27.05.2014 Aufrufe

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Rn.<br />

h) Kaufvertrag mit Übernahme von Grundschul<strong>de</strong>n und<br />

Schuldübernahme in Anrechnung auf <strong>de</strong>n Kaufpreis ... 456<br />

i) Kaufvertrag und Übernahme einer Grundschuld<br />

ohne For<strong>de</strong>rung für eigene Kreditzwecke .................... 459<br />

j) Kaufvertrag und Löschungserklärungen über<br />

eine Gesamtgrundschuld .............................................. 461<br />

k) Kaufvertrag und Löschung/Abtretung einer<br />

Eigentümergrundschuld ............................................... 464<br />

l) Kaufvertrag mit Löschungsbewilligung ....................... 466<br />

m) Kaufvertrag und Miteigentümerregelungen ................. 469<br />

n) Kaufvertrag und Begründung von Wohnungseigentum<br />

....................................................................... 473<br />

o) Kaufvertrag und Abtretung von Auszahlungsansprüchen<br />

.................................................................... 474<br />

p) Kaufvertrag und Bürgschaft durch Dritte ..................... 476<br />

q) Kauf- und Werkvertrag, Generalübernehmervertrag .... 477<br />

r) Kaufvertrag und Rechtswahl ........................................ 479<br />

s) Kaufvertrag und „Schubla<strong>de</strong>nlöschung“ ...................... 483<br />

aa) Allgemein............................................................. 483<br />

bb) Gestaltungsmöglichkeiten.................................... 484<br />

cc) Beurkundungsrechtliche Fragen........................... 486<br />

dd) Beurkundungspflicht............................................ 487<br />

ee) Kostenrechtliche Konsequenzen........................... 490<br />

(1) Löschungsvollmacht an <strong>de</strong>n Notar.............. 491<br />

(2) Auflösend bedingte Vormerkung................. 492<br />

(3) Löschungsbewilligung <strong>im</strong> Kaufvertrag....... 493<br />

(4) „Schubla<strong>de</strong>n-Löschungsbewilligung“......... 494<br />

(5) Betreuungstätigkeiten i.S.v. § 147 Abs. 2.... 495<br />

12. Vollzugsgebühr....................................................................... 499<br />

a) Allgemein ..................................................................... 499<br />

b) Sperrwirkung <strong>de</strong>s § 146, Kontext zu §§ 147 und 35 .... 500<br />

c) Vollzugsbegriff ............................................................. 503<br />

d) Kreis <strong>de</strong>r Geschäfte ...................................................... 506<br />

e) Einzelfälle .................................................................... 507<br />

f) Übersicht: Kreis <strong>de</strong>r Geschäfte nach § 146 Abs. 1 ...... 509<br />

g) Auftrag zur Durchführung ............................................ 510<br />

h) Vollzugstätigkeiten ....................................................... 513<br />

i) Wertansatz .................................................................... 518<br />

aa) Grundsatz.............................................................. 518<br />

bb) Zusammentreffen mit an<strong>de</strong>ren Geschäften........... 523<br />

XIV<br />

titelei.indd 14<br />

17.11.2006 10:57:47 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!