprofessor<br />

Theoretische <strong>Physik</strong> (Computational<br />

Nanoscience)<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg,<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät II, <strong>Institut</strong><br />

für <strong>Physik</strong><br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl. Hilfskräfte)<br />

Lukas Jahnke Theoretische <strong>Physik</strong> <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg,<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät II, <strong>Institut</strong><br />

für <strong>Physik</strong><br />

nichtwissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/ Jahr) bis<br />

(Monat/ Jahr)<br />

Entgeltgruppe<br />

01/2005 bis 12/2008<br />

03/2006 bis 12/2008 TVL 13


239<br />

5.1. Allgemeine Angaben zum beendeten Teilprojekt B17<br />

5.1.1. Titel:<br />

Charakterisierung heterogener Netzwerke:<br />

NMR- und Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie<br />

5.1.2. Fachgebiete und Arbeitsrichtung:<br />

<strong>Physik</strong>alische Chemie der Polymeren, NMR-Spektroskopie<br />

5.1.3. Leiter<br />

Prof. Dr. Kay Saalwächter, geb. 17.12.1970 in Aachen<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> – NMR<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Universität <strong>Halle</strong>-Wittenberg<br />

Betty-Heimann-Str. 7<br />

06120 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345-55-28560<br />

Telefax: 0345-55-27161<br />

E-Mail: kay.saalwaechter@physik.uni-halle.de<br />

5.2. Bericht über die Entwicklung des Teilprojekts<br />

5.2.1. Bericht<br />

Dieses Projekt wurde seit 1/2003 vom Antragsteller als Projekt A3 im Rahmen<br />

des SFB 428 in Freiburg geleitet und im Juli 2005 für die Förderperiode 2006-<br />

08 positiv begutachtet. Nach Annahme eines Rufes and die <strong>MLU</strong> <strong>Halle</strong>-<br />

Wittenberg wurde das Projekt mit unveränderter Themenstellung in den<br />

thematisch kompatiblen und in seinen Förderperioden parallel laufenden SFB<br />

418 überführt.<br />

Das Projekt gliedert sich grob in drei teilweise überlappende Bereiche: (a)<br />

Quellung und Transport in Polymernetzwerken, (b) Charakterisierung von<br />

homogenen und heterogenen Netzwerken sowie (c) Kettendynamik in<br />

Nanocomposits linearer Polymere. Zunächst seien für die drei Bereiche der


B17 Saalwächter 240<br />

Kenntnisstand zu Beginn der letzten Förderperiode und die<br />

Ausgangsfragestellungen skizziert:<br />

(a) Quellung und Transport: Dieser Projektteil befasst sich vor allem mit der<br />

Untersuchung von Netzwerken auf Basis von Polydimethylsiloxan<br />

(PDMS). In der Förderperiode 2003-05 konnten mithilfe der im Rahmen<br />

dieses Projektes entwickelten statischen 1 H-Multiquanten- (MQ-) NMR<br />

Quellungsheterogenitäten in Form einer heterogenen Verteilung des mit<br />

dieser Methode quantitativ zugänglichen segmentbasierten<br />

Netzkettenordnungsparameters (S b ) nachgewiesen werden (S b hängt von<br />

der Länge sowie der lokal variierenden, quellungsinduzierten Dehnung<br />

der einzelnen Netzketten ab). Parallel dazu konnte das Phänomen von<br />

Jens-Uwe Sommer (damals CNRS Mulhouse, jetzt IPF Dresden) in<br />

Monte-Carlo-Simulationen nachvollzogen und damit als universell<br />

identifiziert werden. Diese Untersuchungen waren bisher auf endvernetzte<br />

Systeme beschränkt und sollten nun auf statistisch (strahlenvernetzte)<br />

Systeme erweitert werden. Parallel dazu wurden ortsaufgelöste<br />

Fluoreszenzkorrelationsexperimente durchgeführt, mit denen der<br />

Obstruktionseffekt untersucht werden sollte, den die Netzketten auf<br />

diffundierende Farbstoffsonden ausüben. Es sollte geprüft werden, ob<br />

diese Daten ggf. mit dem Ausmaß der Quellungsheterogenitäten korreliert<br />

werden können. Diese Untersuchungen sollten weitergeführt und<br />

quantitativ ausgewertet, und auf die Diffusion in amphiphilen<br />

Conetzwerken erweitert werden, die von der Gruppe Tiller (Projekt D10<br />

im Freiburger SFB 428) bereitgestellt werden sollten. Hier sollte<br />

untersucht werden, inwieweit die Diffusion in einer Phase unter<br />

Verwendung eines phasenspezifischen Farbstoffs durch Quellung der<br />

anderen Phase beeinflusst wird.<br />

(b) Netzwerkcharakterisierung: Im Zentrum dieses Projektteils steht die in<br />

2003-2005 entwickelte 1 H-MQ-Methode, die auf einfachen Tieffeld-<br />

NMR-Spektrometer quantitative Resultate zur Netzwerkstruktur (in Form<br />

des von der Vernetzungsdiche abhängigen Ordnungsparameters S b ) und<br />

zur Zeitskala der Kettendynamik liefert. Neu und einzigartig war die<br />

Erkenntnis, dass sich zuverlässig Verteilungen von S b bestimmen lassen,<br />

die unmittelbar mit Heterogenitäten in der Mikrostruktur korrelieren, wie<br />

sie eben auch in gequollen Netzwerken auftreten. Nach der Etablierung<br />

der Methode an bimodalen PDMS-Modellnetzwerken und ersten<br />

Anwendungen auf gequollene Netzwerke und technisch relevante


241 B17 Saalwächter<br />

Elastomere (vor allem Naturgummi) war eine Ausweitung dieser<br />

Aktivitäten auf verschiedenste Systeme im Bulk geplant. Dies betraf vor<br />

allem die Etablierung quantitativer Modelle zur Korrelation der NMR-<br />

Observablen S b mit der tatsächlichen Vernetzungsdichte, die Ausweitung<br />

der Kooperation mit Jens-Uwe Sommer zur Computersimulation der<br />

Grundlagen des NMR-Effektes und die Erarbeitung verbesserter Modelle<br />

zur Analyse der Netzkettendynamik, sowie die Untersuchung von<br />

Heterogenitäten in verschiedenen Elastomeren, beispielsweise verursacht<br />

durch verschiedene (nano-)Füllstoffe. Schließlich sollte im Rahmen einer<br />

neuen Kooperation mit dem <strong>Halle</strong>nser Projekt B7 (Reichert) die Eignung<br />

der Xe-NMR zur komplementären Detektion von Heterogenitäten in<br />

verschiedenen Elastomeren getestet werden.<br />

(c) Kettendynamik in Nanocomposits: Nachdem in 2003-2005 in<br />

konventionell gefüllten Elastomeren kein messbarer Einfluss des Füllers<br />

auf die Zeitskala der Kettendynamik der Majoritätspolymerkomponente<br />

nachgewiesen werden konnte, sollten nun vertiefte Untersuchungen zur<br />

Kettendynamik in Grenzflächennähe verfolgen. Dazu sollten<br />

grenzflächendominierte Systeme betrachtet werden, und es wurde<br />

vorgeschlagen, mit Hilfe der Miniemulsionstechnik geeignete Modell-<br />

Nanokomposite in Form von Kügelchen einer Polymerschmelze<br />

herzustellen, die dann in einer festen Matrix immobilisiert und mit MQ-<br />

NMR untersucht werden sollten.<br />

Im Folgenden werden nun die im letzten Berichtszeitraum in diesen Bereichen<br />

erzielten Fortschritte dargestellt:<br />

(a) Quellung und Transport in Polymernetzwerken<br />

Publikationen aus diesem Bereich: [1,2,10].<br />

Diffusion von Farbstoffsonden: Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie<br />

Zur Diffusion eines Farbstoffs (Bodipy) in gequollenen PDMS-Netzwerken lag<br />

zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits eine erste Datenbasis vor, die im<br />

Rahmen einer Doktorarbeit nun erweitert wurde. Insbesondere wurden die<br />

Untersuchungen auf Terrylen als räumlich anspruchsvollere Sonde erweitert,<br />

deren Diffusion wie erwartet im Netzwerk stärker behindert ist. Eine<br />

Ausgangshypothese war, dass sich die Quellungsheterogenitäten auf die Form


B17 Saalwächter 242<br />

der FCS-Korrelationsfunktion auswirken könnte. Dies konnte nicht bestätigt<br />

werden, da in allen untersuchten Proben die Daten konsistent unter der<br />

Annahme freier Fick’scher Diffusion angepasst werden konnten. Tatsächlich<br />

stellten sich die in konfokalen Rasterbildern identifizierten Bereiche erhöhter<br />

Farbstoffkonzentration, die wir zunächst als Quellungsheterogenitäten<br />

interpretiert hatten, als Messartefakt heraus – es handelte sich schlicht um<br />

geringe Anteile fluoreszierender Verunreinigungen, die sich mit dem Laser bei<br />

verlängerter Exposition leicht bleichen ließen. Es bleibt festzuhalten, dass die in<br />

der Literatur diskutierten, mit derselben Methode visualisierten Heterogenitäten<br />

(mit einer Größenskala im µm-Bereich) wahrscheinlich spezifisch für die dort<br />

untersuchten PNIPA-Netzwerke sind, die sehr viel stärker heterogen werden,<br />

wenn sie nah am LCST vernetzt werden. Gequollene PDMS-Netzwerke sind auf<br />

wesentlich geringerer Längenskala heterogen.<br />

Für die PDMS-Netzwerke steht seit der Abgabe einer ersten Version der<br />

Doktorarbeit von G. Modesti Ende 2006 eine gute Datensammlung zur<br />

Verfügung, die leider nicht befriedigend analysiert wurde. Herr Modesti hat kurz<br />

nach Abgabe der Erstversion eine Arbeitsstelle in Italien angenommen, und ist<br />

bisher nicht dazu gekommen, seine Dissertation in einer akzeptablen Form zu<br />

finalisieren. Aus diesem Grund ist aus den sehr interessanten Ergebnissen noch<br />

keine Publikation erwachsen. Der Antragsteller hat inzwischen selbst damit<br />

begonnen, die Daten im Rahmen bekannter Modelle für die Diffusion von<br />

Sonden in Polymerlösungen und Netzwerken 1 zu analysieren. Erste Resultate<br />

sind in Abb. 1 dargestellt. Es ist allgemein akzeptiert, dass freie-Volumen-<br />

Theorien für die Beschreibung solcher Daten bei relativ niedrige Quellgraden<br />

geeignet sind, während geometrische Obstruktionsmodelle bei hohen<br />

Quellgraden angewendet werden können, um Informationen über die Struktur<br />

abzuleiten. In der Abbildung werden Anpassungen an ein auch für<br />

konzentriertere Lösungen/Netzwerke geeignetes Obstruktionsmodell von Petit al<br />

al. 2 mit einem anderen Modell von Peppas and Reinhart 3 verglichen. Das<br />

letztere Modell ist das bisher einzige freie-Volumen-Modell, das explizit die<br />

Maschenweite eines permanenten Netzwerks berücksichtigt. 1 Dieses Modell<br />

reproduziert konsistent die im Rahmen dieser Arbeit erstmals gemachte<br />

1 L. Masaro, X. X. Zhu, Prog. Polym. Sci. 24, 731 (1999).<br />

2 J. M. Petit, B. Roux, X. X. Zhu, P. M. McDonald, Macromolecules 29, 6031 (1996).<br />

3 N. A. Peppas, C. T. Reinhart, J. Membr. Sci. 15, 275 (1983); C. T. Reinhart, N. A. Peppas, J. Membr. Sci. 18,<br />

227 (1984); N. A. Peppas, H. J. Moynihan, J. Appl. Polym. Sci. 30, 2589 (1985).


243 B17 Saalwächter<br />

Beobachtung, das der (hypothetische) Grenzwert des Obstruktionsfaktors D/D 0<br />

(relativ zur Lösung im Quellungsmittel ohne Polymer) für große Quellgrade<br />

Q = V/V 0 nicht 1 ist, sondern wie auch zu erwarten einem maschenweitenabhängigen<br />

Plateau zustrebt. Auf der anderen Seite beschreibt das Obstruktionsmodell<br />

von Petit et al. zwar die Sondendiffusion in einer linearen Polymerlösung<br />

gut, reproduziert die Daten für Netzwerke aber schlecht.<br />

obstruction factor D/D 0<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

lin47k<br />

net47k<br />

net5k<br />

net800<br />

Peppas and Reinhart<br />

Petit et al.<br />

0.0<br />

1 2 3 4 5<br />

degree of volume swelling Q = V/V 0<br />

Abb. 1: Relative Diffusionskoeffizienten von Bodipy B3932 (R h ≈ 0.5 nm) in<br />

Oktan-gequollenen, endvernetzten PDMS Netzwerken sowie einem linearen<br />

Ausgangspolymer, gemessen mit FCS, sowie Anpassungen an verschiedene<br />

Diffusionsmodelle.<br />

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Ergebnisse der NMR-<br />

Diffusometrie für das Quellungsmittel selbst (Oktan) keinen maschenweitenabhängigen<br />

Obstruktionseffekt zeigen –Daten für verschiedene<br />

Netzwerke, die bereits 2004 in Macromolecules publiziert wurden, folgen alle<br />

demselben Trend. Die Wirkung der Netzwerkmaschen als Diffusionshindernis<br />

ist also stark von der Sondengröße abhängig. Das einfache Peppas/Reinhart-<br />

Modell ist allerdings nicht in der Lage, diesen Sachverhalt sowie den von Null<br />

verschiedenen Diffusionskoeffizienten im reinen Polymer (Q = 1) zu<br />

beschreiben. Gegenstand der aktuellen Arbeit ist die Erarbeitung und<br />

Anwendung eines verbesserten Modells, mit dem die Daten konsistent<br />

interpretiert werden können. Sollten sich aus einem solchen Modell apparente<br />

Maschenweiten ableiten lassen, erwarte ich mir im Vergleich mit den tatsächlich<br />

vorliegenden Maschenweiten (gemessen mit MQ-NMR bzw. bekannt aufgrund<br />

der Endvernetzungsstrategie) auch Aussagen über den möglichen Einfluss von


B17 Saalwächter 244<br />

Quellungsheterogenitäten, also über das Vorliegen stark und schwach<br />

gequollener Bereiche.<br />

Das FCS-Projekt wurde von einem weiteren Doktoranden (V. Künzel)<br />

fortgesetzt, dessen Aufgabe die Untersuchung der amphiphilen Conetzwerke aus<br />

dem Freiburger Projekt D10 war. Es handelte sich dabei um Systeme mit PDMS<br />

als hydrophober und Polyacrylsäure (PAA) oder Polyhydroxyethylacrylat<br />

(PHEA) als hydrophiler Phase. Hier mussten geeignete, phasenspezifische<br />

Farbstoffe identifiziert werden, was sich als recht schwierig erwies. Selbst<br />

„lipophile“ Farbstoffe, z.B. unser Bodipy-Derivat, konnten nicht verlässlich in<br />

der hydrophoben Phase lokalisiert werden, so dass sich die Untersuchungen auf<br />

die wässrige Phase konzentrierten. Das Unterfangen erwies sich insgesamt als<br />

schwierig zu bearbeiten, da die vorliegenden Proben aufgrund hoher<br />

Vernetzungsdichten nur recht schwach quellbar waren (Q1 s stören Effekte des<br />

Photobleichens die Messung.<br />

Um diese Schwierigkeiten zu umgehen, hat der Herr Künzel unsere Apparatur<br />

dergestalt erweitert, dass nun simultane FCS und FRAP-Messungen<br />

(Fluoreszenz-Wiederaufbau nach Photobleichen) möglich sind. Zwar konnte er


245 B17 Saalwächter<br />

damit die zu untersuchende Zeitskala stark verlängern (s. Abb. 3), aber die<br />

Anwendungen auf die Conetzwerke lieferten wieder frustrierende Ergebnisse<br />

insofern, als die Messungen von Tag zu Tag, und auch an verschiedenen<br />

Punkten über die Probe, kaum reproduzierbar waren, und auch nicht mit den<br />

einfachen Modellen für freie Diffusion angepasst werden konnten. Die generell<br />

extrem langsame Diffusion haben wir uns damit erklärt, dass die<br />

Farbstoffmoleküle bei niedrigen Quellgraden vermutlich vor allem an der<br />

Phasengrenzfläche absorbiert und damit stark lokalisiert sind. Die kaum zu<br />

vermeidende Amphiphilie der meisten Farbstoffe stellt also das Haupthindernis<br />

für wirklich phasenspezifische, auf Fluoreszenzfarbstoffen basierende<br />

Diffusionsmessungen in diesen Systemen dar. Aufgrund der vielen Frustrationen<br />

wollte Herr Künzel daher das Themengebiet wechseln, und die Arbeit an diesem<br />

Projektteil wurde eingestellt.<br />

1.0<br />

FRAP ratio F(t) / F p<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.1 1 10<br />

diffusion time / s<br />

AVG Q=1.9 (635kcnts/s)<br />

AVG Q=1.9 (628kcnts/s)<br />

AVG Q=1.9 (584kcnts/s)<br />

AVG Q=1.2 (309kcnts/s)<br />

AVG Q=1.05 (424kcnts/s)<br />

Abb. 3: FRAP-Kurven des Farbstoffs Atto610 in der wässrigen Phase eines<br />

PHEA-PDMS Conetzwerks (50% PDMS) bei verschiedenen Quellgraden Q.<br />

Diffusion des Quellungsmittels: gepulste Feldgradienten-NMR<br />

An dieser Stelle sei noch das Ergebnis einer thematisch verwandten Kooperation<br />

mit dem Projekt C8 im Freiburger SFB 428 dokumentiert. Gegenstand der<br />

Untersuchungen in C8 waren anisotrope, also makroskopisch geordnete<br />

lamellare Hydrogele, die sich durch stark anisotrope Elastizität und Quelleigenschaften<br />

sowie Doppelbrechung auszeichnen. Dazu wurden amphiphile<br />

Monomere in der lamellaren Phase im Magnetfeld makroskopisch geordnet und


B17 Saalwächter 246<br />

dann quervernetzt. NMR-Diffusionsuntersuchungen mit gepulsten Feldgradienten<br />

wurden nun eingesetzt, um über den Diffusionskoeffizienten von D 2 O als<br />

Sonde Aussagen über die Mikrostruktur und potentielle Heterogenitäten zu<br />

erhalten [1]. Die Daten in Abb. 4 belegen, dass die Diffusion parallel zu den<br />

Lamellennormalen (D || ) um etwa den Faktor 10 reduziert ist, was aufgrund des<br />

Obstruktionseffekts (langsame Diffusion durch die hydrophobe Membran<br />

hindurch) zu erwarten ist. Ein überraschendes Ergebnis ist der Sprung in D || bei<br />

einer bestimmten Temperatur. Dies deutet auf eine Perforation der Lamellen<br />

oberhalb dieser Temperatur hin. Dieser „verborgene“ Phasenübergang war im<br />

Phasendiagramm nicht zu erkennen, und liegt interessanterweise bei einer<br />

Temperatur, bei dem das unvernetzte Monomer einen echten strukturellen<br />

Phasenübergang hat, welcher aber durch die Vernetzung unterdrückt wird.<br />

T / K<br />

D ⊥ / D 0<br />

D || / D 0<br />

T / K<br />

Abb. 4: Relative Diffusionskoeffizienten von D 2 O in anisotropen, quervernetztflüssigkristallin-lamellaren<br />

Hydrogelen als Funktion der Temperatur, gemessen<br />

parallel zur Lamellennormalen (a) und senkrecht dazu (b). Die zwei Proben<br />

wurden bei verschiedenen Konzentrationen des Monomers in D 2 O (33 und 65%)<br />

synthetisiert. Aus Ref. [1].


247 B17 Saalwächter<br />

MQ-NMR-Untersuchungen an gequollenen PDMS-Netzwerken unterschiedlicher<br />

Topologie<br />

Die Untersuchung von Quellungsheterogenitäten in Form der mit MQ-NMR<br />

detektierten Verteilung des Kettenordnungsparameters S b in statistisch sowie in<br />

Verdünnung vernetzten PDMS-Netzwerken (in Fortsetzung der schon<br />

publizierten Arbeiten an den endvernetzten Modellnetzwerken) war die Fragestellung<br />

für die Diplom- und anschließende, noch laufende Doktorarbeit von W.<br />

Chassé. Zu Anfang der Förderperiode konnte in Zusammenarbeit mit J.-U.<br />

Sommer (ICSI-CNRS Mulhouse, inzwischen IPF Dresden) zunächst noch eine<br />

Arbeit über Details zur erfolgreichen Computermodellierung der<br />

Quellungsheterogenitäten in den endvernetzten Systemen publiziert werden, in<br />

der vor allem die theoretischen Grundlagen des Prinzips der NMR-Messung und<br />

deren Computersimulation ausführlich dargestellt werden [2]. Insbesondere<br />

werden Aspekte der zeitlichen Mittelung des Dipolkopplungstensors durch<br />

Orientierungsfluktuationen der Ketten und der erhaltene Tensorordnungsparameter<br />

S diskutiert. Das zeitliche Verhalten von S ist interessanterweise<br />

qualitativ unterschieden vom ebenfalls oft betrachteten Vektorordnungsparameter<br />

einer Bindung entlang des Rückgrats.<br />

Herr Chassé hat eine sehr große Anzahl von Proben untersucht, und seine<br />

umfassend und kompetent analysierten Daten liefern eine Fülle neuer<br />

Erkenntnisse, die zum Teil noch nicht publiziert werden konnten. In Bezug auf<br />

Heterogenitäten bei steigendem Quellgrad zeigte sich, dass vor allem in hoher<br />

Verdünnung vernetzte Proben signifikant geringer ausgeprägte Heterogenitäten<br />

aufweisen, während die Unterschiede zwischen end- und statistisch vernetzen<br />

Proben weniger signifikant sind. Dies lässt vermuten, dass topologische<br />

Verhakungen („trapped entanglements“) eine wichtige Rolle spielen. Die Proben<br />

und Messungen lassen umfassende Analysen zum Unterschied zwischen dem<br />

Einfluss von trapped entanglements und solchen entanglements zu, die während<br />

der Quellung aufgelöst werden. Letzteres wird häufig als „desinterspersion“,<br />

also als Abschwächung von Packungseffekten interpretiert.<br />

Eine solche Abschwächung von Kettenpackungseffekten wurde von Cohen-<br />

Addad, Samulski und anderen bereits herangezogen, um das Minimum des<br />

Kettenordnungsparameters zu erklären, dass vielen Netzwerksystemen bei<br />

mittleren Quellgraden (unterhalb des Quellgleichgewichts) beobachtet wurde.<br />

Diese Hypothese konnte in einer Zusammenarbeit mit J.-U. Sommer falsifiziert<br />

werden: dass der Ordnungsparameter bei Quellung abnimmt, ist spezifisch für


B17 Saalwächter 248<br />

gute Lösungsmittel und hängt genuin mit dem Einfluss des ausgeschlossenen<br />

Volumens auf S b zusammen. Der Effekt lässt sich analytisch-theoretisch sowie<br />

mit Computersimulation quantitativ erklären, und hängt mit Unterschieden in<br />

der Orientierungsfluktuationsstatistik zusammen. Die Korrektheit der Theorie<br />

lässt sich eindrucksvoll durch Beobachtung eines universellen Skalengesetzes<br />

für den (über die Quellungsheterogenität gemittelten) Ordnungsparameter im<br />

Quellungsgleichgewicht ~ Q eq -1.48 nachweisen [10]. In Abb. 5 ist gezeigt,<br />

dass dieser Zusammenhang nicht nur für PDMS-Netzwerke unterschiedlicher<br />

Topologie, vernetzt in bulk und in Lösung, sondern auch für völlig andere<br />

Systeme (hier: Naturgummi) gilt. Für θ-Lösungsmittel gilt vermutlich ein<br />

anderer, aber ebenfalls universeller Zusammenhang, für den wir momentan noch<br />

Daten sammeln und Herr Sommer die Theorie entwickelt. Die faszinierende<br />

Schlussfolgerung dieser Resultate ist, dass unsere NMR-Observable tatsächlich<br />

auch von thermodynamischen Größen, und nicht nur von der Geometrie (also<br />

der Kettenlänge und –streckung) abhängt.<br />

Die Daten von Herrn Chassé werden die Basis für mindestens zwei weitere<br />

Publikationen sein, in denen wir zum einen die Einflüsse von Topologie und<br />

entanglements auf das Phänomen der Quellungsheterogenität wie auch auf die<br />

makroskopischen mechanischen Eigenschaften und das Quellungsverhalten<br />

detailliert beleuchten werden. Zum anderen können werden die Daten zur<br />

Etablierung eines quantitativen Modells dienen, das die NMR-Observable mit<br />

der absoluten Netzpunktdichte korreliert. Das analoge Vorgehen wurde für den<br />

Fall von Naturgummi und Butadiengummi im Rahmen von Projektbereich (b)<br />

bereits publiziert.


249 B17 Saalwächter<br />

avg. residual dipolar coupling (kHz)<br />

1<br />

0.1<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

degree of swelling Q at equilibrium<br />

NR peroxide-cured<br />

NR sulfur-cured<br />

Fit: slope = -1.48±0.07<br />

PDMS end-linked<br />

PDMS randomly x-linked<br />

Fit: slope = -1.48±0.03<br />

PDMS - θ solvent<br />

Abb. 5: Mittlere Dipolrestkopplungskonstanten (D res ∝ S b ) im Quellgleichgewicht<br />

mit Toluol als gutem Lösungsmittel als Funktion des Quellgrads im<br />

Gleichgewicht. Netzwerke unterschiedlichster Topologie und chemischer<br />

Zusammensetzung zeigen ein universelles Verhalten, während θ–Lösungsmittel<br />

einem anderen Skalengesetz folgen. Aus Ref. [10].<br />

(b) Netzwerkcharakterisierung: Vernetzungsdichte, gefüllte Elastomere und<br />

Kettendynamik<br />

Publikationen aus diesem Bereich: [2–9]. An dieser Stelle danke ich vor allem<br />

Herrn Dr. J. López-Valentín vom Polymerinstitut des CSIC in Madrid, der als<br />

Humboldt-Stipendiat das Projekt für 2 Jahre tatkräftig unterstützt und<br />

vorangetrieben hat.<br />

Vernetzungsdichte von Polymernetzwerken<br />

Eine wichtige Fragestellung aus der letzten Förderperiode war, inwieweit die<br />

MQ-NMR geeignet ist, tatsächlich quantitative Aussagen über die tatsächliche<br />

Netzpunktdichte zu liefern. Verschiedene Ansätze und vergröberte Modelle zur<br />

Interpretation von transversalen Relaxationsmessungen (T 2 ) finden sich zwar in<br />

der Literatur, sie sind jedoch teilweise widersprüchlich und nicht immer<br />

konsistent. Im Prinzip ist es möglich, aus dem gemessenen T 2 eine<br />

Dipolrestkopplung D res abzuleiten, die ja proportional zum Ordnungsparameter


B17 Saalwächter 250<br />

ist und die eigentliche NMR-Observable darstellt, und welche mit der MQ-<br />

Methode direkt und modellfrei zugänglich ist. Unsere erste Publikation zu dieser<br />

Problemstellung beschäftigte sich mit der Identifikation von möglichen<br />

Messartefakten, die auftreten, wenn T 2 -Messungen auf Hochfeldspektrometern<br />

durchgeführt werden. Es zeigte sich, dass bei Vorhandensein von Gruppen mit<br />

unterschiedlicher chemischer Verschiebung ein quantenmechanischer Effekt<br />

(„second averaging“) dazu führt, dass aus T 2 -Daten abgeleitete Restkopplungen<br />

um den Faktor 1.5 verfälscht sein können [2]. Praktischerweise tritt dieses<br />

Problem bei der von uns etablierten MQ-Methode nicht auf.<br />

Die Hauptarbeit [3] zu diesem Thema basiert zentral auf<br />

Spindynamiksimulationen an chemisch realistischen Strukturausschnitten der<br />

Netzketten (1 bis 2 Monomere), mit deren Hilfe die apparent dipolare Restkopplung<br />

(D res ) in den theoretisch gut beschreibbaren Ordnungsparameter des<br />

Rückgrats (S b ) umgerechnet werden kann. Den Zusammenhang zwischen S b und<br />

der Netzpunktdichte ν ~ 1/M c liefern etablierte polymerphysikalische Modelle.<br />

Als Referenz für diese Resultate dienten uns Flory-Rehner-Messungen des<br />

Quellgleichgewichts, unter der Annahme, dass die Theorie trotz des Heterogenitätsproblems<br />

gültig ist (was in der „rubber community“ Konsens zu sein<br />

scheint). Mit den üblichen Strategien zur Auswertung von Quellungsmessungen<br />

an Naturgummi erhielten wir eine Diskrepanz zwischen NMR und Quellung von<br />

einem Faktor 2 (s. Abb. 6), was im Rahmen der verwendeten Modelle und deren<br />

Unsicherheiten durchaus befriedigend ist. Dennoch haben wir den Unterschied<br />

zum Anlass genommen, die literaturüblichen Prozeduren und Modellannahmen<br />

zur Durchführung und Auswertung von Quellungsmessungen kritisch zu<br />

hinterfragen. Diese Resultate sind in einer weiteren Arbeit [8] zusammengefasst.<br />

Es zeigte sich, dass (i) das Phantom-Modell eine bessere Übereinstimmung mit<br />

den NMR-Daten liefert (s. Abb. 6), und dass unabhängig davon (ii) nur die<br />

Verwendung eines konzentrationsabhängigen Flory-Huggins χ–Parameters<br />

konsistente Ergebnisse liefert. Leider sind korrekte χ–Parameter nur für relativ<br />

wenige Polymer-Lösungsmittelsysteme verfügbar, und unsere Folgerungen<br />

sollten Anlass geben, dieses Defizit aufzuarbeiten. An dieser Stelle werden die<br />

Proben von Herrn Chassé helfen, den Sachverhalt für den Fall von PDMS-<br />

Netzwerken zu beleuchten (s.o.).


251 B17 Saalwächter<br />

1/M c (NMR) / mol/kg<br />

0.5<br />

0.4<br />

Slope=2.05<br />

Slope=2.20<br />

0.3<br />

0.2<br />

1/M e =0.16 104-105<br />

1/M e =0.15<br />

0.1<br />

1/M e =0.11<br />

Affine model<br />

Phantom model<br />

Corrected data from Ref. 75<br />

0.0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3<br />

1/M c (swelling) / mol/kg<br />

Slope=1.28<br />

Slope=1.37<br />

Abb. 6: Vergleich von Netzpunktdichten (~1/M c ) aus MQ-NMR-Messungen mit<br />

analogen Werten aus Flory-Rehner-Quellungsmessungen. Letztere wurden unter<br />

Annahme verschiedener Modelle ausgewertet. Als y-Achsenabschnitt ergibt sich<br />

ein konsistenter Wert für die Dichte von entanglements (~1/M e ). Aus Ref. [8]<br />

(„Ref. 75“ = [3]).<br />

Gelbildung in Netzwerken und Hydrogelen<br />

Wie aus Abb. 6 ersichtlich, ist die MQ-NMR tatsächlich eine ideale Methode,<br />

um quantitative Aussagen über die Netzbogenlänge in Netzwerken zu gewinnen.<br />

Dies wirft freilich die Frage nach den Grenzen der Anwendbarkeit der Methode<br />

auf. Zu diesem Zweck haben wir uns in Zusammenarbeit mit M. Gottlieb (Beer<br />

Sheva, Israel) und W. Oppermann (Clausthal) Systemen nah am Gelpunkt<br />

zugewandt. Zwei Systeme wurden betrachtet, zum einen sub-stöchiometrisch<br />

vernetzte PDMS-Präpolymere im Bulk, zum anderen (halb-)verdünnte Lösungen<br />

von chemisch modifiziertem Polystyrol, deren Gelierung über statistisch<br />

eingebaute Coeinheiten mittels eines bifunktionellen Vernetzers in Echtzeit<br />

verfolgt wurde. Für beide Systeme konnten wir in Übereinstimmung mit<br />

rheologischen Experimenten und Lichtstreumessungen am Gelpunkt eine<br />

Diskontinuität in der Effizienz der Doppelquantenanregung feststellen, womit<br />

die MQ-NMR, durchgeführt auf einfachen Tieffeld-NMR-Geräten, als neue,<br />

relative einfache und robuste Methode zur Detektion des Gelpunkts etabliert


B17 Saalwächter 252<br />

werden konnte [7]. Zudem zeigte sich, dass die Systeme nah am Gelpunkt sehr<br />

heterogen sind. Wir haben die Beobachtung einer bimodalen Verteilung des<br />

Ordnungsparameters in Übereinstimmung mit einem Perkolationsszenario<br />

interpretiert, bei dem am Gelpunkt eine stärker vernetzte und perkolierte<br />

Mikrogelsubstruktur in einer lose vernetzten Matrix vorliegt.<br />

Eine weitere sehr erfolgreiche Anwendung der Methode war die Untersuchung<br />

physikalisch vernetzter Hydrogele, genauer von „Cryogelen“ aus<br />

Polyvinylalkohol, die sich aus PVA-Lösungen durch Gefrier-Auftau-Zyklen<br />

herstellen lassen [9]. Wir konnten zeigen, dass es sich um ein klassisches<br />

heterogenes physikalisches Gel handelt, in dem die Netzketten hochflexibel<br />

sind, und die Netzpunkte von Kristalliten gebildet werden, die sich nach<br />

Ausfrieren des Wassers aus einer konzentrierten Lösung bilden. Die Kristallite<br />

verhalten sich für die NMR wie starre Festkörper, und konnten anhand ihrer<br />

breiten Spektrallinie (bzw. anhand einer schnell abfallenden Komponente des<br />

FID) quantitativ erfasst werden. Nach mehreren Gefrier-Auftau-Zyklen besteht<br />

ein PVA-Cryogel aus einer Population kleinerer Kristallite, die schon oberhalb<br />

von ca. 50°C zu schmelzen beginnen und die Maschenweite des Netzwerks nur<br />

schwach beeinflussen, sowie einer schon im ersten Zyklus entstehenden<br />

Hauptkomponente von größeren Kristalliten, die das Netzwerk mechanisch<br />

trägt, und deren Schmelzen bei ca. 80°C das System wieder unter den Gelpunkt<br />

bringt. Frühere Hypothesen zur möglichen Bildung permanenter Netzpunkte<br />

(z.B. über Radikale) konnten falsifiziert werden.<br />

Homogene vs. heterogene Elastomere und Füllereffekte<br />

Startpunkt unserer Arbeiten an Elastomeren im Bulk war die Beobachtung, dass<br />

die mit MQ-NMR gemessene Verteilung des Netzkettenordnungsparameters,<br />

also damit die Verteilung von Konturlängen und End-zu-End-Abständen,<br />

überraschend schmal ist. Dies ist a priori gar nicht zu erwarten, weil die<br />

Netzpunktabstände der üblichen Gaußverteilung folgen, und die<br />

Netzkettenlängen in polydispersen und statistisch quervernetzten (vulkaniserten)<br />

Systemen einer wahrscheinlichsten Verteilung (PD = 2) unterliegen. Dieses<br />

Phänomen konnte auch in unseren Computersimulationen mit J.-U. Sommer<br />

beobachtet werden, und die Beobachtung ist folgenreich insofern, als man<br />

schlussfolgern muss, dass die Netzkettendynamik hochkooperativ ist. Obwohl<br />

die NMR jedes Segment für sich erfasst, erscheinen alle Segmente gleich. Das<br />

Segment „spürt“ nicht die Länge und den End-zu-End-Abstand der Kette, in der<br />

es sich befindet, sondern nur einen Mittelwert über einen Raumbereich (der


253 B17 Saalwächter<br />

wohl die der Größenordnung der Maschenweite liegt). Dies hat weitreichende<br />

Konsequenzen für die Gültigkeit einfacher, einzelkettenbasierter Modelle der<br />

Kautschukelastizität, die wir in einer separaten Publikation diskutiert haben [6].<br />

Offenbar haben Röhrenmodelle, in denen ein homogenes, die<br />

Konformationsfreiheitsgrade der Kette einschränkendes Potential angenommen<br />

wird, tatsächlich eine reale Entsprechung.<br />

Dank der Tatsache, dass in konventionellen einkomponentigen Elastomeren eine<br />

sehr schmale Verteilung des Ordnungsparameters, also der lokalen<br />

Netzpunktdichte, beobachtet wird, kann man also Heterogenitäten in der<br />

Netzpunktverteilung sehr genau studieren. Entsprechende Untersuchungen<br />

haben wir in letzter Zeit insbesondere in zwei Bereichen vorangetrieben. Ich<br />

sehe die nun folgenden Resultate (Abb. 7 und 8), deren Publikation momentan<br />

noch vorbereitet wird, als die zentralen und spannendsten Ergebnisse dieses<br />

Projekts an.<br />

rel. amplitude<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Peroxide (D res<br />

/2π = 191 Hz)<br />

Conventional (D res<br />

/2π = 204 Hz)<br />

Efficient (D res<br />

/2π = 205 Hz)<br />

5<br />

0<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

D res<br />

/2π / kHz<br />

Abb. 7: Verteilungen der Restdipolkopplung, also des Ordnungsparameters S b<br />

und damit der lokalen Vernetzungsdichte, für unterschiedlich vernetzte<br />

Naturgummiproben.<br />

Eine erste wichtige Anwendung beschäftigte sich mit der Frage, inwieweit die<br />

Wahl des Vulkanisationssystems einen Einfluss auf die Homogenität der<br />

Kautschukmatrix hat. Wir haben u.a. für Naturgummi festgestellt, dass<br />

konventionelle wie auch mit Aminen beschleunigte („effiziente“) schwefelbasierte<br />

Vulkanisationen zu sehr homogenen Netzwerken führen. Aus den<br />

Restkopplungsverteilungen in Abb. 7 ist hingegen sofort ersichtlich, dass die<br />

Verwendung von Peroxiden (z.B. Dicumylperoxid, DCP) zu ausgesprochen


B17 Saalwächter 254<br />

heterogenen Systemen führt. Man findet eine bimodale Struktur, in der ein<br />

kleiner Anteil hochvernetzter Bereiche in einer im Mittel ebenfalls weniger<br />

homogenen, niedriger vernetzten Matrix vorliegt. Die hochvernetzten Bereiche<br />

kann man sich gut als Produkt radikalischer Kettenreaktionen vorstellen, die<br />

lokal zu einer sehr hohen Netzpunktdichte führen. Zudem ist der Anteil von<br />

Netzwerkdefekten (Sol, lose Enden) in peroxidvernetzten Systemen sehr viel<br />

höher. Es sei am Rande erwähnt, dass DCP-basierte Vernetzungsreaktionen<br />

aufgrund der Vermeidung von Kontamination durch stark streuende Komponenten<br />

(Schwefel, Zinkoxid) bei der Herstellung von Proben für Neutronstreumessungen<br />

eine wichtige Rolle spielen. Ob diese Proben dann eine einem<br />

idealen Modellkautschuk vergleichbare Struktur und Dynamik aufweisen, muss<br />

Gegenstand weiterer kritischer Untersuchungen sein.<br />

Die zweite zentrale Anwendung betrifft den Direktnachweis der<br />

Füllstoffanbindung und der Füllstoffdispersion in verschiedenen gefüllten<br />

Kautschuken. Es ist zwar bekannt, dass diese Parameter für das mechanische<br />

Verhalten der Systeme entscheidend sind, jedoch liegen zu dieser Frage bisher<br />

nur indirekte Resultate vor, z.B. durch Anpassung des mechanischen Verhaltens<br />

an spezifische Modelle. Die Frage ist von großer Relevanz, da über die<br />

Ursprünge des mechanischen Verhaltens von gefüllten Elastomeren noch kein<br />

Konsens besteht. Wir haben verschiedene Systeme untersucht, einerseits<br />

silicagefüllte Styrol-Butadiengummis (SBR, Abb. 8a und b), und andererseits<br />

Naturgummis mit Füllern auf Kohlenstoffbasis. Darunter fallen Ruß, wie auch<br />

neuartige, funktionalisierte Graphitmonolagen (functionalized graphite sheets,<br />

FGS), die jeweils im Rahmen von Kooperationen mit den Gruppen von P. Sotta<br />

(CNRS/Rhodia, Lyon) bzw. R. K. Prud’homme (Princeton U, New Jersey)<br />

untersucht wurden.<br />

Zunächst liefert die MQ-NMR-Messung einen eindeutigen Wert für die<br />

Vernetzungsdichte der Matrix, was einen hohen Wert an sich darstellt, sind<br />

solche Daten experimentell doch mit keiner anderen vergleichbar einfachen<br />

Methode direkt zugänglich. Zusätzlich lassen sich entscheidende Informationen<br />

zur Füllstoffanbindung aus dem Vergleich mit Quellungsmessungen gewinnen.<br />

In Abb. 6 ist der quantitative Zusammenhang zwischen beiden Methoden ja<br />

schon demonstriert worden. An dem linearen Zusammenhang ändert ein nicht<br />

angebundener Füllstoff zunächst nichts, da er i. allg. nicht quellbar ist und im<br />

gequollenen Zustand des Netzwerks schlicht in einem flüssigkeitsgefüllten<br />

Hohlraum lokalisiert ist. Ist der Füller chemisch angebunden, reduziert sich der<br />

Gleichgewichtsquellgrad allein dadurch, dass die Matrix in der Umgebung des


255 B17 Saalwächter<br />

Füllers überdehnt wird. Diese inhomogene Überdehnung führt zu einer<br />

reduzierten Quellung, und damit zu reduzierten, apparenten Netzpunktdichten,<br />

was in Abb. 8b und c unmittelbar ersichtlich ist.<br />

Der Effekt hängt stark mit der Füllerdispersion zusammen, da ein fein<br />

dispergierter Füller relativ gesehen mehr innere Oberfläche hat, an der die<br />

überdehnte Matrix ja fixiert ist. Diesen Zusammenhang haben wir anhand von<br />

Silica nachgewiesen, dessen Aggregationsgrad sich über Ultraschallbehandlung<br />

einstellen lässt. Abb. 8a zeigt entsprechende Lichtstreudaten. In Abb. 8b wird<br />

deutlich, dass Proben ohne Oberflächenanbindung (ohne Silanisierungsreagens)<br />

der Masterkurve folgen. Bei besserer Dispersion nach Ultraschallbehandlung<br />

sinkt lediglich die (NMR-detektierte) Vernetzungsdichte, da das<br />

Vulkanisationssystem teilweise am Füller absorbiert wird. Für verschiedene<br />

übliche Silanisierungsreagentien (TESPT, MS, NXT) ergibt sich hingegen eine<br />

starke Anbindung und eine partielle Reaggregation, die sich in mehr oder<br />

weniger großen Abweichungen von der Masterkurve widerspiegeln.<br />

amplitude / a.u.<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

(a)<br />

original<br />

sonicated<br />

in ethanol<br />

0.1 1 10 100 1000<br />

diameter / µm<br />

app. 1/ M c (NMR) ~ D res / Hz<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

(b) SBR<br />

silica<br />

sonicated<br />

silica<br />

calibration master curve<br />

s.silica<br />

+NXT<br />

s.silica<br />

+TESPT<br />

s.silica<br />

+MS<br />

0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

1/M c (swelling) / mol/kg<br />

1/M c (NMR) / mol/kg<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

(c) NR<br />

calibration master curve<br />

0.2<br />

unfilled NR (Sotta)<br />

CB-filled NR<br />

0.1<br />

unfilled NR (Prud'homme)<br />

CB- and FGS-filled NR<br />

0.0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7<br />

1/M c (swelling) / mol/kg<br />

Abb. 8: (a) Partikelgrößenverteilungen aus Lichtstreumessungen, mit denen<br />

unser Ansatz zur Präparation von wohldispergierten gefüllten Modellnetzwerken<br />

durch Ultraschallbehandlung von Silicadispersionen demonstriert ist. (b) und (c)<br />

Ein direkter Nachweis der Anbindung von Füllstoffpartikeln an die<br />

Elastomermatrix erfolgt durch Vergleich der NMR-detektierten (= tatsächlichen,<br />

lokalen) Netzpunktdichte mit der aus Quellungsmessungen abgeleiteten<br />

apparenten Netzpunktdichte. In Systemen mit gut angebundenem Füller erhält<br />

man aus Quellungsmessungen eine apparente Netzpunktdichte, welche aufgrund<br />

von Rückstelleffekten der in Füllstoffnähe sehr viel stärker und inhomogen<br />

deformierten Matrix überhöht ist. (b) Styrol-Butadiengummi, (c) Naturgummi.<br />

Außerordentlich hohe Füllereffekte lassen sich durch das erwähnte FGS<br />

erreichen (Abb. 8c), einem graphen-artigen Nanofüller, der durch chemische


B17 Saalwächter 256<br />

und thermische Behandlung aus Ruß gewonnen werden kann. Mit nur 4% FGS<br />

erhöht sich die apparente Vernetzungsdichte (aus Quellungsmessungen) um den<br />

Faktor 4, während mit ca. 30% konventionellem Russ (carbon black, CB)<br />

allenfalls eine Verdopplung erreichen lässt. Diese Befunde korrelieren direkt mit<br />

den erstaunlichen mechanischen Eigenschaften der FGS-gefüllten Gummis.<br />

Schließlich sei bzgl. der Aspekte Vernetzungsdichte und Heterogenitäten in<br />

Elastomeren an dieser Stelle noch erwähnt, dass die im Rahmen des<br />

Projektumzugs in Kooperation mit dem <strong>Halle</strong>nser Teilprojekt B7 (Reichert)<br />

geplanten Xe-NMR-Messungen zur komplementären Detektion von<br />

Heterogenitäten (in Form von Verteilungen des freien Volumens) nicht von<br />

Erfolg gekrönt waren. Hauptgrund ist, dass die in der Literatur beschriebenen<br />

Effekte der Vernetzungsdichte und ggf. vorhandener Heterogenitäten auf die<br />

chemische Verschiebung des Xenon nicht reproduziert werden konnten, weil die<br />

notwendige Auflösung von ca. 1 ppm Linienbreite mit dem vorhandenen<br />

Probenkopf und der Hochdruckapparatur nicht ohne weiteres erreicht werden<br />

konnte (Shim- und Referenzierungsproblem). Für eine Lösung des Problems<br />

wäre eine Optimierung des Kopfes bzw. der Hochdruckröhrchen im Hinblick<br />

auf die Minimierung von Suszeptibilitätskontrast und besserer Kontrolle des Xe-<br />

Drucks gewesen, für die letztlich nicht genug personeller und zeitlicher<br />

Spielraum war.<br />

1.0<br />

vulcanized (3 phr sulfur)<br />

linear precursor polymer<br />

0.8<br />

ΣMQ<br />

DQ<br />

nDQ<br />

ΣMQ<br />

DQ<br />

nDQ<br />

norm. intensity<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

segmental<br />

dynamics<br />

285K<br />

340K<br />

403K<br />

crosslink<br />

density<br />

segmental<br />

dynamics<br />

285K<br />

403K<br />

340K<br />

reptation<br />

motion<br />

0.0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

DQ evolution time / ms<br />

0 2 4 6<br />

DQ evolution time / ms<br />

0 2 4 6 8 10<br />

DQ evolution time / ms<br />

0 2 4 6<br />

DQ evolution time / ms<br />

Abb. 9: DQ-Aufbaukurven und MQ-Summenabfallkurven sowie normierte DQ-<br />

Aufbaukurven (nDQ=DQ/ΣMQ) für vulkunisierten und unvernetzten<br />

Naturgummi bei verschiedenen Temperaturen. Aus Ref. [5].


257 B17 Saalwächter<br />

Kettendynamik<br />

Die MQ-NMR-Daten sind nicht nur von der Vernetzungsdichte abhängig,<br />

sondern auch von der Zeitskala der Kettendynamik und damit von der<br />

Temperatur. Die übliche Auswertung beinhaltet eine Normierung der Daten<br />

(Dividieren der temperaturabhängigen DQ-Aufbaukurve durch die ebenfalls<br />

temperaturabhängige Abfallfunktion des Multiquanten-Gesamtintensität, ΣMQ),<br />

welche bei Temperaturen, die weit genug oberhalb T g liegen, zu<br />

temperaturunabhängigen, normierten DQ-Aufbaukurven (nDQ) führt, aus denen<br />

ja dann die Restkopplung extrahiert werden kann. Dies ist in Abb. 9, Spalte 1<br />

und 2 demonstriert. Im Laufe der letzten Förderperiode haben wir Modelle<br />

entwickelt, mit denen sich die temperaturabhängigen Rohdaten (Abb. 9, Spalte<br />

1) anpassen lassen [5]. Es zeigte sich u.a., dass ein häufiger zur Analyse von<br />

Elastomeren eingesetztes „slow-motion“-Modell vollkommen unzutreffend ist,<br />

während sich hingegen die Zeitskala der schnellen Segmentbewegung (α-<br />

Relaxation) zuverlässig bestimmen lässt.<br />

In Erweiterung dieser Überlegungen liegt es freilich nah, auch die Dynamik<br />

verhakten Polymerschmelzen zu betrachten. Diese weisen, da es sich um<br />

transiente Netzwerke handelt, ebenfalls einen auf der ms-Skala stabilen<br />

Ordnungsparameter, und damit eine messbare Dipolrestkopplung auf. Im<br />

Gegensatz zu Netzwerken geht die entsprechende Orientierungskorrelation aber<br />

auf längeren Zeitskalen durch den Reptationsprozess verloren. Die Daten in<br />

Abb. 9, Spalten 3 und 4 zeigen, dass die Normierungsprozedur nun nicht mehr<br />

erfolgreich ist. Die normierten DQ-Daten sind nun temperaturabhängig, und<br />

tragen Information über die Zeitskala der Reptation.<br />

Die prinzipielle Zugänglichkeit der Reptationsdynamik wurde bereits 1998 von<br />

der Gruppe von H. W. Spiess anhand von komplizierten Doppelquanten-Magic-<br />

Angle-Spinning-Messungen (Graf et al., Phys. Rev. Lett.) gezeigt, allerdings<br />

existiert bisher nur eine qualitative Methode, um absolute Ordnungsparameter<br />

und Zeitskalen aus dem Anfangsanstieg der nDQ-Kurve abzuleiten. Unsere<br />

statische Tieffeld-Methode hingegen erlaubt eine quantitativere Analyse. In<br />

Ref. [5] wurden erste Daten publiziert (s. Abb. 10), aus denen u.a. hervorgeht,<br />

dass der von Graf et al. abgeschätzte Ordnungsparameter bei T − T g = 50 K<br />

deutlich überschätzt ist. Aus Abb. 10 geht ebenfalls hervor, dass der<br />

Ordnungsparameter in diesem Temperaturbereich auch in Netzwerken noch<br />

temperaturabhängig ist, weil die Dynamik der Kettenfluktuationen für eine<br />

vollständige Ausmittelung noch nicht schnell genug ist.


B17 Saalwächter 258<br />

Eine theoretische Beschreibung der Signalfunktionen und damit eine<br />

Direktmessung der Zeitskalen ist auf Grundlage der in [5] verwendeten<br />

Andersen-Weiss-Theorie zwar prinzipiell möglich, erfordert jedoch die vertiefte<br />

Anwendung von Theorien der Polymerdynamik auf die Berechnung der<br />

Orientierungskorrelationsfunktion der einzelnen Segmente. Dies konnte im<br />

Rahmen dieses Projekt nicht geleistet werden, und eine entsprechende<br />

Förderung wurde im Normalverfahren der DFG beantragt (SA 982/3-1) und im<br />

Januar 2008 bewilligt. Wir hoffen, mit diesen Arbeiten die Tieffeld-NMR als<br />

eine der inelastischen Neutronenstreuung komplementäre (und im Kosten-<br />

Nutzen-Verhältnis eindeutig überlegene...) Methode zur Messung der<br />

apparenten Röhrendurchmesser und Reptationszeitskalen zu etablieren.<br />

1<br />

order parameter S b<br />

0.1<br />

0.01<br />

(Graf et al. 1998)<br />

×<br />

entanglement level<br />

S b,e<br />

NR-A3<br />

NR-A04<br />

NR-lin<br />

0 40 80 120 160 200 240<br />

T - T g / K<br />

Abb. 10: Ordnungsparameter des Polymerrückgrats als Funktion der<br />

Temperatur für unvernetzten Naturgummi (NR-lin) und Vulkanisate<br />

verschiedener Vernetzungsdichte (3 und 0.4 phr Schwefel). Aus Ref. [5].<br />

(c) Kettendynamik in Nanokomposits linearer Polymere<br />

Zu Beginn der Förderperiode war bereits klar, dass die MQ-Methode zumindest<br />

qualitativ geeignet ist, die Zeitskalen der Kettenbewegung zu erfassen. Der<br />

letzte Projektbereich beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit diese in der Nähe<br />

von Grenzflächen (z.B. von Füllstoffen) modifiziert ist. Im Rahmen der<br />

Doktorarbeit von Anca Serbescu wurden dazu zunächst Silica-gefüllte lineare<br />

PDMS-Schmelzen untersucht. In Abb. 11a sind temperaturabhänge DQ-Daten<br />

für verschiedene Molekulargewichte gezeigt. Die Analyse des Kurzzeit-


259 B17 Saalwächter<br />

verhaltens der nDQ-Aufbaukurven nach Graf et al. in Abb. 11b zeigt, dass im<br />

experimentell zugänglichen Temperaturintervall (oberhalb ca. 240 K) alle<br />

Proben Dynamik im Regime IV, (freie Diffusion, Klassifikation nach<br />

Doi/Edwards) aufzuweisen scheinen. Reptation im Regime III würde zu einem -<br />

1/2-Potenzgesetz führen. Zumindest für die höchsten Molekulargewichte wäre<br />

auf Zeitskalen von ~10 4 τ e ein Reptationsverhalten zu erwarten gewesen, und wir<br />

vermuten, dass dies mit der Polydispersität der Proben zusammenhängt. Da die<br />

Herstellung der Nanocomposits materialintensiv ist, wurde zunächst davon<br />

abgesehen, teure anionisch synthetisierte Proben einzusetzen. Aus diesem Grund<br />

ergaben sich in diesem Projektbereich nur qualitative Resultate.<br />

rel. intensity<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

DQ<br />

(a)<br />

ΣMQ<br />

280K<br />

260K<br />

240K<br />

0.0<br />

0 10 20 30 40<br />

DQ evolution time / ms<br />

C(t/τ e )<br />

0.1<br />

0.01<br />

1E-3<br />

1E-4<br />

(b)<br />

LIN200k<br />

LIN115k<br />

LIN95k<br />

LIN70k<br />

LIN52k<br />

1E3 1E4 1E5<br />

t/τ e<br />

-2<br />

Abb. 11: (a) Temperaturabhängige DQ-Aufbau- und MQ-Abfallkurven für<br />

lineares PDMS (MW ≈ 200 kg/mol) im Bulk und (b) Korrelationsverlust<br />

(C(t)~S b 2 ) für verschiedene Molekulargewichte als Funktion von t/τ e abgeleitet<br />

aus relativen DQ-Intensitäten.<br />

Zunächst wurde der Einfluss von wohldispergierten Silica-Partikeln untersucht.<br />

Ein wichtiges, noch unpubliziertes Ergebnis war, dass die bekannte, starke<br />

Absorption der Ketten an Silica zu einer vollständigen Gelierung der Probe und<br />

damit zur Bildung eines permanenten Netzwerks führt. Um die Auswirkung von<br />

Grenzflächen auf die Reptationsdynamik erfassen zu können, haben wir uns<br />

daher einem alternativen System zugewandt. Mit Unterstützung des AK<br />

Landfester (damals noch Uni Ulm) haben wir das PDMS in<br />

Miniemulsionspartikeln (ca. 50-500 nm) dispergiert. Um schnelle<br />

Rotationsdiffusion der Partikel zu unterdrücken, wurde die wässrige Phase<br />

(=D 2 O zur Signalunterdrückung) dann geliert, wofür sich Gelatine als geeignet<br />

erwies. Abb. 12a zeigt MQ-Daten für 2 Partikelgrößen (s. Abb. 12b für die


B17 Saalwächter 260<br />

Lichstreudaten), aus denen klar hervorgeht, dass der Ordnungsparameter in<br />

kleineren Partikeln, also bei zunehmendem Interphasenanteil, signifikant erhöht<br />

ist. Im sphärischen Nanoconfinement ist die Reptationsdynamik also entweder<br />

verlangsamt, oder die lokale Kettenpackung (die apparente Dichte von<br />

entanglements) ist erhöht. Um die zwei Möglichkeiten zu unterscheiden, wäre<br />

eine Anpassung an theoretische Signalfunktionen notwendig, die derzeit im<br />

Rahmen des erwähnten neuen DFG-Projektes erarbeitet werden. Problematisch<br />

ist aber, dass die Ergebnisse aufgrund der Polydispersitätsproblematik des<br />

Ausgangspolymers und auch der Partikelgröße ohnehin nur qualitativ sind.<br />

In der Zwischenzeit hat sich in <strong>Halle</strong> eine Kooperation mit <strong>Martin</strong> Steinhart<br />

entwickelt, dessen Expertise im Bereich der Herstellung von extrem<br />

wohldefinierten Nanoröhren in Aluminiumoxid-Membranen und deren<br />

Infiltration mit Polymeren liegt. Diese Nanoröhren lassen sich mit exakt<br />

definiertem Durchmesser herstellen, während die Miniemulsionströpfchen<br />

immer eine relativ hohe Polydispersität aufweisen (s. Abb. 12b). Wir haben uns<br />

daher entschlossen, die Untersuchungen an den „Nanotröpfchen“ nicht<br />

weiterzuführen, zumal die Infiltration in die porösen Membranen mit deutlich<br />

weniger Probenmaterial möglich ist. Dies erlaubt uns nun auch, teurere<br />

wohldefinierte Polymerproben zu verwenden. Dieses Projekt wurde ebenfalls<br />

separat bei der DFG eingereicht, und wird seit April 2008 im Rahmen des<br />

Schwerpunktprogramms 1369 „Polymer-Festkörper-Kontakte: Grenzflächen<br />

und Interphasen“ gefördert (DFG SA 982/4-1). Erste MQ-Messungen an<br />

Polymeren in Nanoröhrchen zeigen Trends, die denen in Abb. 12a entsprechen.<br />

Die hier skizzierten Arbeiten bildeten für diese Aktivität die Vorarbeit, ohne die<br />

eine erfolgreiche Antragstellung sicher nicht möglich gewesen wäre. Teile der<br />

Arbeit (vor allem zur physikalischen Gelierung von linearem PDMS mit Silica)<br />

sollen noch publiziert werden.


261 B17 Saalwächter<br />

(a)<br />

norm. intensity<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

DQ<br />

bulk PDMS 200k<br />

410 nm spheres<br />

220 nm spheres<br />

ΣMQ<br />

(b)<br />

amplitude / a.u.<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

410±110 nm<br />

220±70 nm<br />

0 10 20 30 40 50<br />

DQ evolution time / ms<br />

0.0<br />

0.1 1<br />

diameter / µm<br />

Abb. 12: (a) DQ-Aufbaukurven und MQ-Summenabfallkurven (T = 240 K) für<br />

lineares PDMS (MW ≈ 200 kg/mol) im Bulk und isoliert in Form von in<br />

Gelatine/D 2 O immobilisierten Miniemulsionströpfchen verschiedener Größe. (b)<br />

Entsprechende Partikelgrößenverteilungen aus dynamischen Lichtstreumessungen.<br />

(d) Schlussbemerkung<br />

Zusammenfassend erlaube ich mir persönlich zu resümieren, dass das Projekt<br />

A3/B17 in den 6 Jahren seiner Förderung sehr erfolgreich verlaufen ist. Aus<br />

dem Projekt sind bisher 27 Originalarbeiten (2 davon nur eingereicht) und ein<br />

Übersichtsartikel hervorgegangen, die den Bereichen NMR-Methodenentwicklung,<br />

Anwendungen neuer wie auch etablierter NMR-Methoden sowie<br />

polymerphysikalischer Grundlagenforschung zuzuordnen sind. Ca. 3/4 davon<br />

betreffen Kernthemen des Projekts. Die erste Hälfte dieser Arbeiten bildete das<br />

Kernthema der Habilitation des Antragstellers im Jahre 2005 und ist so<br />

Grundlage seiner Berufung an die <strong>MLU</strong> <strong>Halle</strong>-Wittenberg, und über<br />

verschiedene Resultate aus dem Projekt wurde in mehr als 50 eingeladenen und<br />

angemeldeten Konferenzbeiträgen und Kolloquiumsvorträgen berichtet. Vor<br />

allem die neu entwickelte 1 H-Multiquantenmethode zur quantitativen Netzwerkcharakterisierung<br />

auf einfachen Tieffeld-NMR-Spektrometern erfreut sich<br />

großen Interesses und hat zu zahlreichen internationalen Kooperationen geführt,<br />

bzw. wird von verschiedenen Gruppen inzwischen ebenfalls angewendet. Die<br />

Grundlagen und bisherigen Anwendungen dieser Methode sind in einem<br />

Übersichtsartikel [11] zusammengefasst. Es sei noch darauf hingewiesen, dass<br />

das Hauptaugenmerk dieses Berichts auf den noch nicht publizierten Resultaten<br />

liegt, die in den nächsten Monaten noch aufzuarbeiten sind (Abb. 1,7,8,11,12).


B17 Saalwächter 262<br />

NMR-Anwendungen wurden publiziert auf den Gebieten der molekularen<br />

Dynamik in porösen Nanostrukturen und auf Silica-Oberflächen (2003-2005)<br />

und vor allem auf den Gebieten der Polymernetzwerke und –schmelzen sowie<br />

deren Nanocomposits (2003-2008). Grundlegende polymerphysikalische<br />

Erkenntnisse wurden in den Bereichen der Quellungsheterogenitäten, der<br />

Mikrostruktur von Hydrogelen und Elastomeren sowie der Kettendynamik im<br />

Confinement gewonnen. Eine Reihe wichtiger aktueller Resultate über<br />

Elastomere, die oben dokumentiert sind, konnte noch nicht veröffentlicht<br />

werden; insgesamt 5 zentrale Publikationen sind im Augenblick noch in<br />

Vorbereitung.<br />

Vor allen die Aktivität zur Kettendynamik im Confinement hat den Rahmen<br />

dieses Projektes gesprengt, da sie umfassendere systematische Untersuchungen<br />

und theoretische Weiterentwicklungen notwendig gemacht hat. Sie hat<br />

inzwischen zu zwei weiteren laufenden DFG-Projekten geführt (eines zur<br />

Reptationsdynamik in „einfachen“ Polymerschmelzen, ein weiteres zur<br />

Kettendynamik an Grenzflächen im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1369).<br />

Nicht verschwiegen werden soll an dieser Stelle, dass die FCS-Untersuchungen<br />

zu Obstruktionseffekten auf die Sondendiffusion in Netzwerken bisher nicht zu<br />

Publikationen geführt haben. Dies war vor allem auf den verschleppten<br />

Abschluss einer Dissertation sowie auf gravierende experimentelle Probleme im<br />

Bereich der amphiphilen Conetzwerke zurückzuführen, die nur mit<br />

unangemessen hohem Aufwand hätten gelöst werden können. Eine Publikation<br />

zu den Obstruktionseffekten in endvernetzen PDMS-Netzwerken ist jedoch fest<br />

geplant, erfordert jedoch noch weitere theoretische Analysen, für die dem<br />

Antragsteller leider momentan wenig Zeit bleibt. Ebenfalls kritisch könnte man<br />

die formal schwache Einbindung des Projekts in das <strong>Halle</strong>nser Umfeld<br />

bewerten. Hier waren die Verbindungen zu Freiburg noch zu stark und haben<br />

die Valenzen dominiert. Leider waren vor allem die mit Projekt B7 (Reichert)<br />

geplanten Aktivitäten zur Xe-NMR an Elastomeren nicht von Erfolg gekrönt.<br />

Fruchtbare Diskussionen und Kooperationen jenseits des unmittelbaren Projektzusammenhangs<br />

erwuchsen jedoch mit den Kollegen Reichert, Stepanow,<br />

Kressler, Beiner und Thurn-Albrecht, die vor allem im Rahmen des polymerorientierten<br />

soft-matter-Kolloquiums als wichtiger Teilaktivität im SFB 418<br />

gepflegt wurden. Hier hat sich ein hohes Maß an Synergie entwickelt, die in<br />

Kürze in Form der Beantragung einer neuen SFB-Initiative im Polymerbereich<br />

dokumentiert sein wird.


263 B17 Saalwächter<br />

5.2.2. Liste der aus dem Teilprojekt seit der letzten Antragstellung<br />

entstandenen Publikationen<br />

Ref. [1] beschreibt Ergebnisse einer Kooperation mit dem Projekt C8 des SFB<br />

428 in Freiburg, dessen Themenstellung die Struktur und Dynamik anisotroper<br />

Hydrogele war; im Rahmen des vorliegenden Projekts wurden die NMR-<br />

Diffusionsuntersuchungen zur Detektion von Heterogenitäten durchgeführt.<br />

Refs. [2-10] sind Schlüsselarbeiten vor allem zu Polymernetzwerken, die direkt<br />

aus dem Projekt hervorgegangen sind. Ref. [11] ist ein Übersichtsartikel, der den<br />

Grundlagen und vielen Anwendungen der im Rahmen dieses Projektes<br />

weiterentwickelten MQ-Methode gewidmet ist. Die Arbeiten [12] und [13] sind<br />

nur insofern projektrelevant, als es Anwendungen von im Rahmen dieses<br />

Projektes durchgeführten NMR-methodischen Entwicklungen sind. Es handelt<br />

sich um Kooperationen, die aus dem Freiburger SFB mit der Arbeitsgruppe<br />

Mülhaupt erwachsen sind, und in denen die bereits im Erstantrag von 2002<br />

antizipierten MQ-gefilterten Spindiffusionsexperimente auf Blockcopolymere<br />

angewendet wurden. Ref. [14] beschreibt eine dem Projektbereich (b) zuzuordnende<br />

Anwendung der MQ-NMR-Technik zur Untersuchung von Heterogenitäten<br />

in technisch relevanten Silikonelastomeren in Zusammenarbeit mit<br />

einer Gruppe vom Lawrence-Livermore National Laboratory, Kalifornien.<br />

Zudem ist mit ca. 5 weiteren Publikationen zu den Projektbereichen (a) und (b)<br />

zu rechnen, die derzeit noch in Vorbereitung sind.<br />

1. Begutachtete Veröffentlichungen<br />

[1] F. Kleinschmidt, M. Hickl, K. Saalwächter, C. Schmidt, H.<br />

Finkelmann. Lamellar Liquid Single Crystal Hydrogels: Synthesis and<br />

Investigation of Anisotropic Water Diffusion and Swelling.<br />

Macromolecules 38, 9772-9782 (2005).<br />

[2] J.-U. Sommer, K. Saalwächter. Segmental Order in Endlinked<br />

Polymer Networks: A Monte Carlo Study. Eur. Phys. J. E. 18, 167-<br />

182 (2005).<br />

[3] K. Saalwächter, B. Herrero, M. A. López-Manchado. Chemical Shift-<br />

Related Artifacts in NMR Determinations of Proton Residual Dipolar<br />

Couplings in Elastomers. Macromolecules 38, 4040-4042 (2005).<br />

[4] K. Saalwächter, B. Herrero, M. A. López-Manchado. Chain order and<br />

crosslink density of elastomers as investigated by proton multiplequantum<br />

NMR. Macromolecules 38, 9650-9660 (2005).


B17 Saalwächter 264<br />

[5] K. Saalwächter and A. Heuer. Chain Dynamics in Elastomers As<br />

Investigated by Proton Multiple-Quantum NMR. Macromolecules 39,<br />

3291–3303 (2006).<br />

[6] K. Saalwächter, J.-U. Sommer. NMR Reveals Non-Distributed and<br />

Uniform Character of Network Chain Dynamics. Macromol. Rapid<br />

Commun. 28, 1455–1465 (2007).<br />

[7] K. Saalwächter, M. Gottlieb, R. Liu, W. Oppermann. Gelation as<br />

Studied by Proton Multiple-Quantum NMR Macromolecules 40,<br />

1555–1561 (2007).<br />

[8] J. L. Valentín, J. Carretero-González, I. Mora-Barrantes, W. Chassé,<br />

K. Saalwächter. Uncertainties in the Determination of Cross-Link<br />

Density by Equilibrium Swelling Experiments in Natural Rubber.<br />

Macromolecules 41, 4717-4729 (2008).<br />

[9] J. L. Valentín, D. López, R. Hernández, C. Mijangos, K. Saalwächter.<br />

Structure of Poly(vinyl alcohol) Cryo-Hydrogels as studied by Proton<br />

Low Field NMR. Macromolecules 42, 263–272 (2009).<br />

[10] J.-U. Sommer, W. Chassé, J. L. Valentín, K. Saalwächter. Effect of<br />

excluded volume on segmental orientation correlations in polymer<br />

chains. Phys. Rev. E 78, 051803 (2008).<br />

[11] K. Saalwächter, Proton Multiple-Quantum NMR for the Study of<br />

Chain Dynamics and Structural Constraints in Polymeric Soft<br />

Materials. Progr. NMR Spectrosc. 51 1-35 (2007).<br />

[12] K. Saalwächter, Y. Thomann, A. Hasenhindl, H. Schneider. Direct<br />

Observation of Interphase Composition in Block Copolymers.<br />

Macromolecules 41, (2008).<br />

2. Eingereichte Veröffentlichungen<br />

[13] Y. Thomann, R. Thomann, K. Saalwächter, R. Mülhaupt. Gradient<br />

interfaces in SBS and SBS/PS blends and their influence on<br />

morphology development and material properties. Macromolecules<br />

(submitted 11/2008).<br />

[14] S. C. Chinn, C. T. Alviso, E. S. F. Berman, C. A. Harvey, R. S.<br />

Maxwell, T. S. Wilson, R. Cohenour, K. Saalwächter, W. Chassé.<br />

Multianalytical characterization of Radiation-Induced Degradation in a<br />

Filled Silicone Elastomer. J. Phys. Chem. (submitted 1/2009).


265 B17 Saalwächter<br />

5.3. Bewilligte Mittel für die laufende Förderperiode<br />

Das Teilprojekt wurde im Sonderforschungsbereich 418 von 4/2006 12/2008<br />

gefördert. Es wurde davor seit 1/2003 im Rahmen des SFB 428 (Freiburg) als<br />

Projekt A3 gefördert.<br />

Haushaltsjahr<br />

Personalmittel Sachmittel Investitionsmittel Gesamt<br />

2006 82.800 € 21.000 € 46.000 € 149.800 €<br />

2007 82.800 € 21.000 € - 149.800 €<br />

2008 82.800 € 21.000 € - 149.800 €<br />

Summe 248.400 € 63.000 € 46.000 € 357.400 €


B17 Saalwächter 266<br />

5.3.1. Personal im Teilprojekt<br />

Name, akad. Grad,<br />

Dienststellung<br />

Grundausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

Hilfskräfte)<br />

1) K. Saalwächter, Prof. Dr.,<br />

Hochschullehrer<br />

2) G. Hempel, Dr., wiss.<br />

Angestellter<br />

3) A. Serbescu, M.Sc.,<br />

Doktorandin<br />

4) J. López Valentìn, Dr.,<br />

engeres Fach des<br />

Mitarbeiters<br />

NMR-Spektroskopie,<br />

Polymerphysik<br />

NMR-Spektroskopie<br />

<strong>Physik</strong>alische Chemie der<br />

Polymeren<br />

<strong>Physik</strong>alische Chemie der<br />

Polymeren<br />

<strong>Institut</strong> der Hochschule<br />

oder der außeruniv.<br />

Einrichtung<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

im SFB tätig von<br />

(Monat/Jahr) bis<br />

(Monat/Jahr)<br />

(vor 4/2006: SFB<br />

428, Freiburg)<br />

1/2003 bis 12/2008<br />

4/2006 bis 12/2008<br />

3/2003 bis 3/2006<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

6/2006 bis 8/2008<br />

Postdoc<br />

nichtwiss. 4) P. Seibot, Ing., Techniker <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong> 4/2006 bis 12/2008<br />

Mitarbeiter<br />

Ergänzungsausstattung<br />

wissenschaftl.<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

1/2004 bis 9/2006<br />

Mitarbeiter<br />

(einschl.<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

4/2006 bis 9/2006<br />

Hilfskräfte)<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

5/2006 bis 6/2008<br />

nichtwiss. Mitarb.<br />

5) G. Modesti, Dipl.-<br />

<strong>Physik</strong>er, Doktorand<br />

6) A. Serbescu, M.Sc.,<br />

Doktorandin<br />

7) V. Künzel, Dipl.-<br />

<strong>Physik</strong>er, Doktorand<br />

8) Walter Chassé, Dipl.-<br />

<strong>Physik</strong>er, Doktorand<br />

Phys. Chemie der<br />

Polymeren<br />

Phys. Chemie der<br />

Polymeren<br />

Phys. Chemie der<br />

Polymeren<br />

Phys. Chemie der<br />

Polymeren<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

10/2007 bis 12/2008<br />

Entgeltgruppe<br />

TV-L E13<br />

50%<br />

TV-L E13<br />

50%<br />

TV-L E13<br />

50%<br />

TV-L E13<br />

50%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!