27.05.2014 Aufrufe

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

e) Grundsätze nach § 144 Abs. 2....................................... 604<br />

f) Grundsätze nach § 144 Abs. 3....................................... 605<br />

g) Gebührenberechnung.................................................... 607<br />

h) Kostenübernahme.......................................................... 613<br />

i) Mehrheit von Kostenschuldnern................................... 618<br />

j) Zusammentreffen von gebührenbegünstigtem mit<br />

nicht begünstigtem Geschäft......................................... 619<br />

II. Angebot und Annahme................................................................... 621<br />

1. Vertragsangebot ..................................................................... 621<br />

a) Geschäftswert................................................................ 621<br />

b) Gebühr........................................................................... 623<br />

c) Mehrere Angebote......................................................... 625<br />

d) Aus<strong>de</strong>hnung <strong>de</strong>s Angebots auf weitere Personen.......... 628<br />

e) Fristverlängerung.......................................................... 629<br />

f) Angebot an Benennungsberechtigte.............................. 632<br />

g) Angebot und vertragliche Vereinbarungen.................... 635<br />

h) Angebot und Zwangsvollstreckungsunterwerfung........ 638<br />

i) Angebot mit bedingter Annahmeverpflichtung............. 639<br />

j) Vertragsangebot (Ankaufsrecht) zur Absicherung<br />

einer Einhe<strong>im</strong>ischenbindung......................................... 642<br />

k) Optionsübertragung....................................................... 649<br />

l) Ermäßigung................................................................... 652<br />

2. Vertragsannahme ................................................................... 655<br />

a) Geschäftswert................................................................ 655<br />

b) Gebühren....................................................................... 656<br />

c) Annahme mit Än<strong>de</strong>rungen............................................ 662<br />

d) Ermäßigung................................................................... 665<br />

3. Trennung <strong>de</strong>s Kaufvertrags in Angebot und Annahme ......... 667<br />

III. Auflassung ..................................................................................... 673<br />

1. Allgemeine Voraussetzungen................................................. 673<br />

a) Verpflichtungsgeschäft.................................................. 673<br />

b) Prozessvergleich/Schiedsspruch mit vereinbartem<br />

Wortlaut......................................................................... 675<br />

c) Nach Ausübung eines Vorkaufsrechtes......................... 677<br />

d) Rechtskräftiges Urteil.................................................... 678<br />

e) Auflassung nach Auslandsbeurkundung....................... 680<br />

2. Geschäftswert......................................................................... 683<br />

3. Trennung von schuldrechtlichem Vertrag und Auflassung?... 685<br />

IV. Kaufvertrag – Än<strong>de</strong>rungen, Ergänzungen ...................................... 689<br />

1. Grundsätze............................................................................. 689<br />

Rn.<br />

XVI<br />

titelei.indd 16<br />

17.11.2006 10:57:48 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!