27.05.2014 Aufrufe

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

Tiedtke • Notarkosten im Grundstücksrecht - Soldan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Vogt, Geschäftswert <strong>de</strong>r durch Ehevertrag vereinbarten Ausschließung <strong>de</strong>r Aufhebung <strong>de</strong>s Güterstan<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Zugewinngemeinschaft sowie <strong>de</strong>r einseitigen Erklärung eines Ehegatten, dass für<br />

die Ehe Gütertrennung gelten soll, Rpfleger, 1958, 8;<br />

Vollrath, Zu hohe Notargebühren bei KG-Anteilsabtretungen?, Rpfleger 2004, 17;<br />

Volmer, Zur Eingehung einer Bauverpflichtung– Anmerkung zur Entscheidung <strong>de</strong>s BGH<br />

v. 24.11.2005 – V ZB 103/05, ZfiR 2006, 108;<br />

Waldner, Kaufvertrag und Löschungserklärungen <strong>de</strong>s Verkäufers – Anmerkung zur Entscheidung<br />

<strong>de</strong>s OLG Rostock v. 10.9.2002 – 1 W 12/02, JurBüro 2003, 36;<br />

Wälzholz, Zulässigkeit und Ausgestaltung von Maklerklauseln in <strong>de</strong>r notariellen Praxis, Mitt-<br />

BayNot 2000, 357;<br />

Wälzholz/Scheel, Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts in <strong>de</strong>r Zwangsvollstreckung – praktische<br />

Fragen <strong>im</strong> Notariat, NotBZ 2005, 121;<br />

Weber, Aufspaltung <strong>de</strong>s Beurkundung eines Bewerbervertrages für eine Eigentumswohnung in<br />

getrennte Beurkundung <strong>de</strong>s Angebots und <strong>de</strong>r Annahme, DNotZ 1969, 697;<br />

Wegerhoff/Hae<strong>de</strong>r, Umsatzsteuerliche und notarkostenrechtliche Behandlung verauslagter Registergebühren,<br />

JurBüro 2006, 119;<br />

Weirich, Gedanken zur Unabhängigkeit <strong>de</strong>s Notars, DNotZ 1962, 11;<br />

Wenzel, Anspruch auf Rückgewähr <strong>de</strong>r Grundschuld, ZNotP 1998, 6;<br />

Wiesinger, Anmerkung zur Entscheidung <strong>de</strong>s BayObLG v. 08.01.1952, BeschwReg. Nr. II 42/51,<br />

DNotZ 1952, 540;<br />

Winkler, Beurkundungen <strong>im</strong> Ausland bei Geltung <strong>de</strong>utschen Rechts, NJW 1972, 981;<br />

<strong>de</strong>rs., Beurkundungsgesetz: BeurkG, 15. Auflage 2003;<br />

Wolfsteiner, Anmerkung zum Beschluss <strong>de</strong>s OLG Düsseldorf v. 22.03.1990 – 10 W 25/90, Rpfleger<br />

1990, 505;<br />

Wudy, Reaktionsmöglichkeiten <strong>de</strong>s Notars <strong>im</strong> Kostenbeschwer<strong>de</strong>verfahren nach § 156 KostO,<br />

NotBZ 2006, 69;<br />

<strong>de</strong>rs., Entgegennahme einer Ausfertigung für <strong>de</strong>n Gläubiger, NotBZ 2005, 289;<br />

Wudy,/Hüttinger, Verzugszinsen auf notarielle Kostenfor<strong>de</strong>rungen, NotBZ 2002, 41;<br />

Wudy/Otto, Die Än<strong>de</strong>rungen <strong>im</strong> <strong>Notarkosten</strong>recht durch das Kostenrechtsmo<strong>de</strong>rnisierungsgesetz<br />

– insbeson<strong>de</strong>re zur Verzinsung <strong>de</strong>r <strong>Notarkosten</strong>for<strong>de</strong>rung, NotBZ 2004, 215;<br />

Zöller, Zivilprozessordnung, 25. Auflage 2005.<br />

XLII<br />

titelei.indd 42<br />

17.11.2006 10:57:52 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!